Aktionen | ||
11:00 Uhr | Japanisches Palais | Preisverleihung und Eröffnung des Richard-Bampi-Preises 2025 |
Bühne | ||
16:00 Uhr | Societaetstheater | Ein Netz zieht Leine |
17:00 Uhr | Herkuleskeule | Hüttenkäse Drei Aussteiger, eingeschlossen in einer Hütte, ohne Handynetz, ohne WLAN, ohne Hoffnung, aber mit viel Zeit, suchen den Sinn des Lebens und finden feuchte Socken. Sie hassen sich, sie lieben sich, sie streiten über Kindererziehung, über Putin und veganes Hundefutter, den dritten Weltkrieg und den perfekten Rollkoffer. In diesem furiosen Kabarettstück von Philipp Schaller und Michael Frowin werden Beate Laaß, Hannes Sell und Jürgen Stegmann aufeinander losgelassen. Ohne Notarzt und bis an die Zähne mit Pointen bewaffnet. |
19:00 Uhr | Comödie | Tussipark Vier sehr unterschiedliche Frauen verbringen eine Nacht im Parkhaus und machen es sich gegenseitig richtig schwer.
Karaoke-Komödie von Christian Kühn
R: Christian Kühn |
19:00 Uhr | Semperoper | Die Entführung aus dem Serail Zwei gekidnappte europäischen Damen im Orient, ihre Befreier und der Machthaber Bassa Selim. Ein Stück voll Standhaftigkeit und Edelmut, in einer Zeit, da solche Tugenden noch kein Luxus waren und die Auseinandersetzung mit der orientalischen Welt plötzlich auf der Tagesordnung stand.
Singspiel von Wolfgang Amadeus Mozart
ML: Jan Michael Horstmann R: Manuel Schöbel |
19:30 Uhr | Boulevardtheater Dresden | Mädelsabend – und es hat Zoom gemacht! ie Musikkomödie mit den größten deutschen Hits |
19:30 Uhr | Comödie | Familie Braun Kai und Thomas wohnen zusammen in einer WG. In ihrer Freizeit drehen sie YouTube-Videos, trinken Bier – und reißen Ausländerwitze. Die beiden sind Nazis. Ihr Leben bekommt neue Würze, als eines Tages eine junge Frau aus Eritrea, mit der Thomas sieben Jahre zuvor einen One-Night-Stand hatte, die gemeinsame Tochter bei ihm abliefert. Plötzlich ist er alleinerziehender Vater einer Schwarzen Tochter, denn Laras Mutter wird abgeschoben. Die Jungs versuchen, Lara so schnell wie möglich wieder los zu werden, aber wie? Auf eBay versteigern? Verschenken? Aussetzen? Doch dann zeigt Lara beiden mit entwaffnender Naivität, wie dünn und brüchig ihre rechten Ideologien sind. |
19:30 Uhr | Kleines Haus | Was ihr wollt Die schöne Viola strandet auf der fantastischen Insel Ilyrien. Um sich im fremden Land zu schützen, verkleidet sie sich als Mann. Und so entzündet sie ein abenteuerliches Liebes- und Verwechslungsspiel, da sowohl der Herzog der Insel als auch seine Angebetete Olivia sich in den leidenschaftlichen Fremden verlieben.
Ein Racheplan, eine Liebesintrige und das Erscheinen des totgeglaubten Zwillings komplettieren das Chaos in dem von Shakespeare als »Festkomödie« bezeichneten Stück. Alle sind verliebt, alle haben Sehnsüchte, die unerfüllbar scheinen. Ein Spiel voller Irrsinn und Gewalt, grandioser Komik und abgrundtiefer Traurigkeit… |
19:30 Uhr | Kulturhafen Dresden | Impro Comedy Show (Yes oder Nie!) Eine leere Bühne und Schauspieler, die keinen Text gelernt haben… was kann man von so einem Theaterabend schon erwarten? So einiges!
