Haus- und Hoftrödelmarkt in der Neustadt

12:00 Uhr
NeustadtTrödelmarkt (bis 18.00): im Sonnenhof, Malwinahof, Louisengarten, Katys Garage, Scheunehof, Bunte Ecke, Panamahof, Nordbadpassage, Spatzenhof, Louisenhof, Martinshof, Katharinenhof  
http://www.01099.info/

Bühne

14:00 Uhr
SemperoperLa bohème  
Wer kennt sie nicht, die wohl berühmteste Oper Giacomo Puccinis? 1896 auf ein Drama Henri Murgers entstanden, entführt sie in die so verlockende wie ernüchternde Pariser Bohème. Statt Freiheit und Unabhängigkeit finden die Künstlerfreunde rund um den Dichter Rodolfo hier vor allem eines: Kälte. Als die hübsche Nachbarin Mimì mit der Bitte um Feuer ihre Mansarde betritt, scheint wenigstens in Rodolfos Leben ein wenig Wärme einzuziehen. Doch schon bald stellt sich heraus: Auch diese Flamme muss ihren Tribut an die Armut bezahlen … In vier Schlaglichtern und mithilfe seiner unverwechselbaren emotionalen Musiksprache lässt Puccini Charaktere entstehen, die bis heute nichts von ihrem Charme und Witz verloren haben. So ansteckend sie sich in ihrer Jugend und Lebensfreude gebärden, so sehr rühren sie in ihrer Trauer. Matthias Reichwald erzählt Puccinis Meisterwerk sehr nah an diesen Figuren, ihren Sehnsüchten und Widersprüchen und in deutscher Sprache – damit man nicht nur ergriffen ist, wenn Mimì von berauschenden Orchesterklängen begleitet stirbt, sondern auch das pointenreich-selbstironische Leben der Bohemiens hautnah miterlebt.
17:00 Uhr
HerkuleskeuleIm Kühlschrank brennt noch Licht  
Kein Geschmack von Alles-mussraus. Dieses Resteessen erweist sich – temporeich gesungen und gesprochen – als Tafel voller satirischer Leckerbissen, temperamentvoll, deftig serviert! Soloabend mit Ellen Schaller R: Gerald Gluth
19:00 Uhr
SemperoperLa bohème  
Wer kennt sie nicht, die wohl berühmteste Oper Giacomo Puccinis? 1896 auf ein Drama Henri Murgers entstanden, entführt sie in die so verlockende wie ernüchternde Pariser Bohème. Statt Freiheit und Unabhängigkeit finden die Künstlerfreunde rund um den Dichter Rodolfo hier vor allem eines: Kälte. Als die hübsche Nachbarin Mimì mit der Bitte um Feuer ihre Mansarde betritt, scheint wenigstens in Rodolfos Leben ein wenig Wärme einzuziehen. Doch schon bald stellt sich heraus: Auch diese Flamme muss ihren Tribut an die Armut bezahlen … In vier Schlaglichtern und mithilfe seiner unverwechselbaren emotionalen Musiksprache lässt Puccini Charaktere entstehen, die bis heute nichts von ihrem Charme und Witz verloren haben. So ansteckend sie sich in ihrer Jugend und Lebensfreude gebärden, so sehr rühren sie in ihrer Trauer. Matthias Reichwald erzählt Puccinis Meisterwerk sehr nah an diesen Figuren, ihren Sehnsüchten und Widersprüchen und in deutscher Sprache – damit man nicht nur ergriffen ist, wenn Mimì von berauschenden Orchesterklängen begleitet stirbt, sondern auch das pointenreich-selbstironische Leben der Bohemiens hautnah miterlebt.
19:30 Uhr
Boulevardtheater DresdenBarock me, Gräfin Cosel  
Ein perücktes Musical über Macht, Mätressen und Magie. Licht aus und Spot an - für eine der aufsehenerregendsten Frauen in Sachsens glänzender Geschichte. Doch wie und warum wurde die berühmte Mätresse des Königs so einflussreich? Wie schaffte sie es, den goldenen Reiter zu verzaubern? Mit dem Herzen? Oder einer Lust, die zur Gier wurde?
19:30 Uhr
ComödieBrandheiß – Gelöscht wird später!  
Eine Komödie von Jette Findeisen. Klaus, Claas und Hans sind die letzten freiwilligen Feuerwehrmänner von Drottelfeld – und vom Glück verlassen. Ohne Nachwuchs, ohne Frauen und noch schlimmer: ohne Einsatzfahrzeug. Es droht die Vereinnahmung durch die konkurrierende Feuerwehr aus Knülldorf. Ausgerechnet mit Inspiration von der Reeperbahn kehrt Annika, die Tochter des Ortsbrandmeisters, aus Hamburg zurück und macht den Herren mit ihrer Idee ordentlich Feuer unterm Hintern: Stangentanz im Spritzenhaus! Aber sind die drei Herren cool genug für diese heiße Show?
19:30 Uhr
Kleines HausDas Wasser  
„In dreißig Jahren, wenn wir den Landeanflug der Flugzeuge nicht mehr hören werden, wenn er schon lange gestrichen sein wird, und wenn die Abwesenheit der Verkehrsgeräusche mit der Ankunft unserer Enkel zusammenfallen wird oder etwas Ähnlichem wie Enkelkinder, werden wir etwas kennen. Denn etwas wird doch noch nachkommen, oder? Etwas wird geboren worden sein … Sei es, wie es sei, wir werden uns unterhalten haben, wir werden noch lange Luft zum Durchatmen gehabt haben. Wir werden etwas kommen gesehen haben“, vermutet die FRAU MIT ZUKUNFT in Kathrin Rögglas Stück über unseren Umgang mit dem Klimawandel. Bei ihren Recherchen für dieses Auftragswerk des Staatsschauspiels Dresden traf die Autorin Aktivist*innen, Öko-Initiativen, Unternehmer*innen und Umweltbeamte in unserer Stadt und im sächsischen Umland, wo Wasser als Mangelerscheinung und zerstörerische Flut in den letzten Jahrzehnten zum dringendsten ökologischen Problem geworden sind.
19:30 Uhr
Kulturhafen DresdenImpro Total (Yes oder Nie!)  
Impro Total - das ist Theater, aber total improvisiert. Wahre Geschichten aus dem Leben der Schauspieler*innen und des Publikums. Was wäre wenn sie anders verlaufen wären? Was hat mein Gegenüber in der Situation erlebt. Wie hätte die gleiche Geschichte in einer romantischen Komödie ausgesehen? Die Schauspieler*innen von Yes-oder-Nie! erwecken diese Fantasien zum Leben und improvisieren auf der totalen Bandbreite.
19:30 Uhr
StaatsoperetteSo verliebt in die Liebe  
Mal ist sie laut und stürmisch, mal schwärmerisch, mal unerhört, manchmal heimlich, selten unkompliziert und doch die schönste Sache der Welt: In der Operetten-Revue dreht sich alles um die Liebe in ihren vielen Facetten. Mit sehnsüchtigen Arien, ausgelassenen Duetten und schmelzenden Walzern zweier Urgesteine der Wiener Operette erteilen das Solist*innen-Ensemble, das Orchester und Ballett der Staatsoperette musikalische Lektionen für entflammte Herzen oder solche, die es werden wollen. Wie küsst es sich am besten? Wer darf mit wem? Was sind die Tücken der Ehe? Gibt es ein Einmaleins der Verführungskunst? Ab wann werden Freunde zu Verliebten und was ist das Verfallsdatum für Frühlingsgefühle?
19:30 Uhr
TheaterRuine St. PauliEndlich allein!  
Endlich wieder traute Zweisamkeit, neue Freiheit ausleben und Sex am Kamin - für das Ehepaar Bauer im besten Alter scheint dieser Traum in Erfüllung zu gehen, als auch der dritte seiner erwachsenen Söhne das »Hotel Mama« verlässt. Doch die Hoffnung, all das nachzuholen, was der Familie zuliebe jahrelang aufgeschoben wurde, droht zu scheitern. Denn die Söhne, getrieben von Alltagsproblemen, fliehen zurück ins Nest. Somit verwandelt die Invasion der Kinder die erhoffte Idylle in ein Tollhaus...
20:00 Uhr
Dresdner Comedy & Theater Club im Weinkeller Friedrichstadt Glücklich oder schon verheiratet? (M. Machwerk)
20:00 Uhr
Hellerau – Europäisches Zentrum der Künste DresdenAuditivVokal Dresden mit Hans-Joachim Hespos & Ole Hübner, Yes! Yes! Yes! Die Fernsehshow!  
Im Musiktheater „Yes! Yes! Yes! Die Fernsehshow!“ treten der Konzertchor der Europa Chor Akademie Görlitz und das Vokalensemble AuditivVokal Dresden im Format einer Spielshow gegeneinander an, ausgehend von der Behauptung, Individuum und Kollektiv im jeweils eigenen „Singsystem“ auf bestmögliche Art zu verbinden. Herausgefordert werden sie hierbei vom Jugendchor Heidenau. Dieser wirft die Frage auf, was den Chorgesang im Innersten zusammenhält – und beobachtet gemeinsam mit einem prominent besetzten Expertenrat die beiden Ensembles, wie sie sich, auf der Suche nach Antworten, von Hans-Joachim Hespos und Ole Hübner komponierten Singspielen stellen.
20:00 Uhr
HerkuleskeuleIm Kühlschrank brennt noch Licht  
Kein Geschmack von Alles-mussraus. Dieses Resteessen erweist sich – temporeich gesungen und gesprochen – als Tafel voller satirischer Leckerbissen, temperamentvoll, deftig serviert! Soloabend mit Ellen Schaller R: Gerald Gluth
20:00 Uhr
Hoppes HoftheaterHoppes Traum (J. Hoppe, D. Neumann)  
Anfang der 90er scharrte der Schauspieler Rolf Hoppe Kultur- und Kunstbegeisterte um sich und gründete auf einem maroden Bauernhof am Rande der Landeshauptstadt das Hoftheater Dresden. Nach 28 Jahren ist der Traum wirklichkeit. Kulturbauer Hoppe hat sein Feld bestellt, die Saat ist aufgegangen! Josephine Hoppe und Dirk Neumann waren von Anfang an dabei und erzählen ihre Geschichte.
20:00 Uhr
Kleines HausDie Katze Eleonore  
Eleonore ist Immobilienmaklerin, alleinstehend und finanziell unabhängig. Eines Tages entdeckt sie, dass sie eigentlich eine Katze ist. Sie beginnt nachts zu jagen, trägt ein Fell, übernimmt tierische Schlafphasen und minimiert Kontakte zu Mitmenschen. Für den Gesprächstherapeuten Dr. Wildbruch ist das alles faszinierend, persönlich wie auch medizinisch. Doch Eleonore kämpft mit den Fallstricken ihrer Transformation, sie faucht und kratzt und bäumt sich auf. Ihre Sinne weiten sich und mit ihnen ihre Wahrnehmung der Welt. Ihr Denken wird sprunghaft und assoziativ, katzenhaft unlogisch eben. Zwischen Sofakissen und Wildbahn, zwischen Domestizierung und Instinkt sucht Eleonore nach dem Platz, an dem es sich als Katze gut leben lässt. Die in Dresden lebende Autorin Caren Jeß streift in ihrem Monolog für eine Schauspielerin durch die Höhen und Tiefen einer selbstgewählten Daseinsform und findet eine poetische Sprache für die Grundsatzfragen, mit denen ihre Protagonistin konfrontiert ist. Dass Eleonores Rückzug ins Private mit ihrem Verzicht auf Verantwortung für die Gesellschaft einhergeht und ihr Katzendasein nicht nur befreiend ist, wird dabei nicht verschwiegen. Die Uraufführung ist nach Christa Wolfs MEDEA. STIMMEN in der Spielzeit 2019/2020 die zweite Regiearbeit von Ensemblemitglied Simon Werdelis.
20:00 Uhr
ProjekttheaterTrotzdem machen wir das (Tatjana Bikic)  
Ein Solo(Stück) über zerbrechliche Möglichkeiten. Die Performancekünstlerin* Tatjana Bikic berührt kollektive Themen der Einsamkeit&des Klarkommens mit Mitteln der Neurowissenschaft und des Tarots.
20:00 Uhr
Theaterhaus RudiBiografie: Ein Spiel (Allraunen Theater)  
Wer wünscht sich das nicht? Einmal das Leben anhalten, von vorne beginnen und seine Biografie ändern. Der Hauptfigur Hannes Kürmann in Max Frischs Stück BIOGRAFIE: EIN SPIEL wird diese Möglichkeit geboten und Herr Kürmann greift zu: Besonders die erste Begegnung mit seiner Ehefrau Antoinette scheint für Kürmann ein zentraler Moment seiner Biografie zu sein, den er in der Rückschau gerne vermieden hätte.
20:00 Uhr
TheaterkahnLaurel & Hardy  
Komödie von Tom McGrath. Mit diesem Stück hat Tom McGrath dem größten Komikerpaar der Filmgeschichte ein heiteres Denkmal gesetzt. Stan Laurel und Oliver Hardy treffen sich, um noch einmal die Höhepunkte ihrer Karriere zu durchleben. In einem musikalisch-komödiantischen Bilderbogen – von den Anfängen der beiden in den Music Halls, den großen Erfolgen unter dem Produzenten Hal Roach bis zum Ende ihrer Karriere in Frankreich – lässt Tom McGrath den dünnen Stan und seinen dicken Freund Ollie ihre Biographien erzählen, indem er den Lebensstationen kleine Ausschnitte aus den Filmen beimischt. So entsteht ein rührendes Doppelporträt des berühmten Künstlerpaares voller Wortwitz, Slapstick und Situationskomik.
21:00 Uhr
Yenidze-TheaterKarawane des Orients  
„Er reitet an der Spitze der Karawane. Weich und lautlos folgen ihm die geduldigen und schwer bepackten Kamele. Tief neigt sich die Sonne, doch in der Luft liegt schon die Plötzlichkeit der kommenden Nacht..." Auch dieser Teil der gefeierten Orient-Pentalogie gibt einen tiefen Einblick in die Seele des Orients. Hören Sie zwei Geschichten aus 1001 Nacht, deren Figuren lebendig werden durch den atemberaubenden Tanz der Gastkünstlerin Madlen. Lieder von Oum Kalthoum und Fairuz, umspielt von perlenden Klängen der Surbahar verleihen diesem Abend einen unvergesslichen Zauber. Gesang, Sprache: Doreen Seidowski-Faust Musik (Surbahar, Trompete): Mario Faust Orientalischer Tanz: Madlen Werner
Bautzen
19:30 Uhr
Deutsch-Sorbisches VolkstheaterSchneewittchen
Döbeln
19:30 Uhr
Mittelsächsisches TheaterTunnel in Sicht  
TUNNEL IN SICHT Auf einem verlassenen Bahnsteig warten die arbeitslose Schweinsohrverkäuferin Dörte aus Dorte, die Superstar werden will (Birgit Schaller), der Doktor in spe Walentin Karl, der immer Bescheid weiß (Hannes Sell), und der Sachse Fridolin Kasper, dessen Firma Särge & Co es immer gut geht, wenn es anderen schlecht geht (Jürgen Stegmann), ob für sie noch ein Zug hält. Ist Licht hinterm Tunnel oder ist ein Tunnel im Licht? Das Trio Infanale kann nicht bleiben und weiß nicht wohin. Wolfgang Schallers schwarzbissige Texte spiegeln eine absurde Realität. Er führt zusammen mit Matthias Nagatis Regie. Und Jens Wagner und Volker Fiebig zeugen wie immer von der Musikalität des Ensembles.
Freiberg
19:30 Uhr
Mittelsächsisches TheaterRigoletto (Premiere) 
Vor dem Herzog von Mantua ist keine Frau sicher. Rigoletteo, Hofnarr und liebender Vater, spielt dem leichtlebigen Herzog durch eine Intrige der Höflinge die eigene Tochter Gilda in die Hände. Deren Liebe hatte jener bereits inkognito gewonnen. Rigoletto sinnt auf Rache... Oper von Giuseppe Verdi ML: Alexander Joel R: Nikolaus Lehnhoff
Radeberg
20:00 Uhr
BiertheaterMan(n) lernt nie aus, wenn's bei Neumann 2x klingelt
Radebeul
20:00 Uhr
Kleines WelttheaterMit Cha-Cha-Cha um die Welt (H. Ehrlich, A. Mahlo)  
Der Traum zweier liebenswerter Originale, Elvira & Alfred, nach einem langjährigen Urlaub wird endlich wahr. Wie es zum spontanen Urlaub kam, ist höchst skurril… und daß der Trip auch noch in eine Weltreise ausartet, hätte Elvira beinahe aus der Bahn geworfen. Auf der Reise muss man auf alles gefasst sein: z.B. auf einen feurigen Liebesbalz mit einem Torero oder dem unerwarteten Erscheinen einer Passagierin mit enormen Männerverschleiß, die auf Capri zusteigt und den dazugehörigen Szenen des eifersüchtigen, doch leider verflossenen, italienischen Heldentenors. Weiterhin darf man gespannt sein, auf Alfreds Strandromanze mit einem störrischen Liegestuhl…und auf einen Haudegen von einem singenden Luxus-Kapitän. Das Elvira mit heldenhafter Weiblichkeit Ihr Kreuzfahrtschiff vor einer Katastrophe rettet, sei hier nur am Rande erwähnt. Zu hören sind die schönsten Songs aller Jahrzehnten u.a. von Hans Albers, Marlene Dietrich über Gloria Gaynor und Gilbert Becaud bis hin zu Andreas Bourani …. Auch die holde Klassik wird erklingen. „Unsere Produktion ist eine gelungene Mischung aus Musik-Entertainment und Komödien-Romanze mit Leichtigkeit und dem gewissen Schuß Sehnsucht“,meinen die beiden Komödianten Henriette Ehrlich& Alf Mahlo.

