Dresdner Musikfestspiele

19:30 Uhr
Deutsches Hygiene-MuseumSound & Science "time to get in touch"  
»Sound & Science«, die erfolgreiche Kooperation der Dresdner Musikfestspiele mit der TU Dresden, entführt in dieser Saison unter dem Titel »Time to Get in Touch« in die faszinierende Welt der kontemporären Echtzeit-Technologien. Dabei geben Wissenschaftler:innen verschiedener Disziplinen im ersten Teil Einblicke in diesen spannenden Bereich und widmen sich Fragen, wie die Echtzeittechnologie unsere Erlebniswelt ergänzen kann und ob die Verknüpfung von Musik und Technologie neue Möglichkeiten schafft, emotionale Verbindungen herzustellen und räumliche Distanzen musikalisch-emotional zu überbrücken. Natürlich folgt dann in der zweiten Hälfte die Live-Erprobung der aufgestellten Ideen und Theorien anhand eines »Remote«-Konzertes mit einer Technik, die in Zusammenarbeit mit YAMAHA speziell für diesen Abend entwickelt wurde. Dafür wird an zwei Orten getrennt musiziert: Der innovationsfreudige Cellist Jan Vogler spielt mit dem von der Pianistin Tiffany Poon in Echtzeit ferngesteuerten »Geister-Klavier«, bei dem sich die Tasten des Flügels von selbst bewegen und der Flügel in Dresden wie von Geisterhand gespielt wird – ein außergewöhnliches Konzertexperiment, das zu einer neuen Wahrnehmung von Musik einlädt!
19:30 Uhr
FrauenkircheJeanine de Bique & Concerto Köln  
»Was für eine glutvolle Stimme, die trotz ihres Obertonreichtums stets erdig klingt«, lobte »Fono Forum« Jeanine De Bique für ihr Debütalbum »Mirrors«, das die Sopranistin gemeinsam mit dem renommierten Alte-Musik-Ensemble Concerto Köln veröffentlicht hat. Darin erkundet sie Heldinnen wie Rodelinda, Agrippina und Cleopatra und enthüllt einem Spiegel gleich die verschiedenen Reflexionen dieser weiblichen Charaktere in Arien von Händel, Graun, Broschi und weiteren Komponisten. »Es scheint, als hätte alles, was mich bisher als Person und Musikerin geprägt hat, mir die Mittel gegeben, den musikalischen und emotionalen Anforderungen des Programms gerecht zu werden«, sagt die Sängerin selbst über diese sehr persönliche Werkzusammenstellung. »Mirrors« lädt dazu ein, den Facetten der Emotionen zu lauschen, Neues zu entdecken und Bekanntes zu genießen. Freuen Sie sich auf einen einzigartigen Konzertabend in der Frauenkirche!

Bühne

18:00 Uhr
Haus der BegegnungPoesie für den Augenblick – Bühnenprogramm mit Gesang und Gedichten
18:00 Uhr
SocietaetstheaterKarussell der Zeit - the guts company (Premiere) 
Die Zeit ist ein Fluss, der uns alle mitreißt. Diese Moving Performance ist ein geführter Spaziergang durch die nähere Umgebung des Societaetstheaters. Nicht nur die beiden Tänzerinnen Anna Till und Romy Schwarzer bewegen sich – auch die Zuschauer:innen sind eingeladen, den Tänzerinnen zu folgen. Wie lange ist ein Moment? Ist es ein Wimpernschlag? Ein Donnergrummeln? Eine Minute?
18:00 Uhr
StaatsoperettePremierenfieber "La Bohème"  
In unserem neuen Format Premierenfieber bieten wir Ihnen zu jeder Neuproduktion die Möglichkeit, eine Bühnenprobe mit Orchester zu besuchen. Hier erhalten Sie nicht nur Einblicke in die Musik des jeweiligen Stückes, sondern tauchen auch ein in die gespannte Probenatmosphäre kurz vor einer Premiere. Im Gespräch mit dem Regieteam werden Sie vorab auf Werk und Inszenierung eingestimmt; eine Diskussion mit der Produktionsdramaturgin bietet im Anschluss die Möglichkeit zum Austausch.
19:30 Uhr
Boulevardtheater DresdenAzzurro – Wie zähme ich einen Italiener?  
Adriano ist ein gut aussehender Winzer. Und er ist ein Eigenbrödler. Ein Sturkopf mit ungehobelten Manieren, ein eingefleischter Junggeselle, der jedes weibliche Wesen in die Flucht schlägt. Als eines Tages die bildhübsche Ornella im Dorf auftaucht, ändert sich das Leben des Miesepeters von Grund auf. Die schöne Italienerin lässt nichts unversucht, den Widerspenstigen zu zähmen und zur Hochzeit zu bewegen. Doch während sie nicht mit Reizen geizt, geht er Holz hacken. Streift sie sich das Kleid von den Schultern, zieht er seine Socken aus – jedoch nur, um mit nackten Füßen Weintrauben zu pressen.
19:30 Uhr
HerkuleskeuleEh ichs vergesse  
Gefeierte Kulttexte und -lieder von und mit Wolfgang Schaller und mit Birgit Schaller Nach seinen 50 Jahren an der Herkuleskeule wird er oft Urgestein des Kabaretts genannt, was ihm gar nicht gefällt, weil es so klänge, "als wäre ich schon beim Urknall dabei gewesen". Bei der Vorstellung seines Buches "Eh ichs vergesse" gab es stehende Ovationen. "Klarsichtanalytiker und Formulierungsartist" nannte ihn nach der Premiere die DNN. "Manche meiner Texte", sagt er, "leben erst, wenn sie gespielt werden." Deshalb holt er sich Birgit Schaller an seine Seite, die in ihren Soloprogrammen als "komödiantisches singendes Vollweib" gefeiert wird. Ein Abend mit einem Wechselbad aus lauter Heiterkeit und leiser Melancholie. Die SZ nannte Birgit und Wolfgang Schaller das „Traumpaar des deutschen Kabaretts. Er schenkt ihr die besten Texte und sie vergoldet sie auf der Bühne.“
20:00 Uhr
Japanisches Palais, InnenhofDas Spiel von Liebe und Zufall (Voraufführung) 
Komödie von Pierre Carlet de Marivaux in einer Fassung von Lily Sykes. Marivaux verlor das Familienvermögen bei einem Finanzcrash. Über Nacht verarmt, schloss er zwar noch sein Jura-Examen ab, begann aber keine Anwaltskarriere, sondern wurde zu einem gefeierten Publizisten und Theaterautor. In seiner erfolgreichsten Komödie DAS SPIEL VON LIEBE UND ZUFALL soll Silvia nach dem Willen ihrer reichen Mutter Mme. Orgon mit dem Geschäftsmann Dorante verheiratet werden. Silvia missfällt die Aussicht auf eine arrangierte Ehe, weshalb sie ihren Zukünftigen heimlich auf die Probe stellen will. Ihm – wen wundert’s – geht es nicht anders, und so tauscht Silvia die Kleider mit ihrer persönlichen Assistentin Lisette und Dorante die seinen mit denen seines Butlers. Das Verwirrspiel über Konventionen, die Liebe und was ihr oft im Wege steht beginnt.
20:00 Uhr
Kleines HausWas wir erben  
Ein Erbe kann über Lebenswege entscheiden. Nach Schätzungen des Instituts für Altersvorsorge werden in Deutschland jedes Jahr etwa 250 Milliarden Euro vererbt. Doch oft ist Erben mit ambivalenten Gefühlen verbunden, dem Tod von Angehörigen, mit Erinnerungen, Konflikten und Verantwortung – egal, ob es ums Sparkonto, das Familienunternehmen oder Großmutters Tagebücher geht. Aber wir erben nicht nur materielle Werte, sondern auch Hoffnungen und Ängste, Ideale und Traumata oder eine Familiengeschichte, die bis ins Heute wirkt. Nicht zuletzt vererben wir Krankheiten, die Augenfarbe oder eine Art zu lachen. Auch diese Weitergabe kann Auswirkungen auf das eigene Leben und darauf haben, wie wir von anderen wahrgenommen werden. Der Volksmund spricht vom „lachenden Erben“, aber die Realität sieht oft komplizierter aus. Und dazu gehört auch die Frage, welchen Planeten wir unseren Nachkommen vererben werden. In WAS WIR ERBEN möchte Regisseurin Romy Weyrauch erforschen, was familiär und gesellschaftlich vermacht und weitergegeben wird.
20:00 Uhr
Theaterkahn(R)Evolution  
In ihrer für das Theater entwickelten Szenenfolge setzen sich die die Auroren Yael Ronen und Dimitrij Schaad sehr humorvoll mit den Möglichkeiten der Selbstoptimierung des Menschen durch künstliche Intelligenz auseinander.
20:00 Uhr
ZentralwerkDie Stanz II: Die Stanz ganz nah (Societaetstheater)  
Alles beginnt mit der Entlassung von Bridget Stanz aus der JVA Chemnitz. 33 Monate Knast. Ihr Sohn lebt mittlerweile beim Vater, sie hat Kontaktverbot wegen, naja, wegen der Brandstiftung damals. Jetzt hat die Stanz einen Sozialarbeiter, den Gerd, der ihr bei der Wiedereingliederung in die Gesellschaft helfen soll. Doch dann kommt Marlene ins Spiel, ihre älteste Schwester, zu der Bridget seit vielen Jahren keinen Kontakt mehr hat. Wie zu allen anderen auch nicht. Gerade mal 16-jährig wurde Bridget als alleinerziehende Mutter von ihrer Familie im Grenzland zurückgelassen. Nun plant der Vater, schwer erkrankt, die Versöhnung. Für die Übernahme seiner Pflege bietet er Bridget sein gesamtes Erbe. Die bisherige Erbin Marlene ist die Überbringerin dieser explosiven Nachricht und so geraten die beiden Frauen mit Furor aneinander. Eine Familie am Rande des Nervenzusammenbruchs und ein Sozialarbeiter zwischen allen Fronten.
Radebeul
19:30 Uhr
Landesbühnen SachsenLe Villi  
Tanzoper von Giacomo Puccini. Seinem Opernerstling »Le Villi« legt Puccini eine Sage zugrunde, in der die Villi, die Seelen junger Frauen, untreuen Männern zur Gefahr werden. Roberto, der im Frühling seine Verlobung mit Guglielmos Tochter Anna feiert, kann die düsteren Vorahnungen seiner Braut nicht zerstreuen. Sie sorgt sich um ihr gemeinsames Glück, da Roberto am gleichen Abend in die Ferne reisen wird. Tatsächlich kehrt der Bräutigam erst im Winter zurück. Und da ist Anna bereits bei den Villi zu finden. Für die Tanzoper arbeitet Kai Anne Schuhmacher eng mit Natalie Wagner zusammen, die mit der Tanzcompagnie über das reale Geschehen hinaus die geisterhafte Welt von Verlustängsten und Rachegedanken visualisiert. Mit dem gefeierten Frühwerk, das die große melodische Begabung Puccinis bereits erkennen lässt, ehren die Landesbühnen Sachsen den Maestro 2024 anlässlich seines 100. Todestages.

Musik

19:00 Uhr
KulturpalastMindful Concert  
Zuhören, hinhören, mithören… - allein schon unsere Sprache zeigt, dass hören nicht gleich hören ist. Schon gar nicht das Hören von Musik. In unserer neuen Reihe laden wir ein, das eigene Musikhören auf neue Wege zu lenken, aufmerksamer und mit mehr Gewinn zu hören. Nicolas Namoradze kennt sich damit bestens aus - mit Achtsamkeitsübungen, gedanklichen Inputs und natürlich dem eigenen Klavierspiel führt er durch eine Veranstaltung, die unser Bewusstsein für das Gehörte schärfen und ein Konzert zu einer ganz neuen Erfahrung machen kann.
19:00 Uhr
ZentralwerkUnd jetzt alle im Chor!  
Chorsingen im Zentralwerk. Wir erkunden Stimme und Körper anhand von mehrstimmigen traditionellen Liedern, Gesangimproviationen und Bewegungsexperimenten. Bringt gern eure eigenen Lieder mit. Der Einstieg ist jederzeit möglich, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Um Spenden wird gebeten. Wer Lust hat in dem Chor mitzuwirken kommt einfach vorbei:
19:30 Uhr
Versöhnungskirche StriesenKlaviertrio der Neuen Jüdischen Kammerphilhamonie Dresden
20:00 Uhr
AZ ConniSolikonzert für den Heibo mit Arbeitstitel Tortenschlacht
20:00 Uhr
Blue NoteIrma Neumüller Band  
Irma Neumüller wurde 2001 in Stockholm geboren und begann im Alter von vier Jahren das Cello-Spielen und damit ihre musikalische Reise in die klassische Musikwelt. Nach zwölf Jahren als Cellistin öffnete sie ihre Augen für den Jazz und seine Gesangstradition. Irma studierte an dem schwedischen musikalischen Södra-Latein-Gymnasium und zwei Jahre der Volkshochschule von Skurup Jazz-Gesang, bevor sie nach Berlin zog, wo sie derzeit an dem Jazz-Institut Berlin Jazz-Gesang studiert. In den letzten Jahren war die Jazzsängerin, Arrangeurin und Komponistin Irma Neumüller auf Bühnen im ganzen Land erfolgreich. Sie wurde unter anderem mit dem Preis von der schwedischen Konzert- und Kulturorganisation "Scenkonst Sörmland" als "Junge schwedische Solistin 2023" ausgezeichnet, erhielt mehrere Stipendien und wurde in dem wohl bekanntesten schwedischen Jazz-Magazin "Orkesterjournalen" akribisch gelobt und angekündigt.
20:00 Uhr
ChemiefabrikMonkey 3 (CH), Black Pyramid (USA)
Görlitz
20:00 Uhr
UntermarktRobert Lucaciu+ Evi Fillipou

Tanz / Party

21:00 Uhr
Der LudeLudenkaraoke

Literatur

19:00 Uhr
Das Erich Kästner Haus für LiteraturKlaus Neumann: Blumen und Brandsätze. Eine deutsche Geschichte 1989–2023
19:30 Uhr
GrooveStationPoetry Slam "Geschichten übern Gartenzaun"  
Donnert es im Mai recht viel, hat der Bauer ein gutes Spiel - so lautet eine nicht näher verifizierte Bauernregel. Da wir aber keine Unmenschen sind, wollen wir mal nicht so sein und einen donnernden Applaus durch die GrooveStation jagen. Bzw. ihr. Unsererseits haben wir wie immer fabelhafte Poet*innen eingeladen, die nicht nur gut Wetter machen sondern auch die Kunst der Wortjonglage, Poesie und Lyrik sowie die hohe Schule des gepflegten Humors beherrschen. Diesmal auf unserem Kunstrasen: Phriedrich Chiller (Mannheim) Team Wagner&Wagner (Berlin) Boris Flekler (Leipzig) Ole (Berlin) Simon Stursberg (Berlin) Rainer Holl (Leipzig)

Vortrag / Gespräch

15:30 Uhr
16:45 Uhr
Zwinger, SemperbauKunst trifft Religion: Jan Davidsz. de Heem "Stillleben mit Vogelnest"
17:00 Uhr
Zentralbibliothek im KulturpalastDialog in Deutsch
18:00 Uhr
Cosmo-Wissenschaftsforum im KulturpalastZukunft aktiv gestalten – Bürgerbeteiligung in Sachsen
18:00 Uhr
KügelgenhausE. T. A. Hoffmann – Komponist, Zeichner und Schriftsteller im Zwiespalt zwischen Realität und Phantasie
18:00 Uhr
Volkshochschule, AnnenstraßeExzellent. Dresden forscht: Zukunftsenergie Wasserstoff. Mit Magnetokalorik Wasserstoff verflüssigen und speichern.
18:30 Uhr
LipsiusbauVortragsreihe: Fragmente der Erinnerung
18:30 Uhr
Ostsächsische Sparkasse, Filiale Am AltmarktHaben wir nicht alle ein paar Issues? Reale Probleme lösen wie Softwareentwickler
18:30 Uhr
SLUBRingvorlesung Gesamtkunstwerk Essen: V. Blumen, Schwäne, Wappen. Zur Ästhetikgeschichte des Tellers
19:00 Uhr
Hole of FameAutonomie in Geflüchtetenlagern
19:00 Uhr
riesa efau, MotorenhalleKann Verantwortung Spaß machen?
19:00 Uhr
VerkehrsmuseumBaustelle Verkehrsinfrastruktur. Wie weiter? – Ein Podiumsgespräch über bröselnde Brücken und frische Ideen
Moritzburg
18:00 Uhr
SchlossDenkmale der Zukunft – Nachhaltigkeit und Architektur

Führungen

11:00 Uhr
ResidenzschlossDie Königlichen Gemächer August des Starken und die Schätze der Kurfürsten
11:00 Uhr
Zwinger, SemperbauHighlights der Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800
14:00 Uhr
ResidenzschlossDie Königlichen Gemächer August des Starken und die Schätze der Kurfürsten
14:00 Uhr
Zwinger, SemperbauHighlights der Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800
16:00 Uhr
SLUBdurch Archiv und Fotowerkstatt der Deutschen Fotothek
16:00 Uhr
Städtische GalerieKuratorenführung: Dresdner Persönlichkeiten in Bildnissen von Irena Rüther-Rabinowicz
16:00 Uhr
StändehausFührung im Landesamt für Denkmalpflege + Restaurierungsatelier (Anm: 48430421)
17:00 Uhr
Gedenkstätte Münchner Platzdurch "Verfolgung von Jüdinnen und Juden durch die Justiz"
19:00 Uhr
Albertinum60 Minuten für 1 Werk
19:00 Uhr
BlockhausJunge Freunde bis 35 Jahre: Traumwelten, Führung und Gespräch

Kinder / Familie

09:30 Uhr
Theaterhaus RudiSommersummen (Vivid! Figurentheater Frieda Friedemann)
10:00 Uhr
Kulturhafen DresdenRapunzel (ab 4 J.)
10:15 Uhr
Zentralbibliothek im KulturpalastKrabbelgruppe Drachenbande
11:00 Uhr
tjg. theater junge generationPan – Lost in Neverland (ab 12 J.)
16:00 Uhr
Vereinshaus Aktives LebenKeramik für Kinder (ab 5 J.)
17:00 Uhr
riesa efau, MotorenhalleErzählbank in der Motorenhalle
Bautzen
10:00 Uhr
14:00 Uhr
BurgtheaterIm Land der Dämmerung (ab 4 J.)

