Bühne | ||
16:00 Uhr | Theaterkahn | Axel Hacke – Die Tage, die ich mit Gott verbrachte Ein Dialog – Mit Friedrich-Wilhelm Junge. Mit dem Urknall hat alles mal angefangen. Aber was ist daraus geworden? Das fragt sich Gott, und das fragt sich auch Axel Hacke. Eine wunderbare Parabel auf das Leben. |
17:00 Uhr | Herkuleskeule | Leise flehen meine Glieder Zwerchfellerschütternd und berührend zugleich gestehen drei Rentner, dass die Zukunft hinter ihnen liegt. Die Freiheit bestand immer aus Zwängen, das Glück hinterließ immer Wunden, der Kampf um die Liebe war Krampf, der Sex war strapaziös, die Ehe ein Missverständnis. Das Schönste war immer das Schlimmste. Ob es in zwanzig Jahren Rente erst ab 80 und dafür Arbeitslosigkeit ab 40 gibt, Benzinpreise teurer und Fernsehprogramme billiger werden – in ihrem Alter kann man sich nur noch nützlich machen, indem man das geforderte „sozialverträgliche Frühableben“ fordert. Bis sie ihre Kraft spüren: Wir sind 20 Millionen... Mal skurril komisch, mal leise melancholisch blicken in diesem mit Kritiker- und Zuschauerelogen bedachten Kabarettprogramm, das Wolfgang Schaller in Zusammenarbeit mit Peter Ensikat schrieb, Brigitte Heinrich, Michael Rümmler und Frank Weiland, begleitet von der Jens-Wagner-Band, auf aktuelle Probleme unserer Gesellschaft. |
19:00 Uhr | Hellerau – Europäisches Zentrum der Künste Dresden | fachbetrieb rita grechen, Self Care Strandbefehl Es ist schön hier, so schön. An der Ostküste Rügens, zwischen Kiefernwald und Strandhafer, liegt das „Bad der 20.000“: Prora, ein Urlaubsparadies. Erdacht von den Nationalsozialisten als Erholungsort für die Deutschen (und nur für diese), um fit zu machen für die Arbeit und den Krieg. Nach dem Reichsparteitagsgelände ist der Gebäudekomplex des Seebades Prora das zweitgrößte zusammenhängende Architekturerbe aus der Zeit des Nationalsozialismus. Doch der Umgang damit ist ein gänzlich anderer: Kaum mehr sichtbar sind die Spuren der Vergangenheiten – die der nationalsozialistischen Gigantomanie ebenso wenig wie die der NVA-Kaserne, in der Bausoldat:innen den Dienst an der Waffe verweigerten oder Soldat:innen sozialistischer Konfliktparteien aus Mittel- und Südamerika, Südostasien und Afrika in den 1980er-Jahren Offizierslehrgänge absolvierten. Mit Beginn des neuen Jahrtausends wurde das Gebäude blockweise an private Investor:innen veräußert und ist heute (fast) das geworden, was es ursprünglich sein sollte: ein Urlaubs- und Erholungsort. |
19:00 Uhr | JohannStadthalle | Einfach mal Heizung an! (E. Schaller, T. Pahl) |
19:00 Uhr | Yenidze-Theater | Träume der Wüste Mit indischem Tanz werden die Figuren aus orientalischen Geschichten in »Träume der Wüste« auf einzigartige Weise verkörpert. Klangvolle Sitar-Musik und mystische Erzählkunst entführen den Zuschauer in die außergewöhnliche Welt dieser magischen Geschichten voller perlender Energie. |
19:30 Uhr | Boulevardtheater Dresden | Männerabend – Swing dein Ding Die swingende Musikkomödie. Hi! Ich bin Alex und meine Freundin Hannah hat mich ausquartiert, da sie heute einen Mädelsabend mit ihren Freundinnen feiert. Zum Glück hat Ben unsere Kumpels und mich ins „Rat Pack" eingeladen – so heißt seine coole Bar. Machen wir also unseren Männerabend. Gibt Schlimmeres! Irgendwann ziehen wir bestimmt auch wieder Lackschuhe an und Smokings. Die Fliege bleibt natürlich ungebunden – und schon nach kurzer Zeit liegt ein Hauch von Whisky und Testosteron in der Luft und die alten Swing-Platten werden entstaubt und neue Songs erstrahlen in coolem Bigbandsound. Feeling gooood! Sorry, Bens Freundin ruft an, jetzt müssen wir bestimmt ganz still sein ... |
19:30 Uhr | Comödie | Match me if you can Eine Dating-Komödie von Nina Hartmann und Gregor Barcal. Die große Liebe sucht man längst nicht mehr beim Ausgehen, im Freibad oder auf Betriebsweihnachtsfeiern, sondern per Dating-App. Ob man sie dort auch findet, ist eine andere Frage. Bei Lisa (Britta Boehlke) und Martin (Alexander Wipprecht) hat es online jedenfalls gefunkt, so dass sie es wagen, sich endlich im realen Leben zu verabreden. Nur blöd, dass beide ihre Profilfotos dermaßen geschönt haben, dass sie einander nicht erkennen – aber trotzdem ins Gespräch kommen…
Eine pointenreiche Verwechslungskomödie über zwei echte Personen und zwei falsche Profile. Ein Muss für alle, die Katastrophendates magisch anziehen und jene, die den Online-Dating-Dschungel erstmals betreten. |
19:30 Uhr | Kino im Kasten | 1984 (The Tudors) |
19:30 Uhr | Kleines Haus | Liebe ohne Leiden Tausend Mal berührt, tausend Mal ist nichts passiert, aber nach tausend und einer Nacht, hat es dann doch mal zoom gemacht. Und für immer ab jetzt, Seite an Seite, geht es über sieben Brücken in die hell scheinende Zukunft, bis ans Ende der Welt! Schließlich gehört er zu mir, wie mein Name an der Tür, und Liebe ist alles, nur mit dir. Eins und eins, das macht zwei. Und das ist dann schon fast ein Bataillon d’amour – can you feel the love tonight?
Wenn die große Liebe auf den ‚schönsten Tag des Lebens‘ zusteuert, ist die Katastrophe meist schon nah. Jahrelang gehegte Sehnsüchte brechen hervor und kollidieren mit der Tyrannei eines detailreich geplanten Familienfestes. Während das Brautpaar große Erwartungen eines gelingenden Lebens an Ringe, Kleid und Ja-Wort hängt, wären manche Gäste einfach froh, wenn die Hälfte der festlichen Rituale über Bord ginge oder es wenigstens etwas Vegetarisches zu essen gäbe. Wenn der Pfarrer dann noch von guten und schlechten Zeiten spricht und sogar den Tod ins Spiel bringt, bleibt nur zu hoffen, dass das Schicksal oder zumindest der Oberkellner an der Uhr rüttelt und die Zeit nochmal zurückdreht.
Eine Hochzeit ohne Musik ist genauso undenkbar wie eine Beerdigung ohne Leiche. Ob klassisches Streichquartett, schicke Big Band, trauriger Alleinunterhalter am Keyboard oder DJ-Kumpel am Plattenteller, Musik muss sein. Ein Abend zwischen Tiefpunkten und Hochzeiten – Hallelujah! |
19:30 Uhr | Kulturhafen Dresden | Impro Comedy Show (Yes oder Nie!) Eine leere Bühne und Schauspieler, die keinen Text gelernt haben… was kann man von so einem Theaterabend schon erwarten? So einiges!
Beim Improvisationstheater erfragen die Schauspielenden Vorgaben vom Publikum und spinnen daraus ganze Geschichten – spontan und unvorhersehbar. Aus dem Moment heraus entsteht ein Theaterstück, das gleichzeitig seine Weltpremiere feiert – ein im wahrsten Sinne einzigartiges Erlebnis! |
19:30 Uhr | Schauspielhaus | Die Dreigroschenoper »Was ist der Einbruch in eine Bank gegen die Gründung einer Bank?« 1928 begann die Geschichte eines Welterfolges. Mackie Messer und die anderen Gestalten gehören seitdem zu den Berühmtheiten des deutschen Theaters und bringen bis heute soziale und wirtschaftliche Missstände unterhaltsam und bitterböse aufs Tapet.
|
19:30 Uhr | Semperoper | La traviata In der Beziehung zu Alfredo erfährt Violetta Valery, ein von Verehrern umschwärmter Star der Pariser Salons, Ahnungsweise etwas vom Wert wirklicher, partnerschaftlicher Liebe. Inmitten ihrer Selbstfindung verlischt ihr Leben…
(in italienischer Sprache)
Giuseppe Verdi
ML: Fabio Luisi R: Andreas Homoki |
20:00 Uhr | Herkuleskeule | Leise flehen meine Glieder Zwerchfellerschütternd und berührend zugleich gestehen drei Rentner, dass die Zukunft hinter ihnen liegt. Die Freiheit bestand immer aus Zwängen, das Glück hinterließ immer Wunden, der Kampf um die Liebe war Krampf, der Sex war strapaziös, die Ehe ein Missverständnis. Das Schönste war immer das Schlimmste. Ob es in zwanzig Jahren Rente erst ab 80 und dafür Arbeitslosigkeit ab 40 gibt, Benzinpreise teurer und Fernsehprogramme billiger werden – in ihrem Alter kann man sich nur noch nützlich machen, indem man das geforderte „sozialverträgliche Frühableben“ fordert. Bis sie ihre Kraft spüren: Wir sind 20 Millionen... Mal skurril komisch, mal leise melancholisch blicken in diesem mit Kritiker- und Zuschauerelogen bedachten Kabarettprogramm, das Wolfgang Schaller in Zusammenarbeit mit Peter Ensikat schrieb, Brigitte Heinrich, Michael Rümmler und Frank Weiland, begleitet von der Jens-Wagner-Band, auf aktuelle Probleme unserer Gesellschaft. |
20:00 Uhr | Hoppes Hoftheater | Alte Liebe (J. Hoppe, C. Linke) Alte Liebe rostet nicht. Aber die Zeit ist an Lore und Harry nach 40 Jahren Ehe nicht spurlos vorbeigegangen. Die leidenschaftliche Lore hat Angst, bald mit dem frisch pensionierten Harry untätig im Garten zu sitzen. Nur in einem sind sich die Alt-Achtundsechziger einig: Ihre Tochter Gloria hat alles nur Mögliche im Leben falsch gemacht! Nun will Gloria in dritter Ehe einen steinreichen Industriellen heiraten, der auch noch ihr Vater sein könnte. Wie konnte es so weit kommen? Elke Heidenreich und Bernd Schroeder erzählen in umwerfenden Dialogen die Geschichte eines Ehepaars, in der sich eine ganze Generation wiedererkennen kann. Komischer sind die Szenen einer Ehe noch nicht erzählt worden. |
20:00 Uhr | Kleines Haus | Was wir erben Ein Erbe kann über Lebenswege entscheiden. Nach Schätzungen des Instituts für Altersvorsorge werden in Deutschland jedes Jahr etwa 250 Milliarden Euro vererbt. Doch oft ist Erben mit ambivalenten Gefühlen verbunden, dem Tod von Angehörigen, mit Erinnerungen, Konflikten und Verantwortung – egal, ob es ums Sparkonto, das Familienunternehmen oder Großmutters Tagebücher geht. Aber wir erben nicht nur materielle Werte, sondern auch Hoffnungen und Ängste, Ideale und Traumata oder eine Familiengeschichte, die bis ins Heute wirkt. Nicht zuletzt vererben wir Krankheiten, die Augenfarbe oder eine Art zu lachen. Auch diese Weitergabe kann Auswirkungen auf das eigene Leben und darauf haben, wie wir von anderen wahrgenommen werden. Der Volksmund spricht vom „lachenden Erben“, aber die Realität sieht oft komplizierter aus. Und dazu gehört auch die Frage, welchen Planeten wir unseren Nachkommen vererben werden.
In WAS WIR ERBEN möchte Regisseurin Romy Weyrauch erforschen, was familiär und gesellschaftlich vermacht und weitergegeben wird. |
20:00 Uhr | Projekttheater | Nathan zu dritt (Panisches NotTheater) Drei Schauspieler im Überzeugungskampflabor werfen sich in die Situationen des Nathan-Stückes und verausgaben sich in permanenter Auseinandersetzung. Am Ende ihrer Kraft laden sie sich an Lessings Unruhe wie an einer Batterie auf, und provozieren ständig ihre Figuren wechselnd den nächsten Kampf.
Befand sich Lessing alter Ego „Nathan“ nicht in permanenter Auseinandersetzung mit der Unvernunft? Hatte man ihm nicht einen Maulkorb umgebunden? Würde uns Lessing, wenn er wiederkehrte, nicht den Kampf ansagen, wenn er feststellen müsste, dass man ihn als einen Virtuosen der Toleranz auf dem Sockel bürgerlichen Gutmenschentums der Langeweile preisgibt? Kranken wir nicht gerade heute am Versagen vor dem hohen Anspruch der Aufklärung mit ihrer Aufforderung zum Mut, sich des eigenen Verstandes zu bedienen - oder, wie es im Nathan heißt: "Der Aberglaub´, in dem wir aufgewachsen, / Verliert, auch wenn wir ihn erkennen, darum / Doch seine Macht nicht über uns. - Es sind / Nicht alle frei, die ihrer Ketten spotten". |
20:00 Uhr | Societaetstheater | Die lange Socie-Nacht - Cia. Zero en Conducta Das Societaetstheater zelebriert seine lange Theaternacht dieses Mal mit einem seiner internationalen Lieblings-Acts: Cia. Zero en Conducta! Die spanische Compagnie kommt regelmäßig ins Haus und feiert hier die Kunst der Illusion und des Objekttheaters. Zur Langen Socie-Nacht zeigen sie einen Querschnitt durch ihr Programm und laden lokale Künstler:innen auf ihre Bühne und in ihre magische Welt ein. Beginn ist 20 Uhr. |
20:00 Uhr | Theater am Wettiner Platz | Lustmord auf dem Sofa In der Villa Wahnfriedshöh geschehen merkwürdige Dinge. Agatha, Alleinerbin eines beträchtlichen Familienvermögens, muss sich von Ihrem Ehemann fürchten. Dieser macht immerzu dubiose Andeutungen vom „Perfekten Verbrechen“. Ist sein Geisteszustand verwirrt oder will er sie tatsächlich ermorden? Auch ihr unverhofft heimgekehrter Sohn hat es auf das Erbe und damit auf Agathas Leben abgesehen. Agatha hört ein Gespräch mit einer unbekannten Person. Wer versteckt sich in der Villa? Warum sind alle Türen und Fenster plötzlich verschlossen? Kann Sie ihr Leben noch retten? Muss sie selbst dafür einen Mord begehen? |
20:00 Uhr | Theaterhaus Rudi | Freilandhaltung (Spielbrett) |
20:15 Uhr | die bühne – das Theater der TU | Medusas Gaze Schau her! Oder schaust Du lieber weg? Begegnest Du mir auf Augenhöhe? Oder schaust Du von oben auf mich herab? Wie lange hältst Du es aus, Blickkontakt mit mir zu halten? Wie viele Augenblicke lang kannst Du das Schweigen noch ertragen? Und wohin wandert Dein Blick, wenn Du ihn nicht zu kontrollieren versuchst?
Es wird gefährlich, wenn ich meinen Blick gegen Dich wende. Also starr mich nicht so lieblos an!
|
Bautzen | ||
19:30 Uhr | Burgtheater | Jedermann (Puppentheater Gera) |
19:30 Uhr | Deutsch-Sorbisches Volkstheater | Nathan der Weise |
Freiberg | ||
19:30 Uhr | Mittelsächsisches Theater | Bühnenball 2024 – Alice im Wunderland |
19:30 Uhr | Nikolaikirche | Bühnenball 2024 – Alice im Wunderland |
Graupa | ||
14:00 Uhr | Richard-Wagner-Stätten | "Träume" – Ein Tristan-Nachmittag in Graupa (1) |
Radeberg | ||
20:00 Uhr | Biertheater | Zimmer frei! Wenn's bei Neumann 2 x klingelt Die Zimmer sind hergerichtet, der Sekt steht kalt und im Festsaal wird kräftig geprobt. Aber die Vorfreude wird getrübt… Wird der nächste 11-Uhr-Zug vielleicht der letzte sein? Was wird aus der geplanten Hochzeit und vor allem aus den horrenden Schulden, die auf dem Goldenen Hirsch liegen? Und wo ist überhaupt die schöne dicke Frau?