Musik

17:00 Uhr
Kirche LoschwitzVon Bingen nach Bagdad. Hildegard von Bingen im Dialog mit der orientalischen Welt
17:00 Uhr
KreuzkircheMusik+Abend+Stunde – Dresdner Kreuzchor
19:00 Uhr
Alter SchlachthofHämatom (D), Dymytry (CZ)  
Alles auf Anfang! Schluss mit der Lethargie. Schluss mit der Stille. Es wird Zeit endlich wieder etwas Chaos zu verbreiten und all den ausgehungerten Musikseelen ein paar Gänsehaut-Momente zu verpassen. Denn keine DVD und kein Streaming-Konzert der Welt kann die Energie eines Pogos oder die Magie lauter Chöre ersetzen. Und es gibt wohl kaum eine Band, die all diese Emotionen mehr vermisst hat als die vier Masken-Metaller von HÄMATOM. Also stürmen sie im Herbst mit vollen Akkus, jeder Menge neuem Material, vielen Gassenhauern und ihrer einzigartigen Show auf die Straßen Europas um ihre bis dato größte Tour in Angriff zu nehmen: LIEBE & HASS European Tour 2022! NORD: „Wir warten seit über zwei Jahren wirklich täglich darauf, dass es wieder losgeht. Ich glaube der Moment, wenn der Vorhang fällt und wir all diese glücklichen Gesichter wieder vor der Bühne sehen werden, wird an Emotionen nicht zu überbieten sein." OST: „Ich liebe das Live-Spielen. Ich bin ehrlicherweise süchtig danach. Deshalb kann ich es wirklich kaum erwarten auf die Straße zu kommen und den Leuten all das Material, um die Ohren zu hauen, dass wir in den letzten zwei Jahren für sie geschrieben haben.“ Und um diese Gefühle noch zu toppen, haben HÄMATOM hochkarätige Gäste eingeladen, sie auf ihre Reise durch sieben Länder zu begleiten. Die großartigen THE O`REILLYS AND THE PADDYHATS werden den Anfang machen und die Allerwertesten der Freaks in Wallung bringen, bevor die Metal-Giganten von EQUILIBRIUM sich der Nacken der Metalheads annehmen werden. Alles in einem, eine explosive Mischung von drei bis in die Haarspitzen motivierten Combos.
19:00 Uhr
riesa efauDäächt & Midlife Poetry  
Garage-Post-Punk mit Pop-Einschlag und Ohrwurm-Affinität spielen DÄÄCHT. Dabei fällt es schwer, still stehen zu bleiben und ohne zu wissen, dass die Band eigentlich in Regensburg zu verorten ist, könnte man den Sound auch gut und gerne auf großen internationalen Bühnen vermuten. Vollendet wird die Musik durch Grunge- und Psychadelic-Einflüsse und erinnert damit an die Oh Sees, frühe Pixies oder King Gizzard. „Lipstick Love“ (2020) heißt das Debüt-Album von DÄÄCHT.
19:30 Uhr
DreikönigskircheVollendet unvollendet (Mozart ) – Cercia Dio Chor
19:30 Uhr
Hochschule für MusikLied in Dresden (Schumann, Schubert, Wolf)
19:30 Uhr
KulturpalastSinfonische Tänze (Strawinski, Tschaikowski, Rachmaninow) – Dresdner Philharmonie
20:00 Uhr
Alte Weinpresse PillnitzUte und Andreas Zöllner - Federwind
20:00 Uhr
Blue NoteSimon Chmel Quartett (D)  
Das Modern Jazz Quartett um den Schlagzeuger Simon Chmel verbindet gekonnt Elemente aus Jazz, Pop und Rock und schafft damit seinen ganz eigenen Sound. Singende, eingängige Melodien und sphärische Klänge laden den Hörer auf eine musikalische Reise ein. Durch das gegenseitige Vertrauen der vier Musiker und ihr Gefühl für den Moment entsteht ein besonderes Zusammenspiel: voller Energie und zugleich mit viel Gespür für ihre Musik. Max Diller - Trompete Enrico Olivanti - Gitarre Johannes Fricke - Kontrabass Simon Chmel - Schlagzeug & Komposition
20:00 Uhr
Club PuschkinDistant (NL), Dagger Threat & Abbie Falls  
Distant stammen zum einen aus Rotterdam, Niederlande, und zum anderen aus Bratislava, Slowakei, kombiniert Distant Elemente von hyper-dissonantem Downtempo-Deathcore, knallhartem Brutal Death Metal und Beatdown zu einer um eine bösartige Welt der Härte zu erschaffen, inspiriert un d verdreht um ihre eigene Geschichte.
20:00 Uhr
DixiebahnhofEigenArtig (D)  
Der kraftvolle treibende didge-rock Sound wird besonders durch den Einsatz des Didgeridoos und der Maultrommel geprägt.
20:00 Uhr
Straße E, ReithalleKnossi (D)  
Aufgepasst Partyvolk! bereit für einen unvergesslichen Abend? Der König des Internets, bringt seine unglaubliche Show direkt zu dir. Als einer der bekanntesten Twitch-Streamer und Entertainer, bringt Knossi seine unvergleichliche Liveshow jetzt nach Dresden und spielt hier seine einzige Clubshow in Ostdeutschland 2023. Das Anschließende Meet & Greet nach Knossis Performance bietet dir die einzigartige Gelegenheit, dem König des Internets ganz nah zu sein. Hier hast du die Chance, ein Erinnerungsfoto mit Knossi zu machen und ein Autogramm von ihm zu erhalten. Es ist eine tolle Möglichkeit Knossi kennenzulernen. Du wirst dich wie ein Teil seiner Königsfamilie fühlen und eine unvergessliche Erfahrung mit nach Hause nehmen, die du immer in Erinnerung behalten wirst. Also bereite dich darauf vor, deine Kamera zücken und dein Autogramm von Knossi in Empfang zu nehmen!
21:00 Uhr
FrauenkircheBach +
21:00 Uhr
Kirche LoschwitzMusik hinter den Wäldern aus Sachsen und Böhmen – Ensemble Wirbeley
21:00 Uhr
OstpolDrei Meter Feldweg, Tyna (D)  
Drei Meter Feldweg kommen 2023 mit Pauken und Trompeten auf Tour! Das letzte Konzert der Durak Tour ist grade erst gespielt, der letzte Akkord kaum ausgeklungen, da juckt es Drei Meter Feldweg auch schon wieder in den Fingern. So wird nicht lange gefackelt und es werden direkt die nächsten Termine für das Frühjahr 2023 rausgehauen. Mit einem bunten Strauß an Hits aus der gesamten Bandhistorie und mächtig Bock gehen Drei Meter Feldweg ab April auf die Mit Pauken und Trompeten Tour 2023.
21:00 Uhr
Tir na n'ogGio & Git. (D/I)  
Songs & Folk
Bischofswerda
19:30 Uhr
EastclubRammstein-Tribute
Freiberg
20:00 Uhr
TivoliMazze Wiesner (D)
Meißen
17:00 Uhr
DomFestliche und virtuose Barockmusik für Trompete & Orgel
19:00 Uhr
Schloss ProschwitzWas ich Dir schrieb, es kommt alles aus dem Herzen
Nossen
17:00 Uhr
Kloster AltzellaFrühlingskonzert des Reinsberger Chor
Pirna
16:00 Uhr
Kirche St. MarienDer Klang Europas – Posener Knabenchor
Pohrsdorf
19:30 Uhr
SaxstallTriOzean (D)
Radeberg
20:00 Uhr
Kleinwachauer WerkstättenTanz in den Mai mit Tam Tam Combony
Radebeul
20:00 Uhr
SternwarteDer Zaubergarten – Elektronikmusik mit Arend Schwenke
Seifhennersdorf
20:00 Uhr
C. Bechstein Pianofortemanufaktur GmbHLambert - Solokonzert in der C. Bechstein VielHarmonie  
Lambert ist derzeit der geheimnisvolle Star der europäischen Neo-Klassik-Szene. Da er seinen realen Namen in Bedeutungslosigkeit verschwinden ließ und seit 2014 seine omnipräsente, sardische Stiermaske bei Auftritten trägt, haftet ihm ein mystisches Flair an. Vor seiner jetzigen Karriere war er ein Improvisateur in der Tradition Bill Evans, ein Jazzer durch und durch. Bei aktuellen Auftritten spielt er melodisches, klar und minimalistisch gehaltenes Klavier genau in dem Stil, der ihm seinen heutigen Namen gab. Das aufmerksame Publikum kann die alten Geister in Passagen selbstbewusster Improvisation erkennen, sonst ist der Jazzmusiker tief in ihm begraben. Die Liebe zur Musik begann in einem anderen Leben, unter einem anderen Namen. Als Lambert als 12-Jähriger in Hamburg gegen seinen klassischen Klavierunterricht rebellierte und stattdessen in die verwahrloste Wohnung eines neuen Musiklehrers geschickt wurde. „Er hatte eine kleine Bude, die ganz der Jazzmusik gewidmet war“, erinnert sich Lambert, „und ich hatte das Gefühl, dass sich dahinter eine Szene verbarg, die ich noch nicht verstand, ein geheimer Club mit geheimen Wissen, das es zu entdecken galt.“ Mit 17 Jahren war Bill Evans das Vorbild, er hörte ihn wie besessen und gleichzeitig lernte er zu rauchen und Rotwein zu trinken. „Ich hatte ein bestimmtes Bild vom Jazz-Lebensstil“, so Lambert, „und ich war der festen Überzeugung, dass dieses Leben irgendwo da draußen existieren muss. Ich war mir ganz sicher, dass ich eines Tages als Jazzmusiker auf Tournee gehen und meinen eigenen unverwechselbaren Stil haben werde.“ Lamberts Studium am Amsterdamer Konservatorium war zu großen Teilen desillusionierend, die Professoren verstanden ihn nicht. Als er 2008 ins bohème Berlin zog, war die dortige Improvisationsszene ebenso ablehnend gegenüber dem jungen Pianisten, der die klangliche Schönheit von Bill Evans und die melodischen Ausflüge von Brad Mehldau und Keith Jarrett schätzte. Schließlich verärgerte ein wilder Auftritt die spießigen Bandkollegen, die ihn kurzerhand entließen. Das war der Wendepunkt. „Ich war in Berlin verloren“, sagt er wehmütig. „Ich musste zu einem anderen Künstler werden. Das war Lambert. Die Maske hat etwas mit meiner Vorgeschichte zu tun, ich brauche diesen Charakter, um mich neu zu erfinden.“ Diese neue Kreation, die Rock- und Pop eines geheimen Alter Egos in klassische Konzertsäle brachte, war ein unmittelbarer Erfolg. Lambert war aus dem vom Jazz geschundenen Jungen zu einem neuen Künstler geworden. „Als ich begann Lambert zu sein, war mir mein Jazz-Hintergrund peinlich“, sagt er. „Das erste Album, Lambert [2014], wurde sehr schnell in der neo-klassischen Musikszene gefeiert. Es hat einen sehr klassischeren Ansatz und ich bekam großartige Kritiken. Geheim hielt ich jedoch, dass ich mich immer noch als Jazzmusiker identifizierte.“ Unter der Maske kann Lambert jeder sein. Befreit begann er, sich zwischen den musikalischen Welten zu bewegen. False (2020) und die Stimming x Lambert-Kollaboration Positive (2021), die Improvisation mit elektronischer Musik verbindet, gaben immer größere Einblicke in seine geheime musikalische Identität. Besonders live werden dem Zuhörer neue Zugangsmöglichkeiten zu der Musik des Hamburger Pianisten geboten, denn seine Miniaturen verlangen Zeit, Muße, Geduld und Konzentration und mit kurzen Kommentaren des Künstlers selbst gelingt es, dass sich das Publikum ganz in Lamberts Klänge hineinfallen lässt.
Torgau
21:00 Uhr
Kulturbastion TorgauKrissy Matthews & Band (D)

