Filmfest Dresden | ||
16:00 Uhr | Thalia-Kino | Kids 2: Märchenhaft |
17:30 Uhr | Schauburg | Nominierte für den Filmpreis "voll politisch" |
17:30 Uhr | Schauburg | Nominierte für den LUCA-Filmpreis für Geschlechtergerechtigkeit |
18:00 Uhr | Scheune-Blechschloss | Kurzfilmlotto |
18:00 Uhr | Thalia-Kino | Tribut Yann Gonzalez: Before the Dawn Heals Us |
19:30 Uhr | Schauburg | Mitteldeutscher Wettbewerb |
20:00 Uhr | Lingnerschloss | Retrospektive: Der litauische Underground-Filmer Arturas Barysas |
20:00 Uhr | Zentralkino im Kraftwerk Mitte | Nationaler Wettbewerb 1 |
21:00 Uhr | Schauburg | Animated 1: Animation in Flux |
23:30 Uhr | Thalia-Kino | Cinema Digestif 1: Beyond Nollywood |
KinderliteraturFestival | ||
15:00 Uhr | Bibliothek Südvorstadt | Große Festivaleröffnung mit Nadia Budde: Krake beim Schneider (ab 5 J.) |
16:30 Uhr | Bibliothek Blasewitz | Ole Könnecke: Hört sich gut an (ab 6 J.) |
16:30 Uhr | Bibliothek Gruna | Kristina Andres: Mucker und Rosine (ab 6 J.) |
16:30 Uhr | Bibliothek Plauen | Frauke Angel: Das Mädchen mit den vier Namen (ab 5 J.) |
16:30 Uhr | Bibliothek Südvorstadt | Torben Kuhlmann mit seinen Mäuseabenteuern (ab 6 J.) |
16:30 Uhr | Bibliothek Weixdorf | Franziska Biermann: Herr Fuchs mag blaukarierte Abenteuer! (ab 5 J.) |
Online | ||
18:00 Uhr | sowieso | Online-Infoabend Essstörung |
Bühne | ||
18:00 Uhr | Kleines Haus | Duell (Öffentl. Probe) Ein Doppelabend mit Werken von Claudio Monteverdi und Dominick Argento. Ein Doppelabend: Im ersten Teil des Abends werden Ausschnitte aus Monteverdis L’ORFEO und Madrigalen wie z. B. COMBATTIMENTO DI TANCREDI E CLORINDA durch Neukompositionen von Studierenden der HfM Dresden zu einem neuen Stück verbunden. Im zweiten Teil des Abends wird Dominick Argentos Kammeroper DER BÄR (THE BOOR) aufgeführt. Was haben nun Monteverdis Welt und Argentos Kammeroper gemeinsam? Es ist das Thema des Kampfes in der und um die Liebe. In beiden Abendteilen kommt es zu duellierenden Auseinandersetzungen. Das Thema des Verlustes eines geliebten Menschen wird aus ganz verschiedenen Perspektiven betrachtet. Im Monteverdi haben Liebe, Kampf und Verlust einen universellen Charakter. In der Kammeroper Argentos, die auf Grundlage des Stücks DER BÄR von Anton Tschechow basiert, ereignen sich die gleichen Themen in einer privaten, alltäglichen Welt. Das Bühnenbild sowie die Neukompositionen verbinden beide Abendteile miteinander und schlagen eine Brücke vom Empfinden der damaligen Zeit bis in unsere heutige Welt. |
19:00 Uhr | Bräustübel am Körnerplatz/1001 Märchen | Die verborgenen Pfade des Glücks Wer sind sie, diese glücklichen Leute? Stecken sie mit Fortuna unter einer kuscheligen Decke? Doch was tun, wenn sie plötzlich zu kurz wird? BRIT MAGDON erzählt Geschichten, die Ihnen helfen, das Glück zu finden. MAKIKO GUBAREW MIYAKE spielt dazu verschiedene Okarinas. |
19:00 Uhr | Projekttheater | Touch me (Tanzbar Bremen) Bewusst oder unbewusst berühren wir täglich uns und andere, werden berührt und lassen uns berühren. Angenommen - wir dürften uns nochmal neu entdecken - mit dem Sinn, mit dem wir uns selbst am stärksten erfahren - welche Landschaften erkennen wir, wenn wir unsere Schutzhülle mit unseren Händen erkunden? Welche Kraft und Information steckt in Berührung? Was sagt die Art und Weise wie wir berühren über uns aus. |
19:30 Uhr | Boulevardtheater Dresden | Wie dressiere ich meinen Mann Die Rückgabe ist ausgeschlossen. Die Garantie ist vorbei. Einen Pin für ein regelmäßiges Upload gab es nicht. Man muss ihn so nehmen wie er ist: mit seinen charmanten und weniger charmanten Ecken und Kanten. Denn merke: Ein Ehemann ist ein Rohstoff, kein Fertigprodukt.
Nach dem Bestseller von Katja Kessler mit Kati Grasse
R: Ulrich Schwarz, ML: Robert Jentzsch |
19:30 Uhr | Herkuleskeule | Wir drehen am Rad Mit einem Jahr Verspätung feiert die Dresdner Herkuleskeule ihren 60. Geburtstag. Mit einem neuen Programm und im kabarettistischen Großaufgebot: Birgit Schaller, Hannes Sell, Detlef Nier und Philipp Schaller provozieren sich gemeinsam mit den Musikern Jens Wagner und Volker Fiebig durch die Krise. |
19:30 Uhr | Schauspielhaus | Gundermann: alle oder keiner Wenn Gundermann nach einem abendlichen Konzert den Schichtbeginn verpasste, begrüßten ihn die Kollegen im Tagebau mit „Mensch Gundi, du bist aber früh heute auf Spätschicht.“ Fünf Mark in die Kaffeekasse – Problem erledigt.
Viele andere Probleme blieben Gundermann erhalten. Mit seiner eigenwilligen Ausdeutung des Grundsatzes, dass vor allem der eigene Beitrag unverzichtbarer Bestandteil einer gelingenden Gesellschaft ist, flog er aus der SED, wurde vom angeworbenen und überzeugten „Kundschafter des Friedens“ zum überwachten Stimmungsmacher. Seine Idee von einem Sozialismus als Utopie des Miteinanders vertrat er dennoch auch nach dem Fall der Mauer weiter. Als der Tagebau Spreetal, Gundermanns Revier, in den neunziger Jahren geschlossen wurde und es für die Kumpel „Frühstück für immer“ hieß, begriff er: Wenn wir traditionell Energie gewinnen, indem wir Heimat verheizen, ist Wärme gewonnen, aber Heimat verloren. Gundermann wurde zum Radikalökologen und postindustriellen Apologeten. Mit nur 43 Jahren verstarb der ewige Querkopf.
Gundermanns musikalisches Erbe ist heutzutage so lebendig wie das kaum eines anderen ostdeutschen Musikers. |
20:00 Uhr | Comödie | Barfuß im Park Eigentlich stünde dem Eheglück von Paul und Corie nichts im Wege, wären da nicht völlig unterschiedliche Lebensprinzipien, die nach den stürmischen Flitterwochen im Alltag aufeinanderprallen. Er, spießiger Anwalt – sie, unberechenbarer Wirbelwind. Auch, dass sich die erste gemeinsame Wohnung als ein mittelschwerer Albtraum entpuppt, fördert nicht gerade den Ehefrieden. Und dann ist da noch Pauls Schwiegermutter Ethel… |
Freiberg | ||
19:30 Uhr | Nikolaikirche | Jesus Christ Superstar |
Musik | ||
15:00 Uhr | Kreuzkirche | Orgel Punkt Drei |
19:30 Uhr | Putjatinhaus | Fürst Putjatin – ein Dresdner Original – Frank Fröhlich |
20:00 Uhr | Chemiefabrik | Pussy Gillette, We are the Asteroid (USA) |
20:00 Uhr | GrooveStation | Max Prosa & Band (D) |
20:00 Uhr | Hellerau – Europäisches Zentrum der Künste Dresden | Elbland Philharmonie Sachsen mit Werken von Lothar Voigtländer, Piyawat Louilarpprasert und Bernd Franke |
20:00 Uhr | Hoppes Hoftheater | Von woanders her – André-Herzberg-Trio Welches sind die Dinge, die uns zu dem machen was wir sind? Vieles kommt von außen, verkörpert in Herkunft, Inspiration, dem was wir sehen, spüren, hören, die Orte, in denen wir uns bewegen. André Herzberg holt auf seinem neuen Soloalbum diese Dinge ins Zentrum seiner Lieder, er holt sie „Von Woanders Her“. Dinge, die er teilweise auch schon in seiner kürzlich erschienen Biografie „Mein Leben mit Pankow“ erinnert hatte und jetzt mit den Mitteln der Musik eine andere Intensivität gibt. Ein Mädchen in einem leuchtend grünen Overall, das Herzberg bei einem frühen Auftritt von Pankow beobachtete, löste in ihm eine ganze Welt aus, wurde in kürzester Zeit zu seinem ersten Liedtext für die Band, zu „Die wundersame Geschichte von Gabi“. Viel früher schon beeinflussten ihn die Worte seines Bruders, hielt ihm sein Alter Ego Paule Panke den Spiegel vor. Oder noch früher die Energie von „Jumpin´Jack Flash“ auf einer trickreich in Prag ergatterten LP, die eine Sehnsucht in seine Welt ließ, den Traum vom Rockstar. Und am Anfang aller Dinge die Herkunft, die Geburt, die Eltern, das Land und die Zeit, in die man geboren wird, das Theater, in dem sich fortan alles abspielt, Requisiten, die gereicht werden, das Schicksal, das einem angeheftet wird. Das Leben scheinbar wie von woanders her. |
20:00 Uhr | Semperoper | 7. Kammerabend – Sächsische Staatskapelle Dresden |
21:00 Uhr | Ostpol | Bert Stephan Group, Schoenfeld.Trombone (D) |
Bautzen | ||
19:30 Uhr | Deutsch-Sorbisches Volkstheater | 6. Philharmonisches Konzert "Friede auf Erden" – Neue Lausitzer Philharmonie |
Tanz / Party | ||
21:00 Uhr | Der Lude | Der Lude lädt zum Tanz |
21:00 Uhr | Katy's Garage | Funky Afterwork Funky Afterwork* w/ Rude & Cute mit coolen Drinks & heißen Beats den Feierabend genießen. |
Literatur | ||
15:00 Uhr | Bibliothek Leubnitz-Neuostra | Heinrich Heine: Das Glück ist eine leichte Dirne… mit Ursula Kurze |
18:00 Uhr | Putjatinhaus | Literaturtreff im Putjatinhaus |
20:00 Uhr | Theaterkahn | Poetry Slam on the docks Bereits seit 2005 findet monatlich der legendäre Livelyrix Poetry Slam in der Dresdner Scheune statt. Während die Scheune umgebaut wird, geht der Slam am Elbufer vor Anker und findet im THEATERKAHN einen kuscheligen neuen Hafen. Alles andere bleibt spektakulär wie immer. Die besten Slammer*innen Sachsens und aufstrebende lokale Poet*innen, treffen auf die Stars der deutschsprachigen Slam-Szene.