Die vierte Geschichte aus dem Hause Neumann verspricht sehr korpulent … nein opulent zu werden. Ein Abend mit vielen Verwicklungen, Verwirrungen, Versöhnung, traumhafter Musik, Glitzer und der Erkenntnis, dass man alles schaffen kann, wenn man zusammenhält. |
Radebeul | ||
19:00 Uhr | Kleines Welttheater | Jägerstolz im Unterholz |
19:30 Uhr | Landesbühnen Sachsen | Woyzeck 1837 hinterlässt Büchner, nicht einmal vierundzwanzigjährig, sein berühmtes Fragment über „das Leben des Geringsten“. Drama des verarmten Woyzecks, der im Fieberwahn der Eifersucht sein Liebstes mordet. |
Musik | ||
14:30 Uhr | Zentralbibliothek im Kulturpalast | Dialog in Deutsch singt |
17:00 Uhr | Kreuzkirche | Musik+Abend+Stunde – Vocal Concert Dresden |
17:00 Uhr | Kügelgenhaus | Cello-Zauber (Bach, Barrière, Gabrielli) |
17:00 Uhr | Zwinger, Wallpavillon | Die vier Jahreszeiten (Vivaldi) – Dresdner Residenz-Orchester Zu den bekanntesten Werken Antonio Vivaldis zählen zweifellos „Die vier Jahreszeiten“. Diese vier Violinkonzerte lassen einem förmlich ein ganzes Jahr durchleben. Im Frühling hört man die jungen Vögel zwitschern, der Sommer geht mit beeindruckenden Gewittern einher. Im Herbst hört man beschwingt – fröhliche Weingesänge, während man im Winter ganz sachte die Schneeflocken fallen hört. Lassen Sie sich vom DRESDNER RESIDENZ ORCHESTER einstimmen und genießen Sie im zweiten Teil das beeindruckende Spiel unserer virtuosen Solisten. |
19:30 Uhr | Kulturpalast | Shadowland - Das magische Schattentheater Tauchen Sie ein und lassen Sie sich verzaubern von den magischen Bildwelten von SHADOWLAND! Die begnadeten Tänzer des Pilobolus Dance Theatre erschaffen mit perfekter Präzision und unglaublicher Artistik eine faszinierende Traumwelt zwischen Akrobatik und Poesie. Im beeindruckenden Zusammenspiel aus Körperbeherrschung, Musik, Licht und Schatten entstehen märchenhafte Sequenzen, in denen sich exotische Blumen oder Elefanten, ja sogar Möbelstücke, Autos und Bauwerke leicht und fließend allein aus den Körpern der Tänzer bilden. Mit neuen, zauberhaften Bildern passend zur Weihnachtszeit ist SHADOWLAND ab Dezember 2023 endlich wieder in Deutschland zu erleben. Tauchen Sie ein und lassen Sie sich verzaubern von den magischen Bildwelten von SHADOWLAND! Die begnadeten Tänzer des Pilobolus Dance Theatre erschaffen mit perfekter Präzision und unglaublicher Artistik eine faszinierende Traumwelt zwischen Akrobatik und Poesie. Im beeindruckenden Zusammenspiel aus Körperbeherrschung, Musik, Licht und Schatten entstehen märchenhafte Sequenzen, in denen sich exotische Blumen oder Elefanten, ja sogar Möbelstücke, Autos und Bauwerke leicht und fließend allein aus den Körpern der Tänzer bilden. Mit neuen, zauberhaften Bildern passend zur Weihnachtszeit ist SHADOWLAND ab Dezember 2023 endlich wieder in Deutschland zu erleben. |
20:00 Uhr | Blue Note | Scary Foreigners (D/GB/F/USA) A Party Band With Intellectual Pretensions
A bunch of immigrants playing Rock & Roll, with plenty of funk and jazz in the mix. Scary Foreigners are a Dresden-based 4-piece band hailing from three different countries. With the combination of Scottish,
and American backgrounds, Scary Foreigners cover a range of tunes and styles, and add political humor to boot, proving that foreigners aren’t really scary at all. |
20:00 Uhr | Dixiebahnhof | Blackbird (D) BLACKBIRD – das sind Ivonne Fechner und Bodo Kommnick. Ja genau…Die beiden waren auch für eine lange Zeit das musikalische Herz von LIFT.
Dort lernten sie sich kennen und nun verschmelzen ihre Stimmen und Instrumente auf der Bühne zu einer emotionalen, kraftvollen und dabei doch zerbrechlichen Mischung. Und das in lässiger Perfektion. BLACKBIRD eben.
Die Hingabe, mit der sie musizieren, geht unter die Haut und Ihre vergnügliche Spielfreude ist einfach ansteckend. Ihre Songs erzählen Geschichten über das Leben, die Liebe, die Gesellschaft, auch mit kritischen Blick.
Damit treffen sie ins Herz und berühren auf vielfältige Weise. Freut euch auf eine wundervolle, mitreißende Mischung ihrer eigenen Songs gepaart mit Songs anderer Künstler und Bands, welche die beiden schätzen.
Ivonne Fechner (Gesang, Violine, Mandoline, Percussion)
Bodo Kommnick (Gesang, Gitarre, Percussion) |
20:00 Uhr | Jazzclub Tonne | Immortal Onion (PL) |
20:00 Uhr | Scheune-Blechschloss | Riot Spears, Baumarkt (D) |
20:30 Uhr | Veränderbar | Paulina Pank (DD) |
21:00 Uhr | Ostpol | Margot Erkner (D) |
21:00 Uhr | Tir na n'og | Tom Kay & The Young Freaks (USA/CZ) Folkrock |
Döbeln | ||
18:00 Uhr | Gut Gödelitz | Klavier- und Liederabend (Schumann, Mendelssohn Bartholdy) |
Freiberg | ||
20:30 Uhr | Tivoli | Stahlzeit (D) |
Freital | ||
15:00 Uhr | Kulturhaus | Edelweiß der Volksmusik |
Hoyerswerda | ||
00:00 Uhr | KulturFabrik | SubSorb - Festival der Sorbischen Subkultur |
Meißen | ||
20:00 Uhr | Sachsenkeller-Club | Saxony, Admiral Chuck (D) |
Pirna | ||
19:00 Uhr | Stadtmuseum | Die westöstlichen Diven – Grenzenlose Schönheit |
20:00 Uhr | Kleinkunstbühne Q24 | Joe's Company (D) |
Pohrsdorf | ||
19:30 Uhr | Saxstall | Micha Winkler & Placebo Flamingo |
Torgau | ||
20:00 Uhr | Kulturbastion Torgau | Lynyrd's Frynds |
Show | ||
20:00 Uhr | Carte Blanche | Carte Blanche – Dresdens Traumfabrik |
Tanz / Party | ||
20:30 Uhr | Bärenzwinger | Take a walk on the wild side mit DJ Schorsch Take a walk on the wild side“ mit DJ Schorschs buntem Mix quer durch alle Stilrichtungen von Latin über Soul bis Balkan und Rock. Hier darf man auf Überraschungen gefasst sein! |
21:00 Uhr | Der Lude | Wiggle Wiggle, Splash Splash Hier wackeln die Zöpfe und spritzen die Drinks beim Anstoßen auf der Tanzfläche, denn DJ Laurindo hat nicht nur die brasilianische Sonne im Herzen, sondern auch Zunder in den house-tech-geübten DJ-Fingern! Zum Mitsingen gibt es trotzdem genug. Zu trinken auch. Macht euch also bereit für das wochenendliche Fitnessprogramm auf dem Luden-Parkett. |
21:00 Uhr | Downtown | Alles Disco... oder was? |
21:00 Uhr | Katy's Garage | Neustadtdisko |
22:00 Uhr | Gisela.Club | Vote night |
Literatur | ||
10:30 Uhr | Zentralbibliothek im Kulturpalast | Palastgeflüster und Schlossgeheimnisse |
Weinböhla | ||
20:00 Uhr | Zentralgasthof | Christian Redl: Das Leben hat kein Geländer |
Vortrag / Gespräch | ||
10:30 Uhr | Zentralbibliothek im Kulturpalast | Palastgeflüster und Schlossgeheimnisse: Die Kunst (zu) lesen in Bibliothek und Museum. |
16:30 Uhr | Hellerau – Europäisches Zentrum der Künste Dresden | Ohne Erinnerung kann nichts sie zurückhalten. Drei Impulse zum Seebad Prora gestern & heute |
22:45 Uhr | Staatsoperette | Late Night Mitte |
Radebeul | ||
20:00 Uhr | Sternwarte | Milliarden Sonnen – Eine Reise durch die Galaxis |
Kunst / Ausstellung | ||
17:00 Uhr | bautzner69/publish&print | Finissage und Artist-Talk Sarah Jürgel mit der Künstlerin Barbara Proschak |
Fest | ||
Hoyerswerda | ||
11:00 Uhr | KulturFabrik | serbske light - Sprachworkshop Obersorbisch (bis 13.00) |
11:00 Uhr | KulturFabrik | seś – Netzwerktreffen junger sorbischer Initiativen (bis 14.00) |
14:30 Uhr | KulturFabrik | dźěłarnička/Workshops |
18:00 Uhr | KulturFabrik | Talk: Sorbische Zukünfte |
19:30 Uhr | KulturFabrik | Filme: Serbske Kino Kurzfilmprogramm |
20:00 Uhr | KulturFabrik | Jkube |
21:15 Uhr | KulturFabrik | Musika Ekspres |
22:00 Uhr | KulturFabrik | Jacke Schwarz |
23:45 Uhr | KulturFabrik | Jkube |
23:59 Uhr | KulturFabrik | STOI & Christin Muschter, Johann |
Führungen | ||
10:30 Uhr | Residenzschloss | durch "Postkartenkilometer Künstlerkarten in Europa von 1960 bis heute" in Gebärdensprache (Anm: 49142000) |
11:00 Uhr | Residenzschloss | durch "Die Königlichen Gemächer August des Starken und die Schätze der Kurfürsten" |
11:00 Uhr | Residenzschloss | durch die Sonderausstellung "Spitze für den Kurfürsten. Das Renaissance-Prunkkleid Augusts von Sachsen" |
11:00 Uhr | Stadtmuseum | durch "MENSCHENanSCHAUEN" |
11:00 Uhr | Wasa-Apotheke | Strehlen – Bauerndorf, königliche Sommerfrische, beliebter Wohn- und Villenort (igeltour) |
11:00 Uhr | Zwinger, Semperbau | Highlights der Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800 |
11:30 Uhr | Zwinger, Semperbau | durch die Sonderausstellung "Zeitlose Schönheit. Eine Geschichte des Stilllebens" |
14:00 Uhr | Gedenkstätte Münchner Platz | Führung durch die Ausstellung |
14:00 Uhr | Residenzschloss | durch "Die Königlichen Gemächer August des Starken und die Schätze der Kurfürsten" |
14:00 Uhr | Residenzschloss | durch "Spitze für den Kurfürsten. Das Renaissance-Prunkkleid Augusts von Sachsen" für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen (Anm: 49142000) |
14:00 Uhr | Zwinger, Semperbau | Highlights der Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800 |
15:00 Uhr | Deutsches Hygiene-Museum | Let’s Talk and Walk: Zu Gast ist Dr. Sun-ju Choi |
15:00 Uhr | Residenzschloss | durch die Sonderausstellung "Postkartenkilometer. Künstlerkarten in Europa von 1960 bis heute" |
16:00 Uhr | riesa efau | Ausstellungsführung "Irgendwas mit Hoffnung" (auch 18.00) |
16:00 Uhr | riesa efau | durch "Irgendwas mit Hoffnung" |
21:00 Uhr | Neumarkt, Martin-Luther-Denkmal | Kerkermeisterrundgang |
Graupa | ||
11:00 Uhr | Richard-Wagner-Stätten | Spezialführung zu "Tristan und Isolde" (1) |
Meißen | ||
14:00 Uhr | Dom | Domführung |
20:00 Uhr | Albrechtsburg | Nachts in der Albrechtsburg |
Kinder / Familie | ||
10:00 Uhr | Theaterhaus Rudi | Workshop für Clownerie und Körpertheater |
10:00 Uhr | Zentralbibliothek im Kulturpalast | Mitmach-bar: Schach (bis 19.00) |
10:00 Uhr | Zentralbibliothek im Kulturpalast | Puzzletauschbörse (bis 19.00) |
11:00 Uhr | August Theater | Peter und der Wolf (ab 4 J.) |
11:00 Uhr | Zschoner Mühle | Anna und der Eisfürst |
11:00 Uhr | Zwinger, Semperbau | Offenes Atelier: Pigment, Öl und Leinwand – Farbherstellung wie zu Zeiten der Alten Meister (bis 17.00) |
14:00 Uhr | Dresdner Piano-Salon | Die kleinen Klavierbauer (ab 6 J.) |
14:00 Uhr | riesa efau | Familiensamstag: Hefte binden |
15:00 Uhr | August Theater | Peter und der Wolf (ab 4 J.) |
15:00 Uhr | mai hof puppentheater | Von der Maus Lilli, dem Kater Willy und der Schwalbe Tilli |
15:00 Uhr | Yenidze-Theater | Der Fischer und seine Frau Das Wandertheater Schwalbe spielt das Märchen mit Musik und Schauspiel, viel Fantasie, Humor und farbenprächtigen Kostümen in einer alten Zinkwanne. |
15:00 Uhr | Zschoner Mühle | Anna und der Eisfürst |
16:00 Uhr | Puppentheater Alte Feuerwache | Frau Holle (ab 3 J.) Die vielfältigen Aufführungen und Inszenierungen lassen sich nicht mehr zählen. Inzwischen ist das Märchen in allen Genres aufgeführt worden. Tausende Eltern haben es Ihren Kindern vorgelesen oder erzählt. In den Zeiten von Harry Potter ist es uns wichtig, dass die Klassiker der deutschen Märchen nicht in Vergessenheit geraten. Aus diesem Grund hat sich das Theater entschieden das Märchen wieder in das Reportire aufzunehmen. Huppert ein kleiner quirliger Kobold, erzählt in dieser Inszenierung unverfälscht des Märchens der Brüder Grimm. |
16:30 Uhr | Reformierte Gemeinde Dresden, Kanonenhof | Tristan und Isolde (Oper mal anders mit Richard Vardigans) |
17:00 Uhr | Schauburg | Augenweide |
Radebeul | ||
15:00 Uhr | Sternwarte | Familienplanetarium (ab 6 J.) |
Kursstarts | ||
10:00 Uhr | Kulturhafen Dresden | Improtheaterkurs für Einsteiger |
Workshops | ||
16:15 Uhr | Residenzschloss, Hans-Nadler-Saal | Offenes Atelier – reinkommen – loslegen – kreativ werden, zur Ausstellung "Postkartenkilometer. Künstlerkarten in Europa von 1960 bis heute" |
Film | ||
CinemaxX | ||
18:00 Uhr | 791 km (DEU 2023; R: Tobi Baumann) Für fünf fremde Menschen ist ein Taxi die einzige Möglichkeit, während eines Unwetters noch von München nach Hamburg zu kommen. Auf der holprigen Fahrt geraten die unterschiedlichen Personen in Streitgespräche. Doch in den gegensätzlichen Lebensphilosophien finden sie auch Anfänge einer tiefen Verbundenheit. | |
10:45 Uhr 13:45 Uhr 17:30 Uhr | Aquaman 2: Lost Kingdom (USA 2023; R: James Wan) Arthur Curry alias Aquaman (Jason Momoa) stehen als neuer König von Atlantis neue Herausforderungen bevor. Als nicht nur der Black Manta (Yahya Abdul Mateen II) gegen ihn vorgeht, sondern auch eine uralte Macht entfesselt wird, muss Aquaman mit seinem Halbbruder und früheren Widersacher Orm Marius (Patrick Wilson) gemeinsame Sache machen, um Atlantis und die Welt vor der unumkehrbaren Zerstörung zu bewahren. Zudem muss sich Aquaman als neuer Herrscher über die sieben Weltmeere beweisen – ist er dieser neuen, politischen Herausforderung tatsächlich gewachsen?