Tanz / Party

19:00 Uhr
Rösslstube des Friedrich Rössl e.V.Jane’s Walk-Party
21:00 Uhr
BärenzwingerTanzparty Soul, Latin, Balkanbeats – Jens Georgi
21:00 Uhr
BeatpolBeatpol kicks – dj !mauf
21:00 Uhr
Der LudeWiggle Wiggle, Splash Splash  
Hier wackeln die Zöpfe und spritzen die Drinks beim Anstoßen auf der Tanzfläche, denn DJ Laurindo hat nicht nur die brasilianische Sonne im Herzen, sondern auch Zunder in den house-tech-geübten DJ-Fingern! Zum Mitsingen gibt es trotzdem genug. Zu trinken auch. Macht euch also bereit für das wochenendliche Fitnessprogramm auf dem Luden-Parkett.
21:00 Uhr
GrooveStationLa Booma – Barrio Katz & Gäste  
Fünfundzwanzig und gefühlt zu alt für 'ne Party? Soll vorkommen. Liegt dann aber an der Party. Vermutlich. Konkret am Deejay oder an der musikalischen Auswahl. Früher war das alles besser ®. Aber auch das nur vermutlich. Wie wäre es mal mit einer Party, die paar Dinge zusammenbringt, eine Kombi, die in der Form fehlt? Was wäre wünschenswert? Grundtendenz zur lockeren WG-Party, aber auch mit etwas älteren Mitbewohnern. Wobei die reine Zahl der Geburtstage relativ ist, daher auch keine sinnlose Altersgrenze. Schon gar kein Ü-Irgendwas mit pseudoexklusivem Chichi. Wir sind in der Groove! Da galt und gilt schon immer: Wer sich wohl fühlt ist dabei. Es laufen bekannte Songs der letzten Dekaden, gemischt mit musikalischen Überraschungen, coole Tracks der Jetztzeit sind nicht ausgeschlossen. Alte Helden und neue Entdeckungen. Achso ... gerne verschiedene Genres. Abwechslung steigert den Unterhaltungswert. Aber um Himmels Willen nicht jedem kurzfristigen musikalischen Trend hinterherhecheln. Kein Geballer, eher wirklich das ausgesucht nice Zeug spielen. Und keine Angst vor Disco. Mit Soul! Das Ganze aufgelegt von einem Deejay, der auch mal galant zwei Platten ineinander mixen kann, ohne dabei Richtung Hochleistungssport abzudriften. Kurz: eine unkomplizierte Party für Alle. Gute Musik. Eine "Erwachsenenparty", ohne das degradierend zu definieren. Positive Vibes miteinander. Ein Tanzvergnügen. Was Zeitloses. Um auch mal dem oft gehörtem Lied vom "es geht immer so spät los" entgegenzuwirken starten wir etwas früher als gewöhnlich.
21:00 Uhr
Parkhotel Weißer HirschJesse Barnett of stick to your guns
23:00 Uhr
Sektor EvolutionWave-Musikfreunde-Party

Literatur

20:00 Uhr
SchauburgSascha Lange: Our Darkness – Gruftis und Waver in der DDR  
Das Buch erschien 2022 im Ventil Verlag. Nach Behind The Wall – Depeche Mode- Fankultur in der DDR aus dem Jahr 2018 hat Autor und Historiker Sascha Lange zusammen mit Grafiker Dennis Burmeister für Our Darkness zahlreiche Fotos und Dokumente gesichtet und mit Zeitzeugen gesprochen. Entstanden ist erneut ein tiefer und bislang unbekannter Einblick in das Innere einer Jugendkultur und das Alltagsleben in der DDR.
Pirna
20:00 Uhr
StadtbibliothekThea Lehmann: Wolfshappen

Kunst / Ausstellung

Meißen
10:00 Uhr
AlbrechtsburgMeißner Grafikmarkt (bis 18.00)
Pirna
11:00 Uhr
Bastionen Festung SonnensteinEröffnung Pirnaer Skulpturensommer

Markt

10:00 Uhr
SchauspielhausKostümverkauf
14:00 Uhr
GrooveStationPlatten-Flohmarkt

Führungen

11:00 Uhr
Goldener ReiterRadtour: Solidarische Landwirtschaft "erfahren" (ADFC)
11:00 Uhr
Stadtmuseumdurch "Heinrich Tessenow. Architektur und Möbel"
13:30 Uhr
Hellerau – Europäisches Zentrum der Künste DresdenAuf den Spuren Tessenows in der Gartenstadt Hellerau (in englischer Sprache, Anm: fuehrungen-sachsen@deutscher-werkbund.de)
15:00 Uhr
Deutsches Hygiene-MuseumAuf der Suche nach dem Code des Lebens
15:00 Uhr
Hst. Betriebshof GorbitzLiterarisches am Westhang – Natur und Kultur in Gorbitz
18:00 Uhr
Feuerwehrspielplatz FriedrichstadtKneipen-Walk Friedrichstadt
Bad Schandau
10:00 Uhr
NationalparkzentrumIns Bielatal (Anm: 035022/50240)
Hoyerswerda
12:00 Uhr
KulturFabrikLandebahn für Landlustige
Königstein
13:30 Uhr
FestungFestung kurios
Meißen
11:15 Uhr
DomOrgan & Bikes – Radtour von Orgel zu Orgel
11:30 Uhr
DomRaum – Klang – Fürstenpracht
Pirna
11:00 Uhr
TouristService PirnaHistorische Altstadtführung
Radebeul
14:30 Uhr
Schloss WackerbarthWeinbergswanderung

Kinder / Familie

10:30 Uhr
Zentralbibliothek im KulturpalastJo Hecker: Science is fun!
11:00 Uhr
Kirche LoschwitzFlötentöne, Geigenklänge – Kinderkonzert
11:00 Uhr
15:00 Uhr
Zschoner MühleFroschkönig
16:00 Uhr
Bibliothek ProhlisPuppenspiel mit Bianca Heuser
16:30 Uhr
Brühlscher Garten, KanonenhofNabucco (Oper mal anders mit Richard Vardigans)
Moritzburg
10:00 Uhr
Ferienpark Bad SonnenlandFreiluft-Testival für Outdoor-Ausrüstung (bis 18.00)
Radebeul
11:00 Uhr
Karl-May-MuseumDamals, als ich Old Shatterhand war
11:00 Uhr
Landesbühnen SachsenKulka – für Familien (ab 4J.)
15:00 Uhr
SternwarteFamilienplanetarium (ab 6 J.)

Kursstarts

13:00 Uhr
riesa efau#litho #firsttime #crashkurs

Workshops

10:00 Uhr
Kreative Werkstatt im GalvanohofKaltnadelradierung
10:00 Uhr
Kulturhafen DresdenImprotheaterkurs für Einsteiger