Diesmal auf der Bühne: Boris Flekler, Marie Kummer, Dominik Alexander, Inke Sommerlang, Marcus Winterweiß, Olli Schumann |
Vortrag / Gespräch | ||
16:00 Uhr | Residenzschloss | Kunstbetrachtung: Die Ohnmacht der Esther - Malerei oder Textil? |
18:00 Uhr | Hellerau – Europäisches Zentrum der Künste Dresden | Menschliche Wahrnehmung und ihre Bedeutung für das Sound Design |
18:00 Uhr | Konrad-Adenauer-Stiftung | Bäume im Stress – Verluste und neue Chancen |
18:00 Uhr | SLUB | Fotothek.spotlight #3 – Die Gültigkeit des Augenblicks |
19:30 Uhr | Zentralbibliothek im Kulturpalast | Wissen wächst. Klima im Wandel |
20:00 Uhr | Lingnerschloss | Das süße Wort Freiheit – Der litauische Underground-Filmer Artūras Barysas |
Pirna | ||
18:00 Uhr | Diakonie- und Kirchgemeindezentrum | Gemeinschaftsschule für alle! |
Kunst / Ausstellung | ||
19:30 Uhr | Sächs. Landesärztekammer | Vernissage: Shining Dance – Franziska Semtner & Anja Seifert |
Führungen | ||
11:00 Uhr | Residenzschloss | Die Königlichen Gemächer August des Starken und die Schätze der Kurfürsten |
11:00 Uhr | Zwinger, Semperbau | Highlights der Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800 |
14:00 Uhr | Residenzschloss | Die Königlichen Gemächer August des Starken und die Schätze der Kurfürsten |
14:00 Uhr | Zwinger, Semperbau | Highlights der Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800 |
16:00 Uhr | Stadtmuseum | durch "Heinrich Tessenow. Architektur und Möbel" |
Kinder / Familie | ||
10:00 Uhr | JKS Passage | Maus Tütü lässt das Fragen nicht (ab 4 J.) |
15:00 Uhr | Eselnest | Angebote für Familien |
15:00 Uhr | Zentralbibliothek im Kulturpalast | Mitmach-bar: Häkeln und Stricken (bis 18.00) |
18:00 Uhr | Senckenberg Naturhist. Sammlungen | Taschenlampenführung |
Radebeul | ||
10:00 Uhr | Landesbühnen Sachsen | Die Schwalbenchristine (ab 4 J.) |
Frauen | ||
10:00 Uhr | sowieso | Interkulturelle Beratung |
Treff | ||
19:00 Uhr | sowieso | Lila Salon: Politiktreff ohne Männer |
Kursstarts | ||
18:15 Uhr | Kreative Werkstatt im Galvanohof | Holzbildhauerei und Schnitzen |
Workshops | ||
10:00 Uhr | Kreative Werkstatt im Galvanohof | Porträtzeichnen nach Modell |
14:00 Uhr | Japanisches Palais | Fair Fashion Factory: Selbstmitgebrachtes umnähen, reparieren oder upstylen (bis 18.00) Mit der Meisterschneiderin Katrin Havekost gibt es in der Fair Fashion Factory eine professionelle Nähbegleiterin, die Ihr handwerkliches Wissen weitergibt. So kann Selbstmitgebrachtes umgenäht, repariert und upgestylt werden. Teilnahme kostenfrei, Japanisches Palais, 1. OG |
20:00 Uhr | Kreative Werkstatt im Galvanohof | Abendakt |
Film | ||
Anukan – Zentrum für Berührungskunst | ||
19:00 Uhr | Mutterland – Leben in Verbundenheit | |
CinemaxX | ||
15:30 Uhr | Avatar 2: The Way Of Water (USA 2022; R: James Cameron) 3D Mehr als zehn Jahre nach den Ereignissen des ersten Films haben Jake (Sam Worthington) und Neytiri (Zoe Saldana) eine Familie gegründet. Ihre Kinder sind Neteyam (Jamie Flatters), Lo'ak (Britain Dalton) und Tuktirey (Trinity Bliss), der adoptierte Menschenjunge Miles "Spider" Socorro (Jack Champion) und die adoptierte Na'vi-Teenagerin Kiri (Sigourney Weaver). Doch ihre Heimat ist weiterhin nicht sicher vor den Machenschaften der Resources Development Administration (RDA), die fremde Planeten ausbeutet und dort für die Menschen wichtige Ressourcen abbaut. Nach dem Tod von Colonel Miles Quaritch (Stephen Lang) hat nun General Ardmore (Edie Falco) die Kontrolle über die RDA übernommen. Bald sehen sich Neytiri, Jake und ihre Familie gezwungen, ihr Zuhause zu verlassen und beim Na'vi-Stamm der Metkayina Zuflucht zu suchen, der an den Küsten und Meeren des Mondes Pandora lebt und von der schwangeren Ronal (Kate Winslet) und ihrem Mann Tonowari (Cliff Curtis) angeführt wird.
Im Sequel zu „Avatar“ entspricht der zeitliche Abstand, der zwischen Teil 1 und Teil 2 liegt, auch ungefähr dem Zeitsprung in der Handlung zwischen beiden Filmen. | |
17:15 Uhr | Beautiful Disaster (USA 2023; R: Roger Kumble) Travis (Dylan Sprouse) schlägt sich wortwörtlich die Nächte um die Ohren: als Untergrund-Boxkämpfer. Tagsüber ist er Student und der ultimative Aufreißer. Und das ist genau das, was Erstsemestlerinn Abby (Virginia Gardner) so gar nicht attraktiv findet. Verständlicherweise ist Abby Travis gegenüber deshalb auch total abweisend. Aber das fordert ihn erst recht heraus. Also schlägt er ihr eine Wette vor: Steigt er bei seinem nächsten Boxkampf als Sieger aus dem Ring, muss Abby einen Monat lang bei ihm wohnen. Bekommt er auf die Mütze, heißt es einen Monat keinen Sex für ihn. Was er zunächst jedoch noch nicht weiß: Abby ist nicht die, die sie vorgibt zu sein.
Verfilmung des gleichnamigen Buches von Jamie McGuire. | |
20:30 Uhr | Cocaine Bear (USA 2023; R: Elizabeth Banks) 1985 stürzt ein randvoll mit Kokain beladenes Flugzeug irgendwo im Nirgendwo über den Wäldern Georgias ab. Sind die mehr als 200 Kilogramm Rauschgift und damit potenziell eine ganze Menge Geld also für immer verloren? Die Eigentümer, eine Handvoll Kriminelle, wollen es eher nicht darauf ankommen lassen und vor Ort lieber auf Nummer sichergehen. Auf der Suche nach dem wertvollen Stoff merken sie jedoch, dass jemand anderes schneller als sie war. Denn fündig geworden ist nämlich ein riesiger Schwarzbär. Und der dreht nun völlig zugedröhnt am Rad. Touristen, ein paar Teenager, Polizisten und auch die Gangster passen auf Koks super ins Beuteschema des monströsen Tieres. Jetzt heißt es nur noch eins: überleben und hoffen, dass die pelzige Kampfmaschine irgendwann von ihrem Trip runterkommt. Doch der Bär ist auf den Geschmack gekommen und will immer mehr von dem weißen Pulver. | |
14:30 Uhr | Der Räuber Hotzenplotz (D 2022; R: Michael Krummenacher) Als Kasperl (Hans Marquardt) und sein bester Freund Seppel (Benedikt Jenke) bemerken, dass die Kaffeemühle der Großmutter (Hedi Kriegeskotte) verschwunden ist, wissen die beiden sofort, wer dafür verantwortlich ist: Räuber Hotzenplotz (Nicholas Ofczarek)! Die Freunde machen sich sofort auf die Suche nach dem Gauner und gelangen dabei unweigerlich in seine Fänge und die des bösen Zauberers Petrosilius Zwackelmann (August Diehl). Als Kasperl und Seppel beim Zauberer gefangengehalten werden, erblicken sie die Fee Amaryllis (Luna Wedler), die sie ebenfalls vor dem Magier retten wollen. Doch damit nicht genug! Als der Polizist Dimpfelmoser (Olli Dittrich) und die Hellseherin Schlotterbeck (Christiane Paul) gemeinsam mit ihrem zum Krokodil mutierten Dackel Wasti mit dem kniffligen Fall beauftragt werden, sorgen sie für noch mehr Chaos. Können es Kasperl und Seppel schaffen, sich zu befreien und auch Amaryllis zu retten?
