Palais Sommer | ||
20:00 Uhr | Neumarkt | Monsieur Pompadour (FIN/BEL/HUN) + Anja Alexandra Kaufhold |
Ferien | ||
10:00 Uhr | Putjatinhaus | Putjatins Garten: Medienlabor, Tanzen, Kreativwerkstatt… (bis 16.00) |
10:30 Uhr | Verkehrsmuseum | Piraten! Von Schatzinseln, Karten und der ganz fetten Beute (4-8 J.) |
10:30 Uhr 14:00 Uhr | Zwinger, Semperbau | Das große Krabbeln (7–11 J., Anm: 49142000) |
Freital | ||
09:00 Uhr | Bahnhof Gittersee | Sonderfahrt Windbergbahn und Führung |
Meißen | ||
10:30 Uhr | Dom | Alles hat seine Zeit... (ab 5 J.) |
13:00 Uhr | Albrechtsburg | Das Geheimnis vom Weißen Gold |
Bühne | ||
19:00 Uhr | Semper Zwei | Blues Brothers Dresdner Fassung von Manfred Weiß Arrangements von Tim Allhof und Max Renne. Die beiden Brüder Jake und Elwood Blues haben eine Mission: Ihre alte Rhythm-and-Blues-Band wieder zusammenzubringen, um die Steuerschulden des Waisenhauses zu bezahlen, in dem sie aufgewachsen sind. Also suchen die Brüder Blues im schwarzen Anzug mit dunklen Sonnenbrillen ihre alten Bandkollegen auf, die längst in bürgerlichen Berufen untergekommen sind – oder auch nicht. Die Mission der Brüder entpuppt sich bald als eine Reise in die Vergangenheit, eine skurrile Irrfahrt durch ein Land, in dem sie nicht mehr so recht zu Hause sind – und als eine Hymne auf die Kraft der Musik. Der Film »Blues Brothers« von 1980 ist ein absoluter Kultfilm mit den beiden Hauptdarstellern John Belushi und Dan Aykroyd. In der Fassung und Inszenierung von Manfred Weiß kommt die Geschichte der Blues-Brüder mit ihren Songs als kleine Hommage an die lebendige Blues-Szene der DDR auf die Bühne. Eine schräge Komödie mit unvergesslichen Songs wie »Everybody Needs Somebody«, »Sweet Home Chicago« oder »Gimme Some Lovin’«. |
19:30 Uhr | Comödie | Heißmann und Rassau Nach über dreieinhalb gemeinsamen Jahrzehnten von Volker Heißmann und Martin Rassau ist die Zeit endlich reif für ein Programm, wie es noch keines zuvor gab: „Wenn der Vorhang zwei Mal fällt“ ist eine furiose Zwei-Mann-Show über die Bretter, die nicht nur für Heißmann & Rassau die Welt bedeuten – und zwar ganz egal, ob sich diese Bretter nun in der Olympiahalle München, dem Ohnsorgtheater Hamburg, der Stadthalle Wien oder aber im Gemeindesaal von Strullendorf befinden. |
19:30 Uhr | Hochschule für Musik | Podium Szenestudium Oper |
20:00 Uhr | Herkuleskeule | Eh ichs vergesse Gefeierte Kulttexte und -lieder von und mit Wolfgang Schaller und mit Birgit Schaller
Nach seinen 50 Jahren an der Herkuleskeule wird er oft Urgestein des Kabaretts genannt, was ihm gar nicht gefällt, weil es so klänge, "als wäre ich schon beim Urknall dabei gewesen". Bei der Vorstellung seines Buches "Eh ichs vergesse" gab es stehende Ovationen. "Klarsichtanalytiker und Formulierungsartist" nannte ihn nach der Premiere die DNN. "Manche meiner Texte", sagt er, "leben erst, wenn sie gespielt werden." Deshalb holt er sich Birgit Schaller an seine Seite, die in ihren Soloprogrammen als "komödiantisches singendes Vollweib" gefeiert wird. Ein Abend mit einem Wechselbad aus lauter Heiterkeit und leiser Melancholie. Die SZ nannte Birgit und Wolfgang Schaller das „Traumpaar des deutschen Kabaretts. Er schenkt ihr die besten Texte und sie vergoldet sie auf der Bühne.“ |
20:00 Uhr | Societaetstheater | Bodecker & Neander - Ein Sommerabend Der Klassiker auf der Gartenbühne - mit neuen Episoden noch einmal aufgelegt. Wortlos, witzig! Die beiden international gefeierten Pantomimen aus Berlin reisen erneut mit einem Picknickkorb voller Theaterdelikatessen an. Sie laden das Publikum ein, gemeinsam einen magischen Sommerabend im wunderschönen Theatergarten zu genießen, doch immer wieder kommt etwas dazwischen. Schweigend aufgetischt werden: pointierter Humor, feine Komik, optische Illusionen, romantische Zeitreisen, Surreales, Zeitgeistiges, Magie und, nun ja, auch ganz stille Musik. Ein Ausflug fürs Gemüt, ganz ohne Sprachbarrieren. |
Musik | ||
17:00 Uhr | Zwinger, Wallpavillon | Walzerträume – Dresdner Residenz-Orchester Erleben Sie Walzer im unnachahmlichen Wiener Stil, berauschende Polkas und schmissige Märsche. Mal spitzbübisch und mal schwelgend präsentiert das DRESDNER RESIDENZ ORCHESTER ein buntes Programm mit Werken von Johann Strauss bis Franz Lehár. Kommen Sie mit auf eine Reise in die Zeit der goldenen Operettenära - voller Wiener Charme und purer Musizierfreude. |
20:00 Uhr | Blue Note | Siddhartha ie Band spielt hauptsächlich eigene Stücke, die sich stilistisch irgendwo Richtung Acoustic Fusion/Modern Jazz einordnen lassen. |
20:00 Uhr | Frauenkirche | La Creation – Improvisationskonzert |
20:00 Uhr | Theater am Wettiner Platz | Queer-Beat von Barock bis Performance – HfM |
Tanz / Party | ||
21:00 Uhr | Der Lude | Ludenkaraoke |
22:30 Uhr | GrooveStation | midi |
Vortrag / Gespräch | ||
18:00 Uhr | Hochschule für Musik | Nichts ist dem Geist erreichbarer, als das Unendliche – Musik als die höchste plastische Kunst |
18:30 Uhr | SLUB | Gastrosophie in der Moderne |
Führungen | ||
11:00 Uhr | Japanisches Palais | Kunstbetrachtung für Senioren: Kinderbiennale – Planet Utopia (Anm: 49142000) |
11:00 Uhr | Residenzschloss | Die Highlights der Museen |
11:00 Uhr | Zwinger, Semperbau | Highlights der Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800 |
14:00 Uhr | Residenzschloss | Die Highlights der Museen |
14:00 Uhr | Zwinger, Semperbau | Highlights der Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800 |
18:00 Uhr | SLUB | Die SLUB, wie sie kaum einer kennt |
18:30 Uhr | Blockhaus | Homestories (Anm: 49142000) |
Bad Schandau | ||
09:00 Uhr | Nationalparkzentrum | Ein Streifzug durch die Geologie des Elbsandsteingebirges (Anm: 035022/50242) |
Kinder / Familie | ||
10:00 Uhr | Großer Garten, Sonnenhäusel | Das singende, klingende Bäumchen |
10:00 Uhr | Kulturhafen Dresden | Hase und Igel (ab 4 J.) Ein Mitspielstück mit zwei Spielern und Ihren Marionetten, einer Flachfigur, nach dem Märchen der Gebrüder Grimm, nur mit einem optimistischen Schluss. |
16:00 Uhr | Großer Garten, Sonnenhäusel | Das singende, klingende Bäumchen |
Rathen | ||
10:30 Uhr | Felsenbühne | Peter Pan Eines Tages steht er plötzlich in Wendys Zimmer: Peter Pan. Gekommen, um die Geschichten ihrer Mutter zu hören, verliert er beim Versuch der Entdeckung zu entfliehen seinen Schatten und muss mit seiner Fee Glitzer-Klang unweigerlich wiederkommen. Sehr zur Freude Wendys, die ihm den Schatten wieder annäht und sich mit ihren kleinen Brüdern John und Michael kurzentschlossen den ungewöhnlichen Gestalten anschließt. Und so fliegen sie mit Peter, diesem Jungen, der nie erwachsen werden möchte, und seiner kleinen streitbaren Fee auf nach Nimmerland. Ein Land, in dem es allerlei fantastische Wesen, furchterregend-komische Piraten, die »verlorenen Kinder« und vor allem viele Abenteuer gibt! Die vieladaptierte Geschichte des Peter Pan entführt die Zuschauenden in die bunte Welt von Nimmerland mit all ihrer Fantasie, Furchtlosigkeit und Unbekümmertheit. |
Workshops | ||
10:00 Uhr | sowieso | Orientalischer Tanz |
15:00 Uhr | Museum für Sächs. Volkskunst | Schnitzen |
15:30 Uhr | Albertinum | Offenes Atelier am Mittwoch: künstlerische Techniken ausprobieren |
Film | ||
CinemaxX | ||
14:30 Uhr 17:30 Uhr 20:30 Uhr | A Quiet Place: Tag Eins (USA 2024; R: Michael Sarnoski) Aus dem Nichts heraus wird New York City Ziel einer Alieninvasion. Die monströsen Kreaturen schnappen sich jeden Menschen, der ihnen über den Weg läuft. Doch die Aliens können offenbar gar nichts sehen, sondern scheinen sich ausschließlich anhand von Geräuschen in ihrer Umgebung zu orientieren. Wer in der Nähe der Aliens auch nur einen Mucks von sich gibt, hat damit praktisch sein Todesurteil unterschrieben. Mittendrin steckt eine junge Frau namens Sam (Lupita Nyong’o), die alles tun muss, um zu überleben, während die Stadt um sie herum in Chaos und Zerstörung versinkt. Spin-off-Prequel zu den Filmen "A Quiet Place" und "A Quiet Place 2". | |
10:00 Uhr 11:00 Uhr 12:00 Uhr 13:00 Uhr 14:30 Uhr 15:30 Uhr 17:00 Uhr 18:00 Uhr 20:00 Uhr | Alles steht Kopf 2 (USA 2024; R: Kelsey Mann) Riley (Stimme im englischen Original: Kensington Tallman) ist keine elf Jahre mehr alt sondern mittlerweile sogar im Teenager-Alter angekommen – völlig klar, dass die Emotionen in ihrem Kopf jetzt erst recht nicht zur Ruhe kommen. Freude (Amy Poehler), Kummer (Phyllis Smith), Wut (Lewis Black) und Ekel (Mindy Kaling) dachten eigentlich, dass sie Rileys Kopf mittlerweile im Griff haben. Doch dann soll plötzlich die so gut eingespielte Steuerzentrale abgerissen werden, weil es mehr Platz für noch mehr Emotionen braucht! Erst schleicht sich Zweifel ein, die ein paar Kolleg*innen mit im Schlepptau hat. Und das bringt Rileys Kopf wieder gehörig aus dem Gleichgewicht…
Fortsetzung zum Pixar-Hit „Alles steht Kopf“ aus dem Jahr 2015. | |