Film

CinemaxX
10:00 Uhr
Avatar 2: The Way Of Water (USA 2022; R: James Cameron) 3D  
Mehr als zehn Jahre nach den Ereignissen des ersten Films haben Jake (Sam Worthington) und Neytiri (Zoe Saldana) eine Familie gegründet. Ihre Kinder sind Neteyam (Jamie Flatters), Lo'ak (Britain Dalton) und Tuktirey (Trinity Bliss), der adoptierte Menschenjunge Miles "Spider" Socorro (Jack Champion) und die adoptierte Na'vi-Teenagerin Kiri (Sigourney Weaver). Doch ihre Heimat ist weiterhin nicht sicher vor den Machenschaften der Resources Development Administration (RDA), die fremde Planeten ausbeutet und dort für die Menschen wichtige Ressourcen abbaut. Nach dem Tod von Colonel Miles Quaritch (Stephen Lang) hat nun General Ardmore (Edie Falco) die Kontrolle über die RDA übernommen. Bald sehen sich Neytiri, Jake und ihre Familie gezwungen, ihr Zuhause zu verlassen und beim Na'vi-Stamm der Metkayina Zuflucht zu suchen, der an den Küsten und Meeren des Mondes Pandora lebt und von der schwangeren Ronal (Kate Winslet) und ihrem Mann Tonowari (Cliff Curtis) angeführt wird. Im Sequel zu „Avatar“ entspricht der zeitliche Abstand, der zwischen Teil 1 und Teil 2 liegt, auch ungefähr dem Zeitsprung in der Handlung zwischen beiden Filmen.
12:00 Uhr
Beautiful Disaster (USA 2023; R: Roger Kumble)  
Travis (Dylan Sprouse) schlägt sich wortwörtlich die Nächte um die Ohren: als Untergrund-Boxkämpfer. Tagsüber ist er Student und der ultimative Aufreißer. Und das ist genau das, was Erstsemestlerinn Abby (Virginia Gardner) so gar nicht attraktiv findet. Verständlicherweise ist Abby Travis gegenüber deshalb auch total abweisend. Aber das fordert ihn erst recht heraus. Also schlägt er ihr eine Wette vor: Steigt er bei seinem nächsten Boxkampf als Sieger aus dem Ring, muss Abby einen Monat lang bei ihm wohnen. Bekommt er auf die Mütze, heißt es einen Monat keinen Sex für ihn. Was er zunächst jedoch noch nicht weiß: Abby ist nicht die, die sie vorgibt zu sein. Verfilmung des gleichnamigen Buches von Jamie McGuire.
10:15 Uhr
Der gestiefelte Kater 2: Der letzte Wunsch (USA 2022; R: Januel P. Mercado, Joel Crawford)  
Der gestiefelte Kater (Originalstimme: Antonio Banderas, deutsche Version: Benno Fürmann) bemerkt, dass seine Abenteuerlust ihren Tribut gefordert hat: Acht seiner neun Leben sind verbraucht! Also begibt er sich auf eine abenteuerliche Reise, um den geheimnisvollen letzten Wunsch zu finden, mit dem er seine neun Leben wiedererlangen kann. Der Weg zu seinem Herzenswunsch ist jedoch alles andere als ein Spaziergang. Der Legende nach befindet sich der mystische Stern, der die Leben reaktiveren soll, in dem sagenumwobenen Schwarzen Wald. Ein Ort, den der Kater nur mit der Unterstützung von Kitty Samtpfote (Salma Hayek) und seinem Begleiter Perro (Harvey Guillén) erreichen kann.  Sequel zum „Shrek“-Spin-off „Der gestiefelte Kater“.
10:45 Uhr
13:00 Uhr
13:30 Uhr
15:30 Uhr
16:30 Uhr
Der Super Mario Bros. Film (USA/JAP 2023; R: Aaron Horvath, Michael Jelenic)  
Der Klempner Mario (Originalstimme: Chris Pratt) und sein Bruder Luigi (Charlie Day) landen in einem Untergrund-Labyrinth, das sie ins bunte, von allerhand merkwürdigen Kreaturen bevölkerte und von Prinzessin Peach (Anya-Taylor Joy) regierte Pilz-Königreich führt. Doch die friedliche Welt wird schon bald von einem feuerspeienden Ungetüm erschüttert: Der fiese Schildkröten-König Bowser (Jack Black) will seine Macht ausweiten.
14:30 Uhr
17:30 Uhr
20:00 Uhr
Der Super Mario Bros. Film (USA/JAP 2023; R: Aaron Horvath, Michael Jelenic) 3D  
Der Klempner Mario (Originalstimme: Chris Pratt) und sein Bruder Luigi (Charlie Day) landen in einem Untergrund-Labyrinth, das sie ins bunte, von allerhand merkwürdigen Kreaturen bevölkerte und von Prinzessin Peach (Anya-Taylor Joy) regierte Pilz-Königreich führt. Doch die friedliche Welt wird schon bald von einem feuerspeienden Ungetüm erschüttert: Der fiese Schildkröten-König Bowser (Jack Black) will seine Macht ausweiten.
15:30 Uhr
Die drei ??? - Erbe des Drachen (D 2023; R: Tim Dünschede)  
Die drei ??? Justus Jonas (Julius Weckauf), Peter Shaw (Nevio Wendt) und Bob Andrews (Levi Brandl) reisen in den Sommerferien nach Rumänien, um ein Praktikum am Filmset von „Dracula Rises“ zu absolvieren, welches ihnen Peters Vater (Mark Waschke) vermittelt hat, der bei der Produktion für die Spezialeffekte verantwortlich ist. Kaum in Transsilvanien angekommen, kommt es zu einer Serie mysteriöser Ereignisse auf dem alten Schloss von Gräfin Codrina (Gudrun Landgrebe), das dem Film als Kulisse dient. Die drei Detektive wollen herausfinden, was all das mit dem Verschwinden eines Jungen zu tun hat, der vor über 50 Jahren vom Erdboden verschwand. Dabei kommen die drei Freunde einer mysteriösen Bruderschaft und einem rätselhaften Untoten auf die Spur. Nach und nach stehen nicht nur die Dreharbeiten, sondern auch Peters Beziehung zu seinem Vater auf dem Spiel…
20:00 Uhr
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben (USA 2023; R: Jonathan Goldstein, John Francis Daley)  
Auf der Suche nach einem mächtigen magischen Relikt, das in die falschen Hände geraten ist und nun droht ein uraltes Übel auf die Welt loszulassen, schart der charmante Dieb Edgin (Chris Pine) eine Gruppe von Abenteurern mit außergewöhnlichen Fähigkeiten um sich. Begleitet wird der Barde Edgin vom mutigen Paladin Xenk (Regé-Jean Pagé), der gestaltwandelnden Druidin Doric (Sophia Lilis), der Barbaren-Kriegerin Holga (Michelle Rodriguez) und dem Zauberer Simon (Justice Smith). Gemeinsam begibt sich die ungleiche Bande auf eine gefährliche Reise durch die Vergessenen Reiche, wo Magie und Fabelwesen an jeder Ecke lauern und setzen dabei ihr Leben aufs Spiel. Die abenteuerliche Quest der Diebe ist aber immerhin Ehrensache, gilt es doch einen schwerwiegenden Fehler geradezubiegen: Denn sie sind es, die dafür verantwortlich sind, dass das Relikt überhaupt zu ihrer ehemaligen Auftraggeberin (Daisy Head) gelangt ist und die hat nichts Gutes im Sinn.
21:00 Uhr
Evil Dead Rise (USA 2023; R: Lee Cronin)  
Beth (Lily Sullivan) reist nach Los Angeles, um ihre ältere Schwester Ellie (Alyssa Sutherland) zu besuchen. Dort angekommen, trifft sie voller Freude auf die drei Kinder von Ellie. Die total vernachlässigte Wohnung, aber auch ein seltsames Buch, das in den Mauern des Gebäudes versteckt war, bereiten ihr jedoch große Sorgen. Was sie zu dem Zeitpunkt noch nicht weiß: Es handelt sich dabei um das Necronomicon Ex-Mortis oder anders gesagt das Buch der Toten, welches das Böse heraufbeschwört und Dämonen auf die Einwohner loslässt. Beth und Ellie werden fortan mit ihren schlimmsten Albträumen konfrontiert, die sich als sogenannte Deadites manifestieren. Die Wesen, die sich an den Seelen lebender Kreaturen ergötzen, verlangen den Frauen alles ab. Doch nicht nur das: Als der Punkt gekommen ist, an dem sich beide Schwestern entzweien, muss Beth all ihre Grenzen überwinden, um sich und die Kinder beschützen zu können.
11:30 Uhr
13:00 Uhr
15:00 Uhr
16:15 Uhr
19:00 Uhr
Guardians Of The Galaxy Vol. 3 (USA 2023; R: James Gunn)  
Thanos (Josh Brolin) wie auch Quills Vater Ego (Kurt Russel) sind zwar Geschichte, aber dennoch sind die hinterlassenen Schäden sowohl im Universum als auch bei den Guardians nach wie vor spürbar. Um den gigantischen Schaden, den Thanos angerichtet hat, zu reparieren, wird ein neuer Zufluchtsort geschaffen. Nachdem sie dem Collector Knowhere abgekauft haben, soll dies fortan als eine Stätte des Friedens gelten. Von der rachsüchtigen Hohepriesterin Ayesha (Elizabeth Debicki), ihrer Kreation Adam Warlock (Will Poulter), aber auch dem mächtigen High Evolutionary (Chukwudi Iwuji), ahnen die Guardians zu dem Zeitpunkt allerdings noch nichts. Als der Frieden eines Tages gestört wird, müssen sie erst einmal herausfinden, wer Freund und wer Feind ist. Erneut haben Star-Lord (Chris Pratt), Gamora (Zoe Saldana), Groot (Stimme im Original: Vin Diesel) und Co. alle Hände voll zu tun, um den Frieden aufrechtzuerhalten.
10:30 Uhr
14:00 Uhr
17:00 Uhr
20:30 Uhr
Guardians Of The Galaxy Vol. 3 (USA 2023; R: James Gunn) 3D  
Thanos (Josh Brolin) wie auch Quills Vater Ego (Kurt Russel) sind zwar Geschichte, aber dennoch sind die hinterlassenen Schäden sowohl im Universum als auch bei den Guardians nach wie vor spürbar. Um den gigantischen Schaden, den Thanos angerichtet hat, zu reparieren, wird ein neuer Zufluchtsort geschaffen. Nachdem sie dem Collector Knowhere abgekauft haben, soll dies fortan als eine Stätte des Friedens gelten. Von der rachsüchtigen Hohepriesterin Ayesha (Elizabeth Debicki), ihrer Kreation Adam Warlock (Will Poulter), aber auch dem mächtigen High Evolutionary (Chukwudi Iwuji), ahnen die Guardians zu dem Zeitpunkt allerdings noch nichts. Als der Frieden eines Tages gestört wird, müssen sie erst einmal herausfinden, wer Freund und wer Feind ist. Erneut haben Star-Lord (Chris Pratt), Gamora (Zoe Saldana), Groot (Stimme im Original: Vin Diesel) und Co. alle Hände voll zu tun, um den Frieden aufrechtzuerhalten.
19:30 Uhr
Guardians Of The Galaxy Vol. 3 (USA 2023; R: James Gunn) 3D OV  
Thanos (Josh Brolin) wie auch Quills Vater Ego (Kurt Russel) sind zwar Geschichte, aber dennoch sind die hinterlassenen Schäden sowohl im Universum als auch bei den Guardians nach wie vor spürbar. Um den gigantischen Schaden, den Thanos angerichtet hat, zu reparieren, wird ein neuer Zufluchtsort geschaffen. Nachdem sie dem Collector Knowhere abgekauft haben, soll dies fortan als eine Stätte des Friedens gelten.
16:45 Uhr
19:30 Uhr
John Wick: Kapitel 4 (USA 2023; R: Chad Stahelski)  
Profikiller John Wick (Keanu Reeves) hat mit seinem Rachefeldzug mittlerweile die halbe Unterwelt gegen sich aufgebracht, welcher in New York, Berlin, Paris und Osaka jetzt in die vierte Runde geht. Sein Team, bestehend aus Bowery King (Laurence Fishburne), Hotelbetreiber Winston (Ian McShane) und dem Concierge Charon (Lance Reddick) des legendären Auftragskiller-Hotels Continental, ist erneut mit von der Partie. Die Chancen, dieses Mal davon zu kommen, sehen jedoch nahezu unmöglich aus, da sich nun der größte Feind erhebt. Der skrupellose Unterwelt-Boss Marquis de Gramont (Bill Skarsgård), welcher ganze Allianzen hinter sich versammelt, stellt die bislang größte und blutrünstige Bedrohung dar. Doch auch seine Handlanger haben es in sich, unter denen sich Shimazu (Hiroyuki Sanada) und Killa (Scott Adkins) befinden. Zum Glück gibt es alte Verbündete wie Caine (Donnie Yen), die Wick zur Hilfe eilen.
20:45 Uhr
Manta Manta - Zwoter Teil (DEU 2023; R: Til Schweiger)  
30 Jahre nach „Manta, Manta“ sind die Manta-Fans Bertie (Til Schweiger), Uschi (Tina Ruland) und Klausi (Michael Kessler) wieder da. Bertie und Uschi sind mittlerweile geschieden, doch ihr gemeinsamer Sohn Daniel (Tim Oliver Schultz) will in die Fußstapfen seines Vaters treten und ebenfalls Rennfahrer werden. Bertie hingegen hat mit seinem Leben als Rennfahrer abgeschlossen und betreibt stattdessen eine Autowerkstatt und eine Kart-Bahn. Doch damit lässt sich kaum genug Geld verdienen, um sein Leben zu finanzieren. Als die Bank dann auch noch die Tilgung seines Darlehens verlangt, gerät er in Panik, denn er könnte sein Grundstück verlieren. Eine Lösung muss her. Es findet ein 90er-Jahre Rennen auf dem Bilster Berg statt, dessen Siegprämie sehr verlockend ist. Ihm bleibt keine andere Wahl als teilzunehmen, um seine finanziellen Sorgen zu lösen. Nun muss er nur noch seinen alten Opel aus vergangenen Manta-Tagen auf Vordermann bringen und schon kann das Rennen beginnen.
10:15 Uhr
12:45 Uhr
Mumien - Ein total verwickeltes Abenteuer (ESP 2023; R: Juan Jesús García Galocha)  
Drei Mumien leben in einer unterirdischen, geheimen Stadt im alten Ägypten. Zu dem Trio gehören eine Prinzessin, ein ehemaliger Wagenlenker und sein jüngerer Bruder. Durch eine Reihe unglücklicher Ereignisse landen die Mumien begleitet von ihrem Haustier, einem niedlichen Babykrokodil, im heutigen London und begeben sich auf eine verrückte und lustige Reise auf der Suche nach einem alten Ring, der der königlichen Familie gehört und von dem ehrgeizigen Archäologen Lord Carnaby (Stimme im Original: Hugh Bonneville) gestohlen wurde. Dabei sorgt vor allem das für die Mumien völlig unbekannte und exotische Leben in der modernen Großstadt für spaßige Verwirrung.
10:00 Uhr
Ritter Trenk (DEU 2015; R: Anthony Power)  
Der Fürst des Landes ruft alle seine Ritter zusammen, um gegen einen schrecklichen Drachen zu kämpfen, der ganze Landschaften verwüstet und die Bevölkerung in Angst und Schrecken versetzt. Er verspricht, demjenigen einen Wunsch zu erfüllen, der es schafft, den Drachen zu besiegen. Trenk nimmt diese Herausforderung wild entschlossen an. Trickfilm.
18:00 Uhr
Sonne und Beton (DEU 2023; R: David Wnendt)  
Im Sommer 2003 klettern die Thermometer in Deutschland auf Rekordhöhen – auch im Berliner Ortsteil Gropiusstadt. Dort, am Rande der Großstadt und Gesellschaft, leben Lukas (Levy Rico Arcos), Gino (Rafael Luis Klein-Hessling) und Julius (Vincent Wiemer). Wie mit den Temperaturen geht es bei ihnen zur Abwechslung mal heiß her. Denn normalerweise haben die Freunde kein Geld für nichts. Außer ausnahmsweise mal für Gras. Beim Graskauf im Park geraten die drei jedoch zwischen die Fronten der Dealer. Einer verprügelt Lukas und verlangt 500 Euro Schutzgeld. Die hat Lukas natürlich nicht. Woher auch? Also heckt er zusammen mit seinem Klassenkameraden Sanchez (Aaron Maldonado-Morales) einen Plan aus: die neuen Schulcomputer klauen und zu Geld machen. Ohne Einbruch ins Lager wird das jedoch nichts. In den Köpfen der Jugendlichen klingt das trotzdem nach einem wasserdichten Plan. Doch die Wahrheit sieht anders aus. „Sonne und Beton“ basiert auf dem gleichnamigen Bestseller von Comedian Felix Lobrecht.
10:45 Uhr
14:30 Uhr
Überflieger 2 - Das Geheimnis des großen Juwels (DEU/BEL/NOR 2023; R: Mette Rank-Tange, Benjamin Quabeck)  