Aus dem Abspann des ersten Teiles "Aquaman", ist bekannt, dass der Bösewicht Black Manta nach seinem Sturz von der Klippe nicht tot ist. Er wurde vom skrupellosen Wissenschaftler Dr. Stephen Shin (Randall Park) gerettet. Dieser möchte im Gegenzug aber, dass ihm Black Manta bei der Suche nach dem verlorenen Königreich Atlantis hilft. Als Belohnung will er ihm seinerseits Aquaman ausliefern.
Das Drehbuch schreibt erneut David Leslie Johnson-McGoldrick und auch James Wan, der Regisseur des ersten Teils, soll zurückkehren. Mit Orm (Patrick Wilson) kehrt außerdem der Oberschurke aus Teil 1 zurück und mit "Game Of Thrones"-Star Pilou Asbaek ist ein weiterer potenzieller Bösewicht-Darsteller an Bord. | |
11:10 Uhr | Ayalaan (IND 2024; R: R Ravikumar) OmU Ein Alien versucht, zu seinem Planeten zurückzukehren. Doch so einfach ist das nicht... | |
10:15 Uhr | Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen (D 2023; R: Johannes Honsell) Checker Tobi (Tobias Krell) ist wieder unterwegs! Nachdem er eine geheime Schatzkiste erhalten hat, macht er sich auf die Suche nach dem Schlüssel, um sie zu öffnen. Die einzige Person, die den Schlüssel haben kann, ist seine beste Freundin Marina. Doch wo steckt sie? Während er sich auf die Suche begibt, gerät er in viele spannende Abenteuer und bereist neue Orte. Seine Reisen führen ihn nach Vietnam, in die größte Höhle der Welt, in die weltberühmte Halong-Bucht, in die mongolische Steppe und nach Brasilien, in den Amazonasregenwald. Wird er Marina finden und werden sie gemeinsam das Rätsel um die mysteriöse Schatzkiste lösen können?
Der zweite Teil nach „Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten“. | |
19:45 Uhr | Der Junge und der Reiher (JAP 2023; R: Hayao Miyazaki) Während eines Luftangriffs auf Tokio kommt die Mutter des zwölf Jahre alten Jungen Mahito Maki (Stimme im japanischen Original: Soma Santoki) ums Leben. Als sein Vater daraufhin die jüngere Schwester seiner verstorbenen Frau heiratet und mir seiner Familie aus der Stadt aufs Land zieht, beginnt für Mahito eine schwere Zeit. Dieser kann sich mit der neuen Familiensituation nämlich überhaupt nicht anfreunden. Schon bald stößt er auf einen mysteriösen Turm und einen sprechenden Graureiher (Masaki Suda), der ihm überraschenderweise verkündet, dass seine Mutter noch am Leben ist und in diesem eigenartigen Bauwerk gefangen gehalten wird. Als dann auch noch Mahitos Stiefmutter verschwindet, macht sich der junge Abenteurer auf den Weg zu dem geheimnisvollen Turm. Dabei entdeckt er eine magische Welt voller fantastischer Kreaturen. Doch auf seiner Reise lauern auch ein paar Gefahren auf Mahito... | |
16:45 Uhr | Der Junge und der Reiher (JAP 2023; R: Hayao Miyazaki) OmU Während eines Luftangriffs auf Tokio kommt die Mutter des zwölf Jahre alten Jungen Mahito Maki (Stimme im japanischen Original: Soma Santoki) ums Leben. Als sein Vater daraufhin die jüngere Schwester seiner verstorbenen Frau heiratet und mir seiner Familie aus der Stadt aufs Land zieht, beginnt für Mahito eine schwere Zeit. Dieser kann sich mit der neuen Familiensituation nämlich überhaupt nicht anfreunden. Schon bald stößt er auf einen mysteriösen Turm und einen sprechenden Graureiher (Masaki Suda), der ihm überraschenderweise verkündet, dass seine Mutter noch am Leben ist und in diesem eigenartigen Bauwerk gefangen gehalten wird. Als dann auch noch Mahitos Stiefmutter verschwindet, macht sich der junge Abenteurer auf den Weg zu dem geheimnisvollen Turm. Dabei entdeckt er eine magische Welt voller fantastischer Kreaturen. Doch auf seiner Reise lauern auch ein paar Gefahren auf Mahito... | |
10:00 Uhr | Der kleine Eisbär 2 - Die geheimnisvolle Insel (DEU 2012; R: Thilo Graf Rothkirch, Piet De Rycker) Als sein singender Freund Caruso, der Pinguin, in eine Falle gerät, wollen Lars, der kleine Eisbär und sein Freund Robby ihm helfen. Doch stattdessen landen alle drei in einem Zug, der nach Süden fährt. Eine aufregende Reise steht den drei Freunden nun bevor, die auf einer geheimnisvollen Insel endet. Hier erwarten sie neue Freunde und ein geheimnisvolles Tier...
An den erfolgreichen ersten Teil anknüpfend, verfilmen Thilo Graf Rothkirch und Piet De Rycker eine kinogerechte Geschichte nach den gleichnamigen Kinderbüchern. | |
14:30 Uhr 19:45 Uhr | Die Tribute von Panem - The Ballad Of Songbirds & Snakes (USA 2023; R: Francis Lawrence) Die einst mächtige Familie Snow durchlebt schwere Zeiten und ihr Schicksal hängt maßgeblich davon ab, ob es dem erst 18-jährigen Coriolanus Snow (Tom Blyth) gelingt, seine Konkurrenten zu übertrumpfen und Mentor des siegreichen Tributs zu werden. Die Chancen stehen jedoch überaus schlecht, denn Coriolanus hat die Aufgabe bekommen, ausgerechnet Lucy Gray Baird (Rachel Zegler), dem weiblichen Tribut aus dem heruntergekommenen Distrikt 12, als Mentor zur Seite zu stehen – eine absolute Demütigung. Doch das Schicksal sorgt dafür, dass Lucy und Coriolanus untrennbar miteinander verbunden werden. Denn jede Entscheidung, die hier getroffen wird, könnte über Triumph und Misserfolg entscheiden. Es kommt zu einem Kampf an zwei Fronten: Während es in der Arena um Leben und Tod geht, kämpft Coriolanus außerhalb gegen die stetig wachsenden Gefühle für sein Tribut...
Prequel zur "Die Tribute von Panem"-Reihe, das 64 Jahre vor den Ereignissen im ersten Film spielt, kurz nach den sogenannten „Dunklen Tagen“. Dieser Begriff bezeichnet die Rebellion der Distrikte Panems gegen das Kapitol. Der Aufstand wurde damals niedergeschlagen, Distrikt 13 vernichtet und anschließend die „Hunger Games“ eingeführt. | |
16:45 Uhr | Doppelgänger. Sobowtór (POL/LVA 2023; R. Jan Holoubek) OmU Ein Thrillerdrama von Jan Holoubek über zwei Männer - getrennt durch den Eisernen Vorhang, jedoch verbunden durch ein bedeutsames Detail... | |
20:30 Uhr | Girl you know it's true (DEU 2023; R: Simon Verhoeven) Musikproduzent Frank Farian (Matthias Schweighöfer) tüftelt an seinem neusten Geniestreich. Dafür heuert er die bis dato noch gänzlich unbekannten und weitgehend unbeschriebenen Tänzer Rob Pilatus (Tijan Njie) aus Deutschland und Fab Morvan (Elan Ben Ali) aus Frankreich an. Aus den beiden Talenten formt Farian das Popduo Milli Vanilli – und der Plan geht auf. Kein Aufstieg in die höchsten Höhen der internationalen Charts scheint zu steil für Rob und Fab. Alleine in den USA reicht es dreimal für den Spitzenplatz. Sogar den bedeutendsten Preis der Musikbranche, den Grammy, nehmen die beiden mit nach Hause. Doch ein großes Geheimnis schwebt die ganze Zeit wie das Damoklesschwert über ihnen: Rob und Fab haben keine Sekunde selbst gesungen, sondern einfach nur ihre Lippen zum Gesang anderer bewegt und dabei gut ausgesehen. Als diese Wahrheit ans Licht gelangt, wird das Duo praktisch zum Abschuss freigegeben. Nur die eigentlichen Drahtzieher rund um Frank Farian, die stehlen sich heimlich davon... | |
20:00 Uhr | Napoleon (GBR 2023; R: Ridley Scott) Während der hartnäckige, französische Heerführer Napoleon Bonaparte (Joaquin Phoenix) in kürzester Zeit zum Kaiser von Frankreich aufsteigt, erobert er gleichzeitig das Herz von Joséphine de Beauharnais (Vanessa Kirby). Im Mittelpunkt stehen dabei nicht nur Napoleons taktisches Genie und seine großen Schlachten. Aus der Sicht seiner einzig, wahren Liebe wird vor allem die unbeständige, destruktive Beziehung beleuchtet, die Napoleon in einen aussichtslosen Kampf um ihre Anerkennung und an den Rand der Zerstörung bringt. | |
10:30 Uhr 13:00 Uhr 15:30 Uhr 16:30 Uhr | Raus aus dem Teich (USA 2023; R: Benjamin Renner) Eine Entenfamilie versucht, ihren überfürsorglichen Vater davon zu überzeugen, den Urlaub ihres Lebens zu machen, der sie von Neuengland über New York City bis hin zu den Bahamas führt. Wie vom Vater befürchtet besteht die Reise aber nicht nur aus gemütlichem Fliegen und viel Sonne. Die kleine Familie stößt auf dem Weg auch auf einige Hindernisse wie Gewittern und ihnen unbekannten Vogelarten. Trotz dieser Widrigkeiten entdeckten die Enten ihren Mut und ihren Entdeckergeist und erfahren so, dass die größten Abenteuer im Leben auch immer einen Schritt aus der eigenen Komfortzone bedeuten.
Universal Studios und Illumination Entertainment sind die Produktionsfirmen hinter Migration. Regie führt der für den Oscar nominierte Benjamin Renner, der zuvor die von der Kritik gefeierten französischen Animationsfilme „Ernest & Celestine“ und „The Big Bad Fox and Other Tales“ inszeniert hat. | |
11:30 Uhr 14:00 Uhr | Raus aus dem Teich (USA 2023; R: Benjamin Renner) 3D Eine Entenfamilie versucht, ihren überfürsorglichen Vater davon zu überzeugen, den Urlaub ihres Lebens zu machen, der sie von Neuengland über New York City bis hin zu den Bahamas führt. Wie vom Vater befürchtet besteht die Reise aber nicht nur aus gemütlichem Fliegen und viel Sonne. Die kleine Familie stößt auf dem Weg auch auf einige Hindernisse wie Gewittern und ihnen unbekannten Vogelarten. Trotz dieser Widrigkeiten entdeckten die Enten ihren Mut und ihren Entdeckergeist und erfahren so, dass die größten Abenteuer im Leben auch immer einen Schritt aus der eigenen Komfortzone bedeuten. | |
17:30 Uhr 20:45 Uhr | The Beekeeper (USA 2024; R: David Ayer) Mr. Clay (Jason Statham) hat sich auf den ersten Blick ganz der Imkerei verschrieben. Doch als seine Nachbarin bei einer Telefon-Abzocke um ihr ganzes Erspartes erleichtert wird und sich daraufhin das Leben nimmt, müssen seine Bienen zurückstehen. Denn nun ist einzig und allein die Rache sein Fokus. Auch wenn er jeden Finger jedes Beteiligten einzeln abtrennen muss, er wird nicht stoppen, bis er die ganze für die Scams verantwortliche Organisation zerstört hat. Schnell stellt er auf seinem Rachefeldzug jedoch fest, dass die Betrüger mächtiger als zunächst vermutet sind. Doch auch seine Gegner müssen bald schmerzlicht lernen, dass sie es hier nicht mit einem einfachen Imker, sondern einem ehemaligen Spezialagenten einer mysteriösen Organisation, die den Namen „Beekeepers“ trägt, zu tun haben... | |
14:45 Uhr | Wer bist du, Mama Muh? (SWE 2023; R: Christian Ryltenius) Als Mamma Mu (Stimme im schwedischen Original: Rachel Mohlin) von den Kindern inspiriert wird und ihr eigenes Mu-Musical aufführen will, bringt sie alles durcheinander. Da kann auch ihr bester Freund die Krähe (Johan Ulveson) nicht mehr helfen. Die Folge: Der geliebte Teddybär des kleinen Lillebror verschwindet unter mysteriösen Umständen und Mamma Mu ist auch noch ein bisschen schuld daran. | |
10:00 Uhr 12:30 Uhr 15:00 Uhr | Wish (USA 2023; R: Chris Buck, Fawn Veerasunthorn) Asha (Stimme im Original: Ariana DeBose), ein 17 Jahre altes sowie durch und durch optimistisches Mädchen mit einem scharfen Verstand und einer großen Hingabe an ihre Lieben, lebt im sogenannten Königreich der Wünsche, in dem tatsächlich buchstäblich jeder Wunsch in Erfüllung gehen kann. In einem Moment der Verzweiflung schickt sie einen Wunsch in Richtung Himmel, der von einer kosmischen Kraft beantwortet wird: einem kleinen Ball aus unendlicher Energie namens Star (Alan Tudyk). Obwohl Star ein kleiner Unruhestifter ist, begibt er sich mit Asha und ihrer Ziege Valentino (auch Alan Tudyk) auf eine abenteuerliche Reise durch unterschiedliche Welten, um ihre Gemeinschaft zu retten. Gemeinsam stellen sie sich mit dem bösen König Magnifico (Chris Pine) dem größten aller Feinde und beweisen, dass der Wunsch einer entschlossenen Person in Verbindung mit der Magie der Sterne Wunder bewirken kann... | |
15:00 Uhr 18:00 Uhr 20:30 Uhr | Wo die Lüge hinfällt (USA 2023; R: Will Gluck) Alles sieht nach dem perfekten ersten Date zwischen Beg (Sydney Sweeney) und Ben (Glen Powell) aus. Die Chemie stimmt einfach und es scheint klar, dass sich aus dem aufregenden ersten Knistern zwischen den beiden noch viel mehr entwickeln könnte. Doch dann geschieht etwas, dass das plötzlich nicht nur in weite Ferne rücken, sondern undenkbar werden lässt. Der Traum von einer gemeinsamen Zukunft ist vom Tisch. Doch das Schicksal ist offenbar noch nicht fertig mit den beiden und lässt sie wieder aufeinandertreffen – ausgerechnet als Gäste bei einer Hochzeit in Australien. Kurzerhand beschließen sie, sich als Paar auszugeben. Und das Undenkbare scheint plötzlich gar nicht mehr so weit weg... | |
10:30 Uhr 12:00 Uhr 14:45 Uhr 17:30 Uhr 20:15 Uhr | Wonka (USA 2023; R: Paul King) Bereits in jungen Jahren träumt Willy Wonka (Timothée Chalamet) von seinem eigenen Schokoladengeschäft. Doch Schaum wie so manch anderer Traum ist das nicht. Mit dem Laden ist es ihm sehr ernst. Deshalb hat er auch viel Zeit damit verbracht, um die Welt zu reisen und an verschiedensten Orten seine Techniken zu verbessern. Doch bevor alles überhaupt richtig in Gang kommen kann, ist es schon fast wieder aus mit dem Traum vom eigenen Laden. Denn das mächtige Schokoladenkartell legt dem exzentrischen Wonka jede Menge Steine in den Weg. Aber ohne die Erlaubnis des Kartells geht nunmal leider gar nichts, die Ladentür muss verschlossen bleiben. Aber Wonka lässt sich auch davon nicht unterkriegen. Er sprudelt regelrecht vor Ideen, wie er seine schokoladigen Leckereien trotzdem unters Volk bringen kann. Alleine ist er dabei auch nicht. Die kleine Noodle (Calah Lane) ist ebenfalls mit dabei. Außerdem kann Wonka auf die Unterstützung der skurillen Oompa Loompas setzen. | |
