Bühne | ||
19:30 Uhr | Boulevardtheater Dresden | Mädelsabend – und es hat Zoom gemacht! ie Musikkomödie mit den größten deutschen Hits |
19:30 Uhr | Comödie | Zickenzirkus |
19:30 Uhr | Herkuleskeule | Nur die Harten komm' in Garten (Herkuleskeule) Helm ab im Beet! Die Herkuleskeule zieht ins Gewächshaus im Gartencenter Rülcker in Dresden-Strehlen.
In Abwandlung des bekannten Sprichworts, kommen diesmal nicht nur die Harten in den Garten, sondern auch die Kabarettisten! Das Kult-Kabarett Herkuleskeule besucht ab Ende Juli Dresdens Kult-Gartencenter Rülcker an der Reicker Straße: Die Herkuleskeule spielt hier vom 29. Juli bis zum 24. August immer mittwochs bis sonntags ihr diesjähriges Sommerprogramm „Nur die Harten komm‘ in‘ Garten“. Passenderweise direkt im Gewächshaus. Das ist klimatisiert, aber trotzdem werden hier natürlich zahlreiche hitzige politische Pointen wachsen. Wie von der Keule gewohnt, gegen den Strich, ohne Rücksicht auf Empfindlichkeiten von links bis rechts, gegen Denkverbote und für den Frieden!
Birgit Schaller, Johanna Mucha, Philipp Schaller: Drei Kabarettisten buddeln sich mit neuen Texten und Liedern in die Untiefen der Meinungsmache. Woran noch glauben, wofür noch kämpfen? Baum pflanzen oder Bunker graben? Musikalisch gegossen wird das Ganze von den Vollblutmusikern Jens Wagner und Volker Fiebig, das Buch schreibt Philipp Schaller in Zusammenarbeit mit der Kabarettistin Ellen Schaller, die auch Regie führt. Es wird rockig, es wird satirisch, es wird heiß!
Die Keule wird also auch in diesem Sommer den Kleingarten groß rauskommen lassen. Und man darf gespannt sein, was die Kabarettisten da unter Kontrolle der Rülcker-Gartenexperten wachsen lassen. |
19:30 Uhr | Kleines Haus | Maria Stuart Zwei Frauen und ein Thron. Rival*innenschaft findet nicht nur Heidi Klum sexy, sondern inspirierte schon 1800 Friedrich Schiller. Seine Dramatisierung MARIA STUART erzählt von politischen Intrigen, aber auch von zwei Frauen, die in einem System gefangen sind, welches ihre Attraktivität und ihre Beziehungen zu Männern höher bewertet, als ihre Fähigkeit zu regieren. Der Machtkampf zwischen den beiden Königinnen Maria Stuart und ihrer Widersacherin Elisabeth I. wird bei ihm zu einer Frage von Schönheit, Begehren und gesellschaftlicher Erwartung. Am Ende kann es nur eine geben.
Auch zwei Jahrhunderte später ist Schillers Drama erschreckend aktuell. Da Macht immer noch männlich dominiert ist, konkurrieren Frauen um Einzelplätze an der Spitze, obwohl sie eigentlich zusammen um Freiheit und Gleichbehandlung kämpfen müssten. Der Sexualisierung ihrer Körper ist kaum zu entkommen, auch weil potentielle Macht daran geknüpft ist. Weltweit ist es ein großes Privileg weiß, dünn und jung zu sein, wobei es auch keine Garantie ist, den Kopf nicht zu verlieren. Hartnäckig hält sich die uralte und lebensgefährliche Spannung zwischen Verherrlichung und Verachtung.
Für die Inszenierung MARIA STUART widmen sich elf Dresdner Jugendliche zusammen mit der Regisseurin Katharina Bill der kritischen Auseinandersetzung mit Schillers Drama. Was bedeutet es, wenn der eigene Körper ein patriarchales Schlachtfeld ist? Entlang der großen Themen Gerechtigkeit, Einsamkeit, Scham, Neid und Sehnsucht nach Verbindung nimmt das Ensemble jenseits der binären Geschlechtskategorien „Mann“ und „Frau“ gegenwärtige Machtverhältnisse performativ unter die Lupe. |
Musik | ||
17:00 Uhr | Zwinger, Wallpavillon | Peer Gynt – Nordlichter der Klassik – Dresdner Residenz-Orchester Edward Griegs Einfluss als berühmtester Komponist Skandinaviens reichte weit über Norwegen hinaus. Ob stimmungsvoller Tagesanbruch im Hochgebirge, Sonnenaufgang und Vogelsingen, er schuf eine Poesie der Natur. Das Kammerensemble des DRESDNER RESIDENZ ORCHESTERs präsentiert Ihnen Werke des Norden Europas, u.a. „Vocalise“ von Sergej Rachmaninoff, auf mystisch-romantische und unbeschwerte Weise. |
20:00 Uhr | Alter Schlachthof | Dota (D) DOTA ist in dieser Bandbesetzung seit 2017 unterwegs und längst über den Status als Geheimtipp hinausgewachsen: Die letzten drei Alben waren in den Top 20, das 2020 veröffentlichte „Kaléko“ acht Wochen in den Charts, dazu Auszeichnungen wie der Fred Jay-Preis im Gepäck und zahlreiche ausverkaufte Touren im ganzen deutschsprachigen Raum.
DOTA erlauben sich eine kleine Zeitreise. „Ein Song von jedem Album“ haben sie 2023 zum runden Geburtstag als Konzertprogramm mit Songs aus mehreren Jahren Bandgeschichte erfunden. Aber auch neue und bisher unveröffentlichte Stücke werden 2024 dabei sein. Wir freuen uns auf ein außergewöhnliches Konzert!
Politisch engagiert, begnügt sich Dota nicht damit, die „richtige“ Meinung zu haben und Parolen für die eh schon Gleichgesinnten zu liefern. Stattdessen konfrontiert sie sich auf „Wir rufen Dich, Galaktika“ mit ihrer eigenen Ratlosigkeit. Keine Antworten, dafür Lieder, in denen man sich zumindest für die Dauer eines Refrains der Utopie hingeben kann. Wie in „Als ob“, oder wenn sie im Titelstück „Wir rufen dich, Galaktika“ die lila Weltraum-Fee aus der Fernsehserie „Hallo Spencer“ um die Lösung der Probleme auf der Erde bittet – weil wir es alleine vergurkt haben. Damit entlarvt sie sich immer wieder, nimmt den eigenen Standpunkt analytisch auf die Schippe und sich selbst nicht zu ernst. |
20:00 Uhr | Blue Note | Atma |
21:00 Uhr | Ostpol | Catch as catch can, 13 Suns (D) |
Tanz / Party | ||
22:00 Uhr | Der Lude | Ludenkaraoke |
Literatur | ||
19:00 Uhr | Hellerau – Europäisches Zentrum der Künste Dresden | Robert Badura: Eine Pflanz- und Pflegestätte deutschen Geistes? |
19:30 Uhr | GrooveStation | Poetry Slam "Geschichten übern Gartenzaun" Donnert es im Mai recht viel, hat der Bauer ein gutes Spiel - so lautet eine nicht näher verifizierte Bauernregel. Da wir aber keine Unmenschen sind, wollen wir mal nicht so sein und einen donnernden Applaus durch die GrooveStation jagen. Bzw. ihr. Unsererseits haben wir wie immer fabelhafte Poet*innen eingeladen, die nicht nur gut Wetter machen sondern auch die Kunst der Wortjonglage, Poesie und Lyrik sowie die hohe Schule des gepflegten Humors beherrschen.
Diesmal auf unserem Kunstrasen:
Phriedrich Chiller (Mannheim)
Team Wagner&Wagner (Berlin)
Boris Flekler (Leipzig)
Ole (Berlin)
Simon Stursberg (Berlin)
Rainer Holl (Leipzig) |
20:00 Uhr | Saloppe | Lesen für Bier Kaddi Cutz und ein Gast lesen auf der Bühne, was auch immer ihr mitbringt: alte Tagebücher, einen Arztroman, ein klingonisches Rezept für Hirschragout, eure schiefgelaufene Erörterung aus dem Deutsch-LK, den Liebesbrief an Sandra aus der 7B, spontan gedichtete Vierzeiler, den Abschlussbericht eures Bewährungshelfers oder die Karte von eurem Lieblingsdöner – Seid kreativ, seid mutig und bringt mit, worauf ihr Bock habt. Eure Gastgeber sind sich für nichts zu schade. |
Vortrag / Gespräch | ||
18:00 Uhr | Kügelgenhaus | Goethes Schlesienreise über Dresden und die Oberlausitz |
18:00 Uhr | Zentrum für Baukultur Sachsen | Dr. Matthias Lerm: Teilentsiegelung - Chancen für städtische Räume zur Anpassung an die Erderhitzung, für Biodiversität und gute Gestaltung Vortrag von Dr. Matthias Lerm, Leiter des Amts für Stadtplanung und Mobilität Dresden
Der Klimawandel schreitet ungebremst voran. Inzwischen herrscht in Dresden im Jahresverlauf überwiegend ein arides Klima vor. Indem in der warmen Jahreszeit weniger Niederschlag fällt als verdunstet, schreitet die Austrocknung und in deren Folge die Versteppung voran. Durch das Aufbrechen versiegelter Flächen kann die Fähigkeit städtischer Böden, bei den wenigen Niederschlägen während der Vegetationsperiode Niederschlagswasser aufzunehmen, vergrößert werden. So kann das städtische Grün stabilisiert werden, wird die Besiedelung durch Pflanzen und Tiere möglich, was wiederum der Biodiversität und Ästhetik nutzt. |
18:30 Uhr | Zwinger, Semperbau | Wiederentdeckt! Unbekannte Gemälde aus berühmten Antwerpener Künstlerwerkstätten erweitern unser Bild (Anm: 49142000) |
19:00 Uhr | Bibliothek Bühlau | Ralf Günther: Ein grenzenloser Sommer |
19:00 Uhr | Bibliothek Laubegast | Dresdner Seniorenakademie vorgestellt |
19:30 Uhr | Reisekneipe | Ralf Kürbis: 2x mit dem Rad durch Osteuropa in die Ukraine |
Chemnitz | ||
18:30 Uhr | Kunstsammlungen am Theaterplatz | Versorgungsängste abbauen. Entlastungsmöglichkeiten der ambulanten und stationären Hospizarbeit in Chemnitz |
Kunst / Ausstellung | ||
18:30 Uhr | Kunstsammlungen am Theaterplatz | Eröffnung der Einzelausstellung Gregor-Torsten Kozik & Gespräch mit dem Künstler |
Führungen | ||
11:00 Uhr | Gemäldegalerie Alte Meister | Highlights der Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800 |
11:00 Uhr | Residenzschloss | Die Highlights der Museen |
11:00 Uhr | Residenzschloss | Live-Restaurierung in der Schauwerkstatt der Kunstkammer Gegenwart |
14:00 Uhr | Gemäldegalerie Alte Meister | Highlights der Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800 |
14:00 Uhr | Residenzschloss | Die Highlights der Museen |
15:30 Uhr | Residenzschloss | durch "William Kentridge. Listen to the Echo" |
17:00 Uhr | SLUB | durch "Die süße Kunst" |
Bad Schandau | ||
09:30 Uhr | Nationalparkzentrum | Naturerlebnis im Basteiwald (Anm: 035022/50242) |
Pirna | ||
17:00 Uhr | TouristService Pirna | Altstadtführung |
Kinder / Familie | ||
10:00 Uhr | Konzertmeisterei | Krabbelkonzert YoBa Studio |
10:15 Uhr | Zentralbibliothek im Kulturpalast | Krabbelgruppe Drachenbande |
16:00 Uhr | riesa efau | Erzählbank |
17:00 Uhr | Zentralbibliothek im Kulturpalast | Dialog in Deutsch f. Zugewanderte |
19:00 Uhr | Zentralwerk | Und jetzt alle im Chor! |
Nossen | ||
15:00 Uhr | Kloster Altzella | Der singende, klingende Klosterpark |
Workshops | ||
10:00 Uhr | sowieso | Bewerbungswerkstatt |
15:00 Uhr | Museum für Sächs. Volkskunst | Schnitzen |
18:00 Uhr | sowieso | Infoveranstaltung Essstörungen für Angehörige |
18:30 Uhr | Anukan – Zentrum für Berührungskunst | Tantra vom Herzen – Nähe und Distanz |
Film | ||
CinemaxX | ||
17:15 Uhr 20:00 Uhr | 22 Bahnen (DEU 2025; R: Mia Maariel Meyer) Tildas (Luna Wedler) Tage sind streng durchstrukturiert: Sie studiert, arbeitet an der Supermarktkasse, um über die Runden zu kommen, und kümmert sich darüber hinaus auch noch regelmäßig um ihre kleine Schwester Ida (Zoë Baier). An manchen Tagen muss sie sich dazu noch um ihre alkoholkranke Mutter kümmern, die alleinerziehend durchs Leben geht. Doch dieser Sommer bringt eine mögliche Veränderung ins Spiel: Tilda erhält ein vielversprechendes Jobangebot. Sie könnte wegziehen und in Berlin an ihrer Doktorarbeit werkeln. In Tildas Ohren klingt das alles sehr nach einer Zukunft voller Freiheit. Aber wer kümmert sich dann um ihre kleine Schwester und ihre Mutter? Zudem taucht Viktor (Jannis Niewöhner) auf, der genau wie sie stets 22 Bahnen im Schwimmbad zurücklegt. Als Tilda wirklich beginnt zu glauben, dass alles besser werden könnte, gerät die Situation zu Hause jedoch vollends außer Kontrolle.
Adaption des gleichnamigen Bestseller-Romans von Caroline Wahl.
B: Luna Wedler, Zoë Baier, Jannis Niewöhner | |
20:20 Uhr | Caught Stealing (USA 2025; R: Darren Aronofsky) Auf der Highschool war Hank Thomas (Austin Butler) ein Basketball-Genie. Dennoch ist es mit der großen, glanzvollen Profikarriere nicht wirklich etwas geworden. Jetzt führt er also ein genügsames Leben in New York, schlägt sich als Barkeeper durch, genießt die Zeit mit seiner Freundin Yvonne (Zoë Kravitz) und hat immer noch ein Herz für den Sport. Sein Lieblingsteam steht überraschenderweise im Meisterschaftsfinale. Klingt eigentlich nach einer guten Zeit. Doch dann klingelt sein Nachbar Russ (Matt Smith) bei ihm. Ob Hank ein paar Tage lang auf seine Katze aufpassen könne, fragt der ihn. Doch mit der Katze holt er sich offenbar auch jede Menge Probleme ins Haus. Denn plötzlich stehen jede Menge zwielichtige Gestalten vor seiner Tür, die alle etwas von ihm wollen – und er sich doch eigentlich nur auf Katzensitting eingelassen hat. Schnell geht es für Hank jedoch um mehr, als nur das Tier, sondern gleich um sein Leben...