Der kleine Spatz Richard (Stimme im Original: Jay Myers) wurde von Störchen aufgezogen. Während er die Überwinterung in Afrika genießt, macht er sich Gedanken, wer wohl zum nächsten Leitstorch-Lehrling ernannt wird. Er träumt davon, selbst ernannt zu werden. Doch es kommt alles anders und sein Storchenbruder Max (Jeffrey Hylton) wird auserwählt. Beleidigt schwirrt er ab und gerät in ein großes Abenteuer. Weil eine Gruppe von Spatzen von dem gierigen Pfau Zamano (Tim Heller) tyrannisiert wird, macht sich der kleine Vogel auf die Suche nach einem geheimnisvollen Edelstein, um seinen neuen Freunden zu helfen. Denn diese können ihre Freiheit erst zurückerlangen, wenn sie ein Rätsel lösen und das große Juwel für Zamano finden.
Kino im Kasten
20:30 Uhr
Retrospektive Rehwalt/Goya oder Der arge Weg der Erkenntnis
Programmkino Ost
18:00 Uhr
Alles ist gutgegangen (FRA 2021; R: François Ozon)  
Die Pariser Verlegerin Emmanuèle (Sophie Marceau) bekommt einen folgenschweren Anruf: Ihr Vater André (André Dussolier) liegt nach einem Schlaganfall im Krankenhaus. Es ist unklar, ob er für den Rest seines Lebens Hilfe bauchen wird. Gemeinsam mit ihrer Schwester Pascale (Géraldine Pailhas) kümmert sich Emmanuèle fortan um den Vater, obwohl die beiden Frauen ein angespanntes Verhältnis zueinander haben. Als André merkt, dass er beständig auf fremde Hilfe angewiesen bleiben wird, formuliert er gegenüber Emmanuèle den Wunsch, selbstbestimmt zu sterben. Seine Tochter soll ihm dabei helfen...
18:30 Uhr
Belleville. Belle Et Rebelle (GER/FRA 2021; R: Daniela Abke) OmU  
Minelle, die Sängerin und Robert Bober, der Schriftsteller, einst Truffauts Regieassistent, treffen sich im "Le Vieux Belleville". Auch der baskische Anarchist Lucio ist Stammgast in dem kleinen Restaurant, in dem die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. In diesem Ort und in den Erinnerungen der Stammgäste und ihren Liedern, die von Liebe und Kampf erzählen, manifestiert sich die Seele von Belleville, aber auch des alten Paris.
18:00 Uhr
20:15 Uhr
Das Lehrerzimmer (DEU 2022; R: İlker Çatak)  
Carla (Leonie Benesch) ist Mathematik- und Sportlehrerin und nicht nur neu an ihrer Schule, sondern überhaupt im Beruf. Kaum angekommen, stellt sie fest, dass dort gestohlen wird. Nun könnte sie sich mit diesem Zustand abfinden, aber genau das will sie eben nicht tun. Getrieben von ihrem noch ungebrochenen Idealismus beginnt sie zu ermitteln und stößt dabei insbesondere bei ihrem Kollegium, bei den Eltern und bei ihren Schülern auf Unverständnis. Dazu kommt, dass die Hauptverdächtige ausgerechnet die Mutter ihres Schülers Oskar (Leo Stettnisch) ist. Da beginnt Carla zu merken, dass ihre Idealvorstellung kaum mehr mit der Realität zu vereinbaren sein wird.
16:00 Uhr
Der kleine Nick erzählt vom Glück (FRA/LUX 2022; R: Amandine Fredon, Benjamin Massoubre)  
Über ein großes weißes Blatt Papier gebeugt, irgendwo zwischen Montmartre und Saint-Germain-des-Prés, erwecken Jean-Jacques Sempé (Stimme im französischen Original: Laurent Lafitte) und René Goscinny (Alain Chabat) einen lachenden und schelmischen kleinen Jungen zum Leben, den Kleinen Nick (Simon Faliu). Zwischen Kameradschaft, Streit, Raufereien, Spielen, Dummheiten und haufenweise Strafen erlebt Nick eine Kindheit voller Spaß und Lernerfahrungen. Im Laufe der Erzählung schlüpft der Junge in die Werkstatt seiner Schöpfer und stellt sie auf witzige Weise zur Rede. Sempé und Goscinny erzählen ihm von ihrer Begegnung, ihrer Freundschaft, aber auch von ihren Lebenswegen, ihren Geheimnissen und ihrer Kindheit. Animationsfilm, der auf der französischen Buchserie mit dem deutschen Titel „Der kleine Nick“ basiert.
20:30 Uhr
Die Rumba-Therapie (FRA 2021; R: Franck Dubosc) OmU  
Tony (Franck Dubosc) ist Mitte 50 sieht sich absolut als Einzelgänger – und zu Höherem berufen. Denn während er in der ersten Tageshälfte mit einem Schulbus quer durch den Speckgürtel der französischen Metropole Paris gurkt, träumt er in der zweiten Tageshälfte davon, nach Amerika auszuwandern und dort grenzenlose Freiheit zu genießen. Mit einem Herzinfarkt platzt Tonys Traum. Sich seiner eigenen Sterblichkeit bewusster als je zuvor, will er endlich seine Tochter Maria (Louna Espinosa) kennenlernen. Ihre Mutter ließ er damals noch vor Marias Geburt sitzen. Mittlerweile arbeitet die Tochter als Tanzlehrerin. Also schreibt sich Tony kurzerhand unter falschem Namen für einen ihrer Rumba-Kurse ein. Doch so einfach lassen sich etliche Jahre der Enttäuschung nicht wieder wettmachen…
18:30 Uhr
Empire Of Light (GBR/USA 2022; R: Sam Mendes)  
Südengland in den 1980er-Jahren: Hilary (Olivia Coleman) ist im Kino mit dem Namen „Empire Cinema“ in einem kleinen Küstenort sozusagen das Mädchen für alles. Sie schließt morgens die Türen auf und kümmert sich um den Verkauf. Die wahre Herausforderung liegt jedoch woanders: Hilary ist an Schizophrenie erkrankt. Der Kinobesitzer Mr. Ellis (Colin Firth) nutzt Hilarys psychische Krankheit sowohl emotional als auch körperlich schamlos aus. Das bleibt auch den Kolleg*innen nicht verborgen, die jedoch nicht eingreifen. Hilary lässt alles widerwillig über sich ergehen – bis Stephen (Michael Ward) neu im Kino anfängt. Er wird ihr an die Seite gestellt und sie zeigt ihm, wie der Hase läuft. Und dabei kommen sich die beiden trotz größerem Altersunterschied näher und verlieben sich. Doch die zarte Pflanze der frischen Liebe droht angesichts Hilarys Missbrauchserfahrungen und dem Rassismus, dem Stephen als Afroeuropäer ausgesetzt ist, schnell wieder einzugehen.
16:30 Uhr
Im Taxi mit Madeleine (Fra 2022; R: Christian Carion)  
Die 92-jährige Madeleine (Line Renaud) ruft ein Taxi, um in das Altersheim zu gelangen, in dem sie von nun an leben soll. Sie bittet Charles (Dany Boon), einen etwas desillusionierten Fahrer, an den Orten vorbeizufahren, die in ihrem Leben eine Rolle gespielt haben, um sie ein letztes Mal zu sehen. Nach und nach taucht in den Straßen von Paris eine ungewöhnliche Vergangenheit auf, die Charles zutiefst bewegt. Er vertraut sich Madeleine daraufhin an, erzählt ihr davon, dass er ziemlich tief in Schulden steckt und nun auch noch kurz davor ist, seinen Führerschein zu verlieren. Und in der Ehe läuft es auch alles andere als rund. Madeleine ist nach 92 Jahren jedoch mit allen Wassern gewaschen und teilt ihre Lebensweisheiten mit Charles – der beginnt, die Dinge anders zu sehen.
21:00 Uhr
In der Nacht des 12. (FRA/BEL 2022; R: Dominik Moll)  
Bei der Kriminalpolizei stößt jeder Ermittler irgendwann auf ein Verbrechen, das er nicht aufklären kann und das ihn verfolgt. Für Yohan (Bastien Bouillon) ist es der Mord an Clara (Lula Cotton-Frapier). Ein Verhör folgt dem anderen, es gibt viele Verdächtige und Yohans Zweifel werden immer größer. Nur eines ist sicher: Das Verbrechen geschah in der Nacht des 12. Oktober, in der Clara sich allein auf dem Heimweg von einer Party befindet. Als sie durch die Straßen läuft, begegnet ihr ein Mann, der sie mit Benzin übergießt und bei lebendigem Leib verbrennen lässt. Gemeinsam mit seinem Kollegen Marceau (Bouli Lanners) ermittelt Yohan so gut wie alle Männer, mit denen Clara je ein Verhältnis hatte - fast jeder hätte ein Motiv, da die Beziehungen meist von Missgunst und Besitzansprüchen geprägt waren. Den beiden Kommissaren eröffnet sich ein ganzes Panorama an Abgründen und vor allem für Yohan wird die Arbeit an Claras Fall immer mehr zu einer Obsession...
15:15 Uhr
Irgendwann werden wir uns alles erzählen (DEU 2023; R: Emily Atef)  
Die Mauer ist gefallen und eine neue Ära beginnt. Inmitten dieser Umbruchzeit steht die verträumte Maria (Marlene Burow) kurz vor ihrem 17. Geburtstag und wohnt zusammen mit Johannes (Cedric Eich) auf dem Hof seiner Eltern. Zwar beteiligt sie sich an der Hofarbeit, ihre große Leidenschaft gilt jedoch der Literatur. Als sie eines Tages dem 40-Jahre alten Nachbarn Henner (Felix Kramer) über den Weg läuft, ist dies der Beginn einer ungewöhnlichen Liebesgeschichte. Da er eine dunkle Vergangenheit hat, von der niemand etwas ahnt, umgibt ihm stets eine gewisse Tragik. Unterdessen weiß Maria nicht, wo ihr der Kopf steht und so erstrickt sich ein ganz besonderer Sommer für die heranreifende Frau.
14:30 Uhr
Mavka - Hüterin des Waldes (UKR 2023; R: Oleh Malamuzh, Oleksandra Ruban) OmU  
Mavka (Stimme im Original: Nataliya Denisenko) - eine Seele des Waldes - steht vor einer unmöglichen Entscheidung zwischen Liebe und ihrer Pflicht als Hüterin des Herzens des Waldes, als sie sich in einen Menschen verliebt - den talentierten jungen Musiker Lukash (Artem Pivovarov).
14:00 Uhr
Mumien - Ein total verwickeltes Abenteuer (ESP 2023; R: Juan Jesús García Galocha)  
Drei Mumien leben in einer unterirdischen, geheimen Stadt im alten Ägypten. Zu dem Trio gehören eine Prinzessin, ein ehemaliger Wagenlenker und sein jüngerer Bruder. Durch eine Reihe unglücklicher Ereignisse landen die Mumien begleitet von ihrem Haustier, einem niedlichen Babykrokodil, im heutigen London und begeben sich auf eine verrückte und lustige Reise auf der Suche nach einem alten Ring, der der königlichen Familie gehört und von dem ehrgeizigen Archäologen Lord Carnaby (Stimme im Original: Hugh Bonneville) gestohlen wurde. Dabei sorgt vor allem das für die Mumien völlig unbekannte und exotische Leben in der modernen Großstadt für spaßige Verwirrung.
14:00 Uhr
Oink (NLD 2022; R: Mascha Halberstad)  
Die neun Jahre alte Babs (Originalstimme: Hiba Ghafry) wünscht sich nichts sehnlicher als ein eigenes Haustier. Ihr Opa Tuitjes (Kees Prins) lässt es sich nicht nehmen, ihr ihren Herzenswunsch zu erfüllen – und schenkt Babs ein kleines Schwein namens Oink. Babs' Eltern sind von der Aktion überhaupt nicht begeistert, lassen sich aber von ihrer Tochter überreden, das grunzende Tier vorerst zu behalten – unter der Bedingung, dass es wie ein Welpe brav erzogen wird. Währenddessen macht Babs' bester Freund Tjin (Matsen Montsma) jedoch eine schreckliche Entdeckung in Opas Koffer: einen Fleischwolf! Was hat es mit dem Gerät auf sich und ist Oink etwa in Gefahr?
18:45 Uhr
Olaf Jagger (DEU 2022; R: Heike Fink)  
Olaf Schubert deckt eines der bestgehütetsten Geheimnisse der DDR auf, das ausgerechnet etwas mit seiner Mutter zu tun hat: Kann es wirklich sein, dass Rocklegende Mick Jagger sein Vater ist? Durch einen Zufall erfährt der Komiker, dass seine Mutter in den 1960ern eine flüchtige Affäre mit dem Frontmann der Rolling Stones hatte. Also begibt er sich auf die Suche und beginnt damit, Historikern und Experten Fragen zu stellen, die das Rätsel seiner Identität lösen sollen. Muss er seine Familiengeschichte noch einmal neu schreiben? Ein fiktionaler Dokumentarfilm, der die DDR-Geschichte durch die detektivische Suche neu erzählt und durch witzige und absurde Situationen führt.
15:45 Uhr
20:45 Uhr
Roter Himmel (DEU 2023; R: Christian Petzold)  
Während eines heißen Sommers kommen Nadja (Paula Beer), David (Enno Trebs), Leon (Thomas Schubert) und Felix (Langston Uibel) in einem abgelegenen idyllischen Ferienhaus an der Ostsee zusammen. Nachdem sie sich eingerichtet haben und einen unvergesslichen Urlaub planen, kommt plötzlich alles anders. Die schöne gemeinsame Zeit ist nicht auf Dauer, da wütende Waldbrände um sie herum eintreten, die schnell außer Kontrolle geraten. Nach und nach werden sie von den Flammen eingekesselt, was eine Flucht unmöglich macht. Doch die Hoffnung stirbt zuletzt. Innerhalb des Hauses kommen sich die Menschen ebenfalls näher. Ihre Leidenschaft und Liebe zueinander können die Angst und Zweifel eine lange Zeit aufhalten, zumindest bis zu einem gewissen Punkt. So gehen die scheinbar letzten Stunden ihres Lebens ins Land, bis die unaufhaltsamen Flammenwände das Feriendomizil erreichen und der Tod vor der Tür steht.
14:15 Uhr
Schulen dieser Welt (FRA 2019; R: Emilie Thérond) OmU  
Sie leben auf der ganzen Welt und kämpfen täglich darum, ihr Wissen weiterzugeben. Von einem schneebedeckten Nomadenlager in Sibirien über das überschwemmte Bangladesch bis hin zum schwülen Buschland in Burkina Faso – drei Lehrerinnen haben eine gemeinsame Berufung: Den Wissensdurst ihrer Schüler zu stillen. Ein gebildetes Kind kann die Welt verändern. Dafür sind sie bereit, sich tausend Herausforderungen zu stellen, um das Unterrichten zu einem echten Abenteuer zu machen und die Schicksale ihrer Schüler zu verändern.
16:00 Uhr
20:45 Uhr
The Whale (USA 2022; R: Darren Aronofsky)  
Charlie (Brendan Fraser) hat vor vielen Jahren seine einstige Familie verlassen, um mit einem Mann zusammen sein zu können. Nachdem dieser stirbt, fällt Charlie in ein seelisches Tief. Aufgrund der schweren Trauer entwickelte der inzwischen mehr als 270 Kilo schwere Charlie eine Essstörung und hat Probleme, den Alltag zu bewältigen. Wenigstens hat er seine Arbeit als Englischprofessor, welche er von zu Hause aus führen kann, – allerdings ohne Webcam, da er sich für sein Aussehen schämt. Als seine Vergangenheit ihn immer mehr einholt, beschließt er, sich mit seiner 17-jährigen Tochter Ellie (Sadie Sink) wieder in Verbindung zu setzen. Da sein Gesundheitszustand immer kritischer wird, setzt er alles daran, um sich, aber auch die Zukunft seiner Tochter zu retten. Zusammen mit seiner Ex-Frau Mary (Samantha Morton) und dem Tür-zu-Tür-Evangelisten Thomas (Ty Simpkins) bricht eine Zeit an, die ihm alles abverlangt.
Rundkino
12:15 Uhr
Abenteuer mit Pettersson und Findus (5 Kurzfilme)  
Bei Findus ist diesen Sommer ganz schön viel los: Erst verschwindet Petterssons Mundharmonika, die Bedas Kuh gefressen hat und Findus nun wieder aus ihr herauszuholen versucht. Dann hat Findus Petterssons Geburtstag vergessen und muss sich schnell ein Geschenk einfallen lassen. Und endlich ist es soweit… Findus bekommt sein eigenes Fahrrad, doch die Hennen bestehen auf eine Fahrprüfung, damit der Hof und sie unversehrt bleiben. Zum Schluss feiern alle Mittsommer und Findus geht mit den Hennen die Wette ein, an diesem allerlängsten Tag des Jahres von Sonnenaufgang bis -untergang wach zu bleiben. Ob er das schafft? Die Filme 1. Eine Mundharmonika verschwindet 2. Überraschung für Pettersson 3. Findus und das eigene Fahrrad 4. Findus und der Fahrradführerschein 5. Der allerlängste Tag des Jahres
12:00 Uhr
12:15 Uhr
14:20 Uhr
16:45 Uhr
19:45 Uhr
Der Super Mario Bros. Film (USA/JAP 2023; R: Aaron Horvath, Michael Jelenic)  