Männer

14:00 Uhr
Männernetzwerk p3 sozialMännercafé
17:00 Uhr
Männernetzwerk p3 sozialMännermusik (Anm: 0351-65888325)

Treff

17:30 Uhr
Volkshochschule GorbitzZu Tisch in der VHS Gorbitz
18:00 Uhr
Haus der BegegnungTischlein deck dich – Gemeinsames Abendbrot im Geschirrverleih
Weinböhla
15:00 Uhr
Zentralgasthofmittwochs.MITeinander – Seniorennachmittag

Kursstarts

10:00 Uhr
Kreative Werkstatt im GalvanohofOffene Keramikwerkstatt
13:00 Uhr
Vereinshaus Aktives LebenEnglisch für Neulinge

Workshops

10:00 Uhr
riesa efauPlein Air – Zeichnen und Malen in der Landschaft
11:00 Uhr
sowiesoOffenes Trommeln
15:00 Uhr
Museum für Sächs. VolkskunstSchnitzen
17:00 Uhr
Vereinshaus Aktives LebenOffene Keramikwerkstatt für Erwachsene
18:00 Uhr
riesa efauNähwerkstatt
18:15 Uhr
sowiesoOrientalischer Tanz
19:00 Uhr
Anukan – Zentrum für BerührungskunstStart: Kursreihe Verkörperte Sexualität (7-teilig)

