Filmfest Dresden

11:00 Uhr
SchauburgStadtrundgang Dresden Postkolonial
11:00 Uhr
Thalia-KinoKids 1: Lirum Larum Löffelstiel
13:00 Uhr
Technische SammlungenAusstellungseröffnung: Jochen Euscher
16:00 Uhr
LingnerschlossHommage: Lutz Rathenow
16:00 Uhr
SchauburgMasterclass: Faiyaz Jafri
16:00 Uhr
Zentralkino im Kraftwerk MitteKids 2: Märchenhaft
19:15 Uhr
Thalia-KinoTribut Yann Gonzalez: Langfilm "Messer im Herz"
20:00 Uhr
SchauburgPreisverleihung der Goldenen Reiter
22:00 Uhr
GrooveStationFestival Drag Party: No Tea No Shade
23:30 Uhr
Thalia-KinoCinema Digestif 3: Pimmel Porn Protest

KinderliteraturFestival

10:00 Uhr
Zentralbibliothek im KulturpalastMalomat mit Live-Illustration. Ein Projekt von Nazanin Zandi und Anne Ibelings (bis 18.00)
10:00 Uhr
Zentralbibliothek im KulturpalastVom Kinderbuch zum Kinderfilm – Silent Kino (bis 18.00)
10:00 Uhr
Zentralbibliothek im KulturpalastVom Kinderbuch zum Kinderspiel (bis 18.00)
10:30 Uhr
Zentralbibliothek im KulturpalastTorben Kuhlmann mit seinen Mäuseabenteuern (ab 6 J.)
11:00 Uhr
Zentralbibliothek im KulturpalastPatrick Wirbeleit: Kiste – Der hinterhältige Gnom (ab 8 J.)
11:30 Uhr
Zentralbibliothek im KulturpalastNele Palmtag: Workshop (ab 5 J.)
12:00 Uhr
Zentralbibliothek im KulturpalastOle Könnecke: Hört sich gut an (ab 6 J.)
13:30 Uhr
Zentralbibliothek im KulturpalastFranziska Biermann: Workshop (ab 7 J.)
14:00 Uhr
Zentralbibliothek im KulturpalastKristina Andres: Mucker und Rosine (ab 6 J.)
14:30 Uhr
Zentralbibliothek im KulturpalastMartin Muser: Nuschki (ab 8 J.)
15:00 Uhr
Zentralbibliothek im KulturpalastNadia Budde: Workshop (ab 7 J.)
15:30 Uhr
Zentralbibliothek im KulturpalastFrauke Angel: Das Mädchen mit den vier Namen (ab 5 J.)
16:30 Uhr
Zentralbibliothek im KulturpalastVersteigerung von Originalen bekannter Illustratorinnen und Illustratoren

Aktionen

14:00 Uhr
Gedenkstätte Münchner PlatzFührung durch die Ausstellung

Bühne

17:00 Uhr
HerkuleskeuleFreibier wird teurer  
O Corona! Singen die Sopranistin Cavalleria Mozarella und der Rockstar Freddie Meckery. Die Wirtschaft schwächelt, die Krise stärkelt, Freibier ist noch teurer geworden, die Pandemie raubt Freiheitsrechte. Aber Mundschutz ist kein Maulkorb, meinen die Kabarettisten Birgit Schaller, Hannes Sell und Jürgen Stegmann in diesem irrwitzigen Zeitspektakel von Wolfgang Schaller, das die SZ "eine Sternstunde des Kabaretts" und die DNN "wahnsinnig witziger Geniestreich" nannte. Jens Wagner und Volker Fiebig beweisen, dass Musikalität das Markenzeichen der Herkuleskeule ist, und wie so oft führte Wolfgang Schaller zusammen mit Matthias Nagatis Regie. Ein Abend, an dem Politik Spaß macht.
19:00 Uhr
Bräustübel am Körnerplatz/1001 MärchenDer gestreifte Kater und die Schwalbe Sinha
19:00 Uhr
SemperoperLa Bohème  
Wer kennt sie nicht, die wohl berühmteste Oper Giacomo Puccinis? 1896 auf ein Drama Henri Murgers entstanden, entführt sie in die so verlockende wie ernüchternde Pariser Bohème. Statt Freiheit und Unabhängigkeit finden die Künstlerfreunde rund um den Dichter Rodolfo hier vor allem eines: Kälte. Als die hübsche Nachbarin Mimì mit der Bitte um Feuer ihre Mansarde betritt, scheint wenigstens in Rodolfos Leben ein wenig Wärme einzuziehen. Doch schon bald stellt sich heraus: Auch diese Flamme muss ihren Tribut an die Armut bezahlen … In vier Schlaglichtern und mithilfe seiner unverwechselbaren emotionalen Musiksprache lässt Puccini Charaktere entstehen, die bis heute nichts von ihrem Charme und Witz verloren haben. So ansteckend sie sich in ihrer Jugend und Lebensfreude gebärden, so sehr rühren sie in ihrer Trauer. Matthias Reichwald erzählt Puccinis Meisterwerk sehr nah an diesen Figuren, ihren Sehnsüchten und Widersprüchen und in deutscher Sprache – damit man nicht nur ergriffen ist, wenn Mimì von berauschenden Orchesterklängen begleitet stirbt, sondern auch das pointenreich-selbstironische Leben der Bohemiens hautnah miterlebt.
19:30 Uhr
Boulevardtheater DresdenMännerabend – Swing Dein Ding  
Die swingende Musikkomödie.
19:30 Uhr
ComödieBarfuß im Park  
Eigentlich stünde dem Eheglück von Paul und Corie nichts im Wege, wären da nicht völlig unterschiedliche Lebensprinzipien, die nach den stürmischen Flitter­wochen im Alltag aufeinanderprallen. Er, spießiger Anwalt – sie, unberechenbarer Wirbelwind. Auch, dass sich die erste gemeinsame Wohnung als ein mittelschwerer Albtraum entpuppt, fördert nicht gerade den Ehefrieden. Und dann ist da noch Pauls Schwiegermutter Ethel…
19:30 Uhr
Kleines HausDuell (Premiere) 
Ein Doppelabend mit Werken von Claudio Monteverdi und Dominick Argento. Ein Doppelabend: Im ersten Teil des Abends werden Ausschnitte aus Monteverdis L’ORFEO und Madrigalen wie z. B. COMBATTIMENTO DI TANCREDI E CLORINDA durch Neukompositionen von Studierenden der HfM Dresden zu einem neuen Stück verbunden. Im zweiten Teil des Abends wird Dominick Argentos Kammeroper DER BÄR (THE BOOR) aufgeführt. Was haben nun Monteverdis Welt und Argentos Kammeroper gemeinsam? Es ist das Thema des Kampfes in der und um die Liebe. In beiden Abendteilen kommt es zu duellierenden Auseinandersetzungen. Das Thema des Verlustes eines geliebten Menschen wird aus ganz verschiedenen Perspektiven betrachtet. Im Monteverdi haben Liebe, Kampf und Verlust einen universellen Charakter. In der Kammeroper Argentos, die auf Grundlage des Stücks DER BÄR von Anton Tschechow basiert, ereignen sich die gleichen Themen in einer privaten, alltäglichen Welt. Das Bühnenbild sowie die Neukompositionen verbinden beide Abendteile miteinander und schlagen eine Brücke vom Empfinden der damaligen Zeit bis in unsere heutige Welt.
19:30 Uhr
Kulturhafen DresdenImpro Comedy Show (Yes oder Nie!)  
Eine leere Bühne und Schauspieler, die keinen Text gelernt haben… was kann man von so einem Theaterabend schon erwarten? So einiges! Beim Improvisationstheater erfragen die Schauspielenden Vorgaben vom Publikum und spinnen daraus ganze Geschichten – spontan und unvorhersehbar. Aus dem Moment heraus entsteht ein Theaterstück, das gleichzeitig seine Weltpremiere feiert – ein im wahrsten Sinne einzigartiges Erlebnis!
19:30 Uhr
SchauspielhausVaterland  
Von Robert Harris. Robert Harris’ VATERLAND spielt im April des Jahres 1964 in Deutschland. Allerdings weder in der DDR noch in der BRD, sondern in einer historischen Fiktion, die ab dem Jahre 1942 einen furchteinflößenden, anderen Verlauf der geschichtlichen Ereignisse imaginiert: Dem nationalsozialistischen Deutschland ist es gelungen, den Zweiten Weltkrieg zu gewinnen. Das Dritte Reich erstreckt sich bis an den Ural und gibt seit zwei Jahrzehnten in Europa ideologisch und machtpolitisch den Ton an. Nun steht der 75. Geburtstag des Führers bevor, der gerade im Begriff ist, mit dem US-amerikanischen Präsidenten ein erweitertes Abkommen zu schließen, das den ‚Kalten Krieg‘ zwischen den beiden verbliebenen Großmächten beenden soll.
19:30 Uhr
StaatsoperettePolnische Hochzeit (Premiere) 
Freiheitskämpfer Boleslav kommt ins von Russland kontrollierte Polen zurück, um das Gut seines Vaters zu übernehmen und seine Jugendliebe Jadja wiederzusehen. Die ist allerdings vorgesehen als sechste Ehefrau seines heiratswütigen Onkels Graf Staschek, der weder das von ihm verwaltete Erbe noch seine Braut hergeben will. Doch Staschek hat seine Rechnung ohne Suza, „die Wildkatze“ gemacht! Der Plan der ausgekochten Gutsverwalterin mit großem Herz dreht das Geschehen in eine turbulente Verwechslungskomödie. Gibt es ein Happy End für die Liebenden?
19:30 Uhr
TheaterRuine St. PauliMonty Python's Spamalot  
Britannien, an einem Dienstag im Mittelalter: als ob König Artus nicht schon genug andere Sorgen mit miesem Wetter, frechen Franzosen und ständig neuen Seuchen hätte, bekommt er jetzt auch noch von Ganz Oben den Auftrag, den Heiligen Gral zu finden. Die Ritter seiner Tafelrunde sind von diesem Projekt nicht sonderlich überzeugt, werden jedoch mit Hilfe der Fee aus dem See überredet, die Suche zu begleiten. Somit stolpert die kleine Ritterarmee in eine Reihe skurriler Abenteuer, bei der sie dem schwarzen Ritter, einem grausamen Kaninchen und dem verzweifelten Herbert begegnet – und in deren Verlauf sich Ritter Lancelot als leidenschaftlicher Tänzer entpuppt. Gott treibt sie immer weiter bei ihrer Gralssuche und so singen und tanzen sich Artus und seine Ritter von einer schwungvollen Musicalszene zur nächsten. »Monty Python’s Spamalot« parodiert mit frechem Witz die Legende von König Artus und den Rittern der Tafelrunde auf der Suche nach dem Heiligen Gral. Nach der Uraufführung 2005 am Broadway ging das Spektakel mit seiner mitreißenden Musik um die Welt und hält nun mit seinem schwarzen Humor Einzug in die St. Pauli Ruine. Die britische Komikergruppe Monty Python wurde durch ihren unvergleichlich schrägen Humor, der Fernsehserie »Monty Python’s Flying Circus« und ihren Filme »Das Leben des Brian« und »Der Sinn des Lebens« weltberühmt. »Spamalot« vermengt Motive aus »Die Ritter der Kokosnuss« mit Songs wie »Always Look on the Bright Side of Life«.
20:00 Uhr
Comédie RoyaleDie 7 Waffen der Frau (A. Kulka)  
Von der Muskelkraft ist die Frau dem Mann oft unterlegen. Ihre Waffen sind aus diesem Grund subtiler: eine hohe Stimme und ein unendlicher Wortschwall greifen die sensiblen Synapsen des Mannes unbarmherzig an. Mit der knallroten Kriegsbemalung ihrer Lippen führt sie ihn mühelos in den Hinterhalt. Tränen, zum richtigen Zeitpunkt eingesetzt, lassen den Mann entnervt aufgeben. High Heels sind nicht nur ein Hingucker, sie können auch sehr schmerzbringend eingesetzt werden. Andrea Kulka führt uns in die Geheimnisse des weiblichen Waffenarsenals ein. Dazu schlüpft die wandlungsfähige Kabarettistin auch immer wieder in die Rollen ihrer besten Freundinnen. Zwischendurch singt sie sehr lustige Lieder und das herzerweichend und zwerchfellerschütternd. Andrea Kulka präsentiert uns einen grandiosen Kabarettabend, bei dem mindestens so viel gelacht wie gedacht wird.
20:00 Uhr
Dresdner Comedy & Theater Club im Italienischen DörfchenGlücklich oder schon verheiratet? (M. Machwerk)
20:00 Uhr
HerkuleskeuleFreibier wird teurer  
O Corona! Singen die Sopranistin Cavalleria Mozarella und der Rockstar Freddie Meckery. Die Wirtschaft schwächelt, die Krise stärkelt, Freibier ist noch teurer geworden, die Pandemie raubt Freiheitsrechte. Aber Mundschutz ist kein Maulkorb, meinen die Kabarettisten Birgit Schaller, Hannes Sell und Jürgen Stegmann in diesem irrwitzigen Zeitspektakel von Wolfgang Schaller, das die SZ "eine Sternstunde des Kabaretts" und die DNN "wahnsinnig witziger Geniestreich" nannte. Jens Wagner und Volker Fiebig beweisen, dass Musikalität das Markenzeichen der Herkuleskeule ist, und wie so oft führte Wolfgang Schaller zusammen mit Matthias Nagatis Regie. Ein Abend, an dem Politik Spaß macht.
20:00 Uhr
Hoppes Hoftheater(Un) Happy End (J. Hoppe, C. Linke)  
Von Teresa Sperling und Stefan Voglhuber. Ein getrennt lebendes Paar muss laut Ehevertrag noch einmal eine Nacht an dem Ort verbringen, wo ihre Beziehung begann. Beide wollen diese lästige Pflicht kühl und sachlich hinter sich bringen. Aber ihre Gefühle durchkreuzen dieses Vorhaben.
20:00 Uhr
ProjekttheaterKontra Punkt (Jelena Ivanovic & Tanzgebiet)
20:00 Uhr
Theaterhaus RudiShakespeares Kaufmann (Spielbrett)  
Ein Mitgiftjäger will seinen Onkel anpumpen, den „König der Kaufleute“. Der ist grad nicht flüssig und gibt Bürgschaft für einen Kredit. Als Pfand will der jüdische Geber ein Pfund Fleisch (sprich: das Herz!) vom christlichen Schuldner. Der Kaufmann Antonio geht diesen Deal ein, erwartet er doch die Ankunft einiger gewinnversprechende Handelsschiffe. Doch die bleiben aus. Das Schicksal scheint seinen Lauf zu nehmen.
20:15 Uhr
die bühne – das Theater der TUNix wie weg  
Irgendwas ist immer. Die nächste Prüfung. Krach mit der Freundin. Krankheit. Tod. Und überhaupt: Katastrophen. Klima. Artensterben. Krieg. Inflation. Der nächste Virus. Kaum auszuhalten. Wer will da nicht sagen: Schluss! Aus! Vorbei! Lasst mich in Ruhe! Gebt mir eine Auszeit! Raus aus der dröhnenden Gegenwart, die uns zu erschlagen droht. NIX WIE WEG baut eine Gegenwelt. Her mit der Utopie! Hier und jetzt! Wir warten nicht auf eine bessere Welt. Wir schaffen sie. Wir flüchten. Um anzukommen. Eine Revue des Unerträglichen. Ein Kaleidoskop von Fluchtwegen. Wir rechnen mit dem Unerwarteten. Herzlich willkommen! Der Leiter des Projekts, Alexander Ali Schröder, lebt in Berlin. Er arbeitet als Schauspieler, Regisseur und Schauspiellehrer (UdK Berlin, Ernst Busch Berlin, Bern, Salzburg, Rabat). Von 1995 bis 2003 unterrichtete er am „Studio Dresden“, einer Dependance der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig. Gleichzeitig war er am Staatsschauspiel als Schauspieler und Regisseur engagiert.
21:00 Uhr
Yenidze-TheaterOriensidens – ein fulminantes Potpourri aus Sprache, Musik und Tanz
Bautzen
19:30 Uhr
Deutsch-Sorbisches VolkstheaterDie Wiedervereinigung der beiden Koreas
Döbeln
19:30 Uhr
Theater im BürgerhausFrauenzimmer
Freiberg
19:30 Uhr
NikolaikircheJesus Christ Superstar
Hoyerswerda
20:00 Uhr
KulturFabrikDeutschland sucht den Supermieter (Die Distel)
Radeberg
15:00 Uhr
20:00 Uhr
BiertheaterMan(n) lernt nie aus, wenn's bei Neumann 2x klingelt
Radebeul
19:30 Uhr
Landesbühnen SachsenAtmen - Beziehungen in Zeiten von Klimawandel und Überbevölkerung  
Schauspiel von Duncan Macmillan. Wie geht Beziehung in Zeiten von Klimawandel und Überbevölkerung? Was braucht ein Kind um in dieser Welt leben zu können? Welche Verantwortung trägt man als Eltern und welchen gesellschaftlichen Erwartungen muss man standhalten? Wann darf man egoistisch handeln und wann nicht? Diese Fragen stellen sich zwei junge Menschen in Duncan Macmillans Zwei-Personen-Stück. Sie stehen stellvertretend für eine Generation, die (zu) viel nachdenkt, keine Entscheidungen treffen kann, zuweilen mit dem Leben überfordert zu sein scheint und schlussendlich trotzdem so lebt, wie sie es sich wünscht. Da hilft ab und zu nur eins: Tief durchatmen!
19:30 Uhr
Landesbühnen SachsenCurlew River (Voraufführung)
20:00 Uhr
Kleines WelttheaterJägerstolz im Unterholz