Basiert auf der gleichnamigen Erzählung von Otfried Preußler. | |
15:00 Uhr 17:30 Uhr 20:00 Uhr | Der Super Mario Bros. Film (USA/JAP 2023; R: Aaron Horvath, Michael Jelenic) Der Klempner Mario (Originalstimme: Chris Pratt) und sein Bruder Luigi (Charlie Day) landen in einem Untergrund-Labyrinth, das sie ins bunte, von allerhand merkwürdigen Kreaturen bevölkerte und von Prinzessin Peach (Anya-Taylor Joy) regierte Pilz-Königreich führt. Doch die friedliche Welt wird schon bald von einem feuerspeienden Ungetüm erschüttert: Der fiese Schildkröten-König Bowser (Jack Black) will seine Macht ausweiten. | |
14:00 Uhr 16:30 Uhr 19:00 Uhr | Der Super Mario Bros. Film (USA/JAP 2023; R: Aaron Horvath, Michael Jelenic) 3D Der Klempner Mario (Originalstimme: Chris Pratt) und sein Bruder Luigi (Charlie Day) landen in einem Untergrund-Labyrinth, das sie ins bunte, von allerhand merkwürdigen Kreaturen bevölkerte und von Prinzessin Peach (Anya-Taylor Joy) regierte Pilz-Königreich führt. Doch die friedliche Welt wird schon bald von einem feuerspeienden Ungetüm erschüttert: Der fiese Schildkröten-König Bowser (Jack Black) will seine Macht ausweiten. | |
14:45 Uhr | Die drei ??? - Erbe des Drachen (D 2023; R: Tim Dünschede) Die drei ??? Justus Jonas (Julius Weckauf), Peter Shaw (Nevio Wendt) und Bob Andrews (Levi Brandl) reisen in den Sommerferien nach Rumänien, um ein Praktikum am Filmset von „Dracula Rises“ zu absolvieren, welches ihnen Peters Vater (Mark Waschke) vermittelt hat, der bei der Produktion für die Spezialeffekte verantwortlich ist. Kaum in Transsilvanien angekommen, kommt es zu einer Serie mysteriöser Ereignisse auf dem alten Schloss von Gräfin Codrina (Gudrun Landgrebe), das dem Film als Kulisse dient. Die drei Detektive wollen herausfinden, was all das mit dem Verschwinden eines Jungen zu tun hat, der vor über 50 Jahren vom Erdboden verschwand. Dabei kommen die drei Freunde einer mysteriösen Bruderschaft und einem rätselhaften Untoten auf die Spur. Nach und nach stehen nicht nur die Dreharbeiten, sondern auch Peters Beziehung zu seinem Vater auf dem Spiel… | |
16:45 Uhr 20:00 Uhr | Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben (USA 2023; R: Jonathan Goldstein, John Francis Daley) Auf der Suche nach einem mächtigen magischen Relikt, das in die falschen Hände geraten ist und nun droht ein uraltes Übel auf die Welt loszulassen, schart der charmante Dieb Edgin (Chris Pine) eine Gruppe von Abenteurern mit außergewöhnlichen Fähigkeiten um sich. Begleitet wird der Barde Edgin vom mutigen Paladin Xenk (Regé-Jean Pagé), der gestaltwandelnden Druidin Doric (Sophia Lilis), der Barbaren-Kriegerin Holga (Michelle Rodriguez) und dem Zauberer Simon (Justice Smith). Gemeinsam begibt sich die ungleiche Bande auf eine gefährliche Reise durch die Vergessenen Reiche, wo Magie und Fabelwesen an jeder Ecke lauern und setzen dabei ihr Leben aufs Spiel. Die abenteuerliche Quest der Diebe ist aber immerhin Ehrensache, gilt es doch einen schwerwiegenden Fehler geradezubiegen: Denn sie sind es, die dafür verantwortlich sind, dass das Relikt überhaupt zu ihrer ehemaligen Auftraggeberin (Daisy Head) gelangt ist und die hat nichts Gutes im Sinn. | |
17:00 Uhr 19:30 Uhr | John Wick: Kapitel 4 (USA 2023; R: Chad Stahelski) Profikiller John Wick (Keanu Reeves) hat mit seinem Rachefeldzug mittlerweile die halbe Unterwelt gegen sich aufgebracht, welcher in New York, Berlin, Paris und Osaka jetzt in die vierte Runde geht. Sein Team, bestehend aus Bowery King (Laurence Fishburne), Hotelbetreiber Winston (Ian McShane) und dem Concierge Charon (Lance Reddick) des legendären Auftragskiller-Hotels Continental, ist erneut mit von der Partie. Die Chancen, dieses Mal davon zu kommen, sehen jedoch nahezu unmöglich aus, da sich nun der größte Feind erhebt. Der skrupellose Unterwelt-Boss Marquis de Gramont (Bill Skarsgård), welcher ganze Allianzen hinter sich versammelt, stellt die bislang größte und blutrünstige Bedrohung dar. Doch auch seine Handlanger haben es in sich, unter denen sich Shimazu (Hiroyuki Sanada) und Killa (Scott Adkins) befinden. Zum Glück gibt es alte Verbündete wie Caine (Donnie Yen), die Wick zur Hilfe eilen. | |
17:15 Uhr 20:15 Uhr | Manta Manta - Zwoter Teil (DEU 2023; R: Til Schweiger) 30 Jahre nach „Manta, Manta“ sind die Manta-Fans Bertie (Til Schweiger), Uschi (Tina Ruland) und Klausi (Michael Kessler) wieder da. Bertie und Uschi sind mittlerweile geschieden, doch ihr gemeinsamer Sohn Daniel (Tim Oliver Schultz) will in die Fußstapfen seines Vaters treten und ebenfalls Rennfahrer werden. Bertie hingegen hat mit seinem Leben als Rennfahrer abgeschlossen und betreibt stattdessen eine Autowerkstatt und eine Kart-Bahn. Doch damit lässt sich kaum genug Geld verdienen, um sein Leben zu finanzieren. Als die Bank dann auch noch die Tilgung seines Darlehens verlangt, gerät er in Panik, denn er könnte sein Grundstück verlieren. Eine Lösung muss her. Es findet ein 90er-Jahre Rennen auf dem Bilster Berg statt, dessen Siegprämie sehr verlockend ist. Ihm bleibt keine andere Wahl als teilzunehmen, um seine finanziellen Sorgen zu lösen. Nun muss er nur noch seinen alten Opel aus vergangenen Manta-Tagen auf Vordermann bringen und schon kann das Rennen beginnen. | |
15:15 Uhr | Mumien - Ein total verwickeltes Abenteuer (ESP 2023; R: Juan Jesús García Galocha) Drei Mumien leben in einer unterirdischen, geheimen Stadt im alten Ägypten. Zu dem Trio gehören eine Prinzessin, ein ehemaliger Wagenlenker und sein jüngerer Bruder. Durch eine Reihe unglücklicher Ereignisse landen die Mumien begleitet von ihrem Haustier, einem niedlichen Babykrokodil, im heutigen London und begeben sich auf eine verrückte und lustige Reise auf der Suche nach einem alten Ring, der der königlichen Familie gehört und von dem ehrgeizigen Archäologen Lord Carnaby (Stimme im Original: Hugh Bonneville) gestohlen wurde. Dabei sorgt vor allem das für die Mumien völlig unbekannte und exotische Leben in der modernen Großstadt für spaßige Verwirrung. | |
14:00 Uhr | Shazam! 2 - Fury Of The Gods (USA 2023; R: David F. Sandberg) Billy Batson (Asher Angel) ist ein Teenager der etwas besonderen Art. Wenn er das Zauberwort „Shazam!“ sagt, verwandelt er sich in den Superhelden Shazam (Zachary Levi) und wird zu seinem erwachsenen Alter-Ego. Doch nicht nur er hat ungewöhnliche Superkräfte, auch seine Pflegefamilie-Geschwister Freddy (Jack Dylan Grazer), Mary (Grace Fulton), Pedro (Jovan Armand), Eugene (Ian Chen) und Darla (Faithe Herman), von denen jeder andere Kräfte mitbringt, sind mit von der Partie. Als sie im Laufe der Zeit lernen, mit diesen Kräften umzugehen, folgt eine unheilvolle Konfrontation mit den Titanen-Töchtern Hespera (Helen Mirren), Kalypso (Lucy Liu) und deren jüngerer Schwester (Rachel Zegler), die im Auftrag des Titans Atlas der Erde einen Besuch abstatten und nichts Gutes verheißen. Billy wird sich fortan wappnen müssen, obwohl er gleichzeitig inmitten einer Sinnkrise steckt und von dem Glauben geplagt wird, den Superheldenstatus nicht zu verdienen.
Fortsetzung des Superheldenfilms "Shazam!" von 2019. | |
17:45 Uhr | Sonne und Beton (DEU 2023; R: David Wnendt) Im Sommer 2003 klettern die Thermometer in Deutschland auf Rekordhöhen – auch im Berliner Ortsteil Gropiusstadt. Dort, am Rande der Großstadt und Gesellschaft, leben Lukas (Levy Rico Arcos), Gino (Rafael Luis Klein-Hessling) und Julius (Vincent Wiemer). Wie mit den Temperaturen geht es bei ihnen zur Abwechslung mal heiß her. Denn normalerweise haben die Freunde kein Geld für nichts. Außer ausnahmsweise mal für Gras. Beim Graskauf im Park geraten die drei jedoch zwischen die Fronten der Dealer. Einer verprügelt Lukas und verlangt 500 Euro Schutzgeld. Die hat Lukas natürlich nicht. Woher auch? Also heckt er zusammen mit seinem Klassenkameraden Sanchez (Aaron Maldonado-Morales) einen Plan aus: die neuen Schulcomputer klauen und zu Geld machen. Ohne Einbruch ins Lager wird das jedoch nichts. In den Köpfen der Jugendlichen klingt das trotzdem nach einem wasserdichten Plan. Doch die Wahrheit sieht anders aus.
„Sonne und Beton“ basiert auf dem gleichnamigen Bestseller von Comedian Felix Lobrecht. | |
19:45 Uhr | Suzume (JAP 2022; R: Makoto Shinkai) OmU Suzume (Originalstimme: Nanoka Hara, deutsche Stimme: Emilia Raschewski) lebt in der ruhigen Stadt Kyushu und trifft einen jungen Mann „auf der Suche nach Türen". Suzume folgt ihm zu einer Ruine eines verfallenen Gebäudes in den Bergen und findet eine freistehende Tür als wäre sie allein vor der Zerstörung gerettet worden. Suzume fühlt sich von einer unsichtbaren Kraft angezogen und greift nach der Tür – bald darauf öffnet sich in ganz Japan eine Tür nach der anderen. Um das Unheil das auf der anderen Seite lauernde Unheil abzuwehren, müssen sie wieder geschlossen werden. Die Orte, an die sie kommt, haben einen Himmel, an dem alle Tageszeiten miteinander zu verschmelzen scheinen – Sterne, Sonnenuntergang und der Morgenhimmel. | |
20:45 Uhr | The Pope's Exorcist (USA 2023; R: Julius Avery) Der italienische Priester Gabriele Amorth stieg im Jahr 1986 zum Exorzisten der Diözese Rom auf – er war also so etwas wie der persönliche Exorzist des Papstes. In seiner Zeit in dieser Rolle schrieb er zahlreiche Bücher und Zeitungsartikel, um dem Thema Exorzismus in der Öffentlichkeit wieder mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen. Mit Erfolg: In seiner Zeit wurde die Zahl der katholischen Exorzisten allein in Italien auf etwa 300 (!) erhöht. Lose basierend auf den Aufzeichnungen von Pater Gabriele spielt nun Russell Crowe den Priester, der bei der Dämonenaustreibung im Auftrag des Papstes (Franco Nero) mehr als 98 Prozent der Fälle direkt in ärztliche oder psychiatrische Betreuung überweist, statt tatsächlich einen Exorzismus vorzunehmen. Doch bei den restlichen zwei Prozent stößt Amorth auf das, was er das „pure Böse“ nennt. Ein neuer Fall führt den Pater an das Bett eines Jungen (Peter DeSouza-Feighoney), der offenbar von einer Entität besessen ist, die explizit nach dem Chef-Exorzisten verlangt. Hinter dem dämonischen Befall scheint also mehr zu stecken, als der Priester zunächst ahnt, denn offenbar hat der Dämon schon öfter den direkten Kontakt zur römisch-katholischen Kirche gesucht – obwohl in den historischen Schriften keine Erwähnung darüber zu finden ist. Was genau will der Dämon also vom obersten Exorzisten und seinem Chef, dem Papst? | |
14:30 Uhr | Überflieger 2 - Das Geheimnis des großen Juwels (DEU/BEL/NOR 2023; R: Mette Rank-Tange, Benjamin Quabeck) Der kleine Spatz Richard (Stimme im Original: Jay Myers) wurde von Störchen aufgezogen. Während er die Überwinterung in Afrika genießt, macht er sich Gedanken, wer wohl zum nächsten Leitstorch-Lehrling ernannt wird. Er träumt davon, selbst ernannt zu werden. Doch es kommt alles anders und sein Storchenbruder Max (Jeffrey Hylton) wird auserwählt. Beleidigt schwirrt er ab und gerät in ein großes Abenteuer. Weil eine Gruppe von Spatzen von dem gierigen Pfau Zamano (Tim Heller) tyrannisiert wird, macht sich der kleine Vogel auf die Suche nach einem geheimnisvollen Edelstein, um seinen neuen Freunden zu helfen. Denn diese können ihre Freiheit erst zurückerlangen, wenn sie ein Rätsel lösen und das große Juwel für Zamano finden. | |
KulturFabrik | ||
16:00 Uhr | Tár (USA 2022; R: Todd Field) Lydia Tár (Cate Blanchett) ist die erste weibliche Chefdirigentin eines großen deutschen Orchesters. Sie wird weltweit gefeiert und steht mit den Berliner Philharmonikern vor einer außergewöhnlichen Leistung. Gemeinsam hat man fast schon den kompletten Zyklus von Gustav Mahler aufgeführt. Nur die berühmte 5. Sinfonie fehlt noch, die nach einer coronabedingten Verschiebung nun in der nächsten Spielzeit auf dem Programm steht. Doch während die Proben dafür laufen, offenbaren sich immer mehr Risse in Társ Welt. Ihre Ehe mit ihrer ersten Violinistin (Nina Hoss) läuft längst nicht mehr so gut wie früher und der Selbstmord einer einst von ihr geförderten, dann aber fallen gelassenen Musikerin lässt sie panisch jegliche E-Mail-Korrespondenz mit dieser löschen. Dann tritt noch eine junge Cellistin (Sophie Kauer) in ihr Leben, die Tár unglaublich fasziniert. | |
Programmkino Ost | ||
18:10 Uhr | Der Fuchs (DEU/AUT 2022; R: Adrian Goiginger) Mitte der 1920er-Jahre übergibt die österreichische Familie Streitberger ihren jüngsten Sohn Franz (Simon Morzé) an einen Großbauern. Er soll sie mit harter Arbeit auf dem Gut des Großbauern unterstützen. Als er volljährig wird, entscheidet er jedoch, dass es genug ist und kündigt. Er ist auch nach so vielen Jahren noch wütend und enttäuscht darüber, dass man ihn einfach in die Knechtschaft gezwungen hat, als er noch so jung war und schließt sich auf der Suche nach einer neuen Arbeit dem Bundesheer an. Doch der sensible Franz bleibt lieber für sich und kommt damit gar nicht gut bei den anderen Soldaten an. 1940 soll die Kompanie den Angriff auf Frankreich starten. Doch Franz findet zufällig einen verletzten Fuchswelpen und nimmt sich ihm an. Er pflegt den jungen Fuchs gesund und entdeckt, dass er Gefühle in ihm auslöst, die er vor langer Zeit so tief in sich verschlossen hatte.