Der Klempner Mario (Originalstimme: Chris Pratt) und sein Bruder Luigi (Charlie Day) landen in einem Untergrund-Labyrinth, das sie ins bunte, von allerhand merkwürdigen Kreaturen bevölkerte und von Prinzessin Peach (Anya-Taylor Joy) regierte Pilz-Königreich führt. Doch die friedliche Welt wird schon bald von einem feuerspeienden Ungetüm erschüttert: Der fiese Schildkröten-König Bowser (Jack Black) will seine Macht ausweiten.
14:00 Uhr
17:45 Uhr
Der Super Mario Bros. Film (USA/JAP 2023; R: Aaron Horvath, Michael Jelenic) 3D  
Der Klempner Mario (Originalstimme: Chris Pratt) und sein Bruder Luigi (Charlie Day) landen in einem Untergrund-Labyrinth, das sie ins bunte, von allerhand merkwürdigen Kreaturen bevölkerte und von Prinzessin Peach (Anya-Taylor Joy) regierte Pilz-Königreich führt. Doch die friedliche Welt wird schon bald von einem feuerspeienden Ungetüm erschüttert: Der fiese Schildkröten-König Bowser (Jack Black) will seine Macht ausweiten.
11:45 Uhr
22:15 Uhr
Der Super Mario Bros. Film (USA/JAP 2023; R: Aaron Horvath, Michael Jelenic) OV  
Der Klempner Mario (Originalstimme: Chris Pratt) und sein Bruder Luigi (Charlie Day) landen in einem Untergrund-Labyrinth, das sie ins bunte, von allerhand merkwürdigen Kreaturen bevölkerte und von Prinzessin Peach (Anya-Taylor Joy) regierte Pilz-Königreich führt. Doch die friedliche Welt wird schon bald von einem feuerspeienden Ungetüm erschüttert: Der fiese Schildkröten-König Bowser (Jack Black) will seine Macht ausweiten.
12:00 Uhr
Die drei ??? - Erbe des Drachen (D 2023; R: Tim Dünschede)  
Die drei ??? Justus Jonas (Julius Weckauf), Peter Shaw (Nevio Wendt) und Bob Andrews (Levi Brandl) reisen in den Sommerferien nach Rumänien, um ein Praktikum am Filmset von „Dracula Rises“ zu absolvieren, welches ihnen Peters Vater (Mark Waschke) vermittelt hat, der bei der Produktion für die Spezialeffekte verantwortlich ist. Kaum in Transsilvanien angekommen, kommt es zu einer Serie mysteriöser Ereignisse auf dem alten Schloss von Gräfin Codrina (Gudrun Landgrebe), das dem Film als Kulisse dient. Die drei Detektive wollen herausfinden, was all das mit dem Verschwinden eines Jungen zu tun hat, der vor über 50 Jahren vom Erdboden verschwand. Dabei kommen die drei Freunde einer mysteriösen Bruderschaft und einem rätselhaften Untoten auf die Spur. Nach und nach stehen nicht nur die Dreharbeiten, sondern auch Peters Beziehung zu seinem Vater auf dem Spiel…
19:45 Uhr
22:30 Uhr
Evil Dead Rise (USA 2023; R: Lee Cronin)  
Beth (Lily Sullivan) reist nach Los Angeles, um ihre ältere Schwester Ellie (Alyssa Sutherland) zu besuchen. Dort angekommen, trifft sie voller Freude auf die drei Kinder von Ellie. Die total vernachlässigte Wohnung, aber auch ein seltsames Buch, das in den Mauern des Gebäudes versteckt war, bereiten ihr jedoch große Sorgen. Was sie zu dem Zeitpunkt noch nicht weiß: Es handelt sich dabei um das Necronomicon Ex-Mortis oder anders gesagt das Buch der Toten, welches das Böse heraufbeschwört und Dämonen auf die Einwohner loslässt. Beth und Ellie werden fortan mit ihren schlimmsten Albträumen konfrontiert, die sich als sogenannte Deadites manifestieren. Die Wesen, die sich an den Seelen lebender Kreaturen ergötzen, verlangen den Frauen alles ab. Doch nicht nur das: Als der Punkt gekommen ist, an dem sich beide Schwestern entzweien, muss Beth all ihre Grenzen überwinden, um sich und die Kinder beschützen zu können.
19:30 Uhr
Evil Dead Rise (USA 2023; R: Lee Cronin) OV  
Beth (Lily Sullivan) reist nach Los Angeles, um ihre ältere Schwester Ellie (Alyssa Sutherland) zu besuchen. Dort angekommen, trifft sie voller Freude auf die drei Kinder von Ellie. Die total vernachlässigte Wohnung, aber auch ein seltsames Buch, das in den Mauern des Gebäudes versteckt war, bereiten ihr jedoch große Sorgen. Was sie zu dem Zeitpunkt noch nicht weiß: Es handelt sich dabei um das Necronomicon Ex-Mortis oder anders gesagt das Buch der Toten, welches das Böse heraufbeschwört und Dämonen auf die Einwohner loslässt. Beth und Ellie werden fortan mit ihren schlimmsten Albträumen konfrontiert, die sich als sogenannte Deadites manifestieren. Die Wesen, die sich an den Seelen lebender Kreaturen ergötzen, verlangen den Frauen alles ab. Doch nicht nur das: Als der Punkt gekommen ist, an dem sich beide Schwestern entzweien, muss Beth all ihre Grenzen überwinden, um sich und die Kinder beschützen zu können.
12:30 Uhr
14:00 Uhr
16:00 Uhr
19:30 Uhr
23:00 Uhr
Guardians Of The Galaxy Vol. 3 (USA 2023; R: James Gunn)  
Thanos (Josh Brolin) wie auch Quills Vater Ego (Kurt Russel) sind zwar Geschichte, aber dennoch sind die hinterlassenen Schäden sowohl im Universum als auch bei den Guardians nach wie vor spürbar. Um den gigantischen Schaden, den Thanos angerichtet hat, zu reparieren, wird ein neuer Zufluchtsort geschaffen. Nachdem sie dem Collector Knowhere abgekauft haben, soll dies fortan als eine Stätte des Friedens gelten. Von der rachsüchtigen Hohepriesterin Ayesha (Elizabeth Debicki), ihrer Kreation Adam Warlock (Will Poulter), aber auch dem mächtigen High Evolutionary (Chukwudi Iwuji), ahnen die Guardians zu dem Zeitpunkt allerdings noch nichts. Als der Frieden eines Tages gestört wird, müssen sie erst einmal herausfinden, wer Freund und wer Feind ist. Erneut haben Star-Lord (Chris Pratt), Gamora (Zoe Saldana), Groot (Stimme im Original: Vin Diesel) und Co. alle Hände voll zu tun, um den Frieden aufrechtzuerhalten.
14:30 Uhr
16:30 Uhr
20:15 Uhr
Guardians Of The Galaxy Vol. 3 (USA 2023; R: James Gunn) 3D  
Thanos (Josh Brolin) wie auch Quills Vater Ego (Kurt Russel) sind zwar Geschichte, aber dennoch sind die hinterlassenen Schäden sowohl im Universum als auch bei den Guardians nach wie vor spürbar. Um den gigantischen Schaden, den Thanos angerichtet hat, zu reparieren, wird ein neuer Zufluchtsort geschaffen. Nachdem sie dem Collector Knowhere abgekauft haben, soll dies fortan als eine Stätte des Friedens gelten. Von der rachsüchtigen Hohepriesterin Ayesha (Elizabeth Debicki), ihrer Kreation Adam Warlock (Will Poulter), aber auch dem mächtigen High Evolutionary (Chukwudi Iwuji), ahnen die Guardians zu dem Zeitpunkt allerdings noch nichts. Als der Frieden eines Tages gestört wird, müssen sie erst einmal herausfinden, wer Freund und wer Feind ist. Erneut haben Star-Lord (Chris Pratt), Gamora (Zoe Saldana), Groot (Stimme im Original: Vin Diesel) und Co. alle Hände voll zu tun, um den Frieden aufrechtzuerhalten.
16:15 Uhr
20:00 Uhr
22:15 Uhr
Guardians Of The Galaxy Vol. 3 (USA 2023; R: James Gunn) OV  
Thanos (Josh Brolin) wie auch Quills Vater Ego (Kurt Russel) sind zwar Geschichte, aber dennoch sind die hinterlassenen Schäden sowohl im Universum als auch bei den Guardians nach wie vor spürbar. Um den gigantischen Schaden, den Thanos angerichtet hat, zu reparieren, wird ein neuer Zufluchtsort geschaffen. Nachdem sie dem Collector Knowhere abgekauft haben, soll dies fortan als eine Stätte des Friedens gelten. Von der rachsüchtigen Hohepriesterin Ayesha (Elizabeth Debicki), ihrer Kreation Adam Warlock (Will Poulter), aber auch dem mächtigen High Evolutionary (Chukwudi Iwuji), ahnen die Guardians zu dem Zeitpunkt allerdings noch nichts. Als der Frieden eines Tages gestört wird, müssen sie erst einmal herausfinden, wer Freund und wer Feind ist. Erneut haben Star-Lord (Chris Pratt), Gamora (Zoe Saldana), Groot (Stimme im Original: Vin Diesel) und Co. alle Hände voll zu tun, um den Frieden aufrechtzuerhalten.
22:00 Uhr
John Wick: Kapitel 4 (USA 2023; R: Chad Stahelski)  
Profikiller John Wick (Keanu Reeves) hat mit seinem Rachefeldzug mittlerweile die halbe Unterwelt gegen sich aufgebracht, welcher in New York, Berlin, Paris und Osaka jetzt in die vierte Runde geht. Sein Team, bestehend aus Bowery King (Laurence Fishburne), Hotelbetreiber Winston (Ian McShane) und dem Concierge Charon (Lance Reddick) des legendären Auftragskiller-Hotels Continental, ist erneut mit von der Partie. Die Chancen, dieses Mal davon zu kommen, sehen jedoch nahezu unmöglich aus, da sich nun der größte Feind erhebt. Der skrupellose Unterwelt-Boss Marquis de Gramont (Bill Skarsgård), welcher ganze Allianzen hinter sich versammelt, stellt die bislang größte und blutrünstige Bedrohung dar. Doch auch seine Handlanger haben es in sich, unter denen sich Shimazu (Hiroyuki Sanada) und Killa (Scott Adkins) befinden. Zum Glück gibt es alte Verbündete wie Caine (Donnie Yen), die Wick zur Hilfe eilen.
11:55 Uhr
14:15 Uhr
14:45 Uhr
17:15 Uhr
Mavka - Hüterin des Waldes (UKR 2023; R: Oleh Malamuzh, Oleksandra Ruban) OmU  
Mavka (Stimme im Original: Nataliya Denisenko) - eine Seele des Waldes - steht vor einer unmöglichen Entscheidung zwischen Liebe und ihrer Pflicht als Hüterin des Herzens des Waldes, als sie sich in einen Menschen verliebt - den talentierten jungen Musiker Lukash (Artem Pivovarov).
19:35 Uhr
The Whale (USA 2022; R: Darren Aronofsky)  
Charlie (Brendan Fraser) hat vor vielen Jahren seine einstige Familie verlassen, um mit einem Mann zusammen sein zu können. Nachdem dieser stirbt, fällt Charlie in ein seelisches Tief. Aufgrund der schweren Trauer entwickelte der inzwischen mehr als 270 Kilo schwere Charlie eine Essstörung und hat Probleme, den Alltag zu bewältigen. Wenigstens hat er seine Arbeit als Englischprofessor, welche er von zu Hause aus führen kann, – allerdings ohne Webcam, da er sich für sein Aussehen schämt. Als seine Vergangenheit ihn immer mehr einholt, beschließt er, sich mit seiner 17-jährigen Tochter Ellie (Sadie Sink) wieder in Verbindung zu setzen. Da sein Gesundheitszustand immer kritischer wird, setzt er alles daran, um sich, aber auch die Zukunft seiner Tochter zu retten. Zusammen mit seiner Ex-Frau Mary (Samantha Morton) und dem Tür-zu-Tür-Evangelisten Thomas (Ty Simpkins) bricht eine Zeit an, die ihm alles abverlangt.
Schauburg
11:30 Uhr
16:00 Uhr
20:30 Uhr
Das Lehrerzimmer (DEU 2022; R: İlker Çatak)  
Carla (Leonie Benesch) ist Mathematik- und Sportlehrerin und nicht nur neu an ihrer Schule, sondern überhaupt im Beruf. Kaum angekommen, stellt sie fest, dass dort gestohlen wird. Nun könnte sie sich mit diesem Zustand abfinden, aber genau das will sie eben nicht tun. Getrieben von ihrem noch ungebrochenen Idealismus beginnt sie zu ermitteln und stößt dabei insbesondere bei ihrem Kollegium, bei den Eltern und bei ihren Schülern auf Unverständnis. Dazu kommt, dass die Hauptverdächtige ausgerechnet die Mutter ihres Schülers Oskar (Leo Stettnisch) ist. Da beginnt Carla zu merken, dass ihre Idealvorstellung kaum mehr mit der Realität zu vereinbaren sein wird.
23:15 Uhr
Das reinste Vergnügen (AUS 2022; R: Renée Webster)  
Gina (Sally Phillips) ist überaus überrascht, als sie zu ihrem fünfzigsten Geburtstag einen männlichen Sexarbeiter von ihren Freundinnen geschenkt bekommt. Sein Kredo ist einfach: Ich werde alles tun, was sie will. Gina schlägt jedoch anderweitig Nutzen daraus, indem sie ihn das Haus putzen lässt. Erst später erfährt Gina, dass er von einer Umzugsfirma kommt, an deren Auflösung sie beteiligt war. Amüsiert und erfreut wünschen sich ihre Freundinnen selbst einen sexy Putzmann, was für Gina eine neue Karriere bedeutet. Sie beschließt, das gesamte männliche Umzugsteam als Hausputzer einzustellen – mit allen möglichen Vorteilen.
11:45 Uhr
14:00 Uhr
16:00 Uhr
19:00 Uhr
Der Super Mario Bros. Film (USA/JAP 2023; R: Aaron Horvath, Michael Jelenic)  
Der Klempner Mario (Originalstimme: Chris Pratt) und sein Bruder Luigi (Charlie Day) landen in einem Untergrund-Labyrinth, das sie ins bunte, von allerhand merkwürdigen Kreaturen bevölkerte und von Prinzessin Peach (Anya-Taylor Joy) regierte Pilz-Königreich führt. Doch die friedliche Welt wird schon bald von einem feuerspeienden Ungetüm erschüttert: Der fiese Schildkröten-König Bowser (Jack Black) will seine Macht ausweiten.
12:15 Uhr
Die Eiche – Mein Zuhause (FRA 2021; R: Michel Seydoux, Laurent Charbonnier)  
Es war einmal die Geschichte einer 210 Jahre alten Eiche, die zu einer Säule in ihrem Königreich wurde. Dieser Dokumentarfilm von Michel Seydoux und Laurent Charbonnier versammelt eine außergewöhnliche Besetzung: Eichhörnchen, Eichelhäher, Ameisen, Feldmäuse... diese vibrierende, summende und wunderbare kleine Welt besiegelt ihr Schicksal um diesen majestätischen Baum, der sie aufnimmt, ernährt und von seinen Wurzeln bis zur Spitze schützt. Eine poetische Ode an das Leben, in der die Natur allein zum Ausdruck kommt.
09:30 Uhr
Die Mucklas… und wie sie zu Pettersson und Findus kamen (D/LUX 2022; R: Ali Samadi Ahadi, Markus Dietrich)  
Die Mucklas sind kleine, quirlige Kobolde, die es lieben, Dinge zu mopsen und mit ihnen zu basteln und Schabernack zu treiben. Ihr Wohnort ist dafür perfekt: Ein kleiner chaotischer Krämerladen, in dem sie tun können, was sie wollen. Doch leider verstirbt der Besitzer des kleinen Ladens und ein Kammerjäger sorgt dafür, dass alles viel zu steril und ordentlich ist, um dort wohnen zu können. Die Mucklas brauchen das Chaos, um sich wohlzufühlen. Deshalb machen sich Svunja (Stimme: Roxana Samadi), Tjorben (Marcel Mann) und Smartö (Ali Samadi Ahadi) auf die Suche nach einem neuen Lebensraum. Schon bald merken sie, dass die Welt da draußen gefährlich ist und sie zusammenhalten müssen, wenn sie überleben wollen.
14:30 Uhr
Empire Of Light (GBR/USA 2022; R: Sam Mendes)  
Südengland in den 1980er-Jahren: Hilary (Olivia Coleman) ist im Kino mit dem Namen „Empire Cinema“ in einem kleinen Küstenort sozusagen das Mädchen für alles. Sie schließt morgens die Türen auf und kümmert sich um den Verkauf. Die wahre Herausforderung liegt jedoch woanders: Hilary ist an Schizophrenie erkrankt. Der Kinobesitzer Mr. Ellis (Colin Firth) nutzt Hilarys psychische Krankheit sowohl emotional als auch körperlich schamlos aus. Das bleibt auch den Kolleg*innen nicht verborgen, die jedoch nicht eingreifen. Hilary lässt alles widerwillig über sich ergehen – bis Stephen (Michael Ward) neu im Kino anfängt. Er wird ihr an die Seite gestellt und sie zeigt ihm, wie der Hase läuft. Und dabei kommen sich die beiden trotz größerem Altersunterschied näher und verlieben sich. Doch die zarte Pflanze der frischen Liebe droht angesichts Hilarys Missbrauchserfahrungen und dem Rassismus, dem Stephen als Afroeuropäer ausgesetzt ist, schnell wieder einzugehen.