Musik

14:30 Uhr
KulturpalastFrühjahrskonzert Polizeichor Dresden
17:00 Uhr
KreuzkircheMusik+Abend+Stunde – Vocal Concert Dresden
19:30 Uhr
KulturpalastDas Meer (Mendelssohn Bartholdy, Schumann, Britten) – Dresdner Philharmonie
19:30 Uhr
riesa efauMiners, Band of Phantoms (D)
20:00 Uhr
Alter SchlachthofJimmy Kelly & The Streetorchestra
20:00 Uhr
BeatpolThe Builders and the Butchers (USA)
20:00 Uhr
Blue NoteThe Keeds
20:00 Uhr
DixiebahnhofCluricaune (D)
20:00 Uhr
FrauenkircheMozart! (Fauré, Mozart, Ravel) – Kammerorchester Basel
20:00 Uhr
Jazzclub TonneMalika Tirolien (GLP/CDN)
20:00 Uhr
TheaterkahnJulia Böhme im Konzert – Die Himmel von Paris
21:00 Uhr
objekt klein aEin Schaumweinmärchen feat. Pisse
21:00 Uhr
Tir na n'ogBaobab (D)
Bautzen
19:30 Uhr
BurgtheaterMTS – Betreutes Singen
Dippoldiswalde
19:30 Uhr
Kulturzentrum ParksäleVon guten Freunden – Octavians
Freiberg
10:30 Uhr
Alte MensaKrokodiltrio (D)
17:00 Uhr
DomPiano-Sonderkonzert: Olga Reznichenko
20:00 Uhr
Mittelsächsisches TheaterLorenz Kellhuber Trio/RKeT ft. Julia Brüssel
20:00 Uhr
TivoliChristian Haase (D)  
Gleich wie man Christian Haase titulieren möchte, er trägt sein Herz auf der Zunge. Im Zeitalter der galoppierenden Kleingeistigkeit singt u n d erzählt er unermüdlich von der Möglichkeit, Mensch zu bleiben. Es geht ihm um Inhalte. Um echte, um handgemachte Musik. Der Sänger der populären Band „Die Seilschaft“ ist authentisch. Er biedert sich nicht mit einfachen Lösungen zu komplexen Themen an. Er vermeidet den mahnenden Zeigefinger und trifft mit den Texten punktgenau die Mitte aus menschelnder Wärme und einer Lyrik, die beachtliche Tiefen erreicht. Der Musiker spielt sich bei seinen Shows durch Lieder aus allen Alben und dem Repertoire der Seilschaft, begleitet sich mit verschiedenen Instrumenten, oft gleichzeitig, und klingt dabei schonmal wie eine ganze Band. Haase ist die „Nachfüllpackung Optimismus“, eine „Ladestation für Seelen-Akkus“. „Eine Insel voller Witz, Wärme und Wahrhaftigkeit“.
Pirna
19:30 Uhr
Tom Pauls TheaterSail on – Freddie-Ommitzsch-Studio-Ensemble
20:00 Uhr
Kleinkunstbühne Q24Thomas Stelzer & Friends (DD)  
Bereits mit 15 Jahren gründete Thomas Stelzer seine erste Band und spielte seither in verschiedensten Besetzungen auf Festivals und in zahllosen Clubs in ganz Europa. Als Pianist und Gitarrist, Sänger, Arrangeur, Texter und Songwriter hat er sich mit Leib und Seele der Südstaatenmusik verschrieben. Viele seiner Titel orientieren sich an großen Vorbildern - von Professor Longhair, Fats Domino, Dr. John bis hin zu Allen Toussaint. Auch bei seinen verschiedentlichen Aufenthalten in den Südstaaten holt er sich immer wieder neu Inspiration. In New Orleans hat er auch gleich direkt mit Musikern vor Ort zwei seiner Platten eingespielt. Die Auftritte von Thomas Stelzer sind geprägt von der unverwechselbaren Art mit der er Gesang und Gefühl verbindet. Seine rauchige Bluesröhre verleiht auch gecoverten Songs eine eigene Note.
Torgau
21:00 Uhr
Kulturbastion TorgauMike Seeber Trio (D)

Show

20:00 Uhr
Carte BlancheDresdens Traumfabrik  
Travestie Revue Show

Tanz / Party

20:30 Uhr
Parkhotel Weißer HirschHutball
21:00 Uhr
Der LudeSchrilll – Lara Liqueur
22:00 Uhr
DowntownAlles Disco… oder was?
22:00 Uhr
OstpolShake your Bambam
23:00 Uhr
Sektor Evolution30 Jahre Distillery Tour
Bischofswerda
21:00 Uhr
EastclubWe love Tekkno – Brothers of Evil
Freital
19:00 Uhr
KulturhausTanzabend mit Andrea & Wilfried Peetz

Literatur

Ebersbach-Neugersdorf
19:30 Uhr
TheaterScheuneKrimi-Nacht zum Fürchten
Weinböhla
19:30 Uhr
ZentralgasthofCarmen-Maja Antoni: Alt und Jung

Vortrag / Gespräch

16:00 Uhr
LingnerschlossZärtlich kreist die Faust – Filmtagebuch mit Lutz Rathenow, Schriftsteller, Ostberlin
17:00 Uhr
KügelgenhausFürst Putjatin – Ein Segen für Kleinzschachwitz!
Döbeln
18:00 Uhr
Gut GödelitzRosine de Dijn, Dalia Wissgott-Moneta: Holocaust. Das Danach  
Über den Holocaust wissen wir mittlerweile sehr viel. Die Nürnberger und die nachfolgenden Prozesse – vor allem aber die Auschwitz-Prozesse 1963 haben uns die Augen geöffnet. Für was? Für das, was Menschen Menschen antun. Dass Gut und Böse in jedem von uns stecken. Dass da Menschen auf der Anklagebank sitzen, die bestialische Verbrechen begangen haben, aber im Gerichtssaal den Eindruck von freundlichen älteren Männern hinterlassen. Dass es nicht genügt, zu erkennen, zu erschrecken, zu strafen oder zu bereuen. Dass wir mehr tun müssen: Im Danach erkennen, dass wir den Morgen beeinflussen und mitgestalten können – und dass dies für jeden von uns spätestens heute beginnt. Erkennen, dass gravierende gesellschaftliche Missstände auch in unserer Gesellschaft das Böse fördern und nicht hingenommen werden dürfen. Für den Erhalt eines sozialen, demokratischen Rechtsstaates zu kämpfen, der seinen Namen verdient. Aber auch erkennen, wie manipulierbar wir sind. Wie war das Danach für die Überlebenden der Konzentrationslager? Darüber wissen wir wenig. Wie konnten sie mit dieser Vergangenheit und den damit verbundenen Traumatisierungen weiterleben? Wer kümmerte sich um sie? Wollten sie Rache oder verstummten sie einfach? Kehrten sie ihrer alten Heimat den Rücken und konnten sie eine neue Heimat finden, beispielsweise in Palästina oder später in Israel - oder versuchten sie einen Neuanfang in Deutschland? In welchem Teil Deutschlands? In jenem, in dem sie auf Schritt und Tritt ehemaligen Nazis begegnen konnten, in den Parteien, den Parlamenten, den Gerichten, in den Behörden bis hinauf zum Bundeskanzleramt? Oder wählten sie den Osten Deutschlands, wo ein Großteil der führenden Köpfe ebenfalls Nazi-Opfer waren? Vieles hat sich seither geändert. Deutschland bekennt sich zu seiner Schuld. Überlebende der Konzentrationslager berichteten über ihr Schicksal - vor allem in Schulen. Aber es gibt immer weniger Zeitzeugen. Engagierte Bürgerinnen und Bürger setzen die Arbeit fort, leisten Widerstand gegen Antisemitismus, Rassenhass und Fremdenfeindlichkeit. Darunter die Autorin Rosine de Dijn und die ehemalige Leiterin eines jüdischen Altersheimes in Frankfurt am Main, Dalia Wissgott-Moneta. Sie berichten über das DANACH… Über das Trauma der Verfolgung, den Verlust der Heimat und ganzer Familien. Über Trauer, Hass, Vergebung – und wie Menschen, die die größten Verbrechen unserer Geschichte erlitten, nach vorne schauen mussten.

