Palais Sommer

18:00 Uhr
AlaunparkYoga im Alaunpark

Ferien

Glashütte
14:00 Uhr
Uhrenmuseum GlashütteFamilienführung in den Sommerferien  
Anmeldung erforderlich, Deutsches Uhrenmuseum Glashütte, Tel. 035053 4612102, Schillerstr. 3a, 01768 Glashütte, geöffnet: 10-17 Uhr

Bühne

14:00 Uhr
KulturpalastDie Finals 2025 – Breaking wieder Teil der Finals
19:00 Uhr
SemperoperElisabeth – Das Musical  
Elisabeth – Das Musical von Michael Kunze und Sylvester Levay hat sich seit seiner Uraufführung 1992 in Wien zum beliebtesten und weltweit erfolgreichsten deutschsprachigen Musical entwickelt: Die dramatische und berührende Geschichte über Leben, Wirken und Leiden der österreichischen Kaiserin sorgte bislang bei über zwölf Millionen Zuschauern in 14 Ländern für Jubel und Begeisterung! In den letzten Jahren verzauberte die neue spektakuläre Wiener Open-Air Inszenierung von Elisabeth im Ehrenhof von Schloss Schönbrunn über 100.000 Besucher*innen. Nun ist diese Version erstmals als große Theater-Fassung auf ausgewählten Bühnen in Deutschland zu bewundern.
19:30 Uhr
Gartenbau RülckerNur die Harten komm' in Garten (Herkuleskeule)
19:30 Uhr
Schloss ÜbigauDer Wanderer über dem Nebelmeer  
Zu seinem 250. Geburtstag wird der bedeutendste Maler der deutschen Romantik vielerorts gefeiert. Sein bekanntestes Werk DER WANDERER ÜBER DEM NEBELMEER war, wie Caspar David Friedrich selbst, über lange Zeit vergessen. Seitdem rätseln Kunsthistoriker über die Identität des Mannes auf dem Bild. Ist es der Maler selbst, sein Verächter Goethe oder ist dies Teil einer nie erzählten Geschichte? Im weltweit ersten Musical über den Künstler, der eng mit der sächsischen Region verbunden ist, trifft sein Werk auf die intensiven Songs des Albums „Leichtes Gepäck“ von Sachsens erfolgreichstem Pop-Rock-Export SILBERMOND.
20:00 Uhr
Sommertheater Dresden im BärenzwingerDie Reise zum Mittelpunkt der Zukunft – Ein Shakespeare von Jules Verne  
Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder muss man eine Rakete besteigen? Wie kommt man aus der Zukunft zurück? Lässt sich die Zeit vielleicht doch zurückdrehen? Gibt es in der Zukunft unendliche Liebe? Wird Dummheit dann endlich verboten? Atemberaubende Enthüllungen, wahrheitsgetreu, spannend, erotisch, geistreich – wie immer von Peter Förster. Sommertheater im Bärenzwinger eben.
Lohsa
19:30 Uhr
Jakubzburg MortkaDie Töchter des Zorns – Teil 3
Rathen
17:00 Uhr
FelsenbühneIm Weißen Rössl  
Singspiel von Hans Müller und Erik Charell, Musik von Ralph Benatzky, Regie: Winfried Schneider. Im Salzkammergut, da kann man gut lustig sein.

Musik

10:00 Uhr
Hebammenpraxis UNIkumKrabbelkonzert – Klassik mit Arina Peter
17:00 Uhr
Zwinger, WallpavillonDie vier Jahreszeiten (Vivaldi) – Dresdner Residenz-Orchester  
Zu den bekanntesten Werken Antonio Vivaldis zählen zweifellos „Die vier Jahreszeiten“. Diese vier Violinkonzerte lassen einem förmlich ein ganzes Jahr durchleben. Im Frühling hört man die jungen Vögel zwitschern, der Sommer geht mit beeindruckenden Gewittern einher. Im Herbst hört man beschwingt – fröhliche Weingesänge, während man im Winter ganz sachte die Schneeflocken fallen hört. Lassen Sie sich vom DRESDNER RESIDENZ ORCHESTER einstimmen und genießen Sie im zweiten Teil das beeindruckende Spiel unserer virtuosen Solisten.
19:30 Uhr
FrauenkircheMartynas Levickis | Stuttgarter Kammerorchester
20:00 Uhr
Blue NoteFive Flying Elephants
20:00 Uhr
PalaisgartenKarierte Katze – Romans Nailed It  
Irgendwo zwischen altem Seemannsgarn, Zigarettendunst und emotionaler Zwiespaltigkeit haben Romans Nailed It ihren eigenen dreckigen akustischen Cocktail gemixt. Das Wortspiel einer römischen Romanze! Blasphemisch und wortgewandt treffen sie den Nagel auf den Kopf. Singer-Songwriter-Punk, der von Gitarre und charismatischem Gesang lebt! In ihren Songs beschreiben sie, wie Hürden überwunden werden, Krisen überstanden und fest verankerte Momente plötzlich nebensächlich werden. Mit melodischen Riffs, catchy Hooks und einprägsamen Sing-Along-Parts kommt das Zweiergespann in die Katzenwirtschaft.
20:00 Uhr
PawlowCrime Dawg + Streethammer
Senftenberg
19:30 Uhr
AmphiTheaterNight Fever – A Tribute to the Bee Gees
Weinböhla
17:00 Uhr
WeinErlebnisHof PeterkellerDuo Klaus Jacob