B: Austin Butler, Regina King, Zoë Kravitz | |
16:45 Uhr 19:30 Uhr | Conjuring 4: Das letzte Kapitel (USA 2025; R: Michael Chaves) Ed (Patrick Wilson) und Lorraine Warren (Vera Farmiga) nehmen einen besonders verstörenden Fall an: Jack (Elliot Cowan) und Janet Smurl (Rebecca Calder) ziehen 1976 mit ihren Kindern in ein neues Haus in Pennsylvania. Sie erfüllen sich damit ihren schon lange gehegten Traum vom Eigenheim. Doch schon bald häufen sich unerklärliche Vorkommnisse. Bis zum Jahr 1985 werden die Phänomene immer bedrohlicher, die Familie gerät immer näher an ihre Belastungsgrenze. In ihrer Not wenden sich die Smurls schließlich an die erfahrenen Ermittler für paranormale Erscheinungen, als die Ed und Lorraine Warren bekannt sind. Aus dem Ruhestand zurückgekehrt, stoßen die Warrens vor Ort auf ein Artefakt, das mit der Geburt ihrer Tochter Judy (Mia Tomlinson) in Verbindung steht und Erinnerungen an ihren allerersten Fall weckt. Die Ereignisse spitzen sich zu – es kommt zu einer letzten Konfrontation mit einem Dämon, der sie seit Jahrzehnten verfolgt.
B: Vera Farmiga, Patrick Wilson, Mia Tomlinson | |
14:15 Uhr 15:30 Uhr 17:00 Uhr 18:00 Uhr 20:30 Uhr | Das Kanu des Manitu (DEU 2025; R: Michael Bully Herbig) Dass es Apachen-Häuptling Abahachi (Michael „Bully" Herbig) und seinem weißen Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) langweilig wird, kann man nun wirklich nicht behaupten. Vor allem die neue Bande in der Gegend sorgt immer wieder für Aufregung – und schnell sind auch die beiden ungleichen Brüder mitten drin im Geschehen. Denn die Bande hat es auf das legendäre „Kanu des Manitu“ abgesehen und stellt den beiden deshalb eine Falle. In der Folge finden sich die beiden Blutsbrüder also am Galgen wieder. Aus der Patsche hilft ihnen schließlich ein alter Freund: Dimitri (Rick Kavanian). Der verschrobene Grieche und seine Kollegin Mary (Jasmin Schwiers) können Abahachi und Ranger in letzter Sekunde vor dem Schlimmsten bewahren. Doch das war natürlich erst mal nur die halbe Miete, denn die Bande treibt selbstverständlich immer noch ihr Unwesen und das Abenteuer der vier ungleichen Freunde gerade erst so richtig...
B: Michael Bully Herbig, Christian Tramitz, Rick Kavanian | |
15:15 Uhr 16:30 Uhr | Die Gangster Gang 2 (USA 2025; R: Pierre Perifel, Juan Pablo Sans) Die wilden Zeiten der einst berüchtigten Gangster Gang mit Mr. Wolf (Stimme im englischen Original: Sam Rockwell / deutsche Stimme: Sebastian Bezzel), Mr. Snake (Marc Maron / Milton Welsh), Mr. Shark (Craig Robinson / Lucas Wecker), Mr. Piranha (Anthony Ramos / Jannis Niewöhner) und Ms. Tarantula (Awkwafina / Jenny Maria Meyer) scheinen vorbei zu sein. Mittlerweile versuchen die fünf sogar, sich bei „den Guten" einzufügen. Doch das gestaltet sich gar nicht so einfach, wie es sich die Truppe vielleicht erhofft hat. Denn als plötzlich eine andere Gang, die sich nur „Bad Girls" nennt, auf den Plan tritt, geht es wieder rund. An der Spitze der Girls steht die Schneeleopardin Kitty Kat (Danielle Brooks / Vera Teltz). Dazu gehören ebenfalls noch das handwerklich begabte Wildschwein aus Bulgarien Pigtail (Marija Bakalowa / Mascha Raykhman) und die Rabendame Doom (Natasha Lyonne / Britta Steffenhagen), die ein Händchen für Täuschungen hat. Und die drängen die Gangster Gang dazu, noch einmal bei einem letzten Coup an die wilden alten Zeiten anknüpfen.
B: Sebastian Bezzel, Sam Rockwell, Lucas Wecker | |
14:00 Uhr | Die Gangster Gang 2 (USA 2025; R: Pierre Perifel, Juan Pablo Sans) 3D Die wilden Zeiten der einst berüchtigten Gangster Gang mit Mr. Wolf (Stimme im englischen Original: Sam Rockwell / deutsche Stimme: Sebastian Bezzel), Mr. Snake (Marc Maron / Milton Welsh), Mr. Shark (Craig Robinson / Lucas Wecker), Mr. Piranha (Anthony Ramos / Jannis Niewöhner) und Ms. Tarantula (Awkwafina / Jenny Maria Meyer) scheinen vorbei zu sein. Mittlerweile versuchen die fünf sogar, sich bei „den Guten" einzufügen. Doch das gestaltet sich gar nicht so einfach, wie es sich die Truppe vielleicht erhofft hat. Denn als plötzlich eine andere Gang, die sich nur „Bad Girls" nennt, auf den Plan tritt, geht es wieder rund. An der Spitze der Girls steht die Schneeleopardin Kitty Kat (Danielle Brooks / Vera Teltz). Dazu gehören ebenfalls noch das handwerklich begabte Wildschwein aus Bulgarien Pigtail (Marija Bakalowa / Mascha Raykhman) und die Rabendame Doom (Natasha Lyonne / Britta Steffenhagen), die ein Händchen für Täuschungen hat. Und die drängen die Gangster Gang dazu, noch einmal bei einem letzten Coup an die wilden alten Zeiten anknüpfen.
B: Sebastian Bezzel, Sam Rockwell, Lucas Wecker | |
18:00 Uhr | Die nackte Kanone (USA 2025; R: Akiva Schaffer) Nur einer bringt das nötige Talent – oder zumindest die richtige Portion Chaos – mit, um eine Eliteeinheit der Polizei anzuführen und nebenbei die Welt zu retten: Lt. Frank Drebin Jr. (Liam Neeson). In der Tradition seines legendären Vaters stolpert er von einem absurden Einsatz zum nächsten und sorgt dabei für jede Menge Verwirrung – und unerwartete Erfolge. Reboot der beliebten Trilogie „Die nackte Kanone“ mit Leslie Nielsen.
B: Liam Neeson, Pamela Anderson, Paul Walter Hauser | |
17:30 Uhr 20:00 Uhr | Die Rosenschlacht (GBR/USA 2025; R: Jay Roach) Ivy (Olivia Colman) und Theo (Benedict Cumberbatch) führen ein scheinbar perfektes Leben, wie es in so vielen Bilderbüchern zu stehen scheint: Sie genießen nicht nur alle Annehmlichkeiten, die mit erfolgreichen Karrieren eben einhergehen, sondern obendrein auch noch eine harmonische Ehe und eine glückliche Familie – so scheint es jedenfalls. Doch wie es nun mal so ist, trügt der Schein auch hier gehörig. Denn als die beiden sozusagen die Rollen tauschen – Theos berufliche Laufbahn erleidet plötzlich einen herben Rückschlag, während Ivys Karriere einen unerwarteten Aufschwung erfährt – wird schnell klar, dass von der einstigen Harmonie nicht mehr lange viel übrig bleiben wird. Es entbrennt ein hitziger Konflikt zwischen den beiden, geprägt von wachsendem Konkurrenzdenken, verdrängten und deshalb ungelösten Spannungen sowie unterschiedlichen Wertevorstellungen. Und schon bald werfen sich die beiden gegenseitig nicht mehr nur Worte an den Kopf...
Neuverfilmung des Romans „Der Rosenkrieg“, der erstmals bereits 1989 erfolgreich mit Michael Douglas und Kathleen Turner adaptiert wurde.
B: Olivia Colman, Benedict Cumberbatch, Andy Samberg | |
14:00 Uhr | Die Schlümpfe: Der große Kinofilm (USA 2025; R: Chris Miller) Als Papa Schlumpf (Stimme im englischen Original: John Goodman / deutsche Stimme: Uwe Ochsenknecht) auf mysteriöse Weise von den bösen Zauberern Gargamel und Razamel (JP Karliak / Rick Kavanian) entführt wird, stehen die Schlümpfe vor ihrer bislang größten Herausforderung. Schlumpfine (Rihanna / Patricia Meeden) und ihre Freunde beschließen, sich auf eine gefährliche Mission zu begeben, die sie aus ihrer magischen Welt in die reale Welt führt. Dort müssen sie nicht nur Papa Schlumpf aufspüren und befreien, sondern sich auch den Herausforderungen einer unbekannten Umgebung stellen. Mithilfe neuer Freunde kommen die Schlümpfe einer viel größeren Bedrohung auf die Spur: Gargamels und Razamels Plan reicht weit über die Entführung hinaus und könnte das gesamte Universum ins Chaos stürzen. Während sie sich auf ihre Rettungsmission konzentrieren, entdecken die Schlümpfe immer mehr über ihre eigene Bestimmung und die Bedeutung ihres Zusammenhalts. Nur wenn sie ihre Kräfte bündeln und über sich hinauswachsen, können sie Papa Schlumpf retten und die Welt vor einer drohenden Gefahr bewahren.
B: Rihanna, James Corden, Rick Kavanian | |
19:30 Uhr | Jurassic World: Die Wiedergeburt (USA 2025; R: Gareth Edwards) Fünf Jahre nach den Ereignissen auf Isla Nublar leben Dinosaurier und Menschen in einer fragilen Koexistenz. Doch die drastischen ökologischen Veränderungen des Planeten zwingen die urzeitlichen Kreaturen zunehmend in isolierte äquatoriale Gebiete zurück. Ein Team aus Experten – darunter Zora Bennett (Scarlett Johansson), Duncan Kincaid (Mahershala Ali), Dr. Henry Loomis (Jonathan Bailey), Martin Krebs (Rupert Friend) und Reuben Delgado (Manuel Garcia-Rulfo) begibt sich in geheimer Mission auf eine abgelegene Insel, um genetisches Material von den größten Dinosauriern zu Land, zu Wasser und in der Luft zu gewinnen – ein entscheidender Schritt zur Entwicklung eines revolutionären Heilmittels. Doch die Mission nimmt eine unerwartete Wendung, als sie auf eine gestrandete Familie treffen, deren Boot von Wassersauriern zerstört wurde. Gemeinsam finden sie sich auf einer verbotenen Insel wieder, die einst als geheime Jurassic-Park-Forschungseinrichtung diente. Hier lauern nicht nur einige der gefährlichsten Dinosaurier, sondern auch ein finsteres Geheimnis, das tief unter der Oberfläche der Insel verborgen liegt. Während sie ums Überleben kämpfen, decken sie eine Wahrheit auf, die die Geschichte der Dinosaurier und ihre Beziehung zur Menschheit für immer verändern könnte.
B: Scarlett Johansson, Jonathan Bailey, Mahershala Ali | |
14:30 Uhr | Lilly und die Kängurus (AUS 2025; R: Kate Woods) Der abgehalfterte Fernsehmoderator Chris Masterman (Ryan Corr) bekommt schon lange keine sonderlich glanzvollen Aufträge mehr angeboten. So findet er sich als auf dem Weg in Richtung australische Pampa wieder. Broome heißt das verschlafene Nest, wo Chris aufschlagen soll. Die Fahrt ins Outback ist jedoch nicht gerade aufregend. Als Chris jedoch in einem Moment der Unachtsamkeit in Känguru-Junges über den Haufen fährt, ist er wieder voll da. Er will das verletzte Tier retten und gerät auf der Suche nach Hilfe an Charlie (Lily Whiteley), ein elfjähriges indigenes Mädchen, das sich ihm bei seiner Mission anschließt.
B: Lily Whiteley, Ryan Corr, Rachel House | |
14:15 Uhr | Lilo & Stitch (USA 2025; R: Dean Fleischer Camp) Die sechs Jahre alte Lilo Pelekai (Maia Kealoha) lebt auf Hawaii. Was per se also erst mal nach paradiesischen Zuständen klingt, ist für das Mädchen jedoch gar nicht mal so angenehm. Denn sie wünscht sich mehr als alles andere einen besten Freund. Einsamkeit ist sowieso ein großes Thema bei Lilo und ihrer gerade einmal 18 Jahre alten Schwester Nani (Sydney Agudong). Denn ihre Eltern sind bereits gestorben und die beiden müssen allein klarkommen. Plötzlich zu dritt im Bunde sind sie, als Lilo in Begleitung aus dem Tierheim zurück nach Hause kommt. Sie tauscht das flauschige Wesen Stitch (Stimme im englischen Original: Chris Sanders). Niemand weiß so richtig, was für eine Art Tier Stich eigentlich ist. Klar ist nur: Stitch ist auf Chaos aus und Lilo wird ihm nur schwer Herrin. Währenddessen hat Lilos Schwester ganz andere Sorgen: Ihr Job ist alles andere als sicher und das Jugendamt deshalb besonders aufmerksam, ob sie Lilo ein ordentliches Lebensumfeld schaffen kann. Doch zusammen scheinen die drei stark genug für jede Herausforderung des Lebens zu sein...
Remake des Disney-Animationsfilms von 2002.