Kunst / Ausstellung

19:00 Uhr
KulturSchlossereiVernissage: Sicht.Statt.Ansicht – 31 J. AG Stadtdokumentation

Markt

09:00 Uhr
Neustädter Markthalle 103. Dresdner Sammlermesse für Briefmarken, Münzen und Ansichtskarten (bis 14.00)

Führungen

10:00 Uhr
DreikönigskircheDresdner Kirchengeschichte(n). Sieben Zeugnisse links und rechts der Elbe (igeltour)
11:00 Uhr
ResidenzschlossDie Königlichen Gemächer August des Starken und die Schätze der Kurfürsten
11:00 Uhr
Zwinger, SemperbauHighlights der Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800
13:00 Uhr
Zwinger, SemperbauHighlights der Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800 (in russischer Sprache)
14:00 Uhr
Deutsche Werkstätten HellerauHellerau. Erste deutsche Gartenstadt (igeltour)
14:00 Uhr
Rathaus LeubenLeuben. Zentrum der Dresdner Gärtnereikultur (igeltour)
14:00 Uhr
ResidenzschlossDie Königlichen Gemächer August des Starken und die Schätze der Kurfürsten
14:00 Uhr
Zwinger, SemperbauHighlights der Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800
15:00 Uhr
Deutsches Hygiene-MuseumAuf der Suche nach dem Code des Lebens
15:00 Uhr
SchauspielhausTheaterführung mit Gebärdensprache
Pirna
11:00 Uhr
Touristinformation PirnaHistorische Altstadtführung

Kinder / Familie

11:00 Uhr
LingnerschlossDer allerletzte Trödelmarkt – Alles muß raus! (bis 17.00)
11:00 Uhr
Zschoner MühlePeter und der Wolf
12:00 Uhr
HechtviertelHoftrödel im Hecht (bis 18.00)
15:00 Uhr
JohannStadthalleKinderkonzert mit Pirat Willi
15:00 Uhr
Zschoner MühlePeter und der Wolf
16:00 Uhr
Bräustübel am Körnerplatz/1001 MärchenMax und Moritz (ab 6 J.)  
OLAF HAIS verknüpft die Originalzeichnungen und -verse Wilhelm Buschs mit der Musik von Gisbert Näther, sodass eine regelrechte Stummfilmatmosphäre entsteht, in der „die Bilder laufen lernen“. Der Lieblingshumorist der Deutschen neu entdeckt. Für alle großen und kleinen Lausbuben und solche, die es noch werden wollen.
Diera-Zehren
14:00 Uhr
Naturerlebniszentrum HebeleiBaumexkursion mit Tierfütterung
Freital
10:00 Uhr
Schloss BurgkMit Carli ins große Abenteuer für kleine Bergleute (ab 6 J.)
Hohnstein OT Lohsdorf
10:00 Uhr
Bahnhof LohsdorfBahnerlebnisstage Sächsische Schweiz (bis 17.00)
Radebeul
11:00 Uhr
Karl-May-MuseumDamals, als ich Old Shatterhand war

Workshops

10:00 Uhr
Kreative Werkstatt im GalvanohofPortraitmodellieren nach Modell
10:00 Uhr
Kreative Werkstatt im GalvanohofSteinbildhauen
10:00 Uhr
sowiesoIm Körper ankommen
10:00 Uhr
Villa WirklichZeichnend wahrnehmen
14:00 Uhr
Museum für Sächs. VolkskunstSpinnen