12:30 Uhr | Wow! Nachricht aus dem All (DEU 2023; R: Felix Binder) Billie (Ava-Elizabeth Awe) ist gerade einmal elf Jahre alt und eifert schon fleißig ihrer Mutter nach. Die ist Astronautin und hat die Erde ganz wortwörtlich schon einmal weit hinter sich gelassen. Klar, dass Billie diesem inspirierenden Beispiel mit Begeisterung folgen möchte. Ebenfalls gerne den Blick in Richtung Sterne richtet Dino (Felix Nölle). Zusammen schrauben Billie und er an einem eigenen Radioteleskop – und sie fallen aus allen Wolken, als sie anscheinend wirklich Signale von Aliens aufschnappen. Nur so richtig glauben will ihnen zunächst niemand. Also machen die beiden alleine weiter und schleichen sich dabei auch auf das Gelände der Europäischen Weltraumorganisation ESA. Sie schaffen es bis in ein Geheimlabor und stoßen dort auf unerklärliche Dinge. Doch zum Staunen bleibt nicht sonderlich viel Zeit als Wachleute auftauchen und Billie und Dino sich verstecken müssen. Ehe sie sich's versehen, sitzen sie in einer Rakete, die sie tatsächlich in den Weltraum befördert... | |
Programmkino Ost | ||
19:30 Uhr | 15 Jahre (DEU/AUT/LUX 2023; R: Chris Kraus) 15 Jahre saß die einst als Musikwunderkind gefeierte Jenny (Hanna Herzsprung) wegen eines Mordes im Gefängnis. In einer christlichen Einrichtung wird sie nun auf dem Weg zurück ins normale Leben begleitet, arbeitet dabei als Putzkraft, sorgt immer wieder mit Wutausbrüchen für Aufsehen. Dann trifft sie einen alten Kollegen wieder, der sie bittet, sich erneut, ans Klavier zu setzen. Sie soll den Flüchtling Omar (Hassan Akkouch) bei einer Casting-Show begleiten. Zuerst lehnt Jenny brüsk ab, doch dann erkennt sie den Moderator, den international gefeierten Star Gimmiemore (Albrecht Schuch). Es ist ihr ehemaliger Geliebter und der Grund, warum sie über ein Jahrzehnt im Knast war. In ihr keimt der Wunsch nach Rache auf... | |
16:30 Uhr | Anatomie eines Falls (FRA 2023; R: Justine Triet) Sandra (Sandra Hüller), Samuel (Swann Arlaud) und ihr elfjähriger sehbehinderter Sohn Daniel (Milo Machado Graner) leben seit einem Jahr weit weg von jeglicher Zivilisation in den Bergen. Eines Tages wird Samuel tot am Fuße ihres Hauses aufgefunden. Es wird eine Untersuchung wegen des verdächtigen Todes eingeleitet. Die Ermittler scheinen den Fall selbst zu einem schnellen Ende bringen zu wollen. Denn die Beweislast auf Sandra ist nicht gerade hoch, als die Staatsanwaltschaft Anklage gegen sie erhebt. Sandra selbst kämpft weiter mit dem Tod ihres Mannes: Hat er sich selbst umgebracht oder war es wirklich – wie von den Ermittlern vermutet – Mord? Es vergeht ein Jahr, bis die Verhandlung vor Gericht aufgenommen wird. Auch Daniel wird in den Zeugenstand gerufen. Die Beziehung zwischen Mutter und Sohn wird daraufhin auf eine harte Probe gestellt – vor allem durch die Staatsanwaltschaft, die damit beginnt, mit ihren Fragen die beiden brutal zu durchleuchten. | |
15:50 Uhr | Becoming Giulia (CHE 2022; R: Laura Kaehr) OmU Nach elf Monaten im Mutterschaftsurlaub kehrt Giulia Tonelli, Primaballerina des Opernhauses Zürich, auf die Bühne zurück. Eine unangenehme Aufgabe – nicht nur für ihren Körper, sondern auch wegen des konservativen Umfelds, in dem sie sich befindet. In einem Bereich, in dem man nur für die Kunst leben und atmen darf, ist Giulia nun hin- und hergerissen zwischen ihrer Rolle als frischgebackener Mutter eines Sohnes sowie ihrer Berufswahl und den damit verbundenen oder vielmehr erwarteten Opfern. Es ist fraglich, ob dieser Balanceakt bei gleichzeitiger Wahrung ihres hohen künstlerischen Anspruches überhaupt gelingen kann. | |
17:50 Uhr | Der Junge und der Reiher (JAP 2023; R: Hayao Miyazaki) Während eines Luftangriffs auf Tokio kommt die Mutter des zwölf Jahre alten Jungen Mahito Maki (Stimme im japanischen Original: Soma Santoki) ums Leben. Als sein Vater daraufhin die jüngere Schwester seiner verstorbenen Frau heiratet und mir seiner Familie aus der Stadt aufs Land zieht, beginnt für Mahito eine schwere Zeit. Dieser kann sich mit der neuen Familiensituation nämlich überhaupt nicht anfreunden. Schon bald stößt er auf einen mysteriösen Turm und einen sprechenden Graureiher (Masaki Suda), der ihm überraschenderweise verkündet, dass seine Mutter noch am Leben ist und in diesem eigenartigen Bauwerk gefangen gehalten wird. Als dann auch noch Mahitos Stiefmutter verschwindet, macht sich der junge Abenteurer auf den Weg zu dem geheimnisvollen Turm. Dabei entdeckt er eine magische Welt voller fantastischer Kreaturen. Doch auf seiner Reise lauern auch ein paar Gefahren auf Mahito... | |
18:15 Uhr | Im letzten Sommer (FRA/NOR 2023; R: Catherine Breillat) Anne (Léa Drucker) kann stolz sein: Als Anwältin versucht sie minderjährigen Opfern von Missbrauch und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen aus der Patsche zu helfen. Dazu scheint das Familienglück perfekt. Zusammen mit ihrem Partner Pierre (Olivier Rabourdin) hat sie zwei Mädchen adoptiert. Gemeinsam leben sie in einer Villa am Pariser Stadtrand. Doch dann tritt Théo (Samuel Kircher) auf den Plan. Der 17-Jährige ist Pierres Sohn aus einer früheren Ehe und zieht bei ihnen ein. Schnell knistert es zwischen ihm und Anne. Und das lässt schnell finstere Wolken über dem bis dato idyllischen Familienparadies aufziehen…
Remake des Films „Königin“ von 2019. | |
13:30 Uhr | Joan Baez – I Am A Noise (USA 2023; R: Miri Navasky, Karen O'Connor, Maeve O'Boyle) OmU In dieser Biografie, die mit ihrer Abschiedstournee beginnt, zieht die US-amerikanische Folk-Musikerin und Aktivistin Joan Baez schonungslos Bilanz, konfrontiert sich mit oft schmerzhaften Erinnerungen und öffnet sich ihrer Geschichte von psychischen Krankheiten, ihrer Familie, Drogen, dem Altern und Fragen nach Schuld und Vergebung. Zum ersten Mal spricht sie über ihre Beziehung zu Bob Dylan, wie sie ihren Ruhm nutzte, um seine Karriere zu fördern und über den Schmerz ihrer späteren Entfremdung. Der Film verwebt Tagebucheinträge und Baez' eigene Illustrationen mit ausführlichen Gesprächen und Backstage-Momenten der Tournee. | |
20:30 Uhr | Leere Netze (D/IRN 2023; R: Behrooz Karamizade) Der junge Iraner Amir verstrickt sich in die gewalttätigen Machenschaften der Kaviar-Mafia, um das Brautgeld für die Hochzeit mit seiner großen Liebe Narges zu verdienen. | |
15:15 Uhr 17:30 Uhr | Monsieur Blake zu Diensten (LUX/FRA 2023; R: Gilles Legardinier) Andrew Blake (John Malkovich) braucht Urlaub. Den kann er sich als ziemlich erfolgreicher Unternehmer zum Glück auch ohne Weiteres leisten. Also raus aus London und ab nach Frankreich. Sein Ziel: Die „Domaine de Beauvillier", mit der ihn vieles verbindet – vor allem viele Momente des Glücks, weil er dort einst seine Frau Diana kennenlernte. Doch es kommt ganz anders als geplant... Andrews Gastgeberin Madame Nathalie Beauvilier (Fanny Ardant) scheint ihn nämlich zu verwechseln. Und ehe er sich versieht, findet sich Andrew in der Rolle des Butlers auf Probe wieder. Überraschenderweise widerspricht er jedoch nicht, sondern lässt sich auf seine neue Rolle ein. Schnell steht er unter der Fuchtel von Köchin Odile (Émilie Dequenne) und muss sich um allerlei Belange kümmern: um die Post, das Servieren der Mahlzeiten und vor allem um Mephisto, den Kater der alten Gutsherrin. Dabei spielt er trotzdem nach eigenen Regeln und mischt damit den alten Laden gehörig auf... | |
20:00 Uhr | Perfect Days (DEU/JAP 2023; R: Wim Wenders) Hirayama (Koji Yakusho) scheint mit seinem einfachen Leben als Toilettenreiniger in der japanischen Metropole Tokio vollkommen zufrieden zu sein. Außerhalb seines stark strukturierten Alltags genießt er seine Leidenschaft für Musik und Bücher. Er hört noch von alten Kassetten und liest aus abgegriffenen Taschenbüchern. Außerdem ist er fasziniert von Bäumen und hält besonders interessante Exempare mit seiner Kamera fest. Eine Reihe unerwarteter Begegnungen enthüllt jedoch nach und nach mehr über seine Vergangenheit und die Gründe, warum die Einfachheit seines täglichen Lebens ihm das ersehnte Glück zu geben scheint. | |
14:15 Uhr 17:10 Uhr 20:00 Uhr | Poor Things (IRL/GBR/USA 2023; R: Yórgos Lánthimos) Eine junge Frau namens Bella Baxter (Emma Stone) wird von dem unkonventionellen Wissenschaftler Dr. Godwin Baxter (Willem Dafoe) zurück ins Leben gebracht. Unter Führung des brillanten Wissenschaftlers begibt sich Bella auf eine Reise zu sich selbst, immer auf der Suche nach der Lebenserfahrung, die ihr bisher fehlt. Sie trifft dabei unter anderem auf Duncan Wedderburn (Mark Ruffalo), einen Anwalt, der ihr die Welt jenseits der Wissenschaft zeigt und mit ihr ein wildes Abenteuer über mehrere Kontinente hinweg erlebt. Aber auch Baxters Student Max McCandless (Ramy Youssef) Leben ändern sich plötzlich, als er auf Bella trifft und von ihr regelrecht mit- und aus seinem behüteten Leben herausgerissen wird. Bella entdeckt Stück für Stück ihre Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit und Befreiung und kann sich so auch ihrer eigenen Zwänge entledigen, Vorurteile hinter sich lassen und sich immer und immer mehr ausleben. | |
20:30 Uhr | Priscilla (USA/ITA 2023; R: Sofia Coppola) Als die Teenagerin Priscilla Beaulieu (Cailee Spaeny) auf einer Party Elvis Presley (Jacob Elordi) kennenlernt, wird aus dem Mann, der bereits ein kometenhafter Rock 'n' Roll-Superstar ist, in privaten Momenten jemand völlig Unerwartetes: ein Verbündeter in der Einsamkeit, ein sanfter bester Freund und Priscillas erste große Liebe. Es entfaltet sich eine Geschichte von einem Stützpunkt der US-Armee in Deutschland bis nach Graceland Tennessee, über Liebe und Ruhm mit der eine bisher unsichtbare Seite des großen amerikanischen Mythos hinter Elvis und Priscillas turbulenter Ehe offenbart wird.
Basiert auf Priscilla Beaulieu Presleys Memoiren „Elvis and Me“. | |
14:30 Uhr | Raus aus dem Teich (USA 2023; R: Benjamin Renner) Eine Entenfamilie versucht, ihren überfürsorglichen Vater davon zu überzeugen, den Urlaub ihres Lebens zu machen, der sie von Neuengland über New York City bis hin zu den Bahamas führt. Wie vom Vater befürchtet besteht die Reise aber nicht nur aus gemütlichem Fliegen und viel Sonne. Die kleine Familie stößt auf dem Weg auch auf einige Hindernisse wie Gewittern und ihnen unbekannten Vogelarten. Trotz dieser Widrigkeiten entdeckten die Enten ihren Mut und ihren Entdeckergeist und erfahren so, dass die größten Abenteuer im Leben auch immer einen Schritt aus der eigenen Komfortzone bedeuten.
Universal Studios und Illumination Entertainment sind die Produktionsfirmen hinter Migration. Regie führt der für den Oscar nominierte Benjamin Renner, der zuvor die von der Kritik gefeierten französischen Animationsfilme „Ernest & Celestine“ und „The Big Bad Fox and Other Tales“ inszeniert hat. | |
14:00 Uhr | Wer bist du, Mama Muh? (SWE 2023; R: Christian Ryltenius) Als Mamma Mu (Stimme im schwedischen Original: Rachel Mohlin) von den Kindern inspiriert wird und ihr eigenes Mu-Musical aufführen will, bringt sie alles durcheinander. Da kann auch ihr bester Freund die Krähe (Johan Ulveson) nicht mehr helfen. Die Folge: Der geliebte Teddybär des kleinen Lillebror verschwindet unter mysteriösen Umständen und Mamma Mu ist auch noch ein bisschen schuld daran. | |
15:30 Uhr | Wonka (USA 2023; R: Paul King) Bereits in jungen Jahren träumt Willy Wonka (Timothée Chalamet) von seinem eigenen Schokoladengeschäft. Doch Schaum wie so manch anderer Traum ist das nicht. Mit dem Laden ist es ihm sehr ernst. Deshalb hat er auch viel Zeit damit verbracht, um die Welt zu reisen und an verschiedensten Orten seine Techniken zu verbessern. Doch bevor alles überhaupt richtig in Gang kommen kann, ist es schon fast wieder aus mit dem Traum vom eigenen Laden. Denn das mächtige Schokoladenkartell legt dem exzentrischen Wonka jede Menge Steine in den Weg. Aber ohne die Erlaubnis des Kartells geht nunmal leider gar nichts, die Ladentür muss verschlossen bleiben. Aber Wonka lässt sich auch davon nicht unterkriegen. Er sprudelt regelrecht vor Ideen, wie er seine schokoladigen Leckereien trotzdem unters Volk bringen kann. Alleine ist er dabei auch nicht. Die kleine Noodle (Calah Lane) ist ebenfalls mit dabei. Außerdem kann Wonka auf die Unterstützung der skurillen Oompa Loompas setzen. | |
Rundkino | ||
14:10 Uhr 16:50 Uhr | Aquaman 2: Lost Kingdom (USA 2023; R: James Wan) Arthur Curry alias Aquaman (Jason Momoa) stehen als neuer König von Atlantis neue Herausforderungen bevor. Als nicht nur der Black Manta (Yahya Abdul Mateen II) gegen ihn vorgeht, sondern auch eine uralte Macht entfesselt wird, muss Aquaman mit seinem Halbbruder und früheren Widersacher Orm Marius (Patrick Wilson) gemeinsame Sache machen, um Atlantis und die Welt vor der unumkehrbaren Zerstörung zu bewahren. Zudem muss sich Aquaman als neuer Herrscher über die sieben Weltmeere beweisen – ist er dieser neuen, politischen Herausforderung tatsächlich gewachsen?
Aus dem Abspann des ersten Teiles "Aquaman", ist bekannt, dass der Bösewicht Black Manta nach seinem Sturz von der Klippe nicht tot ist. Er wurde vom skrupellosen Wissenschaftler Dr. Stephen Shin (Randall Park) gerettet. Dieser möchte im Gegenzug aber, dass ihm Black Manta bei der Suche nach dem verlorenen Königreich Atlantis hilft. Als Belohnung will er ihm seinerseits Aquaman ausliefern.