B: Chris Sanders, Maia Kealoha, Sydney Elizabeth Agudong | |
15:00 Uhr | Tafiti - Ab durch die Wüste (DEU 2025; R: Nina Wels) In der prächtigen Savanne Afrikas lauern viele Gefahren, besonders für ein Erdmännchen wie unseren Helden Tafiti (Stimme: Cosima Henman). Sein Großvater Opapa (Thomas Schmuckert) lehrt ihn, dass die Welt voller Risiken ist und sie besser unter sich bleiben sollten. Doch Tafiti kann dieser Weisheit nicht folgen und eilt zur Rettung von Pinsel (Bürger Lars Dietrich), einem Pinselohrschwein. Dabei schleicht sich eine Giftschlange ein und Opapa wird gebissen. Die einzige Hoffnung auf Rettung ist eine seltene blaue Blume, die jenseits der Wüste blüht. Tafiti verspricht, sich von nun an von anderen fernzuhalten, doch das erweist sich als schwieriger als gedacht. Pinsel folgt Tafiti, um seine Schuld zu begleichen. Gemeinsam brechen sie gemäß Opapas Rat in die unendliche Wüste auf, wo sie ums Überleben kämpfen und in ihrem größten Abenteuer zusammenwachsen.
B: Cosima Henman, Thomas Schmuckert, Dustin Semmelrogge | |
20:15 Uhr | The Long Walk - Todesmarsch (USA 2025; R: Francis Lawrence) In einer nicht allzu fernen Zukunft herrscht ein repressives Regime über die Vereinigten Staaten von Amerika. Angeführt von dem namenlosen autoritären Major (Mark Hamill) sichert ein gnadenloser Polizeistaat seine Macht mit strengen Regeln – und einem brutalen Wettkampf. Jedes Jahr treten insgesamt hundert Jugendliche gegeneinander an, doch nur eine Person kann gewinnen: wer den Marsch überlebt. Ray Garraty (Cooper Hoffman) meldet sich freiwillig für das blutige Spektakel an, angelockt vom Versprechen von einem sorgenfreien Leben, in dem man alles bekommt, was man sich wünscht. Doch der Weg dorthin ist tödlich. Die Teilnehmer müssen dauerhaft ein Tempo von mindestens vier Meilen pro Stunde halten. Jede Unterschreitung führt zu einer Verwarnung. Wer sich drei davon einhandelt, wird hingerichtet – ohne Ausnahme. Ray macht sich als Nummer 47 auf den Weg und setzt alles daran, am Ende als Nummer 1 zu überleben.
Basiert auf dem Roman „Todesmarsch“ von Stephen King.
B: Cooper Hoffman, David Jonsson, Garrett Wareing | |
16:30 Uhr 19:30 Uhr | Was ist Liebe wert - Materialists (USA 2025; R: Celine Song) Mit der Liebe kennt sich Lucy (Dakota Johnson) aus – also jedenfalls rein beruflich, denn die New Yorkerin arbeitet als Beraterin für die renommierte Partnervermittlung namens Adore. Sie ist absoluter Profi und dieser Ruf eilt ihr auch voraus. Wer auf der Suche nach der großen Liebe ist, lässt sich von Lucy passende Dates arrangieren – vorausgesetzt, die eigene Brieftasche ist ausreichend gefüllt. Liebe muss man sich offenbar auch leisten können. Bei Adore landen schließlich die Menschen mit den dicksten Portemonnaies. Doch die Kohle, die landet immer noch auf dem Konto der Firma, die Lucy trotz ihrer herausragenden Fähigkeiten mit einem vergleichsweise lächerlichen Gehalt abspeist. Ein zwölf Millionen Dollar teures Luxus-Apartment wie das eines ihrer Kunden, Harry Castillo (Pedro Pascal), ist für Lucy ein in sehr weiter Ferne liegender Wunschtraum. In ihrer Welt muss sich sich eine kleine Wohnung mit zwei anderen Menschen teilen. Teilen muss sie schließlich offenbar auch noch ihr Herz, denn zusammen mit ihrem (eigentlich) Ex-Freund John (Chris Evans) und ihrem Kunden Harry gerät sie unerwartet selbst in ein Liebesdreieck...
B: Dakota Johnson, Pedro Pascal, Chris Evans | |
Kristallpalast | ||
10:00 Uhr | Bella Roma - Liebe auf Italienisch (DNK/ITA/SWE 2024; R: Niclas Bendixen) Um ihre langjährige Ehe zu feiern, reisen Gerda (Bodil Jørgensen) und Kristoffer (Kristian Halken) nach Rom, einer Stadt voller Erinnerungen an ihre Vergangenheit. Während Gerda durch die Straßen schlendert und ihre früheren Erfahrungen als Kunststudentin wiedererlebt, entdeckt sie eine andere Seite der Stadt, die sie seit Jahren vermisst hat. Kristoffer fühlt sich jedoch zunehmend entfremdet, da er nicht ganz in Gerdas Erinnerungen und Erlebnisse eintauchen kann. Ihre Reise wird zu einer emotionalen Auseinandersetzung mit ihrer Vergangenheit, während Kristoffer versucht, seinen Platz in dieser Veränderung zu finden.
B: Bodil Jorgensen, Kristian Halken, Rolf Lassgård | |
14:30 Uhr 17:00 Uhr 20:00 Uhr | Conjuring 4: Das letzte Kapitel (USA 2025; R: Michael Chaves) Ed (Patrick Wilson) und Lorraine Warren (Vera Farmiga) nehmen einen besonders verstörenden Fall an: Jack (Elliot Cowan) und Janet Smurl (Rebecca Calder) ziehen 1976 mit ihren Kindern in ein neues Haus in Pennsylvania. Sie erfüllen sich damit ihren schon lange gehegten Traum vom Eigenheim. Doch schon bald häufen sich unerklärliche Vorkommnisse. Bis zum Jahr 1985 werden die Phänomene immer bedrohlicher, die Familie gerät immer näher an ihre Belastungsgrenze. In ihrer Not wenden sich die Smurls schließlich an die erfahrenen Ermittler für paranormale Erscheinungen, als die Ed und Lorraine Warren bekannt sind. Aus dem Ruhestand zurückgekehrt, stoßen die Warrens vor Ort auf ein Artefakt, das mit der Geburt ihrer Tochter Judy (Mia Tomlinson) in Verbindung steht und Erinnerungen an ihren allerersten Fall weckt. Die Ereignisse spitzen sich zu – es kommt zu einer letzten Konfrontation mit einem Dämon, der sie seit Jahrzehnten verfolgt.
B: Vera Farmiga, Patrick Wilson, Mia Tomlinson | |
19:40 Uhr | Conjuring 4: Das letzte Kapitel (USA 2025; R: Michael Chaves) OV Ed (Patrick Wilson) und Lorraine Warren (Vera Farmiga) nehmen einen besonders verstörenden Fall an: Jack (Elliot Cowan) und Janet Smurl (Rebecca Calder) ziehen 1976 mit ihren Kindern in ein neues Haus in Pennsylvania. Sie erfüllen sich damit ihren schon lange gehegten Traum vom Eigenheim. Doch schon bald häufen sich unerklärliche Vorkommnisse. Bis zum Jahr 1985 werden die Phänomene immer bedrohlicher, die Familie gerät immer näher an ihre Belastungsgrenze. In ihrer Not wenden sich die Smurls schließlich an die erfahrenen Ermittler für paranormale Erscheinungen, als die Ed und Lorraine Warren bekannt sind. Aus dem Ruhestand zurückgekehrt, stoßen die Warrens vor Ort auf ein Artefakt, das mit der Geburt ihrer Tochter Judy (Mia Tomlinson) in Verbindung steht und Erinnerungen an ihren allerersten Fall weckt. Die Ereignisse spitzen sich zu – es kommt zu einer letzten Konfrontation mit einem Dämon, der sie seit Jahrzehnten verfolgt.
B: Vera Farmiga, Patrick Wilson, Mia Tomlinson | |
20:00 Uhr | Dangerous Animals (AUS 2025; R: Sean Byrne) Die Romanze mit Moses (Josh Heuston) war ganz nett, aber jetzt will Zephyr (Hassie Harrison) wieder ihr eigenes Ding machen. Dummerweise dauert es nicht lange, bis die abenteuerlustige Surferin von einem Schiffskapitän namens Bruce Tucker (Jai Courtney) entführt wird. Nach außen hin gibt Tucker den Exzentriker, aber tatsächlich ist er ein Serienkiller mit einem Faible für Haie. Das bekommen Zephyr und Heather (Ella Newton), eine ebenfalls von Tucker seine Gewalt gebrachte Frau, schnell zu spüren. Denn der Kapitän macht sich einen „Spaß" daraus, seine Opfer wie Beute über Haigewässern baumeln zu lassen und die ganze Nummer zu filmen. Doch Zephyr ist fest entschlossen, sich aus den Fesseln des Killers zu befreien...
B: Jai Courtney, Hassie Harrison, Josh Heuston | |
17:15 Uhr | Dangerous Animals (AUS 2025; R: Sean Byrne) OV Die Romanze mit Moses (Josh Heuston) war ganz nett, aber jetzt will Zephyr (Hassie Harrison) wieder ihr eigenes Ding machen. Dummerweise dauert es nicht lange, bis die abenteuerlustige Surferin von einem Schiffskapitän namens Bruce Tucker (Jai Courtney) entführt wird. Nach außen hin gibt Tucker den Exzentriker, aber tatsächlich ist er ein Serienkiller mit einem Faible für Haie. Das bekommen Zephyr und Heather (Ella Newton), eine ebenfalls von Tucker seine Gewalt gebrachte Frau, schnell zu spüren. Denn der Kapitän macht sich einen „Spaß" daraus, seine Opfer wie Beute über Haigewässern baumeln zu lassen und die ganze Nummer zu filmen. Doch Zephyr ist fest entschlossen, sich aus den Fesseln des Killers zu befreien...
B: Jai Courtney, Hassie Harrison, Josh Heuston | |
15:20 Uhr 17:40 Uhr 20:10 Uhr | Das Kanu des Manitu (DEU 2025; R: Michael Bully Herbig) Dass es Apachen-Häuptling Abahachi (Michael „Bully" Herbig) und seinem weißen Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) langweilig wird, kann man nun wirklich nicht behaupten. Vor allem die neue Bande in der Gegend sorgt immer wieder für Aufregung – und schnell sind auch die beiden ungleichen Brüder mitten drin im Geschehen. Denn die Bande hat es auf das legendäre „Kanu des Manitu“ abgesehen und stellt den beiden deshalb eine Falle. In der Folge finden sich die beiden Blutsbrüder also am Galgen wieder. Aus der Patsche hilft ihnen schließlich ein alter Freund: Dimitri (Rick Kavanian). Der verschrobene Grieche und seine Kollegin Mary (Jasmin Schwiers) können Abahachi und Ranger in letzter Sekunde vor dem Schlimmsten bewahren. Doch das war natürlich erst mal nur die halbe Miete, denn die Bande treibt selbstverständlich immer noch ihr Unwesen und das Abenteuer der vier ungleichen Freunde gerade erst so richtig...
B: Michael Bully Herbig, Christian Tramitz, Rick Kavanian | |
14:45 Uhr 17:30 Uhr | Die Gangster Gang 2 (USA 2025; R: Pierre Perifel, Juan Pablo Sans) Die wilden Zeiten der einst berüchtigten Gangster Gang mit Mr. Wolf (Stimme im englischen Original: Sam Rockwell / deutsche Stimme: Sebastian Bezzel), Mr. Snake (Marc Maron / Milton Welsh), Mr. Shark (Craig Robinson / Lucas Wecker), Mr. Piranha (Anthony Ramos / Jannis Niewöhner) und Ms. Tarantula (Awkwafina / Jenny Maria Meyer) scheinen vorbei zu sein. Mittlerweile versuchen die fünf sogar, sich bei „den Guten" einzufügen. Doch das gestaltet sich gar nicht so einfach, wie es sich die Truppe vielleicht erhofft hat. Denn als plötzlich eine andere Gang, die sich nur „Bad Girls" nennt, auf den Plan tritt, geht es wieder rund. An der Spitze der Girls steht die Schneeleopardin Kitty Kat (Danielle Brooks / Vera Teltz). Dazu gehören ebenfalls noch das handwerklich begabte Wildschwein aus Bulgarien Pigtail (Marija Bakalowa / Mascha Raykhman) und die Rabendame Doom (Natasha Lyonne / Britta Steffenhagen), die ein Händchen für Täuschungen hat. Und die drängen die Gangster Gang dazu, noch einmal bei einem letzten Coup an die wilden alten Zeiten anknüpfen.
B: Sebastian Bezzel, Sam Rockwell, Lucas Wecker | |
14:30 Uhr | Die Schlümpfe: Der große Kinofilm (USA 2025; R: Chris Miller) Als Papa Schlumpf (Stimme im englischen Original: John Goodman / deutsche Stimme: Uwe Ochsenknecht) auf mysteriöse Weise von den bösen Zauberern Gargamel und Razamel (JP Karliak / Rick Kavanian) entführt wird, stehen die Schlümpfe vor ihrer bislang größten Herausforderung. Schlumpfine (Rihanna / Patricia Meeden) und ihre Freunde beschließen, sich auf eine gefährliche Mission zu begeben, die sie aus ihrer magischen Welt in die reale Welt führt. Dort müssen sie nicht nur Papa Schlumpf aufspüren und befreien, sondern sich auch den Herausforderungen einer unbekannten Umgebung stellen. Mithilfe neuer Freunde kommen die Schlümpfe einer viel größeren Bedrohung auf die Spur: Gargamels und Razamels Plan reicht weit über die Entführung hinaus und könnte das gesamte Universum ins Chaos stürzen. Während sie sich auf ihre Rettungsmission konzentrieren, entdecken die Schlümpfe immer mehr über ihre eigene Bestimmung und die Bedeutung ihres Zusammenhalts. Nur wenn sie ihre Kräfte bündeln und über sich hinauswachsen, können sie Papa Schlumpf retten und die Welt vor einer drohenden Gefahr bewahren.
B: Rihanna, James Corden, Rick Kavanian | |
14:30 Uhr | Drachenzähmen leicht gemacht (USA 2025; R: Dean DeBlois) Drachen und Wikinger, das ist eine Kombination, die seit Äonen von Jahren nicht gerade durch Freundschaft geprägt ist. Es scheint, als ob sie sich einfach nicht ausstehen können. Deshalb bekämpfen sie sich gegenseitig. Darauf werden die Wikinger von klein auf vorbereitet. Wer sich als nicht hart genug erweist, wird jedoch schnell zum Außenseiter – so auch Hicks (Mason Thames). Der auf ihm lastende Erwartungsdruck ist als Sohn des Wikingerhäuptlings Haudrauf (Gerard Butler) immens. Als Hicks eines Tages an einen der sagenumwobenen Nachtschatten-Drachen, Ohnezahn, gerät, bricht für Hicks im allerbesten Sinne eine Welt zusammen. Denn entgegen der zahlreichen Wikingererzählungen trachtet ihm Ohnezahn gar nicht nach dem Leben. Zwischen den beiden entsteht eine unerwartete Freundschaft. Doch wie soll Hicks das seinem Vater und den anderen Stammesmitgliedern nur erklären? Immerhin glauben die seit Generationen daran, dass die Drachen auf nichts Gutes aus sind...