Regisseur Adrian Goiginger hat die wahre Geschichte seines Urgroßvaters verfilmt. | |
14:30 Uhr | Der vermessene Mensch (D 2023; R: Lars Kraume) Das deutsche Kaiserreich kämpft gegen die Herero und Nama. Der deutsche Ethnologe Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) sticht aus der Masse der Aufständischen heraus: Er hat eine Obsession für eine Herero-Frau entwickelt. Die Dolmetscherin Kezia Kambazembi (Girley Charlene Jazama) geht ihm nicht mehr aus dem Kopf, nachdem sie im Zuge der „Deutschen Kolonial-Ausstellung” nach Berlin gereist war. Hoffmanns Interesse an den Herero und Nama ist größer als je zuvor und seine Ansichten widersprechen der gängigen evolutionistischen Rassentheorie. Als es kurz darauf zum Krieg der Herero und Nama in der Kolonie „Deutsch-Südwestafrika“ mit den deutschen Besatzern kommt, reist Hoffmann im Schutz der Armee durchs Land, um Artefakte für das Berliner Völkerkundemuseum zu sammeln und Kezia zu suchen. Doch als er einwilligt, zum Zwecke der Forschung Skelette von toten Herero an seine Universität zu schicken, überschreitet er moralische Grenzen. | |
17:00 Uhr | Die Kairo Verschwörung (SWE/FRA/FIN 2022; R: Tarik Saleh) Adam (Tawfeek Barhom) ist der Sohn eines Fischers. Sein Traum an der al-Azhar-Universität in Kairo zu studieren, geht in Erfüllung, als er ein Stipendium bekommt. Kurz darauf stirbt aber das Oberhaupt der Institution und es beginnt ein politischer Machtkampf um die Nachfolge. Gegenüber stehen sich Kandidaten verschiedener religiöser Lager. Der Staatspräsident hat seinen eigenen Favoriten und beauftragt Ermittler Ibrahim (Fares Fares) von der Staatssicherheit damit, diesen zu unterstützen. Ibrahim hat dafür einen Informanten, der aber plötzlich brutal ermordet wird. Auf der Suche nach Ersatz verpflichtet er den naiven Adam, der sich nach und nach zum begabten Spitzel entwickelt und einige der unehrlichen Machenschaften aufdeckt. Dabei droht er aber, zu vergessen, wer er selbst ist und wohin er gehört. | |
15:45 Uhr 20:30 Uhr | Empire Of Light (GBR/USA 2022; R: Sam Mendes) Südengland in den 1980er-Jahren: Hilary (Olivia Coleman) ist im Kino mit dem Namen „Empire Cinema“ in einem kleinen Küstenort sozusagen das Mädchen für alles. Sie schließt morgens die Türen auf und kümmert sich um den Verkauf. Die wahre Herausforderung liegt jedoch woanders: Hilary ist an Schizophrenie erkrankt. Der Kinobesitzer Mr. Ellis (Colin Firth) nutzt Hilarys psychische Krankheit sowohl emotional als auch körperlich schamlos aus. Das bleibt auch den Kolleg*innen nicht verborgen, die jedoch nicht eingreifen. Hilary lässt alles widerwillig über sich ergehen – bis Stephen (Michael Ward) neu im Kino anfängt. Er wird ihr an die Seite gestellt und sie zeigt ihm, wie der Hase läuft. Und dabei kommen sich die beiden trotz größerem Altersunterschied näher und verlieben sich. Doch die zarte Pflanze der frischen Liebe droht angesichts Hilarys Missbrauchserfahrungen und dem Rassismus, dem Stephen als Afroeuropäer ausgesetzt ist, schnell wieder einzugehen. | |
15:30 Uhr | Im Taxi mit Madeleine (Fra 2022; R: Christian Carion) Die 92-jährige Madeleine (Line Renaud) ruft ein Taxi, um in das Altersheim zu gelangen, in dem sie von nun an leben soll. Sie bittet Charles (Dany Boon), einen etwas desillusionierten Fahrer, an den Orten vorbeizufahren, die in ihrem Leben eine Rolle gespielt haben, um sie ein letztes Mal zu sehen. Nach und nach taucht in den Straßen von Paris eine ungewöhnliche Vergangenheit auf, die Charles zutiefst bewegt. Er vertraut sich Madeleine daraufhin an, erzählt ihr davon, dass er ziemlich tief in Schulden steckt und nun auch noch kurz davor ist, seinen Führerschein zu verlieren. Und in der Ehe läuft es auch alles andere als rund. Madeleine ist nach 92 Jahren jedoch mit allen Wassern gewaschen und teilt ihre Lebensweisheiten mit Charles – der beginnt, die Dinge anders zu sehen. | |
15:00 Uhr 19:45 Uhr | Irgendwann werden wir uns alles erzählen (DEU 2023; R: Emily Atef) Die Mauer ist gefallen und eine neue Ära beginnt. Inmitten dieser Umbruchzeit steht die verträumte Maria (Marlene Burow) kurz vor ihrem 17. Geburtstag und wohnt zusammen mit Johannes (Cedric Eich) auf dem Hof seiner Eltern. Zwar beteiligt sie sich an der Hofarbeit, ihre große Leidenschaft gilt jedoch der Literatur. Als sie eines Tages dem 40-Jahre alten Nachbarn Henner (Felix Kramer) über den Weg läuft, ist dies der Beginn einer ungewöhnlichen Liebesgeschichte. Da er eine dunkle Vergangenheit hat, von der niemand etwas ahnt, umgibt ihm stets eine gewisse Tragik. Unterdessen weiß Maria nicht, wo ihr der Kopf steht und so erstrickt sich ein ganz besonderer Sommer für die heranreifende Frau. | |
18:45 Uhr | Lars Eidinger - Sein oder nicht sein (DEU 2022; R: Reiner Holzemer) Zusammen mit Lars Eidinger begibt sich der Filmemacher Reiner Holzemer in die außergewöhnliche Welt von Theater und Film. An der Seite des deutschen Ausnahmeschauspielers gibt Holzemer den Zuschauer*innen einen Einblick in die 100. Salzburger Festspiele, wo Eidinger im „Jedermann“ spielte. Einen Blick hinter die Kulissen gibt es auch in Hamburg und Paris, wo Eidinger als Richard III. auf der Bühne stand oder in Berlin, wo Eidinger „Die Zeit, die wir teilen“ vorstellte und mit der hochdekorierten Auszeichnung „Chevalier des arts et lettres“ geehrt wurde. Der Schauspieler beleuchtet dabei seine Karriere vom Wendepunkt zum Durchbruch und zeigt die Veränderungen auf, die er in den Jahren durchmachen musste, um zu sich selbst zu finden. Wichtig ist dabei auch seine erste große Filmrolle in den USA, was für Eidinger der ersehnte Durchbruch in Hollywood bedeuten könnte. | |
14:45 Uhr | Loriots große Trickfilmrevue (DEU 2023; R: Peter Geyer, Vicco von Bülow) Mit seinen Trickfilmen schaffte Loriot es, ziemlich alltäglich wirkende Szenen mit nur wenigen Worten und Gesten ins Urkomische zu ziehen. Egal, ob es sich um die zwei Herren im Bad, den sprechenden Hund oder ein zu hart gekochtes Frühstücksei handelt. In dieser Trickfilmsammlung werden erstmals alle von Vicco von Bülow erschaffenen Trickfilm-Kurzfilme zu einem Film zusammengefasst. | |
16:40 Uhr 20:45 Uhr | Olaf Jagger (DEU 2022; R: Heike Fink) Olaf Schubert deckt eines der bestgehütetsten Geheimnisse der DDR auf, das ausgerechnet etwas mit seiner Mutter zu tun hat: Kann es wirklich sein, dass Rocklegende Mick Jagger sein Vater ist? Durch einen Zufall erfährt der Komiker, dass seine Mutter in den 1960ern eine flüchtige Affäre mit dem Frontmann der Rolling Stones hatte. Also begibt er sich auf die Suche und beginnt damit, Historikern und Experten Fragen zu stellen, die das Rätsel seiner Identität lösen sollen. Muss er seine Familiengeschichte noch einmal neu schreiben? Ein fiktionaler Dokumentarfilm, der die DDR-Geschichte durch die detektivische Suche neu erzählt und durch witzige und absurde Situationen führt. | |
20:00 Uhr | Roter Himmel (DEU 2023; R: Christian Petzold) Während eines heißen Sommers kommen Nadja (Paula Beer), David (Enno Trebs), Leon (Thomas Schubert) und Felix (Langston Uibel) in einem abgelegenen idyllischen Ferienhaus an der Ostsee zusammen. Nachdem sie sich eingerichtet haben und einen unvergesslichen Urlaub planen, kommt plötzlich alles anders. Die schöne gemeinsame Zeit ist nicht auf Dauer, da wütende Waldbrände um sie herum eintreten, die schnell außer Kontrolle geraten. Nach und nach werden sie von den Flammen eingekesselt, was eine Flucht unmöglich macht. Doch die Hoffnung stirbt zuletzt. Innerhalb des Hauses kommen sich die Menschen ebenfalls näher. Ihre Leidenschaft und Liebe zueinander können die Angst und Zweifel eine lange Zeit aufhalten, zumindest bis zu einem gewissen Punkt. So gehen die scheinbar letzten Stunden ihres Lebens ins Land, bis die unaufhaltsamen Flammenwände das Feriendomizil erreichen und der Tod vor der Tür steht. | |
Rundkino | ||
14:25 Uhr | Beautiful Disaster (USA 2023; R: Roger Kumble) Travis (Dylan Sprouse) schlägt sich wortwörtlich die Nächte um die Ohren: als Untergrund-Boxkämpfer. Tagsüber ist er Student und der ultimative Aufreißer. Und das ist genau das, was Erstsemestlerinn Abby (Virginia Gardner) so gar nicht attraktiv findet. Verständlicherweise ist Abby Travis gegenüber deshalb auch total abweisend. Aber das fordert ihn erst recht heraus. Also schlägt er ihr eine Wette vor: Steigt er bei seinem nächsten Boxkampf als Sieger aus dem Ring, muss Abby einen Monat lang bei ihm wohnen. Bekommt er auf die Mütze, heißt es einen Monat keinen Sex für ihn. Was er zunächst jedoch noch nicht weiß: Abby ist nicht die, die sie vorgibt zu sein.