Film

CinemaxX
18:00 Uhr
Back To Black (GBR 2024; R: Sam Taylor-Johnson)  
Amy Winehouse (Marisa Abela) ist in einer liebevollen, aber dysfunktionalen, jüdischen Familie im Londoner Viertel Southgate aufgewachsen. Als 18-Jährige pendelt sie noch immer zwischen der Wohnung ihrer mit gesundheitlichen Problemen kämpfenden Mutter Janis (Juliet Cowan) und der ihres Vaters, des Taxifahrers Mitch (Eddie Marsan), hin und her. Der ganze Clan liebt klassischen Jazz, ein Sound, der die talentierte Sängerin und aufstrebende Songschreiberin ebenso inspiriert wie modernere Popmusik. Die engste Vertraute der jungen Frau ist ihre Großmutter Cynthia (Lesley Manville), die auch ihr Vorbild in Bezug auf Stil und Kleidung ist. Bei einem ihrer Auftritte in lokalen Kneipen wird Winehouse von dem Manager Nick Shymansky (Sam Buchanan) entdeckt, dem es gelingt, ihr einen Vertrag bei einem etablierten Plattenlabel zu verschaffen. Während ihre Karriere geradewegs durch die Decke geht, spricht Amy zunehmend Alkohol und Drogen zu – was der Qualität ihrer Songs und der Intensität ihrer einmaligen Stimme vorerst allerdings nicht zu schaden scheint und zudem ihrem Image als rebellischem Freigeist zuträglich ist. Durch Zufall trifft sie eines Tages in einem Pub den charismatischen Blake (Jack O‘Connell), erkennt in ihm ihren Seelenpartner und verliebt sich unsterblich. Doch schon bald stehen der unaufhaltsam weiter steigende Ruhm der Künstlerin, die damit verbundenen Verpflichtungen und der Druck der Öffentlichkeit sowie die sich nun langsam doch zeigenden Auswirkungen des rücksichtslosen Umgangs mit ihrem Körper Amys Glück im Wege…
20:15 Uhr
Challengers - Rivalen (USA 2023; R: Luca Guadagnino)  
Trainerin Tashi (Zendaya) baut nach ihrer eigenen Tennis-Karriere ihren Ehemann Art (Mike Faist) vom Durschnitts-Tennisspieler zu einem berühmten Profi auf, der ein Turnier nach dem anderen gewinnt. Doch kein Erfolg ist wirklich von Dauer. Als Art einen Karriereknick hat, meldet Tashi ihn für ein auf vergleichsweise niedrigerem Level stattfindenden „Challengers“-Event an, bei dem er sich wieder ein paar Siege und damit auch wieder mehr Selbstbewusstsein sichern soll. Doch als Gegner trifft er dort ausgerechnet auf Patrick (Josh O’Connor). Der war einst nicht nur Arts bester Freund, sondern dazu auch noch mit Tashi zusammen. Bald liegt deshalb nicht nur auf dem Tennisplatz ordentlich Spannung in der Luft…
14:45 Uhr
17:30 Uhr
20:30 Uhr
Chantal im Märchenland (DEU 2024; R: Bora Dagtekin)  
Chantal (Jella Haase) ist immer noch die ewige Influencerin - nur leider ohne Follower. Da gelangen sie und ihre beste Freundin Zeynep (Gizem Emre) an einen antiken Spiegel, den sie für ein Social Media-Gimmick halten. Doch wie durch Zauberhand geraten sie durch den Spiegel in eine verwunschene Märchenwelt. Für Chantal die perfekte Gelegenheit - denn als Prinzessin kann man wohl den besten Content erstellen, oder? Dort angekommen können die heiratswilligen Prinzen ihren Augen nicht trauen. So eine krasse Prinzessin haben sie ja noch nie erlebt! Die beiden Freundinnen Chanti und Zeynep stellen schnell fest, dass sie nicht in irgendeinem Märchen gelandet sind, sondern ausgerechnet in „Dornröschen“! Chantal stellt schnell fest, dass in der Welt der Feen und Hexen vieles anders läuft als in den Geschichten der Gebrüder Grimm geschrieben steht. Von nun an bekommen es die beiden Freundinnen mit Prinzessin Amalia (Maria Ehrich) zu tun, deren größter Traum es eben nicht ist, verheiratet zu werden, mit dem romantischen Prinzen Bosco (Max von der Groeben), der noch immer nicht herausgefunden hat, was er aus seinem Leben machen will; Aladin (Mido Kotaini) hat noch nie etwas von einem fliegenden Teppich gehört und Sansara (Nora Tschirner) ist keine Hexe, wie sie im Buche steht. Zwischen all dem Chaos müssen Chantal und Zeynep nun versuchen, einen Weg zurück in ihre eigene Welt zu finden.
19:15 Uhr
Dune: Part Two (USA 2024; R: Denis Villeneuve)  
Am Ende des ersten Teils ist der Planet Arrakis Schauplatz eines brutalen Anschlags – die Folge einer Intrige zwischen dem Imperator des Universums Shaddam IV (Christopher Walken) und dem Volk der Harkonnen. Der Angriff richtete sich spezifisch gegen das Haus Atreides, das nach Arrakis gekommen war, um das dort in der Luft liegende Spice zu ernten und darüber hinaus friedlich zu herrschen. Bei der gewalttätigen Auseinandersetzung starb das Familienoberhaupt (Oscar Isaac), sein Sohn Paul Atreides (Timothée Chalamet) und seine Mutter (Rebecca Ferguson) konnten fliehen und fanden Unterschlupf bei den Fremen, den Einheimischen von Arrakis. Bei ihnen lernt Paul Chani (Zendaya) kennen, die er nun zur Frau nimmt und die ihm ein Kind gebärt. Während er den Fremen neue Kampftechniken beibringt, lernt er von ihnen wie man in der Wüste überlebt. Paul nennt sich fortan Muad'Dib. Das Spice verstärkt Pauls seherische Fähigkeiten und für die Fremen wird er zum Messias und Anführer. In Pauls Visionen zeichnet sich ein bevorstehender Krieg mit den Harkonnen und dem Imperator ab. An Paul und den Fremen hängt das Schicksal des Universums. Nach „Dune“ von 2021 der zweite Teil von Denis Villeneuves Verfilmung von Frank Herberts "Der Wüstenplanet".
14:45 Uhr
16:30 Uhr
20:00 Uhr
Furiosa: A Mad Max Saga (AUS/USA 2024; R: George Miller)  
Als die Welt untergeht, wird die junge Furiosa (Anya Taylor-Joy) vom Grünen Ort der vielen Mütter entführt und fällt in die Hände einer großen Bikerhorde unter der Führung des Warlords Dementus (Chris Hemsworth). Bei ihrem Streifzug durch das Ödland stoßen sie auf die Zitadelle, die von Immortan Joe (Lachy Hulme) regiert wird. Während die beiden Tyrannen um die Vorherrschaft kämpfen, muss Furiosa viele Prüfungen überstehen, während sie die Mittel zusammenstellt, um ihren Weg nach Hause zu finden. Prequel zu „Mad Max: Fury Road“ (2015) von Regisseur George Miller, in dem wir mehr über die kämpferische Furiosa erfahren, bevor sie auf Max Rockatansky trifft.
14:00 Uhr
16:45 Uhr
Garfield - Eine Extra Portion Abenteuer (USA 2024; R: Mark Dindal)  
Bei Kater Garfield (Stimme im Original: Chris Pratt / deutsche Stimme: Hape Kerkeling) kann man sich immer auf eine Handvoll Dinge verlassen: Montage werden leidenschaftlich gehasst, aber Lasagne steht hingegen unantastbar ganz weit oben auf einem Podest. Klingt gemütlich, aber Garfield scheint einfach keine ausgedehnte Ruhe gegönnt. Denn plötzlich taucht sein seit Ewigkeiten verschollen geglaubter Vater wieder auf. Der verschrobene Straßenkater namens Vic (Samuel L. Jackson), und seine alte Freundin Jinx (Hannah Waddingham / Anke Engelke) haben jede Menge Chaos im Gepäck, das sich so gar nicht mit der Faulenzerei Garfields vereinbaren lässt. Ihm bleibt jedoch nichts anderes übrig, als ich dem gar nicht mal so harmlosen Raubzug seines Vaters anzuschließen. Zum Glück kann Garfield auf die Unterstützung seines Hundekumpels Odie (Harvey Guillén) zählen. Garfield basiert auf der kultigen orangefarbenen Katze des Comiczeichners Jim Davis, die seit 1978, als der Comic zum ersten Mal erschien, Teil der Popkultur ist.
14:15 Uhr
Garfield - Eine Extra Portion Abenteuer (USA 2024; R: Mark Dindal) 3D  
Bei Kater Garfield (Stimme im Original: Chris Pratt / deutsche Stimme: Hape Kerkeling) kann man sich immer auf eine Handvoll Dinge verlassen: Montage werden leidenschaftlich gehasst, aber Lasagne steht hingegen unantastbar ganz weit oben auf einem Podest. Klingt gemütlich, aber Garfield scheint einfach keine ausgedehnte Ruhe gegönnt. Denn plötzlich taucht sein seit Ewigkeiten verschollen geglaubter Vater wieder auf. Der verschrobene Straßenkater namens Vic (Samuel L. Jackson), und seine alte Freundin Jinx (Hannah Waddingham / Anke Engelke) haben jede Menge Chaos im Gepäck, das sich so gar nicht mit der Faulenzerei Garfields vereinbaren lässt. Ihm bleibt jedoch nichts anderes übrig, als ich dem gar nicht mal so harmlosen Raubzug seines Vaters anzuschließen. Zum Glück kann Garfield auf die Unterstützung seines Hundekumpels Odie (Harvey Guillén) zählen. Garfield basiert auf der kultigen orangefarbenen Katze des Comiczeichners Jim Davis, die seit 1978, als der Comic zum ersten Mal erschien, Teil der Popkultur ist.
14:30 Uhr
17:45 Uhr
IF: Imaginäre Freunde (USA 2024; R: John Krasinski)  
Bea (Cailey Fleming) macht eine schwierige Phase durch und beginnt deshalb, die imaginären Freunde aus der Kindheit anderer Menschen zu sehen – darunter etwa der energiegeladene flauschige Gigant Blue (Stimme im Original: Steve Carell / deutsche Stimme: Rick Kavanian), die immer alle umsorgende und aufmunternde Schmetterlingsdame Blossom (Phoebe Waller-Bridge / Christiana Paul) mit einem Faible fürs Ballet, das genauso tanzbegeisterte Einhorn Eini (Emily Blunt / Lina Larissa Strahl) und der coole Hund Super Dog (Sam Rockwell / Simon Horn). Doch längst nicht allen geht es gut. Manchen geht es schlecht, weil deren Menschenfreund*innen mittlerweile erwachsen geworden sind und nichts mehr von ihnen wissen wollen. Manche von ihnen verfallen sogar dem Bösen... Regisseur John Krasinski hat sich laut eigener Aussage von den Filmen seiner Kindheit wie „E.T. - Der Außerirdische“ und „Charlie und die Schokoladenfabrik“ dazu inspirieren lassen, mit dem Konzept imaginärer Freunde zu spielen und daraus selbst einen Film zu machen.
15:30 Uhr
Kung Fu Panda 4 (USA 2024; R: Mike Mitchell, Stephanie Stine)  
Po (Stimme im Original: Jack Black; in der dt. Synchronfassung: Hape Kerkeling) wird von Meister Shifu (Dustin Hoffman) dazu angehalten, jemanden auszuerwählen, der ihm als Drachenkrieger nachfolgen soll. Er selbst soll nun den nächsten Schritt in seiner Reise antreten und in den Rang eines spirituellen Führers aufsteigen. Doch Po hat noch keine Lust, sein Drachenkrieger-Dasein an den Nagel zu hängen - schließlich fühlt er sich in dieser Rolle sehr wohl. Als Kunde von einem schrecklichen Bösewicht in das Tal des Friedens dringt, der in der Lage ist, seine Gestalt zu verändern und so Pos größte Feinde imitiert, ist für ihn klar, dass er noch einmal zu einer letzten Mission aufbrechen muss. An seiner Seite: Die listige Füchsin Zhen (Awkwafina), die er zuvor bei einem Raubzug überrascht hat. Im Gegenzug für Hafterlass verrät diese nicht nur, dass hinter den schurkischen Tricksereien das Chamäleon (Viola Davis) steckt, sondern ist auch noch bereit, Po zu ihr zu führen. Ihr gemeinsamer Weg führt sie in eine Großstadt, wo der Kung-Fu-Panda schon bald mit dem Gesetz in Konflikt gerät. Doch die eigentliche Herausforderung liegt ja erst noch vor ihm. Kann Po gegen die Verwandlungsfähigkeiten des Chamäleons ankommen? Nach seinen Abenteuern in „Kung Fu Panda“ (2008), „Kung Fu Panda 2" (2011) und „Kung Fu Panda 3" (2016) kehrt der schwarz-weiße Bär in „Kung Fu Panda 4" im alten China zurück.
15:45 Uhr
17:00 Uhr
19:30 Uhr
Planet der Affen 4: New Kingdom (USA 2024; R: Wes Ball)  
Etwa 300 Jahre nach der blutigen und verlustreichen Schlacht zwischen den von Caesar (Andy Serkis) angeführten Affen und den Menschen unter Kommando des Colonels (Woody Harelson), haben sich in der Oase, in die Caesar seine Artgenossen einst geführt hat, mehrere Affengesellschaften parallel entwickelt. Die Menschen hingegen sind wieder Wilde geworden. Einige der Affenclans haben noch nie etwas von Caesar gehört. Andere wiederum nutzen dessen Legendenstatus aus, um seine Lehren zugunsten ehrgeiziger Ziele zu verdrehen. Vor diesem Hintergrund versklavt der Affenanführer Proximus Caesar (Kevin Durand) andere Clans, um eine geheime, menschliche Technologie zu finden. Als der Schimpanse Noa (Owen Teague) mitansehen muss, wie seine Sippe entführt wird, begibt er sich zusammen mit dem menschlichen Mädchen Mae (Freya Allan) auf die Suche, um seine verschleppten Artgenossen zu finden und zu befreien... Das Sequel ist der vierte Teil der Reboot-Filmreihe nach „Planet der Affen: Prevolution“, „Planet der Affen 2: Revolution“ und „Planet der Affen 3: Survival“.
20:45 Uhr
Tarot - Tödliche Prophezeiung (USA 2024; R: Anna Halberg, Spenser Cohen)  
Als eine Gruppe von Freunden leichtsinnig gegen die heilige Regel des Tarot-Lesens verstößt, niemals das Deck eines anderen zu benutzen, setzen sie unwissentlich ein unaussprechliches Übel frei, das in den verfluchten Karten gefangen ist. Einer nach dem anderen werden sie mit dem Schicksal konfrontiert und geraten in einen Wettlauf gegen den Tod, um der in den Karten vorhergesagten Zukunft zu entkommen. Denn von nun an sterben sie einer nach dem anderen auf eine Weise, die mit ihrem Sternzeichen zusammenhängt...
20:15 Uhr
The Fall Guy (USA 2024; R: David Leitch)  
Colt Seavers (Ryan Gosling) ist ein in die Jahre gekommener, ab­ge­half­terter Stuntman, der sich verzweifelt an die Erinnerung seiner erfolgreichen Jahre in der Branche festklammert. Doch über die Jahre hat die Arbeit eben ihre Spuren an Seavers Hinterlassen – sowohl aus körperlicher als auch aus psychischer Sicht. Es hilft also nichts, er muss den Stunts den Rücken kehren, um Körper und Geist nicht vollkommen zerfallen zu lassen. Doch plötzlich will er es nochmal wissen: Eine neue Chance für die Reanimation seiner Karriere scheint gekommen, als er für ein neues Filmprojekt zurückgeholt wird. Dort trifft er nicht nur auf seine Ex Jody Moreno (Emily Blunt) im Regiestuhl, sondern auch auf seinen ehemaligen Arbeitskollegen Tim Ryder (Aaron Taylor-Johnson), der ihm im Laufe der Zeit immer mehr den Rang abgelaufen hat. Als dieser jedoch unter mysteriösen Umständen verschwindet, wird Colt in eine gefährliche Verschwörung hineingezogen. Kinoversion der 1980er-Jahre-Serie "Ein Colt für alle Fälle" (im Original "The Fall Guy“)
JohannStadthalle
15:00 Uhr
FilmCafé mit Familienkino
Kino im Kasten
20:30 Uhr
Der SpongeBob-Schwammkopf Film (USA 2004; R: Stephen Hillenburg)  
Mr. Krabs möchte sein Geschäft ausweiten und eröffnet daher eine zweite Filiale, die Krosse Krabbe 2. Sein langjähriger und treuer Mitarbeiter Spongebob steht somit kurz davor, zum Manager befördert zu werden. Zu seiner Enttäuschung geht der Posten aber an seinen Nachbarn und Arbeitskollegen Thaddäus. Bösewicht Plankton sieht die Chance, endlich an die geheime Krabbenburger-Formel zu gelangen und gleichzeitig die Weltherrschaft an sich zu reißen. Dafür stiehlt er die Krone von Neptun, dem Herrscher der Meere, und schiebt den Diebstahl Mr. Krabs in die Krabbenfüße. Neptun schnappt sich Mr. Krabs, während Plankton sich die Formel unter den Nagel reißt. Nun liegt es an Spongebob und seinem unterbelichteten Freund Patrick, die Krone innerhalb von sechs Tagen zu finden, um das Schlimmste zu verhindern.
Programmkino Ost
17:45 Uhr
Das Blau des Kaftans (FRA/MAR/BEL/DNK 2022; R: Maryam Touzani) OmU  
Halim (Saleh Bakri) ist seit langem mit seiner Frau Mina (Lubna Azabal) verheiratet, mit der er eine traditionelle Kaftan-Schneiderei in der Medina von Salé in Marokko betreibt. Das Paar lebt seit jeher mit Halims Geheimnis seiner Homosexualität, die er zu verschweigen gelernt hat. Als Minas Krebskrankheit schlimmer wird und der junge Lehrling Youssef (Ayoub Missioui) in das Leben des aufrichtigen Paares tritt, wird dieses Gleichgewicht schnell durcheinander gebracht. Das Trio stellt sich jedoch den aufgewühlten Gefühlen. In ihrer Liebe vereint, hilft jeder dem anderen, sich seinen Ängsten zu stellen.
14:15 Uhr
Das Zimmer der Wunder (FRA 2023; R: Lisa Azuelos)  