13:45 Uhr
16:45 Uhr
19:45 Uhr
22:45 Uhr
Guardians Of The Galaxy Vol. 3 (USA 2023; R: James Gunn)  
Thanos (Josh Brolin) wie auch Quills Vater Ego (Kurt Russel) sind zwar Geschichte, aber dennoch sind die hinterlassenen Schäden sowohl im Universum als auch bei den Guardians nach wie vor spürbar. Um den gigantischen Schaden, den Thanos angerichtet hat, zu reparieren, wird ein neuer Zufluchtsort geschaffen. Nachdem sie dem Collector Knowhere abgekauft haben, soll dies fortan als eine Stätte des Friedens gelten. Von der rachsüchtigen Hohepriesterin Ayesha (Elizabeth Debicki), ihrer Kreation Adam Warlock (Will Poulter), aber auch dem mächtigen High Evolutionary (Chukwudi Iwuji), ahnen die Guardians zu dem Zeitpunkt allerdings noch nichts. Als der Frieden eines Tages gestört wird, müssen sie erst einmal herausfinden, wer Freund und wer Feind ist. Erneut haben Star-Lord (Chris Pratt), Gamora (Zoe Saldana), Groot (Stimme im Original: Vin Diesel) und Co. alle Hände voll zu tun, um den Frieden aufrechtzuerhalten.
12:30 Uhr
Himbeeren mit Senf (DEU/LUX/CHL/NDL 2021; R: Ruth Olshan)  
Die 13-jährige Meeri (Leni Deschner) hat im Vergleich zu anderen Kindern ihres Alters ein ganz besonderes Verhältnis zum Tod. Ihr Vater Ernst (Luc Schiltz) ist Bestatter und seit jeher unterhält sich das Mädchen mit einer Leiche wie mit einem guten Freund. Wann immer ein Sarg bei ihrem Vater steht, legt sie ihm einen Brief an ihre Mutter bei. Sie glaubt, dass ihre Mutter im Himmel dann lesen kann, wie es ihrer Tochter auf der Erde geht. Doch Meeri hat noch ein anderes Geheimnis: Sie kann fliegen – aber nur, wenn sie verliebt ist. Das Fliegen zu kontrollieren, fällt ihr jedoch noch immer schwer. Ganz besonders, wenn ihr Schwarm, der 16-jährige Rocco (Jonas Kaufmann) in der Nähe ist. Jedes Mal, wenn sie ihn sieht, hebt sie wortwörtlich ab. Meeris Freunde schlagen sich derweil mit ganz anderen Problemen herum: Klara (Sophie Zeniti) hat sich nicht weniger vorgenommen, als die erste katholische Priesterin der Welt zu werden. Da sich Meeris kleiner Bruder Luk mit einer Fahrradgang anlegt und ihr Vater mithilfe einer Partneragentur endlich wieder eine Frau finden will, sieht sie sich auch mit deren Problemen konfrontiert.
17:00 Uhr
Im Taxi mit Madeleine (Fra 2022; R: Christian Carion)  
Die 92-jährige Madeleine (Line Renaud) ruft ein Taxi, um in das Altersheim zu gelangen, in dem sie von nun an leben soll. Sie bittet Charles (Dany Boon), einen etwas desillusionierten Fahrer, an den Orten vorbeizufahren, die in ihrem Leben eine Rolle gespielt haben, um sie ein letztes Mal zu sehen. Nach und nach taucht in den Straßen von Paris eine ungewöhnliche Vergangenheit auf, die Charles zutiefst bewegt. Er vertraut sich Madeleine daraufhin an, erzählt ihr davon, dass er ziemlich tief in Schulden steckt und nun auch noch kurz davor ist, seinen Führerschein zu verlieren. Und in der Ehe läuft es auch alles andere als rund. Madeleine ist nach 92 Jahren jedoch mit allen Wassern gewaschen und teilt ihre Lebensweisheiten mit Charles – der beginnt, die Dinge anders zu sehen.
23:00 Uhr
Infinity Pool (CAN/FRA/HUN 2022; R: Brandon Cronenberg) OmU  
James (Alexander Skarsgård) und Em (Cleopatra Coleman) genießen in dem abgelegenen Inselresort La Tolqa einen perfekten Urlaub. Mit den unberührten Stränden, dem außergewöhnlichen Personal und dem feinsten Essen könnte der Urlaub nicht schöner sein. Doch unter der Führung der verführerischen und geheimnisvollen Gabi (Mia Goth) wagen sie sich aus dem Resortgelände heraus und finden sich in einer Kultur voller Gewalt, Hedonismus und unsagbarem Horror wieder. Nach einem tragischen Autounfall steht die Welt am nächsten Tag auf dem Kopf. Erst jetzt wird James und Em klar, dass auf La Tolqa andere Gesetze gelten. Sie werden daraufhin mit der Null-Toleranz-Politik für Verbrechen konfrontiert: Entweder wird man hingerichtet, oder, wenn man reich genug ist, um es sich leisten zu können, kann man sich stattdessen selbst beim Sterben zusehen.
09:45 Uhr
Lucy ist jetzt Gangster (DEU 2021; R: Till Endemann)  
Lucy (Valerie und Violetta Arnemann) ist zehn Jahre alt und ein vorbildliches Kind. Sie ist brav, stets höflich und immer ehrlich. Doch um ihrer Familie zu helfen, müssen andere Seiten aufgezogen werden: Lucy Lucyfer muss nun eine Bank ausrauben. Da das mit ihrer lieben und netten Art allerdings schwierig ist, hat sich Lucy mit ihrem Mitschüler Tristan (Brooklyn Liebig), der zu den Besten im Klauen, Lügen und Bestechen gehört, den perfekten Partner ausgesucht.
10:00 Uhr
13:45 Uhr
Mavka - Hüterin des Waldes (UKR 2023; R: Oleh Malamuzh, Oleksandra Ruban) OmU  
Mavka (Stimme im Original: Nataliya Denisenko) - eine Seele des Waldes - steht vor einer unmöglichen Entscheidung zwischen Liebe und ihrer Pflicht als Hüterin des Herzens des Waldes, als sie sich in einen Menschen verliebt - den talentierten jungen Musiker Lukash (Artem Pivovarov).
22:00 Uhr
Mediterranean Fever (PSA/FRA/DEU/CYP/QAT 2022; R: Maha Haj)  
Der 40 Jahre alte Waleed (Amer Hlehel) steckt in einer Sackgasse. Zwar hat er Frau und Kinder, mit denen er in der israelischen Metropole Haifa lebt. Aber er leidet auch unter Depressionen und hat es bisher einfach nicht geschafft, sich den Traum von einer Karriere als Schriftsteller zu erfüllen. Erst, als er den neuen Nachbarn Jalal (Ashraf Farah) kennenlernt, scheint ein Licht am Ende des dunklen Tunnels aufzutauchen.
10:30 Uhr
Neneh Superstar (FRA 2022; R: Ramzi Ben Sliman)  
Neneh (Oumy Bruni Garrel) ist ein 12-jähriges Schwarzes Mädchen, das zum Tanzen geboren wurde und gerade an der Ballettschule der Pariser Oper aufgenommen wurde. Trotz ihrer Begeisterung muss sie sich noch mehr als alle anderen anstrengen, um mithalten zu können und von der Direktorin der Schule, Marianne Belage (Maïwenn), akzeptiert zu werden. Diese legt nämlich besonders viel Wert auf Tradition und trägt ein Geheimnis mit sich, das sie mit der kleinen Ballerina verbindet.
09:45 Uhr
15:15 Uhr
Oink (NLD 2022; R: Mascha Halberstad)  
Die neun Jahre alte Babs (Originalstimme: Hiba Ghafry) wünscht sich nichts sehnlicher als ein eigenes Haustier. Ihr Opa Tuitjes (Kees Prins) lässt es sich nicht nehmen, ihr ihren Herzenswunsch zu erfüllen – und schenkt Babs ein kleines Schwein namens Oink. Babs' Eltern sind von der Aktion überhaupt nicht begeistert, lassen sich aber von ihrer Tochter überreden, das grunzende Tier vorerst zu behalten – unter der Bedingung, dass es wie ein Welpe brav erzogen wird. Währenddessen macht Babs' bester Freund Tjin (Matsen Montsma) jedoch eine schreckliche Entdeckung in Opas Koffer: einen Fleischwolf! Was hat es mit dem Gerät auf sich und ist Oink etwa in Gefahr?
21:00 Uhr
Olaf Jagger (DEU 2022; R: Heike Fink)  
Olaf Schubert deckt eines der bestgehütetsten Geheimnisse der DDR auf, das ausgerechnet etwas mit seiner Mutter zu tun hat: Kann es wirklich sein, dass Rocklegende Mick Jagger sein Vater ist? Durch einen Zufall erfährt der Komiker, dass seine Mutter in den 1960ern eine flüchtige Affäre mit dem Frontmann der Rolling Stones hatte. Also begibt er sich auf die Suche und beginnt damit, Historikern und Experten Fragen zu stellen, die das Rätsel seiner Identität lösen sollen. Muss er seine Familiengeschichte noch einmal neu schreiben? Ein fiktionaler Dokumentarfilm, der die DDR-Geschichte durch die detektivische Suche neu erzählt und durch witzige und absurde Situationen führt.
13:00 Uhr
18:15 Uhr
Roter Himmel (DEU 2023; R: Christian Petzold)  
Während eines heißen Sommers kommen Nadja (Paula Beer), David (Enno Trebs), Leon (Thomas Schubert) und Felix (Langston Uibel) in einem abgelegenen idyllischen Ferienhaus an der Ostsee zusammen. Nachdem sie sich eingerichtet haben und einen unvergesslichen Urlaub planen, kommt plötzlich alles anders. Die schöne gemeinsame Zeit ist nicht auf Dauer, da wütende Waldbrände um sie herum eintreten, die schnell außer Kontrolle geraten. Nach und nach werden sie von den Flammen eingekesselt, was eine Flucht unmöglich macht. Doch die Hoffnung stirbt zuletzt. Innerhalb des Hauses kommen sich die Menschen ebenfalls näher. Ihre Leidenschaft und Liebe zueinander können die Angst und Zweifel eine lange Zeit aufhalten, zumindest bis zu einem gewissen Punkt. So gehen die scheinbar letzten Stunden ihres Lebens ins Land, bis die unaufhaltsamen Flammenwände das Feriendomizil erreichen und der Tod vor der Tür steht.
11:15 Uhr
Schulen dieser Welt (FRA 2019; R: Emilie Thérond) OmU  
Sie leben auf der ganzen Welt und kämpfen täglich darum, ihr Wissen weiterzugeben. Von einem schneebedeckten Nomadenlager in Sibirien über das überschwemmte Bangladesch bis hin zum schwülen Buschland in Burkina Faso – drei Lehrerinnen haben eine gemeinsame Berufung: Den Wissensdurst ihrer Schüler zu stillen. Ein gebildetes Kind kann die Welt verändern. Dafür sind sie bereit, sich tausend Herausforderungen zu stellen, um das Unterrichten zu einem echten Abenteuer zu machen und die Schicksale ihrer Schüler zu verändern.
19:30 Uhr
The Whale (USA 2022; R: Darren Aronofsky)  
Charlie (Brendan Fraser) hat vor vielen Jahren seine einstige Familie verlassen, um mit einem Mann zusammen sein zu können. Nachdem dieser stirbt, fällt Charlie in ein seelisches Tief. Aufgrund der schweren Trauer entwickelte der inzwischen mehr als 270 Kilo schwere Charlie eine Essstörung und hat Probleme, den Alltag zu bewältigen. Wenigstens hat er seine Arbeit als Englischprofessor, welche er von zu Hause aus führen kann, – allerdings ohne Webcam, da er sich für sein Aussehen schämt. Als seine Vergangenheit ihn immer mehr einholt, beschließt er, sich mit seiner 17-jährigen Tochter Ellie (Sadie Sink) wieder in Verbindung zu setzen. Da sein Gesundheitszustand immer kritischer wird, setzt er alles daran, um sich, aber auch die Zukunft seiner Tochter zu retten. Zusammen mit seiner Ex-Frau Mary (Samantha Morton) und dem Tür-zu-Tür-Evangelisten Thomas (Ty Simpkins) bricht eine Zeit an, die ihm alles abverlangt.
17:00 Uhr
The Whale (USA 2022; R: Darren Aronofsky) OmU  
Charlie (Brendan Fraser) hat vor vielen Jahren seine einstige Familie verlassen, um mit einem Mann zusammen sein zu können. Nachdem dieser stirbt, fällt Charlie in ein seelisches Tief. Aufgrund der schweren Trauer entwickelte der inzwischen mehr als 270 Kilo schwere Charlie eine Essstörung und hat alle Probleme, den Alltag zu bewältigen. Wenigstens hat er seine Arbeit als Englischprofessor, welche er von zu Hause aus führen kann – allerdings ohne Webcam, da er sich für sein Aussehen schämt. Als seine Vergangenheit ihn immer mehr einholt, beschließt er sich mit seiner 17-jährigen Tochter Ellie (Sadie Sink) wieder in Verbindung zu setzen. Da sein Gesundheitszustand immer kritischer wird, setzt er alles daran, um sich, aber auch die Zukunft seiner Tochter zu retten. Zusammen mit seiner Exfrau Mary (Samantha Morton) und dem Tür-zu-Tür-Evangelisten Thomas (Ty Simpkins) bricht eine Zeit an, die ihm alles abverlangt.
22:45 Uhr
Triangle Of Sadness (SWE/DEU/FRA/DNK 2022; R: Ruben Östlund)  
Das junge Männer-Model Carl (Harris Dickinson) und die erfolgreiche Influencerin Yaya (Charlbi Dean Kriek), in deren Beziehung es ein wenig kriselt, sind es gewohnt, ihr Luxus-Leben auf Instagram zu vermarkten. Als sie auf eine Kreuzfahrt für Superreiche eingeladen werden, können sie Erholung und Arbeit perfekt miteinander verbinden – sich mit einem Champagner-Glas auf dem Sonnendeck zu räkeln, ist schließlich absolut social-media-tauglich. Hinter den Kulissen geht es jedoch weit weniger paradiesisch zu. Während sich der dauerbetrunkene, marxistische Kapitän (Woody Harrelson) in seiner Kabine einschließt, versucht die Crew unter Leitung ihrer perfektionistischen Chefin Paula (Vicki Berlin), den verwöhnten Gästen jeden noch so absurden Wunsch zu erfüllen. Als das obligatorische Kapitänsdinner, zu dem sich der Captain dann doch noch breitschlagen lässt, ausgerechnet während eines Sturms stattfindet, laufen die Dinge jedoch völlig aus dem Ruder.
UCI
14:15 Uhr
Der gestiefelte Kater 2: Der letzte Wunsch (USA 2022; R: Januel P. Mercado, Joel Crawford)  
Der gestiefelte Kater (Originalstimme: Antonio Banderas, deutsche Version: Benno Fürmann) bemerkt, dass seine Abenteuerlust ihren Tribut gefordert hat: Acht seiner neun Leben sind verbraucht! Also begibt er sich auf eine abenteuerliche Reise, um den geheimnisvollen letzten Wunsch zu finden, mit dem er seine neun Leben wiedererlangen kann. Der Weg zu seinem Herzenswunsch ist jedoch alles andere als ein Spaziergang. Der Legende nach befindet sich der mystische Stern, der die Leben reaktiveren soll, in dem sagenumwobenen Schwarzen Wald. Ein Ort, den der Kater nur mit der Unterstützung von Kitty Samtpfote (Salma Hayek) und seinem Begleiter Perro (Harvey Guillén) erreichen kann.  Sequel zum „Shrek“-Spin-off „Der gestiefelte Kater“.
14:10 Uhr
17:30 Uhr
20:20 Uhr
Der Super Mario Bros. Film (USA/JAP 2023; R: Aaron Horvath, Michael Jelenic)  
Der Klempner Mario (Originalstimme: Chris Pratt) und sein Bruder Luigi (Charlie Day) landen in einem Untergrund-Labyrinth, das sie ins bunte, von allerhand merkwürdigen Kreaturen bevölkerte und von Prinzessin Peach (Anya-Taylor Joy) regierte Pilz-Königreich führt. Doch die friedliche Welt wird schon bald von einem feuerspeienden Ungetüm erschüttert: Der fiese Schildkröten-König Bowser (Jack Black) will seine Macht ausweiten.
14:30 Uhr
17:10 Uhr
19:50 Uhr
Der Super Mario Bros. Film (USA/JAP 2023; R: Aaron Horvath, Michael Jelenic) 3D  
Der Klempner Mario (Originalstimme: Chris Pratt) und sein Bruder Luigi (Charlie Day) landen in einem Untergrund-Labyrinth, das sie ins bunte, von allerhand merkwürdigen Kreaturen bevölkerte und von Prinzessin Peach (Anya-Taylor Joy) regierte Pilz-Königreich führt. Doch die friedliche Welt wird schon bald von einem feuerspeienden Ungetüm erschüttert: Der fiese Schildkröten-König Bowser (Jack Black) will seine Macht ausweiten.
13:45 Uhr
Die drei ??? - Erbe des Drachen (D 2023; R: Tim Dünschede)  