Das Drehbuch schreibt erneut David Leslie Johnson-McGoldrick und auch James Wan, der Regisseur des ersten Teils, soll zurückkehren. Mit Orm (Patrick Wilson) kehrt außerdem der Oberschurke aus Teil 1 zurück und mit "Game Of Thrones"-Star Pilou Asbaek ist ein weiterer potenzieller Bösewicht-Darsteller an Bord. | |
11:50 Uhr 14:40 Uhr 17:10 Uhr 20:00 Uhr 22:50 Uhr | Der Junge und der Reiher (JAP 2023; R: Hayao Miyazaki) Während eines Luftangriffs auf Tokio kommt die Mutter des zwölf Jahre alten Jungen Mahito Maki (Stimme im japanischen Original: Soma Santoki) ums Leben. Als sein Vater daraufhin die jüngere Schwester seiner verstorbenen Frau heiratet und mir seiner Familie aus der Stadt aufs Land zieht, beginnt für Mahito eine schwere Zeit. Dieser kann sich mit der neuen Familiensituation nämlich überhaupt nicht anfreunden. Schon bald stößt er auf einen mysteriösen Turm und einen sprechenden Graureiher (Masaki Suda), der ihm überraschenderweise verkündet, dass seine Mutter noch am Leben ist und in diesem eigenartigen Bauwerk gefangen gehalten wird. Als dann auch noch Mahitos Stiefmutter verschwindet, macht sich der junge Abenteurer auf den Weg zu dem geheimnisvollen Turm. Dabei entdeckt er eine magische Welt voller fantastischer Kreaturen. Doch auf seiner Reise lauern auch ein paar Gefahren auf Mahito... | |
11:55 Uhr | Der Junge und der Reiher (JAP 2023; R: Hayao Miyazaki) OmU Während eines Luftangriffs auf Tokio kommt die Mutter des zwölf Jahre alten Jungen Mahito Maki (Stimme im japanischen Original: Soma Santoki) ums Leben. Als sein Vater daraufhin die jüngere Schwester seiner verstorbenen Frau heiratet und mir seiner Familie aus der Stadt aufs Land zieht, beginnt für Mahito eine schwere Zeit. Dieser kann sich mit der neuen Familiensituation nämlich überhaupt nicht anfreunden. Schon bald stößt er auf einen mysteriösen Turm und einen sprechenden Graureiher (Masaki Suda), der ihm überraschenderweise verkündet, dass seine Mutter noch am Leben ist und in diesem eigenartigen Bauwerk gefangen gehalten wird. Als dann auch noch Mahitos Stiefmutter verschwindet, macht sich der junge Abenteurer auf den Weg zu dem geheimnisvollen Turm. Dabei entdeckt er eine magische Welt voller fantastischer Kreaturen. Doch auf seiner Reise lauern auch ein paar Gefahren auf Mahito... | |
16:30 Uhr | Die Tribute von Panem - The Ballad Of Songbirds & Snakes (USA 2023; R: Francis Lawrence) Die einst mächtige Familie Snow durchlebt schwere Zeiten und ihr Schicksal hängt maßgeblich davon ab, ob es dem erst 18-jährigen Coriolanus Snow (Tom Blyth) gelingt, seine Konkurrenten zu übertrumpfen und Mentor des siegreichen Tributs zu werden. Die Chancen stehen jedoch überaus schlecht, denn Coriolanus hat die Aufgabe bekommen, ausgerechnet Lucy Gray Baird (Rachel Zegler), dem weiblichen Tribut aus dem heruntergekommenen Distrikt 12, als Mentor zur Seite zu stehen – eine absolute Demütigung. Doch das Schicksal sorgt dafür, dass Lucy und Coriolanus untrennbar miteinander verbunden werden. Denn jede Entscheidung, die hier getroffen wird, könnte über Triumph und Misserfolg entscheiden. Es kommt zu einem Kampf an zwei Fronten: Während es in der Arena um Leben und Tod geht, kämpft Coriolanus außerhalb gegen die stetig wachsenden Gefühle für sein Tribut...
Prequel zur "Die Tribute von Panem"-Reihe, das 64 Jahre vor den Ereignissen im ersten Film spielt, kurz nach den sogenannten „Dunklen Tagen“. Dieser Begriff bezeichnet die Rebellion der Distrikte Panems gegen das Kapitol. Der Aufstand wurde damals niedergeschlagen, Distrikt 13 vernichtet und anschließend die „Hunger Games“ eingeführt. | |
20:00 Uhr | Girl you know it's true (DEU 2023; R: Simon Verhoeven) Musikproduzent Frank Farian (Matthias Schweighöfer) tüftelt an seinem neusten Geniestreich. Dafür heuert er die bis dato noch gänzlich unbekannten und weitgehend unbeschriebenen Tänzer Rob Pilatus (Tijan Njie) aus Deutschland und Fab Morvan (Elan Ben Ali) aus Frankreich an. Aus den beiden Talenten formt Farian das Popduo Milli Vanilli – und der Plan geht auf. Kein Aufstieg in die höchsten Höhen der internationalen Charts scheint zu steil für Rob und Fab. Alleine in den USA reicht es dreimal für den Spitzenplatz. Sogar den bedeutendsten Preis der Musikbranche, den Grammy, nehmen die beiden mit nach Hause. Doch ein großes Geheimnis schwebt die ganze Zeit wie das Damoklesschwert über ihnen: Rob und Fab haben keine Sekunde selbst gesungen, sondern einfach nur ihre Lippen zum Gesang anderer bewegt und dabei gut ausgesehen. Als diese Wahrheit ans Licht gelangt, wird das Duo praktisch zum Abschuss freigegeben. Nur die eigentlichen Drahtzieher rund um Frank Farian, die stehlen sich heimlich davon... | |
22:55 Uhr | Godzilla Minus One (JAP 2023; R: Takashi Yamazaki) Japan, 1945: Kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs täuscht der Kamikaze-Pilot Koichi Shishima (Ryunosuke Kamiki) technische Probleme bei seinem Flugzeug vor und landet auf der Insel Odo. Hier begegnet er zum ersten Mal der Riesenechse Godzilla, die die gesamte Insel dem Erdboden gleichmacht. Zwei Jahre später: Shishima ist inzwischen nach Tokio zurückgekehrt, wo er Frau und Kind hat. Zur gleichen Zeit machen Berichte die Runde, dass der durch Atomtests im Bikini-Atoll mutierte Godzilla mehrere US-Kriegsschiffe zerstört hat und sich bereits auf den Weg nach Japan befindet... | |
14:15 Uhr | Napoleon (GBR 2023; R: Ridley Scott) Während der hartnäckige, französische Heerführer Napoleon Bonaparte (Joaquin Phoenix) in kürzester Zeit zum Kaiser von Frankreich aufsteigt, erobert er gleichzeitig das Herz von Joséphine de Beauharnais (Vanessa Kirby). Im Mittelpunkt stehen dabei nicht nur Napoleons taktisches Genie und seine großen Schlachten. Aus der Sicht seiner einzig, wahren Liebe wird vor allem die unbeständige, destruktive Beziehung beleuchtet, die Napoleon in einen aussichtslosen Kampf um ihre Anerkennung und an den Rand der Zerstörung bringt. | |
19:45 Uhr | Next Goal Wins (USA/GBR 2023; R: Taika Waititi) Die amerikanisch-samoanische Fußballnationalmannschaft gilt spätestens seit ihrer legendären 0-zu-31-Niederlage gegen Australien als eine der schlechtesten Fußballmannschaften der Welt. Nie verlor eine Nationalmannschaft in diesen Dimensionen. Auch in den 30 folgenden Länderspielen konnten die Kicker keinen Sieg für sich verbuchen. Trotzdem weigert sich die Mannschaft ihr Ziel – die Qualifikation für die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 – aufzugeben. Als Unterstützung wird der amerikanische Fußballtrainer Thomas Rongen (Michael Fassbender) ins Boot geholt, der die Truppe innerhalb der nächsten drei Wochen auf Vordermann bringen soll. Er beginnt Pläne zu schmieden, die das Unmögliche in greifbare Nähe rücken sollen. Dafür muss er nicht nur ein eisernes Training verordnen, sondern auch tiefgehende Veränderungen in der Mannschaftsstruktur vornehmen.
Der Sportfilm Next Goal Wins von Taika Waititi ist eine erzählerische Adaption des gleichnamigen Dokumentarfilms von Mike Brett und Steve Jamison aus dem Jahr 2014. | |
12:00 Uhr 14:50 Uhr 17:40 Uhr | Raus aus dem Teich (USA 2023; R: Benjamin Renner) Eine Entenfamilie versucht, ihren überfürsorglichen Vater davon zu überzeugen, den Urlaub ihres Lebens zu machen, der sie von Neuengland über New York City bis hin zu den Bahamas führt. Wie vom Vater befürchtet besteht die Reise aber nicht nur aus gemütlichem Fliegen und viel Sonne. Die kleine Familie stößt auf dem Weg auch auf einige Hindernisse wie Gewittern und ihnen unbekannten Vogelarten. Trotz dieser Widrigkeiten entdeckten die Enten ihren Mut und ihren Entdeckergeist und erfahren so, dass die größten Abenteuer im Leben auch immer einen Schritt aus der eigenen Komfortzone bedeuten.
Universal Studios und Illumination Entertainment sind die Produktionsfirmen hinter Migration. Regie führt der für den Oscar nominierte Benjamin Renner, der zuvor die von der Kritik gefeierten französischen Animationsfilme „Ernest & Celestine“ und „The Big Bad Fox and Other Tales“ inszeniert hat. | |
11:50 Uhr | Raus aus dem Teich (USA 2023; R: Benjamin Renner) 3D Eine Entenfamilie versucht, ihren überfürsorglichen Vater davon zu überzeugen, den Urlaub ihres Lebens zu machen, der sie von Neuengland über New York City bis hin zu den Bahamas führt. Wie vom Vater befürchtet besteht die Reise aber nicht nur aus gemütlichem Fliegen und viel Sonne. Die kleine Familie stößt auf dem Weg auch auf einige Hindernisse wie Gewittern und ihnen unbekannten Vogelarten. Trotz dieser Widrigkeiten entdeckten die Enten ihren Mut und ihren Entdeckergeist und erfahren so, dass die größten Abenteuer im Leben auch immer einen Schritt aus der eigenen Komfortzone bedeuten. | |
23:00 Uhr | Saw X (USA 2023; R: Kevin Greutert) John Kramer (Tobin Bell) reist nach Mexiko, um sich einer experimentellen Behandlung gegen seine Krebserkrankung zu unterziehen. Doch er ist einem Betrug zum Opfer gefallen – die Betreiber der Klinik machen verzweifelten Menschen falsche Versprechungen, um ihnen so das Geld aus der Tasche zu ziehen. Kramer will die Betrüger zur Rechenschaft ziehen und reaktiviert sein Serienkiller-Alter-Ego Jigsaw, das sich einmal mehr perfide Todesfallen ausdenkt, mit denen die Scharlatane gequält werden sollen.
Zehnter Teil der Horror-Reihe "Saw", dessen Handlung zwischen "Saw I" und "Saw II" angesiedelt ist. | |
20:05 Uhr 22:40 Uhr | The Beekeeper (USA 2024; R: David Ayer) Mr. Clay (Jason Statham) hat sich auf den ersten Blick ganz der Imkerei verschrieben. Doch als seine Nachbarin bei einer Telefon-Abzocke um ihr ganzes Erspartes erleichtert wird und sich daraufhin das Leben nimmt, müssen seine Bienen zurückstehen. Denn nun ist einzig und allein die Rache sein Fokus. Auch wenn er jeden Finger jedes Beteiligten einzeln abtrennen muss, er wird nicht stoppen, bis er die ganze für die Scams verantwortliche Organisation zerstört hat. Schnell stellt er auf seinem Rachefeldzug jedoch fest, dass die Betrüger mächtiger als zunächst vermutet sind. Doch auch seine Gegner müssen bald schmerzlicht lernen, dass sie es hier nicht mit einem einfachen Imker, sondern einem ehemaligen Spezialagenten einer mysteriösen Organisation, die den Namen „Beekeepers“ trägt, zu tun haben... | |
23:00 Uhr | The Beekeeper (USA 2024; R: David Ayer) OV Mr. Clay (Jason Statham) hat sich auf den ersten Blick ganz der Imkerei verschrieben. Doch als seine Nachbarin bei einer Telefon-Abzocke um ihr ganzes Erspartes erleichtert wird und sich daraufhin das Leben nimmt, müssen seine Bienen zurückstehen. Denn nun ist einzig und allein die Rache sein Fokus. Auch wenn er jeden Finger jedes Beteiligten einzeln abtrennen muss, er wird nicht stoppen, bis er die ganze für die Scams verantwortliche Organisation zerstört hat. Schnell stellt er auf seinem Rachefeldzug jedoch fest, dass die Betrüger mächtiger als zunächst vermutet sind. Doch auch seine Gegner müssen bald schmerzlicht lernen, dass sie es hier nicht mit einem einfachen Imker, sondern einem ehemaligen Spezialagenten einer mysteriösen Organisation, die den Namen „Beekeepers“ trägt, zu tun haben... | |
11:40 Uhr 14:30 Uhr | Wish (USA 2023; R: Chris Buck, Fawn Veerasunthorn) Asha (Stimme im Original: Ariana DeBose), ein 17 Jahre altes sowie durch und durch optimistisches Mädchen mit einem scharfen Verstand und einer großen Hingabe an ihre Lieben, lebt im sogenannten Königreich der Wünsche, in dem tatsächlich buchstäblich jeder Wunsch in Erfüllung gehen kann. In einem Moment der Verzweiflung schickt sie einen Wunsch in Richtung Himmel, der von einer kosmischen Kraft beantwortet wird: einem kleinen Ball aus unendlicher Energie namens Star (Alan Tudyk). Obwohl Star ein kleiner Unruhestifter ist, begibt er sich mit Asha und ihrer Ziege Valentino (auch Alan Tudyk) auf eine abenteuerliche Reise durch unterschiedliche Welten, um ihre Gemeinschaft zu retten. Gemeinsam stellen sie sich mit dem bösen König Magnifico (Chris Pine) dem größten aller Feinde und beweisen, dass der Wunsch einer entschlossenen Person in Verbindung mit der Magie der Sterne Wunder bewirken kann... | |
11:50 Uhr 14:00 Uhr 17:10 Uhr 19:50 Uhr 22:50 Uhr | Wo die Lüge hinfällt (USA 2023; R: Will Gluck) Alles sieht nach dem perfekten ersten Date zwischen Beg (Sydney Sweeney) und Ben (Glen Powell) aus. Die Chemie stimmt einfach und es scheint klar, dass sich aus dem aufregenden ersten Knistern zwischen den beiden noch viel mehr entwickeln könnte. Doch dann geschieht etwas, dass das plötzlich nicht nur in weite Ferne rücken, sondern undenkbar werden lässt. Der Traum von einer gemeinsamen Zukunft ist vom Tisch. Doch das Schicksal ist offenbar noch nicht fertig mit den beiden und lässt sie wieder aufeinandertreffen – ausgerechnet als Gäste bei einer Hochzeit in Australien. Kurzerhand beschließen sie, sich als Paar auszugeben. Und das Undenkbare scheint plötzlich gar nicht mehr so weit weg... | |
20:15 Uhr | Wo die Lüge hinfällt (USA 2023; R: Will Gluck) OV Alles sieht nach dem perfekten ersten Date zwischen Beg (Sydney Sweeney) und Ben (Glen Powell) aus. Die Chemie stimmt einfach und es scheint klar, dass sich aus dem aufregenden ersten Knistern zwischen den beiden noch viel mehr entwickeln könnte. Doch dann geschieht etwas, dass das plötzlich nicht nur in weite Ferne rücken, sondern undenkbar werden lässt. Der Traum von einer gemeinsamen Zukunft ist vom Tisch. Doch das Schicksal ist offenbar noch nicht fertig mit den beiden und lässt sie wieder aufeinandertreffen – ausgerechnet als Gäste bei einer Hochzeit in Australien. Kurzerhand beschließen sie, sich als Paar auszugeben. Und das Undenkbare scheint plötzlich gar nicht mehr so weit weg... | |
11:55 Uhr 14:20 Uhr 17:00 Uhr 19:50 Uhr | Wonka (USA 2023; R: Paul King) Bereits in jungen Jahren träumt Willy Wonka (Timothée Chalamet) von seinem eigenen Schokoladengeschäft. Doch Schaum wie so manch anderer Traum ist das nicht. Mit dem Laden ist es ihm sehr ernst. Deshalb hat er auch viel Zeit damit verbracht, um die Welt zu reisen und an verschiedensten Orten seine Techniken zu verbessern. Doch bevor alles überhaupt richtig in Gang kommen kann, ist es schon fast wieder aus mit dem Traum vom eigenen Laden. Denn das mächtige Schokoladenkartell legt dem exzentrischen Wonka jede Menge Steine in den Weg. Aber ohne die Erlaubnis des Kartells geht nunmal leider gar nichts, die Ladentür muss verschlossen bleiben. Aber Wonka lässt sich auch davon nicht unterkriegen. Er sprudelt regelrecht vor Ideen, wie er seine schokoladigen Leckereien trotzdem unters Volk bringen kann. Alleine ist er dabei auch nicht. Die kleine Noodle (Calah Lane) ist ebenfalls mit dabei. Außerdem kann Wonka auf die Unterstützung der skurillen Oompa Loompas setzen. | |
17:30 Uhr 22:55 Uhr | Wonka (USA 2023; R: Paul King) OV Bereits in jungen Jahren träumt Willy Wonka (Timothée Chalamet) von seinem eigenen Schokoladengeschäft. Doch Schaum wie so manch anderer Traum ist das nicht. Mit dem Laden ist es ihm sehr ernst. Deshalb hat er auch viel Zeit damit verbracht, um die Welt zu reisen und an verschiedensten Orten seine Techniken zu verbessern. Doch bevor alles überhaupt richtig in Gang kommen kann, ist es schon fast wieder aus mit dem Traum vom eigenen Laden. Denn das mächtige Schokoladenkartell legt dem exzentrischen Wonka jede Menge Steine in den Weg. Aber ohne die Erlaubnis des Kartells geht nunmal leider gar nichts, die Ladentür muss verschlossen bleiben. Aber Wonka lässt sich auch davon nicht unterkriegen. Er sprudelt regelrecht vor Ideen, wie er seine schokoladigen Leckereien trotzdem unters Volk bringen kann. Alleine ist er dabei auch nicht. Die kleine Noodle (Calah Lane) ist ebenfalls mit dabei. Außerdem kann Wonka auf die Unterstützung der skurillen Oompa Loompas setzen. | |
Schauburg | ||
19:30 Uhr | 15 Jahre (DEU/AUT/LUX 2023; R: Chris Kraus) 15 Jahre saß die einst als Musikwunderkind gefeierte Jenny (Hanna Herzsprung) wegen eines Mordes im Gefängnis. In einer christlichen Einrichtung wird sie nun auf dem Weg zurück ins normale Leben begleitet, arbeitet dabei als Putzkraft, sorgt immer wieder mit Wutausbrüchen für Aufsehen. Dann trifft sie einen alten Kollegen wieder, der sie bittet, sich erneut, ans Klavier zu setzen. Sie soll den Flüchtling Omar (Hassan Akkouch) bei einer Casting-Show begleiten. Zuerst lehnt Jenny brüsk ab, doch dann erkennt sie den Moderator, den international gefeierten Star Gimmiemore (Albrecht Schuch). Es ist ihr ehemaliger Geliebter und der Grund, warum sie über ein Jahrzehnt im Knast war. In ihr keimt der Wunsch nach Rache auf... | |
22:45 Uhr | Black Friday For Future (F 2023; R: Eric Toledano, Olivier Nakache) Albert (Pio Marmaï) und Bruno (Jonathan Cohen) sind tief in den roten Zahlen, zwanghafte Konsumenten, überschuldet. Sie leben zwischen kleinen Gaunereien für den einen und einem persönlichen Leben, das auf der Kippe steht, für den anderen. Auf dem Weg zur Schuldnerberatung treffen sie auf junge rebellische Klimaktivisten, die sich für soziale Gerechtigkeit und ökologisches Verantwortungsbewusstsein einsetzen. Mehr vom Bier und den Gratis-Chips angezogen als von ihren Argumenten, werden Albert und Bruno nach und nach Teil der Bewegung – allerdings ohne Überzeugung. Außer der, jede Aktion und jede Rebellion zu nutzen, um zu schummeln und davon zu profitieren... | |
12:00 Uhr | Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen (D 2023; R: Johannes Honsell) Checker Tobi (Tobias Krell) ist wieder unterwegs! Nachdem er eine geheime Schatzkiste erhalten hat, macht er sich auf die Suche nach dem Schlüssel, um sie zu öffnen. Die einzige Person, die den Schlüssel haben kann, ist seine beste Freundin Marina. Doch wo steckt sie? Während er sich auf die Suche begibt, gerät er in viele spannende Abenteuer und bereist neue Orte. Seine Reisen führen ihn nach Vietnam, in die größte Höhle der Welt, in die weltberühmte Halong-Bucht, in die mongolische Steppe und nach Brasilien, in den Amazonasregenwald. Wird er Marina finden und werden sie gemeinsam das Rätsel um die mysteriöse Schatzkiste lösen können?