Nach Louis' (Hugo Questel) Unfall beschließt Thelma (Alexandra Lamy), für ihn die „10 Dinge, die man vor dem Weltuntergang tun muss“ zu erledigen. Das sind alles Wünsche, die ihr zwölf Jahre alter Sohn einmal in seinem Tagebuch festgehalten hat. Wenn er von diesem Abenteuer hört, wird Louis erkennen, wie schön das Leben ist und dass er zurückkommen muss! Das ist jedenfalls Thelmas Plan. Indem sie, mit ihren vierzig Jahren, die Träume ihres jungen Sohnes erfüllt, erlebt Thelma auch selbst eine unglaubliche Reise, die sie und Louis viel weiter bringen wird, als sie es sich jemals vorstellen konnte...
14:45 Uhr
Der Kolibri (ITA/FRA 2022; R: Francesca Archibugi)  
Anfang der 1970er Jahre trifft Marco Carrera (Pierfrancesco Favino) zum ersten Mal auf Luisa Lattes (Bérénice Bejo) – ein schönes, etwas ungewöhnliches Mädchen. Es ist eine Liebe, die nie vollzogen, aber auch nie erlöschen wird. Marcos Eheleben findet in Rom statt, zusammen mit Marina (Kasia Smutniak) und ihrer Tochter Adele (Benedetta Porcaroli). Geplagt von einem unheimlichen Schicksal, das ihn schrecklichen Prüfungen unterzieht, findet sich Marco in Florenz wieder. Bereit, ihn vor den schlimmsten Schicksalsschlägen zu schützen, lehrt Daniele Carradori (Nanni Moretti), Marinas Psychoanalytiker, Marco, mit den unerwartetsten Veränderungen im Leben umzugehen.
15:45 Uhr
Ella und der schwarze Jaguar (FRA 2024; R: Gilles de Maistre)  
Ella (Lumi Pollack) wächst im Regenwald des Amazonas an der Seite von Hope auf, einem süßen weiblichen Jaguarbaby, das sie aufgenommen hat. Doch in dem Jahr, in dem sie sechs Jahre alt wird, zwingt ein Familiendrama Ella und ihren Vater Saul (Paul Greene), nach New York zurückzukehren. Acht Jahre vergehen und Ella, inzwischen eine Teenagerin, hat ihre Jaguar-Freundin in der ganzen Zeit niemals vergessen. Als sie erfährt, dass Hope in Lebensgefahr ist, weil es Wilderer auf sie abgesehen haben, beschließt sie endlich in den Dschungel zurückzukehren, um ihre tierische Freundin zu retten und wieder mit ihren Wurzeln in Kontakt zu kommen!
11:00 Uhr
Juliette im Frühling (FRA 2024; R: Blandine Lenoir) OmU  
Die 35-jährige Kinderbuchillustratorin Juliette kehrt an den Ort zurück, an dem sie aufgewachsen ist, um zwei Wochen mit ihren Verwandten zu verbringen: ein etwas launischer Vater, eine Schwester, die mit ihren Kindern, ihrem Job, ihrem Mann und ihrem Liebhaber andere Sorgen hat, eine abweisende Mutter und eine Großmutter, die den Kopf verliert. Vergrabene Erinnerungen, ungesagte Dinge und Familiengeheimnisse kommen an die Oberfläche...
15:15 Uhr
Max und die Wilde 7: Die Geister-Oma (DEU 2024; R: Winfried Oelsner)  
Max (Jona Eisenblätter) ist in der Schule nicht sonderlich beliebt und wird häufig dafür aufgezogen, dass er mit seiner Mutter in einem Altersheim lebt. Sie arbeitet dort und Max stellt schon bald fest, dass man seine besten Freunde nicht unbedingt immer unter Gleichaltrigen suchen muss. Mit den Senioren Vera (Uschi Glas), Horst (Thomas Thieme) und Kilian (Günther Maria Halmer) verbindet ihn nicht nur eine innige Freundschaft, die drei sind auch seine Komplizen, als es darum geht, herauszufinden, wer für den Spuk in der Burg verantwortlich ist. Und dann versucht die wilde 7 auch noch Max' Situation in der Schule zu verbessern, indem sie seinen Sportlehrer überzeugen, ein Fußballturnier zu veranstalten: Max und die Senioren gegen die Schulmannschaft. Na, das kann ja heiter werden! Fortsetzung der Romanreihe von Lisa-Marie Dickreiter und Winfried Oelsner „Max und die Wilde 7“.
19:45 Uhr
Mit einem Tiger schlafen (AUT 2024; R: Anja Salomonowitz)  
Maria Lassnig (Birgit Minichmayr) ist eine österreichische Malerin und Grafikerin. Ihre Kunst bezieht sich auf die Beobachtung von Körpern, deren Präsenz und auf verschiedenste körperliche Erfahrungen. Nach ihrem Studium an der Kunstakademie in Wien wendet sich Lassnig bewusst vom staatlich verordneten Realismus ab und hin zum expressionistischem Umgang mit der von ihr angestrebten figürlichen Darstellung. Doch die Kunstwelt wird von Männern dominiert. Lassnig muss hart kämpfen, um endlich anerkannt zu werden. Doch die Mühe und ihr künstlerisches Schaffen führen sie letztlich zu Erfolg und Anerkennung.
15:45 Uhr
Neneh Superstar (FRA 2022; R: Ramzi Ben Sliman) OmU  
Neneh (Oumy Bruni Garrel) ist ein 12-jähriges Schwarzes Mädchen, das zum Tanzen geboren wurde und gerade an der Ballettschule der Pariser Oper aufgenommen wurde. Trotz ihrer Begeisterung muss sie sich noch mehr als alle anderen anstrengen, um mithalten zu können und von der Direktorin der Schule, Marianne Belage (Maïwenn), akzeptiert zu werden. Diese legt nämlich besonders viel Wert auf Tradition und trägt ein Geheimnis mit sich, das sie mit der kleinen Ballerina verbindet.
19:45 Uhr
One Life (GBR 2023; R: James Hawes)  
Sir Nicholas „Nicky" Winton (Johnny Flynn), ein junger Londoner Makler, rettete in den Monaten vor dem Zweiten Weltkrieg 669 Kinder vor den Nazis. Nicky besuchte Prag im Dezember 1938 und fand dort Familien vor, die vor dem Aufstieg der Nazis in Deutschland und Österreich geflohen waren und unter verzweifelten Bedingungen, mit wenig oder gar keiner Unterkunft und Nahrung und unter der Bedrohung einer Nazi-Invasion lebten. Ihm war sofort klar, dass es ein Wettlauf gegen die Zeit war. Wie viele Kinder konnten er und sein Team retten, bevor die Grenzen geschlossen wurden? 50 Jahre später, wir schreiben das Jahr 1988, wird Nicky (nun gespielt von Anthony Hopkins) vom Schicksal der Kinder verfolgt, die er nicht nach England in Sicherheit bringen konnte. Er macht sich immer wieder Vorwürfe, weil er nicht mehr getan hat. Erst als er in der BBC-Fernsehshow „That's Life!" überraschend einige überlebende Kinder kennenlernt, die inzwischen erwachsen sind, beginnt er, sich mit seiner Schuld und seinem Kummer auseinanderzusetzen, die er fünf Jahrzehnte lang mit sich herumgetragen hat.
18:00 Uhr
Polytechnique (CAN 2009; R: Denis Villeneuve) OmU  
Québéc, 6. Dezember 1989. Ein junger Mann betritt das Polytechnikum und beschließt, sich zu töten und vorher so viele Frauen wie möglich mit sich in den Tod zu reißen. Erzählt wird der Film aus der Perspektive des Täters sowie von drei Personen, die an diesem Tag ebenfalls im Polytechnikum sind.
20:00 Uhr
Publikumsliebling franz. OmU
20:30 Uhr
Sneak Preview der Französischen Filmtage OmU
16:45 Uhr
Sterben (DEU 2024; R: Matthias Glasner)  
Lissy Lunies (Corinna Harfouch) ist Mitte 70 und insgeheim froh, dass ihr dementer Mann mittlerweile in einem Pflegeheim dahinsiecht. Doch die neu gewonnene Freiheit währt angesichts ihrer eigenen Krankheiten wie Diabetes, Nierenversagen und Krebs und einer beginnenden Erblindung nur kurz. Viel Zeit bleibt auch ihr nicht mehr. Derweil arbeitet ihr Sohn Tom (Lars Eidinger) als Dirigent gemeinsam mit seinem depressiven besten Freund Bernard (Robert Gwisdek) an einem neuen Werk namens „Sterben". Und der Name der Komposition wird fortan zum Programm seines eigenen Lebens. Seine Ex-Freundin Liv (Anna Bederke) macht Tom kurzerhand zum Ersatzvater ihres Kindes, das eigentlich auch sein eigenes hätte sein können. Ellen (Lilith Stangenberg), Toms Schwester, lässt sich unterdessen auf eine Affäre mit dem Zahnarzt Sebastian (Ronald Zehrfeld) ein. Die beiden eint vor allem eine Sache: die Liebe zum Alkohol. Ellen will sich nicht dem System beugen und mit dem Strom schwimmen und wählt stattdessen den Rausch. Doch alles im Leben hat seinen Preis.
17:30 Uhr
The Zone Of Interest (USA/GBR/POL 2023; R: Jonathan Glazer)  
Hedwig Höß (Sandra Hüller) heißt ihre Mutter willkommen. Es ist deren erster Besuch in der stuckverzierten Villa, in der Hedwig zusammen mit ihren Kindern und ihrem Mann Rudolf (Christian Friedel) lebt. Die Sonne scheint, der Garten ist gepflegt, die Blumen blühen, der Hund lässt sich von seiner Nase durch das Grün treiben, Gemüse und Kräuter gedeihen, die Sonnenblumen stehen übermannshoch, die Kinder planschen im Wasser. Die Familie Höß scheint in einer Bilderbuchidylle zu leben. Nur abseits der Grundstücksmauern wird klar, dass hier – am Rande des Vernichtungslagers Auschwitz – die Hölle auf Erden und SS-Obersturmbannführer Rudolf Höß der Teufel persönlich ist… Basiert auf dem gleichnamigen Roman von Martin Amis.
20:15 Uhr
Von Vätern und Müttern (DNK 2022; R: Paprika Steen)  
Piv (Katrine Greis-Rosenthal) und Ulrik (Jacob Ulrik Lohmann) schicken ihre Tochter auf eine elitäre Privatschule. Dort hat es Tradition, einmal im Jahr zusammen mit den Kindern und anderen Eltern auf Klassenfahrt zu gehen. Insgeheim wird dort immer wieder die Hackordnung unter den Eltern ausgefochten. Und die Snobs wollen Piv und Ulrik das Feld natürlich keineswegs kampflos überlassen…
17:15 Uhr
Zwischen uns das Leben (FRA 2024; R: Stéphane Brizé)  
Laurent (Guillaume Canet) ist ein bekannter Schauspieler und geht auf die Fünfzig zu. Hélène ist Klavierlehrerin und Mitte 40. Er wohnt in Paris, sie lebt in einem kleinen Badeort am Meer. Sie haben sich vor etwa 15 Jahren einmal geliebt. Dann trennten sie sich. Die Zeit verging, jeder ging seinen eigenen Weg, die Wunden schlossen sich und die Wut verebbte. Als Laurent versucht, seine Melancholie im Whirlpool eines Thalassotherapiezentrums zu verwässern, trifft er Hélène zufällig wieder.
Rundkino
17:15 Uhr
20:15 Uhr
Challengers - Rivalen (USA 2023; R: Luca Guadagnino)  
Trainerin Tashi (Zendaya) baut nach ihrer eigenen Tennis-Karriere ihren Ehemann Art (Mike Faist) vom Durschnitts-Tennisspieler zu einem berühmten Profi auf, der ein Turnier nach dem anderen gewinnt. Doch kein Erfolg ist wirklich von Dauer. Als Art einen Karriereknick hat, meldet Tashi ihn für ein auf vergleichsweise niedrigerem Level stattfindenden „Challengers“-Event an, bei dem er sich wieder ein paar Siege und damit auch wieder mehr Selbstbewusstsein sichern soll. Doch als Gegner trifft er dort ausgerechnet auf Patrick (Josh O’Connor). Der war einst nicht nur Arts bester Freund, sondern dazu auch noch mit Tashi zusammen. Bald liegt deshalb nicht nur auf dem Tennisplatz ordentlich Spannung in der Luft…
19:40 Uhr
Challengers - Rivalen (USA 2023; R: Luca Guadagnino) OV  
Trainerin Tashi (Zendaya) baut nach ihrer eigenen Tennis-Karriere ihren Ehemann Art (Mike Faist) vom Durschnitts-Tennisspieler zu einem berühmten Profi auf, der ein Turnier nach dem anderen gewinnt. Doch kein Erfolg ist wirklich von Dauer. Als Art einen Karriereknick hat, meldet Tashi ihn für ein auf vergleichsweise niedrigerem Level stattfindenden „Challengers“-Event an, bei dem er sich wieder ein paar Siege und damit auch wieder mehr Selbstbewusstsein sichern soll. Doch als Gegner trifft er dort ausgerechnet auf Patrick (Josh O’Connor). Der war einst nicht nur Arts bester Freund, sondern dazu auch noch mit Tashi zusammen. Bald liegt deshalb nicht nur auf dem Tennisplatz ordentlich Spannung in der Luft…
14:30 Uhr
Chantal im Märchenland (DEU 2024; R: Bora Dagtekin)  
Chantal (Jella Haase) ist immer noch die ewige Influencerin - nur leider ohne Follower. Da gelangen sie und ihre beste Freundin Zeynep (Gizem Emre) an einen antiken Spiegel, den sie für ein Social Media-Gimmick halten. Doch wie durch Zauberhand geraten sie durch den Spiegel in eine verwunschene Märchenwelt. Für Chantal die perfekte Gelegenheit - denn als Prinzessin kann man wohl den besten Content erstellen, oder? Dort angekommen können die heiratswilligen Prinzen ihren Augen nicht trauen. So eine krasse Prinzessin haben sie ja noch nie erlebt! Die beiden Freundinnen Chanti und Zeynep stellen schnell fest, dass sie nicht in irgendeinem Märchen gelandet sind, sondern ausgerechnet in „Dornröschen“! Chantal stellt schnell fest, dass in der Welt der Feen und Hexen vieles anders läuft als in den Geschichten der Gebrüder Grimm geschrieben steht. Von nun an bekommen es die beiden Freundinnen mit Prinzessin Amalia (Maria Ehrich) zu tun, deren größter Traum es eben nicht ist, verheiratet zu werden, mit dem romantischen Prinzen Bosco (Max von der Groeben), der noch immer nicht herausgefunden hat, was er aus seinem Leben machen will; Aladin (Mido Kotaini) hat noch nie etwas von einem fliegenden Teppich gehört und Sansara (Nora Tschirner) ist keine Hexe, wie sie im Buche steht. Zwischen all dem Chaos müssen Chantal und Zeynep nun versuchen, einen Weg zurück in ihre eigene Welt zu finden.
14:00 Uhr
16:30 Uhr
19:30 Uhr
Furiosa: A Mad Max Saga (AUS/USA 2024; R: George Miller)  
Als die Welt untergeht, wird die junge Furiosa (Anya Taylor-Joy) vom Grünen Ort der vielen Mütter entführt und fällt in die Hände einer großen Bikerhorde unter der Führung des Warlords Dementus (Chris Hemsworth). Bei ihrem Streifzug durch das Ödland stoßen sie auf die Zitadelle, die von Immortan Joe (Lachy Hulme) regiert wird. Während die beiden Tyrannen um die Vorherrschaft kämpfen, muss Furiosa viele Prüfungen überstehen, während sie die Mittel zusammenstellt, um ihren Weg nach Hause zu finden. Prequel zu „Mad Max: Fury Road“ (2015) von Regisseur George Miller, in dem wir mehr über die kämpferische Furiosa erfahren, bevor sie auf Max Rockatansky trifft.
16:25 Uhr
19:45 Uhr
Furiosa: A Mad Max Saga (AUS/USA 2024; R: George Miller) OV  
Als die Welt untergeht, wird die junge Furiosa (Anya Taylor-Joy) vom Grünen Ort der vielen Mütter entführt und fällt in die Hände einer großen Bikerhorde unter der Führung des Warlords Dementus (Chris Hemsworth). Bei ihrem Streifzug durch das Ödland stoßen sie auf die Zitadelle, die von Immortan Joe (Lachy Hulme) regiert wird. Während die beiden Tyrannen um die Vorherrschaft kämpfen, muss Furiosa viele Prüfungen überstehen, während sie die Mittel zusammenstellt, um ihren Weg nach Hause zu finden. Prequel zu „Mad Max: Fury Road“ (2015) von Regisseur George Miller, in dem wir mehr über die kämpferische Furiosa erfahren, bevor sie auf Max Rockatansky trifft.
14:20 Uhr
14:25 Uhr
16:50 Uhr
Garfield - Eine Extra Portion Abenteuer (USA 2024; R: Mark Dindal)  
Bei Kater Garfield (Stimme im Original: Chris Pratt / deutsche Stimme: Hape Kerkeling) kann man sich immer auf eine Handvoll Dinge verlassen: Montage werden leidenschaftlich gehasst, aber Lasagne steht hingegen unantastbar ganz weit oben auf einem Podest. Klingt gemütlich, aber Garfield scheint einfach keine ausgedehnte Ruhe gegönnt. Denn plötzlich taucht sein seit Ewigkeiten verschollen geglaubter Vater wieder auf. Der verschrobene Straßenkater namens Vic (Samuel L. Jackson), und seine alte Freundin Jinx (Hannah Waddingham / Anke Engelke) haben jede Menge Chaos im Gepäck, das sich so gar nicht mit der Faulenzerei Garfields vereinbaren lässt. Ihm bleibt jedoch nichts anderes übrig, als ich dem gar nicht mal so harmlosen Raubzug seines Vaters anzuschließen. Zum Glück kann Garfield auf die Unterstützung seines Hundekumpels Odie (Harvey Guillén) zählen. Garfield basiert auf der kultigen orangefarbenen Katze des Comiczeichners Jim Davis, die seit 1978, als der Comic zum ersten Mal erschien, Teil der Popkultur ist.
14:40 Uhr
Garfield - Eine Extra Portion Abenteuer (USA 2024; R: Mark Dindal) 3D  
Bei Kater Garfield (Stimme im Original: Chris Pratt / deutsche Stimme: Hape Kerkeling) kann man sich immer auf eine Handvoll Dinge verlassen: Montage werden leidenschaftlich gehasst, aber Lasagne steht hingegen unantastbar ganz weit oben auf einem Podest. Klingt gemütlich, aber Garfield scheint einfach keine ausgedehnte Ruhe gegönnt. Denn plötzlich taucht sein seit Ewigkeiten verschollen geglaubter Vater wieder auf. Der verschrobene Straßenkater namens Vic (Samuel L. Jackson), und seine alte Freundin Jinx (Hannah Waddingham / Anke Engelke) haben jede Menge Chaos im Gepäck, das sich so gar nicht mit der Faulenzerei Garfields vereinbaren lässt. Ihm bleibt jedoch nichts anderes übrig, als ich dem gar nicht mal so harmlosen Raubzug seines Vaters anzuschließen. Zum Glück kann Garfield auf die Unterstützung seines Hundekumpels Odie (Harvey Guillén) zählen. Garfield basiert auf der kultigen orangefarbenen Katze des Comiczeichners Jim Davis, die seit 1978, als der Comic zum ersten Mal erschien, Teil der Popkultur ist.