Verfilmung des gleichnamigen Buches von Jamie McGuire. | |
19:45 Uhr | Cocaine Bear (USA 2023; R: Elizabeth Banks) 1985 stürzt ein randvoll mit Kokain beladenes Flugzeug irgendwo im Nirgendwo über den Wäldern Georgias ab. Sind die mehr als 200 Kilogramm Rauschgift und damit potenziell eine ganze Menge Geld also für immer verloren? Die Eigentümer, eine Handvoll Kriminelle, wollen es eher nicht darauf ankommen lassen und vor Ort lieber auf Nummer sichergehen. Auf der Suche nach dem wertvollen Stoff merken sie jedoch, dass jemand anderes schneller als sie war. Denn fündig geworden ist nämlich ein riesiger Schwarzbär. Und der dreht nun völlig zugedröhnt am Rad. Touristen, ein paar Teenager, Polizisten und auch die Gangster passen auf Koks super ins Beuteschema des monströsen Tieres. Jetzt heißt es nur noch eins: überleben und hoffen, dass die pelzige Kampfmaschine irgendwann von ihrem Trip runterkommt. Doch der Bär ist auf den Geschmack gekommen und will immer mehr von dem weißen Pulver. | |
14:30 Uhr 16:50 Uhr 19:15 Uhr | Der Super Mario Bros. Film (USA/JAP 2023; R: Aaron Horvath, Michael Jelenic) Der Klempner Mario (Originalstimme: Chris Pratt) und sein Bruder Luigi (Charlie Day) landen in einem Untergrund-Labyrinth, das sie ins bunte, von allerhand merkwürdigen Kreaturen bevölkerte und von Prinzessin Peach (Anya-Taylor Joy) regierte Pilz-Königreich führt. Doch die friedliche Welt wird schon bald von einem feuerspeienden Ungetüm erschüttert: Der fiese Schildkröten-König Bowser (Jack Black) will seine Macht ausweiten. | |
14:15 Uhr 14:15 Uhr 16:30 Uhr 16:30 Uhr 19:45 Uhr 19:45 Uhr | Der Super Mario Bros. Film (USA/JAP 2023; R: Aaron Horvath, Michael Jelenic) 3D Der Klempner Mario (Originalstimme: Chris Pratt) und sein Bruder Luigi (Charlie Day) landen in einem Untergrund-Labyrinth, das sie ins bunte, von allerhand merkwürdigen Kreaturen bevölkerte und von Prinzessin Peach (Anya-Taylor Joy) regierte Pilz-Königreich führt. Doch die friedliche Welt wird schon bald von einem feuerspeienden Ungetüm erschüttert: Der fiese Schildkröten-König Bowser (Jack Black) will seine Macht ausweiten. | |
17:15 Uhr | Der Super Mario Bros. Film (USA/JAP 2023; R: Aaron Horvath, Michael Jelenic) OV Der Klempner Mario (Originalstimme: Chris Pratt) und sein Bruder Luigi (Charlie Day) landen in einem Untergrund-Labyrinth, das sie ins bunte, von allerhand merkwürdigen Kreaturen bevölkerte und von Prinzessin Peach (Anya-Taylor Joy) regierte Pilz-Königreich führt. Doch die friedliche Welt wird schon bald von einem feuerspeienden Ungetüm erschüttert: Der fiese Schildkröten-König Bowser (Jack Black) will seine Macht ausweiten. | |
14:20 Uhr | Die drei Musketiere: D'Artagnan (FRA/DEU/ESP 2023; R: Martin Bourboulon) D’Artagnan (François Civil) zieht es aus der verschlafenen Gascogne im Südwesten Frankreichs ins Herz der Nation: Paris. Dort schließt er sich den drei Musketieren des Königs – Athos (Vincent Cassel), Porthos (Pio Marmaï) und Aramis (Romain Duris) – an. Das Quartett will in einem von Religionskriegen gespaltenen und von der britischen Armee bedrohten Land für Stabilität Sorgen. Zunächst müssen sie aber gegen Kardinal Richelieu (Eric Ruf), der dunkle Pläne hegt, in die Spur gehen. Wirklich ernst wird es für D’Artagnan jedoch erst, als er sein Herz an Constance Bonacieux (Lyna Khoudri), eine Vertraute der Königin, verliert. Denn die Nähe zu ihr lässt auch zwielichtige Gestalten auf ihn aufmerksam werden. So hat es Milady de Winter (Eva Green) schnell auf sein Leben abgesehen.
Martin Bourboulons Neuadaption von Alexandre Dumas' Klassiker „Die drei Musketiere“ in zwei Teilen: D'Artagnan und Milady. | |
14:15 Uhr 16:50 Uhr 19:35 Uhr | Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben (USA 2023; R: Jonathan Goldstein, John Francis Daley) Auf der Suche nach einem mächtigen magischen Relikt, das in die falschen Hände geraten ist und nun droht ein uraltes Übel auf die Welt loszulassen, schart der charmante Dieb Edgin (Chris Pine) eine Gruppe von Abenteurern mit außergewöhnlichen Fähigkeiten um sich. Begleitet wird der Barde Edgin vom mutigen Paladin Xenk (Regé-Jean Pagé), der gestaltwandelnden Druidin Doric (Sophia Lilis), der Barbaren-Kriegerin Holga (Michelle Rodriguez) und dem Zauberer Simon (Justice Smith). Gemeinsam begibt sich die ungleiche Bande auf eine gefährliche Reise durch die Vergessenen Reiche, wo Magie und Fabelwesen an jeder Ecke lauern und setzen dabei ihr Leben aufs Spiel. Die abenteuerliche Quest der Diebe ist aber immerhin Ehrensache, gilt es doch einen schwerwiegenden Fehler geradezubiegen: Denn sie sind es, die dafür verantwortlich sind, dass das Relikt überhaupt zu ihrer ehemaligen Auftraggeberin (Daisy Head) gelangt ist und die hat nichts Gutes im Sinn. | |
14:30 Uhr | Himbeeren mit Senf (DEU/LUX/CHL/NDL 2021; R: Ruth Olshan) Die 13-jährige Meeri (Leni Deschner) hat im Vergleich zu anderen Kindern ihres Alters ein ganz besonderes Verhältnis zum Tod. Ihr Vater Ernst (Luc Schiltz) ist Bestatter und seit jeher unterhält sich das Mädchen mit einer Leiche wie mit einem guten Freund. Wann immer ein Sarg bei ihrem Vater steht, legt sie ihm einen Brief an ihre Mutter bei. Sie glaubt, dass ihre Mutter im Himmel dann lesen kann, wie es ihrer Tochter auf der Erde geht. Doch Meeri hat noch ein anderes Geheimnis: Sie kann fliegen – aber nur, wenn sie verliebt ist. Das Fliegen zu kontrollieren, fällt ihr jedoch noch immer schwer. Ganz besonders, wenn ihr Schwarm, der 16-jährige Rocco (Jonas Kaufmann) in der Nähe ist. Jedes Mal, wenn sie ihn sieht, hebt sie wortwörtlich ab. Meeris Freunde schlagen sich derweil mit ganz anderen Problemen herum: Klara (Sophie Zeniti) hat sich nicht weniger vorgenommen, als die erste katholische Priesterin der Welt zu werden. Da sich Meeris kleiner Bruder Luk mit einer Fahrradgang anlegt und ihr Vater mithilfe einer Partneragentur endlich wieder eine Frau finden will, sieht sie sich auch mit deren Problemen konfrontiert. | |
17:00 Uhr 19:30 Uhr | Im Taxi mit Madeleine (Fra 2022; R: Christian Carion) Die 92-jährige Madeleine (Line Renaud) ruft ein Taxi, um in das Altersheim zu gelangen, in dem sie von nun an leben soll. Sie bittet Charles (Dany Boon), einen etwas desillusionierten Fahrer, an den Orten vorbeizufahren, die in ihrem Leben eine Rolle gespielt haben, um sie ein letztes Mal zu sehen. Nach und nach taucht in den Straßen von Paris eine ungewöhnliche Vergangenheit auf, die Charles zutiefst bewegt. Er vertraut sich Madeleine daraufhin an, erzählt ihr davon, dass er ziemlich tief in Schulden steckt und nun auch noch kurz davor ist, seinen Führerschein zu verlieren. Und in der Ehe läuft es auch alles andere als rund. Madeleine ist nach 92 Jahren jedoch mit allen Wassern gewaschen und teilt ihre Lebensweisheiten mit Charles – der beginnt, die Dinge anders zu sehen. | |
19:00 Uhr | John Wick: Kapitel 4 (USA 2023; R: Chad Stahelski) Profikiller John Wick (Keanu Reeves) hat mit seinem Rachefeldzug mittlerweile die halbe Unterwelt gegen sich aufgebracht, welcher in New York, Berlin, Paris und Osaka jetzt in die vierte Runde geht. Sein Team, bestehend aus Bowery King (Laurence Fishburne), Hotelbetreiber Winston (Ian McShane) und dem Concierge Charon (Lance Reddick) des legendären Auftragskiller-Hotels Continental, ist erneut mit von der Partie. Die Chancen, dieses Mal davon zu kommen, sehen jedoch nahezu unmöglich aus, da sich nun der größte Feind erhebt. Der skrupellose Unterwelt-Boss Marquis de Gramont (Bill Skarsgård), welcher ganze Allianzen hinter sich versammelt, stellt die bislang größte und blutrünstige Bedrohung dar. Doch auch seine Handlanger haben es in sich, unter denen sich Shimazu (Hiroyuki Sanada) und Killa (Scott Adkins) befinden. Zum Glück gibt es alte Verbündete wie Caine (Donnie Yen), die Wick zur Hilfe eilen. | |