B: Mason Thames, Gerard Butler, Nico Parker | |
14:40 Uhr | Elio (USA 2025; R: Madeline Sharafian, Domee Shi, Adrian Molina) Der elf Jahre alte Junge Elio (Stimme im Original: Yonas Kibreab) ist ein Träumer, wie er im Buche steht. Obwohl er künstlerisch und kreativ ist sowie begeisterter Indoor-Sportler, kämpft er täglich damit, sich seinem Umfeld anzupassen. Währenddessen arbeitet seine Mutter Olga (America Ferrera), Leiterin eines streng geheimen Militärprojektes, an der Entschlüsselung außerirdischer Botschaften aus dem Weltraum. Doch nicht sie, sondern ihr Sohn stellt den Kontakt her und wird von den Außerirdischen hochgebeamt. Elio wird plötzlich für den auserwählten, intergalaktischen Botschafter der Erde gehalten. Auf diesem großen Abenteuer muss er den Außerirdischen, aber vor allem sich selbst beweisen, dass der beste Teil des Menschseins darin besteht, man selbst zu sein.
Animationsfilm von Adrian Molina, der mit „Elio“ sein Solo-Regiedebüt geben, nachdem er bei „Coco“ zusammen mit Lee Unkrich Regie geführt hat.
B: Yonas Kibreab, Zoe Saldana, Jameela Jamil | |
19:45 Uhr | Kung Fu In Rome (ITA 2025; R: Gabriele Mainetti) Mei (Yaxi Liu) begibt sich auf die Suche nach ihrer verschwundenen Schwester Yun (Miki Yeung Oi-Gan) nach Italien. Denn auch dort, in der ewigen Stadt Rom, treibt die chinesische Mafia ihr Unwesen. Doch Mei ist furchtlos – nicht zuletzt, weil sie ausgebildete Kung-Fu-Kämpferin und deshalb deutlich gefährlicher ist, als so mancher Gangster von ihr erwarten würde. Sie kämpft sich also durch alle kreise der mafiösen Unterwelt Roms. Dabei gerät sie an Marcello (Enrico Borello), der hochverschuldet ist und deshalb als Koch für das organisierte Verbrechen arbeitet bzw. arbeiten muss. Auch Marcello scheint in das Verschwinden von Meis Schwester verstrickt zu sein...
B: Yaxi Liu, Enrico Borello, Sabrina Ferilli | |
14:20 Uhr | Lilo & Stitch (USA 2025; R: Dean Fleischer Camp) Die sechs Jahre alte Lilo Pelekai (Maia Kealoha) lebt auf Hawaii. Was per se also erst mal nach paradiesischen Zuständen klingt, ist für das Mädchen jedoch gar nicht mal so angenehm. Denn sie wünscht sich mehr als alles andere einen besten Freund. Einsamkeit ist sowieso ein großes Thema bei Lilo und ihrer gerade einmal 18 Jahre alten Schwester Nani (Sydney Agudong). Denn ihre Eltern sind bereits gestorben und die beiden müssen allein klarkommen. Plötzlich zu dritt im Bunde sind sie, als Lilo in Begleitung aus dem Tierheim zurück nach Hause kommt. Sie tauscht das flauschige Wesen Stitch (Stimme im englischen Original: Chris Sanders). Niemand weiß so richtig, was für eine Art Tier Stich eigentlich ist. Klar ist nur: Stitch ist auf Chaos aus und Lilo wird ihm nur schwer Herrin. Währenddessen hat Lilos Schwester ganz andere Sorgen: Ihr Job ist alles andere als sicher und das Jugendamt deshalb besonders aufmerksam, ob sie Lilo ein ordentliches Lebensumfeld schaffen kann. Doch zusammen scheinen die drei stark genug für jede Herausforderung des Lebens zu sein...
Remake des Disney-Animationsfilms von 2002.
B: Chris Sanders, Maia Kealoha, Sydney Elizabeth Agudong | |
16:50 Uhr | Lokah: Chapter One - Chandra (IND 2025; R: Dominic Arun) OmU Chandra (Kalyani Priyadarshan), eine junge Frau, stößt inmitten persönlicher Krisen auf ungeahnte übernatürliche Kräfte. Als sich eine dunkle Bedrohung erhebt, ist sie gezwungen, ihre Fähigkeiten zu meistern und ihr Schicksal anzunehmen. Auf ihrem Weg durch eine Welt im Umbruch beginnt eine neue Superhelden-Saga.
B: Kalyani Priyadarshan, Naslen, Chandu Salimkumar | |
17:00 Uhr | The Fantastic Four: First Steps (USA 2025; R: Matt Shakman) Reed Richards aka Mister Fantastic (Pedro Pascal), Sue Storm aka Invisible Woman (Vanessa Kirby), Johnny Storm aka Human Torch (Joseph Quinn) und Ben Grimm aka The Thing (Ebon Moss-Bachrach) sind allesamt als Superheld*innen mit außergewöhnlichen Kräften ausgestattet und gewissermaßen eine große Familie. Doch genau diese Familienbande wird auf ihre bisher größte Probe gestellt, als der mysteriöse Weltraumgott Galactus (Ralph Ineson) auf den Plan tritt, der es auf die Erde abgesehen hat. Partner in Crime von Galactus ist dabei Silver Surfer (Julia Garner), die ihm dabei helfen soll, dem Planeten und allem Leben darauf den Garaus zu machen. Darüber hinaus werden die Fantastic Four auch mit sich selbst und den Differenzen untereinander konfrontiert. Die müssen natürlich erst mal überwunden werden, bevor die fantastische Familie Galactus und Silver Surfer wirklich geschlossen entgegentreten kann. | |
10:00 Uhr | The Life Of Chuck (USA 2024; R: Mike Flanagan) In einer amerikanischen Kleinstadt lebt Charles „Chuck“ Krantz (Tom Hiddleston), ein gewöhnlicher Buchhalter, dessen Gesicht aus Werbung und Fernsehen bekannt ist. Während die Welt außerhalb von Naturkatastrophen und technologischen Zusammenbrüchen erschüttert wird, bleibt in der Stadt vor allem eines bestehen: eine tiefe Dankbarkeit gegenüber Chuck. Doch wer ist dieser Mann, den niemand wirklich zu kennen scheint? Die Spur führt in seine Kindheit, zu seiner Großmutter (Mia Sara), die ihm ihre Leidenschaft für das Tanzen vermittelte, und zu seinem Großvater (Mark Hamill), der ihm nicht nur das Handwerk der Buchhaltung beibrachte, sondern auch ein Geheimnis rund um eine verschlossene Dachkammer hütete. Die Geschichte wirft eine zentrale Frage auf: Kann das Leben eines Einzelnen den Verlauf der ganzen Welt beeinflussen?
B: Tom Hiddleston, Mark Hamill, Chiwetel Ejiofor | |
20:20 Uhr | The Long Walk - Todesmarsch (USA 2025; R: Francis Lawrence) In einer nicht allzu fernen Zukunft herrscht ein repressives Regime über die Vereinigten Staaten von Amerika. Angeführt von dem namenlosen autoritären Major (Mark Hamill) sichert ein gnadenloser Polizeistaat seine Macht mit strengen Regeln – und einem brutalen Wettkampf. Jedes Jahr treten insgesamt hundert Jugendliche gegeneinander an, doch nur eine Person kann gewinnen: wer den Marsch überlebt. Ray Garraty (Cooper Hoffman) meldet sich freiwillig für das blutige Spektakel an, angelockt vom Versprechen von einem sorgenfreien Leben, in dem man alles bekommt, was man sich wünscht. Doch der Weg dorthin ist tödlich. Die Teilnehmer müssen dauerhaft ein Tempo von mindestens vier Meilen pro Stunde halten. Jede Unterschreitung führt zu einer Verwarnung. Wer sich drei davon einhandelt, wird hingerichtet – ohne Ausnahme. Ray macht sich als Nummer 47 auf den Weg und setzt alles daran, am Ende als Nummer 1 zu überleben.
Basiert auf dem Roman „Todesmarsch“ von Stephen King.
B: Cooper Hoffman, David Jonsson, Garrett Wareing | |
14:20 Uhr 17:00 Uhr 19:50 Uhr | Was ist Liebe wert - Materialists (USA 2025; R: Celine Song) Mit der Liebe kennt sich Lucy (Dakota Johnson) aus – also jedenfalls rein beruflich, denn die New Yorkerin arbeitet als Beraterin für die renommierte Partnervermittlung namens Adore. Sie ist absoluter Profi und dieser Ruf eilt ihr auch voraus. Wer auf der Suche nach der großen Liebe ist, lässt sich von Lucy passende Dates arrangieren – vorausgesetzt, die eigene Brieftasche ist ausreichend gefüllt. Liebe muss man sich offenbar auch leisten können. Bei Adore landen schließlich die Menschen mit den dicksten Portemonnaies. Doch die Kohle, die landet immer noch auf dem Konto der Firma, die Lucy trotz ihrer herausragenden Fähigkeiten mit einem vergleichsweise lächerlichen Gehalt abspeist. Ein zwölf Millionen Dollar teures Luxus-Apartment wie das eines ihrer Kunden, Harry Castillo (Pedro Pascal), ist für Lucy ein in sehr weiter Ferne liegender Wunschtraum. In ihrer Welt muss sich sich eine kleine Wohnung mit zwei anderen Menschen teilen. Teilen muss sie schließlich offenbar auch noch ihr Herz, denn zusammen mit ihrem (eigentlich) Ex-Freund John (Chris Evans) und ihrem Kunden Harry gerät sie unerwartet selbst in ein Liebesdreieck...
B: Dakota Johnson, Pedro Pascal, Chris Evans | |
17:00 Uhr 20:10 Uhr | Weapons: Die Stunde des Verschwindens (USA 2025; R: Zach Cregger) In dieser Nacht ändert sich für die Menschen in der US-amerikanischen Kleinstadt Maybrook alles. Auf die Sekunde genau um 2.17 Uhr nachts verschwinden 17 Schüler:innen, praktisch eine ganze Schulklasse, spurlos. Schnell zieht die Grundschullehrerin Justine Gandy (Julia Garner) den Zorn der verzweifelten Eltern auf sich, denn sie behauptet, dass sie von den Geistern der Vermissten heimgesucht wird. Die ermittelnden Behörden glauben schließlich auch, dass die Lehrerin etwas mit dem Verschwinden der Kinder zu tun hat. Nur ein Vater, Archer Graff (Josh Brolin), der scheint Justine zu glauben und erhofft sich deshalb von ihr Antworten zum Verschwinden seiner Tochter.
B: Josh Brolin, Julia Garner, Alden Ehrenreich | |
Programmkino Ost | ||
14:45 Uhr 20:15 Uhr | 22 Bahnen (DEU 2025; R: Mia Maariel Meyer) Tildas (Luna Wedler) Tage sind streng durchstrukturiert: Sie studiert, arbeitet an der Supermarktkasse, um über die Runden zu kommen, und kümmert sich darüber hinaus auch noch regelmäßig um ihre kleine Schwester Ida (Zoë Baier). An manchen Tagen muss sie sich dazu noch um ihre alkoholkranke Mutter kümmern, die alleinerziehend durchs Leben geht. Doch dieser Sommer bringt eine mögliche Veränderung ins Spiel: Tilda erhält ein vielversprechendes Jobangebot. Sie könnte wegziehen und in Berlin an ihrer Doktorarbeit werkeln. In Tildas Ohren klingt das alles sehr nach einer Zukunft voller Freiheit. Aber wer kümmert sich dann um ihre kleine Schwester und ihre Mutter? Zudem taucht Viktor (Jannis Niewöhner) auf, der genau wie sie stets 22 Bahnen im Schwimmbad zurücklegt. Als Tilda wirklich beginnt zu glauben, dass alles besser werden könnte, gerät die Situation zu Hause jedoch vollends außer Kontrolle.
Adaption des gleichnamigen Bestseller-Romans von Caroline Wahl.
B: Luna Wedler, Zoë Baier, Jannis Niewöhner | |
16:15 Uhr 18:15 Uhr | Das Kanu des Manitu (DEU 2025; R: Michael Bully Herbig) Dass es Apachen-Häuptling Abahachi (Michael „Bully" Herbig) und seinem weißen Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) langweilig wird, kann man nun wirklich nicht behaupten. Vor allem die neue Bande in der Gegend sorgt immer wieder für Aufregung – und schnell sind auch die beiden ungleichen Brüder mitten drin im Geschehen. Denn die Bande hat es auf das legendäre „Kanu des Manitu“ abgesehen und stellt den beiden deshalb eine Falle. In der Folge finden sich die beiden Blutsbrüder also am Galgen wieder. Aus der Patsche hilft ihnen schließlich ein alter Freund: Dimitri (Rick Kavanian). Der verschrobene Grieche und seine Kollegin Mary (Jasmin Schwiers) können Abahachi und Ranger in letzter Sekunde vor dem Schlimmsten bewahren. Doch das war natürlich erst mal nur die halbe Miete, denn die Bande treibt selbstverständlich immer noch ihr Unwesen und das Abenteuer der vier ungleichen Freunde gerade erst so richtig...
B: Michael Bully Herbig, Christian Tramitz, Rick Kavanian | |
19:45 Uhr | Der Meister und Margarita (RUS 2023; R: Mikhail Lokshin) Moskau in den 1930er Jahren: Ein berühmter Schriftsteller (Evgeniy Tsyganov) gerät mitten in einen Skandal. Sein Roman wird verboten, und kurz darauf wird die Theaterpremiere seines Stücks abgesagt. In nur wenigen Tagen wird er in der UdSSR zum Ausgestoßenen. Inspiriert von diesem Missgeschick beginnt der Schriftsteller mit der Arbeit an einem neuen Roman, in dem Moskau von einem geheimnisvollen Ausländer namens Woland (August Diehl) besucht wird. Wolands Ziel ist es zunächst, alle, die dem Schriftsteller Unrecht getan haben, vor Gericht zu bringen. Er und sein schrulliges Gefolge tun dies auf ebenso komische wie erschreckende Weise. Gleichzeitig verliebt sich der Schriftsteller unsterblich in Margarita (Yulia Snigir). Doch Margarita ist verheiratet und kann ihren Mann nicht verlassen. Mit zunehmender Verzweiflung verliert der Schriftsteller den Bezug zur Realität und beginnt zu glauben, dass nur Woland dem Schriftsteller und Margarita die Möglichkeit geben kann, zusammen zu sein.
