Haus- und Hoftrödelmarkt in der Neustadt | ||
12:00 Uhr | Neustadt | Haus- und Hoftrödelmarkt im Magdalenenhof, Sonnenhof, Malwinahof, Louisengarten, Theaterhof, Katys Garage, Scheunehof, Groovestation, Bunte Ecke, Panamahof, Nordbadpassage, Louisenhof, Martinshof, Juliehof (bis 18.00) |
Bühne | ||
17:00 Uhr | Herkuleskeule | Generation XY ungelöst (Voraufführung) Was für Zeiten! Überall nur Spaltung und Gräben. Ein Konflikt ist dabei so alt wie die Menschheit: Alt gegen jung, jung gegen alt. Babyboomer wettern gegen die Generation Z, Traditionalisten können mit Millennials nix anfangen und die jüngste Generation Alpha ist verzweifelt, weil sie noch gar nicht so genau weiß, gegen wen sie alles sein muss.
Und manche fragen sich: Welche Generation bin ich eigentlich? Was, wenn ich mit 18 gerne beige trage und Horst Lichter gut finde? Was, wenn ich mit 70 Tik-Tok Videos drehe und Egoshooter zocke?
Aber sobald der Pulverdampf im Generationenkampf mal kurz verflogen ist, sieht man hier und da gemeinsame Ansichten und Werte, die so gar nicht zum Generationenklischee passen wollen. Ganz nach dem Motto: Ich bin so oft schockiert, wie alt die Menschen meines Alters sind!
Nach dem KEULEN-Dauerbrenner »Hüttenkäse« kommt hier der neueste Streich des Autors Michael Frowin, der diese Kabarettkomödie bereits in Hamburg und Frankfurt (Oder) zum absoluten Publikumshit gemacht hat. Regie führt die Kabarettistin Ellen Schaller. Es spielen: Johanna Mucha, unser neues Ensemblemitglied aus Wien, sowie Publikumsliebling Mario Grünewald, der schon in »Hüttenkäse« die Herzen und Lachfalten der Zuschauer eroberte. |
18:00 Uhr | Schauspielhaus | Dantons Tod Das düstere Revolutionsstück skiziert die letzten Tage des Revolutionsführers. Zeugnis einer Positionsbestimmung, die die Frage stellt nach dem Preis der Macht und nach politischer Verantwortung.
Text: Georg Büchner R: Friederike Heller |
19:00 Uhr | Semperoper | Roméo et Juliette (Premiere) |
19:00 Uhr | Zschoner Mühle | Compañia Flamenca Sabine Jordan |
19:30 Uhr | Boulevardtheater Dresden | Die Fete endet nie... Pärchen tanzen eng umschlungen, Luftschlangen schmücken die Schrankwand und in bunten Pappbechern prickelt Erdbeerbowle.
Mittendrin, zwischen knutschenden Pärchen und Kartoffelsalat-Tellern, Sophie, unsterblich verliebt in Pierre. Nach 6 Wochen sind sie getrennt. 26 Jahre später treffen sie sich wieder... Nostalgischer Blick auf die komischen Achtziger.
R: Olaf Becker |
19:30 Uhr | Comödie | Brandheiß Klaus, Claas und Hans sind die letzten freiwilligen Feuerwehrmänner von Drottelfeld – und vom Glück verlassen. Ohne Nachwuchs, ohne Frauen und noch schlimmer: ohne Einsatzfahrzeug. Es droht die Vereinnahmung durch die konkurrierende Feuerwehr aus Knülldorf. Ausgerechnet mit Inspiration von der Reeperbahn kehrt Annika, die Tochter des Ortsbrandmeisters, aus Hamburg zurück und macht den Herren mit ihrer Idee ordentlich Feuer unterm Hintern: Stangentanz im Spritzenhaus! Aber sind die drei Herren cool genug für diese heiße Show? |
19:30 Uhr | Kleines Haus | Im Spiegelsaal Nach der Graphic Novel von Liv Strömquist. Frage: Was haben Schneewittchens Stiefmutter, Marilyn Monroe, Nofretete, die Kaiserin Sissi und dann auch noch Kylie Jenner und Kim Kardashian gemeinsam? Antwort: Sie sind schön! Und deshalb würden viele gern aussehen wie sie. „Schön aussehen“, das ist das Ziel. Unsere Zeit sei von Schönheit besessen, urteilt die Comic-Zeichnerin, Radiomoderatorin und Politikwissenschaftlerin Liv Strömquist und untersucht IM SPIEGELSAAL, was der alltägliche Strom idealisierter Bilder mit uns macht. Dann etwa, wenn wir auf Kylie & Co. schauen und – anders als beim Blick auf einen „schönen“ Sonnenuntergang – nicht Entspannung und Erhebung fühlen, sondern Neid und Minderwertigkeit. Oder dann, wenn wir in einem fort Bilder von uns selbst betrachten, um herauszufinden, ob wir so „schön“ sind, wie wir sein sollen. Oder wenn wir entdecken, dass wir – dank Smartphone und Social Media – selbst über das Bild, das andere von uns haben, verfügen können.
Regisseurin Katrin Plötner brachte ICH FÜHL’S NICHT 2022 am Staatsschauspiel Dresden zur Uraufführung. Mit IM SPIEGELSAAL ergründet sie nun erneut das theatrale Potential von Strömquists Sprach- und Bilderwelten. |
19:30 Uhr | Kulturhafen Dresden | Maestro – der Improslam |
19:30 Uhr | Staatsoperette | Cabaret Sally Bowles, Star in einem Berliner Nachtclub, fordert ihr Publikum zu hemmungslosem Amüsement auf. Doch die »Goldenen Zwanziger« sind schon Legende, das »Dritte Reich« wirft seine Schatten voraus.
Musical von Fred Ebb und John Kander |
20:00 Uhr | Herkuleskeule | Generation XY ungelöst (Voraufführung) Was für Zeiten! Überall nur Spaltung und Gräben. Ein Konflikt ist dabei so alt wie die Menschheit: Alt gegen jung, jung gegen alt. Babyboomer wettern gegen die Generation Z, Traditionalisten können mit Millennials nix anfangen und die jüngste Generation Alpha ist verzweifelt, weil sie noch gar nicht so genau weiß, gegen wen sie alles sein muss.
Und manche fragen sich: Welche Generation bin ich eigentlich? Was, wenn ich mit 18 gerne beige trage und Horst Lichter gut finde? Was, wenn ich mit 70 Tik-Tok Videos drehe und Egoshooter zocke?
Aber sobald der Pulverdampf im Generationenkampf mal kurz verflogen ist, sieht man hier und da gemeinsame Ansichten und Werte, die so gar nicht zum Generationenklischee passen wollen. Ganz nach dem Motto: Ich bin so oft schockiert, wie alt die Menschen meines Alters sind!
Nach dem KEULEN-Dauerbrenner »Hüttenkäse« kommt hier der neueste Streich des Autors Michael Frowin, der diese Kabarettkomödie bereits in Hamburg und Frankfurt (Oder) zum absoluten Publikumshit gemacht hat. Regie führt die Kabarettistin Ellen Schaller. Es spielen: Johanna Mucha, unser neues Ensemblemitglied aus Wien, sowie Publikumsliebling Mario Grünewald, der schon in »Hüttenkäse« die Herzen und Lachfalten der Zuschauer eroberte. |
20:00 Uhr | Hoppes Hoftheater | Große Zeiten (A. Mesgarha, Triozean) |
20:00 Uhr | Projekttheater | Isn't it a pity |
20:00 Uhr | Theater am Wettiner Platz | Nachbarinnen ahnen meistens viel… |
20:00 Uhr | Theaterhaus Rudi | Auf hoher See (Allraunen Theater) WIR HABEN HUNGER HUNGER HUNGER! - und - WIR ESSEN PÜNKTLICH! - und - GEGESSEN WIRD WAS AUF DEN TISCH KOMMT! - oder - GEGESSEN WIRD WER AUF DEN TISCH KOMMT? - aber heißt es nicht - ESSEN UND TRINKEN HÄLT LEIB UND SEELE ZUSAMMEN. - na jedenfalls - DER TISCH IST GEDECKT. - und da das AUGE ja schließlich MIT ISST, zeigt uns das Allraunen Theater seine ganz eigene Interpretation dieses polnischen Klassikers. - also - PIEP PIEP PIEP - GUTEN APPETIT! |
20:00 Uhr | Theaterkahn | Erika oder Der verborgene Sinn des Lebens (E. Schaller) Ein Theaterabend mit Ellen Schaller nach der Erzählung von Elke Heidenreich. Manchmal weiß man so gar nicht mehr, wo man hingehört im Leben. So wie Betty, die vor den Feiertagen Bilanz zieht: "Es war, als hätte ich zu leben vergessen."
Wie ein riesiges Plüschschwein namens Erika dem Leben wieder einen – wenn auch verborgenen – Sinn gibt, davon erzählt Elke Heidenreich in einer ihrer schönsten Geschichten. Das Schwein Erika: so anschmiegsam und eigenwillig, dass man sie sofort lieb gewinnt. Wer Ellen Schaller kennt, weiß, dass er sich auf einen Abend voller Humor, Melancholie und Lebenslust freuen darf. |
20:00 Uhr | TheaterRuine St. Pauli | Endlich allein! Endlich wieder traute Zweisamkeit, neue Freiheit ausleben und Sex am Kamin - für das Ehepaar Bauer im besten Alter scheint dieser Traum in Erfüllung zu gehen, als auch der dritte seiner erwachsenen Söhne das »Hotel Mama« verlässt. Doch die Hoffnung, all das nachzuholen, was der Familie zuliebe jahrelang aufgeschoben wurde, droht zu scheitern. Denn die Söhne, getrieben von Alltagsproblemen, fliehen zurück ins Nest. Somit verwandelt die Invasion der Kinder die erhoffte Idylle in ein Tollhaus... |
20:15 Uhr | die bühne – das Theater der TU | Die gelbe Tapete Eine Frau zieht mit ihrem Mann und dem gemeinsamen Baby über den Sommer in ein Haus aufs Land. Doch statt die Idylle zu genießen, fühlt sie sich niedergeschlagen, müde und erschöpft. Ihr Mann – von Beruf Arzt – diagnostiziert eine „nervöse Verstimmung“ und verordnet Ruhe, Erholung und Reizarmut. So liegt sie in ihrem Zimmer und macht sich Gedanken: Über ihre Arbeit. Über ihre Beziehung. Über ihr Muttersein. Über ihre Optionen. Und vor allem auch über die Tapete, deren Muster sich in ständiger Veränderung zu befinden scheint.