16:45 Uhr 19:40 Uhr | Manta Manta - Zwoter Teil (DEU 2023; R: Til Schweiger) 30 Jahre nach „Manta, Manta“ sind die Manta-Fans Bertie (Til Schweiger), Uschi (Tina Ruland) und Klausi (Michael Kessler) wieder da. Bertie und Uschi sind mittlerweile geschieden, doch ihr gemeinsamer Sohn Daniel (Tim Oliver Schultz) will in die Fußstapfen seines Vaters treten und ebenfalls Rennfahrer werden. Bertie hingegen hat mit seinem Leben als Rennfahrer abgeschlossen und betreibt stattdessen eine Autowerkstatt und eine Kart-Bahn. Doch damit lässt sich kaum genug Geld verdienen, um sein Leben zu finanzieren. Als die Bank dann auch noch die Tilgung seines Darlehens verlangt, gerät er in Panik, denn er könnte sein Grundstück verlieren. Eine Lösung muss her. Es findet ein 90er-Jahre Rennen auf dem Bilster Berg statt, dessen Siegprämie sehr verlockend ist. Ihm bleibt keine andere Wahl als teilzunehmen, um seine finanziellen Sorgen zu lösen. Nun muss er nur noch seinen alten Opel aus vergangenen Manta-Tagen auf Vordermann bringen und schon kann das Rennen beginnen. | |
17:00 Uhr | Suzume (JAP 2022; R: Makoto Shinkai) OmU Suzume (Originalstimme: Nanoka Hara, deutsche Stimme: Emilia Raschewski) lebt in der ruhigen Stadt Kyushu und trifft einen jungen Mann „auf der Suche nach Türen". Suzume folgt ihm zu einer Ruine eines verfallenen Gebäudes in den Bergen und findet eine freistehende Tür als wäre sie allein vor der Zerstörung gerettet worden. Suzume fühlt sich von einer unsichtbaren Kraft angezogen und greift nach der Tür – bald darauf öffnet sich in ganz Japan eine Tür nach der anderen. Um das Unheil das auf der anderen Seite lauernde Unheil abzuwehren, müssen sie wieder geschlossen werden. Die Orte, an die sie kommt, haben einen Himmel, an dem alle Tageszeiten miteinander zu verschmelzen scheinen – Sterne, Sonnenuntergang und der Morgenhimmel. | |
Schauburg | ||
22:30 Uhr | Inside (GRE/DEU/BEL/GBR/CHE 2023; R: Vasilis Katsoupis) OmU In seinem Gebiet kann niemand Nemo (Willem Dafoe) das Wasser reichen. Der professionelle Einbrecher hat sich auf Kunstdiebstahl spezialisiert und gilt in der Branche als wahres Genie. Eines Tages steht wieder ein Coup an: Zusammen mit seinen Komplizen will er einen renommierten Sammler um seine Werke bringen. Doch kaum ist er in das luxuriöse Penthouse eingebrochen, passiert etwas völlig Unerwartetes: Das ausgeklügelte Sicherheitssystem der Wohnung verriegelt alle Aus- und Eingänge und bricht danach zusammen. Nemo ist nun auf sich allein gestellt und vor allem eingesperrt. Er hofft auf seine Komplizen, doch diese tauchen nicht auf. Schließlich wartet er sogar auf Sicherheitsleute oder die Polizei, die ihm aus seiner misslichen Lage befreien würden – doch nichts passiert. Die Lage ist aussichtslos, er wartet Tage lang, daraus werden Wochen und aus den Wochen werden viele Monate. So lebt Nemo nun zwischen den Kunstwerken, die er eigentlich stehlen sollte, in einem goldenen Käfig. Alles, was ihm noch bleibt, ist sein Talent und seine Kreativität, die ihm einen Weg aus diesem Labyrinth weisen sollen... | |
15:15 Uhr | Irgendwann werden wir uns alles erzählen (DEU 2023; R: Emily Atef) Die Mauer ist gefallen und eine neue Ära beginnt. Inmitten dieser Umbruchzeit steht die verträumte Maria (Marlene Burow) kurz vor ihrem 17. Geburtstag und wohnt zusammen mit Johannes (Cedric Eich) auf dem Hof seiner Eltern. Zwar beteiligt sie sich an der Hofarbeit, ihre große Leidenschaft gilt jedoch der Literatur. Als sie eines Tages dem 40-Jahre alten Nachbarn Henner (Felix Kramer) über den Weg läuft, ist dies der Beginn einer ungewöhnlichen Liebesgeschichte. Da er eine dunkle Vergangenheit hat, von der niemand etwas ahnt, umgibt ihm stets eine gewisse Tragik. Unterdessen weiß Maria nicht, wo ihr der Kopf steht und so erstrickt sich ein ganz besonderer Sommer für die heranreifende Frau. | |
11:00 Uhr | Loriots große Trickfilmrevue (DEU 2023; R: Peter Geyer, Vicco von Bülow) Mit seinen Trickfilmen schaffte Loriot es, ziemlich alltäglich wirkende Szenen mit nur wenigen Worten und Gesten ins Urkomische zu ziehen. Egal, ob es sich um die zwei Herren im Bad, den sprechenden Hund oder ein zu hart gekochtes Frühstücksei handelt. In dieser Trickfilmsammlung werden erstmals alle von Vicco von Bülow erschaffenen Trickfilm-Kurzfilme zu einem Film zusammengefasst. | |
13:00 Uhr 20:15 Uhr | Olaf Jagger (DEU 2022; R: Heike Fink) Olaf Schubert deckt eines der bestgehütetsten Geheimnisse der DDR auf, das ausgerechnet etwas mit seiner Mutter zu tun hat: Kann es wirklich sein, dass Rocklegende Mick Jagger sein Vater ist? Durch einen Zufall erfährt der Komiker, dass seine Mutter in den 1960ern eine flüchtige Affäre mit dem Frontmann der Rolling Stones hatte. Also begibt er sich auf die Suche und beginnt damit, Historikern und Experten Fragen zu stellen, die das Rätsel seiner Identität lösen sollen. Muss er seine Familiengeschichte noch einmal neu schreiben? Ein fiktionaler Dokumentarfilm, der die DDR-Geschichte durch die detektivische Suche neu erzählt und durch witzige und absurde Situationen führt. | |
18:00 Uhr | Roter Himmel (DEU 2023; R: Christian Petzold) Während eines heißen Sommers kommen Nadja (Paula Beer), David (Enno Trebs), Leon (Thomas Schubert) und Felix (Langston Uibel) in einem abgelegenen idyllischen Ferienhaus an der Ostsee zusammen. Nachdem sie sich eingerichtet haben und einen unvergesslichen Urlaub planen, kommt plötzlich alles anders. Die schöne gemeinsame Zeit ist nicht auf Dauer, da wütende Waldbrände um sie herum eintreten, die schnell außer Kontrolle geraten. Nach und nach werden sie von den Flammen eingekesselt, was eine Flucht unmöglich macht. Doch die Hoffnung stirbt zuletzt. Innerhalb des Hauses kommen sich die Menschen ebenfalls näher. Ihre Leidenschaft und Liebe zueinander können die Angst und Zweifel eine lange Zeit aufhalten, zumindest bis zu einem gewissen Punkt. So gehen die scheinbar letzten Stunden ihres Lebens ins Land, bis die unaufhaltsamen Flammenwände das Feriendomizil erreichen und der Tod vor der Tür steht. | |
UCI | ||
17:20 Uhr | Air - Der große Wurf (USA 2023; R: Ben Affleck) Anfang der 1980er-Jahre ist Nike-Mitarbeiter Sonny Vaccaro (Matt Damon) davon überzeugt, dass seine Firma das aufstrebende Basketball-Talent Michael Jordan unter Vertrag nehmen sollte. Doch sein Boss, Nike-Gründer Phil Knight (Ben Affleck), ist skeptisch. Eine derartige Rekordsumme für einen jungen Spieler auf den Tisch legen, der noch keine einzige Minute in der Spitzenliga NBA gespielt hat? Doch Vaccaro hat große Pläne, will sogar einen eigenen Schuh für den Jungstar konzipieren. Und die Zeit drängt, baggert doch auch die deutsche Konkurrenz von Adidas an Jordan. Der ist sich noch nicht sicher, wo und ob er unterschreiben soll. Doch Vaccaro hat ein Ass im Ärmel: Er hat erkannt, dass Jordans Mutter Deloris (Viola Davis) der Schlüssel zu seinem Erfolg ist. Für welches Unternehmen das Basketball-Wunderkind künftig auflaufen wird, hängt auch von ihrer Meinung und ihrem Rat an ihren Sohn ab. | |
16:20 Uhr | Avatar 2: The Way Of Water (USA 2022; R: James Cameron) Mehr als zehn Jahre nach den Ereignissen des ersten Films haben Jake (Sam Worthington) und Neytiri (Zoe Saldana) eine Familie gegründet. Ihre Kinder sind Neteyam (Jamie Flatters), Lo'ak (Britain Dalton) und Tuktirey (Trinity Bliss), der adoptierte Menschenjunge Miles "Spider" Socorro (Jack Champion) und die adoptierte Na'vi-Teenagerin Kiri (Sigourney Weaver). Doch ihre Heimat ist weiterhin nicht sicher vor den Machenschaften der Resources Development Administration (RDA), die fremde Planeten ausbeutet und dort für die Menschen wichtige Ressourcen abbaut. Nach dem Tod von Colonel Miles Quaritch (Stephen Lang) hat nun General Ardmore (Edie Falco) die Kontrolle über die RDA übernommen. Bald sehen sich Neytiri, Jake und ihre Familie gezwungen, ihr Zuhause zu verlassen und beim Na'vi-Stamm der Metkayina Zuflucht zu suchen, der an den Küsten und Meeren des Mondes Pandora lebt und von der schwangeren Ronal (Kate Winslet) und ihrem Mann Tonowari (Cliff Curtis) angeführt wird.