11:30 Uhr 14:00 Uhr 16:30 Uhr 19:00 Uhr | Alles steht Kopf 2 (USA 2024; R: Kelsey Mann) 3D Riley (Stimme im englischen Original: Kensington Tallman) ist keine elf Jahre mehr alt sondern mittlerweile sogar im Teenager-Alter angekommen – völlig klar, dass die Emotionen in ihrem Kopf jetzt erst recht nicht zur Ruhe kommen. Freude (Amy Poehler), Kummer (Phyllis Smith), Wut (Lewis Black) und Ekel (Mindy Kaling) dachten eigentlich, dass sie Rileys Kopf mittlerweile im Griff haben. Doch dann soll plötzlich die so gut eingespielte Steuerzentrale abgerissen werden, weil es mehr Platz für noch mehr Emotionen braucht! Erst schleicht sich Zweifel ein, die ein paar Kolleg*innen mit im Schlepptau hat. Und das bringt Rileys Kopf wieder gehörig aus dem Gleichgewicht…
Fortsetzung zum Pixar-Hit „Alles steht Kopf“ aus dem Jahr 2015. | |
18:00 Uhr | Back To Black (GBR 2024; R: Sam Taylor-Johnson) Amy Winehouse (Marisa Abela) ist in einer liebevollen, aber dysfunktionalen, jüdischen Familie im Londoner Viertel Southgate aufgewachsen. Als 18-Jährige pendelt sie noch immer zwischen der Wohnung ihrer mit gesundheitlichen Problemen kämpfenden Mutter Janis (Juliet Cowan) und der ihres Vaters, des Taxifahrers Mitch (Eddie Marsan), hin und her. Der ganze Clan liebt klassischen Jazz, ein Sound, der die talentierte Sängerin und aufstrebende Songschreiberin ebenso inspiriert wie modernere Popmusik. Die engste Vertraute der jungen Frau ist ihre Großmutter Cynthia (Lesley Manville), die auch ihr Vorbild in Bezug auf Stil und Kleidung ist. Bei einem ihrer Auftritte in lokalen Kneipen wird Winehouse von dem Manager Nick Shymansky (Sam Buchanan) entdeckt, dem es gelingt, ihr einen Vertrag bei einem etablierten Plattenlabel zu verschaffen. Während ihre Karriere geradewegs durch die Decke geht, spricht Amy zunehmend Alkohol und Drogen zu – was der Qualität ihrer Songs und der Intensität ihrer einmaligen Stimme vorerst allerdings nicht zu schaden scheint und zudem ihrem Image als rebellischem Freigeist zuträglich ist. Durch Zufall trifft sie eines Tages in einem Pub den charismatischen Blake (Jack O‘Connell), erkennt in ihm ihren Seelenpartner und verliebt sich unsterblich. Doch schon bald stehen der unaufhaltsam weiter steigende Ruhm der Künstlerin, die damit verbundenen Verpflichtungen und der Druck der Öffentlichkeit sowie die sich nun langsam doch zeigenden Auswirkungen des rücksichtslosen Umgangs mit ihrem Körper Amys Glück im Wege… | |
16:45 Uhr 20:00 Uhr | Bad Boys 4: Ride Or Die (USA 2024; R: Adil El Arbi, Bilall Fallah) Die Detectives Mike Lowrey (Will Smith) und Marcus Burnett (Martin Lawrence) sind wieder unterwegs. Das Duo kommt einem Korruptionsskandal auf die Spur, der sie geradewegs ins Herz der Polizei von Miami führt. Auf die Schliche kommen sie dem Ganzen durch ihren verstorbenen Captain Howard (Joe Pantoliano), der den beiden Cops posthum einen Hinweis hinterlässt. Doch schon bald werden sie durch eine Intrige zu Ausgestoßenen und befinden sich auf der Flucht. Um den Fall zu lösen, müssen sie außerhalb des Gesetzes nach eigenen Regeln arbeiten.
Der erste „Bad Boys"-Film erschien 1995, gefolgt von„Bad Boys 2" 2003 und „Bad Boys For Life" 2020. | |
17:30 Uhr | Chantal im Märchenland (DEU 2024; R: Bora Dagtekin) Chantal (Jella Haase) ist immer noch die ewige Influencerin - nur leider ohne Follower. Da gelangen sie und ihre beste Freundin Zeynep (Gizem Emre) an einen antiken Spiegel, den sie für ein Social Media-Gimmick halten. Doch wie durch Zauberhand geraten sie durch den Spiegel in eine verwunschene Märchenwelt. Für Chantal die perfekte Gelegenheit - denn als Prinzessin kann man wohl den besten Content erstellen, oder? Dort angekommen können die heiratswilligen Prinzen ihren Augen nicht trauen. So eine krasse Prinzessin haben sie ja noch nie erlebt! Die beiden Freundinnen Chanti und Zeynep stellen schnell fest, dass sie nicht in irgendeinem Märchen gelandet sind, sondern ausgerechnet in „Dornröschen“! Chantal stellt schnell fest, dass in der Welt der Feen und Hexen vieles anders läuft als in den Geschichten der Gebrüder Grimm geschrieben steht. Von nun an bekommen es die beiden Freundinnen mit Prinzessin Amalia (Maria Ehrich) zu tun, deren größter Traum es eben nicht ist, verheiratet zu werden, mit dem romantischen Prinzen Bosco (Max von der Groeben), der noch immer nicht herausgefunden hat, was er aus seinem Leben machen will; Aladin (Mido Kotaini) hat noch nie etwas von einem fliegenden Teppich gehört und Sansara (Nora Tschirner) ist keine Hexe, wie sie im Buche steht. Zwischen all dem Chaos müssen Chantal und Zeynep nun versuchen, einen Weg zurück in ihre eigene Welt zu finden. | |
10:00 Uhr 12:15 Uhr 14:30 Uhr | Elli - Ungeheuer Geheim (DEU/CAN 2024; R: Jesper Møller, Piet De Rycker) Das kleine Gespenst Elli (deutsche Stimme: Dalia Schmidt-Foß) steckt in einer verzwickten Situation: Nicht nur ist ihre heimelige alte Spukvilla endgültig nicht mehr bewohnbar, auch ihr Onkel Chamberlain (Oliver Kalkofe) bereitet ihr große Sorgen. Denn der wurde von merkwürdigen Drohnen entführt und ist nun spurlos verschwunden. Also begibt sich Elli mutig auf die Suche nach ihrem Onkel. Dabei landet sie zuerst auf einem Jahrmarkt, weil sie glaubt, ihr Onkel wurde dort in die Geisterbahn gesteckt. Doch auch dort ist von Chamberlain weit und breit nichts zu sehen. Dafür kriechen in der Geisterbahn jedoch mit Yeti Martha, dem Vampir Vangrufti (Max Giermann) und Knarf Frankenstein drei andere Monster aus dem Schatten. Doch die Außenseiter wollen zunächst nichts mit Elli zu tun haben, weil sie befürchten, entdeckt zu werden. Doch schon bald müssen alle gemeinsame Sache machen, um nicht auch noch in die Fänge der Drohnen zu geraten. Und mit vereinten Kräften ist es vielleicht auch möglich, Chamberlain zu befreien… | |
19:30 Uhr | Furiosa: A Mad Max Saga (AUS/USA 2024; R: George Miller) Als die Welt untergeht, wird die junge Furiosa (Anya Taylor-Joy) vom Grünen Ort der vielen Mütter entführt und fällt in die Hände einer großen Bikerhorde unter der Führung des Warlords Dementus (Chris Hemsworth). Bei ihrem Streifzug durch das Ödland stoßen sie auf die Zitadelle, die von Immortan Joe (Lachy Hulme) regiert wird. Während die beiden Tyrannen um die Vorherrschaft kämpfen, muss Furiosa viele Prüfungen überstehen, während sie die Mittel zusammenstellt, um ihren Weg nach Hause zu finden.
Prequel zu „Mad Max: Fury Road“ (2015) von Regisseur George Miller, in dem wir mehr über die kämpferische Furiosa erfahren, bevor sie auf Max Rockatansky trifft. | |
10:30 Uhr 12:30 Uhr 15:00 Uhr | Garfield - Eine Extra Portion Abenteuer (USA 2024; R: Mark Dindal) Bei Kater Garfield (Stimme im Original: Chris Pratt / deutsche Stimme: Hape Kerkeling) kann man sich immer auf eine Handvoll Dinge verlassen: Montage werden leidenschaftlich gehasst, aber Lasagne steht hingegen unantastbar ganz weit oben auf einem Podest. Klingt gemütlich, aber Garfield scheint einfach keine ausgedehnte Ruhe gegönnt. Denn plötzlich taucht sein seit Ewigkeiten verschollen geglaubter Vater wieder auf. Der verschrobene Straßenkater namens Vic (Samuel L. Jackson), und seine alte Freundin Jinx (Hannah Waddingham / Anke Engelke) haben jede Menge Chaos im Gepäck, das sich so gar nicht mit der Faulenzerei Garfields vereinbaren lässt. Ihm bleibt jedoch nichts anderes übrig, als ich dem gar nicht mal so harmlosen Raubzug seines Vaters anzuschließen. Zum Glück kann Garfield auf die Unterstützung seines Hundekumpels Odie (Harvey Guillén) zählen.
Garfield basiert auf der kultigen orangefarbenen Katze des Comiczeichners Jim Davis, die seit 1978, als der Comic zum ersten Mal erschien, Teil der Popkultur ist. | |
20:45 Uhr | Haikyu!! Das Play-off der Müllhalde (JAP 2024; R: Susumu Mitsunaka) OmU Shoyo Hinata (Stimme im Original: Ayumu Murase) schließt sich dem Volleyballteam der Karasuno Highschool an, um seinem Idol, dem "Little Giant", nachzueifern. Dafür muss er sich jedoch mit seinem ehemaligen Rivalen Tobio Kageyama (Kaito Ishikawa) zusammentun. Trotz ihrer gegensätzlichen Spielstile werden sie gemeinsam zu einer starken Waffe. Können sie ihre Rivalen von der Nekoma High besiegen und den lang erwarteten Showdown in der "Mülltonnenschlacht" für sich entscheiden? Es kommt zum ultimativen Duell zweier Außenseiterteams. | |
13:00 Uhr 15:30 Uhr | IF: Imaginäre Freunde (USA 2024; R: John Krasinski) Bea (Cailey Fleming) macht eine schwierige Phase durch und beginnt deshalb, die imaginären Freunde aus der Kindheit anderer Menschen zu sehen – darunter etwa der energiegeladene flauschige Gigant Blue (Stimme im Original: Steve Carell / deutsche Stimme: Rick Kavanian), die immer alle umsorgende und aufmunternde Schmetterlingsdame Blossom (Phoebe Waller-Bridge / Christiana Paul) mit einem Faible fürs Ballet, das genauso tanzbegeisterte Einhorn Eini (Emily Blunt / Lina Larissa Strahl) und der coole Hund Super Dog (Sam Rockwell / Simon Horn). Doch längst nicht allen geht es gut. Manchen geht es schlecht, weil deren Menschenfreund*innen mittlerweile erwachsen geworden sind und nichts mehr von ihnen wissen wollen. Manche von ihnen verfallen sogar dem Bösen...