Film

CinemaxX
10:30 Uhr
15:30 Uhr
19:30 Uhr
Avatar 2: The Way Of Water (USA 2022; R: James Cameron) 3D  
Mehr als zehn Jahre nach den Ereignissen des ersten Films haben Jake (Sam Worthington) und Neytiri (Zoe Saldana) eine Familie gegründet. Ihre Kinder sind Neteyam (Jamie Flatters), Lo'ak (Britain Dalton) und Tuktirey (Trinity Bliss), der adoptierte Menschenjunge Miles "Spider" Socorro (Jack Champion) und die adoptierte Na'vi-Teenagerin Kiri (Sigourney Weaver). Doch ihre Heimat ist weiterhin nicht sicher vor den Machenschaften der Resources Development Administration (RDA), die fremde Planeten ausbeutet und dort für die Menschen wichtige Ressourcen abbaut. Nach dem Tod von Colonel Miles Quaritch (Stephen Lang) hat nun General Ardmore (Edie Falco) die Kontrolle über die RDA übernommen. Bald sehen sich Neytiri, Jake und ihre Familie gezwungen, ihr Zuhause zu verlassen und beim Na'vi-Stamm der Metkayina Zuflucht zu suchen, der an den Küsten und Meeren des Mondes Pandora lebt und von der schwangeren Ronal (Kate Winslet) und ihrem Mann Tonowari (Cliff Curtis) angeführt wird. Im Sequel zu „Avatar“ entspricht der zeitliche Abstand, der zwischen Teil 1 und Teil 2 liegt, auch ungefähr dem Zeitsprung in der Handlung zwischen beiden Filmen.
17:15 Uhr
Beautiful Disaster (USA 2023; R: Roger Kumble)  
Travis (Dylan Sprouse) schlägt sich wortwörtlich die Nächte um die Ohren: als Untergrund-Boxkämpfer. Tagsüber ist er Student und der ultimative Aufreißer. Und das ist genau das, was Erstsemestlerinn Abby (Virginia Gardner) so gar nicht attraktiv findet. Verständlicherweise ist Abby Travis gegenüber deshalb auch total abweisend. Aber das fordert ihn erst recht heraus. Also schlägt er ihr eine Wette vor: Steigt er bei seinem nächsten Boxkampf als Sieger aus dem Ring, muss Abby einen Monat lang bei ihm wohnen. Bekommt er auf die Mütze, heißt es einen Monat keinen Sex für ihn. Was er zunächst jedoch noch nicht weiß: Abby ist nicht die, die sie vorgibt zu sein. Verfilmung des gleichnamigen Buches von Jamie McGuire.
20:45 Uhr
Cocaine Bear (USA 2023; R: Elizabeth Banks)  
1985 stürzt ein randvoll mit Kokain beladenes Flugzeug irgendwo im Nirgendwo über den Wäldern Georgias ab. Sind die mehr als 200 Kilogramm Rauschgift und damit potenziell eine ganze Menge Geld also für immer verloren? Die Eigentümer, eine Handvoll Kriminelle, wollen es eher nicht darauf ankommen lassen und vor Ort lieber auf Nummer sichergehen. Auf der Suche nach dem wertvollen Stoff merken sie jedoch, dass jemand anderes schneller als sie war. Denn fündig geworden ist nämlich ein riesiger Schwarzbär. Und der dreht nun völlig zugedröhnt am Rad. Touristen, ein paar Teenager, Polizisten und auch die Gangster passen auf Koks super ins Beuteschema des monströsen Tieres. Jetzt heißt es nur noch eins: überleben und hoffen, dass die pelzige Kampfmaschine irgendwann von ihrem Trip runterkommt. Doch der Bär ist auf den Geschmack gekommen und will immer mehr von dem weißen Pulver.
11:15 Uhr
Der gestiefelte Kater 2: Der letzte Wunsch (USA 2022; R: Januel P. Mercado, Joel Crawford)  
Der gestiefelte Kater (Originalstimme: Antonio Banderas, deutsche Version: Benno Fürmann) bemerkt, dass seine Abenteuerlust ihren Tribut gefordert hat: Acht seiner neun Leben sind verbraucht! Also begibt er sich auf eine abenteuerliche Reise, um den geheimnisvollen letzten Wunsch zu finden, mit dem er seine neun Leben wiedererlangen kann. Der Weg zu seinem Herzenswunsch ist jedoch alles andere als ein Spaziergang. Der Legende nach befindet sich der mystische Stern, der die Leben reaktiveren soll, in dem sagenumwobenen Schwarzen Wald. Ein Ort, den der Kater nur mit der Unterstützung von Kitty Samtpfote (Salma Hayek) und seinem Begleiter Perro (Harvey Guillén) erreichen kann.  Sequel zum „Shrek“-Spin-off „Der gestiefelte Kater“.
10:00 Uhr
Der kleine Drache Kokosnuss (DEU 2014; R: Hubert Weiland, Nina Wels)  
Aufregung im Dorf der Feuerdrachen: Das wertvolle Feuergras ist gestohlen worden! Jetzt sieht der kleine Drache Kokosnuss die große Chance gekommen, seiner Familie endlich zu beweisen, dass man sich auf ihn verlassen
10:15 Uhr
14:30 Uhr
Der Räuber Hotzenplotz (D 2022; R: Michael Krummenacher)  
Als Kasperl (Hans Marquardt) und sein bester Freund Seppel (Benedikt Jenke) bemerken, dass die Kaffeemühle der Großmutter (Hedi Kriegeskotte) verschwunden ist, wissen die beiden sofort, wer dafür verantwortlich ist: Räuber Hotzenplotz (Nicholas Ofczarek)! Die Freunde machen sich sofort auf die Suche nach dem Gauner und gelangen dabei unweigerlich in seine Fänge und die des bösen Zauberers Petrosilius Zwackelmann (August Diehl). Als Kasperl und Seppel beim Zauberer gefangengehalten werden, erblicken sie die Fee Amaryllis (Luna Wedler), die sie ebenfalls vor dem Magier retten wollen. Doch damit nicht genug! Als der Polizist Dimpfelmoser (Olli Dittrich) und die Hellseherin Schlotterbeck (Christiane Paul) gemeinsam mit ihrem zum Krokodil mutierten Dackel Wasti mit dem kniffligen Fall beauftragt werden, sorgen sie für noch mehr Chaos. Können es Kasperl und Seppel schaffen, sich zu befreien und auch Amaryllis zu retten? Basiert auf der gleichnamigen Erzählung von Otfried Preußler.
10:00 Uhr
12:30 Uhr
15:00 Uhr
17:30 Uhr
20:00 Uhr
Der Super Mario Bros. Film (USA/JAP 2023; R: Aaron Horvath, Michael Jelenic)  
Der Klempner Mario (Originalstimme: Chris Pratt) und sein Bruder Luigi (Charlie Day) landen in einem Untergrund-Labyrinth, das sie ins bunte, von allerhand merkwürdigen Kreaturen bevölkerte und von Prinzessin Peach (Anya-Taylor Joy) regierte Pilz-Königreich führt. Doch die friedliche Welt wird schon bald von einem feuerspeienden Ungetüm erschüttert: Der fiese Schildkröten-König Bowser (Jack Black) will seine Macht ausweiten.
11:00 Uhr
13:00 Uhr
14:00 Uhr
16:30 Uhr
19:00 Uhr
Der Super Mario Bros. Film (USA/JAP 2023; R: Aaron Horvath, Michael Jelenic) 3D  
Der Klempner Mario (Originalstimme: Chris Pratt) und sein Bruder Luigi (Charlie Day) landen in einem Untergrund-Labyrinth, das sie ins bunte, von allerhand merkwürdigen Kreaturen bevölkerte und von Prinzessin Peach (Anya-Taylor Joy) regierte Pilz-Königreich führt. Doch die friedliche Welt wird schon bald von einem feuerspeienden Ungetüm erschüttert: Der fiese Schildkröten-König Bowser (Jack Black) will seine Macht ausweiten.
14:45 Uhr
Die drei ??? - Erbe des Drachen (D 2023; R: Tim Dünschede)  
Die drei ??? Justus Jonas (Julius Weckauf), Peter Shaw (Nevio Wendt) und Bob Andrews (Levi Brandl) reisen in den Sommerferien nach Rumänien, um ein Praktikum am Filmset von „Dracula Rises“ zu absolvieren, welches ihnen Peters Vater (Mark Waschke) vermittelt hat, der bei der Produktion für die Spezialeffekte verantwortlich ist. Kaum in Transsilvanien angekommen, kommt es zu einer Serie mysteriöser Ereignisse auf dem alten Schloss von Gräfin Codrina (Gudrun Landgrebe), das dem Film als Kulisse dient. Die drei Detektive wollen herausfinden, was all das mit dem Verschwinden eines Jungen zu tun hat, der vor über 50 Jahren vom Erdboden verschwand. Dabei kommen die drei Freunde einer mysteriösen Bruderschaft und einem rätselhaften Untoten auf die Spur. Nach und nach stehen nicht nur die Dreharbeiten, sondern auch Peters Beziehung zu seinem Vater auf dem Spiel…
16:45 Uhr
19:45 Uhr
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben (USA 2023; R: Jonathan Goldstein, John Francis Daley)  
Auf der Suche nach einem mächtigen magischen Relikt, das in die falschen Hände geraten ist und nun droht ein uraltes Übel auf die Welt loszulassen, schart der charmante Dieb Edgin (Chris Pine) eine Gruppe von Abenteurern mit außergewöhnlichen Fähigkeiten um sich. Begleitet wird der Barde Edgin vom mutigen Paladin Xenk (Regé-Jean Pagé), der gestaltwandelnden Druidin Doric (Sophia Lilis), der Barbaren-Kriegerin Holga (Michelle Rodriguez) und dem Zauberer Simon (Justice Smith). Gemeinsam begibt sich die ungleiche Bande auf eine gefährliche Reise durch die Vergessenen Reiche, wo Magie und Fabelwesen an jeder Ecke lauern und setzen dabei ihr Leben aufs Spiel. Die abenteuerliche Quest der Diebe ist aber immerhin Ehrensache, gilt es doch einen schwerwiegenden Fehler geradezubiegen: Denn sie sind es, die dafür verantwortlich sind, dass das Relikt überhaupt zu ihrer ehemaligen Auftraggeberin (Daisy Head) gelangt ist und die hat nichts Gutes im Sinn.
18:00 Uhr
Ein Mann namens Otto (USA/SWE 2022; R: Marc Forster)  
Otto (Tom Hanks) ist ein mürrischer, isolierter Witwer mit festen Prinzipien, strengen Routinen und einer kurzen Zündschnur, der jedem in seiner Nachbarschaft das Leben schwer macht, da er sie wie ein Falke überwacht. Gerade als es scheint, als hätte er das Leben endgültig aufgegeben, entwickelt sich eine unwahrscheinliche und widerwillige Freundschaft mit seinen neuen Nachbarn. Nach und nach macht Otto eine subtile Veränderung durch... aber ist er wirklich fähig, sich zu verändern? US-Version von "Ein Mann namens Ove".
17:00 Uhr
19:45 Uhr
John Wick: Kapitel 4 (USA 2023; R: Chad Stahelski)  
Profikiller John Wick (Keanu Reeves) hat mit seinem Rachefeldzug mittlerweile die halbe Unterwelt gegen sich aufgebracht, welcher in New York, Berlin, Paris und Osaka jetzt in die vierte Runde geht. Sein Team, bestehend aus Bowery King (Laurence Fishburne), Hotelbetreiber Winston (Ian McShane) und dem Concierge Charon (Lance Reddick) des legendären Auftragskiller-Hotels Continental, ist erneut mit von der Partie. Die Chancen, dieses Mal davon zu kommen, sehen jedoch nahezu unmöglich aus, da sich nun der größte Feind erhebt. Der skrupellose Unterwelt-Boss Marquis de Gramont (Bill Skarsgård), welcher ganze Allianzen hinter sich versammelt, stellt die bislang größte und blutrünstige Bedrohung dar. Doch auch seine Handlanger haben es in sich, unter denen sich Shimazu (Hiroyuki Sanada) und Killa (Scott Adkins) befinden. Zum Glück gibt es alte Verbündete wie Caine (Donnie Yen), die Wick zur Hilfe eilen.
17:15 Uhr
20:30 Uhr
Manta Manta - Zwoter Teil (DEU 2023; R: Til Schweiger)  
30 Jahre nach „Manta, Manta“ sind die Manta-Fans Bertie (Til Schweiger), Uschi (Tina Ruland) und Klausi (Michael Kessler) wieder da. Bertie und Uschi sind mittlerweile geschieden, doch ihr gemeinsamer Sohn Daniel (Tim Oliver Schultz) will in die Fußstapfen seines Vaters treten und ebenfalls Rennfahrer werden. Bertie hingegen hat mit seinem Leben als Rennfahrer abgeschlossen und betreibt stattdessen eine Autowerkstatt und eine Kart-Bahn. Doch damit lässt sich kaum genug Geld verdienen, um sein Leben zu finanzieren. Als die Bank dann auch noch die Tilgung seines Darlehens verlangt, gerät er in Panik, denn er könnte sein Grundstück verlieren. Eine Lösung muss her. Es findet ein 90er-Jahre Rennen auf dem Bilster Berg statt, dessen Siegprämie sehr verlockend ist. Ihm bleibt keine andere Wahl als teilzunehmen, um seine finanziellen Sorgen zu lösen. Nun muss er nur noch seinen alten Opel aus vergangenen Manta-Tagen auf Vordermann bringen und schon kann das Rennen beginnen.
12:15 Uhr
15:45 Uhr
Mumien - Ein total verwickeltes Abenteuer (ESP 2023; R: Juan Jesús García Galocha)  
Drei Mumien leben in einer unterirdischen, geheimen Stadt im alten Ägypten. Zu dem Trio gehören eine Prinzessin, ein ehemaliger Wagenlenker und sein jüngerer Bruder. Durch eine Reihe unglücklicher Ereignisse landen die Mumien begleitet von ihrem Haustier, einem niedlichen Babykrokodil, im heutigen London und begeben sich auf eine verrückte und lustige Reise auf der Suche nach einem alten Ring, der der königlichen Familie gehört und von dem ehrgeizigen Archäologen Lord Carnaby (Stimme im Original: Hugh Bonneville) gestohlen wurde. Dabei sorgt vor allem das für die Mumien völlig unbekannte und exotische Leben in der modernen Großstadt für spaßige Verwirrung.
14:00 Uhr
Shazam! 2 - Fury Of The Gods (USA 2023; R: David F. Sandberg)  
Billy Batson (Asher Angel) ist ein Teenager der etwas besonderen Art. Wenn er das Zauberwort „Shazam!“ sagt, verwandelt er sich in den Superhelden Shazam (Zachary Levi) und wird zu seinem erwachsenen Alter-Ego. Doch nicht nur er hat ungewöhnliche Superkräfte, auch seine Pflegefamilie-Geschwister Freddy (Jack Dylan Grazer), Mary (Grace Fulton), Pedro (Jovan Armand), Eugene (Ian Chen) und Darla (Faithe Herman), von denen jeder andere Kräfte mitbringt, sind mit von der Partie. Als sie im Laufe der Zeit lernen, mit diesen Kräften umzugehen, folgt eine unheilvolle Konfrontation mit den Titanen-Töchtern Hespera (Helen Mirren), Kalypso (Lucy Liu) und deren jüngerer Schwester (Rachel Zegler), die im Auftrag des Titans Atlas der Erde einen Besuch abstatten und nichts Gutes verheißen. Billy wird sich fortan wappnen müssen, obwohl er gleichzeitig inmitten einer Sinnkrise steckt und von dem Glauben geplagt wird, den Superheldenstatus nicht zu verdienen. Fortsetzung des Superheldenfilms "Shazam!" von 2019.
13:00 Uhr
Sonne und Beton (DEU 2023; R: David Wnendt)  