Die Stückentwicklung nutzt die 1892 erschienene, als ein Schlüsseltext des Feminismus gehandelte, schaurig- tragische Erzählung ‚Die gelbe Tapete‘ von Charlotte Perkins Gilman als Textgrundlage und erkundet ihre Aktualität. Was hat sich, abgesehen von einigen Formulierungen, verändert? Sind patriarchal bedingte Ungleichheiten und Machtasymmetrien in Paarbeziehungen - besonders in der schwierigen Situation einer postnatalen Depression - noch genauso real wie damals? |
Bautzen | ||
19:30 Uhr | Burgtheater | Puppen, Wein und Kerzenschein: Jedermann (Puppentheater Gera) |
19:30 Uhr | Deutsch-Sorbisches Volkstheater | Kafka "... und dass du mir das Liebste bist" |
Großenhain | ||
19:30 Uhr | Kulturschloss | Wenn Sachsen Beine wachsen |
Radebeul | ||
19:30 Uhr | Landesbühnen Sachsen | Fräulein Else |
Musik | ||
17:00 Uhr | Kreuzkirche | Musik+Abend+Stunde – Knabenchor Dresden |
17:00 Uhr | Zwinger, Wallpavillon | Die vier Jahreszeiten (Vivaldi) – Dresdner Residenz-Orchester Zu den bekanntesten Werken Antonio Vivaldis zählen zweifellos „Die vier Jahreszeiten“. Diese vier Violinkonzerte lassen einem förmlich ein ganzes Jahr durchleben. Im Frühling hört man die jungen Vögel zwitschern, der Sommer geht mit beeindruckenden Gewittern einher. Im Herbst hört man beschwingt – fröhliche Weingesänge, während man im Winter ganz sachte die Schneeflocken fallen hört. Lassen Sie sich vom DRESDNER RESIDENZ ORCHESTER einstimmen und genießen Sie im zweiten Teil das beeindruckende Spiel unserer virtuosen Solisten. |
19:00 Uhr | Frauenkirche | Pera Ensemble |
19:30 Uhr | Kulturpalast | Händel – Dresdner Philharmonie, Dresdner Kammerchor |
20:00 Uhr | Altes Wettbüro | Long Tall Jefferson (CH) |
20:00 Uhr | Beatpol | Shonen Knife (JP) |
20:00 Uhr | Blue Note | Trio:Blur |
20:00 Uhr | Erle 6 | Yunger (A) |
20:00 Uhr | Jazzclub Tonne | Simon Raab (AT) |
20:00 Uhr | Scheune-Blechschloss | Imbiß Von Gleichgültigkeit bis Überengagement, von Wundlegen bis Tanzwut, von Hochmut bis zum Fall. Im Imbiß ist für jede*n was dabei! Die Heldens des Power-Punk-Pops bereichern auch deine Tanzveranstaltung mit ihrem beißendem Softpunk. Und nicht nur das: Mit der Überzeugungskraft eines Mentalisten, bringen sie dich dazu, dein Auto zu verkaufen um Geld fürs Benzin zu haben! Jetzt auch en espanol. In diesem Sinne: Pop ist Pop, Funk ist Funk, Imbiß Beste, Gott sei Punk. |
20:00 Uhr | Tante JU | Thorbjørn Risager & The Black Tornado (DK) |
20:00 Uhr | Zentralwerk | Rocky Raccoon – Lieder meiner gewonnenen/verlorenen Duelle |
21:00 Uhr | Chemiefabrik | Backfire (NL), Crushing Caspers, Baribal, Turnpike (D) |
21:00 Uhr | Ostpol | Brass Riot & Cumbia Garden |
Hoyerswerda | ||
19:30 Uhr | KulturFabrik | Marika-Rökk-Revue |
Meißen | ||
17:00 Uhr | Dom | Hornesschall und Orgelklang |
Tanz / Party | ||
18:00 Uhr | Elbzentrale | Wochenendweinchen |
21:00 Uhr | GrooveStation | La Booma – Fat Kat Disko with a feeling |
21:00 Uhr | Saloppe | Tanzvergnügen mit DJ McCoy |
22:00 Uhr | Der Lude | Schrilll – Lara Liqueur |
22:00 Uhr | Downtown | Alles Disco... oder was? |
Bischofswerda | ||
22:00 Uhr | Eastclub | We love Tekkno |
Literatur | ||
10:00 Uhr | Haus an der Kreuzkirche | Buchmesse für Autoren und Kleinverlage |
Vortrag / Gespräch | ||
17:00 Uhr | Kügelgenhaus | Entfestigung in Dresden um 1810. Von Mauern und Menschen |
Kunst / Ausstellung | ||
Grimma | ||
11:00 Uhr | Rathausgalerie | Vernissage: Kornelia Thümmel, Plastik |
Markt | ||
10:00 Uhr | GrooveStation | Fahrradflohmarkt by Schleudergang (bis 18.00) |
10:00 Uhr | Kristallpalast | 14. Dresdner Filmbörse (bis 16.00) Am ersten Mai-Samstag findet im Cineplex-Palast traditionell die Dresdner Filmbörse mit Autogrammbörse statt: Bereits zum vierzehnten Mal werden am 3. Mai 2025 in der Zeit von 10 bis 16 Uhr im weitläufigen Foyer des Kristallpalastes Dresden (St.-Petersburger-Straße 24a) Devotionalien für Filmbegeisterte angeboten.
Neben Filmprogrammen, Kinoplakaten, Schauspieler- & Autogrammpostkarten und Starfotos gibt es hier auch DVDs, Videokassetten, Filmbücher, Filmmagazine, Comics und Sammelbilder. Zudem haben Kinofans die Möglichkeit, mit Sammlern von Raritäten rund um den Film aus dem gesamten Bundesgebiet ins Gespräch zu kommen. Besucher haben natürlich auch die Möglichkeit, vor Ort ihre Schätze bewerten zu lassen oder zu verkaufen. Wer Lust hat, einen Stand auf der Filmbörse zu machen, meldet sich bitte unter Telefon 0177-2817174 an. |
Führungen | ||
10:00 Uhr | Carolaschlösschen | Vogelkundliche Führung durch den Großen Garten |
10:30 Uhr | Hst. Hammeraue | Die Eigenheimsiedlung Briesnitz – Dresdens zweite Gartenstadt (igeltour) |
11:00 Uhr | Residenzschloss | Die Highlights der Museen |
11:00 Uhr | Schloss Pillnitz | Highlights in Schloss & Park Pillnitz |
11:00 Uhr | Zwinger, Semperbau | Highlights der Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800 |
12:00 Uhr | Residenzschloss, Kupferstichkabinett | Werkpräsentation "Sitzende Frau" |
12:30 Uhr | Schloss Pillnitz | Highlights in Schloss & Park Pillnitz |
14:00 Uhr | Gedenkstätte Münchner Platz | Führung durch die Ausstellung |
14:00 Uhr | Residenzschloss | 100 Ideen von Glück. Kunstschätze aus Korea |
14:00 Uhr | Residenzschloss | Die Highlights der Museen |
14:00 Uhr | Zwinger, Semperbau | Highlights der Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800 |
15:30 Uhr | Kreuzkirche | Erstunken und erlogen – Die Dresdner Lügentour (igeltour) |
Meißen | ||
11:30 Uhr | Albrechtsburg | Himmelsburg & Fürstenpracht |
Pirna | ||
16:00 Uhr | Landratsamt | Schloss Sonnenstein – Zwischen Historie und Moderne |
Kinder / Familie | ||
10:30 Uhr | Zentralbibliothek im Kulturpalast | KBB. Der Froschkönig |
10:30 Uhr | Zschoner Mühle | Mühlenhoffest |
12:00 Uhr | Goldener Reiter | Neustädter Frühling |
14:00 Uhr | KuRSiF | Jungpflanzentausch (bis 16.00) |
15:00 Uhr | Hammerweg/Ecke Am Trümmerberg | Kinderexkursion auf dem Dresdner Heller |
16:00 Uhr | Bibliothek Prohlis | Die Gänsemagd Die Prinzessin Katharina soll mit ihrer Dienerin ins benachbarte Königreich reiten, um dort den Prinzen zu heiraten. Doch die Dienerin überlistet heimtückisch die Prinzessin, stiehlt ihre Kleider und gibt sich fortan selbst als Prinzessin aus. Katharina ist nun ihre Magd. Statt den Prinzen zu heiraten, muss sie jetzt in diesem Königreich die Gänse hüten. Einzig ihr treues Pferd Falada weiß um die Wahrheit und wie gemein die richtige Prinzessin betrogen wurde. Katharina kann mit ihm nur heimlich reden: „O Falada, der du hangest…“ |
Königstein | ||
13:00 Uhr | Festung | Festung amüsant – Unterhaltsames aus dem Soldatenalltag |
14:00 Uhr | Festung | Salutschießen mit der Starken Auguste (bis 16.00) |
Radebeul | ||
15:00 Uhr | Sternwarte | Familienplanetarium (ab 6 J.) |
18:00 Uhr | Landesbühnen Sachsen | Malka Mai |
Film | ||
CinemaxX | ||
10:30 Uhr 13:00 Uhr | Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde (FRA 2024; R: Michel Fessler) Ein junges Rehkitz namens Bambi ist geboren, das nun von seiner Mutter und den Tieren des Waldes, die seine Freunde sind, umgeben ist: der Raben, das Kaninchen, der Waschbäre. Das Jungtier entdeckt die Welt der Bäume und ihre Geheimnisse. Und es lernt von seiner tierischen Familie. Aber als der Herbst kommt und Bambi sich zum ersten Mal so richtig in offenes Gelände wagt, wird es von skrupellosen Jägern für immer von seiner Mutter getrennt. Von nun an muss das junge Rehkitz also lernen, allein zu leben. Auf die Unterstützung seiner Freunde kann Bambi natürlich trotzdem noch zählen. Außerdem gibt es ja noch den Vater, der ein prächtiger Hirsch ist.
Basiert auf dem gleichnamigen Buch von Felix Salten. | |
19:30 Uhr | Blood & Sinners (USA 2025; R: Ryan Coogler) 1932: Die Zwillingsbrüder Elijah und Elias Smoke (beide von Michael B. Jordan gespielt) wollen auf vertrautem Boden noch einmal neu anfangen. Also lassen sie ihr bisheriges Leben in der Unterwelt Chicagos hinter sich und kehren zurück in ihre alte Heimatstadt Clarksdale im Bundesstaat Mississippi, um dort eine Bar aufzumachen. Doch dort scheint alles andere als ein ruhiges Leben auf die Zwillinge zu warten: Nicht nur der Ku-Klux-Klan, sondern offenbar auch Vampire haben es sich vor Ort gemütlich gemacht. Wem können die Brüder also noch vertrauen? Und was führen Mary (Hailee Steinfeld) und Remmick (Jack O'Connell) im Schilde? Für alle, die noch keine spitzen Zähne haben, wird die Lage immer brenzliger. Also muss etwas getan werden, um die Blutsauger zu vertreiben. Zum Glück haben die Smoke-Brüder durch ihre Erfahrungen als Soldaten im Ersten Weltkrieg einiges gelernt und nehmen den Kampf gegen die untote Horde auf.