Regisseur John Krasinski hat sich laut eigener Aussage von den Filmen seiner Kindheit wie „E.T. - Der Außerirdische“ und „Charlie und die Schokoladenfabrik“ dazu inspirieren lassen, mit dem Konzept imaginärer Freunde zu spielen und daraus selbst einen Film zu machen. | |
10:00 Uhr 15:00 Uhr | Kung Fu Panda 4 (USA 2024; R: Mike Mitchell, Stephanie Stine) Po (Stimme im Original: Jack Black; in der dt. Synchronfassung: Hape Kerkeling) wird von Meister Shifu (Dustin Hoffman) dazu angehalten, jemanden auszuerwählen, der ihm als Drachenkrieger nachfolgen soll. Er selbst soll nun den nächsten Schritt in seiner Reise antreten und in den Rang eines spirituellen Führers aufsteigen. Doch Po hat noch keine Lust, sein Drachenkrieger-Dasein an den Nagel zu hängen - schließlich fühlt er sich in dieser Rolle sehr wohl. Als Kunde von einem schrecklichen Bösewicht in das Tal des Friedens dringt, der in der Lage ist, seine Gestalt zu verändern und so Pos größte Feinde imitiert, ist für ihn klar, dass er noch einmal zu einer letzten Mission aufbrechen muss. An seiner Seite: Die listige Füchsin Zhen (Awkwafina), die er zuvor bei einem Raubzug überrascht hat. Im Gegenzug für Hafterlass verrät diese nicht nur, dass hinter den schurkischen Tricksereien das Chamäleon (Viola Davis) steckt, sondern ist auch noch bereit, Po zu ihr zu führen. Ihr gemeinsamer Weg führt sie in eine Großstadt, wo der Kung-Fu-Panda schon bald mit dem Gesetz in Konflikt gerät. Doch die eigentliche Herausforderung liegt ja erst noch vor ihm. Kann Po gegen die Verwandlungsfähigkeiten des Chamäleons ankommen?
Nach seinen Abenteuern in „Kung Fu Panda“ (2008), „Kung Fu Panda 2" (2011) und „Kung Fu Panda 3" (2016) kehrt der schwarz-weiße Bär in „Kung Fu Panda 4" im alten China zurück. | |
12:30 Uhr | Max und die Wilde 7: Die Geister-Oma (DEU 2024; R: Winfried Oelsner) Max (Jona Eisenblätter) ist in der Schule nicht sonderlich beliebt und wird häufig dafür aufgezogen, dass er mit seiner Mutter in einem Altersheim lebt. Sie arbeitet dort und Max stellt schon bald fest, dass man seine besten Freunde nicht unbedingt immer unter Gleichaltrigen suchen muss. Mit den Senioren Vera (Uschi Glas), Horst (Thomas Thieme) und Kilian (Günther Maria Halmer) verbindet ihn nicht nur eine innige Freundschaft, die drei sind auch seine Komplizen, als es darum geht, herauszufinden, wer für den Spuk in der Burg verantwortlich ist. Und dann versucht die wilde 7 auch noch Max' Situation in der Schule zu verbessern, indem sie seinen Sportlehrer überzeugen, ein Fußballturnier zu veranstalten: Max und die Senioren gegen die Schulmannschaft. Na, das kann ja heiter werden!
Fortsetzung der Romanreihe von Lisa-Marie Dickreiter und Winfried Oelsner „Max und die Wilde 7“. | |
19:45 Uhr | Planet der Affen 4: New Kingdom (USA 2024; R: Wes Ball) Etwa 300 Jahre nach der blutigen und verlustreichen Schlacht zwischen den von Caesar (Andy Serkis) angeführten Affen und den Menschen unter Kommando des Colonels (Woody Harelson), haben sich in der Oase, in die Caesar seine Artgenossen einst geführt hat, mehrere Affengesellschaften parallel entwickelt. Die Menschen hingegen sind wieder Wilde geworden. Einige der Affenclans haben noch nie etwas von Caesar gehört. Andere wiederum nutzen dessen Legendenstatus aus, um seine Lehren zugunsten ehrgeiziger Ziele zu verdrehen. Vor diesem Hintergrund versklavt der Affenanführer Proximus Caesar (Kevin Durand) andere Clans, um eine geheime, menschliche Technologie zu finden. Als der Schimpanse Noa (Owen Teague) mitansehen muss, wie seine Sippe entführt wird, begibt er sich zusammen mit dem menschlichen Mädchen Mae (Freya Allan) auf die Suche, um seine verschleppten Artgenossen zu finden und zu befreien...
Das Sequel ist der vierte Teil der Reboot-Filmreihe nach „Planet der Affen: Prevolution“, „Planet der Affen 2: Revolution“ und „Planet der Affen 3: Survival“. | |
17:00 Uhr 20:15 Uhr | The Bikeriders (USA 2023; R: Jeff Nichols) Kathy (Jodie Comer) ist ein willensstarkes Mitglied der Motorradgang Vandals und mit einem Biker namens Benny (Austin Butler) verheiratet, der weder das Gesetz noch den Tod fürchtet. Die Vandals begannen einst als kleiner lokaler Club voller Außenseiter, die durch gemeinsamen Spaß, rumpelnde Motorräder und Respekt für ihren starken, beständigen Anführer Johnny (Tom Hardy) zusammengehalten wurden. Im Laufe der Jahre versucht Kathy ihr Bestes, um mit der ungezähmten Natur ihres Mannes und seiner blinden Treue zu Johnny zurechtzukommen. Sie sieht sich mit dem Clubboss regelrecht im erbitterten Zweikampf um die Aufmerksamkeit von Benny. Doch mit der Zeit verroht der Club immer stärker. In die Ableger-Gangs, die sich im ganzen Land formieren, strömen junge Burschen, die von einem unbedingten Willen nach schnellem Ruhm und Geld getrieben sind – und auch die Vietnam-Kriegsheimkehrer haben andere Vorstellungen vom Leben als Biker-Mitglied Johnny und seine Anhänger. Als die Stimmung im Club zu kippen droht, sind Kathy, Benny und Johnny gezwungen, Entscheidungen hinsichtlich ihrer Loyalität zu den Vandals und auch zueinander zu treffen. | |
Filmnächte am Elbufer | ||
17:00 Uhr | Miraculous: Ladybug & Cat Noir - Der Film (JAP/USA/FRA 2023; R: Jeremy Zag) Marinette (Stimme im Original: Cristina Valenzuela) schlägt sich mehr schlecht als recht durch den drögen Pariser Schulalltag. Ihr einziger Lichtblick ist und bleibt Adrien (Bryce Papenbrook). Er ist ihr Schwarm, seit sie denken kann. Aber mit ihrer tollpatschigen Art ist sie ihm bestimmt noch nicht aufgefallen. Eines Tages findet sie durch einen Zufall ein magisches Wesen, das große Pläne mit ihr hat und das sie in eine Superheldin verwandelt. Sie macht sich gleich daran, ihre neuen Kräfte als ihr neues Alter Ego Ladybug auszuprobieren, als sie erfährt, dass sie einen Superheldenpartner hat. Was sie zu diesem Zeitpunkt jedoch noch nicht ahnt, ist, dass ausgerechnet Adrien hinter der Maske ihres neuen Superheldenkollegen namens Cat Noir steckt. Zusammen beschließen sie, die Stadt vor einem Schurken retten, der sie mit dunkler Magie bedroht.
Spielfilm-Adaption der gleichnamigen Serie. | |
21:00 Uhr | Poor Things (IRL/GBR/USA 2023; R: Yórgos Lánthimos) Eine junge Frau namens Bella Baxter (Emma Stone) wird von dem unkonventionellen Wissenschaftler Dr. Godwin Baxter (Willem Dafoe) zurück ins Leben gebracht. Unter Führung des brillanten Wissenschaftlers begibt sich Bella auf eine Reise zu sich selbst, immer auf der Suche nach der Lebenserfahrung, die ihr bisher fehlt. Sie trifft dabei unter anderem auf Duncan Wedderburn (Mark Ruffalo), einen Anwalt, der ihr die Welt jenseits der Wissenschaft zeigt und mit ihr ein wildes Abenteuer über mehrere Kontinente hinweg erlebt. Aber auch Baxters Student Max McCandless (Ramy Youssef) Leben ändern sich plötzlich, als er auf Bella trifft und von ihr regelrecht mit- und aus seinem behüteten Leben herausgerissen wird. Bella entdeckt Stück für Stück ihre Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit und Befreiung und kann sich so auch ihrer eigenen Zwänge entledigen, Vorurteile hinter sich lassen und sich immer und immer mehr ausleben. | |
Lingnerschloss | ||
10:00 Uhr | Das Pferdemädchen (DDR 1979) | |
Programmkino Ost | ||
10:15 Uhr 14:15 Uhr 15:50 Uhr 18:00 Uhr 20:00 Uhr | Alles steht Kopf 2 (USA 2024; R: Kelsey Mann) Riley (Stimme im englischen Original: Kensington Tallman) ist keine elf Jahre mehr alt sondern mittlerweile sogar im Teenager-Alter angekommen – völlig klar, dass die Emotionen in ihrem Kopf jetzt erst recht nicht zur Ruhe kommen. Freude (Amy Poehler), Kummer (Phyllis Smith), Wut (Lewis Black) und Ekel (Mindy Kaling) dachten eigentlich, dass sie Rileys Kopf mittlerweile im Griff haben. Doch dann soll plötzlich die so gut eingespielte Steuerzentrale abgerissen werden, weil es mehr Platz für noch mehr Emotionen braucht! Erst schleicht sich Zweifel ein, die ein paar Kolleg*innen mit im Schlepptau hat. Und das bringt Rileys Kopf wieder gehörig aus dem Gleichgewicht…
Fortsetzung zum Pixar-Hit „Alles steht Kopf“ aus dem Jahr 2015. | |
16:20 Uhr 20:45 Uhr | Daddio - Eine Nacht in New York (USA 2024; R: Christy Hall) Eine Frau (Dakota Johnson) steigt am Flughafen von New York in ein Taxi. Ziel: ihre Wohnung in der Stadt. Nach und nach kommen sie und der Fahrer (Sean Penn) ins Gespräch. Doch sie ist immer wieder abgelenkt von Textnachrichten, die sie von einem Mann erhält. Und der ist verheiratet. Langsam öffnet sie sich, erzählt dem Fahrer ihre unglücklichen Lebensentscheidungen, die dazu führten, dass sie eine Affäre mit einem verheirateten Mann hat. Das führt dazu, dass auch er immer mehr Einblick in sein Innenleben gibt… | |