14:00 Uhr
17:10 Uhr
IF: Imaginäre Freunde (USA 2024; R: John Krasinski)  
Bea (Cailey Fleming) macht eine schwierige Phase durch und beginnt deshalb, die imaginären Freunde aus der Kindheit anderer Menschen zu sehen – darunter etwa der energiegeladene flauschige Gigant Blue (Stimme im Original: Steve Carell / deutsche Stimme: Rick Kavanian), die immer alle umsorgende und aufmunternde Schmetterlingsdame Blossom (Phoebe Waller-Bridge / Christiana Paul) mit einem Faible fürs Ballet, das genauso tanzbegeisterte Einhorn Eini (Emily Blunt / Lina Larissa Strahl) und der coole Hund Super Dog (Sam Rockwell / Simon Horn). Doch längst nicht allen geht es gut. Manchen geht es schlecht, weil deren Menschenfreund*innen mittlerweile erwachsen geworden sind und nichts mehr von ihnen wissen wollen. Manche von ihnen verfallen sogar dem Bösen... Regisseur John Krasinski hat sich laut eigener Aussage von den Filmen seiner Kindheit wie „E.T. - Der Außerirdische“ und „Charlie und die Schokoladenfabrik“ dazu inspirieren lassen, mit dem Konzept imaginärer Freunde zu spielen und daraus selbst einen Film zu machen.
14:00 Uhr
IF: Imaginäre Freunde (USA 2024; R: John Krasinski) OV  
Bea (Cailey Fleming) macht eine schwierige Phase durch und beginnt deshalb, die imaginären Freunde aus der Kindheit anderer Menschen zu sehen – darunter etwa der energiegeladene flauschige Gigant Blue (Stimme im Original: Steve Carell / deutsche Stimme: Rick Kavanian), die immer alle umsorgende und aufmunternde Schmetterlingsdame Blossom (Phoebe Waller-Bridge / Christiana Paul) mit einem Faible fürs Ballet, das genauso tanzbegeisterte Einhorn Eini (Emily Blunt / Lina Larissa Strahl) und der coole Hund Super Dog (Sam Rockwell / Simon Horn). Doch längst nicht allen geht es gut. Manchen geht es schlecht, weil deren Menschenfreund*innen mittlerweile erwachsen geworden sind und nichts mehr von ihnen wissen wollen. Manche von ihnen verfallen sogar dem Bösen... Regisseur John Krasinski hat sich laut eigener Aussage von den Filmen seiner Kindheit wie „E.T. - Der Außerirdische“ und „Charlie und die Schokoladenfabrik“ dazu inspirieren lassen, mit dem Konzept imaginärer Freunde zu spielen und daraus selbst einen Film zu machen.
17:10 Uhr
19:40 Uhr
Planet der Affen 4: New Kingdom (USA 2024; R: Wes Ball)  
Etwa 300 Jahre nach der blutigen und verlustreichen Schlacht zwischen den von Caesar (Andy Serkis) angeführten Affen und den Menschen unter Kommando des Colonels (Woody Harelson), haben sich in der Oase, in die Caesar seine Artgenossen einst geführt hat, mehrere Affengesellschaften parallel entwickelt. Die Menschen hingegen sind wieder Wilde geworden. Einige der Affenclans haben noch nie etwas von Caesar gehört. Andere wiederum nutzen dessen Legendenstatus aus, um seine Lehren zugunsten ehrgeiziger Ziele zu verdrehen. Vor diesem Hintergrund versklavt der Affenanführer Proximus Caesar (Kevin Durand) andere Clans, um eine geheime, menschliche Technologie zu finden. Als der Schimpanse Noa (Owen Teague) mitansehen muss, wie seine Sippe entführt wird, begibt er sich zusammen mit dem menschlichen Mädchen Mae (Freya Allan) auf die Suche, um seine verschleppten Artgenossen zu finden und zu befreien... Das Sequel ist der vierte Teil der Reboot-Filmreihe nach „Planet der Affen: Prevolution“, „Planet der Affen 2: Revolution“ und „Planet der Affen 3: Survival“.
19:45 Uhr
Tarot - Tödliche Prophezeiung (USA 2024; R: Anna Halberg, Spenser Cohen)  
Als eine Gruppe von Freunden leichtsinnig gegen die heilige Regel des Tarot-Lesens verstößt, niemals das Deck eines anderen zu benutzen, setzen sie unwissentlich ein unaussprechliches Übel frei, das in den verfluchten Karten gefangen ist. Einer nach dem anderen werden sie mit dem Schicksal konfrontiert und geraten in einen Wettlauf gegen den Tod, um der in den Karten vorhergesagten Zukunft zu entkommen. Denn von nun an sterben sie einer nach dem anderen auf eine Weise, die mit ihrem Sternzeichen zusammenhängt...
16:45 Uhr
20:10 Uhr
The Fall Guy (USA 2024; R: David Leitch)  
Colt Seavers (Ryan Gosling) ist ein in die Jahre gekommener, ab­ge­half­terter Stuntman, der sich verzweifelt an die Erinnerung seiner erfolgreichen Jahre in der Branche festklammert. Doch über die Jahre hat die Arbeit eben ihre Spuren an Seavers Hinterlassen – sowohl aus körperlicher als auch aus psychischer Sicht. Es hilft also nichts, er muss den Stunts den Rücken kehren, um Körper und Geist nicht vollkommen zerfallen zu lassen. Doch plötzlich will er es nochmal wissen: Eine neue Chance für die Reanimation seiner Karriere scheint gekommen, als er für ein neues Filmprojekt zurückgeholt wird. Dort trifft er nicht nur auf seine Ex Jody Moreno (Emily Blunt) im Regiestuhl, sondern auch auf seinen ehemaligen Arbeitskollegen Tim Ryder (Aaron Taylor-Johnson), der ihm im Laufe der Zeit immer mehr den Rang abgelaufen hat. Als dieser jedoch unter mysteriösen Umständen verschwindet, wird Colt in eine gefährliche Verschwörung hineingezogen. Kinoversion der 1980er-Jahre-Serie "Ein Colt für alle Fälle" (im Original "The Fall Guy“)
Schauburg
22:30 Uhr
Back To Black (GBR 2024; R: Sam Taylor-Johnson) OmU  
Amy Winehouse (Marisa Abela) ist in einer liebevollen, aber dysfunktionalen, jüdischen Familie im Londoner Viertel Southgate aufgewachsen. Als 18-Jährige pendelt sie noch immer zwischen der Wohnung ihrer mit gesundheitlichen Problemen kämpfenden Mutter Janis (Juliet Cowan) und der ihres Vaters, des Taxifahrers Mitch (Eddie Marsan), hin und her. Der ganze Clan liebt klassischen Jazz, ein Sound, der die talentierte Sängerin und aufstrebende Songschreiberin ebenso inspiriert wie modernere Popmusik. Die engste Vertraute der jungen Frau ist ihre Großmutter Cynthia (Lesley Manville), die auch ihr Vorbild in Bezug auf Stil und Kleidung ist. Bei einem ihrer Auftritte in lokalen Kneipen wird Winehouse von dem Manager Nick Shymansky (Sam Buchanan) entdeckt, dem es gelingt, ihr einen Vertrag bei einem etablierten Plattenlabel zu verschaffen. Während ihre Karriere geradewegs durch die Decke geht, spricht Amy zunehmend Alkohol und Drogen zu – was der Qualität ihrer Songs und der Intensität ihrer einmaligen Stimme vorerst allerdings nicht zu schaden scheint und zudem ihrem Image als rebellischem Freigeist zuträglich ist. Durch Zufall trifft sie eines Tages in einem Pub den charismatischen Blake (Jack O‘Connell), erkennt in ihm ihren Seelenpartner und verliebt sich unsterblich. Doch schon bald stehen der unaufhaltsam weiter steigende Ruhm der Künstlerin, die damit verbundenen Verpflichtungen und der Druck der Öffentlichkeit sowie die sich nun langsam doch zeigenden Auswirkungen des rücksichtslosen Umgangs mit ihrem Körper Amys Glück im Wege…
11:30 Uhr
Bad Director (DEU/LUX 2024; R: Oskar Roehler)  
Gregor Samsa (Oliver Masucci) ist ein abgehalfterter Regisseur, der mit seinen fast 60 Jahren nicht mehr so richtig weiß wohin mit sich selbst. Seinen Unmut ertränkt er in Unmengen von Alkohol, Besuchen in Bordellen und ziellosem Herumstreunen in der Großstadt. Er scheint die Filmbranche mittlerweile zu hassen. Beim Deutschen Filmpreis lässt er sich maßlos volllaufen und zieht ohne Hemmungen über seine Kollegen her. Als er es einfach nicht mehr aushält, ergreift er die Flucht und findet sich schließlich in einem kleinen Antiquariat wieder. Dort begegnet er Grete (Bella Dayne), die ihn sofort verzaubert. Für Gregor ist klar: Sie ist seine neue Muse! Das Timing scheint zu stimmen, denn bereits am nächsten Tag sollen die Arbeiten an seinem nächsten Film beginnen. Am Set bricht jedoch Chaos aus, weil Gregor einfach mit niemandem kann – nicht mit seinen Hauptdarsteller*innen Konstanze (Anne Ratte-Polle) und Fabian (Elie Kaempfen), nicht mit seinem Regieassistenten (Götz Otto) und erst recht nicht mit seinem Produzenten Sommerwind (Anton Rattinger). Das Projekt droht zu implodieren ... Basiert auf Oskar Roehlers eigenem Roman „Selbstverfickung““.
22:00 Uhr
Challengers - Rivalen (USA 2023; R: Luca Guadagnino) OmU  
Trainerin Tashi (Zendaya) baut nach ihrer eigenen Tennis-Karriere ihren Ehemann Art (Mike Faist) vom Durschnitts-Tennisspieler zu einem berühmten Profi auf, der ein Turnier nach dem anderen gewinnt. Doch kein Erfolg ist wirklich von Dauer. Als Art einen Karriereknick hat, meldet Tashi ihn für ein auf vergleichsweise niedrigerem Level stattfindenden „Challengers“-Event an, bei dem er sich wieder ein paar Siege und damit auch wieder mehr Selbstbewusstsein sichern soll. Doch als Gegner trifft er dort ausgerechnet auf Patrick (Josh O’Connor). Der war einst nicht nur Arts bester Freund, sondern dazu auch noch mit Tashi zusammen. Bald liegt deshalb nicht nur auf dem Tennisplatz ordentlich Spannung in der Luft…
23:00 Uhr
Civil War (USA 2024; R: Alex Garland)  
Die Vereinigten Staaten von Amerika sind mittlerweile alles, nur schon längst nicht mehr vereinigt. Das Land ist tief gespalten, daraufhin ein Bürgerkrieg ausgebrochen. Demokratie und Verfassung scheinen längst vergangene Träume zu sein, während in Washington D.C. der Präsident (Nick Offerman) seine mittlerweile dritte Amtszeit im Weißen Haus angetreten hat. Als oberster Befehlshaber der Streitkräfte, die ihm auf seiner Seite noch verbleiben, führt er Krieg gegen Texas und Kalifornien und überzieht aufständische US-Amerikaner*innen mit brutalen Luftangriffen. Trotz aller militärischer Bemühungen des Präsidenten sind die beiden Staaten nicht kleinzukriegen – ganz im Gegenteil. Je näher der Unabhängigkeitstag rückt, desto näher rücken die kalifornischen und texanischen Truppen an Washington heran. Damit dabei nicht auch noch die Wahrheit im Krieg fällt, machen ein paar Journalist*innen (u. a. Kirsten Dunst) weiterhin gewissenhaft ihren Job und erstatten unter größter Lebensgefahr Bericht aus den Krisenherden.
11:30 Uhr
20:00 Uhr
Das Zimmer der Wunder (FRA 2023; R: Lisa Azuelos)  
Nach Louis' (Hugo Questel) Unfall beschließt Thelma (Alexandra Lamy), für ihn die „10 Dinge, die man vor dem Weltuntergang tun muss“ zu erledigen. Das sind alles Wünsche, die ihr zwölf Jahre alter Sohn einmal in seinem Tagebuch festgehalten hat. Wenn er von diesem Abenteuer hört, wird Louis erkennen, wie schön das Leben ist und dass er zurückkommen muss! Das ist jedenfalls Thelmas Plan. Indem sie, mit ihren vierzig Jahren, die Träume ihres jungen Sohnes erfüllt, erlebt Thelma auch selbst eine unglaubliche Reise, die sie und Louis viel weiter bringen wird, als sie es sich jemals vorstellen konnte...
18:30 Uhr
Der Junge, dem die Welt gehört (DEU/ITA 2023; R: Robert Gwisdek)  
Basilio (Julian Vincenzo Faber) lebt gemeinsam mit seinem Mentor Kasimir (Denis Lavant) in einer alten Villa auf Sizilien. Kasimir soll ihm den Weg zu wahrer Poesie ebnen, die er dann in Musik verwandeln will. Als er eines Tages auf Karla (Chiara Höflich) trifft, scheint es so, als wären sie auf mysteriöse Weise miteinander verbunden. Zusammen machen sie eine erstaunliche Entdeckung.
15:30 Uhr
Der Kolibri (ITA/FRA 2022; R: Francesca Archibugi)  
Anfang der 1970er Jahre trifft Marco Carrera (Pierfrancesco Favino) zum ersten Mal auf Luisa Lattes (Bérénice Bejo) – ein schönes, etwas ungewöhnliches Mädchen. Es ist eine Liebe, die nie vollzogen, aber auch nie erlöschen wird. Marcos Eheleben findet in Rom statt, zusammen mit Marina (Kasia Smutniak) und ihrer Tochter Adele (Benedetta Porcaroli). Geplagt von einem unheimlichen Schicksal, das ihn schrecklichen Prüfungen unterzieht, findet sich Marco in Florenz wieder. Bereit, ihn vor den schlimmsten Schicksalsschlägen zu schützen, lehrt Daniele Carradori (Nanni Moretti), Marinas Psychoanalytiker, Marco, mit den unerwartetsten Veränderungen im Leben umzugehen.
11:00 Uhr
Die Herrlichkeit des Lebens (DEU/AUT 2022; R: Georg Maas, Judith Kaufmann)  
Es ist 1923 als sich Franz Kafka (Sabin Tambrea) und Dora Diamant (Henriette Confurius) durch einen Zufall an der Ostseeküste kennenlernen. Die beiden scheinen verschiedener nicht sein zu können: Er ist der Literat von Welt, der viel Zeit in seinen Gedanken verbringt, sie eine bodenständige Tänzerin. Aber die vermeintlichen Unterschiede hindern die beiden nicht daran, sich auf die gemeinsame Liebe einzulassen. Doch das noch junge Glück wird schon früh mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum versehen, denn Kafkas Gesundheitszustand ist sehr angeschlagen. So bleibt den beiden nur ein gemeinsames Jahr, bis Kafkas Körper aufgibt, er daraufhin stirbt und Dora zurücklässt. Basierend auf den gleichnamigen, 2011 erschienen Roman von Michael Kumpfmüller.
22:45 Uhr
Dream Scenario (USA 2023; R: Kristoffer Borgli)  
Paul Matthews (Nicolas Cage) ist ein lustloser Familienvater und Professor mit einer Vorliebe für Evolutionsbiologie und Sorge um seine eigene Anonymität. Eines Tages stellt er fest, dass er mit zunehmender Häufigkeit in den Träumen anderer Menschen auftaucht. Wie im Leben ist seine Anwesenheit in diesen Träumen banal und nicht aufdringlich: Er ist einfach da und starrt gleichgültig auf die Fantasien und Albträume von Fremden. Dennoch wird er über Nacht berühmt und erhält bald die Aufmerksamkeit, die ihm lange verwehrt blieb. Doch als Paul einem Träumer begegnet, dessen Visionen von ihm erheblich von der Norm abweichen, sieht er sich mit dem faustischen Handel des Ruhms konfrontiert, als seine Traum-Ichs in ihrem jeweiligen Unterbewusstsein auf unerklärliche Weise gewalttätig zu werden beginnen.
23:30 Uhr
Drive-Away Dolls (USA 2023; R: Ethan Coen) OmU  
Wieder einmal muss Jamie (Margaret Qualley) einen neuen Lebensabschnitt angehen, nachdem erneut eine ihrer Beziehungen in die Brüche gegangen ist. Ein Tapetenwechsel muss her, mal raus aus der eigenen Suppe kommen und eine andere Welt sehen. Ein Roadtrip nach Tallahassee in Florida soll es schließlich sein. Jamies eher spontaner Eingebung folgt auch die zurückhaltende Marian (Geraldine Viswanathan), die selbst nach einem Weg aus der Komfortzone sucht – und den finden beide schneller und vor allem anders als gedacht. Denn durch eine Verwechselung bekommen beiden den falschen Mietwagen. Auf dessen Kofferrauminhalt haben es ein paar krumme Gestalten abgesehen, die sich Jamie und Marian fortan an die Fersen heften. So müssen die ungleichen Freundinnen nicht nur erstmal miteinander klarkommen, sondern auch eine Lösung dafür finden, was sie mit ihren eher dilettantischen Verfolgern umgehen sollen.
12:30 Uhr
Ein Glücksfall (GBR/FRA 2023; R: Woody Allen)  
Fanny (Lou de Laâge) und Jean (Melvil Poupaud) erfüllen alle Voraussetzungen, um als ideales Paar durchzugehen: Sie sind beruflich erfolgreich, leben in einer wunderschönen Wohnung in einem der besten Viertel von Paris und scheinen immer noch wie am ersten Tag ineinander verliebt zu sein. Doch als Fanny zufällig ihrem alten Schulkameraden Alain (Niels Schneider) über den Weg läuft, beginnt das sprichwörtliche Traumhaus plötzlich zu wackeln. Sie ist wie verzaubert von ihm und es dauert nicht sonderlich lange, bis die beiden sich wiedersehen. Dabei kommen sich die alten Bekannten immer und immer näher...
18:00 Uhr
Es sind die kleinen Dinge (FRA 2023; R: Mélanie Auffret)  