B: Michael B. Jordan, Hailee Steinfeld, Miles Caton | |
10:00 Uhr | Der kleine Drache Kokosnuss (DEU 2014; R: Hubert Weiland, Nina Wels) Aufregung im Dorf der Feuerdrachen: Das wertvolle Feuergras ist gestohlen worden! Jetzt sieht der kleine Drache Kokosnuss die große Chance gekommen, seiner Familie endlich zu beweisen, dass man sich auf ihn verlassen | |
12:30 Uhr | Die drei ??? und der Karpatenhund (DEU 2025; R: Tim Dünschede) Das Detektivtrio Justus Jonas (Julius Weckauf), Peter Shaw (Nevio Wendt) und Bob Andrews (Levid Brandl), besser bekannt als die drei ???, erreicht einen verzweifelten Hilferuf vom Galeristen Mr. Prentice (Ulrich Tukur). In seiner Wohnung sollen unheimliche Dinge geschehen und die Detektive sollen herausfinden, was oder wer dahinter steckt. Doch der Fall nimmt eine unerwartete Wendung, als eines von Mr. Prentices wertvollen Kunstwerken, der Karpatenhund, gestohlen wird. Wer ist der Dieb? Justus Peter und Bob begeben sich auf Spurensuche. Jeder Nachbar hat ein Motiv und gerät damit in den Verdacht der Fragezeichen. Als dann jedoch ein Verdächtiger nach dem anderen mundtot gemacht wird, merken die Detektive, dass sie in eine äußerst Gefährliche Falle geraten sind. Die drei müssen also nicht nur all ihren Hirnschmalz, sondern auch all ihren Mut zusammen nehmen, um ihre Köpfe aus der Schlinge zu ziehen und dazu auch noch den Fall zu lösen.
D: Julius Weckauf, Nevio Wendt, Levi Brandl | |
10:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 01:00 Uhr | Die Legende von Ochi (USA 2024; R: Isaiah Saxon) Das Bauernmädchen Yuri (Helena Zengel) läuft von zu Hause weg und entdeckt auf einer idyllischen Insel namens Carpathia einen mysteriösen Ochi. Diese bläulichen Kreaturen mit ihren markanten, Yoda-ähnlichen Ohren werden von den Inselbewohnern gefürchtet. Doch das Mädchen schafft es trotzdem irgendwie, sich mit diesem jüngeren und unschuldigeren Exemplar, das offenbar von seinen Eltern verlassen wurde, anzufreunden. Während die Beziehung zwischen dem Mädchen und dem Ochi wächst und wächst, wird allmählich deutlich, warum die Inselbewohner die Wesen fürchten und welche Bedrohung sie möglicherweise darstellen.
B: Helena Zengel, Willem Dafoe, Emily Watson | |
11:15 Uhr | Dog Man: Wau gegen Miau (USA 2025; R: Peter Hastings) Dog Man (Stimme im englischen Original: Peter Hastings), der neueste vierbeinige Superheld, ist auf einer Mission: Er will die Stadt beschützen und Verbrechern das Handwerk legen – wenn er sich nicht gerade von einem Eichhörnchen ablenken lässt. Während er versucht, seinem Vorgesetzten zu beweisen, dass er der richtige Hund für den Job ist, stellt sich ihm sein erster großer Widersacher in den Weg: Petey the Cat (Pete Davidson; deutsche Synchonstimme: Marcel Collé).
Petey hat sich klonen lassen, um doppelte Schurkenkraft zu erlangen. Doch das Experiment verläuft anders als geplant: Statt eines fiesen Doppelgängers entsteht Kleiner Petey (Lucas Hopkins Calderon; Moritz Ost) – ein süßes Kätzchen, das sich ausgerechnet mit Dog Man anfreundet. Als der Kleine jedoch von einem noch gefährlicheren Feind entführt wird, bleibt Dog Man und Petey keine Wahl: Sie müssen ihre Rivalität zu den Akten legen und sich gemeinsam in die Spur bgeben, um den kleinen Katzenklon zu retten.
B: Peter Hastings, Pete Davidson, Lil Rel Howery | |
20:30 Uhr | Drop - Tödliches Date (USA 2025; R: Christopher Landon) Die verwitwete Violet (Meghann Fahy), wagt sich nach Jahren der Einsamkeit wieder mal auf ein Date. Ihr Treffen mit Henry (Brandon Sklenar) beginnt vielversprechend, doch die Idylle fällt schnell in sich zusammen. Anonyme Nachrichten auf Violets Handy verwandeln ihr Date in einen Albtraum: Ein Unbekannter droht damit, ihren Sohn Toby (Jacob Robinosn) und ihre Schwester Jen (Violet Beane) zu töten, sollte sie seine Anweisungen nicht genau befolgen. Der Unbekannte scheint jeden ihrer Schritte zu kennen und zu kontrollieren. Violet ist gefangen. Es gibt keinen erkennbaren Ausweg Ausweg. Weigert sie sich, ihrem Erpresser zu gehorchen, sterben ihre Liebsten. Ein gnadenloser Wettlauf gegen die Zeit beginnt, bei dem mit jeder Entscheidung Leben und Tod auf dem Spiel stehen. Violet muss irgendwie einen Weg finden, ihre Familie zu retten, ohne selbst zum Werkzeug des Unbekannten zu werden und sich ihm komplett auszuliefern.
B: Meghann Fahy, Brandon Sklenar, Violett Beane | |
14:15 Uhr | Ein Mädchen namens Willow (DEU 2025; R: Mike Marzuk) Was könnte Willow (Ava Petsch) mit einem ganzen Wald anstellen? Genau das fragt sie sich, als sie eben diesen Wald von ihrer Großtante Alwina (Sibylle Canonica) erbt. Aber das ist noch nicht alles: Alwina hat ihr darüber hinaus ein kleines, schiefes Häuschen hinterlassen. Aber auch das war noch nicht alles. Auch Alwinas Hexenkraft sickert wohl zu Willow durch. Doch will sie das überhaupt? Die Frage scheint sich schließlich zu erübrigen, denn der Wald braucht Rettung und Willow dafür die Unterstützung dreier anderer Mädchen mit Hexenkraft, die sie jedoch erst noch finden muss. Dabei kann sie immer auf die Unterstützung von Rufus dem Fuchs zählen.
Basiert auf der gleichnamigen Kinderbuchreihe.
B: Ava Petsch, Cora Trube, Anna von Seld | |
12:00 Uhr 14:30 Uhr 17:00 Uhr 20:30 Uhr | Ein Minecraft Film (USA 2025; R: Jared Hess) Vier Außenseiter – Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Jason Momoa), Henry (Sebastian Eugene Hansen), Natalie (Emma Myers) und Dawn (Danielle Brooks) – werden aus ihrem Alltag gerissen, als sie durch ein mysteriöses Portal in eine fremde Welt gezogen werden: Die Oberwelt, ein seltsames, kubisches Land, das von schier grenzenloser Fantasie beherrscht wird. Um den Weg zurück in ihre Realität zu finden, müssen sie diese ungewöhnliche Welt meistern und sich gegen Bedrohungen wie etwa Zombies und wild gewordene Schweine verteidigen. Unterstützung erhalten sie dabei von Steve (Jack Black), einem erfahrenen Crafter, der die vier Abenteurer auf ihrer nicht ganz freiwilligen Reise begleitet. Während sie gemeinsam die vielen Herausforderungen meistern, entdecken sie, dass genau die kreativen Fähigkeiten, die sie auszeichnen, der Schlüssel zum Erfolg sind – sowohl in der Oberwelt als auch in ihrer eigenen.
B: Jack Black, Jason Momoa, Danielle Brooks | |
16:30 Uhr | Ein Minecraft Film (USA 2025; R: Jared Hess) 3D Vier Außenseiter – Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Jason Momoa), Henry (Sebastian Eugene Hansen), Natalie (Emma Myers) und Dawn (Danielle Brooks) – werden aus ihrem Alltag gerissen, als sie durch ein mysteriöses Portal in eine fremde Welt gezogen werden: Die Oberwelt, ein seltsames, kubisches Land, das von schier grenzenloser Fantasie beherrscht wird. Um den Weg zurück in ihre Realität zu finden, müssen sie diese ungewöhnliche Welt meistern und sich gegen Bedrohungen wie etwa Zombies und wild gewordene Schweine verteidigen. Unterstützung erhalten sie dabei von Steve (Jack Black), einem erfahrenen Crafter, der die vier Abenteurer auf ihrer nicht ganz freiwilligen Reise begleitet. Während sie gemeinsam die vielen Herausforderungen meistern, entdecken sie, dass genau die kreativen Fähigkeiten, die sie auszeichnen, der Schlüssel zum Erfolg sind – sowohl in der Oberwelt als auch in ihrer eigenen.
B: Jack Black, Jason Momoa, Danielle Brooks | |
17:45 Uhr | Flow (LVA/FRA/BEL 2024; R: Gints Zilbalodis) Nachdem eine gewaltige Flut ihre Heimat überrollt und dabei zerstört hat, muss eine kleine schwarze Katze Zuflucht auf einem Boot suchen. Dieses ungewöhnliche Gefährt wird von verschiedenen Tierarten bewohnt, die trotz ihrer Unterschiede lernen können, zusammenzuhalten. Doch für den Einzelgänger mit den Samtpfoten ist das alles gar nicht so einfach. Gemeinsam mit seinen Schicksalsgenossen navigiert sie durch mystische überflutete Landschaften und stellt sich den Herausforderungen einer veränderten Welt – immer mit dem großen Ziel vor Augen, sich in ihrer neuen Realität nach der Flut zurechtzufinden. | |
10:00 Uhr 15:00 Uhr | Moon, der Panda (FRA/BEL 2025; R: Gilles de Maistre) Tian (Noé Yé) verbringt seine Zeit lieber mit seiner Nintendo Switch als mit Schulbüchern, was seinen strengen Vater (Liu Ye) dazu veranlasst, ihn und seine jüngere Schwester zur Großmutter aufs Land zu schicken. In den imposanten Bergen Sichuans entdeckt Tian jedoch eine Ablenkung, die alle anderen in den Schatten stellt: ein Panda-Baby, das von seiner Mutter zurückgelassen wurde. Zwischen Tian und dem kleinen Panda entsteht eine einzigartige Freundschaft, während sie gemeinsam einen Sommer voller Abenteuer und unvergesslicher Momente erleben. Doch als Tians Eltern zu Besuch kommen, droht sein geheimes Leben im Bambuswald aufzufliegen.