Tanz / Party

21:00 Uhr
Katy's GarageRock Friday
22:00 Uhr
Der LudeSchrilll – Lara Liqueur
22:00 Uhr
DowntownFriday Club Night
22:00 Uhr
GrooveStationBrindusa Danze Klub – Die Balkan-Party  
Seit vielen Jahren begeistert das DJ-Doppelgeschütz Doran Toudescu (JB Nutsch) & Loiko Zobar (DJ Rollercoaster) regelmäßig sein Publikum mit einem exzessiven Mix aus Balkan-Beatz, Eastern-Ska und harten Bässen. In ihren Sets "wandeln" sie die Roma-Pfade entlang durch den Balkan bis nach Indien und zurück, saugen überall den Sound der Vergangenheit auf und mixen diesen mit den Rhythmen von heute. So kann man mit dem Gypsy Love Train durch unterschiedlichste Gefilde reisen. Sie vermischen Ska mit Folklore Klängen aus Osteuropa, Polka-Punk aus den Karpaten mit Klezmer und Swingstomper aus dem letzten Jahrhundert, von Urban Brass bis Roma Sounds und Balkanpop, von Bregovic bis Gogol Bordello, von Guca bis Warschau, Brennen soll der Tanzflur! Kommt tanzen!
22:00 Uhr
OstpolYoung Adult Friction – alt-indie folk dance party

Literatur

19:00 Uhr
Buchhandlung LeseLustElse Gold und "Das Zündblättchen"

Vortrag / Gespräch

17:00 Uhr
Städtische GalerieKünstlerinnengespräch in der Ausstellung "Inmitten der Linien. Raum und Resonanz"

Führungen

11:00 Uhr
ResidenzschlossDie Highlights der Museen
12:30 Uhr
Hellerau – Europäisches Zentrum der Künste DresdenFührung durch das Festspielhaus
14:00 Uhr
ResidenzschlossDie Highlights der Museen
14:00 Uhr
Zwinger, SemperbauHighlights der Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800
15:00 Uhr
Städtische Galeriedurch "Sowieso – Malerei, Papier und Film von Christine Schlegel" und "Ansichtssache"
Pirna
16:00 Uhr
LandratsamtSchloss Sonnenstein – Zwischen Historie und Moderne

Kinder / Familie

08:00 Uhr
AlaunparkYoga im Alaunpark
10:00 Uhr
Schloss PillnitzPillnitzer Ferienspiele (bis 17.00)
10:30 Uhr
Museum für Sächs. VolkskunstHeute machen wir blau & entdecken die alte Handwerkskunst des Blaudrucks (Anm: 49142000)
10:30 Uhr
Zentralbibliothek im KulturpalastDein Sommer-Schreibabenteuer
14:00 Uhr
Kraszewski-MuseumDie wundersame Pelzmütze – Märchen hören und mit Gänsefeder schreiben (6-12 J., Anm: 4887272)
14:00 Uhr
Zwinger, Mathematisch-Physikalischer SalonSternstunde für Groß und Klein (Anm: 49142000)
15:00 Uhr
Zwinger, SemperbauFrauen-Freitag – Treff f. Frauen mit Migrationserfahrung
Meißen
10:30 Uhr
DomEin Besuch im "Zoo" (ab 4 J.)
14:30 Uhr
AlbrechtsburgMittelalterliches Leben und Wohnen – Eine Zeitreise ins 15. Jh.
Radebeul
21:30 Uhr
SternwarteHimmelsbeobachtung an den Fernrohren  
Der Astroclub Radebeul e.V. öffnet jeden Freitagabend zur öffentlichen Himmelsbeobachtung die großen Teleskope an der Sternwarte. Wenn auch Sie gerne einen Blick auf die Kraterlandschaften des Mondes, die jeweils sichtbaren Planeten und viele andere Objekte unseres Universums werfen möchten, sind Sie herzlich eingeladen! Je nach Sichtbarkeit und einen klaren Himmel vorausgesetzt können wir Ihnen die interessantesten Himmelsobjekte mit unseren Fernrohren zeigen, wie z.B. Kugelsternhaufen, Galaxien, Doppelsterne, Planetarische Nebel und vieles mehr. In jeder Jahreszeit gibt es weitere Objekte zu bestaunen. Entdecken Sie mit uns außerdem die aktuellen Sternbilder! Für ein eigenes Foto unseres Mondes brauchen sie nur ihr Smartphone, wir stellen Ihnen einen Adapter zur Fotografie durchs Teleskop zur Verfügung.
Ulbersdorf
12:00 Uhr
SchlossDorf- & Heimatfest