B: August Diehl, Yuliya Snigir, Evgeniy Tsyganov | |
14:15 Uhr | Die Farben der Zeit (FRA/BEL 2025; R: Cédric Klapisch) Vier Cousins und Cousinen, die allesamt sehr unterschiedliche Leben führen, entdecken, dass sie eine ziemlich mysteriöse Familiengeschichte teilen. 1895 verlässt ihre Vorfahrin Adèle (Suzanne Lindon), damals 21 Jahre alt, ihre Heimatstadt, um sich in Paris auf die Suche nach ihrer Mutter zu begeben. Sie entdeckt eine Stadt an der Schwelle zur Moderne, die mit dem Aufkommen der Fotografie und der Geburt der impressionistischen Malerei die Kreativität der neuen Avantgarde beflügelt. Als ihre Nachkommen ihre Schritte Stück für Stück immer weiter zurückverfolgen, enthüllen sie Adèles überraschende Vergangenheit.
B: Suzanne Lindon, Abraham Wapler, Vincent Macaigne | |
19:45 Uhr | Die Farben der Zeit (FRA/BEL 2025; R: Cédric Klapisch) OmU Vier Cousins und Cousinen, die allesamt sehr unterschiedliche Leben führen, entdecken, dass sie eine ziemlich mysteriöse Familiengeschichte teilen. 1895 verlässt ihre Vorfahrin Adèle (Suzanne Lindon), damals 21 Jahre alt, ihre Heimatstadt, um sich in Paris auf die Suche nach ihrer Mutter zu begeben. Sie entdeckt eine Stadt an der Schwelle zur Moderne, die mit dem Aufkommen der Fotografie und der Geburt der impressionistischen Malerei die Kreativität der neuen Avantgarde beflügelt. Als ihre Nachkommen ihre Schritte Stück für Stück immer weiter zurückverfolgen, enthüllen sie Adèles überraschende Vergangenheit.
B: Suzanne Lindon, Abraham Wapler, Vincent Macaigne | |
15:00 Uhr 17:30 Uhr | Die Rosenschlacht (GBR/USA 2025; R: Jay Roach) Ivy (Olivia Colman) und Theo (Benedict Cumberbatch) führen ein scheinbar perfektes Leben, wie es in so vielen Bilderbüchern zu stehen scheint: Sie genießen nicht nur alle Annehmlichkeiten, die mit erfolgreichen Karrieren eben einhergehen, sondern obendrein auch noch eine harmonische Ehe und eine glückliche Familie – so scheint es jedenfalls. Doch wie es nun mal so ist, trügt der Schein auch hier gehörig. Denn als die beiden sozusagen die Rollen tauschen – Theos berufliche Laufbahn erleidet plötzlich einen herben Rückschlag, während Ivys Karriere einen unerwarteten Aufschwung erfährt – wird schnell klar, dass von der einstigen Harmonie nicht mehr lange viel übrig bleiben wird. Es entbrennt ein hitziger Konflikt zwischen den beiden, geprägt von wachsendem Konkurrenzdenken, verdrängten und deshalb ungelösten Spannungen sowie unterschiedlichen Wertevorstellungen. Und schon bald werfen sich die beiden gegenseitig nicht mehr nur Worte an den Kopf...
Neuverfilmung des Romans „Der Rosenkrieg“, der erstmals bereits 1989 erfolgreich mit Michael Douglas und Kathleen Turner adaptiert wurde.
B: Olivia Colman, Benedict Cumberbatch, Andy Samberg | |
17:00 Uhr 20:00 Uhr | In die Sonne schauen (DEU 2025; R: Mascha Schilinski) Ein abgelegener Vierseitenhof in der Altmark, dessen Wände seit über einem Jahrhundert die Geschichten der dort lebenden Menschen tragen. Ein Hof, den einst von vier Frauen bewohnten, deren Leben über verschiedene Jahrzehnten miteinander verknüpft sind. Alma (Hanna Heckt), Erika (Lea Drinda), Angelika (Lena Urzendowsky) und Nelly (Zoë Baier) – jede von ihnen verbringt ihre Kindheit oder Jugend auf diesem Ort, doch während sie durch ihre eigene Zeit gehen, offenbaren sich ihnen Spuren aus der Vergangenheit. Verborgene Ängste, verdrängte Traumata und lange gehütete Geheimnisse treten zu Tage. Alma erfährt, dass sie nach ihrer verstorbenen Schwester benannt wurde und fürchtet, ihr Schicksal zu teilen. Erika gerät in den Bann ihres schwer verletzten Onkels und verliert sich in gefährlichen Fantasien. Angelika schwankt zwischen Lebenslust und Todessehnsucht, während sie in einem zerrissenen Familiensystem gefangen ist. Nelly wächst in scheinbarer Sicherheit auf, doch dunkle Träume und unbewusste Erinnerungen an vergangene Ereignisse verfolgen sie.
B: Hanna Heckt, Lena Urzendowsky, Laeni Geiseler | |
15:15 Uhr | Lilly und die Kängurus (AUS 2025; R: Kate Woods) Der abgehalfterte Fernsehmoderator Chris Masterman (Ryan Corr) bekommt schon lange keine sonderlich glanzvollen Aufträge mehr angeboten. So findet er sich als auf dem Weg in Richtung australische Pampa wieder. Broome heißt das verschlafene Nest, wo Chris aufschlagen soll. Die Fahrt ins Outback ist jedoch nicht gerade aufregend. Als Chris jedoch in einem Moment der Unachtsamkeit in Känguru-Junges über den Haufen fährt, ist er wieder voll da. Er will das verletzte Tier retten und gerät auf der Suche nach Hilfe an Charlie (Lily Whiteley), ein elfjähriges indigenes Mädchen, das sich ihm bei seiner Mission anschließt.
B: Lily Whiteley, Ryan Corr, Rachel House | |
17:15 Uhr | Ostpreußen – Entschwundene Welt (DEU 2025; R: Hermann Pölking) Die Dokumentation ist ein Erzählfilm, der den Kinosaal als Fenster zu einer anderen Zeit braucht. Es gibt keine Inszenierungen, keine Statements von Zeitzeugen oder Sachkundigen, keine Neudrehs. Erzählt wird allein aus filmischen Quellen -und zu Beginn auch aus akustischen. Da über 80 Prozent der Aufnahmen von Amateuren stammen, ist OSTPREUSSEN - ENTSCHWUNDENE WELT immer wieder auch biografisch. | |
19:30 Uhr | Poison - Eine Liebesgeschichte (LUX/NLD/DEU/GBR 2024; R: Desiree Nosbusch) Zehn Jahre nachdem ihr Kind bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist, treffen Lucas (Tim Roth) und seine Frau Edith (Trine Dyrholm) wieder aufeinander. Ihr kurzes, intensives Wiedersehen bringt tief verborgenen Schmerz und lange unterdrückten Groll an die Oberfläche, während gleichzeitig die Vertrautheit und die Liebe, die sie einst verband, erneut spürbar werden. Auf dem Friedhof lassen sie ihren aufgestauten Emotionen freien Lauf. Wut, Trauer und tiefe Frustration mischen sich in einem emotionalen Ausbruch, der zeigt, wie nah sie sich einst standen und wie sehr sie der Schmerz verändert hat.
D: Tim Roth, Trine Dyrholm, Charlotte Sieling | |
14:30 Uhr | Tafiti - Ab durch die Wüste (DEU 2025; R: Nina Wels) In der prächtigen Savanne Afrikas lauern viele Gefahren, besonders für ein Erdmännchen wie unseren Helden Tafiti (Stimme: Cosima Henman). Sein Großvater Opapa (Thomas Schmuckert) lehrt ihn, dass die Welt voller Risiken ist und sie besser unter sich bleiben sollten. Doch Tafiti kann dieser Weisheit nicht folgen und eilt zur Rettung von Pinsel (Bürger Lars Dietrich), einem Pinselohrschwein. Dabei schleicht sich eine Giftschlange ein und Opapa wird gebissen. Die einzige Hoffnung auf Rettung ist eine seltene blaue Blume, die jenseits der Wüste blüht. Tafiti verspricht, sich von nun an von anderen fernzuhalten, doch das erweist sich als schwieriger als gedacht. Pinsel folgt Tafiti, um seine Schuld zu begleichen. Gemeinsam brechen sie gemäß Opapas Rat in die unendliche Wüste auf, wo sie ums Überleben kämpfen und in ihrem größten Abenteuer zusammenwachsen.
B: Cosima Henman, Thomas Schmuckert, Dustin Semmelrogge | |
11:00 Uhr 17:30 Uhr | Wenn der Herbst naht (FRA 2024; R: François Ozon) Michelle (Hélène Vincent) will sich eigentlich auf die Ruhe im Ruhestand konzentrieren und die Zeit in einem beschaulichen Dorf im Burgund genießen. Auch ihre alte Freundin Marie Claude (Josiane Balasko) lebt in der Gegend. Außerdem ist sie voller Vorfreude auf ihren Enkel Lucas (Garlan Erlos), seit ihre Tochter Valérie (Ludivine Sagnier) ihren Besuch angekündigt hat. Michelle zaubert Lucas ein leckeres Essen, benutzt dafür aber aus Versehen giftige Pilze. Versehen hin oder her, für Valérie ist das erst mal nicht zu verzeihen und sie verbietet ihrer Mutter den Umgang zu Lucas. Michelle versinkt dadurch in einer Depression. Unerwartet an ihrer Seite steht jedoch Vincent (Pierre Lottin), Marie Claudes Sohn, der frisch aus dem Gefängnis kommt.
B: Hélène Vincent, Josiane Balasko, Ludivine Sagnier | |
Rundkino | ||
14:15 Uhr 16:45 Uhr 19:40 Uhr | 22 Bahnen (DEU 2025; R: Mia Maariel Meyer) Tildas (Luna Wedler) Tage sind streng durchstrukturiert: Sie studiert, arbeitet an der Supermarktkasse, um über die Runden zu kommen, und kümmert sich darüber hinaus auch noch regelmäßig um ihre kleine Schwester Ida (Zoë Baier). An manchen Tagen muss sie sich dazu noch um ihre alkoholkranke Mutter kümmern, die alleinerziehend durchs Leben geht. Doch dieser Sommer bringt eine mögliche Veränderung ins Spiel: Tilda erhält ein vielversprechendes Jobangebot. Sie könnte wegziehen und in Berlin an ihrer Doktorarbeit werkeln. In Tildas Ohren klingt das alles sehr nach einer Zukunft voller Freiheit. Aber wer kümmert sich dann um ihre kleine Schwester und ihre Mutter? Zudem taucht Viktor (Jannis Niewöhner) auf, der genau wie sie stets 22 Bahnen im Schwimmbad zurücklegt. Als Tilda wirklich beginnt zu glauben, dass alles besser werden könnte, gerät die Situation zu Hause jedoch vollends außer Kontrolle.
Adaption des gleichnamigen Bestseller-Romans von Caroline Wahl.
B: Luna Wedler, Zoë Baier, Jannis Niewöhner | |
16:40 Uhr 19:00 Uhr | Conjuring 4: Das letzte Kapitel (USA 2025; R: Michael Chaves) Ed (Patrick Wilson) und Lorraine Warren (Vera Farmiga) nehmen einen besonders verstörenden Fall an: Jack (Elliot Cowan) und Janet Smurl (Rebecca Calder) ziehen 1976 mit ihren Kindern in ein neues Haus in Pennsylvania. Sie erfüllen sich damit ihren schon lange gehegten Traum vom Eigenheim. Doch schon bald häufen sich unerklärliche Vorkommnisse. Bis zum Jahr 1985 werden die Phänomene immer bedrohlicher, die Familie gerät immer näher an ihre Belastungsgrenze. In ihrer Not wenden sich die Smurls schließlich an die erfahrenen Ermittler für paranormale Erscheinungen, als die Ed und Lorraine Warren bekannt sind. Aus dem Ruhestand zurückgekehrt, stoßen die Warrens vor Ort auf ein Artefakt, das mit der Geburt ihrer Tochter Judy (Mia Tomlinson) in Verbindung steht und Erinnerungen an ihren allerersten Fall weckt. Die Ereignisse spitzen sich zu – es kommt zu einer letzten Konfrontation mit einem Dämon, der sie seit Jahrzehnten verfolgt.
B: Vera Farmiga, Patrick Wilson, Mia Tomlinson | |
14:10 Uhr 16:40 Uhr 19:10 Uhr | Das Kanu des Manitu (DEU 2025; R: Michael Bully Herbig) Dass es Apachen-Häuptling Abahachi (Michael „Bully" Herbig) und seinem weißen Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) langweilig wird, kann man nun wirklich nicht behaupten. Vor allem die neue Bande in der Gegend sorgt immer wieder für Aufregung – und schnell sind auch die beiden ungleichen Brüder mitten drin im Geschehen. Denn die Bande hat es auf das legendäre „Kanu des Manitu“ abgesehen und stellt den beiden deshalb eine Falle. In der Folge finden sich die beiden Blutsbrüder also am Galgen wieder. Aus der Patsche hilft ihnen schließlich ein alter Freund: Dimitri (Rick Kavanian). Der verschrobene Grieche und seine Kollegin Mary (Jasmin Schwiers) können Abahachi und Ranger in letzter Sekunde vor dem Schlimmsten bewahren. Doch das war natürlich erst mal nur die halbe Miete, denn die Bande treibt selbstverständlich immer noch ihr Unwesen und das Abenteuer der vier ungleichen Freunde gerade erst so richtig...