B: Moon the Panda, Noé Liu Martane, Sylvia Chang | |
11:00 Uhr 15:15 Uhr | Paddington in Peru (GBR/FRA/CAN/USA 2025; R: Dougal Wilson) In den Londoner Windsor Gardens herrscht helle Aufregung. Zum Glück ist es ein Grund zum Feiern. Denn Paddington (Stimme im englischen Original: Ben Wishaw; deutsche Stimme: Elyas M’Barek) musste lange warten, kann aber nun endlich einen Reisepass sein Eigen nennen. Nur wohin soll die erste Reise gehen? Ein eintrudelnder Brief aus Paddingtons Heimat besiegelt die Entscheidung. Und so packen der flauschige Bär und die Familie Brown ihre Koffer, um sich auf nach Peru zu machen. Doch kaum auf der anderer Seite der Erde angekommen, ereilt die Reisegruppe der erste richtige Schock: Von Paddingtons Tante Lucy (Imelda Staunton) fehlt jede Spur. Der einzige Hinweis: eine alte Landkarte, auf der Paddington und die Browns einen verschleierten Hinweis entdecken. Also begeben sie sie sich schon wieder auf Reisen, um Tante Lucy zu finden – und zwar von den Tiefen des Dschungels bis zu den Gipfeln der Anden in schwindelerregender Höhe.
B: Elyas M'Barek, Ben Whishaw, Hugh Bonneville | |
12:45 Uhr 15:30 Uhr 18:00 Uhr | Schneewittchen (USA 2024; R: Marc Webb) Nach dem Zeichentrickklassiker „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ (1937) bringt Disney die Geschichte um das junge, schöne Schneewittchen und die neidische Stiefmutter als Realfilm zurück ins Kino.
Hauptdarstellerin Zegler deutete an, dass sich Disney den Zwergenfiguren auf neue Weise nähert, um keine Vorurteile zu bedienen. Deshalb wurde der Film auch in "Schneewittchen" umbenannt. Es wurden zahlreiche Anpassungen vorgenommen, um die Geschichte zeitgemäß zu überarbeiten. | |
20:00 Uhr | The Accountant 2 (USA 2025; R: Gavin O'Connor) Christian Wolff (Ben Affleck) kann selbst die komplexesten Rätsel entschlüsseln. Als einer seiner ehemaligen Weggefährten um die Ecke gebracht wird, scheint es genau darauf anzukommen. Denn bei dessen Leiche wird eine mysteriöse Botschaft gefunden: „Findet den Accountant.“ Wolff erkennt sofort, dass er nicht tatenlos bleiben kann. Unterstützung sucht er von jemandem, der genauso entschlossen wie gefährlich ist: seinem lange entfremdeten Bruder Braxton (Jon Bernthal). Doch die beiden sind nicht die Einzigen, die an der Wahrheit hinter der komischen Botschaft interessiert sind. Gemeinsam mit Marybeth Medina (Cynthia Addai-Robinson), stellvertretende Direktorin des US-Finanzministeriums, stoßen sie auf eine tödliche Verschwörung. Ein mächtiges Netzwerk von skrupellosen Auftragsmördern setzt daraufhin alles daran, ihre dunklen Machenschaften vor dem Trio im Verborgenen zu halten – und dafür ist ihnen jedes Mittel recht.
B: Ben Affleck, Jon Bernthal, J.K. Simmons | |
19:30 Uhr | The Amateur (USA 2025; R: James Hawes) Charles Heller (Rami Malek) ist ein außergewöhnlich begabter, jedoch extrem in sich zurückgezogener Analyst bei der CIA, der sein Dasein in einem unscheinbaren Kellerbüro im Hauptquartier des Geheimdienstes in Langley fristet. Sein geordnetes Leben wird jäh zerstört, als seine Ehefrau bei einem verheerenden Terroranschlag in London ums Leben kommt. Doch anstatt zur Tat zu schreiten, zeigen Charles' Vorgesetzte keinerlei Interesse, den Fall von internationaler Tragweite weiterzuverfolgen. Getrieben von tiefem Schmerz und unbändigem Wut beschließt er schließlich, sein Schicksal einfach selbst in die Hand zu nehmen. Er verlässt also seine vertraute Umgebung und begibt sich auf eine gefährliche Mission, die ihn um die halbe Welt führt. Mit seinem scharfen Verstand bleibt er seinen Gegnern stets einen Schritt voraus, während er unermüdlich nach den Drahtziehern des Anschlags sucht. Er will um jeden Preis Rache üben.
B: Rami Malek, Laurence Fishburne, Rachel Brosnahan | |
10:15 Uhr 17:30 Uhr 19:00 Uhr | Thunderbolts* (USA 2025; R: Jake Schreier) Nachdem Yelena Belova/Black Widow (Florence Pugh), Alexei Shostakov/Red Guardian (David Harbour), Antonia Dreykov/Taskmaster (Olga Kurylenko), John Walker/U.S. Agent (Wyatt Russell), Ava Starr/Ghost (Hannah John-Kamen) und Bucky Barnes/Winter Soldier (Sebastian Stan) in eine von Valentina Allegra de Fontaine (Julia Louis-Dreyfus) gestellte Todesfalle geraten sind, sehen sich die hoffnungslosen Außenseiter gezwungen, eine riskante Mission zu übernehmen. Diese führt sie nicht nur an gefährliche Orte, sondern auch tief in die dunklen Kapitel ihrer eigenen Vergangenheit. Zwischen Misstrauen, inneren Konflikten und alten Wunden steht die Frage im Raum: Wird sich die dysfunktionale Gruppe gegenseitig zerstören – oder gelingt es ihnen, über sich hinauszuwachsen und gemeinsam etwas Größeres zu erschaffen, bevor die Zeit abläuft?
„Thunderbolts*“ ist der letzte Film der fünften Phase des Marvel Cinematic Universe.
B: Florence Pugh, Sebastian Stan, David Harbour | |
13:30 Uhr 16:45 Uhr 20:00 Uhr | Thunderbolts* (USA 2025; R: Jake Schreier) 3D Nachdem Yelena Belova/Black Widow (Florence Pugh), Alexei Shostakov/Red Guardian (David Harbour), Antonia Dreykov/Taskmaster (Olga Kurylenko), John Walker/U.S. Agent (Wyatt Russell), Ava Starr/Ghost (Hannah John-Kamen) und Bucky Barnes/Winter Soldier (Sebastian Stan) in eine von Valentina Allegra de Fontaine (Julia Louis-Dreyfus) gestellte Todesfalle geraten sind, sehen sich die hoffnungslosen Außenseiter gezwungen, eine riskante Mission zu übernehmen. Diese führt sie nicht nur an gefährliche Orte, sondern auch tief in die dunklen Kapitel ihrer eigenen Vergangenheit. Zwischen Misstrauen, inneren Konflikten und alten Wunden steht die Frage im Raum: Wird sich die dysfunktionale Gruppe gegenseitig zerstören – oder gelingt es ihnen, über sich hinauszuwachsen und gemeinsam etwas Größeres zu erschaffen, bevor die Zeit abläuft?
„Thunderbolts*“ ist der letzte Film der fünften Phase des Marvel Cinematic Universe.
B: Florence Pugh, Sebastian Stan, David Harbour | |
Neue Bühne | ||
10:00 Uhr | Kurzfilmtag | |
Programmkino Ost | ||
14:00 Uhr 16:20 Uhr | Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde (FRA 2024; R: Michel Fessler) Ein junges Rehkitz namens Bambi ist geboren, das nun von seiner Mutter und den Tieren des Waldes, die seine Freunde sind, umgeben ist: der Raben, das Kaninchen, der Waschbäre. Das Jungtier entdeckt die Welt der Bäume und ihre Geheimnisse. Und es lernt von seiner tierischen Familie. Aber als der Herbst kommt und Bambi sich zum ersten Mal so richtig in offenes Gelände wagt, wird es von skrupellosen Jägern für immer von seiner Mutter getrennt. Von nun an muss das junge Rehkitz also lernen, allein zu leben. Auf die Unterstützung seiner Freunde kann Bambi natürlich trotzdem noch zählen. Außerdem gibt es ja noch den Vater, der ein prächtiger Hirsch ist.
Basiert auf dem gleichnamigen Buch von Felix Salten. | |
20:00 Uhr | Der Meister und Margarita (RUS 2023; R: Mikhail Lokshin) Moskau in den 1930er Jahren: Ein berühmter Schriftsteller (Evgeniy Tsyganov) gerät mitten in einen Skandal. Sein Roman wird verboten, und kurz darauf wird die Theaterpremiere seines Stücks abgesagt. In nur wenigen Tagen wird er in der UdSSR zum Ausgestoßenen. Inspiriert von diesem Missgeschick beginnt der Schriftsteller mit der Arbeit an einem neuen Roman, in dem Moskau von einem geheimnisvollen Ausländer namens Woland (August Diehl) besucht wird. Wolands Ziel ist es zunächst, alle, die dem Schriftsteller Unrecht getan haben, vor Gericht zu bringen. Er und sein schrulliges Gefolge tun dies auf ebenso komische wie erschreckende Weise. Gleichzeitig verliebt sich der Schriftsteller unsterblich in Margarita (Yulia Snigir). Doch Margarita ist verheiratet und kann ihren Mann nicht verlassen. Mit zunehmender Verzweiflung verliert der Schriftsteller den Bezug zur Realität und beginnt zu glauben, dass nur Woland dem Schriftsteller und Margarita die Möglichkeit geben kann, zusammen zu sein.
B: August Diehl, Yuliya Snigir, Evgeniy Tsyganov | |
15:40 Uhr 20:15 Uhr | Der Pinguin meines Lebens (GBR/ESP 2024; R: Peter Cattaneo) Der mürrische Lehrer Tom (Steve Coogan), ein waschechter Engländer, reist in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Inmitten der Unruhen des Militärputsches sieht er sich mit rebellischen Schülern und einem herausfordernden Alltag konfrontiert. Doch eine unerwartete Begegnung verändert alles: Als er an der ölverschmutzten Küste Uruguays dem Pinguin Juan Salvador (Baba und Richard) das Leben rettet, weigert sich dieser hartnäckig, von seiner Seite zu weichen. Der Vogel zieht kurzerhand auf Toms Terrasse ein, wird zum treuen Begleiter und für die Schüler zur Vertrauensperson mit Flossen – denn Pinguine sind nicht nur niedlich, sondern auch großartige Zuhörer.