Alice (Julia Piaton) hat als Lehrerin eigentlich schon genug zu tun und ist obendrauf trotzdem noch Bürgermeisterin eines kleinen Ortes mitten in der französischen Bretagne. Bis an die Grenze zur Überlastung treibt sie schließlich Émile (Michel Blanc). Die sture 65-Jährige hat sich in den Kopf gesetzt, auf ihre alten Tage doch noch Lesen und Schreiben zu lernen. Doch auch das soll nicht lange ihre größte Sorge bleiben: Plötzlich soll die Schule geschlossen werden – ein existenzielles Problem nicht nur für Alice, sondern das gesamte Dorf. Also tun sich alle zusammen und versuchen so, das Schlimmste noch einmal abzuwenden…
16:30 Uhr
20:30 Uhr
Furiosa: A Mad Max Saga (AUS/USA 2024; R: George Miller) OmU  
Als die Welt untergeht, wird die junge Furiosa (Anya Taylor-Joy) vom Grünen Ort der vielen Mütter entführt und fällt in die Hände einer großen Bikerhorde unter der Führung des Warlords Dementus (Chris Hemsworth). Bei ihrem Streifzug durch das Ödland stoßen sie auf die Zitadelle, die von Immortan Joe (Lachy Hulme) regiert wird. Während die beiden Tyrannen um die Vorherrschaft kämpfen, muss Furiosa viele Prüfungen überstehen, während sie die Mittel zusammenstellt, um ihren Weg nach Hause zu finden. Prequel zu „Mad Max: Fury Road“ (2015) von Regisseur George Miller, in dem wir mehr über die kämpferische Furiosa erfahren, bevor sie auf Max Rockatansky trifft.
14:00 Uhr
16:15 Uhr
Garfield - Eine Extra Portion Abenteuer (USA 2024; R: Mark Dindal)  
Bei Kater Garfield (Stimme im Original: Chris Pratt / deutsche Stimme: Hape Kerkeling) kann man sich immer auf eine Handvoll Dinge verlassen: Montage werden leidenschaftlich gehasst, aber Lasagne steht hingegen unantastbar ganz weit oben auf einem Podest. Klingt gemütlich, aber Garfield scheint einfach keine ausgedehnte Ruhe gegönnt. Denn plötzlich taucht sein seit Ewigkeiten verschollen geglaubter Vater wieder auf. Der verschrobene Straßenkater namens Vic (Samuel L. Jackson), und seine alte Freundin Jinx (Hannah Waddingham / Anke Engelke) haben jede Menge Chaos im Gepäck, das sich so gar nicht mit der Faulenzerei Garfields vereinbaren lässt. Ihm bleibt jedoch nichts anderes übrig, als ich dem gar nicht mal so harmlosen Raubzug seines Vaters anzuschließen. Zum Glück kann Garfield auf die Unterstützung seines Hundekumpels Odie (Harvey Guillén) zählen. Garfield basiert auf der kultigen orangefarbenen Katze des Comiczeichners Jim Davis, die seit 1978, als der Comic zum ersten Mal erschien, Teil der Popkultur ist.
14:15 Uhr
16:30 Uhr
IF: Imaginäre Freunde (USA 2024; R: John Krasinski)  
Bea (Cailey Fleming) macht eine schwierige Phase durch und beginnt deshalb, die imaginären Freunde aus der Kindheit anderer Menschen zu sehen – darunter etwa der energiegeladene flauschige Gigant Blue (Stimme im Original: Steve Carell / deutsche Stimme: Rick Kavanian), die immer alle umsorgende und aufmunternde Schmetterlingsdame Blossom (Phoebe Waller-Bridge / Christiana Paul) mit einem Faible fürs Ballet, das genauso tanzbegeisterte Einhorn Eini (Emily Blunt / Lina Larissa Strahl) und der coole Hund Super Dog (Sam Rockwell / Simon Horn). Doch längst nicht allen geht es gut. Manchen geht es schlecht, weil deren Menschenfreund*innen mittlerweile erwachsen geworden sind und nichts mehr von ihnen wissen wollen. Manche von ihnen verfallen sogar dem Bösen... Regisseur John Krasinski hat sich laut eigener Aussage von den Filmen seiner Kindheit wie „E.T. - Der Außerirdische“ und „Charlie und die Schokoladenfabrik“ dazu inspirieren lassen, mit dem Konzept imaginärer Freunde zu spielen und daraus selbst einen Film zu machen.
14:30 Uhr
It's Raining Men (FRA 2023; R: Caroline Vignal)  
Ein toller Ehemann (Vincent Elbaz), zwei perfekte Töchter, eine florierende Zahnarztpraxis: Iris (Laure Calamy) geht es von außen betrachtet mehr als gut. Aber wann hatte sie eigentlich das letzte Mal Sex? Vielleicht ist es langsam doch an der Zeit, sich mal wieder einen richtigen Liebhaber zuzulegen. Denn mit ihrem Mann will es im Bett nicht mehr so richtig klappen. Alltagsstress und eingefahrene Routinen machen dem schon lange einen Strich durch die Rechnung. Iris meldet sich deshalb kurzerhand bei einer Dating-App an und öffnet damit ungeahnt die Büchse der Pandora. Es scheint, als würden die Männer nur so auf sie herabregnen!
18:00 Uhr
Mit einem Tiger schlafen (AUT 2024; R: Anja Salomonowitz)  
Maria Lassnig (Birgit Minichmayr) ist eine österreichische Malerin und Grafikerin. Ihre Kunst bezieht sich auf die Beobachtung von Körpern, deren Präsenz und auf verschiedenste körperliche Erfahrungen. Nach ihrem Studium an der Kunstakademie in Wien wendet sich Lassnig bewusst vom staatlich verordneten Realismus ab und hin zum expressionistischem Umgang mit der von ihr angestrebten figürlichen Darstellung. Doch die Kunstwelt wird von Männern dominiert. Lassnig muss hart kämpfen, um endlich anerkannt zu werden. Doch die Mühe und ihr künstlerisches Schaffen führen sie letztlich zu Erfolg und Anerkennung.
13:00 Uhr
Morgen ist auch noch ein Tag (ITA 2023; R: Paola Cortellesi)  
Delia (Paola Cortellesi) ist Ehefrau und Mutter. Das sind die Rollen, die sie in der zweiten Hälfte der 1940er-Jahre definieren. Und das ist ihr genug. In dieser merkwürdigen Zeit am Ende des Krieges erlebt sie mit ihrer Familie das Elend und den Aufschwung hautnah mit. Ivano (Valerio Mastandrea) arbeitet hart, um die Familie über Wasser halten zu können und lässt keine Gelegenheit aus, um das zu betonen. Respekt zeigt er nur gegenüber seinem Vater Sor Ottorino (Giorgio Colangeli). Die einzige Abwechslung für Delia ist ihre Freundin Marisa (Emanuela Fanelli), in der sie eine Vertraute gefunden hat, mit der sie Geheimnisse teilen kann. Als Delia eines Tages ein mysteriöser Brief erreicht, fasst sie den Mut, sich mehr für ihre Zukunft zu wünschen.
13:30 Uhr
Oh la la - Wer ahnt denn sowas? (FRA 2024; R: Julien Hervé)  
Die Familie Bouvier-Sauvage, ein altes französisches Aristokraten-Geschlecht, gerät ungeplant an die in viel bescheideneren Verhältnissen lebenden Martins. Der Grund: Alice Bouveier-Sauvage (Chloé Coulloud) und François Martin (Julien Pestel) haben sich verliebt und wollen heiraten. Zu diesem – jedenfalls für die beiden Turteltauben – freudigen Anlass, wollen Alice und François ihren Eltern einen DNA-Test schenken, der noch einmal die jeweiligen Familiengeschichten durchleuchten soll. Die völlig unerwarteten Ergebnisse schlagen ein wie eine Bombe und mischen die familiären Karten plötzlich neu...
20:45 Uhr
Schleimkeim - Otze und die DDR von unten (DEU 2023; R: Jan Heck)  
Filmemacher Jan Heck ist fasziniert von der DDR-Punkband „Schleimkeim" und begibt sich deshalb auf eine Zeitreise in die untergegangene Republik, in der Punkbands nicht nur unerwünscht waren, sondern auch strafrechtlich verfolgt wurden. Er spürt der Frage nach, wie es die Band trotzdem als erste geschafft hat, im Westen eine Platte zu veröffentlichen. Er zeigt den Alltag der Band, ihre Erfolgsgeschichte und die traurige Realität von Frontmann Otze.
19:30 Uhr
Sterben (DEU 2024; R: Matthias Glasner)  
Lissy Lunies (Corinna Harfouch) ist Mitte 70 und insgeheim froh, dass ihr dementer Mann mittlerweile in einem Pflegeheim dahinsiecht. Doch die neu gewonnene Freiheit währt angesichts ihrer eigenen Krankheiten wie Diabetes, Nierenversagen und Krebs und einer beginnenden Erblindung nur kurz. Viel Zeit bleibt auch ihr nicht mehr. Derweil arbeitet ihr Sohn Tom (Lars Eidinger) als Dirigent gemeinsam mit seinem depressiven besten Freund Bernard (Robert Gwisdek) an einem neuen Werk namens „Sterben". Und der Name der Komposition wird fortan zum Programm seines eigenen Lebens. Seine Ex-Freundin Liv (Anna Bederke) macht Tom kurzerhand zum Ersatzvater ihres Kindes, das eigentlich auch sein eigenes hätte sein können. Ellen (Lilith Stangenberg), Toms Schwester, lässt sich unterdessen auf eine Affäre mit dem Zahnarzt Sebastian (Ronald Zehrfeld) ein. Die beiden eint vor allem eine Sache: die Liebe zum Alkohol. Ellen will sich nicht dem System beugen und mit dem Strom schwimmen und wählt stattdessen den Rausch. Doch alles im Leben hat seinen Preis.
12:00 Uhr
20:15 Uhr
The Zone Of Interest (USA/GBR/POL 2023; R: Jonathan Glazer)  
Hedwig Höß (Sandra Hüller) heißt ihre Mutter willkommen. Es ist deren erster Besuch in der stuckverzierten Villa, in der Hedwig zusammen mit ihren Kindern und ihrem Mann Rudolf (Christian Friedel) lebt. Die Sonne scheint, der Garten ist gepflegt, die Blumen blühen, der Hund lässt sich von seiner Nase durch das Grün treiben, Gemüse und Kräuter gedeihen, die Sonnenblumen stehen übermannshoch, die Kinder planschen im Wasser. Die Familie Höß scheint in einer Bilderbuchidylle zu leben. Nur abseits der Grundstücksmauern wird klar, dass hier – am Rande des Vernichtungslagers Auschwitz – die Hölle auf Erden und SS-Obersturmbannführer Rudolf Höß der Teufel persönlich ist… Basiert auf dem gleichnamigen Roman von Martin Amis.
18:45 Uhr
Von Vätern und Müttern (DNK 2022; R: Paprika Steen)  
Piv (Katrine Greis-Rosenthal) und Ulrik (Jacob Ulrik Lohmann) schicken ihre Tochter auf eine elitäre Privatschule. Dort hat es Tradition, einmal im Jahr zusammen mit den Kindern und anderen Eltern auf Klassenfahrt zu gehen. Insgeheim wird dort immer wieder die Hackordnung unter den Eltern ausgefochten. Und die Snobs wollen Piv und Ulrik das Feld natürlich keineswegs kampflos überlassen…
15:30 Uhr
Zwischen uns das Leben (FRA 2024; R: Stéphane Brizé)  
Laurent (Guillaume Canet) ist ein bekannter Schauspieler und geht auf die Fünfzig zu. Hélène ist Klavierlehrerin und Mitte 40. Er wohnt in Paris, sie lebt in einem kleinen Badeort am Meer. Sie haben sich vor etwa 15 Jahren einmal geliebt. Dann trennten sie sich. Die Zeit verging, jeder ging seinen eigenen Weg, die Wunden schlossen sich und die Wut verebbte. Als Laurent versucht, seine Melancholie im Whirlpool eines Thalassotherapiezentrums zu verwässern, trifft er Hélène zufällig wieder.
Thalia-Kino
20:00 Uhr
Challengers - Rivalen (USA 2023; R: Luca Guadagnino) OmU  
Trainerin Tashi (Zendaya) baut nach ihrer eigenen Tennis-Karriere ihren Ehemann Art (Mike Faist) vom Durschnitts-Tennisspieler zu einem berühmten Profi auf, der ein Turnier nach dem anderen gewinnt. Doch kein Erfolg ist wirklich von Dauer. Als Art einen Karriereknick hat, meldet Tashi ihn für ein auf vergleichsweise niedrigerem Level stattfindenden „Challengers“-Event an, bei dem er sich wieder ein paar Siege und damit auch wieder mehr Selbstbewusstsein sichern soll. Doch als Gegner trifft er dort ausgerechnet auf Patrick (Josh O’Connor). Der war einst nicht nur Arts bester Freund, sondern dazu auch noch mit Tashi zusammen. Bald liegt deshalb nicht nur auf dem Tennisplatz ordentlich Spannung in der Luft…
17:45 Uhr
Morgen ist auch noch ein Tag (ITA 2023; R: Paola Cortellesi) OmU  
Delia (Paola Cortellesi) ist Ehefrau und Mutter. Das sind die Rollen, die sie in der zweiten Hälfte der 1940er-Jahre definieren. Und das ist ihr genug. In dieser merkwürdigen Zeit am Ende des Krieges erlebt sie mit ihrer Familie das Elend und den Aufschwung hautnah mit. Ivano (Valerio Mastandrea) arbeitet hart, um die Familie über Wasser halten zu können und lässt keine Gelegenheit aus, um das zu betonen. Respekt zeigt er nur gegenüber seinem Vater Sor Ottorino (Giorgio Colangeli). Die einzige Abwechslung für Delia ist ihre Freundin Marisa (Emanuela Fanelli), in der sie eine Vertraute gefunden hat, mit der sie Geheimnisse teilen kann. Als Delia eines Tages ein mysteriöser Brief erreicht, fasst sie den Mut, sich mehr für ihre Zukunft zu wünschen.
22:30 Uhr
The Fall Guy (USA 2024; R: David Leitch) OmU  
Colt Seavers (Ryan Gosling) ist ein in die Jahre gekommener, ab­ge­half­terter Stuntman, der sich verzweifelt an die Erinnerung seiner erfolgreichen Jahre in der Branche festklammert. Doch über die Jahre hat die Arbeit eben ihre Spuren an Seavers Hinterlassen – sowohl aus körperlicher als auch aus psychischer Sicht. Es hilft also nichts, er muss den Stunts den Rücken kehren, um Körper und Geist nicht vollkommen zerfallen zu lassen. Doch plötzlich will er es nochmal wissen: Eine neue Chance für die Reanimation seiner Karriere scheint gekommen, als er für ein neues Filmprojekt zurückgeholt wird. Dort trifft er nicht nur auf seine Ex Jody Moreno (Emily Blunt) im Regiestuhl, sondern auch auf seinen ehemaligen Arbeitskollegen Tim Ryder (Aaron Taylor-Johnson), der ihm im Laufe der Zeit immer mehr den Rang abgelaufen hat. Als dieser jedoch unter mysteriösen Umständen verschwindet, wird Colt in eine gefährliche Verschwörung hineingezogen. Kinoversion der 1980er-Jahre-Serie "Ein Colt für alle Fälle" (im Original "The Fall Guy“)
UCI
17:20 Uhr
Arthur der Große (USA 2024; R: Simon Cellan Jones)  
Im Laufe von zehn Tagen und einer Strecke von 435 Meilen entsteht zwischen dem Profi-Abenteurer Michael Light (Mark Wahlberg) und seinem rauflustigen Straßenhund Arthur ein unzertrennliches Band. Light sucht verzweifelt nach einer letzten Chance für einen Sieg, als er einen Sponsor davon überzeugt, ihn und ein Team von Athleten (Simu Liu, Nathalie Emmanuel und Ali Suliman) bei der Adventure Racing World Championship in der Dominikanischen Republik zu unterstützen. Während das Team bei dem Rennen an die Grenzen der Belastbarkeit geht, definiert Arthur neu, was Sieg, Loyalität und Freundschaft wirklich bedeuten.
20:10 Uhr
Back To Black (GBR 2024; R: Sam Taylor-Johnson)  
Amy Winehouse (Marisa Abela) ist in einer liebevollen, aber dysfunktionalen, jüdischen Familie im Londoner Viertel Southgate aufgewachsen. Als 18-Jährige pendelt sie noch immer zwischen der Wohnung ihrer mit gesundheitlichen Problemen kämpfenden Mutter Janis (Juliet Cowan) und der ihres Vaters, des Taxifahrers Mitch (Eddie Marsan), hin und her. Der ganze Clan liebt klassischen Jazz, ein Sound, der die talentierte Sängerin und aufstrebende Songschreiberin ebenso inspiriert wie modernere Popmusik. Die engste Vertraute der jungen Frau ist ihre Großmutter Cynthia (Lesley Manville), die auch ihr Vorbild in Bezug auf Stil und Kleidung ist. Bei einem ihrer Auftritte in lokalen Kneipen wird Winehouse von dem Manager Nick Shymansky (Sam Buchanan) entdeckt, dem es gelingt, ihr einen Vertrag bei einem etablierten Plattenlabel zu verschaffen. Während ihre Karriere geradewegs durch die Decke geht, spricht Amy zunehmend Alkohol und Drogen zu – was der Qualität ihrer Songs und der Intensität ihrer einmaligen Stimme vorerst allerdings nicht zu schaden scheint und zudem ihrem Image als rebellischem Freigeist zuträglich ist. Durch Zufall trifft sie eines Tages in einem Pub den charismatischen Blake (Jack O‘Connell), erkennt in ihm ihren Seelenpartner und verliebt sich unsterblich. Doch schon bald stehen der unaufhaltsam weiter steigende Ruhm der Künstlerin, die damit verbundenen Verpflichtungen und der Druck der Öffentlichkeit sowie die sich nun langsam doch zeigenden Auswirkungen des rücksichtslosen Umgangs mit ihrem Körper Amys Glück im Wege…
17:10 Uhr
Beautiful Wedding (USA 2024; R: Roger Kumble)  
Der heftige Kater und breite Filmriss deuten am nächsten Morgen ganz klar daraufhin: Abby (Virginia Gardner) und Travis (Dylan Sprouse) haben eine harte Partynacht in der Glücksspiel-Metropole Las Vegas hinter sich. Etwas irritiert sind sie ob der Luxus-Suite, in der sie aufwachen. Denn dort haben sie sich eigentlich nicht eingemietet – also soweit sie sich erinnern können. Doch der größte Hammer fällt, als ihnen klar wird, dass sie nicht nur beim Zocken im Casino offenbar groß abgesahnt haben, sondern sich danach auch noch das Jawort gegeben haben. Und was macht man als frischvermähltes Paar? Richtig, in die Flitterwochen fahren. Für Abby und Travis geht es also ab nach Mexiko. Dabei dürfen ihre besten Freunde America (Libe Barer) und Shepley (Austin North) natürlich nicht fehlen. Doch die zauberhafte Romantik will sich nicht so recht einstellen. Denn das Chaos übernimmt die Hand am Steuer und stellt das Liebesglück auf die Probe.