Beim Improvisationstheater erfragen die Schauspielenden Vorgaben vom Publikum und spinnen daraus ganze Geschichten – spontan und unvorhersehbar. Aus dem Moment heraus entsteht ein Theaterstück, das gleichzeitig seine Weltpremiere feiert – ein im wahrsten Sinne einzigartiges Erlebnis! |
19:30 Uhr | Schauspielhaus | Mephisto (Premiere) |
20:00 Uhr | Hellerau – Europäisches Zentrum der Künste Dresden | Harriet Maria & Peter Meining, Genetik Woyzeck. Eine Videokonferenz mit tödlichem Ausgang nach Georg Büchner |
20:00 Uhr | Herkuleskeule | Hüttenkäse Drei Aussteiger, eingeschlossen in einer Hütte, ohne Handynetz, ohne WLAN, ohne Hoffnung, aber mit viel Zeit, suchen den Sinn des Lebens und finden feuchte Socken. Sie hassen sich, sie lieben sich, sie streiten über Kindererziehung, über Putin und veganes Hundefutter, den dritten Weltkrieg und den perfekten Rollkoffer. In diesem furiosen Kabarettstück von Philipp Schaller und Michael Frowin werden Beate Laaß, Hannes Sell und Jürgen Stegmann aufeinander losgelassen. Ohne Notarzt und bis an die Zähne mit Pointen bewaffnet. |
20:00 Uhr | Hoppes Hoftheater | Als ich ein kleines Mädchen war (J. Hoppe, D. Ebersbach) Kindheit in Dresden von Kästner bis Hoppe. In Hoppes Hoftheater schwelgt unser neues Programm in alten Erinnerungen – nicht nur den eigenen! Berühmt geworden sind Erich Kästners Kindheitserinnerungen „Als ich ein kleiner Junge war“ – aber auch wir anderen Nichtberühmten hatten eine Kindheit und wir erinnern uns gern! Folgen Sie uns auf eine Reise durch lang und kurz Vergangenes, lassen Sie sich erzählen und erleben Sie vielleicht ihre eigene Jugend ganz neu! Es spielt, singt, erzählt und liest Josephine Hoppe |
20:00 Uhr | Societaetstheater | Jenseits der Zeit |
20:00 Uhr | Theaterhaus Rudi | Auf hoher See (Allraunen Theater) WIR HABEN HUNGER HUNGER HUNGER! - und - WIR ESSEN PÜNKTLICH! - und - GEGESSEN WIRD WAS AUF DEN TISCH KOMMT! - oder - GEGESSEN WIRD WER AUF DEN TISCH KOMMT? - aber heißt es nicht - ESSEN UND TRINKEN HÄLT LEIB UND SEELE ZUSAMMEN. - na jedenfalls - DER TISCH IST GEDECKT. - und da das AUGE ja schließlich MIT ISST, zeigt uns das Allraunen Theater seine ganz eigene Interpretation dieses polnischen Klassikers. - also - PIEP PIEP PIEP - GUTEN APPETIT! |
20:00 Uhr | Theaterkahn | Strophe muß sein (Peter Flache) In diesem Kabarettprogramm gibt der bekannte Schauspieler und Kabarettist Peter Flache komische Gedichte zum Besten und anschließend seinen Senf dazu. Doch dann tauchen sein ehemaliger Deutschlehrer und Kommissar Grundt auf. Ab dann wird es … noch komischer!
Ein gefundenes Fressen für den Verwandlungskünstler Peter Flache. Eine absurde Mischung aus Un- und Hintersinn, ein Angriff auf Ihre Lachmuskeln! |
Bautzen | ||
19:30 Uhr | Deutsch-Sorbisches Volkstheater | Kafka "... und dass du mir das Liebste bist" |
Freiberg | ||
16:30 Uhr | Buttermarkt | Theaterfest |
19:00 Uhr | Mittelsächsisches Theater | Bühnenprogramm zur Spielzeiteröffnung |
Gohrisch OT Kleinhennersdorf | ||
12:00 Uhr | Heymannbaude | Zaunkönig-Theaterfestival |
Radebeul | ||
19:00 Uhr | Kleines Welttheater | Wer zuletzt lacht |
Musik | ||
14:30 Uhr | Zentralbibliothek im Kulturpalast | Dialog in Deutsch singt |
17:00 Uhr | Kirche Leubnitz-Neuostra | Lange Nacht der Hausmusik |
17:00 Uhr | Kreuzkirche | Musik+Abend+Stunde – vocalis ensemble dresden |