B: Michael Bully Herbig, Christian Tramitz, Rick Kavanian | |
14:05 Uhr | Detektiv Conan Film 28: Der Flashback des Einäugigen (JAP 2025; R: Katsuya Shigehara) Kansuke Yamato (Stimme im Original: Yuji Takada) und Yui Uehara (Ami Koshimizu) von der Polizei in Nagano werden zu einem Observatorium in den Yatsugatake-Bergen gerufen. Ein Wissenschaftler wurde dort von einer vermummten Person angegriffen. Während der Nachforschungen spürt Kansuke ein merkwürdiges Ziehen in dem Auge, das er sich vor zehn Monaten bei einer Lawine verletzt hatte. Zur gleichen Zeit erhält Kogorô (Rikiya Koyama) einen Anruf von seinem früheren Kollegen Sametani. Dieser gibt an, wichtige Informationen zu Kansukes Lawinenunfall zu besitzen. Doch bevor es zu einem Treffen kommt, wird er direkt vor Kogorô und Conan (Minami Takayama) erschossen. Kogorô reist daraufhin nach Nagano, während Conan gemeinsam mit Amuro (Takeshi Kusao) und Kazami (Nobuo Tobita) die Ermittlungen aufnimmt. Die Spur führt zu einem Raubüberfall, der sich vor acht Jahren ereignet hat. Plötzlich gerät Kansuke ins Visier eines unbekannten Angreifers. Die Ermittler müssen herausfinden, wer hinter den Attacken steckt und welches Geheimnis sich hinter den Ereignissen verbirgt.
B: Minami Takayama, Wakana Yamazaki, Rikiya Koyama | |
14:00 Uhr 16:30 Uhr | Die Gangster Gang 2 (USA 2025; R: Pierre Perifel, Juan Pablo Sans) Die wilden Zeiten der einst berüchtigten Gangster Gang mit Mr. Wolf (Stimme im englischen Original: Sam Rockwell / deutsche Stimme: Sebastian Bezzel), Mr. Snake (Marc Maron / Milton Welsh), Mr. Shark (Craig Robinson / Lucas Wecker), Mr. Piranha (Anthony Ramos / Jannis Niewöhner) und Ms. Tarantula (Awkwafina / Jenny Maria Meyer) scheinen vorbei zu sein. Mittlerweile versuchen die fünf sogar, sich bei „den Guten" einzufügen. Doch das gestaltet sich gar nicht so einfach, wie es sich die Truppe vielleicht erhofft hat. Denn als plötzlich eine andere Gang, die sich nur „Bad Girls" nennt, auf den Plan tritt, geht es wieder rund. An der Spitze der Girls steht die Schneeleopardin Kitty Kat (Danielle Brooks / Vera Teltz). Dazu gehören ebenfalls noch das handwerklich begabte Wildschwein aus Bulgarien Pigtail (Marija Bakalowa / Mascha Raykhman) und die Rabendame Doom (Natasha Lyonne / Britta Steffenhagen), die ein Händchen für Täuschungen hat. Und die drängen die Gangster Gang dazu, noch einmal bei einem letzten Coup an die wilden alten Zeiten anknüpfen.
B: Sebastian Bezzel, Sam Rockwell, Lucas Wecker | |
14:15 Uhr | Die Gangster Gang 2 (USA 2025; R: Pierre Perifel, Juan Pablo Sans) OV Die wilden Zeiten der einst berüchtigten Gangster Gang mit Mr. Wolf (Stimme im englischen Original: Sam Rockwell / deutsche Stimme: Sebastian Bezzel), Mr. Snake (Marc Maron / Milton Welsh), Mr. Shark (Craig Robinson / Lucas Wecker), Mr. Piranha (Anthony Ramos / Jannis Niewöhner) und Ms. Tarantula (Awkwafina / Jenny Maria Meyer) scheinen vorbei zu sein. Mittlerweile versuchen die fünf sogar, sich bei „den Guten" einzufügen. Doch das gestaltet sich gar nicht so einfach, wie es sich die Truppe vielleicht erhofft hat. Denn als plötzlich eine andere Gang, die sich nur „Bad Girls" nennt, auf den Plan tritt, geht es wieder rund. An der Spitze der Girls steht die Schneeleopardin Kitty Kat (Danielle Brooks / Vera Teltz). Dazu gehören ebenfalls noch das handwerklich begabte Wildschwein aus Bulgarien Pigtail (Marija Bakalowa / Mascha Raykhman) und die Rabendame Doom (Natasha Lyonne / Britta Steffenhagen), die ein Händchen für Täuschungen hat. Und die drängen die Gangster Gang dazu, noch einmal bei einem letzten Coup an die wilden alten Zeiten anknüpfen.
B: Sebastian Bezzel, Sam Rockwell, Lucas Wecker | |
16:40 Uhr | Die Rosenschlacht (GBR/USA 2025; R: Jay Roach) Ivy (Olivia Colman) und Theo (Benedict Cumberbatch) führen ein scheinbar perfektes Leben, wie es in so vielen Bilderbüchern zu stehen scheint: Sie genießen nicht nur alle Annehmlichkeiten, die mit erfolgreichen Karrieren eben einhergehen, sondern obendrein auch noch eine harmonische Ehe und eine glückliche Familie – so scheint es jedenfalls. Doch wie es nun mal so ist, trügt der Schein auch hier gehörig. Denn als die beiden sozusagen die Rollen tauschen – Theos berufliche Laufbahn erleidet plötzlich einen herben Rückschlag, während Ivys Karriere einen unerwarteten Aufschwung erfährt – wird schnell klar, dass von der einstigen Harmonie nicht mehr lange viel übrig bleiben wird. Es entbrennt ein hitziger Konflikt zwischen den beiden, geprägt von wachsendem Konkurrenzdenken, verdrängten und deshalb ungelösten Spannungen sowie unterschiedlichen Wertevorstellungen. Und schon bald werfen sich die beiden gegenseitig nicht mehr nur Worte an den Kopf...
Neuverfilmung des Romans „Der Rosenkrieg“, der erstmals bereits 1989 erfolgreich mit Michael Douglas und Kathleen Turner adaptiert wurde.
B: Olivia Colman, Benedict Cumberbatch, Andy Samberg | |
19:20 Uhr | Die Rosenschlacht (GBR/USA 2025; R: Jay Roach) OV Ivy (Olivia Colman) und Theo (Benedict Cumberbatch) führen ein scheinbar perfektes Leben, wie es in so vielen Bilderbüchern zu stehen scheint: Sie genießen nicht nur alle Annehmlichkeiten, die mit erfolgreichen Karrieren eben einhergehen, sondern obendrein auch noch eine harmonische Ehe und eine glückliche Familie – so scheint es jedenfalls. Doch wie es nun mal so ist, trügt der Schein auch hier gehörig. Denn als die beiden sozusagen die Rollen tauschen – Theos berufliche Laufbahn erleidet plötzlich einen herben Rückschlag, während Ivys Karriere einen unerwarteten Aufschwung erfährt – wird schnell klar, dass von der einstigen Harmonie nicht mehr lange viel übrig bleiben wird. Es entbrennt ein hitziger Konflikt zwischen den beiden, geprägt von wachsendem Konkurrenzdenken, verdrängten und deshalb ungelösten Spannungen sowie unterschiedlichen Wertevorstellungen. Und schon bald werfen sich die beiden gegenseitig nicht mehr nur Worte an den Kopf...
Neuverfilmung des Romans „Der Rosenkrieg“, der erstmals bereits 1989 erfolgreich mit Michael Douglas und Kathleen Turner adaptiert wurde.
B: Olivia Colman, Benedict Cumberbatch, Andy Samberg | |
19:05 Uhr | Jurassic World: Die Wiedergeburt (USA 2025; R: Gareth Edwards) Fünf Jahre nach den Ereignissen auf Isla Nublar leben Dinosaurier und Menschen in einer fragilen Koexistenz. Doch die drastischen ökologischen Veränderungen des Planeten zwingen die urzeitlichen Kreaturen zunehmend in isolierte äquatoriale Gebiete zurück. Ein Team aus Experten – darunter Zora Bennett (Scarlett Johansson), Duncan Kincaid (Mahershala Ali), Dr. Henry Loomis (Jonathan Bailey), Martin Krebs (Rupert Friend) und Reuben Delgado (Manuel Garcia-Rulfo) begibt sich in geheimer Mission auf eine abgelegene Insel, um genetisches Material von den größten Dinosauriern zu Land, zu Wasser und in der Luft zu gewinnen – ein entscheidender Schritt zur Entwicklung eines revolutionären Heilmittels. Doch die Mission nimmt eine unerwartete Wendung, als sie auf eine gestrandete Familie treffen, deren Boot von Wassersauriern zerstört wurde. Gemeinsam finden sie sich auf einer verbotenen Insel wieder, die einst als geheime Jurassic-Park-Forschungseinrichtung diente. Hier lauern nicht nur einige der gefährlichsten Dinosaurier, sondern auch ein finsteres Geheimnis, das tief unter der Oberfläche der Insel verborgen liegt. Während sie ums Überleben kämpfen, decken sie eine Wahrheit auf, die die Geschichte der Dinosaurier und ihre Beziehung zur Menschheit für immer verändern könnte.
B: Scarlett Johansson, Jonathan Bailey, Mahershala Ali | |
14:00 Uhr 16:45 Uhr | Lilly und die Kängurus (AUS 2025; R: Kate Woods) Der abgehalfterte Fernsehmoderator Chris Masterman (Ryan Corr) bekommt schon lange keine sonderlich glanzvollen Aufträge mehr angeboten. So findet er sich als auf dem Weg in Richtung australische Pampa wieder. Broome heißt das verschlafene Nest, wo Chris aufschlagen soll. Die Fahrt ins Outback ist jedoch nicht gerade aufregend. Als Chris jedoch in einem Moment der Unachtsamkeit in Känguru-Junges über den Haufen fährt, ist er wieder voll da. Er will das verletzte Tier retten und gerät auf der Suche nach Hilfe an Charlie (Lily Whiteley), ein elfjähriges indigenes Mädchen, das sich ihm bei seiner Mission anschließt.
B: Lily Whiteley, Ryan Corr, Rachel House | |
14:30 Uhr | Tafiti - Ab durch die Wüste (DEU 2025; R: Nina Wels) In der prächtigen Savanne Afrikas lauern viele Gefahren, besonders für ein Erdmännchen wie unseren Helden Tafiti (Stimme: Cosima Henman). Sein Großvater Opapa (Thomas Schmuckert) lehrt ihn, dass die Welt voller Risiken ist und sie besser unter sich bleiben sollten. Doch Tafiti kann dieser Weisheit nicht folgen und eilt zur Rettung von Pinsel (Bürger Lars Dietrich), einem Pinselohrschwein. Dabei schleicht sich eine Giftschlange ein und Opapa wird gebissen. Die einzige Hoffnung auf Rettung ist eine seltene blaue Blume, die jenseits der Wüste blüht. Tafiti verspricht, sich von nun an von anderen fernzuhalten, doch das erweist sich als schwieriger als gedacht. Pinsel folgt Tafiti, um seine Schuld zu begleichen. Gemeinsam brechen sie gemäß Opapas Rat in die unendliche Wüste auf, wo sie ums Überleben kämpfen und in ihrem größten Abenteuer zusammenwachsen.
B: Cosima Henman, Thomas Schmuckert, Dustin Semmelrogge | |
16:30 Uhr | The Long Walk - Todesmarsch (USA 2025; R: Francis Lawrence) In einer nicht allzu fernen Zukunft herrscht ein repressives Regime über die Vereinigten Staaten von Amerika. Angeführt von dem namenlosen autoritären Major (Mark Hamill) sichert ein gnadenloser Polizeistaat seine Macht mit strengen Regeln – und einem brutalen Wettkampf. Jedes Jahr treten insgesamt hundert Jugendliche gegeneinander an, doch nur eine Person kann gewinnen: wer den Marsch überlebt. Ray Garraty (Cooper Hoffman) meldet sich freiwillig für das blutige Spektakel an, angelockt vom Versprechen von einem sorgenfreien Leben, in dem man alles bekommt, was man sich wünscht. Doch der Weg dorthin ist tödlich. Die Teilnehmer müssen dauerhaft ein Tempo von mindestens vier Meilen pro Stunde halten. Jede Unterschreitung führt zu einer Verwarnung. Wer sich drei davon einhandelt, wird hingerichtet – ohne Ausnahme. Ray macht sich als Nummer 47 auf den Weg und setzt alles daran, am Ende als Nummer 1 zu überleben.
Basiert auf dem Roman „Todesmarsch“ von Stephen King.
B: Cooper Hoffman, David Jonsson, Garrett Wareing | |
19:15 Uhr | The Long Walk - Todesmarsch (USA 2025; R: Francis Lawrence) OV In einer nicht allzu fernen Zukunft herrscht ein repressives Regime über die Vereinigten Staaten von Amerika. Angeführt von dem namenlosen autoritären Major (Mark Hamill) sichert ein gnadenloser Polizeistaat seine Macht mit strengen Regeln – und einem brutalen Wettkampf. Jedes Jahr treten insgesamt hundert Jugendliche gegeneinander an, doch nur eine Person kann gewinnen: wer den Marsch überlebt. Ray Garraty (Cooper Hoffman) meldet sich freiwillig für das blutige Spektakel an, angelockt vom Versprechen von einem sorgenfreien Leben, in dem man alles bekommt, was man sich wünscht. Doch der Weg dorthin ist tödlich. Die Teilnehmer müssen dauerhaft ein Tempo von mindestens vier Meilen pro Stunde halten. Jede Unterschreitung führt zu einer Verwarnung. Wer sich drei davon einhandelt, wird hingerichtet – ohne Ausnahme. Ray macht sich als Nummer 47 auf den Weg und setzt alles daran, am Ende als Nummer 1 zu überleben.
Basiert auf dem Roman „Todesmarsch“ von Stephen King.
B: Cooper Hoffman, David Jonsson, Garrett Wareing | |
19:15 Uhr | Was ist Liebe wert - Materialists (USA 2025; R: Celine Song) OV Mit der Liebe kennt sich Lucy (Dakota Johnson) aus – also jedenfalls rein beruflich, denn die New Yorkerin arbeitet als Beraterin für die renommierte Partnervermittlung namens Adore. Sie ist absoluter Profi und dieser Ruf eilt ihr auch voraus. Wer auf der Suche nach der großen Liebe ist, lässt sich von Lucy passende Dates arrangieren – vorausgesetzt, die eigene Brieftasche ist ausreichend gefüllt. Liebe muss man sich offenbar auch leisten können. Bei Adore landen schließlich die Menschen mit den dicksten Portemonnaies. Doch die Kohle, die landet immer noch auf dem Konto der Firma, die Lucy trotz ihrer herausragenden Fähigkeiten mit einem vergleichsweise lächerlichen Gehalt abspeist. Ein zwölf Millionen Dollar teures Luxus-Apartment wie das eines ihrer Kunden, Harry Castillo (Pedro Pascal), ist für Lucy ein in sehr weiter Ferne liegender Wunschtraum. In ihrer Welt muss sich sich eine kleine Wohnung mit zwei anderen Menschen teilen. Teilen muss sie schließlich offenbar auch noch ihr Herz, denn zusammen mit ihrem (eigentlich) Ex-Freund John (Chris Evans) und ihrem Kunden Harry gerät sie unerwartet selbst in ein Liebesdreieck...