17:25 Uhr
20:20 Uhr
Chantal im Märchenland (DEU 2024; R: Bora Dagtekin)  
Chantal (Jella Haase) ist immer noch die ewige Influencerin - nur leider ohne Follower. Da gelangen sie und ihre beste Freundin Zeynep (Gizem Emre) an einen antiken Spiegel, den sie für ein Social Media-Gimmick halten. Doch wie durch Zauberhand geraten sie durch den Spiegel in eine verwunschene Märchenwelt. Für Chantal die perfekte Gelegenheit - denn als Prinzessin kann man wohl den besten Content erstellen, oder? Dort angekommen können die heiratswilligen Prinzen ihren Augen nicht trauen. So eine krasse Prinzessin haben sie ja noch nie erlebt! Die beiden Freundinnen Chanti und Zeynep stellen schnell fest, dass sie nicht in irgendeinem Märchen gelandet sind, sondern ausgerechnet in „Dornröschen“! Chantal stellt schnell fest, dass in der Welt der Feen und Hexen vieles anders läuft als in den Geschichten der Gebrüder Grimm geschrieben steht. Von nun an bekommen es die beiden Freundinnen mit Prinzessin Amalia (Maria Ehrich) zu tun, deren größter Traum es eben nicht ist, verheiratet zu werden, mit dem romantischen Prinzen Bosco (Max von der Groeben), der noch immer nicht herausgefunden hat, was er aus seinem Leben machen will; Aladin (Mido Kotaini) hat noch nie etwas von einem fliegenden Teppich gehört und Sansara (Nora Tschirner) ist keine Hexe, wie sie im Buche steht. Zwischen all dem Chaos müssen Chantal und Zeynep nun versuchen, einen Weg zurück in ihre eigene Welt zu finden.
13:45 Uhr
16:35 Uhr
19:50 Uhr
Furiosa: A Mad Max Saga (AUS/USA 2024; R: George Miller)  
Als die Welt untergeht, wird die junge Furiosa (Anya Taylor-Joy) vom Grünen Ort der vielen Mütter entführt und fällt in die Hände einer großen Bikerhorde unter der Führung des Warlords Dementus (Chris Hemsworth). Bei ihrem Streifzug durch das Ödland stoßen sie auf die Zitadelle, die von Immortan Joe (Lachy Hulme) regiert wird. Während die beiden Tyrannen um die Vorherrschaft kämpfen, muss Furiosa viele Prüfungen überstehen, während sie die Mittel zusammenstellt, um ihren Weg nach Hause zu finden. Prequel zu „Mad Max: Fury Road“ (2015) von Regisseur George Miller, in dem wir mehr über die kämpferische Furiosa erfahren, bevor sie auf Max Rockatansky trifft.
13:50 Uhr
17:00 Uhr
Garfield - Eine Extra Portion Abenteuer (USA 2024; R: Mark Dindal)  
Bei Kater Garfield (Stimme im Original: Chris Pratt / deutsche Stimme: Hape Kerkeling) kann man sich immer auf eine Handvoll Dinge verlassen: Montage werden leidenschaftlich gehasst, aber Lasagne steht hingegen unantastbar ganz weit oben auf einem Podest. Klingt gemütlich, aber Garfield scheint einfach keine ausgedehnte Ruhe gegönnt. Denn plötzlich taucht sein seit Ewigkeiten verschollen geglaubter Vater wieder auf. Der verschrobene Straßenkater namens Vic (Samuel L. Jackson), und seine alte Freundin Jinx (Hannah Waddingham / Anke Engelke) haben jede Menge Chaos im Gepäck, das sich so gar nicht mit der Faulenzerei Garfields vereinbaren lässt. Ihm bleibt jedoch nichts anderes übrig, als ich dem gar nicht mal so harmlosen Raubzug seines Vaters anzuschließen. Zum Glück kann Garfield auf die Unterstützung seines Hundekumpels Odie (Harvey Guillén) zählen. Garfield basiert auf der kultigen orangefarbenen Katze des Comiczeichners Jim Davis, die seit 1978, als der Comic zum ersten Mal erschien, Teil der Popkultur ist.
14:15 Uhr
17:15 Uhr
20:15 Uhr
IF: Imaginäre Freunde (USA 2024; R: John Krasinski)  
Bea (Cailey Fleming) macht eine schwierige Phase durch und beginnt deshalb, die imaginären Freunde aus der Kindheit anderer Menschen zu sehen – darunter etwa der energiegeladene flauschige Gigant Blue (Stimme im Original: Steve Carell / deutsche Stimme: Rick Kavanian), die immer alle umsorgende und aufmunternde Schmetterlingsdame Blossom (Phoebe Waller-Bridge / Christiana Paul) mit einem Faible fürs Ballet, das genauso tanzbegeisterte Einhorn Eini (Emily Blunt / Lina Larissa Strahl) und der coole Hund Super Dog (Sam Rockwell / Simon Horn). Doch längst nicht allen geht es gut. Manchen geht es schlecht, weil deren Menschenfreund*innen mittlerweile erwachsen geworden sind und nichts mehr von ihnen wissen wollen. Manche von ihnen verfallen sogar dem Bösen... Regisseur John Krasinski hat sich laut eigener Aussage von den Filmen seiner Kindheit wie „E.T. - Der Außerirdische“ und „Charlie und die Schokoladenfabrik“ dazu inspirieren lassen, mit dem Konzept imaginärer Freunde zu spielen und daraus selbst einen Film zu machen.
20:25 Uhr
Nightwatch 2 – Demons Are Forever (DEN 2023; R: Ole Bornedal)  
Die junge Medizinstudentin Emma (Fanny Leander Bornedal) beschließt herauszufinden, was vor fast 30 Jahren im Keller des Instituts für Rechtsmedizin geschah, wo ihre Eltern Martin (Nikolaj Coster-Waldau) und Kalinka (Sofie Gråbøl) von dem psychopathischen Serienmörder Inspektor Wörmer (Ulf Pilgaard) fast getötet wurden. Emma nimmt einen Studentenjob als Nachtwächterin am selben Ort an und arrangiert ein nicht genehmigtes Treffen mit Wörmer in seiner Isolierzelle in der psychiatrischen Abteilung der St. Hans Psychiatrie. Das Treffen erweckt den Kommissar aus einem jahrelangen Koma und setzt einen blutigen Rachefeldzug gegen alle in Gang, die sein Schicksal besiegelt haben. Jetzt liegt es an Emma, die Verbindung zu finden und den Wahnsinn zu stoppen...
14:10 Uhr
17:05 Uhr
19:40 Uhr
Planet der Affen 4: New Kingdom (USA 2024; R: Wes Ball)  
Etwa 300 Jahre nach der blutigen und verlustreichen Schlacht zwischen den von Caesar (Andy Serkis) angeführten Affen und den Menschen unter Kommando des Colonels (Woody Harelson), haben sich in der Oase, in die Caesar seine Artgenossen einst geführt hat, mehrere Affengesellschaften parallel entwickelt. Die Menschen hingegen sind wieder Wilde geworden. Einige der Affenclans haben noch nie etwas von Caesar gehört. Andere wiederum nutzen dessen Legendenstatus aus, um seine Lehren zugunsten ehrgeiziger Ziele zu verdrehen. Vor diesem Hintergrund versklavt der Affenanführer Proximus Caesar (Kevin Durand) andere Clans, um eine geheime, menschliche Technologie zu finden. Als der Schimpanse Noa (Owen Teague) mitansehen muss, wie seine Sippe entführt wird, begibt er sich zusammen mit dem menschlichen Mädchen Mae (Freya Allan) auf die Suche, um seine verschleppten Artgenossen zu finden und zu befreien... Das Sequel ist der vierte Teil der Reboot-Filmreihe nach „Planet der Affen: Prevolution“, „Planet der Affen 2: Revolution“ und „Planet der Affen 3: Survival“.
16:50 Uhr
19:30 Uhr
Tarot - Tödliche Prophezeiung (USA 2024; R: Anna Halberg, Spenser Cohen)  
Als eine Gruppe von Freunden leichtsinnig gegen die heilige Regel des Tarot-Lesens verstößt, niemals das Deck eines anderen zu benutzen, setzen sie unwissentlich ein unaussprechliches Übel frei, das in den verfluchten Karten gefangen ist. Einer nach dem anderen werden sie mit dem Schicksal konfrontiert und geraten in einen Wettlauf gegen den Tod, um der in den Karten vorhergesagten Zukunft zu entkommen. Denn von nun an sterben sie einer nach dem anderen auf eine Weise, die mit ihrem Sternzeichen zusammenhängt...
16:30 Uhr
19:45 Uhr
The Fall Guy (USA 2024; R: David Leitch)  
Colt Seavers (Ryan Gosling) ist ein in die Jahre gekommener, ab­ge­half­terter Stuntman, der sich verzweifelt an die Erinnerung seiner erfolgreichen Jahre in der Branche festklammert. Doch über die Jahre hat die Arbeit eben ihre Spuren an Seavers Hinterlassen – sowohl aus körperlicher als auch aus psychischer Sicht. Es hilft also nichts, er muss den Stunts den Rücken kehren, um Körper und Geist nicht vollkommen zerfallen zu lassen. Doch plötzlich will er es nochmal wissen: Eine neue Chance für die Reanimation seiner Karriere scheint gekommen, als er für ein neues Filmprojekt zurückgeholt wird. Dort trifft er nicht nur auf seine Ex Jody Moreno (Emily Blunt) im Regiestuhl, sondern auch auf seinen ehemaligen Arbeitskollegen Tim Ryder (Aaron Taylor-Johnson), der ihm im Laufe der Zeit immer mehr den Rang abgelaufen hat. Als dieser jedoch unter mysteriösen Umständen verschwindet, wird Colt in eine gefährliche Verschwörung hineingezogen. Kinoversion der 1980er-Jahre-Serie "Ein Colt für alle Fälle" (im Original "The Fall Guy“)
20:30 Uhr
What Happens Later (USA 2023; R: Meg Ryan)  
Das Schicksal scheint etwas mit Bill (David Duchovny) und Willa (Meg Ryan) geplant zu haben. Jedenfalls schneit es die vor Jahrzehnten einmal ineinander Verliebten ein, sodass sie über Nacht im Flughafen feststecken. Sofort scheint wieder dieses Knistern von damals am College in der Luft zu liegen. Doch die verschneite Nacht ist da noch jung. Mit fortgeschrittener Stunde stellen sich die beiden auch zunehmend schmerzhafteren Erinnerungen und der Frage, wie ihre Leben jetzt aussehen würden, wenn die Dinge damals ganz anders verlaufen wären. Und irgendwann fragen sich Willa und Bill tatsächlich, ob dieses Treffen nicht nur reiner Zufall, sondern ein Wink des Schicksals ist...
UFA-Palast
14:45 Uhr
Arthur der Große (USA 2024; R: Simon Cellan Jones)  
Im Laufe von zehn Tagen und einer Strecke von 435 Meilen entsteht zwischen dem Profi-Abenteurer Michael Light (Mark Wahlberg) und seinem rauflustigen Straßenhund Arthur ein unzertrennliches Band. Light sucht verzweifelt nach einer letzten Chance für einen Sieg, als er einen Sponsor davon überzeugt, ihn und ein Team von Athleten (Simu Liu, Nathalie Emmanuel und Ali Suliman) bei der Adventure Racing World Championship in der Dominikanischen Republik zu unterstützen. Während das Team bei dem Rennen an die Grenzen der Belastbarkeit geht, definiert Arthur neu, was Sieg, Loyalität und Freundschaft wirklich bedeuten.
14:30 Uhr
Beautiful Wedding (USA 2024; R: Roger Kumble)  
Der heftige Kater und breite Filmriss deuten am nächsten Morgen ganz klar daraufhin: Abby (Virginia Gardner) und Travis (Dylan Sprouse) haben eine harte Partynacht in der Glücksspiel-Metropole Las Vegas hinter sich. Etwas irritiert sind sie ob der Luxus-Suite, in der sie aufwachen. Denn dort haben sie sich eigentlich nicht eingemietet – also soweit sie sich erinnern können. Doch der größte Hammer fällt, als ihnen klar wird, dass sie nicht nur beim Zocken im Casino offenbar groß abgesahnt haben, sondern sich danach auch noch das Jawort gegeben haben. Und was macht man als frischvermähltes Paar? Richtig, in die Flitterwochen fahren. Für Abby und Travis geht es also ab nach Mexiko. Dabei dürfen ihre besten Freunde America (Libe Barer) und Shepley (Austin North) natürlich nicht fehlen. Doch die zauberhafte Romantik will sich nicht so recht einstellen. Denn das Chaos übernimmt die Hand am Steuer und stellt das Liebesglück auf die Probe.
20:00 Uhr
Challengers - Rivalen (USA 2023; R: Luca Guadagnino)  
Trainerin Tashi (Zendaya) baut nach ihrer eigenen Tennis-Karriere ihren Ehemann Art (Mike Faist) vom Durschnitts-Tennisspieler zu einem berühmten Profi auf, der ein Turnier nach dem anderen gewinnt. Doch kein Erfolg ist wirklich von Dauer. Als Art einen Karriereknick hat, meldet Tashi ihn für ein auf vergleichsweise niedrigerem Level stattfindenden „Challengers“-Event an, bei dem er sich wieder ein paar Siege und damit auch wieder mehr Selbstbewusstsein sichern soll. Doch als Gegner trifft er dort ausgerechnet auf Patrick (Josh O’Connor). Der war einst nicht nur Arts bester Freund, sondern dazu auch noch mit Tashi zusammen. Bald liegt deshalb nicht nur auf dem Tennisplatz ordentlich Spannung in der Luft…
14:30 Uhr
17:15 Uhr
Chantal im Märchenland (DEU 2024; R: Bora Dagtekin)  
Chantal (Jella Haase) ist immer noch die ewige Influencerin - nur leider ohne Follower. Da gelangen sie und ihre beste Freundin Zeynep (Gizem Emre) an einen antiken Spiegel, den sie für ein Social Media-Gimmick halten. Doch wie durch Zauberhand geraten sie durch den Spiegel in eine verwunschene Märchenwelt. Für Chantal die perfekte Gelegenheit - denn als Prinzessin kann man wohl den besten Content erstellen, oder? Dort angekommen können die heiratswilligen Prinzen ihren Augen nicht trauen. So eine krasse Prinzessin haben sie ja noch nie erlebt! Die beiden Freundinnen Chanti und Zeynep stellen schnell fest, dass sie nicht in irgendeinem Märchen gelandet sind, sondern ausgerechnet in „Dornröschen“! Chantal stellt schnell fest, dass in der Welt der Feen und Hexen vieles anders läuft als in den Geschichten der Gebrüder Grimm geschrieben steht. Von nun an bekommen es die beiden Freundinnen mit Prinzessin Amalia (Maria Ehrich) zu tun, deren größter Traum es eben nicht ist, verheiratet zu werden, mit dem romantischen Prinzen Bosco (Max von der Groeben), der noch immer nicht herausgefunden hat, was er aus seinem Leben machen will; Aladin (Mido Kotaini) hat noch nie etwas von einem fliegenden Teppich gehört und Sansara (Nora Tschirner) ist keine Hexe, wie sie im Buche steht. Zwischen all dem Chaos müssen Chantal und Zeynep nun versuchen, einen Weg zurück in ihre eigene Welt zu finden.
20:15 Uhr
Civil War (USA 2024; R: Alex Garland)  
Die Vereinigten Staaten von Amerika sind mittlerweile alles, nur schon längst nicht mehr vereinigt. Das Land ist tief gespalten, daraufhin ein Bürgerkrieg ausgebrochen. Demokratie und Verfassung scheinen längst vergangene Träume zu sein, während in Washington D.C. der Präsident (Nick Offerman) seine mittlerweile dritte Amtszeit im Weißen Haus angetreten hat. Als oberster Befehlshaber der Streitkräfte, die ihm auf seiner Seite noch verbleiben, führt er Krieg gegen Texas und Kalifornien und überzieht aufständische US-Amerikaner*innen mit brutalen Luftangriffen. Trotz aller militärischer Bemühungen des Präsidenten sind die beiden Staaten nicht kleinzukriegen – ganz im Gegenteil. Je näher der Unabhängigkeitstag rückt, desto näher rücken die kalifornischen und texanischen Truppen an Washington heran. Damit dabei nicht auch noch die Wahrheit im Krieg fällt, machen ein paar Journalist*innen (u. a. Kirsten Dunst) weiterhin gewissenhaft ihren Job und erstatten unter größter Lebensgefahr Bericht aus den Krisenherden.
14:30 Uhr
16:50 Uhr
19:50 Uhr
Furiosa: A Mad Max Saga (AUS/USA 2024; R: George Miller)  
Als die Welt untergeht, wird die junge Furiosa (Anya Taylor-Joy) vom Grünen Ort der vielen Mütter entführt und fällt in die Hände einer großen Bikerhorde unter der Führung des Warlords Dementus (Chris Hemsworth). Bei ihrem Streifzug durch das Ödland stoßen sie auf die Zitadelle, die von Immortan Joe (Lachy Hulme) regiert wird. Während die beiden Tyrannen um die Vorherrschaft kämpfen, muss Furiosa viele Prüfungen überstehen, während sie die Mittel zusammenstellt, um ihren Weg nach Hause zu finden. Prequel zu „Mad Max: Fury Road“ (2015) von Regisseur George Miller, in dem wir mehr über die kämpferische Furiosa erfahren, bevor sie auf Max Rockatansky trifft.
19:30 Uhr
Furiosa: A Mad Max Saga (AUS/USA 2024; R: George Miller) OV  
Als die Welt untergeht, wird die junge Furiosa (Anya Taylor-Joy) vom Grünen Ort der vielen Mütter entführt und fällt in die Hände einer großen Bikerhorde unter der Führung des Warlords Dementus (Chris Hemsworth). Bei ihrem Streifzug durch das Ödland stoßen sie auf die Zitadelle, die von Immortan Joe (Lachy Hulme) regiert wird. Während die beiden Tyrannen um die Vorherrschaft kämpfen, muss Furiosa viele Prüfungen überstehen, während sie die Mittel zusammenstellt, um ihren Weg nach Hause zu finden. Prequel zu „Mad Max: Fury Road“ (2015) von Regisseur George Miller, in dem wir mehr über die kämpferische Furiosa erfahren, bevor sie auf Max Rockatansky trifft.