Die drei ??? Justus Jonas (Julius Weckauf), Peter Shaw (Nevio Wendt) und Bob Andrews (Levi Brandl) reisen in den Sommerferien nach Rumänien, um ein Praktikum am Filmset von „Dracula Rises“ zu absolvieren, welches ihnen Peters Vater (Mark Waschke) vermittelt hat, der bei der Produktion für die Spezialeffekte verantwortlich ist. Kaum in Transsilvanien angekommen, kommt es zu einer Serie mysteriöser Ereignisse auf dem alten Schloss von Gräfin Codrina (Gudrun Landgrebe), das dem Film als Kulisse dient. Die drei Detektive wollen herausfinden, was all das mit dem Verschwinden eines Jungen zu tun hat, der vor über 50 Jahren vom Erdboden verschwand. Dabei kommen die drei Freunde einer mysteriösen Bruderschaft und einem rätselhaften Untoten auf die Spur. Nach und nach stehen nicht nur die Dreharbeiten, sondern auch Peters Beziehung zu seinem Vater auf dem Spiel…
17:20 Uhr
Die drei Musketiere: D'Artagnan (FRA/DEU/ESP 2023; R: Martin Bourboulon)  
D’Artagnan (François Civil) zieht es aus der verschlafenen Gascogne im Südwesten Frankreichs ins Herz der Nation: Paris. Dort schließt er sich den drei Musketieren des Königs – Athos (Vincent Cassel), Porthos (Pio Marmaï) und Aramis (Romain Duris) – an. Das Quartett will in einem von Religionskriegen gespaltenen und von der britischen Armee bedrohten Land für Stabilität Sorgen. Zunächst müssen sie aber gegen Kardinal Richelieu (Eric Ruf), der dunkle Pläne hegt, in die Spur gehen. Wirklich ernst wird es für D’Artagnan jedoch erst, als er sein Herz an Constance Bonacieux (Lyna Khoudri), eine Vertraute der Königin, verliert. Denn die Nähe zu ihr lässt auch zwielichtige Gestalten auf ihn aufmerksam werden. So hat es Milady de Winter (Eva Green) schnell auf sein Leben abgesehen. Martin Bourboulons Neuadaption von Alexandre Dumas' Klassiker „Die drei Musketiere“ in zwei Teilen: D'Artagnan und Milady.
14:40 Uhr
Die Schule der magischen Tiere 2 (DEU 2022; R: Sven Unterwaldt)  
Die Wintersteinschule ist keine gewöhnliche Schule, denn nur hier bekommt man die Möglichkeit einen ganz außergewöhnlichen und magischen Begleiter zu finden: ein sprechendes Tier. Ida Kronberg (Emilia Maier) und ihr Freund Fuchs Rabbat (Originalstimme von Max von der Groeben) haben bereits gemeinsame Abenteuer erlebt. Doch nun steht das 250. Schuljubiläum an und die Klasse von Miss Cornfield (Nadja Uhl) muss zusammenarbeiten, sonst droht die Schulaufführung über den Schulgründer ins Wasser zu fallen. Schnell merken Ida und Benni (Leonard Conrads), dass sie nur zusammen mit ihren magischen Tieren und als Team die Probleme lösen können. Doch dann tauchen zu allem Überfluss auch noch mysteriöse Löcher auf dem Schulgelände auf. Was hat es damit auf sich und werden die Schüler und ihre felligen Freunde das Rätsel lösen können?
13:55 Uhr
16:30 Uhr
20:10 Uhr
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben (USA 2023; R: Jonathan Goldstein, John Francis Daley)  
Auf der Suche nach einem mächtigen magischen Relikt, das in die falschen Hände geraten ist und nun droht ein uraltes Übel auf die Welt loszulassen, schart der charmante Dieb Edgin (Chris Pine) eine Gruppe von Abenteurern mit außergewöhnlichen Fähigkeiten um sich. Begleitet wird der Barde Edgin vom mutigen Paladin Xenk (Regé-Jean Pagé), der gestaltwandelnden Druidin Doric (Sophia Lilis), der Barbaren-Kriegerin Holga (Michelle Rodriguez) und dem Zauberer Simon (Justice Smith). Gemeinsam begibt sich die ungleiche Bande auf eine gefährliche Reise durch die Vergessenen Reiche, wo Magie und Fabelwesen an jeder Ecke lauern und setzen dabei ihr Leben aufs Spiel. Die abenteuerliche Quest der Diebe ist aber immerhin Ehrensache, gilt es doch einen schwerwiegenden Fehler geradezubiegen: Denn sie sind es, die dafür verantwortlich sind, dass das Relikt überhaupt zu ihrer ehemaligen Auftraggeberin (Daisy Head) gelangt ist und die hat nichts Gutes im Sinn.
17:05 Uhr
20:30 Uhr
Evil Dead Rise (USA 2023; R: Lee Cronin)  
Beth (Lily Sullivan) reist nach Los Angeles, um ihre ältere Schwester Ellie (Alyssa Sutherland) zu besuchen. Dort angekommen, trifft sie voller Freude auf die drei Kinder von Ellie. Die total vernachlässigte Wohnung, aber auch ein seltsames Buch, das in den Mauern des Gebäudes versteckt war, bereiten ihr jedoch große Sorgen. Was sie zu dem Zeitpunkt noch nicht weiß: Es handelt sich dabei um das Necronomicon Ex-Mortis oder anders gesagt das Buch der Toten, welches das Böse heraufbeschwört und Dämonen auf die Einwohner loslässt. Beth und Ellie werden fortan mit ihren schlimmsten Albträumen konfrontiert, die sich als sogenannte Deadites manifestieren. Die Wesen, die sich an den Seelen lebender Kreaturen ergötzen, verlangen den Frauen alles ab. Doch nicht nur das: Als der Punkt gekommen ist, an dem sich beide Schwestern entzweien, muss Beth all ihre Grenzen überwinden, um sich und die Kinder beschützen zu können.
14:00 Uhr
16:45 Uhr
19:45 Uhr
20:00 Uhr
Guardians Of The Galaxy Vol. 3 (USA 2023; R: James Gunn)  
Thanos (Josh Brolin) wie auch Quills Vater Ego (Kurt Russel) sind zwar Geschichte, aber dennoch sind die hinterlassenen Schäden sowohl im Universum als auch bei den Guardians nach wie vor spürbar. Um den gigantischen Schaden, den Thanos angerichtet hat, zu reparieren, wird ein neuer Zufluchtsort geschaffen. Nachdem sie dem Collector Knowhere abgekauft haben, soll dies fortan als eine Stätte des Friedens gelten. Von der rachsüchtigen Hohepriesterin Ayesha (Elizabeth Debicki), ihrer Kreation Adam Warlock (Will Poulter), aber auch dem mächtigen High Evolutionary (Chukwudi Iwuji), ahnen die Guardians zu dem Zeitpunkt allerdings noch nichts. Als der Frieden eines Tages gestört wird, müssen sie erst einmal herausfinden, wer Freund und wer Feind ist. Erneut haben Star-Lord (Chris Pratt), Gamora (Zoe Saldana), Groot (Stimme im Original: Vin Diesel) und Co. alle Hände voll zu tun, um den Frieden aufrechtzuerhalten.
15:00 Uhr
17:00 Uhr
20:15 Uhr
Guardians Of The Galaxy Vol. 3 (USA 2023; R: James Gunn) 3D  
Thanos (Josh Brolin) wie auch Quills Vater Ego (Kurt Russel) sind zwar Geschichte, aber dennoch sind die hinterlassenen Schäden sowohl im Universum als auch bei den Guardians nach wie vor spürbar. Um den gigantischen Schaden, den Thanos angerichtet hat, zu reparieren, wird ein neuer Zufluchtsort geschaffen. Nachdem sie dem Collector Knowhere abgekauft haben, soll dies fortan als eine Stätte des Friedens gelten. Von der rachsüchtigen Hohepriesterin Ayesha (Elizabeth Debicki), ihrer Kreation Adam Warlock (Will Poulter), aber auch dem mächtigen High Evolutionary (Chukwudi Iwuji), ahnen die Guardians zu dem Zeitpunkt allerdings noch nichts. Als der Frieden eines Tages gestört wird, müssen sie erst einmal herausfinden, wer Freund und wer Feind ist. Erneut haben Star-Lord (Chris Pratt), Gamora (Zoe Saldana), Groot (Stimme im Original: Vin Diesel) und Co. alle Hände voll zu tun, um den Frieden aufrechtzuerhalten.
19:30 Uhr
John Wick: Kapitel 4 (USA 2023; R: Chad Stahelski)  
Profikiller John Wick (Keanu Reeves) hat mit seinem Rachefeldzug mittlerweile die halbe Unterwelt gegen sich aufgebracht, welcher in New York, Berlin, Paris und Osaka jetzt in die vierte Runde geht. Sein Team, bestehend aus Bowery King (Laurence Fishburne), Hotelbetreiber Winston (Ian McShane) und dem Concierge Charon (Lance Reddick) des legendären Auftragskiller-Hotels Continental, ist erneut mit von der Partie. Die Chancen, dieses Mal davon zu kommen, sehen jedoch nahezu unmöglich aus, da sich nun der größte Feind erhebt. Der skrupellose Unterwelt-Boss Marquis de Gramont (Bill Skarsgård), welcher ganze Allianzen hinter sich versammelt, stellt die bislang größte und blutrünstige Bedrohung dar. Doch auch seine Handlanger haben es in sich, unter denen sich Shimazu (Hiroyuki Sanada) und Killa (Scott Adkins) befinden. Zum Glück gibt es alte Verbündete wie Caine (Donnie Yen), die Wick zur Hilfe eilen.
16:50 Uhr
20:05 Uhr
Manta Manta - Zwoter Teil (DEU 2023; R: Til Schweiger)  
30 Jahre nach „Manta, Manta“ sind die Manta-Fans Bertie (Til Schweiger), Uschi (Tina Ruland) und Klausi (Michael Kessler) wieder da. Bertie und Uschi sind mittlerweile geschieden, doch ihr gemeinsamer Sohn Daniel (Tim Oliver Schultz) will in die Fußstapfen seines Vaters treten und ebenfalls Rennfahrer werden. Bertie hingegen hat mit seinem Leben als Rennfahrer abgeschlossen und betreibt stattdessen eine Autowerkstatt und eine Kart-Bahn. Doch damit lässt sich kaum genug Geld verdienen, um sein Leben zu finanzieren. Als die Bank dann auch noch die Tilgung seines Darlehens verlangt, gerät er in Panik, denn er könnte sein Grundstück verlieren. Eine Lösung muss her. Es findet ein 90er-Jahre Rennen auf dem Bilster Berg statt, dessen Siegprämie sehr verlockend ist. Ihm bleibt keine andere Wahl als teilzunehmen, um seine finanziellen Sorgen zu lösen. Nun muss er nur noch seinen alten Opel aus vergangenen Manta-Tagen auf Vordermann bringen und schon kann das Rennen beginnen.
13:40 Uhr
Überflieger 2 - Das Geheimnis des großen Juwels (DEU/BEL/NOR 2023; R: Mette Rank-Tange, Benjamin Quabeck)  
Der kleine Spatz Richard (Stimme im Original: Jay Myers) wurde von Störchen aufgezogen. Während er die Überwinterung in Afrika genießt, macht er sich Gedanken, wer wohl zum nächsten Leitstorch-Lehrling ernannt wird. Er träumt davon, selbst ernannt zu werden. Doch es kommt alles anders und sein Storchenbruder Max (Jeffrey Hylton) wird auserwählt. Beleidigt schwirrt er ab und gerät in ein großes Abenteuer. Weil eine Gruppe von Spatzen von dem gierigen Pfau Zamano (Tim Heller) tyrannisiert wird, macht sich der kleine Vogel auf die Suche nach einem geheimnisvollen Edelstein, um seinen neuen Freunden zu helfen. Denn diese können ihre Freiheit erst zurückerlangen, wenn sie ein Rätsel lösen und das große Juwel für Zamano finden.
Zentralkino im Kraftwerk Mitte
17:00 Uhr
20:30 Uhr
Das Lehrerzimmer (DEU 2022; R: İlker Çatak)  
Carla (Leonie Benesch) ist Mathematik- und Sportlehrerin und nicht nur neu an ihrer Schule, sondern überhaupt im Beruf. Kaum angekommen, stellt sie fest, dass dort gestohlen wird. Nun könnte sie sich mit diesem Zustand abfinden, aber genau das will sie eben nicht tun. Getrieben von ihrem noch ungebrochenen Idealismus beginnt sie zu ermitteln und stößt dabei insbesondere bei ihrem Kollegium, bei den Eltern und bei ihren Schülern auf Unverständnis. Dazu kommt, dass die Hauptverdächtige ausgerechnet die Mutter ihres Schülers Oskar (Leo Stettnisch) ist. Da beginnt Carla zu merken, dass ihre Idealvorstellung kaum mehr mit der Realität zu vereinbaren sein wird.
19:00 Uhr
Dear-Future-Festival 2023: Bigger than us (OmU)
18:00 Uhr
Die Gewerkschafterin (FRA/DEU 2022; R: Jean-Paul Salomé)  
Maureen Kearney (Isabelle Huppert) ist Personalrätin bei dem Industriekonzern Areva und setzt sich die meiste Zeit für die Belange der Angestellten ein. Nachdem die Firma mit Luc Oursel (Yvan Attal) einen neuen Chef bekommt, weht plötzlich ein anderer Wind im Haus. Als sie durch einen Whistleblower präkante Informationen erhält und erkennt, dass die Zukunft für sie und alle Angestellten alles andere als rosig aussieht, setzt sie alles daran, die Pläne des Chefs aufzuhalten. Es folgt ein Überfall in ihrer eigenen Wohnung, bei dem jedoch einige Fragen offenbleiben. Handelt es sich bei diesem Überfall um eine Warnung der Mächtigen oder inszeniert sich die Täterin selbst?
15:45 Uhr
Music (DEU/FRA/SRB/GRC 2023; R: Angela Schanelec) OmU  
Der 20 Jahre alte Grieche Ion (Aliocha Schneider) bringt einen Mann ums Leben. Was er jedoch nicht weiß: Es ist sein eigener Vater, den er genau wie seine Mutter nie kennengelernt hat, da er nach seiner Geburt in den Bergen Griechenlands alleine zurückgelassen wurde. Während er für die tragische Tat seine Haftstrafe im Gefängnis absitzt, kommt er seiner Aufseherin Iro (Agathe Bonitzer) näher. Die beiden verlieben sich ineinander und bleiben auch nach seiner Entlassung zusammen. Schließlich bekommt das Paar auch eine gemeinsame Tochter. Was weder er noch seine geliebte Partnerin wissen: Iro ist Ions Mutter.
15:00 Uhr
Olaf Jagger (DEU 2022; R: Heike Fink)  
Olaf Schubert deckt eines der bestgehütetsten Geheimnisse der DDR auf, das ausgerechnet etwas mit seiner Mutter zu tun hat: Kann es wirklich sein, dass Rocklegende Mick Jagger sein Vater ist? Durch einen Zufall erfährt der Komiker, dass seine Mutter in den 1960ern eine flüchtige Affäre mit dem Frontmann der Rolling Stones hatte. Also begibt er sich auf die Suche und beginnt damit, Historikern und Experten Fragen zu stellen, die das Rätsel seiner Identität lösen sollen. Muss er seine Familiengeschichte noch einmal neu schreiben? Ein fiktionaler Dokumentarfilm, der die DDR-Geschichte durch die detektivische Suche neu erzählt und durch witzige und absurde Situationen führt.
21:00 UhrVamos A La Playa (DEU/CUB 2022; R: Bettina Blümner)  
Der kleine Freundeskreis aus Benjamin (Leonard Scheicher), Judith (Maya Unger) und Katharina (Victoria Schulz) entschließt sich nach Kuba zu reisen, um den Freund Wanja (Jakub Gierszal) zu suchen. Dabei ahnt noch niemand, was sie die nächsten Wochen erwarten wird. Auf Kuba angekommen, werden sie Zeuge von verheerenden Zuständen, gerade bei dem um sich greifenden Sex-Tourismus. Doch auch das ungleiche Verhältnis zwischen reichen Touristen und armen Kubanern führt ihnen eine erschütternde Realität vor Augen. Als eines Tages der Tanzlehrer Ignacio (Eugenio Torroella Ramos) auftaucht und das Trio durcheinanderwirbelt, entfernen sich die Freunde immer weiter voneinander. Erst jetzt merken sie, wie unterschiedlich sie gestrickt sind. Fortan erlebt jeder von ihnen seine eigene Reise auf der karibischen Insel, bei der die tiefsten Sehnsüchte und der Drang nach Liebe, Geborgenheit und Freundschaft an die Oberfläche dringen.

Motel One
Günstig übernachten am Main.
» Hotels Frankfurt

Blitzschnell drucken lassen
Aus Ihrer Layout-Vorlage machen wir den perfekten Druck
» Druckerei München

Entspannung pur
bei einem Wellnessurlaub in Bayern im 4-Sterne Hotel Kunzmann's
» Wellnesshotel Bayern

Frauenarzt München
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe | Naturheilverfahren
» https://www.frauenärztinmünchen.de