11:00 Uhr 14:45 Uhr 18:00 Uhr 20:30 Uhr | Die Gleichung ihres Lebens (FRA/CHE 2023; R: Anna Novion) Die Zukunft von Marguerite (Ella Rumpf), einer brillanten Mathematikstudentin an der prestigeträchtigen Pariser École Normale Supérieure, scheint vorgezeichnet zu sein. Als einziges Mädchen in ihrem Jahrgang schließt sie ihre Dissertation ab, die sie dann nur noch vor einer Gruppe von Wissenschaftlern verteidigen muss. Doch die lassen sie ins offene Messer laufen, Marguerites Nerven gehen mit ihr durch. Die Folge: Ihr Doktorvater wendet sich von ihr ab und nimmt doch lieber einen jungen Mann unter seine Fittiche. Desillusioniert wirft Marguerite ihr Leben in der Wissenschaft über den Haufen und versucht einen Neuanfang in einer Welt abseits der Wissenschaft. | |
14:30 Uhr | Ein Schweigen (B/Fra 2023; R: Joachim Lafosse) Astrid (Emmanuelle Devos), die Frau des berühmten Anwalts François Schaar (Daniel Auteuil), hat 25 Jahre lang geschwiegen und ist bisher damit durchgekommen. Ihr vermeintliches familiäres Gleichgewicht gerät jedoch prompt aus den Fugen, als ihre Kinder sich dazu entschließen, endlich nach Gerechtigkeit zu streben. | |
10:30 Uhr 14:00 Uhr 16:00 Uhr | Elli - Ungeheuer Geheim (DEU/CAN 2024; R: Jesper Møller, Piet De Rycker) Das kleine Gespenst Elli (deutsche Stimme: Dalia Schmidt-Foß) steckt in einer verzwickten Situation: Nicht nur ist ihre heimelige alte Spukvilla endgültig nicht mehr bewohnbar, auch ihr Onkel Chamberlain (Oliver Kalkofe) bereitet ihr große Sorgen. Denn der wurde von merkwürdigen Drohnen entführt und ist nun spurlos verschwunden. Also begibt sich Elli mutig auf die Suche nach ihrem Onkel. Dabei landet sie zuerst auf einem Jahrmarkt, weil sie glaubt, ihr Onkel wurde dort in die Geisterbahn gesteckt. Doch auch dort ist von Chamberlain weit und breit nichts zu sehen. Dafür kriechen in der Geisterbahn jedoch mit Yeti Martha, dem Vampir Vangrufti (Max Giermann) und Knarf Frankenstein drei andere Monster aus dem Schatten. Doch die Außenseiter wollen zunächst nichts mit Elli zu tun haben, weil sie befürchten, entdeckt zu werden. Doch schon bald müssen alle gemeinsame Sache machen, um nicht auch noch in die Fänge der Drohnen zu geraten. Und mit vereinten Kräften ist es vielleicht auch möglich, Chamberlain zu befreien… | |
10:30 Uhr | Garfield - Eine Extra Portion Abenteuer (USA 2024; R: Mark Dindal) Bei Kater Garfield (Stimme im Original: Chris Pratt / deutsche Stimme: Hape Kerkeling) kann man sich immer auf eine Handvoll Dinge verlassen: Montage werden leidenschaftlich gehasst, aber Lasagne steht hingegen unantastbar ganz weit oben auf einem Podest. Klingt gemütlich, aber Garfield scheint einfach keine ausgedehnte Ruhe gegönnt. Denn plötzlich taucht sein seit Ewigkeiten verschollen geglaubter Vater wieder auf. Der verschrobene Straßenkater namens Vic (Samuel L. Jackson), und seine alte Freundin Jinx (Hannah Waddingham / Anke Engelke) haben jede Menge Chaos im Gepäck, das sich so gar nicht mit der Faulenzerei Garfields vereinbaren lässt. Ihm bleibt jedoch nichts anderes übrig, als ich dem gar nicht mal so harmlosen Raubzug seines Vaters anzuschließen. Zum Glück kann Garfield auf die Unterstützung seines Hundekumpels Odie (Harvey Guillén) zählen.
Garfield basiert auf der kultigen orangefarbenen Katze des Comiczeichners Jim Davis, die seit 1978, als der Comic zum ersten Mal erschien, Teil der Popkultur ist. | |
18:30 Uhr | Ivo (DEU 2024; R: Eva Trobisch) Ivo (Minna Wündrich) ist als mobile Palliativpflegerin tätig und steht in einer sehr individuellen Beziehung zu ihren Klientinnen, Klienten und deren Angehörigen. Mit Leidenschaft und hoher Professionalität kümmert sie sich um ihre Aufgaben. Selbst die Betreuung ihrer erkrankten Freundin Solveigh (Pia Hierzegger) übernimmt sie, obwohl ihr Vorgesetzter vor zu wenig Abstand gewarnt hatte. Im Verlauf dieser intensiven Begleitung und auf der Suche nach Trost entwickelt sich eine Affäre zwischen Ivo und Solveighs Ehemann Franz (Lukas Turtur). Lange gelingt es Ivo, zwischen aufrichtiger Versorgung und der Geheimhaltung der Affäre zu jonglieren. Doch als Solveigh sie um Beihilfe zum Suizid bittet, wird deutlich, welche zusätzliche Last Ivo durch den Verrat aufgebürdet wurde. | |
17:10 Uhr | King's Land (DNK/DEU/SWE/NOR 2023; R: Nikolaj Arcel) Im Dänemark des 18. Jahrhunderts erklärt König Frederik V., dass die wilde Heide Jütlands gezähmt, kultiviert und kolonisiert werden muss, damit sich die Zivilisation ausbreiten kann und neue Steuern für die königliche Familie eingetrieben werden können. Doch niemand wagt es, dem Erlass des Königs Folge zu leisten. Erst im Spätsommer 1755 beschließt ein einsamer Soldat namens Ludvig von Kahlen (Mads Mikkelsen), seinem Traum zu folgen und in die Heide zu gehen, in der Hoffnung, dass sie ihm Reichtum und Ehre bringen würde. Doch auf ihn warten vor allem brutale Straßenräuber und gefräßige Wölfe, die auf dem wilden Land ihr Unwesen treiben. Ein Überlebenskampf – vor allem gegen die unerbittliche Natur – beginnt...
Basiert auf dem dänischen Bestseller “The Captain and Ann Barbara” von Ida Jessen. | |
19:45 Uhr | May December (USA 2023; R: Todd Haynes) Gracie Atherton-Yu (Julianne Moore) und ihr Ehemann Joe (Charles Melton) bereiten sich auf den Highschool-Abschluss ihrer Zwillinge vor, die in den Sommerferien in ihr Studentenwohnheim ziehen werden. Offenbar hat sich der Skandal um das Paar gelegt, der sich vor zwanzig Jahren ereignete, als Gracies Affäre mit Joe die Titelseiten der Boulevardpresse beherrschte – vor allem, weil Joe 23 Jahre jünger ist als sie. Kurz vor ihrem Abschluss kommt die berühmte und beliebte Hollywood-Schauspielerin Elizabeth Berry (Natalie Portman), um die Familie zu besuchen und einige Zeit mit ihnen zu verbringen, da ihr nächstes Projekt auf Gracies Leben basiert und sie die Vergangenheit und die Entscheidungen für ihre Rolle besser verstehen möchte. Ihre Ankunft beginnt das Paar zu erschüttern und zwingt sie dazu, sich mit den Realitäten des Lebens in einem leeren Nest und einem deutlichen Altersunterschied auseinandzusetzen. | |
14:00 Uhr | Mein Totemtier und ich (NLD/LUX/DEU 2022; R: Sander Burger) Ama (Amani Jean-Philippe) ist elf Jahre alt und lebt mit ihren Eltern in den Niederlanden. Da sie jedoch illegale Einwanderer sind, kommt es, wie es kommen musste: Eines Tages steht ihre Abschiebung kurz bevor. Ama kann sich noch verstecken, doch aus ihrem Versteck heraus beobachtet sie die Verhaftung ihrer Mutter und ihres Bruders. Das Mädchen macht sich nun auf die Suche nach ihrem Vater und streift dabei vollkommen allein durch Rotterdam. Als ihr Totem-Tier erscheint und sie begleitet, ist sie dabei immerhin nicht mehr allein. | |
16:45 Uhr | Sterben (DEU 2024; R: Matthias Glasner) Lissy Lunies (Corinna Harfouch) ist Mitte 70 und insgeheim froh, dass ihr dementer Mann mittlerweile in einem Pflegeheim dahinsiecht. Doch die neu gewonnene Freiheit währt angesichts ihrer eigenen Krankheiten wie Diabetes, Nierenversagen und Krebs und einer beginnenden Erblindung nur kurz. Viel Zeit bleibt auch ihr nicht mehr. Derweil arbeitet ihr Sohn Tom (Lars Eidinger) als Dirigent gemeinsam mit seinem depressiven besten Freund Bernard (Robert Gwisdek) an einem neuen Werk namens „Sterben". Und der Name der Komposition wird fortan zum Programm seines eigenen Lebens. Seine Ex-Freundin Liv (Anna Bederke) macht Tom kurzerhand zum Ersatzvater ihres Kindes, das eigentlich auch sein eigenes hätte sein können. Ellen (Lilith Stangenberg), Toms Schwester, lässt sich unterdessen auf eine Affäre mit dem Zahnarzt Sebastian (Ronald Zehrfeld) ein. Die beiden eint vor allem eine Sache: die Liebe zum Alkohol. Ellen will sich nicht dem System beugen und mit dem Strom schwimmen und wählt stattdessen den Rausch. Doch alles im Leben hat seinen Preis. | |
20:15 Uhr | Thelma & Louise (USA 1991; R: Ridley Scott) (OmU) Thelma (Geena Davis) lebt völlig unterdrückt unter der Fuchtel ihres tyrannischen Ehemannes (Christopher McDonald), Louise hingegen (Susan Sarandon) ist eine selbstbewusste, schlagfertige und durch und durch emanzipierte Frau. Sie überredet Thelma zu einem gemeinsamen Wochenendausflug, welcher auch prompt in einem 66er Thunderbird angetreten wird. Dass Thelma "für alle Fälle" die Pistole ihres Anvertrauten mitnimmt, wird fatale Folgen haben. Denn ein Vergewaltigungsversuch führt in Verbindung mit der Waffe zu einem Mord im Affekt, sodass die Frauen von da an richtig in der Scheiße sitzen. Durch unbedachte Handlungen verschlimmert sich die Situation immer weiter, was auch der Polizei nicht entgeht... | |
Rundkino | ||
20:00 Uhr | A Killer Romance (USA 2023; R: Richard Linklater) Gary Johnson (Glen Powell) lehrt eigentlich Psychologie an der Uni, aber nebenher arbeitet er für die Polizei. Für diese gibt er sich als Profikiller aus, um so als Lockvogel Leute zu überführen, die einen Mord in Auftrag geben wollen. Dabei legt er außerordentliche Fähigkeiten an den Tag, die ihn richtig gut in seinem Nebenjob machen. Doch als die verzweifelte Madison (Adria Arjona) vor ihm sitzt, um ihren sie misshandelnden Ehemann ermorden zu lassen, wirft er seine Professionalität über Bord. Statt sie den Mordauftrag aussprechen und dann verhaften zu lassen, hilft er ihr, von ihrem gewalttätigen Mann loszukommen. Und das ist erst der Anfang. Denn als er anfängt, sie unter seinem Fake-Auftragskiller-Alter-Ego Madison wieder zu treffen und sie schließlich auch Gefühle für ihn entwickelt, setzt das eine turbulente Reihe von Ereignissen in Gang. Denn offenbar war auch Madison nicht immer gänzlich auf der Seite der Wahrheit unterwegs… | |