Im Sommer 2003 klettern die Thermometer in Deutschland auf Rekordhöhen – auch im Berliner Ortsteil Gropiusstadt. Dort, am Rande der Großstadt und Gesellschaft, leben Lukas (Levy Rico Arcos), Gino (Rafael Luis Klein-Hessling) und Julius (Vincent Wiemer). Wie mit den Temperaturen geht es bei ihnen zur Abwechslung mal heiß her. Denn normalerweise haben die Freunde kein Geld für nichts. Außer ausnahmsweise mal für Gras. Beim Graskauf im Park geraten die drei jedoch zwischen die Fronten der Dealer. Einer verprügelt Lukas und verlangt 500 Euro Schutzgeld. Die hat Lukas natürlich nicht. Woher auch? Also heckt er zusammen mit seinem Klassenkameraden Sanchez (Aaron Maldonado-Morales) einen Plan aus: die neuen Schulcomputer klauen und zu Geld machen. Ohne Einbruch ins Lager wird das jedoch nichts. In den Köpfen der Jugendlichen klingt das trotzdem nach einem wasserdichten Plan. Doch die Wahrheit sieht anders aus. „Sonne und Beton“ basiert auf dem gleichnamigen Bestseller von Comedian Felix Lobrecht.
20:45 Uhr
The Pope's Exorcist (USA 2023; R: Julius Avery)  
Der italienische Priester Gabriele Amorth stieg im Jahr 1986 zum Exorzisten der Diözese Rom auf – er war also so etwas wie der persönliche Exorzist des Papstes. In seiner Zeit in dieser Rolle schrieb er zahlreiche Bücher und Zeitungsartikel, um dem Thema Exorzismus in der Öffentlichkeit wieder mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen. Mit Erfolg: In seiner Zeit wurde die Zahl der katholischen Exorzisten allein in Italien auf etwa 300 (!) erhöht. Lose basierend auf den Aufzeichnungen von Pater Gabriele spielt nun Russell Crowe den Priester, der bei der Dämonenaustreibung im Auftrag des Papstes (Franco Nero) mehr als 98 Prozent der Fälle direkt in ärztliche oder psychiatrische Betreuung überweist, statt tatsächlich einen Exorzismus vorzunehmen. Doch bei den restlichen zwei Prozent stößt Amorth auf das, was er das „pure Böse“ nennt. Ein neuer Fall führt den Pater an das Bett eines Jungen (Peter DeSouza-Feighoney), der offenbar von einer Entität besessen ist, die explizit nach dem Chef-Exorzisten verlangt. Hinter dem dämonischen Befall scheint also mehr zu stecken, als der Priester zunächst ahnt, denn offenbar hat der Dämon schon öfter den direkten Kontakt zur römisch-katholischen Kirche gesucht – obwohl in den historischen Schriften keine Erwähnung darüber zu finden ist. Was genau will der Dämon also vom obersten Exorzisten und seinem Chef, dem Papst?
10:00 Uhr
12:15 Uhr
14:30 Uhr
Überflieger 2 - Das Geheimnis des großen Juwels (DEU/BEL/NOR 2023; R: Mette Rank-Tange, Benjamin Quabeck)  
Der kleine Spatz Richard (Stimme im Original: Jay Myers) wurde von Störchen aufgezogen. Während er die Überwinterung in Afrika genießt, macht er sich Gedanken, wer wohl zum nächsten Leitstorch-Lehrling ernannt wird. Er träumt davon, selbst ernannt zu werden. Doch es kommt alles anders und sein Storchenbruder Max (Jeffrey Hylton) wird auserwählt. Beleidigt schwirrt er ab und gerät in ein großes Abenteuer. Weil eine Gruppe von Spatzen von dem gierigen Pfau Zamano (Tim Heller) tyrannisiert wird, macht sich der kleine Vogel auf die Suche nach einem geheimnisvollen Edelstein, um seinen neuen Freunden zu helfen. Denn diese können ihre Freiheit erst zurückerlangen, wenn sie ein Rätsel lösen und das große Juwel für Zamano finden.
Katy's Garage
21:00 Uhr
Neustadt-Disko
Programmkino Ost
14:30 Uhr
Belle & Sebastian - Ein Sommer voller Abenteuer (FRA 2021; R: Pierre Coré)  
Der 10-jährige Sébastien verbringt seine Ferien nur widerwillig bei seiner Großmutter und seiner Tante in den Bergen. Ihnen beim Hüten der Schafe zu helfen, ist für einen Stadtjungen wie ihn wenig aufregend. Doch dann ist da Belle, eine riesige Hündin, die von seinem Besitzer misshandelt wird. Sébastien will ihr helfen, gegen die Ungerechtigkeit ankämpfen und seine neu gewonnene Freundin beschützen. Letztendlich verbringt er den verrücktesten Sommer seines Lebens.
18:10 Uhr
Der Fuchs (DEU/AUT 2022; R: Adrian Goiginger)  
Mitte der 1920er-Jahre übergibt die österreichische Familie Streitberger ihren jüngsten Sohn Franz (Simon Morzé) an einen Großbauern. Er soll sie mit harter Arbeit auf dem Gut des Großbauern unterstützen. Als er volljährig wird, entscheidet er jedoch, dass es genug ist und kündigt. Er ist auch nach so vielen Jahren noch wütend und enttäuscht darüber, dass man ihn einfach in die Knechtschaft gezwungen hat, als er noch so jung war und schließt sich auf der Suche nach einer neuen Arbeit dem Bundesheer an. Doch der sensible Franz bleibt lieber für sich und kommt damit gar nicht gut bei den anderen Soldaten an. 1940 soll die Kompanie den Angriff auf Frankreich starten. Doch Franz findet zufällig einen verletzten Fuchswelpen und nimmt sich ihm an. Er pflegt den jungen Fuchs gesund und entdeckt, dass er Gefühle in ihm auslöst, die er vor langer Zeit so tief in sich verschlossen hatte. Regisseur Adrian Goiginger hat die wahre Geschichte seines Urgroßvaters verfilmt.
15:15 Uhr
Der vermessene Mensch (D 2023; R: Lars Kraume)  
Das deutsche Kaiserreich kämpft gegen die Herero und Nama. Der deutsche Ethnologe Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) sticht aus der Masse der Aufständischen heraus: Er hat eine Obsession für eine Herero-Frau entwickelt. Die Dolmetscherin Kezia Kambazembi (Girley Charlene Jazama) geht ihm nicht mehr aus dem Kopf, nachdem sie im Zuge der „Deutschen Kolonial-Ausstellung” nach Berlin gereist war. Hoffmanns Interesse an den Herero und Nama ist größer als je zuvor und seine Ansichten widersprechen der gängigen evolutionistischen Rassentheorie. Als es kurz darauf zum Krieg der Herero und Nama in der Kolonie „Deutsch-Südwestafrika“ mit den deutschen Besatzern kommt, reist Hoffmann im Schutz der Armee durchs Land, um Artefakte für das Berliner Völkerkundemuseum zu sammeln und Kezia zu suchen. Doch als er einwilligt, zum Zwecke der Forschung Skelette von toten Herero an seine Universität zu schicken, überschreitet er moralische Grenzen.
14:00 Uhr
Die Eiche – Mein Zuhause (FRA 2021; R: Michel Seydoux, Laurent Charbonnier)  
Es war einmal die Geschichte einer 210 Jahre alten Eiche, die zu einer Säule in ihrem Königreich wurde. Dieser Dokumentarfilm von Michel Seydoux und Laurent Charbonnier versammelt eine außergewöhnliche Besetzung: Eichhörnchen, Eichelhäher, Ameisen, Feldmäuse... diese vibrierende, summende und wunderbare kleine Welt besiegelt ihr Schicksal um diesen majestätischen Baum, der sie aufnimmt, ernährt und von seinen Wurzeln bis zur Spitze schützt. Eine poetische Ode an das Leben, in der die Natur allein zum Ausdruck kommt.
15:45 Uhr
20:30 Uhr
Empire Of Light (GBR/USA 2022; R: Sam Mendes)  
Südengland in den 1980er-Jahren: Hilary (Olivia Coleman) ist im Kino mit dem Namen „Empire Cinema“ in einem kleinen Küstenort sozusagen das Mädchen für alles. Sie schließt morgens die Türen auf und kümmert sich um den Verkauf. Die wahre Herausforderung liegt jedoch woanders: Hilary ist an Schizophrenie erkrankt. Der Kinobesitzer Mr. Ellis (Colin Firth) nutzt Hilarys psychische Krankheit sowohl emotional als auch körperlich schamlos aus. Das bleibt auch den Kolleg*innen nicht verborgen, die jedoch nicht eingreifen. Hilary lässt alles widerwillig über sich ergehen – bis Stephen (Michael Ward) neu im Kino anfängt. Er wird ihr an die Seite gestellt und sie zeigt ihm, wie der Hase läuft. Und dabei kommen sich die beiden trotz größerem Altersunterschied näher und verlieben sich. Doch die zarte Pflanze der frischen Liebe droht angesichts Hilarys Missbrauchserfahrungen und dem Rassismus, dem Stephen als Afroeuropäer ausgesetzt ist, schnell wieder einzugehen.
15:30 Uhr
19:45 Uhr
Im Taxi mit Madeleine (Fra 2022; R: Christian Carion)  
Die 92-jährige Madeleine (Line Renaud) ruft ein Taxi, um in das Altersheim zu gelangen, in dem sie von nun an leben soll. Sie bittet Charles (Dany Boon), einen etwas desillusionierten Fahrer, an den Orten vorbeizufahren, die in ihrem Leben eine Rolle gespielt haben, um sie ein letztes Mal zu sehen. Nach und nach taucht in den Straßen von Paris eine ungewöhnliche Vergangenheit auf, die Charles zutiefst bewegt. Er vertraut sich Madeleine daraufhin an, erzählt ihr davon, dass er ziemlich tief in Schulden steckt und nun auch noch kurz davor ist, seinen Führerschein zu verlieren. Und in der Ehe läuft es auch alles andere als rund. Madeleine ist nach 92 Jahren jedoch mit allen Wassern gewaschen und teilt ihre Lebensweisheiten mit Charles – der beginnt, die Dinge anders zu sehen.
20:00 Uhr
Irgendwann werden wir uns alles erzählen (DEU 2023; R: Emily Atef)  
Die Mauer ist gefallen und eine neue Ära beginnt. Inmitten dieser Umbruchzeit steht die verträumte Maria (Marlene Burow) kurz vor ihrem 17. Geburtstag und wohnt zusammen mit Johannes (Cedric Eich) auf dem Hof seiner Eltern. Zwar beteiligt sie sich an der Hofarbeit, ihre große Leidenschaft gilt jedoch der Literatur. Als sie eines Tages dem 40-Jahre alten Nachbarn Henner (Felix Kramer) über den Weg läuft, ist dies der Beginn einer ungewöhnlichen Liebesgeschichte. Da er eine dunkle Vergangenheit hat, von der niemand etwas ahnt, umgibt ihm stets eine gewisse Tragik. Unterdessen weiß Maria nicht, wo ihr der Kopf steht und so erstrickt sich ein ganz besonderer Sommer für die heranreifende Frau.
16:40 Uhr
18:45 Uhr
Olaf Jagger (DEU 2022; R: Heike Fink)  
Olaf Schubert deckt eines der bestgehütetsten Geheimnisse der DDR auf, das ausgerechnet etwas mit seiner Mutter zu tun hat: Kann es wirklich sein, dass Rocklegende Mick Jagger sein Vater ist? Durch einen Zufall erfährt der Komiker, dass seine Mutter in den 1960ern eine flüchtige Affäre mit dem Frontmann der Rolling Stones hatte. Also begibt er sich auf die Suche und beginnt damit, Historikern und Experten Fragen zu stellen, die das Rätsel seiner Identität lösen sollen. Muss er seine Familiengeschichte noch einmal neu schreiben? Ein fiktionaler Dokumentarfilm, der die DDR-Geschichte durch die detektivische Suche neu erzählt und durch witzige und absurde Situationen führt.
17:45 Uhr
20:45 Uhr
Roter Himmel (DEU 2023; R: Christian Petzold)  
Während eines heißen Sommers kommen Nadja (Paula Beer), David (Enno Trebs), Leon (Thomas Schubert) und Felix (Langston Uibel) in einem abgelegenen idyllischen Ferienhaus an der Ostsee zusammen. Nachdem sie sich eingerichtet haben und einen unvergesslichen Urlaub planen, kommt plötzlich alles anders. Die schöne gemeinsame Zeit ist nicht auf Dauer, da wütende Waldbrände um sie herum eintreten, die schnell außer Kontrolle geraten. Nach und nach werden sie von den Flammen eingekesselt, was eine Flucht unmöglich macht. Doch die Hoffnung stirbt zuletzt. Innerhalb des Hauses kommen sich die Menschen ebenfalls näher. Ihre Leidenschaft und Liebe zueinander können die Angst und Zweifel eine lange Zeit aufhalten, zumindest bis zu einem gewissen Punkt. So gehen die scheinbar letzten Stunden ihres Lebens ins Land, bis die unaufhaltsamen Flammenwände das Feriendomizil erreichen und der Tod vor der Tür steht.
Rundkino
12:15 Uhr
Abenteuer mit Pettersson und Findus (5 Kurzfilme)  
Bei Findus ist diesen Sommer ganz schön viel los: Erst verschwindet Petterssons Mundharmonika, die Bedas Kuh gefressen hat und Findus nun wieder aus ihr herauszuholen versucht. Dann hat Findus Petterssons Geburtstag vergessen und muss sich schnell ein Geschenk einfallen lassen. Und endlich ist es soweit… Findus bekommt sein eigenes Fahrrad, doch die Hennen bestehen auf eine Fahrprüfung, damit der Hof und sie unversehrt bleiben. Zum Schluss feiern alle Mittsommer und Findus geht mit den Hennen die Wette ein, an diesem allerlängsten Tag des Jahres von Sonnenaufgang bis -untergang wach zu bleiben. Ob er das schafft? Die Filme 1. Eine Mundharmonika verschwindet 2. Überraschung für Pettersson 3. Findus und das eigene Fahrrad 4. Findus und der Fahrradführerschein 5. Der allerlängste Tag des Jahres
14:30 Uhr
Beautiful Disaster (USA 2023; R: Roger Kumble)  
Travis (Dylan Sprouse) schlägt sich wortwörtlich die Nächte um die Ohren: als Untergrund-Boxkämpfer. Tagsüber ist er Student und der ultimative Aufreißer. Und das ist genau das, was Erstsemestlerinn Abby (Virginia Gardner) so gar nicht attraktiv findet. Verständlicherweise ist Abby Travis gegenüber deshalb auch total abweisend. Aber das fordert ihn erst recht heraus. Also schlägt er ihr eine Wette vor: Steigt er bei seinem nächsten Boxkampf als Sieger aus dem Ring, muss Abby einen Monat lang bei ihm wohnen. Bekommt er auf die Mütze, heißt es einen Monat keinen Sex für ihn. Was er zunächst jedoch noch nicht weiß: Abby ist nicht die, die sie vorgibt zu sein. Verfilmung des gleichnamigen Buches von Jamie McGuire.
19:45 Uhr
22:45 Uhr
Cocaine Bear (USA 2023; R: Elizabeth Banks)  
1985 stürzt ein randvoll mit Kokain beladenes Flugzeug irgendwo im Nirgendwo über den Wäldern Georgias ab. Sind die mehr als 200 Kilogramm Rauschgift und damit potenziell eine ganze Menge Geld also für immer verloren? Die Eigentümer, eine Handvoll Kriminelle, wollen es eher nicht darauf ankommen lassen und vor Ort lieber auf Nummer sichergehen. Auf der Suche nach dem wertvollen Stoff merken sie jedoch, dass jemand anderes schneller als sie war. Denn fündig geworden ist nämlich ein riesiger Schwarzbär. Und der dreht nun völlig zugedröhnt am Rad. Touristen, ein paar Teenager, Polizisten und auch die Gangster passen auf Koks super ins Beuteschema des monströsen Tieres. Jetzt heißt es nur noch eins: überleben und hoffen, dass die pelzige Kampfmaschine irgendwann von ihrem Trip runterkommt. Doch der Bär ist auf den Geschmack gekommen und will immer mehr von dem weißen Pulver.
12:00 Uhr
14:30 Uhr
16:50 Uhr
19:15 Uhr
22:15 Uhr
Der Super Mario Bros. Film (USA/JAP 2023; R: Aaron Horvath, Michael Jelenic)  