B: Steve Coogan, Jonathan Pryce, Baba and Richard | |
14:15 Uhr | Ein Mädchen namens Willow (DEU 2025; R: Mike Marzuk) Was könnte Willow (Ava Petsch) mit einem ganzen Wald anstellen? Genau das fragt sie sich, als sie eben diesen Wald von ihrer Großtante Alwina (Sibylle Canonica) erbt. Aber das ist noch nicht alles: Alwina hat ihr darüber hinaus ein kleines, schiefes Häuschen hinterlassen. Aber auch das war noch nicht alles. Auch Alwinas Hexenkraft sickert wohl zu Willow durch. Doch will sie das überhaupt? Die Frage scheint sich schließlich zu erübrigen, denn der Wald braucht Rettung und Willow dafür die Unterstützung dreier anderer Mädchen mit Hexenkraft, die sie jedoch erst noch finden muss. Dabei kann sie immer auf die Unterstützung von Rufus dem Fuchs zählen.
Basiert auf der gleichnamigen Kinderbuchreihe.
B: Ava Petsch, Cora Trube, Anna von Seld | |
17:45 Uhr | Eine letzte Reise (SWE 2024; R: Fredrik Wikingsson, Filip Hammar) OmU Filip Hammer versucht, seinen Vater Lars, der während seines Ruhestands zu Hause im Sessel sitzt, aufzumuntern, indem er die gleiche Fahrt nach Frankreich unternimmt, die die Familie früher unternahm, als Filip noch ein Kind war. Zu seiner Hilfe nimmt Filip seinen besten Freund Fredrik, eine gehörige Portion Optimismus und einen alten orangefarbenen Renault 4 mit.
B: Filip Hammar, Fredrik Wikingsson, Lars Hammar | |
15:50 Uhr | Flow (LVA/FRA/BEL 2024; R: Gints Zilbalodis) Nachdem eine gewaltige Flut ihre Heimat überrollt und dabei zerstört hat, muss eine kleine schwarze Katze Zuflucht auf einem Boot suchen. Dieses ungewöhnliche Gefährt wird von verschiedenen Tierarten bewohnt, die trotz ihrer Unterschiede lernen können, zusammenzuhalten. Doch für den Einzelgänger mit den Samtpfoten ist das alles gar nicht so einfach. Gemeinsam mit seinen Schicksalsgenossen navigiert sie durch mystische überflutete Landschaften und stellt sich den Herausforderungen einer veränderten Welt – immer mit dem großen Ziel vor Augen, sich in ihrer neuen Realität nach der Flut zurechtzufinden. | |
18:15 Uhr | Louise und die Schule der Freiheit (FRA/BEL 2024; R: Eric Besnard) Gegen Ende des 19. Jahrhunderts bekommt Louise Violet (Alexandra Lamy) den Auftrag, Paris zu verlassen, aufs Land zu gehen und dort eine neue Schule zu eröffnen. Der politische Wille der Zeit: Jeder soll lesen und schreiben können – auch die Familien der armen Landbevölkerung. Bei ihnen angekommen, gerät Louise schnell in den Konflikt mit der Realität. Denn die bittere Wahrheit ist: Die Ernte ist ohne die Kinder nicht zu machen und ohne Kinder keine Schule. Doch Louise will nicht aufgeben. Mit dem Bürgermeister Joseph (Grégory Gadebois) zur Unterstützung an ihrer Seite willigen schließlich doch einige Eltern ein, ihre Kinder die Schulbank drücken zu lassen. Als jedoch Louise von ihrer Vergangenheit eingeholt wird, droht das ganze Vorhaben schon wieder zu scheitern...
B: Alexandra Lamy, Grégory Gadebois, Jérôme Kircher | |
18:00 Uhr | Mit der Faust in die Welt schlagen (DEU 2025; R: Constanze Klaue) Die Brüder Tobias (Camille Moltzen) und Philipp (Anton Franke) wachsen in einem ostsächsischen Dorf auf. Während die Hitze hier im Sommer kaum auszuhalten ist, lässt der Frost im Winter die Straßen aufbrechen. Ihre Eltern bauen ein Haus, was für die Geschwister so etwas wie der Wendepunkt ihres Lebens sein könnte. Wären da nicht die industriellen Hinterlassenschaften der DDR, die noch immer in ihrer Provinz zu finden sind. Für Philipp und Tobias wird die Perspektivlosigkeit von Tag zu Tag größer. In Dresden kommt es zu nationalistischen Aufmärschen und in ihrem Ort sollen Flüchtlinge aufgenommen werden - was das Fass schließlich zum Überlaufen bringt. Während sich der eine Bruder zurückzieht, sucht sich der andere ein Ventil für seine Wut ...
Basiert auf dem gleichnamigen Roman von Lukas Rietzschel.
B: Anton Franke, Camille Loup Moltzen, Anja Schneider | |
13:45 Uhr | Moon, der Panda (FRA/BEL 2025; R: Gilles de Maistre) Tian (Noé Yé) verbringt seine Zeit lieber mit seiner Nintendo Switch als mit Schulbüchern, was seinen strengen Vater (Liu Ye) dazu veranlasst, ihn und seine jüngere Schwester zur Großmutter aufs Land zu schicken. In den imposanten Bergen Sichuans entdeckt Tian jedoch eine Ablenkung, die alle anderen in den Schatten stellt: ein Panda-Baby, das von seiner Mutter zurückgelassen wurde. Zwischen Tian und dem kleinen Panda entsteht eine einzigartige Freundschaft, während sie gemeinsam einen Sommer voller Abenteuer und unvergesslicher Momente erleben. Doch als Tians Eltern zu Besuch kommen, droht sein geheimes Leben im Bambuswald aufzufliegen.
B: Moon the Panda, Noé Liu Martane, Sylvia Chang | |
20:30 Uhr | Volveréis - Ein fast klassischer Liebesfilm (FRA/ESP 2024; R: Jonás Trueba) Nach einer gemeinsamen Zeit von 15 Jahren fassen die Filmemacherin Ale (Itsaso Arana) und der Schauspieler Alex (Vito Sanz) den Entschluss, sich zu trennen. Das sehen sie jedoch nicht als Moment der Tristesse und Traurigkeit, sondern nach einer alten Lebensweisheit von Ales Vater viel mehr als Grund für eine ordentliche Party. Ihr Freundes- und Familienkreis nimmt die Nachricht allerdings ungläubig auf und kann nicht so recht daran glauben. Das bestärkt das frisch getrennte Paar in seiner Absicht, mit einer Abschiedsparty Fakten zu schaffen – gegenüber anderen, aber womöglich auch sich selbst gegenüber.
B: Itsaso Arana, Vito Sanz, Andrés Gertrudix | |
Rundkino | ||
16:40 Uhr 19:40 Uhr | Der Pinguin meines Lebens (GBR/ESP 2024; R: Peter Cattaneo) Der mürrische Lehrer Tom (Steve Coogan), ein waschechter Engländer, reist in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Inmitten der Unruhen des Militärputsches sieht er sich mit rebellischen Schülern und einem herausfordernden Alltag konfrontiert. Doch eine unerwartete Begegnung verändert alles: Als er an der ölverschmutzten Küste Uruguays dem Pinguin Juan Salvador (Baba und Richard) das Leben rettet, weigert sich dieser hartnäckig, von seiner Seite zu weichen. Der Vogel zieht kurzerhand auf Toms Terrasse ein, wird zum treuen Begleiter und für die Schüler zur Vertrauensperson mit Flossen – denn Pinguine sind nicht nur niedlich, sondern auch großartige Zuhörer.
B: Steve Coogan, Jonathan Pryce, Baba and Richard | |
11:30 Uhr 14:00 Uhr 16:30 Uhr | Die Legende von Ochi (USA 2024; R: Isaiah Saxon) Das Bauernmädchen Yuri (Helena Zengel) läuft von zu Hause weg und entdeckt auf einer idyllischen Insel namens Carpathia einen mysteriösen Ochi. Diese bläulichen Kreaturen mit ihren markanten, Yoda-ähnlichen Ohren werden von den Inselbewohnern gefürchtet. Doch das Mädchen schafft es trotzdem irgendwie, sich mit diesem jüngeren und unschuldigeren Exemplar, das offenbar von seinen Eltern verlassen wurde, anzufreunden. Während die Beziehung zwischen dem Mädchen und dem Ochi wächst und wächst, wird allmählich deutlich, warum die Inselbewohner die Wesen fürchten und welche Bedrohung sie möglicherweise darstellen.
B: Helena Zengel, Willem Dafoe, Emily Watson | |
11:30 Uhr | Ein Mädchen namens Willow (DEU 2025; R: Mike Marzuk) Was könnte Willow (Ava Petsch) mit einem ganzen Wald anstellen? Genau das fragt sie sich, als sie eben diesen Wald von ihrer Großtante Alwina (Sibylle Canonica) erbt. Aber das ist noch nicht alles: Alwina hat ihr darüber hinaus ein kleines, schiefes Häuschen hinterlassen. Aber auch das war noch nicht alles. Auch Alwinas Hexenkraft sickert wohl zu Willow durch. Doch will sie das überhaupt? Die Frage scheint sich schließlich zu erübrigen, denn der Wald braucht Rettung und Willow dafür die Unterstützung dreier anderer Mädchen mit Hexenkraft, die sie jedoch erst noch finden muss. Dabei kann sie immer auf die Unterstützung von Rufus dem Fuchs zählen.
Basiert auf der gleichnamigen Kinderbuchreihe.
B: Ava Petsch, Cora Trube, Anna von Seld | |
11:15 Uhr 14:05 Uhr 16:50 Uhr 19:20 Uhr | Ein Minecraft Film (USA 2025; R: Jared Hess) Vier Außenseiter – Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Jason Momoa), Henry (Sebastian Eugene Hansen), Natalie (Emma Myers) und Dawn (Danielle Brooks) – werden aus ihrem Alltag gerissen, als sie durch ein mysteriöses Portal in eine fremde Welt gezogen werden: Die Oberwelt, ein seltsames, kubisches Land, das von schier grenzenloser Fantasie beherrscht wird. Um den Weg zurück in ihre Realität zu finden, müssen sie diese ungewöhnliche Welt meistern und sich gegen Bedrohungen wie etwa Zombies und wild gewordene Schweine verteidigen. Unterstützung erhalten sie dabei von Steve (Jack Black), einem erfahrenen Crafter, der die vier Abenteurer auf ihrer nicht ganz freiwilligen Reise begleitet. Während sie gemeinsam die vielen Herausforderungen meistern, entdecken sie, dass genau die kreativen Fähigkeiten, die sie auszeichnen, der Schlüssel zum Erfolg sind – sowohl in der Oberwelt als auch in ihrer eigenen.