Im Sequel zu „Avatar“ entspricht der zeitliche Abstand, der zwischen Teil 1 und Teil 2 liegt, auch ungefähr dem Zeitsprung in der Handlung zwischen beiden Filmen. | |
17:05 Uhr 19:45 Uhr | Cocaine Bear (USA 2023; R: Elizabeth Banks) 1985 stürzt ein randvoll mit Kokain beladenes Flugzeug irgendwo im Nirgendwo über den Wäldern Georgias ab. Sind die mehr als 200 Kilogramm Rauschgift und damit potenziell eine ganze Menge Geld also für immer verloren? Die Eigentümer, eine Handvoll Kriminelle, wollen es eher nicht darauf ankommen lassen und vor Ort lieber auf Nummer sichergehen. Auf der Suche nach dem wertvollen Stoff merken sie jedoch, dass jemand anderes schneller als sie war. Denn fündig geworden ist nämlich ein riesiger Schwarzbär. Und der dreht nun völlig zugedröhnt am Rad. Touristen, ein paar Teenager, Polizisten und auch die Gangster passen auf Koks super ins Beuteschema des monströsen Tieres. Jetzt heißt es nur noch eins: überleben und hoffen, dass die pelzige Kampfmaschine irgendwann von ihrem Trip runterkommt. Doch der Bär ist auf den Geschmack gekommen und will immer mehr von dem weißen Pulver. | |
20:10 Uhr | Das reinste Vergnügen (AUS 2022; R: Renée Webster) Gina (Sally Phillips) ist überaus überrascht, als sie zu ihrem fünfzigsten Geburtstag einen männlichen Sexarbeiter von ihren Freundinnen geschenkt bekommt. Sein Kredo ist einfach: Ich werde alles tun, was sie will. Gina schlägt jedoch anderweitig Nutzen daraus, indem sie ihn das Haus putzen lässt. Erst später erfährt Gina, dass er von einer Umzugsfirma kommt, an deren Auflösung sie beteiligt war. Amüsiert und erfreut wünschen sich ihre Freundinnen selbst einen sexy Putzmann, was für Gina eine neue Karriere bedeutet. Sie beschließt, das gesamte männliche Umzugsteam als Hausputzer einzustellen – mit allen möglichen Vorteilen. | |
14:30 Uhr | Der gestiefelte Kater 2: Der letzte Wunsch (USA 2022; R: Januel P. Mercado, Joel Crawford) Der gestiefelte Kater (Originalstimme: Antonio Banderas, deutsche Version: Benno Fürmann) bemerkt, dass seine Abenteuerlust ihren Tribut gefordert hat: Acht seiner neun Leben sind verbraucht! Also begibt er sich auf eine abenteuerliche Reise, um den geheimnisvollen letzten Wunsch zu finden, mit dem er seine neun Leben wiedererlangen kann. Der Weg zu seinem Herzenswunsch ist jedoch alles andere als ein Spaziergang. Der Legende nach befindet sich der mystische Stern, der die Leben reaktiveren soll, in dem sagenumwobenen Schwarzen Wald. Ein Ort, den der Kater nur mit der Unterstützung von Kitty Samtpfote (Salma Hayek) und seinem Begleiter Perro (Harvey Guillén) erreichen kann.
Sequel zum „Shrek“-Spin-off „Der gestiefelte Kater“. | |
14:45 Uhr 17:30 Uhr | Der Super Mario Bros. Film (USA/JAP 2023; R: Aaron Horvath, Michael Jelenic) Der Klempner Mario (Originalstimme: Chris Pratt) und sein Bruder Luigi (Charlie Day) landen in einem Untergrund-Labyrinth, das sie ins bunte, von allerhand merkwürdigen Kreaturen bevölkerte und von Prinzessin Peach (Anya-Taylor Joy) regierte Pilz-Königreich führt. Doch die friedliche Welt wird schon bald von einem feuerspeienden Ungetüm erschüttert: Der fiese Schildkröten-König Bowser (Jack Black) will seine Macht ausweiten. | |
14:00 Uhr 16:45 Uhr 20:15 Uhr | Der Super Mario Bros. Film (USA/JAP 2023; R: Aaron Horvath, Michael Jelenic) 3D Der Klempner Mario (Originalstimme: Chris Pratt) und sein Bruder Luigi (Charlie Day) landen in einem Untergrund-Labyrinth, das sie ins bunte, von allerhand merkwürdigen Kreaturen bevölkerte und von Prinzessin Peach (Anya-Taylor Joy) regierte Pilz-Königreich führt. Doch die friedliche Welt wird schon bald von einem feuerspeienden Ungetüm erschüttert: Der fiese Schildkröten-König Bowser (Jack Black) will seine Macht ausweiten. | |
14:05 Uhr | Die drei ??? - Erbe des Drachen (D 2023; R: Tim Dünschede) Die drei ??? Justus Jonas (Julius Weckauf), Peter Shaw (Nevio Wendt) und Bob Andrews (Levi Brandl) reisen in den Sommerferien nach Rumänien, um ein Praktikum am Filmset von „Dracula Rises“ zu absolvieren, welches ihnen Peters Vater (Mark Waschke) vermittelt hat, der bei der Produktion für die Spezialeffekte verantwortlich ist. Kaum in Transsilvanien angekommen, kommt es zu einer Serie mysteriöser Ereignisse auf dem alten Schloss von Gräfin Codrina (Gudrun Landgrebe), das dem Film als Kulisse dient. Die drei Detektive wollen herausfinden, was all das mit dem Verschwinden eines Jungen zu tun hat, der vor über 50 Jahren vom Erdboden verschwand. Dabei kommen die drei Freunde einer mysteriösen Bruderschaft und einem rätselhaften Untoten auf die Spur. Nach und nach stehen nicht nur die Dreharbeiten, sondern auch Peters Beziehung zu seinem Vater auf dem Spiel… | |
17:10 Uhr | Die drei Musketiere: D'Artagnan (FRA/DEU/ESP 2023; R: Martin Bourboulon) D’Artagnan (François Civil) zieht es aus der verschlafenen Gascogne im Südwesten Frankreichs ins Herz der Nation: Paris. Dort schließt er sich den drei Musketieren des Königs – Athos (Vincent Cassel), Porthos (Pio Marmaï) und Aramis (Romain Duris) – an. Das Quartett will in einem von Religionskriegen gespaltenen und von der britischen Armee bedrohten Land für Stabilität Sorgen. Zunächst müssen sie aber gegen Kardinal Richelieu (Eric Ruf), der dunkle Pläne hegt, in die Spur gehen. Wirklich ernst wird es für D’Artagnan jedoch erst, als er sein Herz an Constance Bonacieux (Lyna Khoudri), eine Vertraute der Königin, verliert. Denn die Nähe zu ihr lässt auch zwielichtige Gestalten auf ihn aufmerksam werden. So hat es Milady de Winter (Eva Green) schnell auf sein Leben abgesehen.
Martin Bourboulons Neuadaption von Alexandre Dumas' Klassiker „Die drei Musketiere“ in zwei Teilen: D'Artagnan und Milady. | |
13:50 Uhr | Die Schule der magischen Tiere 2 (DEU 2022; R: Sven Unterwaldt) Die Wintersteinschule ist keine gewöhnliche Schule, denn nur hier bekommt man die Möglichkeit einen ganz außergewöhnlichen und magischen Begleiter zu finden: ein sprechendes Tier. Ida Kronberg (Emilia Maier) und ihr Freund Fuchs Rabbat (Originalstimme von Max von der Groeben) haben bereits gemeinsame Abenteuer erlebt. Doch nun steht das 250. Schuljubiläum an und die Klasse von Miss Cornfield (Nadja Uhl) muss zusammenarbeiten, sonst droht die Schulaufführung über den Schulgründer ins Wasser zu fallen. Schnell merken Ida und Benni (Leonard Conrads), dass sie nur zusammen mit ihren magischen Tieren und als Team die Probleme lösen können. Doch dann tauchen zu allem Überfluss auch noch mysteriöse Löcher auf dem Schulgelände auf. Was hat es damit auf sich und werden die Schüler und ihre felligen Freunde das Rätsel lösen können? | |
13:55 Uhr 17:00 Uhr 19:55 Uhr | Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben (USA 2023; R: Jonathan Goldstein, John Francis Daley) Auf der Suche nach einem mächtigen magischen Relikt, das in die falschen Hände geraten ist und nun droht ein uraltes Übel auf die Welt loszulassen, schart der charmante Dieb Edgin (Chris Pine) eine Gruppe von Abenteurern mit außergewöhnlichen Fähigkeiten um sich. Begleitet wird der Barde Edgin vom mutigen Paladin Xenk (Regé-Jean Pagé), der gestaltwandelnden Druidin Doric (Sophia Lilis), der Barbaren-Kriegerin Holga (Michelle Rodriguez) und dem Zauberer Simon (Justice Smith). Gemeinsam begibt sich die ungleiche Bande auf eine gefährliche Reise durch die Vergessenen Reiche, wo Magie und Fabelwesen an jeder Ecke lauern und setzen dabei ihr Leben aufs Spiel. Die abenteuerliche Quest der Diebe ist aber immerhin Ehrensache, gilt es doch einen schwerwiegenden Fehler geradezubiegen: Denn sie sind es, die dafür verantwortlich sind, dass das Relikt überhaupt zu ihrer ehemaligen Auftraggeberin (Daisy Head) gelangt ist und die hat nichts Gutes im Sinn. | |
16:25 Uhr 19:30 Uhr | John Wick: Kapitel 4 (USA 2023; R: Chad Stahelski) Profikiller John Wick (Keanu Reeves) hat mit seinem Rachefeldzug mittlerweile die halbe Unterwelt gegen sich aufgebracht, welcher in New York, Berlin, Paris und Osaka jetzt in die vierte Runde geht. Sein Team, bestehend aus Bowery King (Laurence Fishburne), Hotelbetreiber Winston (Ian McShane) und dem Concierge Charon (Lance Reddick) des legendären Auftragskiller-Hotels Continental, ist erneut mit von der Partie. Die Chancen, dieses Mal davon zu kommen, sehen jedoch nahezu unmöglich aus, da sich nun der größte Feind erhebt. Der skrupellose Unterwelt-Boss Marquis de Gramont (Bill Skarsgård), welcher ganze Allianzen hinter sich versammelt, stellt die bislang größte und blutrünstige Bedrohung dar. Doch auch seine Handlanger haben es in sich, unter denen sich Shimazu (Hiroyuki Sanada) und Killa (Scott Adkins) befinden. Zum Glück gibt es alte Verbündete wie Caine (Donnie Yen), die Wick zur Hilfe eilen. | |
20:00 Uhr | Loriots große Trickfilmrevue (DEU 2023; R: Peter Geyer, Vicco von Bülow) Mit seinen Trickfilmen schaffte Loriot es, ziemlich alltäglich wirkende Szenen mit nur wenigen Worten und Gesten ins Urkomische zu ziehen. Egal, ob es sich um die zwei Herren im Bad, den sprechenden Hund oder ein zu hart gekochtes Frühstücksei handelt. In dieser Trickfilmsammlung werden erstmals alle von Vicco von Bülow erschaffenen Trickfilm-Kurzfilme zu einem Film zusammengefasst. | |
14:10 Uhr 16:30 Uhr 20:20 Uhr | Manta Manta - Zwoter Teil (DEU 2023; R: Til Schweiger) 30 Jahre nach „Manta, Manta“ sind die Manta-Fans Bertie (Til Schweiger), Uschi (Tina Ruland) und Klausi (Michael Kessler) wieder da. Bertie und Uschi sind mittlerweile geschieden, doch ihr gemeinsamer Sohn Daniel (Tim Oliver Schultz) will in die Fußstapfen seines Vaters treten und ebenfalls Rennfahrer werden. Bertie hingegen hat mit seinem Leben als Rennfahrer abgeschlossen und betreibt stattdessen eine Autowerkstatt und eine Kart-Bahn. Doch damit lässt sich kaum genug Geld verdienen, um sein Leben zu finanzieren. Als die Bank dann auch noch die Tilgung seines Darlehens verlangt, gerät er in Panik, denn er könnte sein Grundstück verlieren. Eine Lösung muss her. Es findet ein 90er-Jahre Rennen auf dem Bilster Berg statt, dessen Siegprämie sehr verlockend ist. Ihm bleibt keine andere Wahl als teilzunehmen, um seine finanziellen Sorgen zu lösen. Nun muss er nur noch seinen alten Opel aus vergangenen Manta-Tagen auf Vordermann bringen und schon kann das Rennen beginnen. | |
14:15 Uhr | Shazam! 2 - Fury Of The Gods (USA 2023; R: David F. Sandberg) Billy Batson (Asher Angel) ist ein Teenager der etwas besonderen Art. Wenn er das Zauberwort „Shazam!“ sagt, verwandelt er sich in den Superhelden Shazam (Zachary Levi) und wird zu seinem erwachsenen Alter-Ego. Doch nicht nur er hat ungewöhnliche Superkräfte, auch seine Pflegefamilie-Geschwister Freddy (Jack Dylan Grazer), Mary (Grace Fulton), Pedro (Jovan Armand), Eugene (Ian Chen) und Darla (Faithe Herman), von denen jeder andere Kräfte mitbringt, sind mit von der Partie. Als sie im Laufe der Zeit lernen, mit diesen Kräften umzugehen, folgt eine unheilvolle Konfrontation mit den Titanen-Töchtern Hespera (Helen Mirren), Kalypso (Lucy Liu) und deren jüngerer Schwester (Rachel Zegler), die im Auftrag des Titans Atlas der Erde einen Besuch abstatten und nichts Gutes verheißen. Billy wird sich fortan wappnen müssen, obwohl er gleichzeitig inmitten einer Sinnkrise steckt und von dem Glauben geplagt wird, den Superheldenstatus nicht zu verdienen.