16:50 Uhr 19:40 Uhr | A Quiet Place: Tag Eins (USA 2024; R: Michael Sarnoski) Aus dem Nichts heraus wird New York City Ziel einer Alieninvasion. Die monströsen Kreaturen schnappen sich jeden Menschen, der ihnen über den Weg läuft. Doch die Aliens können offenbar gar nichts sehen, sondern scheinen sich ausschließlich anhand von Geräuschen in ihrer Umgebung zu orientieren. Wer in der Nähe der Aliens auch nur einen Mucks von sich gibt, hat damit praktisch sein Todesurteil unterschrieben. Mittendrin steckt eine junge Frau namens Sam (Lupita Nyong’o), die alles tun muss, um zu überleben, während die Stadt um sie herum in Chaos und Zerstörung versinkt. Spin-off-Prequel zu den Filmen "A Quiet Place" und "A Quiet Place 2". | |
12:10 Uhr 14:45 Uhr 17:10 Uhr 19:40 Uhr | Alles steht Kopf 2 (USA 2024; R: Kelsey Mann) Riley (Stimme im englischen Original: Kensington Tallman) ist keine elf Jahre mehr alt sondern mittlerweile sogar im Teenager-Alter angekommen – völlig klar, dass die Emotionen in ihrem Kopf jetzt erst recht nicht zur Ruhe kommen. Freude (Amy Poehler), Kummer (Phyllis Smith), Wut (Lewis Black) und Ekel (Mindy Kaling) dachten eigentlich, dass sie Rileys Kopf mittlerweile im Griff haben. Doch dann soll plötzlich die so gut eingespielte Steuerzentrale abgerissen werden, weil es mehr Platz für noch mehr Emotionen braucht! Erst schleicht sich Zweifel ein, die ein paar Kolleg*innen mit im Schlepptau hat. Und das bringt Rileys Kopf wieder gehörig aus dem Gleichgewicht…
Fortsetzung zum Pixar-Hit „Alles steht Kopf“ aus dem Jahr 2015. | |
11:55 Uhr 14:15 Uhr 16:40 Uhr | Alles steht Kopf 2 (USA 2024; R: Kelsey Mann) 3D Riley (Stimme im englischen Original: Kensington Tallman) ist keine elf Jahre mehr alt sondern mittlerweile sogar im Teenager-Alter angekommen – völlig klar, dass die Emotionen in ihrem Kopf jetzt erst recht nicht zur Ruhe kommen. Freude (Amy Poehler), Kummer (Phyllis Smith), Wut (Lewis Black) und Ekel (Mindy Kaling) dachten eigentlich, dass sie Rileys Kopf mittlerweile im Griff haben. Doch dann soll plötzlich die so gut eingespielte Steuerzentrale abgerissen werden, weil es mehr Platz für noch mehr Emotionen braucht! Erst schleicht sich Zweifel ein, die ein paar Kolleg*innen mit im Schlepptau hat. Und das bringt Rileys Kopf wieder gehörig aus dem Gleichgewicht…
Fortsetzung zum Pixar-Hit „Alles steht Kopf“ aus dem Jahr 2015. | |
12:00 Uhr 14:25 Uhr 17:10 Uhr 19:30 Uhr | Alles steht Kopf 2 (USA 2024; R: Kelsey Mann) OV Riley (Stimme im englischen Original: Kensington Tallman) ist keine elf Jahre mehr alt sondern mittlerweile sogar im Teenager-Alter angekommen – völlig klar, dass die Emotionen in ihrem Kopf jetzt erst recht nicht zur Ruhe kommen. Freude (Amy Poehler), Kummer (Phyllis Smith), Wut (Lewis Black) und Ekel (Mindy Kaling) dachten eigentlich, dass sie Rileys Kopf mittlerweile im Griff haben. Doch dann soll plötzlich die so gut eingespielte Steuerzentrale abgerissen werden, weil es mehr Platz für noch mehr Emotionen braucht! Erst schleicht sich Zweifel ein, die ein paar Kolleg*innen mit im Schlepptau hat. Und das bringt Rileys Kopf wieder gehörig aus dem Gleichgewicht…
Fortsetzung zum Pixar-Hit „Alles steht Kopf“ aus dem Jahr 2015. | |
12:20 Uhr 14:30 Uhr 17:00 Uhr | Alles steht Kopf 2 (USA 2024; R: Kelsey Mann) ukr. Version Riley (Stimme im englischen Original: Kensington Tallman) ist keine elf Jahre mehr alt sondern mittlerweile sogar im Teenager-Alter angekommen – völlig klar, dass die Emotionen in ihrem Kopf jetzt erst recht nicht zur Ruhe kommen. Freude (Amy Poehler), Kummer (Phyllis Smith), Wut (Lewis Black) und Ekel (Mindy Kaling) dachten eigentlich, dass sie Rileys Kopf mittlerweile im Griff haben. Doch dann soll plötzlich die so gut eingespielte Steuerzentrale abgerissen werden, weil es mehr Platz für noch mehr Emotionen braucht! Erst schleicht sich Zweifel ein, die ein paar Kolleg*innen mit im Schlepptau hat. Und das bringt Rileys Kopf wieder gehörig aus dem Gleichgewicht… | |
17:05 Uhr 19:45 Uhr | Bad Boys 4: Ride Or Die (USA 2024; R: Adil El Arbi, Bilall Fallah) Die Detectives Mike Lowrey (Will Smith) und Marcus Burnett (Martin Lawrence) sind wieder unterwegs. Das Duo kommt einem Korruptionsskandal auf die Spur, der sie geradewegs ins Herz der Polizei von Miami führt. Auf die Schliche kommen sie dem Ganzen durch ihren verstorbenen Captain Howard (Joe Pantoliano), der den beiden Cops posthum einen Hinweis hinterlässt. Doch schon bald werden sie durch eine Intrige zu Ausgestoßenen und befinden sich auf der Flucht. Um den Fall zu lösen, müssen sie außerhalb des Gesetzes nach eigenen Regeln arbeiten.
Der erste „Bad Boys"-Film erschien 1995, gefolgt von„Bad Boys 2" 2003 und „Bad Boys For Life" 2020. | |
16:45 Uhr | Challengers - Rivalen (USA 2023; R: Luca Guadagnino) OV Trainerin Tashi (Zendaya) baut nach ihrer eigenen Tennis-Karriere ihren Ehemann Art (Mike Faist) vom Durschnitts-Tennisspieler zu einem berühmten Profi auf, der ein Turnier nach dem anderen gewinnt. Doch kein Erfolg ist wirklich von Dauer. Als Art einen Karriereknick hat, meldet Tashi ihn für ein auf vergleichsweise niedrigerem Level stattfindenden „Challengers“-Event an, bei dem er sich wieder ein paar Siege und damit auch wieder mehr Selbstbewusstsein sichern soll. Doch als Gegner trifft er dort ausgerechnet auf Patrick (Josh O’Connor). Der war einst nicht nur Arts bester Freund, sondern dazu auch noch mit Tashi zusammen. Bald liegt deshalb nicht nur auf dem Tennisplatz ordentlich Spannung in der Luft… | |
12:15 Uhr 14:30 Uhr | Elli - Ungeheuer Geheim (DEU/CAN 2024; R: Jesper Møller, Piet De Rycker) Das kleine Gespenst Elli (deutsche Stimme: Dalia Schmidt-Foß) steckt in einer verzwickten Situation: Nicht nur ist ihre heimelige alte Spukvilla endgültig nicht mehr bewohnbar, auch ihr Onkel Chamberlain (Oliver Kalkofe) bereitet ihr große Sorgen. Denn der wurde von merkwürdigen Drohnen entführt und ist nun spurlos verschwunden. Also begibt sich Elli mutig auf die Suche nach ihrem Onkel. Dabei landet sie zuerst auf einem Jahrmarkt, weil sie glaubt, ihr Onkel wurde dort in die Geisterbahn gesteckt. Doch auch dort ist von Chamberlain weit und breit nichts zu sehen. Dafür kriechen in der Geisterbahn jedoch mit Yeti Martha, dem Vampir Vangrufti (Max Giermann) und Knarf Frankenstein drei andere Monster aus dem Schatten. Doch die Außenseiter wollen zunächst nichts mit Elli zu tun haben, weil sie befürchten, entdeckt zu werden. Doch schon bald müssen alle gemeinsame Sache machen, um nicht auch noch in die Fänge der Drohnen zu geraten. Und mit vereinten Kräften ist es vielleicht auch möglich, Chamberlain zu befreien… | |
11:40 Uhr 12:10 Uhr | Garfield - Eine Extra Portion Abenteuer (USA 2024; R: Mark Dindal) Bei Kater Garfield (Stimme im Original: Chris Pratt / deutsche Stimme: Hape Kerkeling) kann man sich immer auf eine Handvoll Dinge verlassen: Montage werden leidenschaftlich gehasst, aber Lasagne steht hingegen unantastbar ganz weit oben auf einem Podest. Klingt gemütlich, aber Garfield scheint einfach keine ausgedehnte Ruhe gegönnt. Denn plötzlich taucht sein seit Ewigkeiten verschollen geglaubter Vater wieder auf. Der verschrobene Straßenkater namens Vic (Samuel L. Jackson), und seine alte Freundin Jinx (Hannah Waddingham / Anke Engelke) haben jede Menge Chaos im Gepäck, das sich so gar nicht mit der Faulenzerei Garfields vereinbaren lässt. Ihm bleibt jedoch nichts anderes übrig, als ich dem gar nicht mal so harmlosen Raubzug seines Vaters anzuschließen. Zum Glück kann Garfield auf die Unterstützung seines Hundekumpels Odie (Harvey Guillén) zählen.
Garfield basiert auf der kultigen orangefarbenen Katze des Comiczeichners Jim Davis, die seit 1978, als der Comic zum ersten Mal erschien, Teil der Popkultur ist. | |
10:00 Uhr 14:35 Uhr | IF: Imaginäre Freunde (USA 2024; R: John Krasinski) Bea (Cailey Fleming) macht eine schwierige Phase durch und beginnt deshalb, die imaginären Freunde aus der Kindheit anderer Menschen zu sehen – darunter etwa der energiegeladene flauschige Gigant Blue (Stimme im Original: Steve Carell / deutsche Stimme: Rick Kavanian), die immer alle umsorgende und aufmunternde Schmetterlingsdame Blossom (Phoebe Waller-Bridge / Christiana Paul) mit einem Faible fürs Ballet, das genauso tanzbegeisterte Einhorn Eini (Emily Blunt / Lina Larissa Strahl) und der coole Hund Super Dog (Sam Rockwell / Simon Horn). Doch längst nicht allen geht es gut. Manchen geht es schlecht, weil deren Menschenfreund*innen mittlerweile erwachsen geworden sind und nichts mehr von ihnen wissen wollen. Manche von ihnen verfallen sogar dem Bösen...