B: Jack Black, Jason Momoa, Danielle Brooks | |
19:20 Uhr | Ein Minecraft Film (USA 2025; R: Jared Hess) 3D Vier Außenseiter – Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Jason Momoa), Henry (Sebastian Eugene Hansen), Natalie (Emma Myers) und Dawn (Danielle Brooks) – werden aus ihrem Alltag gerissen, als sie durch ein mysteriöses Portal in eine fremde Welt gezogen werden: Die Oberwelt, ein seltsames, kubisches Land, das von schier grenzenloser Fantasie beherrscht wird. Um den Weg zurück in ihre Realität zu finden, müssen sie diese ungewöhnliche Welt meistern und sich gegen Bedrohungen wie etwa Zombies und wild gewordene Schweine verteidigen. Unterstützung erhalten sie dabei von Steve (Jack Black), einem erfahrenen Crafter, der die vier Abenteurer auf ihrer nicht ganz freiwilligen Reise begleitet. Während sie gemeinsam die vielen Herausforderungen meistern, entdecken sie, dass genau die kreativen Fähigkeiten, die sie auszeichnen, der Schlüssel zum Erfolg sind – sowohl in der Oberwelt als auch in ihrer eigenen.
B: Jack Black, Jason Momoa, Danielle Brooks | |
11:40 Uhr 14:30 Uhr | Moon, der Panda (FRA/BEL 2025; R: Gilles de Maistre) Tian (Noé Yé) verbringt seine Zeit lieber mit seiner Nintendo Switch als mit Schulbüchern, was seinen strengen Vater (Liu Ye) dazu veranlasst, ihn und seine jüngere Schwester zur Großmutter aufs Land zu schicken. In den imposanten Bergen Sichuans entdeckt Tian jedoch eine Ablenkung, die alle anderen in den Schatten stellt: ein Panda-Baby, das von seiner Mutter zurückgelassen wurde. Zwischen Tian und dem kleinen Panda entsteht eine einzigartige Freundschaft, während sie gemeinsam einen Sommer voller Abenteuer und unvergesslicher Momente erleben. Doch als Tians Eltern zu Besuch kommen, droht sein geheimes Leben im Bambuswald aufzufliegen.
B: Moon the Panda, Noé Liu Martane, Sylvia Chang | |
11:40 Uhr 14:15 Uhr | Schneewittchen (USA 2024; R: Marc Webb) Nach dem Zeichentrickklassiker „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ (1937) bringt Disney die Geschichte um das junge, schöne Schneewittchen und die neidische Stiefmutter als Realfilm zurück ins Kino.
Hauptdarstellerin Zegler deutete an, dass sich Disney den Zwergenfiguren auf neue Weise nähert, um keine Vorurteile zu bedienen. Deshalb wurde der Film auch in "Schneewittchen" umbenannt. Es wurden zahlreiche Anpassungen vorgenommen, um die Geschichte zeitgemäß zu überarbeiten. | |
19:20 Uhr | The Amateur (USA 2025; R: James Hawes) Charles Heller (Rami Malek) ist ein außergewöhnlich begabter, jedoch extrem in sich zurückgezogener Analyst bei der CIA, der sein Dasein in einem unscheinbaren Kellerbüro im Hauptquartier des Geheimdienstes in Langley fristet. Sein geordnetes Leben wird jäh zerstört, als seine Ehefrau bei einem verheerenden Terroranschlag in London ums Leben kommt. Doch anstatt zur Tat zu schreiten, zeigen Charles' Vorgesetzte keinerlei Interesse, den Fall von internationaler Tragweite weiterzuverfolgen. Getrieben von tiefem Schmerz und unbändigem Wut beschließt er schließlich, sein Schicksal einfach selbst in die Hand zu nehmen. Er verlässt also seine vertraute Umgebung und begibt sich auf eine gefährliche Mission, die ihn um die halbe Welt führt. Mit seinem scharfen Verstand bleibt er seinen Gegnern stets einen Schritt voraus, während er unermüdlich nach den Drahtziehern des Anschlags sucht. Er will um jeden Preis Rache üben.
B: Rami Malek, Laurence Fishburne, Rachel Brosnahan | |
13:45 Uhr 16:45 Uhr 19:45 Uhr | Thunderbolts* (USA 2025; R: Jake Schreier) Nachdem Yelena Belova/Black Widow (Florence Pugh), Alexei Shostakov/Red Guardian (David Harbour), Antonia Dreykov/Taskmaster (Olga Kurylenko), John Walker/U.S. Agent (Wyatt Russell), Ava Starr/Ghost (Hannah John-Kamen) und Bucky Barnes/Winter Soldier (Sebastian Stan) in eine von Valentina Allegra de Fontaine (Julia Louis-Dreyfus) gestellte Todesfalle geraten sind, sehen sich die hoffnungslosen Außenseiter gezwungen, eine riskante Mission zu übernehmen. Diese führt sie nicht nur an gefährliche Orte, sondern auch tief in die dunklen Kapitel ihrer eigenen Vergangenheit. Zwischen Misstrauen, inneren Konflikten und alten Wunden steht die Frage im Raum: Wird sich die dysfunktionale Gruppe gegenseitig zerstören – oder gelingt es ihnen, über sich hinauszuwachsen und gemeinsam etwas Größeres zu erschaffen, bevor die Zeit abläuft?
„Thunderbolts*“ ist der letzte Film der fünften Phase des Marvel Cinematic Universe.
B: Florence Pugh, Sebastian Stan, David Harbour | |
11:40 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 19:30 Uhr | Thunderbolts* (USA 2025; R: Jake Schreier) 3D Nachdem Yelena Belova/Black Widow (Florence Pugh), Alexei Shostakov/Red Guardian (David Harbour), Antonia Dreykov/Taskmaster (Olga Kurylenko), John Walker/U.S. Agent (Wyatt Russell), Ava Starr/Ghost (Hannah John-Kamen) und Bucky Barnes/Winter Soldier (Sebastian Stan) in eine von Valentina Allegra de Fontaine (Julia Louis-Dreyfus) gestellte Todesfalle geraten sind, sehen sich die hoffnungslosen Außenseiter gezwungen, eine riskante Mission zu übernehmen. Diese führt sie nicht nur an gefährliche Orte, sondern auch tief in die dunklen Kapitel ihrer eigenen Vergangenheit. Zwischen Misstrauen, inneren Konflikten und alten Wunden steht die Frage im Raum: Wird sich die dysfunktionale Gruppe gegenseitig zerstören – oder gelingt es ihnen, über sich hinauszuwachsen und gemeinsam etwas Größeres zu erschaffen, bevor die Zeit abläuft?
„Thunderbolts*“ ist der letzte Film der fünften Phase des Marvel Cinematic Universe.
B: Florence Pugh, Sebastian Stan, David Harbour | |
16:35 Uhr 20:00 Uhr | Thunderbolts* (USA 2025; R: Jake Schreier) OV Nachdem Yelena Belova/Black Widow (Florence Pugh), Alexei Shostakov/Red Guardian (David Harbour), Antonia Dreykov/Taskmaster (Olga Kurylenko), John Walker/U.S. Agent (Wyatt Russell), Ava Starr/Ghost (Hannah John-Kamen) und Bucky Barnes/Winter Soldier (Sebastian Stan) in eine von Valentina Allegra de Fontaine (Julia Louis-Dreyfus) gestellte Todesfalle geraten sind, sehen sich die hoffnungslosen Außenseiter gezwungen, eine riskante Mission zu übernehmen. Diese führt sie nicht nur an gefährliche Orte, sondern auch tief in die dunklen Kapitel ihrer eigenen Vergangenheit. Zwischen Misstrauen, inneren Konflikten und alten Wunden steht die Frage im Raum: Wird sich die dysfunktionale Gruppe gegenseitig zerstören – oder gelingt es ihnen, über sich hinauszuwachsen und gemeinsam etwas Größeres zu erschaffen, bevor die Zeit abläuft?
„Thunderbolts*“ ist der letzte Film der fünften Phase des Marvel Cinematic Universe.
B: Florence Pugh, Sebastian Stan, David Harbour | |
16:50 Uhr | Voilà, Papa! – Der fast perfekte Schwiegersohn (FRA 2024; R: Arnaud Lemort) Psychoanalytiker Dr. Olivier Béranger (Christian Claviersteht) vor einer großen Herausforderung: Sein Klient, Damien Leroy (Baptiste Lecaplain), leidet unter schweren Ängsten und ist extrem anhänglich. Um ihn loszuwerden, rät Olivier ihm, dass nur die wahre Liebe seine Phobien lindern könne. Ein Jahr später wird Olivier jedoch mit einer unerwarteten Wendung konfrontiert: Seine Tochter Alice stellt ihm ihren neuen Freund vor – Damien. Der „perfekte Schwiegersohn“, den sich Olivier immer erträumt hat, sieht anders aus. Nun muss er schnell handeln, um die Situation zu kontrollieren und ein weiteres unvorhergesehenes Problem zu vermeiden.
B: Christian Clavier, Baptiste Lecaplain, Claire Chust | |
Thalia-Kino | ||
18:15 Uhr | Einfach machen! She-Punks von 1977 bis heute (DEU/CHE 2024; R: Reto Caduff) OmU In seinem Dokumentarfilm erzählt Reto Caduff die Geschichte von Frauen, die in der männerdominierten Punkszene der späten 70er und frühen 80er Jahre ihren Platz eroberten. Er beleuchtet, wie der Punk als Ausdruck von Rebellion und Selbstermächtigung aus England und den USA nach Deutschland, Österreich und die Schweiz kam und dort die Musiklandschaft veränderte. Mit dem Motto „Nicht labern, machen!“ stellten sich Bands wie Östro 430, Mania D, Malaria! und Kleenex/LiLiPUT auf die Bühne – ihre Songs thematisierten weibliche Rollenklischees, Machos und die Forderung nach sexueller Selbstbestimmung. | |
20:00 Uhr | Oslo-Stories: Liebe (NOR 2024; R: Dag Johan Haugerud) OmU Marianne (Andrea Bræin Hovig) ist im Grunde eine sachlich und rational denkende Ärztin, die jedoch nur wenig mit klassischen Beziehungsmodelle anfangen kann. Ganz ähnlich geht es Tor (Tayo Cittadella Jacobsen), einem einfühlsamen Krankenpfleger, der sich ebenfalls nicht an so manche gesellschaftliche Norm gebunden fühlt. Eines Abends treffen sich die beiden zufällig auf einer Fähre, wo sie rasch in ein tiefgründiges und überraschend offenes Gespräch eintauchen. Tor erzählt Marianne von seinen nächtlichen Fahrten mit der Fähre, die er bewusst für flüchtige Begegnungen mit Männern nutzt. Er schildert unter anderem seine Erlebnisse mit spontaner Intimität. Seine unkonventionelle Herangehensweise an Nähe und Beziehungen fasziniert Marianne. Sie beginnt sich zu fragen, ob auch sie sich auf eine derartige Form der Intimität einlassen könnte – eine, die frei von Erwartungen und Verpflichtungen ist.