Film

Filmnächte am Elbufer
17:00 Uhr
Die Legende von Ochi (USA 2024; R: Isaiah Saxon)  
Das Bauernmädchen Yuri (Helena Zengel) läuft von zu Hause weg und entdeckt auf einer idyllischen Insel namens Carpathia einen mysteriösen Ochi. Diese bläulichen Kreaturen mit ihren markanten, Yoda-ähnlichen Ohren werden von den Inselbewohnern gefürchtet. Doch das Mädchen schafft es trotzdem irgendwie, sich mit diesem jüngeren und unschuldigeren Exemplar, das offenbar von seinen Eltern verlassen wurde, anzufreunden. Während die Beziehung zwischen dem Mädchen und dem Ochi wächst und wächst, wird allmählich deutlich, warum die Inselbewohner die Wesen fürchten und welche Bedrohung sie möglicherweise darstellen. B: Helena Zengel, Willem Dafoe, Emily Watson
21:00 UhrWunderschöner (DEU 2025; R: Karoline Herfurth)  
Nadine (Anneke Kim Sarnau) setzt alles daran, auch mit 50 noch jung, straff und attraktiv zu bleiben. Doch als ihr Mann Philipp (Godehard Giese) sich einer Prostituierten zuwendet, stürzt sie in eine tiefe Lebenskrise. Was hat die andere, was sie nicht hat? Ihre Tochter Lilly (Emilia Packard) beschäftigt sich unterdessen mit den Vorträgen ihrer Lehrerin Vicky (Nora Tschirner) über die Unsichtbarkeit von Frauen in der Geschichte und fragt sich, ob sie überhaupt sagen kann, was sie nicht will – etwa gegenüber ihrem Freund Enno (Levy Rico Arcos). Dieser sitzt während der Projekttage in einem Kurs über „toxische Männlichkeit“, geleitet von Vickys neuem Kollegen Trevor (Malick Bauer), der schnell ihr Interesse weckt. Doch eigentlich vermisst Vicky ihren Partner Franz, der sich auf unbestimmte Zeit in die Berge zurückgezogen hat, da sie nicht mehr sicher ist, ob isolierte Zweisamkeit das richtige Lebensmodell für sie ist. Isolation spürt auch Julie (Emilia Schüle) in ihrem neuen Job als Aufnahmeleiterin einer TV-Show. Der Umgang mit einem übergriffigen Kollegen verstärkt ihre Selbstzweifel: Ist sie wirklich zu schwierig, zu empfindlich, zu laut? Doch selbst, wenn sie ihre Stimme erhebt, will niemand so recht zuhören. Das Zuhören fällt auch Sonja (Karoline Herfurth) und Milan (Friedrich Mücke) schwer, die sich inzwischen getrennt haben. Bei einer Familientherapie versuchen sie, eine gemeinsame Sprache zu finden, doch als Sonja von Milans neuer Partnerin erfährt, trifft es sie hart. Aus Angst allein zurückzubleiben, wagt sie sich selbst ins Dating – und erkennt dabei, dass sie etwas ganz anderes sucht. Fortsetzung von „Wunderschön“. D: Karoline Herfurth, Anneke Kim Sarnau, Emilia Schüle

Motel One
Günstig übernachten am Main.
» Hotels Frankfurt

Blitzschnell drucken lassen
Aus Ihrer Layout-Vorlage machen wir den perfekten Druck
» Druckerei München

Entspannung pur
bei einem Wellnessurlaub in Bayern im 4-Sterne Hotel Kunzmann's
» Wellnesshotel Bayern

Frauenarzt München
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe | Naturheilverfahren
» https://www.frauenärztinmünchen.de