Regisseur John Krasinski hat sich laut eigener Aussage von den Filmen seiner Kindheit wie „E.T. - Der Außerirdische“ und „Charlie und die Schokoladenfabrik“ dazu inspirieren lassen, mit dem Konzept imaginärer Freunde zu spielen und daraus selbst einen Film zu machen. | |
19:45 Uhr | Sting (Aus 2024; R: Kiah Roache-Turner) In einer kalten, stürmischen Nacht in New York City fällt ein mysteriöses Objekt vom Himmel und zertrümmert das Fenster eines heruntergekommenen Wohnhauses. Es ist ein Ei, aus dem schließlich eine seltsame kleine Spinne schlüpft. Die Kreatur wird von Charlotte (Ryan Korr) entdeckt, einem rebellischen zwölfjährigen Mädchen, das von Comics besessen ist. Trotz der Bemühungen ihres Stiefvaters Ethan (Ryan Corr), durch die gemeinsame Comic-Kreation Fang Girl eine Verbindung zu ihr aufzubauen, fühlt sich Charlotte isoliert. Ihre Mutter und Ethan sind durch ihr neues Baby abgelenkt und haben Mühe, damit zurechtzukommen, sodass Charlotte eine Bindung zu der Spinne aufbaut. Sie hält sie als heimliches Haustier und nennt sie Sting. Mit Charlottes Faszination für Sting wächst auch dessen Größe. Sting wächst in einem monströsen Tempo und sein Appetit auf Blut wird unersättlich. Die Haustiere der Nachbarn beginnen zu verschwinden und dann schließlich die Nachbarn selbst. Bald wird Charlottes Familie und den exzentrischen Bewohnern des Hauses klar, dass sie alle in der Falle sitzen – gejagt von einer gefräßigen, überdimensionalen Spinne mit einer Vorliebe für Menschenfleisch. Und Charlotte ist die Einzige, die weiß, wie man sie aufhalten kann. | |
19:15 Uhr | The Bikeriders (USA 2023; R: Jeff Nichols) Kathy (Jodie Comer) ist ein willensstarkes Mitglied der Motorradgang Vandals und mit einem Biker namens Benny (Austin Butler) verheiratet, der weder das Gesetz noch den Tod fürchtet. Die Vandals begannen einst als kleiner lokaler Club voller Außenseiter, die durch gemeinsamen Spaß, rumpelnde Motorräder und Respekt für ihren starken, beständigen Anführer Johnny (Tom Hardy) zusammengehalten wurden. Im Laufe der Jahre versucht Kathy ihr Bestes, um mit der ungezähmten Natur ihres Mannes und seiner blinden Treue zu Johnny zurechtzukommen. Sie sieht sich mit dem Clubboss regelrecht im erbitterten Zweikampf um die Aufmerksamkeit von Benny. Doch mit der Zeit verroht der Club immer stärker. In die Ableger-Gangs, die sich im ganzen Land formieren, strömen junge Burschen, die von einem unbedingten Willen nach schnellem Ruhm und Geld getrieben sind – und auch die Vietnam-Kriegsheimkehrer haben andere Vorstellungen vom Leben als Biker-Mitglied Johnny und seine Anhänger. Als die Stimmung im Club zu kippen droht, sind Kathy, Benny und Johnny gezwungen, Entscheidungen hinsichtlich ihrer Loyalität zu den Vandals und auch zueinander zu treffen. | |
10:30 Uhr | White Bird (USA 2023; R: Marc Forster) Der junge Julian (Bryce Gheisar) hat sich gegenüber einem mit einer Gesichtsdeformation geborenen Mitschüler sehr abschätzig gezeigt. Seine französische Großmutter Sara (Helen Mirren) erzählt ihm daher eine Geschichte: Als jüdisches Mädchen (Ariella Glaser) im Frankreich der 1940er Jahre muss sie mit ansehen, wie Nazi-Deutschland ihre Heimat besetzt. Die jüdische Bevölkerung wird systematisch zusammengetrieben und auch auf die Kinder aus Saras Dorf haben es die grausamen neuen Machthaber abgesehen. Das Mädchen wird aber durch ihren Mitschüler Julien gerettet und versteckt – und das, obgleich er keinen Grund hätte, sie zu mögen: Juliens Äußeres ist von einer Polio-Erkrankung entstellt, weswegen ihn Sara und andere Schulkameraden in der Vergangenheit unablässig gehänselt haben. Als sich beide im Versteck allerdings näher kennenlernen, ergibt sich für Sara die Chance, ihre Vorurteile loszuwerden. | |
Thalia-Kino | ||
18:15 Uhr | King's Land (DNK/DEU/SWE/NOR 2023; R: Nikolaj Arcel) OmU Im Dänemark des 18. Jahrhunderts erklärt König Frederik V., dass die wilde Heide Jütlands gezähmt, kultiviert und kolonisiert werden muss, damit sich die Zivilisation ausbreiten kann und neue Steuern für die königliche Familie eingetrieben werden können. Doch niemand wagt es, dem Erlass des Königs Folge zu leisten. Erst im Spätsommer 1755 beschließt ein einsamer Soldat namens Ludvig von Kahlen (Mads Mikkelsen), seinem Traum zu folgen und in die Heide zu gehen, in der Hoffnung, dass sie ihm Reichtum und Ehre bringen würde. Doch auf ihn warten vor allem brutale Straßenräuber und gefräßige Wölfe, die auf dem wilden Land ihr Unwesen treiben. Ein Überlebenskampf – vor allem gegen die unerbittliche Natur – beginnt... | |
20:30 Uhr | Teaches Of Peaches (D 2024; R: Philipp Fussenegger, Judy Landkammer) Filmemacher Philipp Fussenegger begleitet die kanadische Sängerin und Produzentin Merrill Nisker, bekannt unter ihrem Künstlernamen Peaches, 2022 bei ihrer weltumspannenden Tournee und zeigt in Kombinationen mit privaten und Archivaufnahmen nicht nur ihre künstlerische Arbeit, sondern auch ihren politischen sowie aktivistischen Hintergrund und wie sie sich schon früh für LGBTQIA+-Rechte starkmachte. Sie bricht seit jeher Geschlechterstereotype und patriarchale Machtstrukturen in der Popmusik auf und stellte soziale Normen in Frage. Damit ebnete sie den Weg für viele andere Menschen, die folgten. | |
UCI | ||
20:05 Uhr | A Killer Romance (USA 2023; R: Richard Linklater) Gary Johnson (Glen Powell) lehrt eigentlich Psychologie an der Uni, aber nebenher arbeitet er für die Polizei. Für diese gibt er sich als Profikiller aus, um so als Lockvogel Leute zu überführen, die einen Mord in Auftrag geben wollen. Dabei legt er außerordentliche Fähigkeiten an den Tag, die ihn richtig gut in seinem Nebenjob machen. Doch als die verzweifelte Madison (Adria Arjona) vor ihm sitzt, um ihren sie misshandelnden Ehemann ermorden zu lassen, wirft er seine Professionalität über Bord. Statt sie den Mordauftrag aussprechen und dann verhaften zu lassen, hilft er ihr, von ihrem gewalttätigen Mann loszukommen. Und das ist erst der Anfang. Denn als er anfängt, sie unter seinem Fake-Auftragskiller-Alter-Ego Madison wieder zu treffen und sie schließlich auch Gefühle für ihn entwickelt, setzt das eine turbulente Reihe von Ereignissen in Gang. Denn offenbar war auch Madison nicht immer gänzlich auf der Seite der Wahrheit unterwegs… | |
17:30 Uhr 19:50 Uhr | A Quiet Place: Tag Eins (USA 2024; R: Michael Sarnoski) Aus dem Nichts heraus wird New York City Ziel einer Alieninvasion. Die monströsen Kreaturen schnappen sich jeden Menschen, der ihnen über den Weg läuft. Doch die Aliens können offenbar gar nichts sehen, sondern scheinen sich ausschließlich anhand von Geräuschen in ihrer Umgebung zu orientieren. Wer in der Nähe der Aliens auch nur einen Mucks von sich gibt, hat damit praktisch sein Todesurteil unterschrieben. Mittendrin steckt eine junge Frau namens Sam (Lupita Nyong’o), die alles tun muss, um zu überleben, während die Stadt um sie herum in Chaos und Zerstörung versinkt. Spin-off-Prequel zu den Filmen "A Quiet Place" und "A Quiet Place 2". | |
19:40 Uhr | A Quiet Place: Tag Eins (USA 2024; R: Michael Sarnoski) OV Aus dem Nichts heraus wird New York City Ziel einer Alieninvasion. Die monströsen Kreaturen schnappen sich jeden Menschen, der ihnen über den Weg läuft. Doch die Aliens können offenbar gar nichts sehen, sondern scheinen sich ausschließlich anhand von Geräuschen in ihrer Umgebung zu orientieren. Wer in der Nähe der Aliens auch nur einen Mucks von sich gibt, hat damit praktisch sein Todesurteil unterschrieben. Mittendrin steckt eine junge Frau namens Sam (Lupita Nyong’o), die alles tun muss, um zu überleben, während die Stadt um sie herum in Chaos und Zerstörung versinkt. Spin-off-Prequel zu den Filmen "A Quiet Place" und "A Quiet Place 2". | |
13:55 Uhr 16:55 Uhr 20:10 Uhr | Alles steht Kopf 2 (USA 2024; R: Kelsey Mann) Riley (Stimme im englischen Original: Kensington Tallman) ist keine elf Jahre mehr alt sondern mittlerweile sogar im Teenager-Alter angekommen – völlig klar, dass die Emotionen in ihrem Kopf jetzt erst recht nicht zur Ruhe kommen. Freude (Amy Poehler), Kummer (Phyllis Smith), Wut (Lewis Black) und Ekel (Mindy Kaling) dachten eigentlich, dass sie Rileys Kopf mittlerweile im Griff haben. Doch dann soll plötzlich die so gut eingespielte Steuerzentrale abgerissen werden, weil es mehr Platz für noch mehr Emotionen braucht! Erst schleicht sich Zweifel ein, die ein paar Kolleg*innen mit im Schlepptau hat. Und das bringt Rileys Kopf wieder gehörig aus dem Gleichgewicht…
Fortsetzung zum Pixar-Hit „Alles steht Kopf“ aus dem Jahr 2015. | |
13:35 Uhr 16:25 Uhr 19:20 Uhr | Alles steht Kopf 2 (USA 2024; R: Kelsey Mann) 3D Riley (Stimme im englischen Original: Kensington Tallman) ist keine elf Jahre mehr alt sondern mittlerweile sogar im Teenager-Alter angekommen – völlig klar, dass die Emotionen in ihrem Kopf jetzt erst recht nicht zur Ruhe kommen. Freude (Amy Poehler), Kummer (Phyllis Smith), Wut (Lewis Black) und Ekel (Mindy Kaling) dachten eigentlich, dass sie Rileys Kopf mittlerweile im Griff haben. Doch dann soll plötzlich die so gut eingespielte Steuerzentrale abgerissen werden, weil es mehr Platz für noch mehr Emotionen braucht! Erst schleicht sich Zweifel ein, die ein paar Kolleg*innen mit im Schlepptau hat. Und das bringt Rileys Kopf wieder gehörig aus dem Gleichgewicht…
Fortsetzung zum Pixar-Hit „Alles steht Kopf“ aus dem Jahr 2015. | |
17:35 Uhr | Alles steht Kopf 2 (USA 2024; R: Kelsey Mann) OV Riley (Stimme im englischen Original: Kensington Tallman) ist keine elf Jahre mehr alt sondern mittlerweile sogar im Teenager-Alter angekommen – völlig klar, dass die Emotionen in ihrem Kopf jetzt erst recht nicht zur Ruhe kommen. Freude (Amy Poehler), Kummer (Phyllis Smith), Wut (Lewis Black) und Ekel (Mindy Kaling) dachten eigentlich, dass sie Rileys Kopf mittlerweile im Griff haben. Doch dann soll plötzlich die so gut eingespielte Steuerzentrale abgerissen werden, weil es mehr Platz für noch mehr Emotionen braucht! Erst schleicht sich Zweifel ein, die ein paar Kolleg*innen mit im Schlepptau hat. Und das bringt Rileys Kopf wieder gehörig aus dem Gleichgewicht…
Fortsetzung zum Pixar-Hit „Alles steht Kopf“ aus dem Jahr 2015. | |
13:30 Uhr | Arthur der Große (USA 2024; R: Simon Cellan Jones) Im Laufe von zehn Tagen und einer Strecke von 435 Meilen entsteht zwischen dem Profi-Abenteurer Michael Light (Mark Wahlberg) und seinem rauflustigen Straßenhund Arthur ein unzertrennliches Band. Light sucht verzweifelt nach einer letzten Chance für einen Sieg, als er einen Sponsor davon überzeugt, ihn und ein Team von Athleten (Simu Liu, Nathalie Emmanuel und Ali Suliman) bei der Adventure Racing World Championship in der Dominikanischen Republik zu unterstützen. Während das Team bei dem Rennen an die Grenzen der Belastbarkeit geht, definiert Arthur neu, was Sieg, Loyalität und Freundschaft wirklich bedeuten. | |
14:40 Uhr 17:20 Uhr 20:25 Uhr | Bad Boys 4: Ride Or Die (USA 2024; R: Adil El Arbi, Bilall Fallah) Die Detectives Mike Lowrey (Will Smith) und Marcus Burnett (Martin Lawrence) sind wieder unterwegs. Das Duo kommt einem Korruptionsskandal auf die Spur, der sie geradewegs ins Herz der Polizei von Miami führt. Auf die Schliche kommen sie dem Ganzen durch ihren verstorbenen Captain Howard (Joe Pantoliano), der den beiden Cops posthum einen Hinweis hinterlässt. Doch schon bald werden sie durch eine Intrige zu Ausgestoßenen und befinden sich auf der Flucht. Um den Fall zu lösen, müssen sie außerhalb des Gesetzes nach eigenen Regeln arbeiten.