B: Dakota Johnson, Pedro Pascal, Chris Evans | |
Thalia-Kino | ||
21:45 Uhr | Honey Don’t! (USA 2025; R: Ethan Coen) OmU Dieser Autounfall, bei dem eine Frau stirbt, war kein einfacher Unfall – das jedenfalls glaubt Honey O'Donahue (Margaret Qualley), die als Privatdetektivin im sonst eher weniger aufregenden Bakersfield am Südende des kalifornischen San Fernando Valleys arbeitet. Bei ihren Ermittlungen gerät sie schließlich an eine Sekte, an deren Spitze Reverend Drew (Chris Evans) steht. Immer an Honeys Seite ist ihre treue Assistentin Spider (Gabby Beans). Während es zu immer mehr Todesfällen unter mysteriösen Umständen kommt, kreuzen sich die Wege von Honey und Gabey auch immer öfter mit denen der beiden Ermittler*innen Marty Metakawich (Charlie Day) und MG Falcone (Aubrey Plaza). Aber Honey denkt erst mal gar nicht an Zusammenarbeit...
Ethan Coens und Tricia Cookes neuer Film setzt nach „Drive-Away Dolls“ die lesbische B-Movie-Trilogie fort, in deren Mittelpunkt zwei Frauen auf einem Road Trip stehen.
B: Margaret Qualley, Aubrey Plaza, Chris Evans | |
19:00 Uhr | In die Sonne schauen (DEU 2025; R: Mascha Schilinski) Ein abgelegener Vierseitenhof in der Altmark, dessen Wände seit über einem Jahrhundert die Geschichten der dort lebenden Menschen tragen. Ein Hof, den einst von vier Frauen bewohnten, deren Leben über verschiedene Jahrzehnten miteinander verknüpft sind. Alma (Hanna Heckt), Erika (Lea Drinda), Angelika (Lena Urzendowsky) und Nelly (Zoë Baier) – jede von ihnen verbringt ihre Kindheit oder Jugend auf diesem Ort, doch während sie durch ihre eigene Zeit gehen, offenbaren sich ihnen Spuren aus der Vergangenheit. Verborgene Ängste, verdrängte Traumata und lange gehütete Geheimnisse treten zu Tage. Alma erfährt, dass sie nach ihrer verstorbenen Schwester benannt wurde und fürchtet, ihr Schicksal zu teilen. Erika gerät in den Bann ihres schwer verletzten Onkels und verliert sich in gefährlichen Fantasien. Angelika schwankt zwischen Lebenslust und Todessehnsucht, während sie in einem zerrissenen Familiensystem gefangen ist. Nelly wächst in scheinbarer Sicherheit auf, doch dunkle Träume und unbewusste Erinnerungen an vergangene Ereignisse verfolgen sie.
B: Hanna Heckt, Lena Urzendowsky, Laeni Geiseler | |
17:00 Uhr | Nam June Paik: Moon Is The Oldest TV (USA 2023; R: Amanda Kim) OmU "George Washington der Videokunst", "Kulturterrorist", "Citizen Zero des Electronic Superhighway" - aber wer war Nam June Paik wirklich - eine Säule der amerikanischen Avantgarde im 20. Jahrhundert und der wohl berühmteste koreanische Künstler der modernen Geschichte? Regisseurin Amanda Kim erzählt zum ersten Mal die Geschichte von Paiks kometenhaftem Aufstieg in der New Yorker Kunstszene und seinen nostradamusartigen Visionen von einer Zukunft, in der "jeder seinen eigenen Fernsehkanal haben wird". Dank der sozialen Medien ist Paiks Zukunft jetzt unsere Gegenwart, und Amanda Kims Dokumentarfilm zeigt uns, wie wir hierher gekommen sind.
B: Steven Yeun, Nam June Paik, David Bowie | |
UCI | ||
16:55 Uhr 19:40 Uhr | 22 Bahnen (DEU 2025; R: Mia Maariel Meyer) Tildas (Luna Wedler) Tage sind streng durchstrukturiert: Sie studiert, arbeitet an der Supermarktkasse, um über die Runden zu kommen, und kümmert sich darüber hinaus auch noch regelmäßig um ihre kleine Schwester Ida (Zoë Baier). An manchen Tagen muss sie sich dazu noch um ihre alkoholkranke Mutter kümmern, die alleinerziehend durchs Leben geht. Doch dieser Sommer bringt eine mögliche Veränderung ins Spiel: Tilda erhält ein vielversprechendes Jobangebot. Sie könnte wegziehen und in Berlin an ihrer Doktorarbeit werkeln. In Tildas Ohren klingt das alles sehr nach einer Zukunft voller Freiheit. Aber wer kümmert sich dann um ihre kleine Schwester und ihre Mutter? Zudem taucht Viktor (Jannis Niewöhner) auf, der genau wie sie stets 22 Bahnen im Schwimmbad zurücklegt. Als Tilda wirklich beginnt zu glauben, dass alles besser werden könnte, gerät die Situation zu Hause jedoch vollends außer Kontrolle.
Adaption des gleichnamigen Bestseller-Romans von Caroline Wahl.
B: Luna Wedler, Zoë Baier, Jannis Niewöhner | |
20:20 Uhr | Bring Her Back (AUS 2025; R: Michael Philippou, Danny Philippou) Das Leben von Andy (Billy Barratt) und seiner Halbschwester Piper (Sora Wong) ist nicht unbedingt von Beständigkeit geprägt. Denn nachdem ihr Vater stirbt, stehen die beiden alleine da. Für Sicherheit soll erst mal eine Pflegemutter sorgen. Also werde die beiden bei Laura (Sally Hawkins) untergebracht. Dort, in ihrem Landhaus, sollen die beiden wieder zur Ruhe kommen. Ollie (Jonah Wren Phillips) lebt schon länger bei Laura und beäugt die beiden Neuankömmlinge aus kühler Distanz – also im wahrsten Wortsinne, denn Ollie sagt kein Wort und starrt Andy und Piper nur an. Und schnell wird klar, dass auch Laura ihr Päckchen zu tragen hat, da ihre eigene Tochter vor einem Jahr gestorben ist. Was die Kinder natürlich erst mal noch nicht wissen: Laura will ein finsteres Ritual vollziehen, um ihre Tochter aus dem Reich der Toten wieder zurück in die Welt der Lebenden zu holen – und dafür scheint ihr jedes Mittel recht...
B: Sally Hawkins, Billy Barratt, Sora Wong | |
16:30 Uhr 20:10 Uhr | Conjuring 4: Das letzte Kapitel (USA 2025; R: Michael Chaves) Ed (Patrick Wilson) und Lorraine Warren (Vera Farmiga) nehmen einen besonders verstörenden Fall an: Jack (Elliot Cowan) und Janet Smurl (Rebecca Calder) ziehen 1976 mit ihren Kindern in ein neues Haus in Pennsylvania. Sie erfüllen sich damit ihren schon lange gehegten Traum vom Eigenheim. Doch schon bald häufen sich unerklärliche Vorkommnisse. Bis zum Jahr 1985 werden die Phänomene immer bedrohlicher, die Familie gerät immer näher an ihre Belastungsgrenze. In ihrer Not wenden sich die Smurls schließlich an die erfahrenen Ermittler für paranormale Erscheinungen, als die Ed und Lorraine Warren bekannt sind. Aus dem Ruhestand zurückgekehrt, stoßen die Warrens vor Ort auf ein Artefakt, das mit der Geburt ihrer Tochter Judy (Mia Tomlinson) in Verbindung steht und Erinnerungen an ihren allerersten Fall weckt. Die Ereignisse spitzen sich zu – es kommt zu einer letzten Konfrontation mit einem Dämon, der sie seit Jahrzehnten verfolgt.
B: Vera Farmiga, Patrick Wilson, Mia Tomlinson | |
14:40 Uhr 16:40 Uhr 19:30 Uhr | Das Kanu des Manitu (DEU 2025; R: Michael Bully Herbig) Dass es Apachen-Häuptling Abahachi (Michael „Bully" Herbig) und seinem weißen Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) langweilig wird, kann man nun wirklich nicht behaupten. Vor allem die neue Bande in der Gegend sorgt immer wieder für Aufregung – und schnell sind auch die beiden ungleichen Brüder mitten drin im Geschehen. Denn die Bande hat es auf das legendäre „Kanu des Manitu“ abgesehen und stellt den beiden deshalb eine Falle. In der Folge finden sich die beiden Blutsbrüder also am Galgen wieder. Aus der Patsche hilft ihnen schließlich ein alter Freund: Dimitri (Rick Kavanian). Der verschrobene Grieche und seine Kollegin Mary (Jasmin Schwiers) können Abahachi und Ranger in letzter Sekunde vor dem Schlimmsten bewahren. Doch das war natürlich erst mal nur die halbe Miete, denn die Bande treibt selbstverständlich immer noch ihr Unwesen und das Abenteuer der vier ungleichen Freunde gerade erst so richtig...
B: Michael Bully Herbig, Christian Tramitz, Rick Kavanian | |
19:45 Uhr | David Gilmour Live at the Circus Maximus, Rome (GBR 2025; R: Gavin Elder) OV David Gilmours triumphale Rückkehr auf die Bühne im Jahr 2024 – sein erstes Liveprojekt seit fast zehn Jahren. Vor der beeindruckenden Kulisse des antiken Circus Maximus in Rom inszenierte Regisseur Gavin Elder ein visuell eindrucksvolles Musikerlebnis. Die Show präsentiert Highlights aus dem aktuellen Soloalbum „Luck and Strange“, darunter „Between Two Points“ im Duett mit Romany Gilmour, sowie legendäre Pink-Floyd-Klassiker wie „Wish You Were Here“, „Comfortably Numb“ und „Time“. Die auf 23 Termine in fünf Städten beschränkte Tour war restlos ausverkauft – der Film bietet nun die einmalige Chance, dieses außergewöhnliche Konzertereignis auf der großen Leinwand zu erleben. | |
14:15 Uhr 17:10 Uhr | Die Gangster Gang 2 (USA 2025; R: Pierre Perifel, Juan Pablo Sans) Die wilden Zeiten der einst berüchtigten Gangster Gang mit Mr. Wolf (Stimme im englischen Original: Sam Rockwell / deutsche Stimme: Sebastian Bezzel), Mr. Snake (Marc Maron / Milton Welsh), Mr. Shark (Craig Robinson / Lucas Wecker), Mr. Piranha (Anthony Ramos / Jannis Niewöhner) und Ms. Tarantula (Awkwafina / Jenny Maria Meyer) scheinen vorbei zu sein. Mittlerweile versuchen die fünf sogar, sich bei „den Guten" einzufügen. Doch das gestaltet sich gar nicht so einfach, wie es sich die Truppe vielleicht erhofft hat. Denn als plötzlich eine andere Gang, die sich nur „Bad Girls" nennt, auf den Plan tritt, geht es wieder rund. An der Spitze der Girls steht die Schneeleopardin Kitty Kat (Danielle Brooks / Vera Teltz). Dazu gehören ebenfalls noch das handwerklich begabte Wildschwein aus Bulgarien Pigtail (Marija Bakalowa / Mascha Raykhman) und die Rabendame Doom (Natasha Lyonne / Britta Steffenhagen), die ein Händchen für Täuschungen hat. Und die drängen die Gangster Gang dazu, noch einmal bei einem letzten Coup an die wilden alten Zeiten anknüpfen.
B: Sebastian Bezzel, Sam Rockwell, Lucas Wecker | |
16:20 Uhr | Die Gangster Gang 2 (USA 2025; R: Pierre Perifel, Juan Pablo Sans) 3D Die wilden Zeiten der einst berüchtigten Gangster Gang mit Mr. Wolf (Stimme im englischen Original: Sam Rockwell / deutsche Stimme: Sebastian Bezzel), Mr. Snake (Marc Maron / Milton Welsh), Mr. Shark (Craig Robinson / Lucas Wecker), Mr. Piranha (Anthony Ramos / Jannis Niewöhner) und Ms. Tarantula (Awkwafina / Jenny Maria Meyer) scheinen vorbei zu sein. Mittlerweile versuchen die fünf sogar, sich bei „den Guten" einzufügen. Doch das gestaltet sich gar nicht so einfach, wie es sich die Truppe vielleicht erhofft hat. Denn als plötzlich eine andere Gang, die sich nur „Bad Girls" nennt, auf den Plan tritt, geht es wieder rund. An der Spitze der Girls steht die Schneeleopardin Kitty Kat (Danielle Brooks / Vera Teltz). Dazu gehören ebenfalls noch das handwerklich begabte Wildschwein aus Bulgarien Pigtail (Marija Bakalowa / Mascha Raykhman) und die Rabendame Doom (Natasha Lyonne / Britta Steffenhagen), die ein Händchen für Täuschungen hat. Und die drängen die Gangster Gang dazu, noch einmal bei einem letzten Coup an die wilden alten Zeiten anknüpfen.
B: Sebastian Bezzel, Sam Rockwell, Lucas Wecker | |
17:35 Uhr | Die nackte Kanone (USA 2025; R: Akiva Schaffer) Nur einer bringt das nötige Talent – oder zumindest die richtige Portion Chaos – mit, um eine Eliteeinheit der Polizei anzuführen und nebenbei die Welt zu retten: Lt. Frank Drebin Jr. (Liam Neeson). In der Tradition seines legendären Vaters stolpert er von einem absurden Einsatz zum nächsten und sorgt dabei für jede Menge Verwirrung – und unerwartete Erfolge. Reboot der beliebten Trilogie „Die nackte Kanone“ mit Leslie Nielsen.