B: Andrea Braein Hovig, Tayo Cittadella Jacobsen, Marte Engebrigtsen | |
22:15 Uhr | Toxic (LTU 2024; R: Saulė Bliuvaitė) OmU Die 13 Jahre alte Marija (Vesta Matulytė) wurde von ihrer Mutter verlassen und ist seitdem gezwungen, bei ihrer Großmutter in einer trostlosen Industriestadt in der hinterletzten Ecke Litauens zu leben. Bei einer gewaltsamen Auseinandersetzung auf der Straße lernt Marija Kristina (Ieva Rupeikaitė) kennen, die davon träumt, irgendwann einmal Model zu werden. Um sich mit ihr anzufreunden, schreibt sich Marija in einer geheimnisvollen Modellschule ein, wo die beiden Mädchen zusammen mit anderen auf das größte Casting-Event der Region vorbereitet werden sollen. Unterm Strich wird ihnen dort jedoch eingetrichtert, gegen den eigenen Körper zu arbeiten...
B: Ieva Rupeikaite, Vesta Matulyte, Giedrius Savickas | |
UCI | ||
15:00 Uhr | Abenteuer mit Pettersson und Findus (5 Kurzfilme) Bei Findus ist diesen Sommer ganz schön viel los: Erst verschwindet Petterssons Mundharmonika, die Bedas Kuh gefressen hat und Findus nun wieder aus ihr herauszuholen versucht. Dann hat Findus Petterssons Geburtstag vergessen und muss sich schnell ein Geschenk einfallen lassen. Und endlich ist es soweit… Findus bekommt sein eigenes Fahrrad, doch die Hennen bestehen auf eine Fahrprüfung, damit der Hof und sie unversehrt bleiben. Zum Schluss feiern alle Mittsommer und Findus geht mit den Hennen die Wette ein, an diesem allerlängsten Tag des Jahres von Sonnenaufgang bis -untergang wach zu bleiben. Ob er das schafft?
Die Filme
1. Eine Mundharmonika verschwindet
2. Überraschung für Pettersson
3. Findus und das eigene Fahrrad
4. Findus und der Fahrradführerschein
5. Der allerlängste Tag des Jahres | |
13:50 Uhr | Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde (FRA 2024; R: Michel Fessler) Ein junges Rehkitz namens Bambi ist geboren, das nun von seiner Mutter und den Tieren des Waldes, die seine Freunde sind, umgeben ist: der Raben, das Kaninchen, der Waschbäre. Das Jungtier entdeckt die Welt der Bäume und ihre Geheimnisse. Und es lernt von seiner tierischen Familie. Aber als der Herbst kommt und Bambi sich zum ersten Mal so richtig in offenes Gelände wagt, wird es von skrupellosen Jägern für immer von seiner Mutter getrennt. Von nun an muss das junge Rehkitz also lernen, allein zu leben. Auf die Unterstützung seiner Freunde kann Bambi natürlich trotzdem noch zählen. Außerdem gibt es ja noch den Vater, der ein prächtiger Hirsch ist.
Basiert auf dem gleichnamigen Buch von Felix Salten. | |
19:30 Uhr | Blood & Sinners (USA 2025; R: Ryan Coogler) 1932: Die Zwillingsbrüder Elijah und Elias Smoke (beide von Michael B. Jordan gespielt) wollen auf vertrautem Boden noch einmal neu anfangen. Also lassen sie ihr bisheriges Leben in der Unterwelt Chicagos hinter sich und kehren zurück in ihre alte Heimatstadt Clarksdale im Bundesstaat Mississippi, um dort eine Bar aufzumachen. Doch dort scheint alles andere als ein ruhiges Leben auf die Zwillinge zu warten: Nicht nur der Ku-Klux-Klan, sondern offenbar auch Vampire haben es sich vor Ort gemütlich gemacht. Wem können die Brüder also noch vertrauen? Und was führen Mary (Hailee Steinfeld) und Remmick (Jack O'Connell) im Schilde? Für alle, die noch keine spitzen Zähne haben, wird die Lage immer brenzliger. Also muss etwas getan werden, um die Blutsauger zu vertreiben. Zum Glück haben die Smoke-Brüder durch ihre Erfahrungen als Soldaten im Ersten Weltkrieg einiges gelernt und nehmen den Kampf gegen die untote Horde auf.
B: Michael B. Jordan, Hailee Steinfeld, Miles Caton | |
17:10 Uhr 20:10 Uhr | Der Pinguin meines Lebens (GBR/ESP 2024; R: Peter Cattaneo) Der mürrische Lehrer Tom (Steve Coogan), ein waschechter Engländer, reist in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Inmitten der Unruhen des Militärputsches sieht er sich mit rebellischen Schülern und einem herausfordernden Alltag konfrontiert. Doch eine unerwartete Begegnung verändert alles: Als er an der ölverschmutzten Küste Uruguays dem Pinguin Juan Salvador (Baba und Richard) das Leben rettet, weigert sich dieser hartnäckig, von seiner Seite zu weichen. Der Vogel zieht kurzerhand auf Toms Terrasse ein, wird zum treuen Begleiter und für die Schüler zur Vertrauensperson mit Flossen – denn Pinguine sind nicht nur niedlich, sondern auch großartige Zuhörer.
B: Steve Coogan, Jonathan Pryce, Baba and Richard | |
13:45 Uhr 16:45 Uhr | Die Legende von Ochi (USA 2024; R: Isaiah Saxon) Das Bauernmädchen Yuri (Helena Zengel) läuft von zu Hause weg und entdeckt auf einer idyllischen Insel namens Carpathia einen mysteriösen Ochi. Diese bläulichen Kreaturen mit ihren markanten, Yoda-ähnlichen Ohren werden von den Inselbewohnern gefürchtet. Doch das Mädchen schafft es trotzdem irgendwie, sich mit diesem jüngeren und unschuldigeren Exemplar, das offenbar von seinen Eltern verlassen wurde, anzufreunden. Während die Beziehung zwischen dem Mädchen und dem Ochi wächst und wächst, wird allmählich deutlich, warum die Inselbewohner die Wesen fürchten und welche Bedrohung sie möglicherweise darstellen.
B: Helena Zengel, Willem Dafoe, Emily Watson | |
14:45 Uhr | Dog Man: Wau gegen Miau (USA 2025; R: Peter Hastings) Dog Man (Stimme im englischen Original: Peter Hastings), der neueste vierbeinige Superheld, ist auf einer Mission: Er will die Stadt beschützen und Verbrechern das Handwerk legen – wenn er sich nicht gerade von einem Eichhörnchen ablenken lässt. Während er versucht, seinem Vorgesetzten zu beweisen, dass er der richtige Hund für den Job ist, stellt sich ihm sein erster großer Widersacher in den Weg: Petey the Cat (Pete Davidson; deutsche Synchonstimme: Marcel Collé).
Petey hat sich klonen lassen, um doppelte Schurkenkraft zu erlangen. Doch das Experiment verläuft anders als geplant: Statt eines fiesen Doppelgängers entsteht Kleiner Petey (Lucas Hopkins Calderon; Moritz Ost) – ein süßes Kätzchen, das sich ausgerechnet mit Dog Man anfreundet. Als der Kleine jedoch von einem noch gefährlicheren Feind entführt wird, bleibt Dog Man und Petey keine Wahl: Sie müssen ihre Rivalität zu den Akten legen und sich gemeinsam in die Spur bgeben, um den kleinen Katzenklon zu retten.
B: Peter Hastings, Pete Davidson, Lil Rel Howery | |
14:30 Uhr 17:15 Uhr 20:15 Uhr | Ein Minecraft Film (USA 2025; R: Jared Hess) Vier Außenseiter – Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Jason Momoa), Henry (Sebastian Eugene Hansen), Natalie (Emma Myers) und Dawn (Danielle Brooks) – werden aus ihrem Alltag gerissen, als sie durch ein mysteriöses Portal in eine fremde Welt gezogen werden: Die Oberwelt, ein seltsames, kubisches Land, das von schier grenzenloser Fantasie beherrscht wird. Um den Weg zurück in ihre Realität zu finden, müssen sie diese ungewöhnliche Welt meistern und sich gegen Bedrohungen wie etwa Zombies und wild gewordene Schweine verteidigen. Unterstützung erhalten sie dabei von Steve (Jack Black), einem erfahrenen Crafter, der die vier Abenteurer auf ihrer nicht ganz freiwilligen Reise begleitet. Während sie gemeinsam die vielen Herausforderungen meistern, entdecken sie, dass genau die kreativen Fähigkeiten, die sie auszeichnen, der Schlüssel zum Erfolg sind – sowohl in der Oberwelt als auch in ihrer eigenen.
B: Jack Black, Jason Momoa, Danielle Brooks | |
16:30 Uhr | Ein Minecraft Film (USA 2025; R: Jared Hess) 3D Vier Außenseiter – Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Jason Momoa), Henry (Sebastian Eugene Hansen), Natalie (Emma Myers) und Dawn (Danielle Brooks) – werden aus ihrem Alltag gerissen, als sie durch ein mysteriöses Portal in eine fremde Welt gezogen werden: Die Oberwelt, ein seltsames, kubisches Land, das von schier grenzenloser Fantasie beherrscht wird. Um den Weg zurück in ihre Realität zu finden, müssen sie diese ungewöhnliche Welt meistern und sich gegen Bedrohungen wie etwa Zombies und wild gewordene Schweine verteidigen. Unterstützung erhalten sie dabei von Steve (Jack Black), einem erfahrenen Crafter, der die vier Abenteurer auf ihrer nicht ganz freiwilligen Reise begleitet. Während sie gemeinsam die vielen Herausforderungen meistern, entdecken sie, dass genau die kreativen Fähigkeiten, die sie auszeichnen, der Schlüssel zum Erfolg sind – sowohl in der Oberwelt als auch in ihrer eigenen.
B: Jack Black, Jason Momoa, Danielle Brooks | |
14:20 Uhr 17:20 Uhr | Moon, der Panda (FRA/BEL 2025; R: Gilles de Maistre) Tian (Noé Yé) verbringt seine Zeit lieber mit seiner Nintendo Switch als mit Schulbüchern, was seinen strengen Vater (Liu Ye) dazu veranlasst, ihn und seine jüngere Schwester zur Großmutter aufs Land zu schicken. In den imposanten Bergen Sichuans entdeckt Tian jedoch eine Ablenkung, die alle anderen in den Schatten stellt: ein Panda-Baby, das von seiner Mutter zurückgelassen wurde. Zwischen Tian und dem kleinen Panda entsteht eine einzigartige Freundschaft, während sie gemeinsam einen Sommer voller Abenteuer und unvergesslicher Momente erleben. Doch als Tians Eltern zu Besuch kommen, droht sein geheimes Leben im Bambuswald aufzufliegen.