Der Klempner Mario (Originalstimme: Chris Pratt) und sein Bruder Luigi (Charlie Day) landen in einem Untergrund-Labyrinth, das sie ins bunte, von allerhand merkwürdigen Kreaturen bevölkerte und von Prinzessin Peach (Anya-Taylor Joy) regierte Pilz-Königreich führt. Doch die friedliche Welt wird schon bald von einem feuerspeienden Ungetüm erschüttert: Der fiese Schildkröten-König Bowser (Jack Black) will seine Macht ausweiten.
14:15 Uhr
14:15 Uhr
16:30 Uhr
16:30 Uhr
19:45 Uhr
19:45 Uhr
Der Super Mario Bros. Film (USA/JAP 2023; R: Aaron Horvath, Michael Jelenic) 3D  
Der Klempner Mario (Originalstimme: Chris Pratt) und sein Bruder Luigi (Charlie Day) landen in einem Untergrund-Labyrinth, das sie ins bunte, von allerhand merkwürdigen Kreaturen bevölkerte und von Prinzessin Peach (Anya-Taylor Joy) regierte Pilz-Königreich führt. Doch die friedliche Welt wird schon bald von einem feuerspeienden Ungetüm erschüttert: Der fiese Schildkröten-König Bowser (Jack Black) will seine Macht ausweiten.
17:15 Uhr
22:35 Uhr
Der Super Mario Bros. Film (USA/JAP 2023; R: Aaron Horvath, Michael Jelenic) OV  
Der Klempner Mario (Originalstimme: Chris Pratt) und sein Bruder Luigi (Charlie Day) landen in einem Untergrund-Labyrinth, das sie ins bunte, von allerhand merkwürdigen Kreaturen bevölkerte und von Prinzessin Peach (Anya-Taylor Joy) regierte Pilz-Königreich führt. Doch die friedliche Welt wird schon bald von einem feuerspeienden Ungetüm erschüttert: Der fiese Schildkröten-König Bowser (Jack Black) will seine Macht ausweiten.
12:00 Uhr
Die drei ??? - Erbe des Drachen (D 2023; R: Tim Dünschede)  
Die drei ??? Justus Jonas (Julius Weckauf), Peter Shaw (Nevio Wendt) und Bob Andrews (Levi Brandl) reisen in den Sommerferien nach Rumänien, um ein Praktikum am Filmset von „Dracula Rises“ zu absolvieren, welches ihnen Peters Vater (Mark Waschke) vermittelt hat, der bei der Produktion für die Spezialeffekte verantwortlich ist. Kaum in Transsilvanien angekommen, kommt es zu einer Serie mysteriöser Ereignisse auf dem alten Schloss von Gräfin Codrina (Gudrun Landgrebe), das dem Film als Kulisse dient. Die drei Detektive wollen herausfinden, was all das mit dem Verschwinden eines Jungen zu tun hat, der vor über 50 Jahren vom Erdboden verschwand. Dabei kommen die drei Freunde einer mysteriösen Bruderschaft und einem rätselhaften Untoten auf die Spur. Nach und nach stehen nicht nur die Dreharbeiten, sondern auch Peters Beziehung zu seinem Vater auf dem Spiel…
14:20 Uhr
Die drei Musketiere: D'Artagnan (FRA/DEU/ESP 2023; R: Martin Bourboulon)  
D’Artagnan (François Civil) zieht es aus der verschlafenen Gascogne im Südwesten Frankreichs ins Herz der Nation: Paris. Dort schließt er sich den drei Musketieren des Königs – Athos (Vincent Cassel), Porthos (Pio Marmaï) und Aramis (Romain Duris) – an. Das Quartett will in einem von Religionskriegen gespaltenen und von der britischen Armee bedrohten Land für Stabilität Sorgen. Zunächst müssen sie aber gegen Kardinal Richelieu (Eric Ruf), der dunkle Pläne hegt, in die Spur gehen. Wirklich ernst wird es für D’Artagnan jedoch erst, als er sein Herz an Constance Bonacieux (Lyna Khoudri), eine Vertraute der Königin, verliert. Denn die Nähe zu ihr lässt auch zwielichtige Gestalten auf ihn aufmerksam werden. So hat es Milady de Winter (Eva Green) schnell auf sein Leben abgesehen. Martin Bourboulons Neuadaption von Alexandre Dumas' Klassiker „Die drei Musketiere“ in zwei Teilen: D'Artagnan und Milady.
14:15 Uhr
16:50 Uhr
19:35 Uhr
22:15 Uhr
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben (USA 2023; R: Jonathan Goldstein, John Francis Daley)  
Auf der Suche nach einem mächtigen magischen Relikt, das in die falschen Hände geraten ist und nun droht ein uraltes Übel auf die Welt loszulassen, schart der charmante Dieb Edgin (Chris Pine) eine Gruppe von Abenteurern mit außergewöhnlichen Fähigkeiten um sich. Begleitet wird der Barde Edgin vom mutigen Paladin Xenk (Regé-Jean Pagé), der gestaltwandelnden Druidin Doric (Sophia Lilis), der Barbaren-Kriegerin Holga (Michelle Rodriguez) und dem Zauberer Simon (Justice Smith). Gemeinsam begibt sich die ungleiche Bande auf eine gefährliche Reise durch die Vergessenen Reiche, wo Magie und Fabelwesen an jeder Ecke lauern und setzen dabei ihr Leben aufs Spiel. Die abenteuerliche Quest der Diebe ist aber immerhin Ehrensache, gilt es doch einen schwerwiegenden Fehler geradezubiegen: Denn sie sind es, die dafür verantwortlich sind, dass das Relikt überhaupt zu ihrer ehemaligen Auftraggeberin (Daisy Head) gelangt ist und die hat nichts Gutes im Sinn.
12:00 Uhr
14:30 Uhr
Himbeeren mit Senf (DEU/LUX/CHL/NDL 2021; R: Ruth Olshan)  
Die 13-jährige Meeri (Leni Deschner) hat im Vergleich zu anderen Kindern ihres Alters ein ganz besonderes Verhältnis zum Tod. Ihr Vater Ernst (Luc Schiltz) ist Bestatter und seit jeher unterhält sich das Mädchen mit einer Leiche wie mit einem guten Freund. Wann immer ein Sarg bei ihrem Vater steht, legt sie ihm einen Brief an ihre Mutter bei. Sie glaubt, dass ihre Mutter im Himmel dann lesen kann, wie es ihrer Tochter auf der Erde geht. Doch Meeri hat noch ein anderes Geheimnis: Sie kann fliegen – aber nur, wenn sie verliebt ist. Das Fliegen zu kontrollieren, fällt ihr jedoch noch immer schwer. Ganz besonders, wenn ihr Schwarm, der 16-jährige Rocco (Jonas Kaufmann) in der Nähe ist. Jedes Mal, wenn sie ihn sieht, hebt sie wortwörtlich ab. Meeris Freunde schlagen sich derweil mit ganz anderen Problemen herum: Klara (Sophie Zeniti) hat sich nicht weniger vorgenommen, als die erste katholische Priesterin der Welt zu werden. Da sich Meeris kleiner Bruder Luk mit einer Fahrradgang anlegt und ihr Vater mithilfe einer Partneragentur endlich wieder eine Frau finden will, sieht sie sich auch mit deren Problemen konfrontiert.
14:10 Uhr
16:30 Uhr
19:00 Uhr
Im Taxi mit Madeleine (Fra 2022; R: Christian Carion)  
Die 92-jährige Madeleine (Line Renaud) ruft ein Taxi, um in das Altersheim zu gelangen, in dem sie von nun an leben soll. Sie bittet Charles (Dany Boon), einen etwas desillusionierten Fahrer, an den Orten vorbeizufahren, die in ihrem Leben eine Rolle gespielt haben, um sie ein letztes Mal zu sehen. Nach und nach taucht in den Straßen von Paris eine ungewöhnliche Vergangenheit auf, die Charles zutiefst bewegt. Er vertraut sich Madeleine daraufhin an, erzählt ihr davon, dass er ziemlich tief in Schulden steckt und nun auch noch kurz davor ist, seinen Führerschein zu verlieren. Und in der Ehe läuft es auch alles andere als rund. Madeleine ist nach 92 Jahren jedoch mit allen Wassern gewaschen und teilt ihre Lebensweisheiten mit Charles – der beginnt, die Dinge anders zu sehen.
19:00 Uhr
21:45 Uhr
John Wick: Kapitel 4 (USA 2023; R: Chad Stahelski)  
Profikiller John Wick (Keanu Reeves) hat mit seinem Rachefeldzug mittlerweile die halbe Unterwelt gegen sich aufgebracht, welcher in New York, Berlin, Paris und Osaka jetzt in die vierte Runde geht. Sein Team, bestehend aus Bowery King (Laurence Fishburne), Hotelbetreiber Winston (Ian McShane) und dem Concierge Charon (Lance Reddick) des legendären Auftragskiller-Hotels Continental, ist erneut mit von der Partie. Die Chancen, dieses Mal davon zu kommen, sehen jedoch nahezu unmöglich aus, da sich nun der größte Feind erhebt. Der skrupellose Unterwelt-Boss Marquis de Gramont (Bill Skarsgård), welcher ganze Allianzen hinter sich versammelt, stellt die bislang größte und blutrünstige Bedrohung dar. Doch auch seine Handlanger haben es in sich, unter denen sich Shimazu (Hiroyuki Sanada) und Killa (Scott Adkins) befinden. Zum Glück gibt es alte Verbündete wie Caine (Donnie Yen), die Wick zur Hilfe eilen.
21:30 Uhr
John Wick: Kapitel 4 (USA 2023; R: Chad Stahelski) OV  
Profikiller John Wick (Keanu Reeves) hat mit seinem Rachefeldzug mittlerweile die halbe Unterwelt gegen sich aufgebracht, welcher in New York, Berlin, Paris und Osaka jetzt in die vierte Runde geht. Sein Team, bestehend aus Bowery King (Laurence Fishburne), Hotelbetreiber Winston (Ian McShane) und dem Concierge Charon (Lance Reddick) des legendären Auftragskiller-Hotels Continental, ist erneut mit von der Partie. Die Chancen, dieses Mal davon zu kommen, sehen jedoch nahezu unmöglich aus, da sich nun der größte Feind erhebt. Der skrupellose Unterwelt-Boss Marquis de Gramont (Bill Skarsgård), welcher ganze Allianzen hinter sich versammelt, stellt die bislang größte und blutrünstige Bedrohung dar. Doch auch seine Handlanger haben es in sich, unter denen sich Shimazu (Hiroyuki Sanada) und Killa (Scott Adkins) befinden. Zum Glück gibt es alte Verbündete wie Caine (Donnie Yen), die Wick zur Hilfe eilen.
16:45 Uhr
19:40 Uhr
Manta Manta - Zwoter Teil (DEU 2023; R: Til Schweiger)  
30 Jahre nach „Manta, Manta“ sind die Manta-Fans Bertie (Til Schweiger), Uschi (Tina Ruland) und Klausi (Michael Kessler) wieder da. Bertie und Uschi sind mittlerweile geschieden, doch ihr gemeinsamer Sohn Daniel (Tim Oliver Schultz) will in die Fußstapfen seines Vaters treten und ebenfalls Rennfahrer werden. Bertie hingegen hat mit seinem Leben als Rennfahrer abgeschlossen und betreibt stattdessen eine Autowerkstatt und eine Kart-Bahn. Doch damit lässt sich kaum genug Geld verdienen, um sein Leben zu finanzieren. Als die Bank dann auch noch die Tilgung seines Darlehens verlangt, gerät er in Panik, denn er könnte sein Grundstück verlieren. Eine Lösung muss her. Es findet ein 90er-Jahre Rennen auf dem Bilster Berg statt, dessen Siegprämie sehr verlockend ist. Ihm bleibt keine andere Wahl als teilzunehmen, um seine finanziellen Sorgen zu lösen. Nun muss er nur noch seinen alten Opel aus vergangenen Manta-Tagen auf Vordermann bringen und schon kann das Rennen beginnen.
12:00 Uhr
Mumien - Ein total verwickeltes Abenteuer (ESP 2023; R: Juan Jesús García Galocha)  
Drei Mumien leben in einer unterirdischen, geheimen Stadt im alten Ägypten. Zu dem Trio gehören eine Prinzessin, ein ehemaliger Wagenlenker und sein jüngerer Bruder. Durch eine Reihe unglücklicher Ereignisse landen die Mumien begleitet von ihrem Haustier, einem niedlichen Babykrokodil, im heutigen London und begeben sich auf eine verrückte und lustige Reise auf der Suche nach einem alten Ring, der der königlichen Familie gehört und von dem ehrgeizigen Archäologen Lord Carnaby (Stimme im Original: Hugh Bonneville) gestohlen wurde. Dabei sorgt vor allem das für die Mumien völlig unbekannte und exotische Leben in der modernen Großstadt für spaßige Verwirrung.
17:00 Uhr
Suzume (JAP 2022; R: Makoto Shinkai) OmU  
Suzume (Originalstimme: Nanoka Hara, deutsche Stimme: Emilia Raschewski) lebt in der ruhigen Stadt Kyushu und trifft einen jungen Mann „auf der Suche nach Türen". Suzume folgt ihm zu einer Ruine eines verfallenen Gebäudes in den Bergen und findet eine freistehende Tür als wäre sie allein vor der Zerstörung gerettet worden. Suzume fühlt sich von einer unsichtbaren Kraft angezogen und greift nach der Tür – bald darauf öffnet sich in ganz Japan eine Tür nach der anderen. Um das Unheil das auf der anderen Seite lauernde Unheil abzuwehren, müssen sie wieder geschlossen werden. Die Orte, an die sie kommt, haben einen Himmel, an dem alle Tageszeiten miteinander zu verschmelzen scheinen – Sterne, Sonnenuntergang und der Morgenhimmel.
22:40 Uhr
The Pope's Exorcist (USA 2023; R: Julius Avery)  
Der italienische Priester Gabriele Amorth stieg im Jahr 1986 zum Exorzisten der Diözese Rom auf – er war also so etwas wie der persönliche Exorzist des Papstes. In seiner Zeit in dieser Rolle schrieb er zahlreiche Bücher und Zeitungsartikel, um dem Thema Exorzismus in der Öffentlichkeit wieder mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen. Mit Erfolg: In seiner Zeit wurde die Zahl der katholischen Exorzisten allein in Italien auf etwa 300 (!) erhöht. Lose basierend auf den Aufzeichnungen von Pater Gabriele spielt nun Russell Crowe den Priester, der bei der Dämonenaustreibung im Auftrag des Papstes (Franco Nero) mehr als 98 Prozent der Fälle direkt in ärztliche oder psychiatrische Betreuung überweist, statt tatsächlich einen Exorzismus vorzunehmen. Doch bei den restlichen zwei Prozent stößt Amorth auf das, was er das „pure Böse“ nennt. Ein neuer Fall führt den Pater an das Bett eines Jungen (Peter DeSouza-Feighoney), der offenbar von einer Entität besessen ist, die explizit nach dem Chef-Exorzisten verlangt. Hinter dem dämonischen Befall scheint also mehr zu stecken, als der Priester zunächst ahnt, denn offenbar hat der Dämon schon öfter den direkten Kontakt zur römisch-katholischen Kirche gesucht – obwohl in den historischen Schriften keine Erwähnung darüber zu finden ist. Was genau will der Dämon also vom obersten Exorzisten und seinem Chef, dem Papst?
12:15 Uhr
Überflieger 2 - Das Geheimnis des großen Juwels (DEU/BEL/NOR 2023; R: Mette Rank-Tange, Benjamin Quabeck)  
Der kleine Spatz Richard (Stimme im Original: Jay Myers) wurde von Störchen aufgezogen. Während er die Überwinterung in Afrika genießt, macht er sich Gedanken, wer wohl zum nächsten Leitstorch-Lehrling ernannt wird. Er träumt davon, selbst ernannt zu werden. Doch es kommt alles anders und sein Storchenbruder Max (Jeffrey Hylton) wird auserwählt. Beleidigt schwirrt er ab und gerät in ein großes Abenteuer. Weil eine Gruppe von Spatzen von dem gierigen Pfau Zamano (Tim Heller) tyrannisiert wird, macht sich der kleine Vogel auf die Suche nach einem geheimnisvollen Edelstein, um seinen neuen Freunden zu helfen. Denn diese können ihre Freiheit erst zurückerlangen, wenn sie ein Rätsel lösen und das große Juwel für Zamano finden.