Der erste „Bad Boys"-Film erschien 1995, gefolgt von„Bad Boys 2" 2003 und „Bad Boys For Life" 2020. | |
14:25 Uhr 16:35 Uhr | Chantal im Märchenland (DEU 2024; R: Bora Dagtekin) Chantal (Jella Haase) ist immer noch die ewige Influencerin - nur leider ohne Follower. Da gelangen sie und ihre beste Freundin Zeynep (Gizem Emre) an einen antiken Spiegel, den sie für ein Social Media-Gimmick halten. Doch wie durch Zauberhand geraten sie durch den Spiegel in eine verwunschene Märchenwelt. Für Chantal die perfekte Gelegenheit - denn als Prinzessin kann man wohl den besten Content erstellen, oder? Dort angekommen können die heiratswilligen Prinzen ihren Augen nicht trauen. So eine krasse Prinzessin haben sie ja noch nie erlebt! Die beiden Freundinnen Chanti und Zeynep stellen schnell fest, dass sie nicht in irgendeinem Märchen gelandet sind, sondern ausgerechnet in „Dornröschen“! Chantal stellt schnell fest, dass in der Welt der Feen und Hexen vieles anders läuft als in den Geschichten der Gebrüder Grimm geschrieben steht. Von nun an bekommen es die beiden Freundinnen mit Prinzessin Amalia (Maria Ehrich) zu tun, deren größter Traum es eben nicht ist, verheiratet zu werden, mit dem romantischen Prinzen Bosco (Max von der Groeben), der noch immer nicht herausgefunden hat, was er aus seinem Leben machen will; Aladin (Mido Kotaini) hat noch nie etwas von einem fliegenden Teppich gehört und Sansara (Nora Tschirner) ist keine Hexe, wie sie im Buche steht. Zwischen all dem Chaos müssen Chantal und Zeynep nun versuchen, einen Weg zurück in ihre eigene Welt zu finden. | |
14:35 Uhr 17:10 Uhr | Elli - Ungeheuer Geheim (DEU/CAN 2024; R: Jesper Møller, Piet De Rycker) Das kleine Gespenst Elli (deutsche Stimme: Dalia Schmidt-Foß) steckt in einer verzwickten Situation: Nicht nur ist ihre heimelige alte Spukvilla endgültig nicht mehr bewohnbar, auch ihr Onkel Chamberlain (Oliver Kalkofe) bereitet ihr große Sorgen. Denn der wurde von merkwürdigen Drohnen entführt und ist nun spurlos verschwunden. Also begibt sich Elli mutig auf die Suche nach ihrem Onkel. Dabei landet sie zuerst auf einem Jahrmarkt, weil sie glaubt, ihr Onkel wurde dort in die Geisterbahn gesteckt. Doch auch dort ist von Chamberlain weit und breit nichts zu sehen. Dafür kriechen in der Geisterbahn jedoch mit Yeti Martha, dem Vampir Vangrufti (Max Giermann) und Knarf Frankenstein drei andere Monster aus dem Schatten. Doch die Außenseiter wollen zunächst nichts mit Elli zu tun haben, weil sie befürchten, entdeckt zu werden. Doch schon bald müssen alle gemeinsame Sache machen, um nicht auch noch in die Fänge der Drohnen zu geraten. Und mit vereinten Kräften ist es vielleicht auch möglich, Chamberlain zu befreien… | |
14:15 Uhr 17:25 Uhr | Garfield - Eine Extra Portion Abenteuer (USA 2024; R: Mark Dindal) Bei Kater Garfield (Stimme im Original: Chris Pratt / deutsche Stimme: Hape Kerkeling) kann man sich immer auf eine Handvoll Dinge verlassen: Montage werden leidenschaftlich gehasst, aber Lasagne steht hingegen unantastbar ganz weit oben auf einem Podest. Klingt gemütlich, aber Garfield scheint einfach keine ausgedehnte Ruhe gegönnt. Denn plötzlich taucht sein seit Ewigkeiten verschollen geglaubter Vater wieder auf. Der verschrobene Straßenkater namens Vic (Samuel L. Jackson), und seine alte Freundin Jinx (Hannah Waddingham / Anke Engelke) haben jede Menge Chaos im Gepäck, das sich so gar nicht mit der Faulenzerei Garfields vereinbaren lässt. Ihm bleibt jedoch nichts anderes übrig, als ich dem gar nicht mal so harmlosen Raubzug seines Vaters anzuschließen. Zum Glück kann Garfield auf die Unterstützung seines Hundekumpels Odie (Harvey Guillén) zählen.
Garfield basiert auf der kultigen orangefarbenen Katze des Comiczeichners Jim Davis, die seit 1978, als der Comic zum ersten Mal erschien, Teil der Popkultur ist. | |
13:45 Uhr | IF: Imaginäre Freunde (USA 2024; R: John Krasinski) Bea (Cailey Fleming) macht eine schwierige Phase durch und beginnt deshalb, die imaginären Freunde aus der Kindheit anderer Menschen zu sehen – darunter etwa der energiegeladene flauschige Gigant Blue (Stimme im Original: Steve Carell / deutsche Stimme: Rick Kavanian), die immer alle umsorgende und aufmunternde Schmetterlingsdame Blossom (Phoebe Waller-Bridge / Christiana Paul) mit einem Faible fürs Ballet, das genauso tanzbegeisterte Einhorn Eini (Emily Blunt / Lina Larissa Strahl) und der coole Hund Super Dog (Sam Rockwell / Simon Horn). Doch längst nicht allen geht es gut. Manchen geht es schlecht, weil deren Menschenfreund*innen mittlerweile erwachsen geworden sind und nichts mehr von ihnen wissen wollen. Manche von ihnen verfallen sogar dem Bösen...
Regisseur John Krasinski hat sich laut eigener Aussage von den Filmen seiner Kindheit wie „E.T. - Der Außerirdische“ und „Charlie und die Schokoladenfabrik“ dazu inspirieren lassen, mit dem Konzept imaginärer Freunde zu spielen und daraus selbst einen Film zu machen. | |
14:30 Uhr | Kung Fu Panda 4 (USA 2024; R: Mike Mitchell, Stephanie Stine) Po (Stimme im Original: Jack Black; in der dt. Synchronfassung: Hape Kerkeling) wird von Meister Shifu (Dustin Hoffman) dazu angehalten, jemanden auszuerwählen, der ihm als Drachenkrieger nachfolgen soll. Er selbst soll nun den nächsten Schritt in seiner Reise antreten und in den Rang eines spirituellen Führers aufsteigen. Doch Po hat noch keine Lust, sein Drachenkrieger-Dasein an den Nagel zu hängen - schließlich fühlt er sich in dieser Rolle sehr wohl. Als Kunde von einem schrecklichen Bösewicht in das Tal des Friedens dringt, der in der Lage ist, seine Gestalt zu verändern und so Pos größte Feinde imitiert, ist für ihn klar, dass er noch einmal zu einer letzten Mission aufbrechen muss. An seiner Seite: Die listige Füchsin Zhen (Awkwafina), die er zuvor bei einem Raubzug überrascht hat. Im Gegenzug für Hafterlass verrät diese nicht nur, dass hinter den schurkischen Tricksereien das Chamäleon (Viola Davis) steckt, sondern ist auch noch bereit, Po zu ihr zu führen. Ihr gemeinsamer Weg führt sie in eine Großstadt, wo der Kung-Fu-Panda schon bald mit dem Gesetz in Konflikt gerät. Doch die eigentliche Herausforderung liegt ja erst noch vor ihm. Kann Po gegen die Verwandlungsfähigkeiten des Chamäleons ankommen?