Fortsetzung des Superheldenfilms "Shazam!" von 2019. | |
20:00 Uhr | Suzume (JAP 2022; R: Makoto Shinkai) OmU Suzume (Originalstimme: Nanoka Hara, deutsche Stimme: Emilia Raschewski) lebt in der ruhigen Stadt Kyushu und trifft einen jungen Mann „auf der Suche nach Türen". Suzume folgt ihm zu einer Ruine eines verfallenen Gebäudes in den Bergen und findet eine freistehende Tür als wäre sie allein vor der Zerstörung gerettet worden. Suzume fühlt sich von einer unsichtbaren Kraft angezogen und greift nach der Tür – bald darauf öffnet sich in ganz Japan eine Tür nach der anderen. Um das Unheil das auf der anderen Seite lauernde Unheil abzuwehren, müssen sie wieder geschlossen werden. Die Orte, an die sie kommt, haben einen Himmel, an dem alle Tageszeiten miteinander zu verschmelzen scheinen – Sterne, Sonnenuntergang und der Morgenhimmel. | |
20:30 Uhr | The Pope's Exorcist (USA 2023; R: Julius Avery) Der italienische Priester Gabriele Amorth stieg im Jahr 1986 zum Exorzisten der Diözese Rom auf – er war also so etwas wie der persönliche Exorzist des Papstes. In seiner Zeit in dieser Rolle schrieb er zahlreiche Bücher und Zeitungsartikel, um dem Thema Exorzismus in der Öffentlichkeit wieder mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen. Mit Erfolg: In seiner Zeit wurde die Zahl der katholischen Exorzisten allein in Italien auf etwa 300 (!) erhöht. Lose basierend auf den Aufzeichnungen von Pater Gabriele spielt nun Russell Crowe den Priester, der bei der Dämonenaustreibung im Auftrag des Papstes (Franco Nero) mehr als 98 Prozent der Fälle direkt in ärztliche oder psychiatrische Betreuung überweist, statt tatsächlich einen Exorzismus vorzunehmen. Doch bei den restlichen zwei Prozent stößt Amorth auf das, was er das „pure Böse“ nennt. Ein neuer Fall führt den Pater an das Bett eines Jungen (Peter DeSouza-Feighoney), der offenbar von einer Entität besessen ist, die explizit nach dem Chef-Exorzisten verlangt. Hinter dem dämonischen Befall scheint also mehr zu stecken, als der Priester zunächst ahnt, denn offenbar hat der Dämon schon öfter den direkten Kontakt zur römisch-katholischen Kirche gesucht – obwohl in den historischen Schriften keine Erwähnung darüber zu finden ist. Was genau will der Dämon also vom obersten Exorzisten und seinem Chef, dem Papst? | |
14:20 Uhr | Überflieger 2 - Das Geheimnis des großen Juwels (DEU/BEL/NOR 2023; R: Mette Rank-Tange, Benjamin Quabeck) Der kleine Spatz Richard (Stimme im Original: Jay Myers) wurde von Störchen aufgezogen. Während er die Überwinterung in Afrika genießt, macht er sich Gedanken, wer wohl zum nächsten Leitstorch-Lehrling ernannt wird. Er träumt davon, selbst ernannt zu werden. Doch es kommt alles anders und sein Storchenbruder Max (Jeffrey Hylton) wird auserwählt. Beleidigt schwirrt er ab und gerät in ein großes Abenteuer. Weil eine Gruppe von Spatzen von dem gierigen Pfau Zamano (Tim Heller) tyrannisiert wird, macht sich der kleine Vogel auf die Suche nach einem geheimnisvollen Edelstein, um seinen neuen Freunden zu helfen. Denn diese können ihre Freiheit erst zurückerlangen, wenn sie ein Rätsel lösen und das große Juwel für Zamano finden. | |
Zentralkino im Kraftwerk Mitte | ||
20:15 Uhr | Das reinste Vergnügen (AUS 2022; R: Renée Webster) Gina (Sally Phillips) ist überaus überrascht, als sie zu ihrem fünfzigsten Geburtstag einen männlichen Sexarbeiter von ihren Freundinnen geschenkt bekommt. Sein Kredo ist einfach: Ich werde alles tun, was sie will. Gina schlägt jedoch anderweitig Nutzen daraus, indem sie ihn das Haus putzen lässt. Erst später erfährt Gina, dass er von einer Umzugsfirma kommt, an deren Auflösung sie beteiligt war. Amüsiert und erfreut wünschen sich ihre Freundinnen selbst einen sexy Putzmann, was für Gina eine neue Karriere bedeutet. Sie beschließt, das gesamte männliche Umzugsteam als Hausputzer einzustellen – mit allen möglichen Vorteilen. | |
17:45 Uhr | Der Fuchs (DEU/AUT 2022; R: Adrian Goiginger) Mitte der 1920er-Jahre übergibt die österreichische Familie Streitberger ihren jüngsten Sohn Franz (Simon Morzé) an einen Großbauern. Er soll sie mit harter Arbeit auf dem Gut des Großbauern unterstützen. Als er volljährig wird, entscheidet er jedoch, dass es genug ist und kündigt. Er ist auch nach so vielen Jahren noch wütend und enttäuscht darüber, dass man ihn einfach in die Knechtschaft gezwungen hat, als er noch so jung war und schließt sich auf der Suche nach einer neuen Arbeit dem Bundesheer an. Doch der sensible Franz bleibt lieber für sich und kommt damit gar nicht gut bei den anderen Soldaten an. 1940 soll die Kompanie den Angriff auf Frankreich starten. Doch Franz findet zufällig einen verletzten Fuchswelpen und nimmt sich ihm an. Er pflegt den jungen Fuchs gesund und entdeckt, dass er Gefühle in ihm auslöst, die er vor langer Zeit so tief in sich verschlossen hatte.
Regisseur Adrian Goiginger hat die wahre Geschichte seines Urgroßvaters verfilmt. | |
18:30 Uhr | Loriots große Trickfilmrevue (DEU 2023; R: Peter Geyer, Vicco von Bülow) Mit seinen Trickfilmen schaffte Loriot es, ziemlich alltäglich wirkende Szenen mit nur wenigen Worten und Gesten ins Urkomische zu ziehen. Egal, ob es sich um die zwei Herren im Bad, den sprechenden Hund oder ein zu hart gekochtes Frühstücksei handelt. In dieser Trickfilmsammlung werden erstmals alle von Vicco von Bülow erschaffenen Trickfilm-Kurzfilme zu einem Film zusammengefasst. | |
16:00 Uhr | Mi Pais Imaginario - Das Land meiner Träume (CHL/FRA 2022; R: Patricio Guzmán) OmU Der Dokumentarfilmer Patricio Guzmán blickt auf die seit 2019 anhaltenden Proteste in Santiago de Chile. Auslöser war die Erhöhung der Preise für U-Bahn-Tickets, die für viele offenbar das Fass zum überlaufen brachte. Anderthalb Millionen Menschen protestierten daraufhin auf den Straßen und forderten mehr Gerechtigkeit in Bildung und Gesundheitssystem und eine neue demokratische Verfassung. | |
16:30 Uhr | Olaf Jagger (DEU 2022; R: Heike Fink) Olaf Schubert deckt eines der bestgehütetsten Geheimnisse der DDR auf, das ausgerechnet etwas mit seiner Mutter zu tun hat: Kann es wirklich sein, dass Rocklegende Mick Jagger sein Vater ist? Durch einen Zufall erfährt der Komiker, dass seine Mutter in den 1960ern eine flüchtige Affäre mit dem Frontmann der Rolling Stones hatte. Also begibt er sich auf die Suche und beginnt damit, Historikern und Experten Fragen zu stellen, die das Rätsel seiner Identität lösen sollen. Muss er seine Familiengeschichte noch einmal neu schreiben? Ein fiktionaler Dokumentarfilm, der die DDR-Geschichte durch die detektivische Suche neu erzählt und durch witzige und absurde Situationen führt. |