Der zweite Teil nach „Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten“. | |
09:30 Uhr | Das fliegende Klassenzimmer (DEU 2023; R: Carolina Hellsgård) Martina (Leni Deschner) hat es nicht leicht: Sie wohnt mit ihrer Mutter und ihrem kleinen Bruder in einer Hochhaussiedlung in Berlin. Die Mutter kann wegen der Schichtarbeit nicht immer auf den kleinen Bruder aufpassen, also übernimmt Martina das. Doch eines Tages ändert sich ihr Leben schlagartig, denn sie hat es geschafft, am begehrten Johann-Sigismund-Gymnasium im Alpenstädtchen Kirchberg aufgenommen zu werden. Doch schon am ersten Tag machen Jo (Lovena Börschmann Ziegler), Boxer Matze (Morten Völlger) und der kleine Uli (Wanja Valentin Kube) klar, wer den Ton angibt. An der Schule ist allgemein bekannt, dass Stadt- und Dorfkinder keinen Kontakt miteinander haben, da zwischen denen eine alte Rivalität herrscht. Die charismatische Ruda (Franka Roche) und der geheimnisvolle Aussteiger (Trystan Pütter), der von allen nur "Nichtraucher" genannt wird, ziehen schließlich Martinas Aufmerksamkeit auf sich. Als es eines Tages zu einem Streit zwischen den Gruppen kommt und Ruda involviert ist, kann Martina sich nicht mehr raushalten und greift ein. Ob das die richtige Entscheidung war?
Neuverfilmung von Erich Kästners Roman "Das fliegende Klassenzimmer". | |
20:15 Uhr 22:45 Uhr | Der Junge und der Reiher (JAP 2023; R: Hayao Miyazaki) Während eines Luftangriffs auf Tokio kommt die Mutter des zwölf Jahre alten Jungen Mahito Maki (Stimme im japanischen Original: Soma Santoki) ums Leben. Als sein Vater daraufhin die jüngere Schwester seiner verstorbenen Frau heiratet und mir seiner Familie aus der Stadt aufs Land zieht, beginnt für Mahito eine schwere Zeit. Dieser kann sich mit der neuen Familiensituation nämlich überhaupt nicht anfreunden. Schon bald stößt er auf einen mysteriösen Turm und einen sprechenden Graureiher (Masaki Suda), der ihm überraschenderweise verkündet, dass seine Mutter noch am Leben ist und in diesem eigenartigen Bauwerk gefangen gehalten wird. Als dann auch noch Mahitos Stiefmutter verschwindet, macht sich der junge Abenteurer auf den Weg zu dem geheimnisvollen Turm. Dabei entdeckt er eine magische Welt voller fantastischer Kreaturen. Doch auf seiner Reise lauern auch ein paar Gefahren auf Mahito... | |
10:30 Uhr | Die unlangweiligste Schule der Welt (DEU 2023; R: Ekrem Ergün) Regel-Wahnsinn an der Schule: Mehr als absurde 777 Vorschriften müssen Maxe (Lucas Herzog) und seine Mitschüler jeden Tag streng befolgen. Bei dem kleinsten Verstoß drohen drakonische Strafen. Zu allem Überfluss möchte der pedantische Schulleiter Schnittlich (Max Giermann) auch noch die Macht an allen Schulen im Lande an sich reißen. Doch es regt sich glücklicherweise Widerstand. Rasputin Rumpus (Serkan Kaya) von der Behörde für Langeweilebekämpfung nimmt Schnittlich nämlich ins Visier. Schnell stellt er fest, dass der pedantische Rektor jeglichen Spaß direkt im Keim erstickt. Also heckt Rasputin zusammen mit dem schlauen Kopf Maxe einen Plan aus, um den manischen Rektor zu stoppen, bevor er der gesamten Bildungslandschaft sein übertrieben enges Regelkorsett übergestreift und das letzte bisschen Spaß aus der Welt getilgt hat.
Verfilmung des gleichnamigen Kinderbuch-Bestsellers von Sabrina J. Kirschner.
| |
12:30 Uhr | Joan Baez – I Am A Noise (USA 2023; R: Miri Navasky, Karen O'Connor, Maeve O'Boyle) OmU In dieser Biografie, die mit ihrer Abschiedstournee beginnt, zieht die US-amerikanische Folk-Musikerin und Aktivistin Joan Baez schonungslos Bilanz, konfrontiert sich mit oft schmerzhaften Erinnerungen und öffnet sich ihrer Geschichte von psychischen Krankheiten, ihrer Familie, Drogen, dem Altern und Fragen nach Schuld und Vergebung. Zum ersten Mal spricht sie über ihre Beziehung zu Bob Dylan, wie sie ihren Ruhm nutzte, um seine Karriere zu fördern und über den Schmerz ihrer späteren Entfremdung. Der Film verwebt Tagebucheinträge und Baez' eigene Illustrationen mit ausführlichen Gesprächen und Backstage-Momenten der Tournee. | |
18:15 Uhr | Leere Netze (D/IRN 2023; R: Behrooz Karamizade) Der junge Iraner Amir verstrickt sich in die gewalttätigen Machenschaften der Kaviar-Mafia, um das Brautgeld für die Hochzeit mit seiner großen Liebe Narges zu verdienen. | |
23:15 Uhr | LOLA (IRL/GBR 2022; R: Andrew Legge) Im Jahr 1941 bauen die musikbegeisterten Schwestern Thomasina (Emma Appleton) und Martha Hanbury (Stefanie Martini) eine Maschine namens LOLA, die Radio- und Fernsehsendungen aus der Zukunft abfangen kann. Während die Schwestern die Maschine zunächst für kleine Unternehmungen nutzen, wie etwa um die ersten Fans der Musikszene der 1970er Jahre zu werden, erkennen sie bald, dass die Maschine der Schlüssel zum Sieg über die Nazis sein könnte. LOLA erweist sich als äußerst effektiv, um den Verlauf des Krieges zu verändern. Aber als Thomasina beginnt, sich von der Macht, die die Maschine über die Zukunft hat, mitreißen zu lassen, entdecken die Schwestern bald die weltverändernden Konsequenzen ihres Handelns. | |
16:00 Uhr | Monsieur Blake zu Diensten (LUX/FRA 2023; R: Gilles Legardinier) Andrew Blake (John Malkovich) braucht Urlaub. Den kann er sich als ziemlich erfolgreicher Unternehmer zum Glück auch ohne Weiteres leisten. Also raus aus London und ab nach Frankreich. Sein Ziel: Die „Domaine de Beauvillier", mit der ihn vieles verbindet – vor allem viele Momente des Glücks, weil er dort einst seine Frau Diana kennenlernte. Doch es kommt ganz anders als geplant... Andrews Gastgeberin Madame Nathalie Beauvilier (Fanny Ardant) scheint ihn nämlich zu verwechseln. Und ehe er sich versieht, findet sich Andrew in der Rolle des Butlers auf Probe wieder. Überraschenderweise widerspricht er jedoch nicht, sondern lässt sich auf seine neue Rolle ein. Schnell steht er unter der Fuchtel von Köchin Odile (Émilie Dequenne) und muss sich um allerlei Belange kümmern: um die Post, das Servieren der Mahlzeiten und vor allem um Mephisto, den Kater der alten Gutsherrin. Dabei spielt er trotzdem nach eigenen Regeln und mischt damit den alten Laden gehörig auf... | |
09:30 Uhr | Neue Geschichten vom Pumuckl (D 2023; R: Korbinian Dufter, Matthias Pacht) Der dicke Staub wirbelt durch die Luft, als Florian (Florian Brückner), der Neffe von Meister Eder, die Werkstatt betritt. Diese Schreinerwerkstatt war jahrzehntelang verschlossen, doch jetzt erben Florian und seine Schwester Bärbel (Ina Meling) sie. Ursprünglich sollte die Werkstatt verkauft werden, doch es scheint, als ob dort etwas Magisches vor sich geht - es spukt! Und dann wiederholt sich ein altes Schicksal: Pumuckl wird für Florian sichtbar, als er in Leim kleben bleibt. Florian kann seinen Augen kaum trauen - ein Kobold? Laut dem Koboldsgesetz muss Pumuckl nun für immer bei ihm bleiben, da er für einen Menschen sichtbar geworden ist. Florian entscheidet sich, seinen Job zu kündigen, die Werkstatt wiederherzustellen und darüber zu wohnen. Von diesem Moment an beginnen Florian Eder und Pumuckl viele neue Abenteuer voller Spaß, Herzlichkeit und Schabernack.
Fortführung der beliebten 80er-Jahre-Kinderserie „Meister Eder und sein Pumuckl“. | |
13:45 Uhr | Next Goal Wins (USA/GBR 2023; R: Taika Waititi) Die amerikanisch-samoanische Fußballnationalmannschaft gilt spätestens seit ihrer legendären 0-zu-31-Niederlage gegen Australien als eine der schlechtesten Fußballmannschaften der Welt. Nie verlor eine Nationalmannschaft in diesen Dimensionen. Auch in den 30 folgenden Länderspielen konnten die Kicker keinen Sieg für sich verbuchen. Trotzdem weigert sich die Mannschaft ihr Ziel – die Qualifikation für die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 – aufzugeben. Als Unterstützung wird der amerikanische Fußballtrainer Thomas Rongen (Michael Fassbender) ins Boot geholt, der die Truppe innerhalb der nächsten drei Wochen auf Vordermann bringen soll. Er beginnt Pläne zu schmieden, die das Unmögliche in greifbare Nähe rücken sollen. Dafür muss er nicht nur ein eisernes Training verordnen, sondern auch tiefgehende Veränderungen in der Mannschaftsstruktur vornehmen.
Der Sportfilm Next Goal Wins von Taika Waititi ist eine erzählerische Adaption des gleichnamigen Dokumentarfilms von Mike Brett und Steve Jamison aus dem Jahr 2014. | |
11:15 Uhr 17:45 Uhr | Perfect Days (DEU/JAP 2023; R: Wim Wenders) Hirayama (Koji Yakusho) scheint mit seinem einfachen Leben als Toilettenreiniger in der japanischen Metropole Tokio vollkommen zufrieden zu sein. Außerhalb seines stark strukturierten Alltags genießt er seine Leidenschaft für Musik und Bücher. Er hört noch von alten Kassetten und liest aus abgegriffenen Taschenbüchern. Außerdem ist er fasziniert von Bäumen und hält besonders interessante Exempare mit seiner Kamera fest. Eine Reihe unerwarteter Begegnungen enthüllt jedoch nach und nach mehr über seine Vergangenheit und die Gründe, warum die Einfachheit seines täglichen Lebens ihm das ersehnte Glück zu geben scheint. | |
14:00 Uhr 16:45 Uhr 19:30 Uhr 22:30 Uhr | Poor Things (IRL/GBR/USA 2023; R: Yórgos Lánthimos) Eine junge Frau namens Bella Baxter (Emma Stone) wird von dem unkonventionellen Wissenschaftler Dr. Godwin Baxter (Willem Dafoe) zurück ins Leben gebracht. Unter Führung des brillanten Wissenschaftlers begibt sich Bella auf eine Reise zu sich selbst, immer auf der Suche nach der Lebenserfahrung, die ihr bisher fehlt. Sie trifft dabei unter anderem auf Duncan Wedderburn (Mark Ruffalo), einen Anwalt, der ihr die Welt jenseits der Wissenschaft zeigt und mit ihr ein wildes Abenteuer über mehrere Kontinente hinweg erlebt. Aber auch Baxters Student Max McCandless (Ramy Youssef) Leben ändern sich plötzlich, als er auf Bella trifft und von ihr regelrecht mit- und aus seinem behüteten Leben herausgerissen wird. Bella entdeckt Stück für Stück ihre Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit und Befreiung und kann sich so auch ihrer eigenen Zwänge entledigen, Vorurteile hinter sich lassen und sich immer und immer mehr ausleben. | |
20:30 Uhr | Poor Things (IRL/GBR/USA 2023; R: Yórgos Lánthimos) OmU Eine junge Frau namens Bella Baxter (Emma Stone) wird von dem unkonventionellen Wissenschaftler Dr. Godwin Baxter (Willem Dafoe) zurück ins Leben gebracht. Unter Führung des brillanten Wissenschaftlers begibt sich Bella auf eine Reise zu sich selbst, immer auf der Suche nach der Lebenserfahrung, die ihr bisher fehlt. Sie trifft dabei unter anderem auf Duncan Wedderburn (Mark Ruffalo), einen Anwalt, der ihr die Welt jenseits der Wissenschaft zeigt und mit ihr ein wildes Abenteuer über mehrere Kontinente hinweg erlebt. Aber auch Baxters Student Max McCandless (Ramy Youssef) Leben ändern sich plötzlich, als er auf Bella trifft und von ihr regelrecht mit- und aus seinem behüteten Leben herausgerissen wird. Bella entdeckt Stück für Stück ihre Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit und Befreiung und kann sich so auch ihrer eigenen Zwänge entledigen, Vorurteile hinter sich lassen und sich immer und immer mehr ausleben. | |
22:30 Uhr | Priscilla (USA/ITA 2023; R: Sofia Coppola) OmU Als die Teenagerin Priscilla Beaulieu (Cailee Spaeny) auf einer Party Elvis Presley (Jacob Elordi) kennenlernt, wird aus dem Mann, der bereits ein kometenhafter Rock 'n' Roll-Superstar ist, in privaten Momenten jemand völlig Unerwartetes: ein Verbündeter in der Einsamkeit, ein sanfter bester Freund und Priscillas erste große Liebe. Es entfaltet sich eine Geschichte von einem Stützpunkt der US-Armee in Deutschland bis nach Graceland Tennessee, über Liebe und Ruhm mit der eine bisher unsichtbare Seite des großen amerikanischen Mythos hinter Elvis und Priscillas turbulenter Ehe offenbart wird.