17:00 Uhr | Zwinger, Wallpavillon | Walzerträume – Dresdner Residenz-Orchester Erleben Sie Walzer im unnachahmlichen Wiener Stil, berauschende Polkas und schmissige Märsche. Mal spitzbübisch und mal schwelgend präsentiert das DRESDNER RESIDENZ ORCHESTER ein buntes Programm mit Werken von Johann Strauss bis Franz Lehár. Kommen Sie mit auf eine Reise in die Zeit der goldenen Operettenära - voller Wiener Charme und purer Musizierfreude. |
18:00 Uhr | Alter Schlachthof | Anime Dreamlight Concerts |
18:30 Uhr | Zentralwerk | 20 Jahre Junges Ensemble Dresden |
19:00 Uhr | Kulturpalast | Beethoven und Strauss – Dresdner Philharmonie |
19:30 Uhr | Dreikönigskirche | ZentralVokal.Loben – 40 Jahre Dresdner Kammerchor (Schütz, Bach, Martin, Füting) |
19:30 Uhr | TheaterRuine St. Pauli | L’Art de Passage (D) |
20:00 Uhr | Theater am Wettiner Platz | Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da – 20er-Jahre-Chanson-Abend |
21:00 Uhr | Tir na n'og | Andre Dusk (CDN) Folkrock |
Bärenstein | ||
16:00 Uhr | Kunsthaus | Pong & Seljuk Rustum (IND) |
Batzdorf bei Klipphausen | ||
18:00 Uhr | Schloss | Yumi Tatsumiya – Sopran & Ensemble kleinRoyal |
21:00 Uhr | Schloss | Präludien und Fugen aus dem Kerker |
Coswig | ||
20:00 Uhr | Börse | ABBA Unforgettable |
Hoyerswerda | ||
20:00 Uhr | KulturFabrik | Andreas Kümmert & The Electric Circus (D) |
Meißen | ||
17:00 Uhr | Dom | Oratorienkonzert des Domchores Meißen |
Neissaue | ||
12:00 Uhr | Kulturinsel Einsiedel | Folklorum-Gedenktag – Folk- und Weltmusik auf 7 Bühnen |
Senftenberg | ||
19:30 Uhr | AmphiTheater | Keimzeit (D) Es werden Songs wie das hintergründige „Windstill“, „Donauangler, „Näher mein Herz“, „Primeln & Elefanten“, „Mit dem Regen“ und „Gott will“ – alles Lieblingstitel der Keimzeit-Fans – im Programm zu feiern sein. Dazu kommen weitere bekannte Songs der Band, die in Charakter und Stil zu den genannten Titeln passen. So entsteht ein Konzertgebilde, das sicher nicht nur eingefleischte Keimzeit-Fans mit der Zunge schnalzen lässt. „Primeln & Elefanten“ lebt von vielfältigen und verspielten Liedern, die für die Band durchaus wegweisend waren. Es enthält jede Menge Songs, die die deutsche Rock- und Liedermacherszene geprägt haben und immer noch prägen. |
Tanz / Party | ||
14:00 Uhr | Hanse 3 | Community Rockers Soundsystem + Dubjestic |
16:00 Uhr | JohannStadthalle | Johannstädter Line Dance Party |
21:00 Uhr | GrooveStation | La Booma – Barrio Katz |
21:30 Uhr | Chemiefabrik | 90er Trashparty |
22:00 Uhr | Der Lude | Der Lude lädt zum Tanz |
22:00 Uhr | Downtown | Alles Disco... oder was? |
22:00 Uhr | Parkhotel Weißer Hirsch | Ukrainian Night |
Meißen | ||
20:00 Uhr | Sachsenkeller-Club | DDR-Musik-Party |
Literatur | ||
15:00 Uhr | Residenzschloss, Kupferstichkabinett | William Kentridge – Signierstunde |
Pirna | ||
16:00 Uhr | Landratsamt | Ralf Günther: Ein grenzenloser Sommer |
Vortrag / Gespräch | ||
10:00 Uhr | Bund für Umwelt und Naturschutz DD | Exkursion Natur im Ostragehege (bis 12.30) Wir treffen uns um 10:00 Uhr an der Haltestelle "Messering (Messehalle 1)" und laufen dann gemeinsam los. Dauern wird die Exkursion ca. 2,5 Stunden. Viel weniger bekannt ist seine große Bedeutung als wertvoller Naturraum mitten in der Landeshauptstadt Sachsens! Aus diesem Grund sind weite Bereiche des Ostrageheges gesetzlich geschützt. Sie beherbergen seltene Tier- und Pflanzenarten wie Juchtenkäfer und Kleine Wiesenraute. Diese Naturschätze können aber nur erhalten und gefördert werden, wenn sie geschützt und gepflegt werden und das Ostragehege lediglich schonend genutzt und nicht weiter erschlossen wird.