Nach seinen Abenteuern in „Kung Fu Panda“ (2008), „Kung Fu Panda 2" (2011) und „Kung Fu Panda 3" (2016) kehrt der schwarz-weiße Bär in „Kung Fu Panda 4" im alten China zurück. | |
16:20 Uhr | Planet der Affen 4: New Kingdom (USA 2024; R: Wes Ball) Etwa 300 Jahre nach der blutigen und verlustreichen Schlacht zwischen den von Caesar (Andy Serkis) angeführten Affen und den Menschen unter Kommando des Colonels (Woody Harelson), haben sich in der Oase, in die Caesar seine Artgenossen einst geführt hat, mehrere Affengesellschaften parallel entwickelt. Die Menschen hingegen sind wieder Wilde geworden. Einige der Affenclans haben noch nie etwas von Caesar gehört. Andere wiederum nutzen dessen Legendenstatus aus, um seine Lehren zugunsten ehrgeiziger Ziele zu verdrehen. Vor diesem Hintergrund versklavt der Affenanführer Proximus Caesar (Kevin Durand) andere Clans, um eine geheime, menschliche Technologie zu finden. Als der Schimpanse Noa (Owen Teague) mitansehen muss, wie seine Sippe entführt wird, begibt er sich zusammen mit dem menschlichen Mädchen Mae (Freya Allan) auf die Suche, um seine verschleppten Artgenossen zu finden und zu befreien...
Das Sequel ist der vierte Teil der Reboot-Filmreihe nach „Planet der Affen: Prevolution“, „Planet der Affen 2: Revolution“ und „Planet der Affen 3: Survival“. | |
19:30 Uhr | Sting (Aus 2024; R: Kiah Roache-Turner) In einer kalten, stürmischen Nacht in New York City fällt ein mysteriöses Objekt vom Himmel und zertrümmert das Fenster eines heruntergekommenen Wohnhauses. Es ist ein Ei, aus dem schließlich eine seltsame kleine Spinne schlüpft. Die Kreatur wird von Charlotte (Ryan Korr) entdeckt, einem rebellischen zwölfjährigen Mädchen, das von Comics besessen ist. Trotz der Bemühungen ihres Stiefvaters Ethan (Ryan Corr), durch die gemeinsame Comic-Kreation Fang Girl eine Verbindung zu ihr aufzubauen, fühlt sich Charlotte isoliert. Ihre Mutter und Ethan sind durch ihr neues Baby abgelenkt und haben Mühe, damit zurechtzukommen, sodass Charlotte eine Bindung zu der Spinne aufbaut. Sie hält sie als heimliches Haustier und nennt sie Sting. Mit Charlottes Faszination für Sting wächst auch dessen Größe. Sting wächst in einem monströsen Tempo und sein Appetit auf Blut wird unersättlich. Die Haustiere der Nachbarn beginnen zu verschwinden und dann schließlich die Nachbarn selbst. Bald wird Charlottes Familie und den exzentrischen Bewohnern des Hauses klar, dass sie alle in der Falle sitzen – gejagt von einer gefräßigen, überdimensionalen Spinne mit einer Vorliebe für Menschenfleisch. Und Charlotte ist die Einzige, die weiß, wie man sie aufhalten kann. | |
20:20 Uhr | The Bikeriders (USA 2023; R: Jeff Nichols) Kathy (Jodie Comer) ist ein willensstarkes Mitglied der Motorradgang Vandals und mit einem Biker namens Benny (Austin Butler) verheiratet, der weder das Gesetz noch den Tod fürchtet. Die Vandals begannen einst als kleiner lokaler Club voller Außenseiter, die durch gemeinsamen Spaß, rumpelnde Motorräder und Respekt für ihren starken, beständigen Anführer Johnny (Tom Hardy) zusammengehalten wurden. Im Laufe der Jahre versucht Kathy ihr Bestes, um mit der ungezähmten Natur ihres Mannes und seiner blinden Treue zu Johnny zurechtzukommen. Sie sieht sich mit dem Clubboss regelrecht im erbitterten Zweikampf um die Aufmerksamkeit von Benny. Doch mit der Zeit verroht der Club immer stärker. In die Ableger-Gangs, die sich im ganzen Land formieren, strömen junge Burschen, die von einem unbedingten Willen nach schnellem Ruhm und Geld getrieben sind – und auch die Vietnam-Kriegsheimkehrer haben andere Vorstellungen vom Leben als Biker-Mitglied Johnny und seine Anhänger. Als die Stimmung im Club zu kippen droht, sind Kathy, Benny und Johnny gezwungen, Entscheidungen hinsichtlich ihrer Loyalität zu den Vandals und auch zueinander zu treffen. | |
20:15 Uhr | They See You (USA 2024; R: Ishana Shyamalan) Die 28 Jahre alte Künstlerin Mina (Dakota Fanning) findet sich in einen Wald im Westen Irlands wieder. Der Wald ist auf keiner Karte verzeichnet und versucht ein Auto dessen Grenze zu überschreiten, funktioniert es nicht mehr. Als Mina einen Unterschlupf in einem seltsamen Bunker mit Sichtfenster findet, ist sie unwissentlich neben drei Fremden gefangen. Jede Nacht kommen mysteriöse Kreaturen an die Erdoberfläche, die die Gefangenen jagen.
M. Night Shyamalans Tochter Ishana Shyamalan inszeniert nach dem gleichnamigen Buch von A.M. Shine den Fantasy-Horrorfilm „The Watchers". | |
Zentralkino im Kraftwerk Mitte | ||
17:30 Uhr | Déserts - Für eine Handvoll Dirham (FRA/DEU/BEL/MAR/QAT 2022; R: Faouzi Bensaïdi) Mehdi (Fehd Benchemsi) und Hamid (Abdelhadi Talbi) arbeiten für ein Inkassobüro. Mit ihrem alten Auto fahren sie kreuz und quer durch den Süden Marokkos. Sie werden schlecht bezahlt, also versuchen sie, sich abzureagieren, um gute Zahlen zu machen. Eines Tages parken sie mitten in der Wüste vor einer Tankstelle, als ein Motorrad vor ihnen Halt macht. Ein bedrohlicher Mann wird in Handschellen abgeführt. Das ist der Beginn einer unvorhergesehenen und vor Geheimnissen nur so strotzenden Reise. | |
18:15 Uhr | Die Gleichung ihres Lebens (FRA/CHE 2023; R: Anna Novion) OmU Die Zukunft von Marguerite (Ella Rumpf), einer brillanten Mathematikstudentin an der prestigeträchtigen Pariser École Normale Supérieure, scheint vorgezeichnet zu sein. Als einziges Mädchen in ihrem Jahrgang schließt sie ihre Dissertation ab, die sie dann nur noch vor einer Gruppe von Wissenschaftlern verteidigen muss. Doch die lassen sie ins offene Messer laufen, Marguerites Nerven gehen mit ihr durch. Die Folge: Ihr Doktorvater wendet sich von ihr ab und nimmt doch lieber einen jungen Mann unter seine Fittiche. Desillusioniert wirft Marguerite ihr Leben in der Wissenschaft über den Haufen und versucht einen Neuanfang in einer Welt abseits der Wissenschaft. | |
15:30 Uhr | Golda - Israels eiserne Lady (GBR/USA 2023; R: Guy Nattiv) Die israelische Premierministerin Golda Meir (Helen Mirren), auch bekannt als die „Eiserne Lady Israels“, muss 1973 äußerst wichtige Entscheidungen treffen. Als Ägypten, Syrien und Jordanien am heiligen Tag einen Überraschungsangriff auf Israel starten, darf sie nicht lange fackeln, sondern muss handeln. Sie ist verantwortlich für die Sicherheit ihres Landes. Während des später als Jom-Kippur-Krieg bezeichneten Konflikts liegt das Leben unzähliger Menschen in ihrer Verantwortung und sie muss sich gegen die rein männlichen Kabinettsmitglieder durchsetzen, die ihr gegenüber feindselig gestimmt sind. | |
20:30 Uhr | Ivo (DEU 2024; R: Eva Trobisch) Ivo (Minna Wündrich) ist als mobile Palliativpflegerin tätig und steht in einer sehr individuellen Beziehung zu ihren Klientinnen, Klienten und deren Angehörigen. Mit Leidenschaft und hoher Professionalität kümmert sie sich um ihre Aufgaben. Selbst die Betreuung ihrer erkrankten Freundin Solveigh (Pia Hierzegger) übernimmt sie, obwohl ihr Vorgesetzter vor zu wenig Abstand gewarnt hatte. Im Verlauf dieser intensiven Begleitung und auf der Suche nach Trost entwickelt sich eine Affäre zwischen Ivo und Solveighs Ehemann Franz (Lukas Turtur). Lange gelingt es Ivo, zwischen aufrichtiger Versorgung und der Geheimhaltung der Affäre zu jonglieren. Doch als Solveigh sie um Beihilfe zum Suizid bittet, wird deutlich, welche zusätzliche Last Ivo durch den Verrat aufgebürdet wurde. | |
20:00 Uhr | Marečku, podejte mi pero! - Marek, reich mir die Feder! (ČSR 1976; R: Oldřich Lipský) OmU Jiří Kroupa, Vorarbeiter in einer Landmaschinenfabrik, wird vom Betriebsrat gezwungen, die Abendschule zu besuchen. Er muss seine Qualifikationen verbessern, um nach der geplanten Modernisierung des Unternehmens seinen Job behalten zu können. Zu ihm gesellt sich eine bunte Mischung von Schülern - der flatterhafte Hujer, die kokette Frau Týfová, die Klassenschurken Tuček und Šlajs, der verwirrte Plha und der ewige Schlafwandler Dudek. Obwohl die meisten von ihnen mittleren Alters sind, verwandeln sie sich wieder in Schulkinder. Sie schreiben ab, meckern, störenden Unterricht, lügen, wenn sie ihre Hausaufgaben nicht gemacht haben, und warten nur darauf, dass die Glocke läutet. Einige Lehrer sind ebenso eigenwillig wie die Schüler, z.B. der eigentümliche Tschechischlehrer Hrbolek, undder Klassenlehrer Janda hat im Laufe des Schuljahres viele Schwierigkeiten mit seinen erwachsenen Schülern zu ertragen, wie z. B. unerwartete "Elternabende" mit einer großen Anzahl von Teilnehmern, insbesondere der Familie Hujer.
Unter den (laut csfd.cz) beliebtesten tschechischen Spielfilmen aller Zeiten belegt dieser hier Platz 4. Man kann ihn deshalb guten Gewissens als exemplarisch für den tschechischen Filmgeschmack bezeichnen und damit auch als einen wertvollen Beitrag für das eigene Bild der Tschechoslowakei und ihren Bewohner/innen nutzen. | |
16:15 Uhr | Niemals allein, immer zusammen (DEU 2024; R: Joana Georgi) Regisseurin Joana Georgi begleitet fünf Berliner Aktivistinnen ein Jahr lang durch ihren Alltag. Quang, Patricia, Simin, Zaza und Feline setzen sich mit Idealismus und Organisationstalent für verschiedene soziale und politische Anliegen ein. Von "Fridays for Future" über "Deutsche Wohnen & Co. enteignen" bis hin zur Berliner Krankenhausbewegung engagieren sie sich für bessere Arbeitsbedingungen, gegen rassistische Gewalt und für die Aufarbeitung gesellschaftlicher Missstände. Dabei nutzen sie geschickt soziale Medien wie Instagram, Tiktok und Youtube, um ihre Botschaften global zu verbreiten und eine neue Generation von Aktivistinnen zu mobilisieren. |