Basiert auf Priscilla Beaulieu Presleys Memoiren „Elvis and Me“. | |
10:30 Uhr 13:45 Uhr 15:45 Uhr | Raus aus dem Teich (USA 2023; R: Benjamin Renner) Eine Entenfamilie versucht, ihren überfürsorglichen Vater davon zu überzeugen, den Urlaub ihres Lebens zu machen, der sie von Neuengland über New York City bis hin zu den Bahamas führt. Wie vom Vater befürchtet besteht die Reise aber nicht nur aus gemütlichem Fliegen und viel Sonne. Die kleine Familie stößt auf dem Weg auch auf einige Hindernisse wie Gewittern und ihnen unbekannten Vogelarten. Trotz dieser Widrigkeiten entdeckten die Enten ihren Mut und ihren Entdeckergeist und erfahren so, dass die größten Abenteuer im Leben auch immer einen Schritt aus der eigenen Komfortzone bedeuten.
Universal Studios und Illumination Entertainment sind die Produktionsfirmen hinter Migration. Regie führt der für den Oscar nominierte Benjamin Renner, der zuvor die von der Kritik gefeierten französischen Animationsfilme „Ernest & Celestine“ und „The Big Bad Fox and Other Tales“ inszeniert hat. | |
20:30 Uhr | The Palace (FRA/POL/ITA/CHE 2023; R: Roman Polanski) Am Abend des 31. Dezember 1999, beim Übergang zum neuen Jahrtausend, treffen die Schicksale mehrerer Gäste und Angestellter eines Hotels in den Schweizer Alpen zusammen. Das Palace Hotel ist ein außergewöhnliches Schloss, das zu Beginn des 20. Jahrhunderts erbaut wurde und mitten in einem verschneiten Tal in der Schweiz liegt. Jedes Jahr empfängt es in dieser gotischen und märchenhaften Atmosphäre reiche und verwöhnte Gäste aus der ganzen Welt. Am Vorabend des Jahres 2000 haben sie sich alle zu einem unwiederholbaren Ereignis versammelt. Hansueli (Oliver Masucci), der engagierte fünfzigjährige Hoteldirektor, kontrolliert das Personal vor der Ankunft der Gäste und weist sie darauf hin, dass dies zwar der Beginn des neuen Jahrtausends, aber nicht das Ende der Welt sein wird. Doch in Wirklichkeit steht ein Krieg bevor, der wegen der Launen und Exzentrizitäten der Hotelgäste geführt wird. | |
10:00 Uhr 15:00 Uhr | Wish (USA 2023; R: Chris Buck, Fawn Veerasunthorn) Asha (Stimme im Original: Ariana DeBose), ein 17 Jahre altes sowie durch und durch optimistisches Mädchen mit einem scharfen Verstand und einer großen Hingabe an ihre Lieben, lebt im sogenannten Königreich der Wünsche, in dem tatsächlich buchstäblich jeder Wunsch in Erfüllung gehen kann. In einem Moment der Verzweiflung schickt sie einen Wunsch in Richtung Himmel, der von einer kosmischen Kraft beantwortet wird: einem kleinen Ball aus unendlicher Energie namens Star (Alan Tudyk). Obwohl Star ein kleiner Unruhestifter ist, begibt er sich mit Asha und ihrer Ziege Valentino (auch Alan Tudyk) auf eine abenteuerliche Reise durch unterschiedliche Welten, um ihre Gemeinschaft zu retten. Gemeinsam stellen sie sich mit dem bösen König Magnifico (Chris Pine) dem größten aller Feinde und beweisen, dass der Wunsch einer entschlossenen Person in Verbindung mit der Magie der Sterne Wunder bewirken kann... | |
17:00 Uhr | Wonka (USA 2023; R: Paul King) Bereits in jungen Jahren träumt Willy Wonka (Timothée Chalamet) von seinem eigenen Schokoladengeschäft. Doch Schaum wie so manch anderer Traum ist das nicht. Mit dem Laden ist es ihm sehr ernst. Deshalb hat er auch viel Zeit damit verbracht, um die Welt zu reisen und an verschiedensten Orten seine Techniken zu verbessern. Doch bevor alles überhaupt richtig in Gang kommen kann, ist es schon fast wieder aus mit dem Traum vom eigenen Laden. Denn das mächtige Schokoladenkartell legt dem exzentrischen Wonka jede Menge Steine in den Weg. Aber ohne die Erlaubnis des Kartells geht nunmal leider gar nichts, die Ladentür muss verschlossen bleiben. Aber Wonka lässt sich auch davon nicht unterkriegen. Er sprudelt regelrecht vor Ideen, wie er seine schokoladigen Leckereien trotzdem unters Volk bringen kann. Alleine ist er dabei auch nicht. Die kleine Noodle (Calah Lane) ist ebenfalls mit dabei. Außerdem kann Wonka auf die Unterstützung der skurillen Oompa Loompas setzen. | |
11:30 Uhr | Wow! Nachricht aus dem All (DEU 2023; R: Felix Binder) Billie (Ava-Elizabeth Awe) ist gerade einmal elf Jahre alt und eifert schon fleißig ihrer Mutter nach. Die ist Astronautin und hat die Erde ganz wortwörtlich schon einmal weit hinter sich gelassen. Klar, dass Billie diesem inspirierenden Beispiel mit Begeisterung folgen möchte. Ebenfalls gerne den Blick in Richtung Sterne richtet Dino (Felix Nölle). Zusammen schrauben Billie und er an einem eigenen Radioteleskop – und sie fallen aus allen Wolken, als sie anscheinend wirklich Signale von Aliens aufschnappen. Nur so richtig glauben will ihnen zunächst niemand. Also machen die beiden alleine weiter und schleichen sich dabei auch auf das Gelände der Europäischen Weltraumorganisation ESA. Sie schaffen es bis in ein Geheimlabor und stoßen dort auf unerklärliche Dinge. Doch zum Staunen bleibt nicht sonderlich viel Zeit als Wachleute auftauchen und Billie und Dino sich verstecken müssen. Ehe sie sich's versehen, sitzen sie in einer Rakete, die sie tatsächlich in den Weltraum befördert... | |
Thalia-Kino | ||
22:45 Uhr | Mutt (USA 2023; R: Vuk Lungulov-Klotz) OmU Nach der Transition schien es für Feña (Lío Mehiel) einfacher zu sein, alle Verbindungen zu seiner Vergangenheit abzubrechen. Der Umgang mit den Veränderungen war schon schmerzhaft genug, ganz zu schweigen von der Reaktion seiner Familie. Doch als Feña einem Ex-Freund begegnet, einen unerwarteten Besuch von seiner kleinen Schwester erhält und seinen chilenischen Vater findet, der versucht, wieder Kontakt zu ihm aufzunehmen, sind ihre Leben plötzlich wieder miteinander verwoben. | |
15:30 Uhr 20:00 Uhr | Poor Things (IRL/GBR/USA 2023; R: Yórgos Lánthimos) OmU Eine junge Frau namens Bella Baxter (Emma Stone) wird von dem unkonventionellen Wissenschaftler Dr. Godwin Baxter (Willem Dafoe) zurück ins Leben gebracht. Unter Führung des brillanten Wissenschaftlers begibt sich Bella auf eine Reise zu sich selbst, immer auf der Suche nach der Lebenserfahrung, die ihr bisher fehlt. Sie trifft dabei unter anderem auf Duncan Wedderburn (Mark Ruffalo), einen Anwalt, der ihr die Welt jenseits der Wissenschaft zeigt und mit ihr ein wildes Abenteuer über mehrere Kontinente hinweg erlebt. Aber auch Baxters Student Max McCandless (Ramy Youssef) Leben ändern sich plötzlich, als er auf Bella trifft und von ihr regelrecht mit- und aus seinem behüteten Leben herausgerissen wird. Bella entdeckt Stück für Stück ihre Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit und Befreiung und kann sich so auch ihrer eigenen Zwänge entledigen, Vorurteile hinter sich lassen und sich immer und immer mehr ausleben. | |
18:15 Uhr | Smoke Sauna Sisterhood (EST/FRA/ISL 2023; R: Anna Hints) OmU Die Filmemacherin Anna Hints begleitet Frauen bei einer ganz besonderen Zusammenkunft: Eine fast schon mystische Stimmung breitet sich aus, als die Frauen aller Altersgruppen und Gesellschaftsschichten sich zusammenfinden, um gemeinsam zu saunieren. In eine Rauchsauna zu gehen gehört zu einer tief verwurzelten Tradition, die dazu einlädt, sprichwörtlich alle Hüllen fallen zu lassen und sich allem zu entledigen, was einen beklemmt. Und so kommt es, dass die Frauen sich öffnen und übers Frausein erzählen. Themen wie Schwangerschaft, Liebschaften und Sexualität sowie traumatische Erfahrungen wie sexuelle Übergriffe werden angesprochen. Tabus werden gebrochen und Ängste nicht länger zurückgehalten. Von Schmerzen und Schönheit ist die Rede und wie von selbst entsteht ein starkes Gefühl der Verbundenheit und der Sichtbarkeit. | |
UCI | ||
17:05 Uhr | 791 km (DEU 2023; R: Tobi Baumann) Für fünf fremde Menschen ist ein Taxi die einzige Möglichkeit, während eines Unwetters noch von München nach Hamburg zu kommen. Auf der holprigen Fahrt geraten die unterschiedlichen Personen in Streitgespräche. Doch in den gegensätzlichen Lebensphilosophien finden sie auch Anfänge einer tiefen Verbundenheit. | |
14:30 Uhr 17:15 Uhr 20:15 Uhr | Aquaman 2: Lost Kingdom (USA 2023; R: James Wan) Arthur Curry alias Aquaman (Jason Momoa) stehen als neuer König von Atlantis neue Herausforderungen bevor. Als nicht nur der Black Manta (Yahya Abdul Mateen II) gegen ihn vorgeht, sondern auch eine uralte Macht entfesselt wird, muss Aquaman mit seinem Halbbruder und früheren Widersacher Orm Marius (Patrick Wilson) gemeinsame Sache machen, um Atlantis und die Welt vor der unumkehrbaren Zerstörung zu bewahren. Zudem muss sich Aquaman als neuer Herrscher über die sieben Weltmeere beweisen – ist er dieser neuen, politischen Herausforderung tatsächlich gewachsen?
Aus dem Abspann des ersten Teiles "Aquaman", ist bekannt, dass der Bösewicht Black Manta nach seinem Sturz von der Klippe nicht tot ist. Er wurde vom skrupellosen Wissenschaftler Dr. Stephen Shin (Randall Park) gerettet. Dieser möchte im Gegenzug aber, dass ihm Black Manta bei der Suche nach dem verlorenen Königreich Atlantis hilft. Als Belohnung will er ihm seinerseits Aquaman ausliefern.
Das Drehbuch schreibt erneut David Leslie Johnson-McGoldrick und auch James Wan, der Regisseur des ersten Teils, soll zurückkehren. Mit Orm (Patrick Wilson) kehrt außerdem der Oberschurke aus Teil 1 zurück und mit "Game Of Thrones"-Star Pilou Asbaek ist ein weiterer potenzieller Bösewicht-Darsteller an Bord. | |
13:30 Uhr | Aquaman 2: Lost Kingdom (USA 2023; R: James Wan) 3D Arthur Curry alias Aquaman (Jason Momoa) stehen als neuer König von Atlantis neue Herausforderungen bevor. Als nicht nur der Black Manta (Yahya Abdul Mateen II) gegen ihn vorgeht, sondern auch eine uralte Macht entfesselt wird, muss Aquaman mit seinem Halbbruder und früheren Widersacher Orm Marius (Patrick Wilson) gemeinsame Sache machen, um Atlantis und die Welt vor der unumkehrbaren Zerstörung zu bewahren. Zudem muss sich Aquaman als neuer Herrscher über die sieben Weltmeere beweisen – ist er dieser neuen, politischen Herausforderung tatsächlich gewachsen? | |
14:00 Uhr | Ayalaan (IND 2024; R: R Ravikumar) OmU Ein Alien versucht, zu seinem Planeten zurückzukehren. Doch so einfach ist das nicht... | |
14:20 Uhr 20:25 Uhr | Der Junge und der Reiher (JAP 2023; R: Hayao Miyazaki) Während eines Luftangriffs auf Tokio kommt die Mutter des zwölf Jahre alten Jungen Mahito Maki (Stimme im japanischen Original: Soma Santoki) ums Leben. Als sein Vater daraufhin die jüngere Schwester seiner verstorbenen Frau heiratet und mir seiner Familie aus der Stadt aufs Land zieht, beginnt für Mahito eine schwere Zeit. Dieser kann sich mit der neuen Familiensituation nämlich überhaupt nicht anfreunden. Schon bald stößt er auf einen mysteriösen Turm und einen sprechenden Graureiher (Masaki Suda), der ihm überraschenderweise verkündet, dass seine Mutter noch am Leben ist und in diesem eigenartigen Bauwerk gefangen gehalten wird. Als dann auch noch Mahitos Stiefmutter verschwindet, macht sich der junge Abenteurer auf den Weg zu dem geheimnisvollen Turm. Dabei entdeckt er eine magische Welt voller fantastischer Kreaturen. Doch auf seiner Reise lauern auch ein paar Gefahren auf Mahito... | |
17:10 Uhr | Der Junge und der Reiher (JAP 2023; R: Hayao Miyazaki) OmU Während eines Luftangriffs auf Tokio kommt die Mutter des zwölf Jahre alten Jungen Mahito Maki (Stimme im japanischen Original: Soma Santoki) ums Leben. Als sein Vater daraufhin die jüngere Schwester seiner verstorbenen Frau heiratet und mir seiner Familie aus der Stadt aufs Land zieht, beginnt für Mahito eine schwere Zeit. Dieser kann sich mit der neuen Familiensituation nämlich überhaupt nicht anfreunden. Schon bald stößt er auf einen mysteriösen Turm und einen sprechenden Graureiher (Masaki Suda), der ihm überraschenderweise verkündet, dass seine Mutter noch am Leben ist und in diesem eigenartigen Bauwerk gefangen gehalten wird. Als dann auch noch Mahitos Stiefmutter verschwindet, macht sich der junge Abenteurer auf den Weg zu dem geheimnisvollen Turm. Dabei entdeckt er eine magische Welt voller fantastischer Kreaturen. Doch auf seiner Reise lauern auch ein paar Gefahren auf Mahito... | |
19:20 Uhr | Girl you know it's true (DEU 2023; R: Simon Verhoeven) Musikproduzent Frank Farian (Matthias Schweighöfer) tüftelt an seinem neusten Geniestreich. Dafür heuert er die bis dato noch gänzlich unbekannten und weitgehend unbeschriebenen Tänzer Rob Pilatus (Tijan Njie) aus Deutschland und Fab Morvan (Elan Ben Ali) aus Frankreich an. Aus den beiden Talenten formt Farian das Popduo Milli Vanilli – und der Plan geht auf. Kein Aufstieg in die höchsten Höhen der internationalen Charts scheint zu steil für Rob und Fab. Alleine in den USA reicht es dreimal für den Spitzenplatz. Sogar den bedeutendsten Preis der Musikbranche, den Grammy, nehmen die beiden mit nach Hause. Doch ein großes Geheimnis schwebt die ganze Zeit wie das Damoklesschwert über ihnen: Rob und Fab haben keine Sekunde selbst gesungen, sondern einfach nur ihre Lippen zum Gesang anderer bewegt und dabei gut ausgesehen. Als diese Wahrheit ans Licht gelangt, wird das Duo praktisch zum Abschuss freigegeben. Nur die eigentlichen Drahtzieher rund um Frank Farian, die stehlen sich heimlich davon... | |
19:15 Uhr | Napoleon (GBR 2023; R: Ridley Scott) Während der hartnäckige, französische Heerführer Napoleon Bonaparte (Joaquin Phoenix) in kürzester Zeit zum Kaiser von Frankreich aufsteigt, erobert er gleichzeitig das Herz von Joséphine de Beauharnais (Vanessa Kirby). Im Mittelpunkt stehen dabei nicht nur Napoleons taktisches Genie und seine großen Schlachten. Aus der Sicht seiner einzig, wahren Liebe wird vor allem die unbeständige, destruktive Beziehung beleuchtet, die Napoleon in einen aussichtslosen Kampf um ihre Anerkennung und an den Rand der Zerstörung bringt. | |
14:45 Uhr 17:25 Uhr | Next Goal Wins (USA/GBR 2023; R: Taika Waititi) Die amerikanisch-samoanische Fußballnationalmannschaft gilt spätestens seit ihrer legendären 0-zu-31-Niederlage gegen Australien als eine der schlechtesten Fußballmannschaften der Welt. Nie verlor eine Nationalmannschaft in diesen Dimensionen. Auch in den 30 folgenden Länderspielen konnten die Kicker keinen Sieg für sich verbuchen. Trotzdem weigert sich die Mannschaft ihr Ziel – die Qualifikation für die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 – aufzugeben. Als Unterstützung wird der amerikanische Fußballtrainer Thomas Rongen (Michael Fassbender) ins Boot geholt, der die Truppe innerhalb der nächsten drei Wochen auf Vordermann bringen soll. Er beginnt Pläne zu schmieden, die das Unmögliche in greifbare Nähe rücken sollen. Dafür muss er nicht nur ein eisernes Training verordnen, sondern auch tiefgehende Veränderungen in der Mannschaftsstruktur vornehmen.