Auf dieser Exkursion wollen wir uns erneut mit dem wertvollen Lebensraum des Ostragehe beschäftigen. Dabei erzählen wir euch wichtige Informationen über die Flora und Fauna des Gebietes und ihr habt gleichzeitig die Möglichkeit Fragen zu stellen und mehr über die Herausforderungen des Naturschutzes in urbanen Räumen zu erfahren. |
12:00 Uhr | Residenzschloss, Kupferstichkabinett | Ulrich Wüst, Fotografie aus der Serie: Spätsommer 1989 |
16:00 Uhr | Hellerau – Europäisches Zentrum der Künste Dresden | Gründungsgeschichten freier Produktionshäuser in Ostdeutschland |
Radebeul | ||
20:00 Uhr | Sternwarte | Aurora – Wunder des Polarlichts |
Markt | ||
15:00 Uhr | Scheune-Vorplatz | Schallplattenflohmarkt (bis 20.00) |
Führungen | ||
11:00 Uhr | Bischofsplatz, Friedhofseingang | Der Hecht – Weder Fisch noch Bahn (igeltour) |
11:00 Uhr | Gemäldegalerie Alte Meister | Highlights der Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800 |
11:00 Uhr | Residenzschloss | Die Highlights der Museen |
13:00 Uhr | Albertinum | durch "William Kentridge. Listen to the Echo" (in Englisch) |
13:00 Uhr | Zwinger, Semperbau | Highlights der Gemäldegalerie Alte Meister auf Russisch |
14:00 Uhr | Gedenkstätte Münchner Platz | Führung durch die Ausstellung |
14:00 Uhr | Gemäldegalerie Alte Meister | Highlights der Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800 |
14:00 Uhr | Rathaus Leuben | Leuben – Zentrum der Dresdner Gärtnereikultur (igeltour) |
14:00 Uhr | Residenzschloss | Die Highlights der Museen |
14:30 Uhr | Albertinum | durch "William Kentridge. Listen to the Echo" (Anm: 49142000) |
15:00 Uhr | Deutsches Hygiene-Museum | Sind Sie so frei? |
15:30 Uhr | Kreuzkirche | Erstunken und erlogen – Die Dresdner Lügentour (igeltour) |
15:30 Uhr | Zwinger, Semperbau | durch "Teamwork in Antwerpen! Pieter Bruegel, Hendrick van Balen und die anderen" (in Deutsch und Ukrainisch) |
19:00 Uhr | Frauenkirche | Faszination Frauenkirche |
Hohnstein | ||
11:00 Uhr | Touristinformation | Entdeckertour mit Nationalparkführern (Anm: 0177-3743108) |
Kamenz | ||
20:00 Uhr | Museum der Westlausitz | In Kamenz' dunklen Gassen (Anm: 03578-788310) |
Meißen | ||
11:30 Uhr | Dom | Raum – Klang – Fürstenpracht |
13:30 Uhr | Dom | Domführung |
16:00 Uhr | Dom | Turmführung |
19:00 Uhr | Albrechtsburg | Kellergeheimnisse |
19:00 Uhr | Dom | Kellergeheimnisse |
Kinder / Familie | ||
11:00 Uhr 15:00 Uhr | Zschoner Mühle | Oscar Winzigs Abenteuer (ab 4 J.) |
16:00 Uhr | Bibliothek Prohlis | Esel, Hund, Katz… |
19:00 Uhr | Boulevardtheater Dresden | Taschenlampenkonzert mit Rumpelstil |
Lohsdorf | ||
10:00 Uhr | Bahnhof | Dampfwochenende in Lohsdorf (bis 17.00) Anlässöich des Tages der Sachsen in Sebnitz (05.-07.09.) feurn wir die Dampflock für eine mItfahrt an. 10.00 bis 17.00 Uhr in Lohsdorf mit Imbissbetrieb. |
Moritzburg | ||
13:00 Uhr | Landgestüt | Hengstparade |
Radebeul | ||
11:00 Uhr | Karl-May-Museum | Damals, als ich Old Shatterhand war |
15:00 Uhr | Sternwarte | Familienplanetarium (ab 6 J.) |
Workshops | ||
14:00 Uhr | Museum für Sächs. Volkskunst | Spinnen |
Coswig | ||
14:00 Uhr | Interkultureller Garten | Kräuter entdecken und genießen |
Meißen | ||
13:00 Uhr | Kunstverein | Lochkamera-Workshop |
Film | ||
Aktivhof Porschdorf | ||
20:00 Uhr | Sommer-Bergsichten: Reise- und Kletterfilme |