12:00 Uhr
Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war (DEU 2022; R: Sonja Heiss)  
Die Kindheit des siebenjährigen Joachims (Camille Loup Moltzen), der mit seiner Familie in einer Villa auf dem Gelände einer Kinder- und Jugendpsychiatrie lebt, ist nicht alltäglich. Joachims Vater Richard (Devid Striesow) ist der Direktor der Klinik. Unter den Patienten fühlen sich Joachim und sein Vater am wohlsten. Die Patienten sind ihre Freunde. Auf die Gesellschaft der „Anderen“, der „Normalen“, können sie verzichten. Joachims Mutter Iris (Laura Tonke) geht es aber anders. Sie sehnt sich in ein mondäneres Umfeld und trauert ihren Jugendabenteuern in Italien nach. Erst nach und nach erkennt Joachim, dass sein Familienidyll ein fragiles Konstrukt ist. Basiert auf dem gleichnamigen autobiografischen Roman von Joachim Meyerhoff aus dem Jahr 2013.
Schauburg
10:15 Uhr
Die Eiche – Mein Zuhause (FRA 2021; R: Michel Seydoux, Laurent Charbonnier)  
Es war einmal die Geschichte einer 210 Jahre alten Eiche, die zu einer Säule in ihrem Königreich wurde. Dieser Dokumentarfilm von Michel Seydoux und Laurent Charbonnier versammelt eine außergewöhnliche Besetzung: Eichhörnchen, Eichelhäher, Ameisen, Feldmäuse... diese vibrierende, summende und wunderbare kleine Welt besiegelt ihr Schicksal um diesen majestätischen Baum, der sie aufnimmt, ernährt und von seinen Wurzeln bis zur Spitze schützt. Eine poetische Ode an das Leben, in der die Natur allein zum Ausdruck kommt.
22:45 Uhr
Everything Everywhere All At Once (USA 2022; R: Daniel Scheinert, Daniel Kwan) OmU  
Evelyn Wang (Michelle Yeoh) besitzt einen Waschsalon, hat Ärger mit der Steuer und mit ihrer Familie. Sie ist damit beschäftigt, die Geburtstagsfeier ihres Vaters (James Hong) vorzubereiten und Evelyns Ehemann Waymond (Ke Huy Quan) hat daher keine Chance, mit ihr über die Scheidung zu sprechen. Tochter Joy (Stephanie Hsu) wiederum erzürnt ihre Mutter durch das Vorhaben, ihre Freundin Becky (Tallie Medel) mit zu der Feier zu bringen, obwohl Evelyn ein Problem mit der sexuellen Ausrichtung von Joy hat. Evelyns Leben ist nicht so gelaufen, wie wie sie sich das früher ausmalte. Doch sie bekommt die Chance, das zu ändern. Wie sie auf dem Weg zur Steuer-Sachbearbeiterin Deirdre Beaubeirdra (Jamie Lee Curtis) von Waymond erfährt, hängt das Schicksal jeder einzelnen Dimension des Universums von ihr ab. Zunächst glaubt Evelyn diese außergewöhnliche Behauptung nicht. Kurze Zeit später ist sie mittendrin im Kampf für das Multiversum...
14:15 Uhr
Himbeeren mit Senf (DEU/LUX/CHL/NDL 2021; R: Ruth Olshan)  
Die 13-jährige Meeri (Leni Deschner) hat im Vergleich zu anderen Kindern ihres Alters ein ganz besonderes Verhältnis zum Tod. Ihr Vater Ernst (Luc Schiltz) ist Bestatter und seit jeher unterhält sich das Mädchen mit einer Leiche wie mit einem guten Freund. Wann immer ein Sarg bei ihrem Vater steht, legt sie ihm einen Brief an ihre Mutter bei. Sie glaubt, dass ihre Mutter im Himmel dann lesen kann, wie es ihrer Tochter auf der Erde geht. Doch Meeri hat noch ein anderes Geheimnis: Sie kann fliegen – aber nur, wenn sie verliebt ist. Das Fliegen zu kontrollieren, fällt ihr jedoch noch immer schwer. Ganz besonders, wenn ihr Schwarm, der 16-jährige Rocco (Jonas Kaufmann) in der Nähe ist. Jedes Mal, wenn sie ihn sieht, hebt sie wortwörtlich ab. Meeris Freunde schlagen sich derweil mit ganz anderen Problemen herum: Klara (Sophie Zeniti) hat sich nicht weniger vorgenommen, als die erste katholische Priesterin der Welt zu werden. Da sich Meeris kleiner Bruder Luk mit einer Fahrradgang anlegt und ihr Vater mithilfe einer Partneragentur endlich wieder eine Frau finden will, sieht sie sich auch mit deren Problemen konfrontiert.
16:15 Uhr
Lucy ist jetzt Gangster (DEU 2021; R: Till Endemann)  
Lucy (Valerie und Violetta Arnemann) ist zehn Jahre alt und ein vorbildliches Kind. Sie ist brav, stets höflich und immer ehrlich. Doch um ihrer Familie zu helfen, müssen andere Seiten aufgezogen werden: Lucy Lucyfer muss nun eine Bank ausrauben. Da das mit ihrer lieben und netten Art allerdings schwierig ist, hat sich Lucy mit ihrem Mitschüler Tristan (Brooklyn Liebig), der zu den Besten im Klauen, Lügen und Bestechen gehört, den perfekten Partner ausgesucht.
18:15 Uhr
20:30 Uhr
Olaf Jagger (DEU 2022; R: Heike Fink)  
Olaf Schubert deckt eines der bestgehütetsten Geheimnisse der DDR auf, das ausgerechnet etwas mit seiner Mutter zu tun hat: Kann es wirklich sein, dass Rocklegende Mick Jagger sein Vater ist? Durch einen Zufall erfährt der Komiker, dass seine Mutter in den 1960ern eine flüchtige Affäre mit dem Frontmann der Rolling Stones hatte. Also begibt er sich auf die Suche und beginnt damit, Historikern und Experten Fragen zu stellen, die das Rätsel seiner Identität lösen sollen. Muss er seine Familiengeschichte noch einmal neu schreiben? Ein fiktionaler Dokumentarfilm, der die DDR-Geschichte durch die detektivische Suche neu erzählt und durch witzige und absurde Situationen führt.
12:00 Uhr
Roter Himmel (DEU 2023; R: Christian Petzold)  
Während eines heißen Sommers kommen Nadja (Paula Beer), David (Enno Trebs), Leon (Thomas Schubert) und Felix (Langston Uibel) in einem abgelegenen idyllischen Ferienhaus an der Ostsee zusammen. Nachdem sie sich eingerichtet haben und einen unvergesslichen Urlaub planen, kommt plötzlich alles anders. Die schöne gemeinsame Zeit ist nicht auf Dauer, da wütende Waldbrände um sie herum eintreten, die schnell außer Kontrolle geraten. Nach und nach werden sie von den Flammen eingekesselt, was eine Flucht unmöglich macht. Doch die Hoffnung stirbt zuletzt. Innerhalb des Hauses kommen sich die Menschen ebenfalls näher. Ihre Leidenschaft und Liebe zueinander können die Angst und Zweifel eine lange Zeit aufhalten, zumindest bis zu einem gewissen Punkt. So gehen die scheinbar letzten Stunden ihres Lebens ins Land, bis die unaufhaltsamen Flammenwände das Feriendomizil erreichen und der Tod vor der Tür steht.
UCI
17:20 Uhr
Air - Der große Wurf (USA 2023; R: Ben Affleck)  
Anfang der 1980er-Jahre ist Nike-Mitarbeiter Sonny Vaccaro (Matt Damon) davon überzeugt, dass seine Firma das aufstrebende Basketball-Talent Michael Jordan unter Vertrag nehmen sollte. Doch sein Boss, Nike-Gründer Phil Knight (Ben Affleck), ist skeptisch. Eine derartige Rekordsumme für einen jungen Spieler auf den Tisch legen, der noch keine einzige Minute in der Spitzenliga NBA gespielt hat? Doch Vaccaro hat große Pläne, will sogar einen eigenen Schuh für den Jungstar konzipieren. Und die Zeit drängt, baggert doch auch die deutsche Konkurrenz von Adidas an Jordan. Der ist sich noch nicht sicher, wo und ob er unterschreiben soll. Doch Vaccaro hat ein Ass im Ärmel: Er hat erkannt, dass Jordans Mutter Deloris (Viola Davis) der Schlüssel zu seinem Erfolg ist. Für welches Unternehmen das Basketball-Wunderkind künftig auflaufen wird, hängt auch von ihrer Meinung und ihrem Rat an ihren Sohn ab.
16:20 Uhr
Avatar 2: The Way Of Water (USA 2022; R: James Cameron) 3D  
Mehr als zehn Jahre nach den Ereignissen des ersten Films haben Jake (Sam Worthington) und Neytiri (Zoe Saldana) eine Familie gegründet. Ihre Kinder sind Neteyam (Jamie Flatters), Lo'ak (Britain Dalton) und Tuktirey (Trinity Bliss), der adoptierte Menschenjunge Miles "Spider" Socorro (Jack Champion) und die adoptierte Na'vi-Teenagerin Kiri (Sigourney Weaver). Doch ihre Heimat ist weiterhin nicht sicher vor den Machenschaften der Resources Development Administration (RDA), die fremde Planeten ausbeutet und dort für die Menschen wichtige Ressourcen abbaut. Nach dem Tod von Colonel Miles Quaritch (Stephen Lang) hat nun General Ardmore (Edie Falco) die Kontrolle über die RDA übernommen. Bald sehen sich Neytiri, Jake und ihre Familie gezwungen, ihr Zuhause zu verlassen und beim Na'vi-Stamm der Metkayina Zuflucht zu suchen, der an den Küsten und Meeren des Mondes Pandora lebt und von der schwangeren Ronal (Kate Winslet) und ihrem Mann Tonowari (Cliff Curtis) angeführt wird. Im Sequel zu „Avatar“ entspricht der zeitliche Abstand, der zwischen Teil 1 und Teil 2 liegt, auch ungefähr dem Zeitsprung in der Handlung zwischen beiden Filmen.
20:25 Uhr
Beautiful Disaster (USA 2023; R: Roger Kumble)  
Travis (Dylan Sprouse) schlägt sich wortwörtlich die Nächte um die Ohren: als Untergrund-Boxkämpfer. Tagsüber ist er Student und der ultimative Aufreißer. Und das ist genau das, was Erstsemestlerinn Abby (Virginia Gardner) so gar nicht attraktiv findet. Verständlicherweise ist Abby Travis gegenüber deshalb auch total abweisend. Aber das fordert ihn erst recht heraus. Also schlägt er ihr eine Wette vor: Steigt er bei seinem nächsten Boxkampf als Sieger aus dem Ring, muss Abby einen Monat lang bei ihm wohnen. Bekommt er auf die Mütze, heißt es einen Monat keinen Sex für ihn. Was er zunächst jedoch noch nicht weiß: Abby ist nicht die, die sie vorgibt zu sein. Verfilmung des gleichnamigen Buches von Jamie McGuire.
17:05 Uhr
19:45 Uhr
Cocaine Bear (USA 2023; R: Elizabeth Banks)  
1985 stürzt ein randvoll mit Kokain beladenes Flugzeug irgendwo im Nirgendwo über den Wäldern Georgias ab. Sind die mehr als 200 Kilogramm Rauschgift und damit potenziell eine ganze Menge Geld also für immer verloren? Die Eigentümer, eine Handvoll Kriminelle, wollen es eher nicht darauf ankommen lassen und vor Ort lieber auf Nummer sichergehen. Auf der Suche nach dem wertvollen Stoff merken sie jedoch, dass jemand anderes schneller als sie war. Denn fündig geworden ist nämlich ein riesiger Schwarzbär. Und der dreht nun völlig zugedröhnt am Rad. Touristen, ein paar Teenager, Polizisten und auch die Gangster passen auf Koks super ins Beuteschema des monströsen Tieres. Jetzt heißt es nur noch eins: überleben und hoffen, dass die pelzige Kampfmaschine irgendwann von ihrem Trip runterkommt. Doch der Bär ist auf den Geschmack gekommen und will immer mehr von dem weißen Pulver.
20:10 Uhr
Das reinste Vergnügen (AUS 2022; R: Renée Webster)  
Gina (Sally Phillips) ist überaus überrascht, als sie zu ihrem fünfzigsten Geburtstag einen männlichen Sexarbeiter von ihren Freundinnen geschenkt bekommt. Sein Kredo ist einfach: Ich werde alles tun, was sie will. Gina schlägt jedoch anderweitig Nutzen daraus, indem sie ihn das Haus putzen lässt. Erst später erfährt Gina, dass er von einer Umzugsfirma kommt, an deren Auflösung sie beteiligt war. Amüsiert und erfreut wünschen sich ihre Freundinnen selbst einen sexy Putzmann, was für Gina eine neue Karriere bedeutet. Sie beschließt, das gesamte männliche Umzugsteam als Hausputzer einzustellen – mit allen möglichen Vorteilen.
14:30 Uhr
Der gestiefelte Kater 2: Der letzte Wunsch (USA 2022; R: Januel P. Mercado, Joel Crawford)  
Der gestiefelte Kater (Originalstimme: Antonio Banderas, deutsche Version: Benno Fürmann) bemerkt, dass seine Abenteuerlust ihren Tribut gefordert hat: Acht seiner neun Leben sind verbraucht! Also begibt er sich auf eine abenteuerliche Reise, um den geheimnisvollen letzten Wunsch zu finden, mit dem er seine neun Leben wiedererlangen kann. Der Weg zu seinem Herzenswunsch ist jedoch alles andere als ein Spaziergang. Der Legende nach befindet sich der mystische Stern, der die Leben reaktiveren soll, in dem sagenumwobenen Schwarzen Wald. Ein Ort, den der Kater nur mit der Unterstützung von Kitty Samtpfote (Salma Hayek) und seinem Begleiter Perro (Harvey Guillén) erreichen kann.  Sequel zum „Shrek“-Spin-off „Der gestiefelte Kater“.
14:45 Uhr
17:30 Uhr
20:00 Uhr
Der Super Mario Bros. Film (USA/JAP 2023; R: Aaron Horvath, Michael Jelenic)  
Der Klempner Mario (Originalstimme: Chris Pratt) und sein Bruder Luigi (Charlie Day) landen in einem Untergrund-Labyrinth, das sie ins bunte, von allerhand merkwürdigen Kreaturen bevölkerte und von Prinzessin Peach (Anya-Taylor Joy) regierte Pilz-Königreich führt. Doch die friedliche Welt wird schon bald von einem feuerspeienden Ungetüm erschüttert: Der fiese Schildkröten-König Bowser (Jack Black) will seine Macht ausweiten.
14:00 Uhr
16:45 Uhr
20:15 Uhr
Der Super Mario Bros. Film (USA/JAP 2023; R: Aaron Horvath, Michael Jelenic) 3D  
Der Klempner Mario (Originalstimme: Chris Pratt) und sein Bruder Luigi (Charlie Day) landen in einem Untergrund-Labyrinth, das sie ins bunte, von allerhand merkwürdigen Kreaturen bevölkerte und von Prinzessin Peach (Anya-Taylor Joy) regierte Pilz-Königreich führt. Doch die friedliche Welt wird schon bald von einem feuerspeienden Ungetüm erschüttert: Der fiese Schildkröten-König Bowser (Jack Black) will seine Macht ausweiten.
13:40 Uhr
Die drei ??? - Erbe des Drachen (D 2023; R: Tim Dünschede)  
Die drei ??? Justus Jonas (Julius Weckauf), Peter Shaw (Nevio Wendt) und Bob Andrews (Levi Brandl) reisen in den Sommerferien nach Rumänien, um ein Praktikum am Filmset von „Dracula Rises“ zu absolvieren, welches ihnen Peters Vater (Mark Waschke) vermittelt hat, der bei der Produktion für die Spezialeffekte verantwortlich ist. Kaum in Transsilvanien angekommen, kommt es zu einer Serie mysteriöser Ereignisse auf dem alten Schloss von Gräfin Codrina (Gudrun Landgrebe), das dem Film als Kulisse dient. Die drei Detektive wollen herausfinden, was all das mit dem Verschwinden eines Jungen zu tun hat, der vor über 50 Jahren vom Erdboden verschwand. Dabei kommen die drei Freunde einer mysteriösen Bruderschaft und einem rätselhaften Untoten auf die Spur. Nach und nach stehen nicht nur die Dreharbeiten, sondern auch Peters Beziehung zu seinem Vater auf dem Spiel…