Der Sportfilm Next Goal Wins von Taika Waititi ist eine erzählerische Adaption des gleichnamigen Dokumentarfilms von Mike Brett und Steve Jamison aus dem Jahr 2014. | |
14:35 Uhr 16:25 Uhr 20:10 Uhr | Raus aus dem Teich (USA 2023; R: Benjamin Renner) Eine Entenfamilie versucht, ihren überfürsorglichen Vater davon zu überzeugen, den Urlaub ihres Lebens zu machen, der sie von Neuengland über New York City bis hin zu den Bahamas führt. Wie vom Vater befürchtet besteht die Reise aber nicht nur aus gemütlichem Fliegen und viel Sonne. Die kleine Familie stößt auf dem Weg auch auf einige Hindernisse wie Gewittern und ihnen unbekannten Vogelarten. Trotz dieser Widrigkeiten entdeckten die Enten ihren Mut und ihren Entdeckergeist und erfahren so, dass die größten Abenteuer im Leben auch immer einen Schritt aus der eigenen Komfortzone bedeuten.
Universal Studios und Illumination Entertainment sind die Produktionsfirmen hinter Migration. Regie führt der für den Oscar nominierte Benjamin Renner, der zuvor die von der Kritik gefeierten französischen Animationsfilme „Ernest & Celestine“ und „The Big Bad Fox and Other Tales“ inszeniert hat. | |
16:30 Uhr 19:35 Uhr | The Beekeeper (USA 2024; R: David Ayer) Mr. Clay (Jason Statham) hat sich auf den ersten Blick ganz der Imkerei verschrieben. Doch als seine Nachbarin bei einer Telefon-Abzocke um ihr ganzes Erspartes erleichtert wird und sich daraufhin das Leben nimmt, müssen seine Bienen zurückstehen. Denn nun ist einzig und allein die Rache sein Fokus. Auch wenn er jeden Finger jedes Beteiligten einzeln abtrennen muss, er wird nicht stoppen, bis er die ganze für die Scams verantwortliche Organisation zerstört hat. Schnell stellt er auf seinem Rachefeldzug jedoch fest, dass die Betrüger mächtiger als zunächst vermutet sind. Doch auch seine Gegner müssen bald schmerzlicht lernen, dass sie es hier nicht mit einem einfachen Imker, sondern einem ehemaligen Spezialagenten einer mysteriösen Organisation, die den Namen „Beekeepers“ trägt, zu tun haben... | |
20:05 Uhr | The Palace (FRA/POL/ITA/CHE 2023; R: Roman Polanski) Am Abend des 31. Dezember 1999, beim Übergang zum neuen Jahrtausend, treffen die Schicksale mehrerer Gäste und Angestellter eines Hotels in den Schweizer Alpen zusammen. Das Palace Hotel ist ein außergewöhnliches Schloss, das zu Beginn des 20. Jahrhunderts erbaut wurde und mitten in einem verschneiten Tal in der Schweiz liegt. Jedes Jahr empfängt es in dieser gotischen und märchenhaften Atmosphäre reiche und verwöhnte Gäste aus der ganzen Welt. Am Vorabend des Jahres 2000 haben sie sich alle zu einem unwiederholbaren Ereignis versammelt. Hansueli (Oliver Masucci), der engagierte fünfzigjährige Hoteldirektor, kontrolliert das Personal vor der Ankunft der Gäste und weist sie darauf hin, dass dies zwar der Beginn des neuen Jahrtausends, aber nicht das Ende der Welt sein wird. Doch in Wirklichkeit steht ein Krieg bevor, der wegen der Launen und Exzentrizitäten der Hotelgäste geführt wird. | |
13:50 Uhr 16:20 Uhr | Wish (USA 2023; R: Chris Buck, Fawn Veerasunthorn) Asha (Stimme im Original: Ariana DeBose), ein 17 Jahre altes sowie durch und durch optimistisches Mädchen mit einem scharfen Verstand und einer großen Hingabe an ihre Lieben, lebt im sogenannten Königreich der Wünsche, in dem tatsächlich buchstäblich jeder Wunsch in Erfüllung gehen kann. In einem Moment der Verzweiflung schickt sie einen Wunsch in Richtung Himmel, der von einer kosmischen Kraft beantwortet wird: einem kleinen Ball aus unendlicher Energie namens Star (Alan Tudyk). Obwohl Star ein kleiner Unruhestifter ist, begibt er sich mit Asha und ihrer Ziege Valentino (auch Alan Tudyk) auf eine abenteuerliche Reise durch unterschiedliche Welten, um ihre Gemeinschaft zu retten. Gemeinsam stellen sie sich mit dem bösen König Magnifico (Chris Pine) dem größten aller Feinde und beweisen, dass der Wunsch einer entschlossenen Person in Verbindung mit der Magie der Sterne Wunder bewirken kann... | |
13:40 Uhr 17:35 Uhr 20:30 Uhr | Wo die Lüge hinfällt (USA 2023; R: Will Gluck) Alles sieht nach dem perfekten ersten Date zwischen Beg (Sydney Sweeney) und Ben (Glen Powell) aus. Die Chemie stimmt einfach und es scheint klar, dass sich aus dem aufregenden ersten Knistern zwischen den beiden noch viel mehr entwickeln könnte. Doch dann geschieht etwas, dass das plötzlich nicht nur in weite Ferne rücken, sondern undenkbar werden lässt. Der Traum von einer gemeinsamen Zukunft ist vom Tisch. Doch das Schicksal ist offenbar noch nicht fertig mit den beiden und lässt sie wieder aufeinandertreffen – ausgerechnet als Gäste bei einer Hochzeit in Australien. Kurzerhand beschließen sie, sich als Paar auszugeben. Und das Undenkbare scheint plötzlich gar nicht mehr so weit weg... | |
13:35 Uhr 18:15 Uhr 19:30 Uhr | Wonka (USA 2023; R: Paul King) Bereits in jungen Jahren träumt Willy Wonka (Timothée Chalamet) von seinem eigenen Schokoladengeschäft. Doch Schaum wie so manch anderer Traum ist das nicht. Mit dem Laden ist es ihm sehr ernst. Deshalb hat er auch viel Zeit damit verbracht, um die Welt zu reisen und an verschiedensten Orten seine Techniken zu verbessern. Doch bevor alles überhaupt richtig in Gang kommen kann, ist es schon fast wieder aus mit dem Traum vom eigenen Laden. Denn das mächtige Schokoladenkartell legt dem exzentrischen Wonka jede Menge Steine in den Weg. Aber ohne die Erlaubnis des Kartells geht nunmal leider gar nichts, die Ladentür muss verschlossen bleiben. Aber Wonka lässt sich auch davon nicht unterkriegen. Er sprudelt regelrecht vor Ideen, wie er seine schokoladigen Leckereien trotzdem unters Volk bringen kann. Alleine ist er dabei auch nicht. Die kleine Noodle (Calah Lane) ist ebenfalls mit dabei. Außerdem kann Wonka auf die Unterstützung der skurillen Oompa Loompas setzen. | |
Zentralkino im Kraftwerk Mitte | ||
16:30 Uhr | Im letzten Sommer (FRA/NOR 2023; R: Catherine Breillat) Anne (Léa Drucker) kann stolz sein: Als Anwältin versucht sie minderjährigen Opfern von Missbrauch und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen aus der Patsche zu helfen. Dazu scheint das Familienglück perfekt. Zusammen mit ihrem Partner Pierre (Olivier Rabourdin) hat sie zwei Mädchen adoptiert. Gemeinsam leben sie in einer Villa am Pariser Stadtrand. Doch dann tritt Théo (Samuel Kircher) auf den Plan. Der 17-Jährige ist Pierres Sohn aus einer früheren Ehe und zieht bei ihnen ein. Schnell knistert es zwischen ihm und Anne. Und das lässt schnell finstere Wolken über dem bis dato idyllischen Familienparadies aufziehen…
Remake des Films „Königin“ von 2019. | |
14:30 Uhr | Knochen und Namen (D 2023; R: Fabian Stumm) Schaspieler Boris (Fabian Stumm) und Schriftsteller Jonathan (Knut Berger) sind schon über viele Jahre hinweg ein Paar. Eines Tages scheint der Wendepunkt ihrer Beziehung jedoch gekommen und sie hinterfragen ihre ganze Partnerschaft, während sich beide immer tiefer in ihre Arbeit stürzen. Gleichzeitig versucht Jonathans alleinerziehende Schwester Natascha (Doreen Fietz) ihr berufliches und privates Leben endlich in ruhigere Bahnen zu lenken und vor allem in Einklang zu bringen. Ihre kleine Tochter Josie (Alma Meyer) wiederum versucht damit klarzukommen, dass ihre Kindheit nun zu Ende sein könnte... | |
15:00 Uhr | Monsieur Blake zu Diensten (LUX/FRA 2023; R: Gilles Legardinier) Andrew Blake (John Malkovich) braucht Urlaub. Den kann er sich als ziemlich erfolgreicher Unternehmer zum Glück auch ohne Weiteres leisten. Also raus aus London und ab nach Frankreich. Sein Ziel: Die „Domaine de Beauvillier", mit der ihn vieles verbindet – vor allem viele Momente des Glücks, weil er dort einst seine Frau Diana kennenlernte. Doch es kommt ganz anders als geplant... Andrews Gastgeberin Madame Nathalie Beauvilier (Fanny Ardant) scheint ihn nämlich zu verwechseln. Und ehe er sich versieht, findet sich Andrew in der Rolle des Butlers auf Probe wieder. Überraschenderweise widerspricht er jedoch nicht, sondern lässt sich auf seine neue Rolle ein. Schnell steht er unter der Fuchtel von Köchin Odile (Émilie Dequenne) und muss sich um allerlei Belange kümmern: um die Post, das Servieren der Mahlzeiten und vor allem um Mephisto, den Kater der alten Gutsherrin. Dabei spielt er trotzdem nach eigenen Regeln und mischt damit den alten Laden gehörig auf... | |
12:30 Uhr | Munch (NOR 2023; R: Henrik Martin Dahlsbakken) Der norwegische Maler Edvard Munch (Alfred Ekker Strande, Mattis Herman Nyquist, Ola G. Furuseth, Anne Krigsvoll) kämpft in den letzten Tagen seines Lebens mit aller Kraft darum, den Nazis seine Kunst nicht in die Hände fallen zu lassen. Mit dem Kampf um seine Kunst kennt sich Munch aus. Zeitlebens wollte der Kunstbetrieb nichts mit dem Norweger anfangen. Trotz früher Rückschläge – etwa eine skandalumwitterte Ausstellungen seiner Bilder auf Einladung des Berliner Kunstvereins in die deutsche Hauptstadt Ende des 19. Jahrhunderts – ließ er sich nicht beirren. Auch von einer späteren Einweisung in ein psychiatrisches Krankenhaus lässt er sich nicht unterkriegen. | |
12:00 Uhr 17:15 Uhr 20:15 Uhr | Poor Things (IRL/GBR/USA 2023; R: Yórgos Lánthimos) Eine junge Frau namens Bella Baxter (Emma Stone) wird von dem unkonventionellen Wissenschaftler Dr. Godwin Baxter (Willem Dafoe) zurück ins Leben gebracht. Unter Führung des brillanten Wissenschaftlers begibt sich Bella auf eine Reise zu sich selbst, immer auf der Suche nach der Lebenserfahrung, die ihr bisher fehlt. Sie trifft dabei unter anderem auf Duncan Wedderburn (Mark Ruffalo), einen Anwalt, der ihr die Welt jenseits der Wissenschaft zeigt und mit ihr ein wildes Abenteuer über mehrere Kontinente hinweg erlebt. Aber auch Baxters Student Max McCandless (Ramy Youssef) Leben ändern sich plötzlich, als er auf Bella trifft und von ihr regelrecht mit- und aus seinem behüteten Leben herausgerissen wird. Bella entdeckt Stück für Stück ihre Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit und Befreiung und kann sich so auch ihrer eigenen Zwänge entledigen, Vorurteile hinter sich lassen und sich immer und immer mehr ausleben. | |
18:30 Uhr | Priscilla (USA/ITA 2023; R: Sofia Coppola) Als die Teenagerin Priscilla Beaulieu (Cailee Spaeny) auf einer Party Elvis Presley (Jacob Elordi) kennenlernt, wird aus dem Mann, der bereits ein kometenhafter Rock 'n' Roll-Superstar ist, in privaten Momenten jemand völlig Unerwartetes: ein Verbündeter in der Einsamkeit, ein sanfter bester Freund und Priscillas erste große Liebe. Es entfaltet sich eine Geschichte von einem Stützpunkt der US-Armee in Deutschland bis nach Graceland Tennessee, über Liebe und Ruhm mit der eine bisher unsichtbare Seite des großen amerikanischen Mythos hinter Elvis und Priscillas turbulenter Ehe offenbart wird.
Basiert auf Priscilla Beaulieu Presleys Memoiren „Elvis and Me“. | |
20:45 Uhr | The Palace (FRA/POL/ITA/CHE 2023; R: Roman Polanski) Am Abend des 31. Dezember 1999, beim Übergang zum neuen Jahrtausend, treffen die Schicksale mehrerer Gäste und Angestellter eines Hotels in den Schweizer Alpen zusammen. Das Palace Hotel ist ein außergewöhnliches Schloss, das zu Beginn des 20. Jahrhunderts erbaut wurde und mitten in einem verschneiten Tal in der Schweiz liegt. Jedes Jahr empfängt es in dieser gotischen und märchenhaften Atmosphäre reiche und verwöhnte Gäste aus der ganzen Welt. Am Vorabend des Jahres 2000 haben sie sich alle zu einem unwiederholbaren Ereignis versammelt. Hansueli (Oliver Masucci), der engagierte fünfzigjährige Hoteldirektor, kontrolliert das Personal vor der Ankunft der Gäste und weist sie darauf hin, dass dies zwar der Beginn des neuen Jahrtausends, aber nicht das Ende der Welt sein wird. Doch in Wirklichkeit steht ein Krieg bevor, der wegen der Launen und Exzentrizitäten der Hotelgäste geführt wird. |