14:45 Uhr
17:15 Uhr
Garfield - Eine Extra Portion Abenteuer (USA 2024; R: Mark Dindal)  
Bei Kater Garfield (Stimme im Original: Chris Pratt / deutsche Stimme: Hape Kerkeling) kann man sich immer auf eine Handvoll Dinge verlassen: Montage werden leidenschaftlich gehasst, aber Lasagne steht hingegen unantastbar ganz weit oben auf einem Podest. Klingt gemütlich, aber Garfield scheint einfach keine ausgedehnte Ruhe gegönnt. Denn plötzlich taucht sein seit Ewigkeiten verschollen geglaubter Vater wieder auf. Der verschrobene Straßenkater namens Vic (Samuel L. Jackson), und seine alte Freundin Jinx (Hannah Waddingham / Anke Engelke) haben jede Menge Chaos im Gepäck, das sich so gar nicht mit der Faulenzerei Garfields vereinbaren lässt. Ihm bleibt jedoch nichts anderes übrig, als ich dem gar nicht mal so harmlosen Raubzug seines Vaters anzuschließen. Zum Glück kann Garfield auf die Unterstützung seines Hundekumpels Odie (Harvey Guillén) zählen. Garfield basiert auf der kultigen orangefarbenen Katze des Comiczeichners Jim Davis, die seit 1978, als der Comic zum ersten Mal erschien, Teil der Popkultur ist.
17:40 Uhr
Godzilla x Kong: The New Empire (USA 2024; R: Adam Wingard)  
Der allmächtige Kong und der furchterregende Godzilla müssen gegen eine kolossale, unentdeckte Bedrohung ankämpfen, die sowohl ihre als auch die menschliche Existenz bedroht. Welche Geheimnisse verbirgt Skull Island? Wo liegt der Ursprung der hohlen Erde und der uralte Kampf der Titanen? Das Sequel „Godzilla x Kong: The New Empire” von Regisseur Adam Wingard ist der fünfte Film des sogenannten MonsterVerse, welches 2014 mit „Godzilla” von Warner ins Leben gerufen wurde. Im Monster-Universum treffen sowohl japanische als auch amerikanische Filmmonster aufeinander und messen ihre Kräfte im Kino.
14:30 Uhr
16:50 Uhr
IF: Imaginäre Freunde (USA 2024; R: John Krasinski)  
Bea (Cailey Fleming) macht eine schwierige Phase durch und beginnt deshalb, die imaginären Freunde aus der Kindheit anderer Menschen zu sehen – darunter etwa der energiegeladene flauschige Gigant Blue (Stimme im Original: Steve Carell / deutsche Stimme: Rick Kavanian), die immer alle umsorgende und aufmunternde Schmetterlingsdame Blossom (Phoebe Waller-Bridge / Christiana Paul) mit einem Faible fürs Ballet, das genauso tanzbegeisterte Einhorn Eini (Emily Blunt / Lina Larissa Strahl) und der coole Hund Super Dog (Sam Rockwell / Simon Horn). Doch längst nicht allen geht es gut. Manchen geht es schlecht, weil deren Menschenfreund*innen mittlerweile erwachsen geworden sind und nichts mehr von ihnen wissen wollen. Manche von ihnen verfallen sogar dem Bösen... Regisseur John Krasinski hat sich laut eigener Aussage von den Filmen seiner Kindheit wie „E.T. - Der Außerirdische“ und „Charlie und die Schokoladenfabrik“ dazu inspirieren lassen, mit dem Konzept imaginärer Freunde zu spielen und daraus selbst einen Film zu machen.
10:00 Uhr
Kleine schmutzige Briefe (GBR/FRA 2023; R: Thea Sharrock)  
Mehr als den Heimatort – das beschauliche Küstenstädtchen Littlehampton im Süden Englands – haben Rose Gooding (Jessie Buckley) und Edith Swan (Olivia Coleman) nicht gemeinsam. Rose sprudelt über vor Lebensfreude, die konservative Edith hingegen lebt in ständiger gottesfurcht. Deshalb hat sie auch sofort die quirlige Rose im Verdacht, als in Littlehampton aus irgend einem zunächst unerfindlichen Grund mehrere Einwohner provokante Briefe in anstößigem Ton und dreisten Anschuldigungen geschickt bekommen. Selbst die daraufhin eingeschalteten Ermittler von Scotland Yard haben Rose im Verdacht. Für die droht daraufhin eine Welt zusammenzubrechen, denn plötzlich wird ihr Sorgerecht für ihre Tochter infrage gestellt. Derweil nimmt die Flut an komischen Briefen einfach kein Ende. Die Polizistin Gladys Moss (Anjana Vasan) will deshalb noch einmal genauer hinschauen und kommt zu dem Schluss, dass Rose vielleicht gar nicht hinter den Briefen steckt...
14:45 Uhr
Kung Fu Panda 4 (USA 2024; R: Mike Mitchell, Stephanie Stine)  
Po (Stimme im Original: Jack Black; in der dt. Synchronfassung: Hape Kerkeling) wird von Meister Shifu (Dustin Hoffman) dazu angehalten, jemanden auszuerwählen, der ihm als Drachenkrieger nachfolgen soll. Er selbst soll nun den nächsten Schritt in seiner Reise antreten und in den Rang eines spirituellen Führers aufsteigen. Doch Po hat noch keine Lust, sein Drachenkrieger-Dasein an den Nagel zu hängen - schließlich fühlt er sich in dieser Rolle sehr wohl. Als Kunde von einem schrecklichen Bösewicht in das Tal des Friedens dringt, der in der Lage ist, seine Gestalt zu verändern und so Pos größte Feinde imitiert, ist für ihn klar, dass er noch einmal zu einer letzten Mission aufbrechen muss. An seiner Seite: Die listige Füchsin Zhen (Awkwafina), die er zuvor bei einem Raubzug überrascht hat. Im Gegenzug für Hafterlass verrät diese nicht nur, dass hinter den schurkischen Tricksereien das Chamäleon (Viola Davis) steckt, sondern ist auch noch bereit, Po zu ihr zu führen. Ihr gemeinsamer Weg führt sie in eine Großstadt, wo der Kung-Fu-Panda schon bald mit dem Gesetz in Konflikt gerät. Doch die eigentliche Herausforderung liegt ja erst noch vor ihm. Kann Po gegen die Verwandlungsfähigkeiten des Chamäleons ankommen? Nach seinen Abenteuern in „Kung Fu Panda“ (2008), „Kung Fu Panda 2" (2011) und „Kung Fu Panda 3" (2016) kehrt der schwarz-weiße Bär in „Kung Fu Panda 4" im alten China zurück.
10:00 Uhr
Linoleum - Das All und all das (USA 2022; R: Colin West)  
Cameron Edwin (Jim Gaffigan), der Moderator einer erfolglosen wissenschaftlichen Kinderfernsehsendung namens „Above & Beyond", wollte schon immer Astronaut werden. Als ein mysteriöser Satellit aus der Zeit der Raumfahrt zufällig aus dem All fällt und in seinem Garten landet, manifestiert sich seine Midlife-Crisis in dem Plan, die Maschine zu seiner Traumrakete umzubauen. Während die Beziehung zu seiner Frau Erin (Rhea Seehorn) und seiner Tochter Nora (Katelyn Nacon) zu leiden beginnt, überschlagen sich die Ereignisse um ihn herum: Ein Doppelgänger zieht in das Haus nebenan ein, ein Auto fällt vom Himmel und ein ungewöhnlicher Teenager freundet sich mit ihm an. Langsam beginnt er, diese Ereignisse zusammenzufügen, um schließlich herauszufinden, dass es mehr in seiner Lebensgeschichte gibt, als er einst dachte.
20:15 Uhr
Nightwatch 2 – Demons Are Forever (DEN 2023; R: Ole Bornedal)  
Die junge Medizinstudentin Emma (Fanny Leander Bornedal) beschließt herauszufinden, was vor fast 30 Jahren im Keller des Instituts für Rechtsmedizin geschah, wo ihre Eltern Martin (Nikolaj Coster-Waldau) und Kalinka (Sofie Gråbøl) von dem psychopathischen Serienmörder Inspektor Wörmer (Ulf Pilgaard) fast getötet wurden. Emma nimmt einen Studentenjob als Nachtwächterin am selben Ort an und arrangiert ein nicht genehmigtes Treffen mit Wörmer in seiner Isolierzelle in der psychiatrischen Abteilung der St. Hans Psychiatrie. Das Treffen erweckt den Kommissar aus einem jahrelangen Koma und setzt einen blutigen Rachefeldzug gegen alle in Gang, die sein Schicksal besiegelt haben. Jetzt liegt es an Emma, die Verbindung zu finden und den Wahnsinn zu stoppen...
14:30 Uhr
17:00 Uhr
20:00 Uhr
Planet der Affen 4: New Kingdom (USA 2024; R: Wes Ball)  
Etwa 300 Jahre nach der blutigen und verlustreichen Schlacht zwischen den von Caesar (Andy Serkis) angeführten Affen und den Menschen unter Kommando des Colonels (Woody Harelson), haben sich in der Oase, in die Caesar seine Artgenossen einst geführt hat, mehrere Affengesellschaften parallel entwickelt. Die Menschen hingegen sind wieder Wilde geworden. Einige der Affenclans haben noch nie etwas von Caesar gehört. Andere wiederum nutzen dessen Legendenstatus aus, um seine Lehren zugunsten ehrgeiziger Ziele zu verdrehen. Vor diesem Hintergrund versklavt der Affenanführer Proximus Caesar (Kevin Durand) andere Clans, um eine geheime, menschliche Technologie zu finden. Als der Schimpanse Noa (Owen Teague) mitansehen muss, wie seine Sippe entführt wird, begibt er sich zusammen mit dem menschlichen Mädchen Mae (Freya Allan) auf die Suche, um seine verschleppten Artgenossen zu finden und zu befreien... Das Sequel ist der vierte Teil der Reboot-Filmreihe nach „Planet der Affen: Prevolution“, „Planet der Affen 2: Revolution“ und „Planet der Affen 3: Survival“.
20:15 Uhr
Tarot - Tödliche Prophezeiung (USA 2024; R: Anna Halberg, Spenser Cohen)  
Als eine Gruppe von Freunden leichtsinnig gegen die heilige Regel des Tarot-Lesens verstößt, niemals das Deck eines anderen zu benutzen, setzen sie unwissentlich ein unaussprechliches Übel frei, das in den verfluchten Karten gefangen ist. Einer nach dem anderen werden sie mit dem Schicksal konfrontiert und geraten in einen Wettlauf gegen den Tod, um der in den Karten vorhergesagten Zukunft zu entkommen. Denn von nun an sterben sie einer nach dem anderen auf eine Weise, die mit ihrem Sternzeichen zusammenhängt...
17:15 Uhr
20:00 Uhr
The Fall Guy (USA 2024; R: David Leitch)  
Colt Seavers (Ryan Gosling) ist ein in die Jahre gekommener, ab­ge­half­terter Stuntman, der sich verzweifelt an die Erinnerung seiner erfolgreichen Jahre in der Branche festklammert. Doch über die Jahre hat die Arbeit eben ihre Spuren an Seavers Hinterlassen – sowohl aus körperlicher als auch aus psychischer Sicht. Es hilft also nichts, er muss den Stunts den Rücken kehren, um Körper und Geist nicht vollkommen zerfallen zu lassen. Doch plötzlich will er es nochmal wissen: Eine neue Chance für die Reanimation seiner Karriere scheint gekommen, als er für ein neues Filmprojekt zurückgeholt wird. Dort trifft er nicht nur auf seine Ex Jody Moreno (Emily Blunt) im Regiestuhl, sondern auch auf seinen ehemaligen Arbeitskollegen Tim Ryder (Aaron Taylor-Johnson), der ihm im Laufe der Zeit immer mehr den Rang abgelaufen hat. Als dieser jedoch unter mysteriösen Umständen verschwindet, wird Colt in eine gefährliche Verschwörung hineingezogen. Kinoversion der 1980er-Jahre-Serie "Ein Colt für alle Fälle" (im Original "The Fall Guy“)
17:40 Uhr
What Happens Later (USA 2023; R: Meg Ryan)  
Das Schicksal scheint etwas mit Bill (David Duchovny) und Willa (Meg Ryan) geplant zu haben. Jedenfalls schneit es die vor Jahrzehnten einmal ineinander Verliebten ein, sodass sie über Nacht im Flughafen feststecken. Sofort scheint wieder dieses Knistern von damals am College in der Luft zu liegen. Doch die verschneite Nacht ist da noch jung. Mit fortgeschrittener Stunde stellen sich die beiden auch zunehmend schmerzhafteren Erinnerungen und der Frage, wie ihre Leben jetzt aussehen würden, wenn die Dinge damals ganz anders verlaufen wären. Und irgendwann fragen sich Willa und Bill tatsächlich, ob dieses Treffen nicht nur reiner Zufall, sondern ein Wink des Schicksals ist...
Uniwerk
19:00 Uhr
Frauen in Landschaften (DEU 2023; R: Sabine Michel)  
Auch in der Spitzenpolitik sind ostdeutsche Biografien nach wie vor eine Ausnahme. Sabine Michel schaut sich in ihrem Dokumentarfilm an, wie es vier Frauen trotzdem geschafft haben. Mit Blicken auf Anke Domscheit-Berg (Linke), Yvonne Magwas (CDU), Manuela Schwesig (SPD) und Frauke Petry (Ex-AfD) versucht Michel der ostdeutschen Identität auf den Zahn zu fühlen und zu ergründen, was der Unrechtsstaat DDR, Mauerfall und Nachwendezeit mit ihren Protagonistinnen gemacht hat.
Zentralkino im Kraftwerk Mitte
18:45 Uhr
Das Zimmer der Wunder (FRA 2023; R: Lisa Azuelos)  
Nach Louis' (Hugo Questel) Unfall beschließt Thelma (Alexandra Lamy), für ihn die „10 Dinge, die man vor dem Weltuntergang tun muss“ zu erledigen. Das sind alles Wünsche, die ihr zwölf Jahre alter Sohn einmal in seinem Tagebuch festgehalten hat. Wenn er von diesem Abenteuer hört, wird Louis erkennen, wie schön das Leben ist und dass er zurückkommen muss! Das ist jedenfalls Thelmas Plan. Indem sie, mit ihren vierzig Jahren, die Träume ihres jungen Sohnes erfüllt, erlebt Thelma auch selbst eine unglaubliche Reise, die sie und Louis viel weiter bringen wird, als sie es sich jemals vorstellen konnte...
16:45 Uhr
Es sind die kleinen Dinge (FRA 2023; R: Mélanie Auffret)  
Alice (Julia Piaton) hat als Lehrerin eigentlich schon genug zu tun und ist obendrauf trotzdem noch Bürgermeisterin eines kleinen Ortes mitten in der französischen Bretagne. Bis an die Grenze zur Überlastung treibt sie schließlich Émile (Michel Blanc). Die sture 65-Jährige hat sich in den Kopf gesetzt, auf ihre alten Tage doch noch Lesen und Schreiben zu lernen. Doch auch das soll nicht lange ihre größte Sorge bleiben: Plötzlich soll die Schule geschlossen werden – ein existenzielles Problem nicht nur für Alice, sondern das gesamte Dorf. Also tun sich alle zusammen und versuchen so, das Schlimmste noch einmal abzuwenden…
20:45 Uhr
Mit einem Tiger schlafen (AUT 2024; R: Anja Salomonowitz)  
Maria Lassnig (Birgit Minichmayr) ist eine österreichische Malerin und Grafikerin. Ihre Kunst bezieht sich auf die Beobachtung von Körpern, deren Präsenz und auf verschiedenste körperliche Erfahrungen. Nach ihrem Studium an der Kunstakademie in Wien wendet sich Lassnig bewusst vom staatlich verordneten Realismus ab und hin zum expressionistischem Umgang mit der von ihr angestrebten figürlichen Darstellung. Doch die Kunstwelt wird von Männern dominiert. Lassnig muss hart kämpfen, um endlich anerkannt zu werden. Doch die Mühe und ihr künstlerisches Schaffen führen sie letztlich zu Erfolg und Anerkennung.
19:30 Uhr
Sterben (DEU 2024; R: Matthias Glasner)  
Lissy Lunies (Corinna Harfouch) ist Mitte 70 und insgeheim froh, dass ihr dementer Mann mittlerweile in einem Pflegeheim dahinsiecht. Doch die neu gewonnene Freiheit währt angesichts ihrer eigenen Krankheiten wie Diabetes, Nierenversagen und Krebs und einer beginnenden Erblindung nur kurz. Viel Zeit bleibt auch ihr nicht mehr. Derweil arbeitet ihr Sohn Tom (Lars Eidinger) als Dirigent gemeinsam mit seinem depressiven besten Freund Bernard (Robert Gwisdek) an einem neuen Werk namens „Sterben". Und der Name der Komposition wird fortan zum Programm seines eigenen Lebens. Seine Ex-Freundin Liv (Anna Bederke) macht Tom kurzerhand zum Ersatzvater ihres Kindes, das eigentlich auch sein eigenes hätte sein können. Ellen (Lilith Stangenberg), Toms Schwester, lässt sich unterdessen auf eine Affäre mit dem Zahnarzt Sebastian (Ronald Zehrfeld) ein. Die beiden eint vor allem eine Sache: die Liebe zum Alkohol. Ellen will sich nicht dem System beugen und mit dem Strom schwimmen und wählt stattdessen den Rausch. Doch alles im Leben hat seinen Preis.
17:00 UhrZwischen uns das Leben (FRA 2024; R: Stéphane Brizé)  
Laurent (Guillaume Canet) ist ein bekannter Schauspieler und geht auf die Fünfzig zu. Hélène ist Klavierlehrerin und Mitte 40. Er wohnt in Paris, sie lebt in einem kleinen Badeort am Meer. Sie haben sich vor etwa 15 Jahren einmal geliebt. Dann trennten sie sich. Die Zeit verging, jeder ging seinen eigenen Weg, die Wunden schlossen sich und die Wut verebbte. Als Laurent versucht, seine Melancholie im Whirlpool eines Thalassotherapiezentrums zu verwässern, trifft er Hélène zufällig wieder.

Motel One
Günstig übernachten am Main.
» Hotels Frankfurt

Blitzschnell drucken lassen
Aus Ihrer Layout-Vorlage machen wir den perfekten Druck
» Druckerei München

Entspannung pur
bei einem Wellnessurlaub in Bayern im 4-Sterne Hotel Kunzmann's
» Wellnesshotel Bayern

Gesunde Zähne
Zahnarzt am Marienplatz
» CMD München