17:10 Uhr
Die drei Musketiere: D'Artagnan (FRA/DEU/ESP 2023; R: Martin Bourboulon)  
D’Artagnan (François Civil) zieht es aus der verschlafenen Gascogne im Südwesten Frankreichs ins Herz der Nation: Paris. Dort schließt er sich den drei Musketieren des Königs – Athos (Vincent Cassel), Porthos (Pio Marmaï) und Aramis (Romain Duris) – an. Das Quartett will in einem von Religionskriegen gespaltenen und von der britischen Armee bedrohten Land für Stabilität Sorgen. Zunächst müssen sie aber gegen Kardinal Richelieu (Eric Ruf), der dunkle Pläne hegt, in die Spur gehen. Wirklich ernst wird es für D’Artagnan jedoch erst, als er sein Herz an Constance Bonacieux (Lyna Khoudri), eine Vertraute der Königin, verliert. Denn die Nähe zu ihr lässt auch zwielichtige Gestalten auf ihn aufmerksam werden. So hat es Milady de Winter (Eva Green) schnell auf sein Leben abgesehen. Martin Bourboulons Neuadaption von Alexandre Dumas' Klassiker „Die drei Musketiere“ in zwei Teilen: D'Artagnan und Milady.
13:50 Uhr
Die Schule der magischen Tiere 2 (DEU 2022; R: Sven Unterwaldt)  
Die Wintersteinschule ist keine gewöhnliche Schule, denn nur hier bekommt man die Möglichkeit einen ganz außergewöhnlichen und magischen Begleiter zu finden: ein sprechendes Tier. Ida Kronberg (Emilia Maier) und ihr Freund Fuchs Rabbat (Originalstimme von Max von der Groeben) haben bereits gemeinsame Abenteuer erlebt. Doch nun steht das 250. Schuljubiläum an und die Klasse von Miss Cornfield (Nadja Uhl) muss zusammenarbeiten, sonst droht die Schulaufführung über den Schulgründer ins Wasser zu fallen. Schnell merken Ida und Benni (Leonard Conrads), dass sie nur zusammen mit ihren magischen Tieren und als Team die Probleme lösen können. Doch dann tauchen zu allem Überfluss auch noch mysteriöse Löcher auf dem Schulgelände auf. Was hat es damit auf sich und werden die Schüler und ihre felligen Freunde das Rätsel lösen können?
13:55 Uhr
17:00 Uhr
19:55 Uhr
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben (USA 2023; R: Jonathan Goldstein, John Francis Daley)  
Auf der Suche nach einem mächtigen magischen Relikt, das in die falschen Hände geraten ist und nun droht ein uraltes Übel auf die Welt loszulassen, schart der charmante Dieb Edgin (Chris Pine) eine Gruppe von Abenteurern mit außergewöhnlichen Fähigkeiten um sich. Begleitet wird der Barde Edgin vom mutigen Paladin Xenk (Regé-Jean Pagé), der gestaltwandelnden Druidin Doric (Sophia Lilis), der Barbaren-Kriegerin Holga (Michelle Rodriguez) und dem Zauberer Simon (Justice Smith). Gemeinsam begibt sich die ungleiche Bande auf eine gefährliche Reise durch die Vergessenen Reiche, wo Magie und Fabelwesen an jeder Ecke lauern und setzen dabei ihr Leben aufs Spiel. Die abenteuerliche Quest der Diebe ist aber immerhin Ehrensache, gilt es doch einen schwerwiegenden Fehler geradezubiegen: Denn sie sind es, die dafür verantwortlich sind, dass das Relikt überhaupt zu ihrer ehemaligen Auftraggeberin (Daisy Head) gelangt ist und die hat nichts Gutes im Sinn.
16:40 Uhr
19:30 Uhr
John Wick: Kapitel 4 (USA 2023; R: Chad Stahelski)  
Profikiller John Wick (Keanu Reeves) hat mit seinem Rachefeldzug mittlerweile die halbe Unterwelt gegen sich aufgebracht, welcher in New York, Berlin, Paris und Osaka jetzt in die vierte Runde geht. Sein Team, bestehend aus Bowery King (Laurence Fishburne), Hotelbetreiber Winston (Ian McShane) und dem Concierge Charon (Lance Reddick) des legendären Auftragskiller-Hotels Continental, ist erneut mit von der Partie. Die Chancen, dieses Mal davon zu kommen, sehen jedoch nahezu unmöglich aus, da sich nun der größte Feind erhebt. Der skrupellose Unterwelt-Boss Marquis de Gramont (Bill Skarsgård), welcher ganze Allianzen hinter sich versammelt, stellt die bislang größte und blutrünstige Bedrohung dar. Doch auch seine Handlanger haben es in sich, unter denen sich Shimazu (Hiroyuki Sanada) und Killa (Scott Adkins) befinden. Zum Glück gibt es alte Verbündete wie Caine (Donnie Yen), die Wick zur Hilfe eilen.
14:10 Uhr
16:30 Uhr
20:20 Uhr
Manta Manta - Zwoter Teil (DEU 2023; R: Til Schweiger)  
30 Jahre nach „Manta, Manta“ sind die Manta-Fans Bertie (Til Schweiger), Uschi (Tina Ruland) und Klausi (Michael Kessler) wieder da. Bertie und Uschi sind mittlerweile geschieden, doch ihr gemeinsamer Sohn Daniel (Tim Oliver Schultz) will in die Fußstapfen seines Vaters treten und ebenfalls Rennfahrer werden. Bertie hingegen hat mit seinem Leben als Rennfahrer abgeschlossen und betreibt stattdessen eine Autowerkstatt und eine Kart-Bahn. Doch damit lässt sich kaum genug Geld verdienen, um sein Leben zu finanzieren. Als die Bank dann auch noch die Tilgung seines Darlehens verlangt, gerät er in Panik, denn er könnte sein Grundstück verlieren. Eine Lösung muss her. Es findet ein 90er-Jahre Rennen auf dem Bilster Berg statt, dessen Siegprämie sehr verlockend ist. Ihm bleibt keine andere Wahl als teilzunehmen, um seine finanziellen Sorgen zu lösen. Nun muss er nur noch seinen alten Opel aus vergangenen Manta-Tagen auf Vordermann bringen und schon kann das Rennen beginnen.
13:45 Uhr
Shazam! 2 - Fury Of The Gods (USA 2023; R: David F. Sandberg)  
Billy Batson (Asher Angel) ist ein Teenager der etwas besonderen Art. Wenn er das Zauberwort „Shazam!“ sagt, verwandelt er sich in den Superhelden Shazam (Zachary Levi) und wird zu seinem erwachsenen Alter-Ego. Doch nicht nur er hat ungewöhnliche Superkräfte, auch seine Pflegefamilie-Geschwister Freddy (Jack Dylan Grazer), Mary (Grace Fulton), Pedro (Jovan Armand), Eugene (Ian Chen) und Darla (Faithe Herman), von denen jeder andere Kräfte mitbringt, sind mit von der Partie. Als sie im Laufe der Zeit lernen, mit diesen Kräften umzugehen, folgt eine unheilvolle Konfrontation mit den Titanen-Töchtern Hespera (Helen Mirren), Kalypso (Lucy Liu) und deren jüngerer Schwester (Rachel Zegler), die im Auftrag des Titans Atlas der Erde einen Besuch abstatten und nichts Gutes verheißen. Billy wird sich fortan wappnen müssen, obwohl er gleichzeitig inmitten einer Sinnkrise steckt und von dem Glauben geplagt wird, den Superheldenstatus nicht zu verdienen. Fortsetzung des Superheldenfilms "Shazam!" von 2019.
20:30 Uhr
The Pope's Exorcist (USA 2023; R: Julius Avery)  
Der italienische Priester Gabriele Amorth stieg im Jahr 1986 zum Exorzisten der Diözese Rom auf – er war also so etwas wie der persönliche Exorzist des Papstes. In seiner Zeit in dieser Rolle schrieb er zahlreiche Bücher und Zeitungsartikel, um dem Thema Exorzismus in der Öffentlichkeit wieder mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen. Mit Erfolg: In seiner Zeit wurde die Zahl der katholischen Exorzisten allein in Italien auf etwa 300 (!) erhöht. Lose basierend auf den Aufzeichnungen von Pater Gabriele spielt nun Russell Crowe den Priester, der bei der Dämonenaustreibung im Auftrag des Papstes (Franco Nero) mehr als 98 Prozent der Fälle direkt in ärztliche oder psychiatrische Betreuung überweist, statt tatsächlich einen Exorzismus vorzunehmen. Doch bei den restlichen zwei Prozent stößt Amorth auf das, was er das „pure Böse“ nennt. Ein neuer Fall führt den Pater an das Bett eines Jungen (Peter DeSouza-Feighoney), der offenbar von einer Entität besessen ist, die explizit nach dem Chef-Exorzisten verlangt. Hinter dem dämonischen Befall scheint also mehr zu stecken, als der Priester zunächst ahnt, denn offenbar hat der Dämon schon öfter den direkten Kontakt zur römisch-katholischen Kirche gesucht – obwohl in den historischen Schriften keine Erwähnung darüber zu finden ist. Was genau will der Dämon also vom obersten Exorzisten und seinem Chef, dem Papst?
14:20 Uhr
Überflieger 2 - Das Geheimnis des großen Juwels (DEU/BEL/NOR 2023; R: Mette Rank-Tange, Benjamin Quabeck)  
Der kleine Spatz Richard (Stimme im Original: Jay Myers) wurde von Störchen aufgezogen. Während er die Überwinterung in Afrika genießt, macht er sich Gedanken, wer wohl zum nächsten Leitstorch-Lehrling ernannt wird. Er träumt davon, selbst ernannt zu werden. Doch es kommt alles anders und sein Storchenbruder Max (Jeffrey Hylton) wird auserwählt. Beleidigt schwirrt er ab und gerät in ein großes Abenteuer. Weil eine Gruppe von Spatzen von dem gierigen Pfau Zamano (Tim Heller) tyrannisiert wird, macht sich der kleine Vogel auf die Suche nach einem geheimnisvollen Edelstein, um seinen neuen Freunden zu helfen. Denn diese können ihre Freiheit erst zurückerlangen, wenn sie ein Rätsel lösen und das große Juwel für Zamano finden.
Zentralkino im Kraftwerk Mitte
18:30 Uhr
Das reinste Vergnügen (AUS 2022; R: Renée Webster)  
Gina (Sally Phillips) ist überaus überrascht, als sie zu ihrem fünfzigsten Geburtstag einen männlichen Sexarbeiter von ihren Freundinnen geschenkt bekommt. Sein Kredo ist einfach: Ich werde alles tun, was sie will. Gina schlägt jedoch anderweitig Nutzen daraus, indem sie ihn das Haus putzen lässt. Erst später erfährt Gina, dass er von einer Umzugsfirma kommt, an deren Auflösung sie beteiligt war. Amüsiert und erfreut wünschen sich ihre Freundinnen selbst einen sexy Putzmann, was für Gina eine neue Karriere bedeutet. Sie beschließt, das gesamte männliche Umzugsteam als Hausputzer einzustellen – mit allen möglichen Vorteilen.
16:30 Uhr
Der Fuchs (DEU/AUT 2022; R: Adrian Goiginger)  
Mitte der 1920er-Jahre übergibt die österreichische Familie Streitberger ihren jüngsten Sohn Franz (Simon Morzé) an einen Großbauern. Er soll sie mit harter Arbeit auf dem Gut des Großbauern unterstützen. Als er volljährig wird, entscheidet er jedoch, dass es genug ist und kündigt. Er ist auch nach so vielen Jahren noch wütend und enttäuscht darüber, dass man ihn einfach in die Knechtschaft gezwungen hat, als er noch so jung war und schließt sich auf der Suche nach einer neuen Arbeit dem Bundesheer an. Doch der sensible Franz bleibt lieber für sich und kommt damit gar nicht gut bei den anderen Soldaten an. 1940 soll die Kompanie den Angriff auf Frankreich starten. Doch Franz findet zufällig einen verletzten Fuchswelpen und nimmt sich ihm an. Er pflegt den jungen Fuchs gesund und entdeckt, dass er Gefühle in ihm auslöst, die er vor langer Zeit so tief in sich verschlossen hatte. Regisseur Adrian Goiginger hat die wahre Geschichte seines Urgroßvaters verfilmt.
18:45 Uhr
Loriots große Trickfilmrevue (DEU 2023; R: Peter Geyer, Vicco von Bülow)  
Mit seinen Trickfilmen schaffte Loriot es, ziemlich alltäglich wirkende Szenen mit nur wenigen Worten und Gesten ins Urkomische zu ziehen. Egal, ob es sich um die zwei Herren im Bad, den sprechenden Hund oder ein zu hart gekochtes Frühstücksei handelt. In dieser Trickfilmsammlung werden erstmals alle von Vicco von Bülow erschaffenen Trickfilm-Kurzfilme zu einem Film zusammengefasst.
14:30 Uhr
Neneh Superstar (FRA 2022; R: Ramzi Ben Sliman)  
Neneh (Oumy Bruni Garrel) ist ein 12-jähriges Schwarzes Mädchen, das zum Tanzen geboren wurde und gerade an der Ballettschule der Pariser Oper aufgenommen wurde. Trotz ihrer Begeisterung muss sie sich noch mehr als alle anderen anstrengen, um mithalten zu können und von der Direktorin der Schule, Marianne Belage (Maïwenn), akzeptiert zu werden. Diese legt nämlich besonders viel Wert auf Tradition und trägt ein Geheimnis mit sich, das sie mit der kleinen Ballerina verbindet.
20:15 Uhr
Olaf Jagger (DEU 2022; R: Heike Fink)  
Olaf Schubert deckt eines der bestgehütetsten Geheimnisse der DDR auf, das ausgerechnet etwas mit seiner Mutter zu tun hat: Kann es wirklich sein, dass Rocklegende Mick Jagger sein Vater ist? Durch einen Zufall erfährt der Komiker, dass seine Mutter in den 1960ern eine flüchtige Affäre mit dem Frontmann der Rolling Stones hatte. Also begibt er sich auf die Suche und beginnt damit, Historikern und Experten Fragen zu stellen, die das Rätsel seiner Identität lösen sollen. Muss er seine Familiengeschichte noch einmal neu schreiben? Ein fiktionaler Dokumentarfilm, der die DDR-Geschichte durch die detektivische Suche neu erzählt und durch witzige und absurde Situationen führt.
13:30 UhrSuzume (JAP 2022; R: Makoto Shinkai)  
Suzume (Originalstimme: Nanoka Hara, deutsche Stimme: Emilia Raschewski) lebt in der ruhigen Stadt Kyushu und trifft einen jungen Mann „auf der Suche nach Türen". Suzume folgt ihm zu einer Ruine eines verfallenen Gebäudes in den Bergen und findet eine freistehende Tür als wäre sie allein vor der Zerstörung gerettet worden. Suzume fühlt sich von einer unsichtbaren Kraft angezogen und greift nach der Tür – bald darauf öffnet sich in ganz Japan eine Tür nach der anderen. Um das Unheil das auf der anderen Seite lauernde Unheil abzuwehren, müssen sie wieder geschlossen werden. Die Orte, an die sie kommt, haben einen Himmel, an dem alle Tageszeiten miteinander zu verschmelzen scheinen – Sterne, Sonnenuntergang und der Morgenhimmel.

Motel One
Günstig übernachten am Main.
» Hotels Frankfurt

Blitzschnell drucken lassen
Aus Ihrer Layout-Vorlage machen wir den perfekten Druck
» Druckerei München

Entspannung pur
bei einem Wellnessurlaub in Bayern im 4-Sterne Hotel Kunzmann's
» Wellnesshotel Bayern

Frauenarzt München
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe | Naturheilverfahren
» https://www.frauenärztinmünchen.de