B: Liam Neeson, Pamela Anderson, Paul Walter Hauser | |
20:35 Uhr | Die Rosenschlacht (GBR/USA 2025; R: Jay Roach) Ivy (Olivia Colman) und Theo (Benedict Cumberbatch) führen ein scheinbar perfektes Leben, wie es in so vielen Bilderbüchern zu stehen scheint: Sie genießen nicht nur alle Annehmlichkeiten, die mit erfolgreichen Karrieren eben einhergehen, sondern obendrein auch noch eine harmonische Ehe und eine glückliche Familie – so scheint es jedenfalls. Doch wie es nun mal so ist, trügt der Schein auch hier gehörig. Denn als die beiden sozusagen die Rollen tauschen – Theos berufliche Laufbahn erleidet plötzlich einen herben Rückschlag, während Ivys Karriere einen unerwarteten Aufschwung erfährt – wird schnell klar, dass von der einstigen Harmonie nicht mehr lange viel übrig bleiben wird. Es entbrennt ein hitziger Konflikt zwischen den beiden, geprägt von wachsendem Konkurrenzdenken, verdrängten und deshalb ungelösten Spannungen sowie unterschiedlichen Wertevorstellungen. Und schon bald werfen sich die beiden gegenseitig nicht mehr nur Worte an den Kopf...
Neuverfilmung des Romans „Der Rosenkrieg“, der erstmals bereits 1989 erfolgreich mit Michael Douglas und Kathleen Turner adaptiert wurde.
B: Olivia Colman, Benedict Cumberbatch, Andy Samberg | |
20:15 Uhr | Kung Fu In Rome (ITA 2025; R: Gabriele Mainetti) Mei (Yaxi Liu) begibt sich auf die Suche nach ihrer verschwundenen Schwester Yun (Miki Yeung Oi-Gan) nach Italien. Denn auch dort, in der ewigen Stadt Rom, treibt die chinesische Mafia ihr Unwesen. Doch Mei ist furchtlos – nicht zuletzt, weil sie ausgebildete Kung-Fu-Kämpferin und deshalb deutlich gefährlicher ist, als so mancher Gangster von ihr erwarten würde. Sie kämpft sich also durch alle kreise der mafiösen Unterwelt Roms. Dabei gerät sie an Marcello (Enrico Borello), der hochverschuldet ist und deshalb als Koch für das organisierte Verbrechen arbeitet bzw. arbeiten muss. Auch Marcello scheint in das Verschwinden von Meis Schwester verstrickt zu sein...
B: Yaxi Liu, Enrico Borello, Sabrina Ferilli | |
14:30 Uhr 17:15 Uhr | Lilly und die Kängurus (AUS 2025; R: Kate Woods) Der abgehalfterte Fernsehmoderator Chris Masterman (Ryan Corr) bekommt schon lange keine sonderlich glanzvollen Aufträge mehr angeboten. So findet er sich als auf dem Weg in Richtung australische Pampa wieder. Broome heißt das verschlafene Nest, wo Chris aufschlagen soll. Die Fahrt ins Outback ist jedoch nicht gerade aufregend. Als Chris jedoch in einem Moment der Unachtsamkeit in Känguru-Junges über den Haufen fährt, ist er wieder voll da. Er will das verletzte Tier retten und gerät auf der Suche nach Hilfe an Charlie (Lily Whiteley), ein elfjähriges indigenes Mädchen, das sich ihm bei seiner Mission anschließt.
B: Lily Whiteley, Ryan Corr, Rachel House | |
14:45 Uhr | Tafiti - Ab durch die Wüste (DEU 2025; R: Nina Wels) In der prächtigen Savanne Afrikas lauern viele Gefahren, besonders für ein Erdmännchen wie unseren Helden Tafiti (Stimme: Cosima Henman). Sein Großvater Opapa (Thomas Schmuckert) lehrt ihn, dass die Welt voller Risiken ist und sie besser unter sich bleiben sollten. Doch Tafiti kann dieser Weisheit nicht folgen und eilt zur Rettung von Pinsel (Bürger Lars Dietrich), einem Pinselohrschwein. Dabei schleicht sich eine Giftschlange ein und Opapa wird gebissen. Die einzige Hoffnung auf Rettung ist eine seltene blaue Blume, die jenseits der Wüste blüht. Tafiti verspricht, sich von nun an von anderen fernzuhalten, doch das erweist sich als schwieriger als gedacht. Pinsel folgt Tafiti, um seine Schuld zu begleichen. Gemeinsam brechen sie gemäß Opapas Rat in die unendliche Wüste auf, wo sie ums Überleben kämpfen und in ihrem größten Abenteuer zusammenwachsen.
B: Cosima Henman, Thomas Schmuckert, Dustin Semmelrogge | |
17:30 Uhr 19:45 Uhr | The Long Walk - Todesmarsch (USA 2025; R: Francis Lawrence) In einer nicht allzu fernen Zukunft herrscht ein repressives Regime über die Vereinigten Staaten von Amerika. Angeführt von dem namenlosen autoritären Major (Mark Hamill) sichert ein gnadenloser Polizeistaat seine Macht mit strengen Regeln – und einem brutalen Wettkampf. Jedes Jahr treten insgesamt hundert Jugendliche gegeneinander an, doch nur eine Person kann gewinnen: wer den Marsch überlebt. Ray Garraty (Cooper Hoffman) meldet sich freiwillig für das blutige Spektakel an, angelockt vom Versprechen von einem sorgenfreien Leben, in dem man alles bekommt, was man sich wünscht. Doch der Weg dorthin ist tödlich. Die Teilnehmer müssen dauerhaft ein Tempo von mindestens vier Meilen pro Stunde halten. Jede Unterschreitung führt zu einer Verwarnung. Wer sich drei davon einhandelt, wird hingerichtet – ohne Ausnahme. Ray macht sich als Nummer 47 auf den Weg und setzt alles daran, am Ende als Nummer 1 zu überleben.
Basiert auf dem Roman „Todesmarsch“ von Stephen King.
B: Cooper Hoffman, David Jonsson, Garrett Wareing | |
17:20 Uhr 20:15 Uhr | Was ist Liebe wert - Materialists (USA 2025; R: Celine Song) Mit der Liebe kennt sich Lucy (Dakota Johnson) aus – also jedenfalls rein beruflich, denn die New Yorkerin arbeitet als Beraterin für die renommierte Partnervermittlung namens Adore. Sie ist absoluter Profi und dieser Ruf eilt ihr auch voraus. Wer auf der Suche nach der großen Liebe ist, lässt sich von Lucy passende Dates arrangieren – vorausgesetzt, die eigene Brieftasche ist ausreichend gefüllt. Liebe muss man sich offenbar auch leisten können. Bei Adore landen schließlich die Menschen mit den dicksten Portemonnaies. Doch die Kohle, die landet immer noch auf dem Konto der Firma, die Lucy trotz ihrer herausragenden Fähigkeiten mit einem vergleichsweise lächerlichen Gehalt abspeist. Ein zwölf Millionen Dollar teures Luxus-Apartment wie das eines ihrer Kunden, Harry Castillo (Pedro Pascal), ist für Lucy ein in sehr weiter Ferne liegender Wunschtraum. In ihrer Welt muss sich sich eine kleine Wohnung mit zwei anderen Menschen teilen. Teilen muss sie schließlich offenbar auch noch ihr Herz, denn zusammen mit ihrem (eigentlich) Ex-Freund John (Chris Evans) und ihrem Kunden Harry gerät sie unerwartet selbst in ein Liebesdreieck...
B: Dakota Johnson, Pedro Pascal, Chris Evans | |
Zentralkino im Kraftwerk Mitte | ||
16:15 Uhr | Das Deutsche Volk (DEU 2025; R: Marcin Wierzchowski) Bei dem rassistischen Anschlag in Hanau vom 19. Februar 2020 kamen neun junge Menschen ums Leben. Vier Jahre lang dokumentiert Regisseur Marcin Wierzchowski die Auswirkungen dieses Verbrechens auf die Betroffenen und die Stadt Hanau. Dabei wird der Schmerz der Angehörigen und die Wut über den Umgang der Behörden mit dem Vorfall sichtbar. Sie fordern Anerkennung und setzen sich gegen strukturellen Rassismus, der nicht nur in der Tat selbst, sondern auch in der Reaktion der staatlichen Institutionen zum Ausdruck kommt. Während die Politik nach Antworten sucht, übernehmen die Familien selbst die Aufklärung und rekonstruieren die Ereignisse jener Nacht. Ihr Einsatz gegen das Vergessen und ihre Forderung nach Konsequenzen machen den anhaltenden Kampf um Gerechtigkeit deutlich. Trotz sinkender öffentlicher Aufmerksamkeit bleibt der Wille der Hinterbliebenen stark, sowohl die Erinnerung an die Opfer zu bewahren als auch gegen Ungerechtigkeit und Diskriminierung zu kämpfen.
B: Çetin Gültekin, Niculescu Păuns, Armin Kurtović | |
18:00 Uhr | Das Kanu des Manitu (DEU 2025; R: Michael Bully Herbig) Dass es Apachen-Häuptling Abahachi (Michael „Bully" Herbig) und seinem weißen Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) langweilig wird, kann man nun wirklich nicht behaupten. Vor allem die neue Bande in der Gegend sorgt immer wieder für Aufregung – und schnell sind auch die beiden ungleichen Brüder mitten drin im Geschehen. Denn die Bande hat es auf das legendäre „Kanu des Manitu“ abgesehen und stellt den beiden deshalb eine Falle. In der Folge finden sich die beiden Blutsbrüder also am Galgen wieder. Aus der Patsche hilft ihnen schließlich ein alter Freund: Dimitri (Rick Kavanian). Der verschrobene Grieche und seine Kollegin Mary (Jasmin Schwiers) können Abahachi und Ranger in letzter Sekunde vor dem Schlimmsten bewahren. Doch das war natürlich erst mal nur die halbe Miete, denn die Bande treibt selbstverständlich immer noch ihr Unwesen und das Abenteuer der vier ungleichen Freunde gerade erst so richtig...
B: Michael Bully Herbig, Christian Tramitz, Rick Kavanian | |
16:15 Uhr | Gaucho Gaucho (USA/ARG 2024; R: Michael Dweck, Gregory Kershaw) OmU Ein Dokumentarfilm über ein Ensemble von ikonischen Gauchos, die jenseits der Grenzen der modernen Welt leben. Michael Dweck und Gregory Kershaw setzen ein Mosaik von Geschichten über Gauchos zusammen, die sich angesichts des beispiellosen Wandels mit der Zerbrechlichkeit ihrer Welt auseinandersetzen. Die Geschichten folgen dem Leben von Männern und Frauen unterschiedlichen Alters, unterschiedlicher Herkunft und unterschiedlicher Talente, die alle in ihrem Kampf um Freiheit miteinander verbunden sind.
B: Guada Gonza, Tati Gonza, Jony Avalos | |
19:45 Uhr | In die Sonne schauen (DEU 2025; R: Mascha Schilinski) Ein abgelegener Vierseitenhof in der Altmark, dessen Wände seit über einem Jahrhundert die Geschichten der dort lebenden Menschen tragen. Ein Hof, den einst von vier Frauen bewohnten, deren Leben über verschiedene Jahrzehnten miteinander verknüpft sind. Alma (Hanna Heckt), Erika (Lea Drinda), Angelika (Lena Urzendowsky) und Nelly (Zoë Baier) – jede von ihnen verbringt ihre Kindheit oder Jugend auf diesem Ort, doch während sie durch ihre eigene Zeit gehen, offenbaren sich ihnen Spuren aus der Vergangenheit. Verborgene Ängste, verdrängte Traumata und lange gehütete Geheimnisse treten zu Tage. Alma erfährt, dass sie nach ihrer verstorbenen Schwester benannt wurde und fürchtet, ihr Schicksal zu teilen. Erika gerät in den Bann ihres schwer verletzten Onkels und verliert sich in gefährlichen Fantasien. Angelika schwankt zwischen Lebenslust und Todessehnsucht, während sie in einem zerrissenen Familiensystem gefangen ist. Nelly wächst in scheinbarer Sicherheit auf, doch dunkle Träume und unbewusste Erinnerungen an vergangene Ereignisse verfolgen sie.
B: Hanna Heckt, Lena Urzendowsky, Laeni Geiseler | |
20:45 Uhr | Nam June Paik: Moon Is The Oldest TV (USA 2023; R: Amanda Kim) OmU "George Washington der Videokunst", "Kulturterrorist", "Citizen Zero des Electronic Superhighway" - aber wer war Nam June Paik wirklich - eine Säule der amerikanischen Avantgarde im 20. Jahrhundert und der wohl berühmteste koreanische Künstler der modernen Geschichte? Regisseurin Amanda Kim erzählt zum ersten Mal die Geschichte von Paiks kometenhaftem Aufstieg in der New Yorker Kunstszene und seinen nostradamusartigen Visionen von einer Zukunft, in der "jeder seinen eigenen Fernsehkanal haben wird". Dank der sozialen Medien ist Paiks Zukunft jetzt unsere Gegenwart, und Amanda Kims Dokumentarfilm zeigt uns, wie wir hierher gekommen sind.
B: Steven Yeun, Nam June Paik, David Bowie | |
18:45 Uhr | Wenn der Herbst naht (FRA 2024; R: François Ozon) Michelle (Hélène Vincent) will sich eigentlich auf die Ruhe im Ruhestand konzentrieren und die Zeit in einem beschaulichen Dorf im Burgund genießen. Auch ihre alte Freundin Marie Claude (Josiane Balasko) lebt in der Gegend. Außerdem ist sie voller Vorfreude auf ihren Enkel Lucas (Garlan Erlos), seit ihre Tochter Valérie (Ludivine Sagnier) ihren Besuch angekündigt hat. Michelle zaubert Lucas ein leckeres Essen, benutzt dafür aber aus Versehen giftige Pilze. Versehen hin oder her, für Valérie ist das erst mal nicht zu verzeihen und sie verbietet ihrer Mutter den Umgang zu Lucas. Michelle versinkt dadurch in einer Depression. Unerwartet an ihrer Seite steht jedoch Vincent (Pierre Lottin), Marie Claudes Sohn, der frisch aus dem Gefängnis kommt.
B: Hélène Vincent, Josiane Balasko, Ludivine Sagnier | |
Zentrum für Baukultur Sachsen | ||
20:00 Uhr | Die Sonneninsel (DEU 2017; R: Thomas Elsaesser) In seinem Essay-Film nutzt Thomas Elsaesser private Filmaufnahmen und Brieffragmente, um den Geist der 1920er und 30er in Frankfurt und Berlin wieder auferstehen zu lassen… |