B: Moon the Panda, Noé Liu Martane, Sylvia Chang | |
14:15 Uhr | Paddington in Peru (GBR/FRA/CAN/USA 2025; R: Dougal Wilson) In den Londoner Windsor Gardens herrscht helle Aufregung. Zum Glück ist es ein Grund zum Feiern. Denn Paddington (Stimme im englischen Original: Ben Wishaw; deutsche Stimme: Elyas M’Barek) musste lange warten, kann aber nun endlich einen Reisepass sein Eigen nennen. Nur wohin soll die erste Reise gehen? Ein eintrudelnder Brief aus Paddingtons Heimat besiegelt die Entscheidung. Und so packen der flauschige Bär und die Familie Brown ihre Koffer, um sich auf nach Peru zu machen. Doch kaum auf der anderer Seite der Erde angekommen, ereilt die Reisegruppe der erste richtige Schock: Von Paddingtons Tante Lucy (Imelda Staunton) fehlt jede Spur. Der einzige Hinweis: eine alte Landkarte, auf der Paddington und die Browns einen verschleierten Hinweis entdecken. Also begeben sie sie sich schon wieder auf Reisen, um Tante Lucy zu finden – und zwar von den Tiefen des Dschungels bis zu den Gipfeln der Anden in schwindelerregender Höhe.
B: Elyas M'Barek, Ben Whishaw, Hugh Bonneville | |
20:05 Uhr | Rust – Legende des Westens (USA 2025; R: Joel Souza) Harland Rust (Alex Baldwin) befreit seinen Enkel Lucas (Patrick Scott McDermott) aus dem Gefängnis. Der 13 Jahre alte Junge wurde zum Tod durch Erhängen verurteilt, nachdem er unabsichtlich einen unschuldigen Farmer getötet hatte. Auf der Flucht sind ihnen der berüchtigte US-Marshal Wood Helm (Josh Hopkins) und der gnadenlose Kopfgeldjäger Fenton „Preacher“ Lang (Travis Fimmel) dicht auf den Fersen. Während Opa und Enkel also den Gefahren der rauen amerikanischen Grenzlande trotzen, drängen lang verborgene Familiengeheimnisse an die Oberfläche. Zugleich beginnt sich eine unerwartete familiäre Verbindung zu entwickeln.
B: Alec Baldwin, Frances Fisher, Patrick Scott McDermott | |
17:05 Uhr 20:20 Uhr | The Accountant 2 (USA 2025; R: Gavin O'Connor) Christian Wolff (Ben Affleck) kann selbst die komplexesten Rätsel entschlüsseln. Als einer seiner ehemaligen Weggefährten um die Ecke gebracht wird, scheint es genau darauf anzukommen. Denn bei dessen Leiche wird eine mysteriöse Botschaft gefunden: „Findet den Accountant.“ Wolff erkennt sofort, dass er nicht tatenlos bleiben kann. Unterstützung sucht er von jemandem, der genauso entschlossen wie gefährlich ist: seinem lange entfremdeten Bruder Braxton (Jon Bernthal). Doch die beiden sind nicht die Einzigen, die an der Wahrheit hinter der komischen Botschaft interessiert sind. Gemeinsam mit Marybeth Medina (Cynthia Addai-Robinson), stellvertretende Direktorin des US-Finanzministeriums, stoßen sie auf eine tödliche Verschwörung. Ein mächtiges Netzwerk von skrupellosen Auftragsmördern setzt daraufhin alles daran, ihre dunklen Machenschaften vor dem Trio im Verborgenen zu halten – und dafür ist ihnen jedes Mittel recht.
B: Ben Affleck, Jon Bernthal, J.K. Simmons | |
20:25 Uhr | The Amateur (USA 2025; R: James Hawes) Charles Heller (Rami Malek) ist ein außergewöhnlich begabter, jedoch extrem in sich zurückgezogener Analyst bei der CIA, der sein Dasein in einem unscheinbaren Kellerbüro im Hauptquartier des Geheimdienstes in Langley fristet. Sein geordnetes Leben wird jäh zerstört, als seine Ehefrau bei einem verheerenden Terroranschlag in London ums Leben kommt. Doch anstatt zur Tat zu schreiten, zeigen Charles' Vorgesetzte keinerlei Interesse, den Fall von internationaler Tragweite weiterzuverfolgen. Getrieben von tiefem Schmerz und unbändigem Wut beschließt er schließlich, sein Schicksal einfach selbst in die Hand zu nehmen. Er verlässt also seine vertraute Umgebung und begibt sich auf eine gefährliche Mission, die ihn um die halbe Welt führt. Mit seinem scharfen Verstand bleibt er seinen Gegnern stets einen Schritt voraus, während er unermüdlich nach den Drahtziehern des Anschlags sucht. Er will um jeden Preis Rache üben.
B: Rami Malek, Laurence Fishburne, Rachel Brosnahan | |
13:55 Uhr 16:55 Uhr 19:55 Uhr | Thunderbolts* (USA 2025; R: Jake Schreier) Nachdem Yelena Belova/Black Widow (Florence Pugh), Alexei Shostakov/Red Guardian (David Harbour), Antonia Dreykov/Taskmaster (Olga Kurylenko), John Walker/U.S. Agent (Wyatt Russell), Ava Starr/Ghost (Hannah John-Kamen) und Bucky Barnes/Winter Soldier (Sebastian Stan) in eine von Valentina Allegra de Fontaine (Julia Louis-Dreyfus) gestellte Todesfalle geraten sind, sehen sich die hoffnungslosen Außenseiter gezwungen, eine riskante Mission zu übernehmen. Diese führt sie nicht nur an gefährliche Orte, sondern auch tief in die dunklen Kapitel ihrer eigenen Vergangenheit. Zwischen Misstrauen, inneren Konflikten und alten Wunden steht die Frage im Raum: Wird sich die dysfunktionale Gruppe gegenseitig zerstören – oder gelingt es ihnen, über sich hinauszuwachsen und gemeinsam etwas Größeres zu erschaffen, bevor die Zeit abläuft?
„Thunderbolts*“ ist der letzte Film der fünften Phase des Marvel Cinematic Universe.
B: Florence Pugh, Sebastian Stan, David Harbour | |
13:35 Uhr 16:35 Uhr 19:35 Uhr | Thunderbolts* (USA 2025; R: Jake Schreier) 3D Nachdem Yelena Belova/Black Widow (Florence Pugh), Alexei Shostakov/Red Guardian (David Harbour), Antonia Dreykov/Taskmaster (Olga Kurylenko), John Walker/U.S. Agent (Wyatt Russell), Ava Starr/Ghost (Hannah John-Kamen) und Bucky Barnes/Winter Soldier (Sebastian Stan) in eine von Valentina Allegra de Fontaine (Julia Louis-Dreyfus) gestellte Todesfalle geraten sind, sehen sich die hoffnungslosen Außenseiter gezwungen, eine riskante Mission zu übernehmen. Diese führt sie nicht nur an gefährliche Orte, sondern auch tief in die dunklen Kapitel ihrer eigenen Vergangenheit. Zwischen Misstrauen, inneren Konflikten und alten Wunden steht die Frage im Raum: Wird sich die dysfunktionale Gruppe gegenseitig zerstören – oder gelingt es ihnen, über sich hinauszuwachsen und gemeinsam etwas Größeres zu erschaffen, bevor die Zeit abläuft?
„Thunderbolts*“ ist der letzte Film der fünften Phase des Marvel Cinematic Universe.
B: Florence Pugh, Sebastian Stan, David Harbour | |
17:30 Uhr 19:40 Uhr | Until Dawn (USA/SWE 2025; R: David F. Sandberg) Ein Jahr nach dem rätselhaften Verschwinden von Melanie (Maia Mitchell) kehren ihre Schwester Clover (Ella Rubin) und eine Gruppe von Freunden in das abgelegene Tal zurück, in dem Melanie zuletzt gesehen wurde. Die Suche nach Antworten führt sie zu einem verlassenen Besucherzentrum, doch ihre Erkundung wird bald zum Albtraum: Ein maskierter Killer taucht auf und beginnt, sie auf grausame Weise zu jagen und zu töten. Doch anstatt zu sterben, erwachen Clover und ihre Freunde immer wieder am selben Abend, gefangen in einer endlosen Zeitschleife. Jeder Neustart bringt neue Schrecken, denn der Killer wird mit jedem Durchlauf unberechenbarer und brutaler. Während die Gruppe verzweifelt versucht, einen Weg aus dem Tal zu finden, erkennen sie, dass ihre Wiederauferstehungen begrenzt sind – jeder Tod bringt sie dem endgültigen Ende näher. Ihre einzige Chance auf Überleben: den Mörder bis zum Morgengrauen zu überlisten und den Albtraum zu durchbrechen. Doch mit jeder Runde wird der Kampf um ihr Leben immer hoffnungsloser.
Verfilmung des gleichnamigen Survival-Horror-Videospiels.
B: Ella Rubin, Michael Cimino, Odessa A’zion | |
Zentralkino im Kraftwerk Mitte | ||
20:30 Uhr | Another German Tank Story (DEU 2024; R: Jannis Alexander Kiefer) Das Dorf Wiesenwalde gerät in Aufruhr, als eine amerikanische Crew dort eine Serie über den Zweiten Weltkrieg dreht. Besonders Bürgermeisterin Susanne (Meike Droste) erkennt die Gelegenheit, ihre Heimat auf die Touristenkarte zu setzen und dem demografischen Wandel entgegenzuwirken. Ihr Sohn Tobi (Johannes Scheidweiler) wird als Fahrer für die Crew engagiert – dass er eigentlich durch die Führerscheinprüfung gefallen ist, weiß anfangs niemand. Inzwischen kehrt Bert (Roland Bonjour), ein Möchtegern-Journalist und Ex-Freund der Bürgermeisterin, nach Jahren der Abwesenheit zurück und hofft, von den amerikanischen Gästen zu profitieren. Zeitgleich plant die Dorfälteste Rosi im Verborgenen die Beerdigung alter Ideale – und ihre eigenen noch dazu. Währenddessen träumt der naive Nachbar Wolffi davon, in Hollywood entdeckt zu werden. Als plötzlich der Strom ausfällt, droht das ambitionierte Projekt in Wiesenwalde zu scheitern.
B: Meike Droste, Monika Lennartz, Johannes Scheidweiler | |
15:00 Uhr | Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde (FRA 2024; R: Michel Fessler) Ein junges Rehkitz namens Bambi ist geboren, das nun von seiner Mutter und den Tieren des Waldes, die seine Freunde sind, umgeben ist: der Raben, das Kaninchen, der Waschbäre. Das Jungtier entdeckt die Welt der Bäume und ihre Geheimnisse. Und es lernt von seiner tierischen Familie. Aber als der Herbst kommt und Bambi sich zum ersten Mal so richtig in offenes Gelände wagt, wird es von skrupellosen Jägern für immer von seiner Mutter getrennt. Von nun an muss das junge Rehkitz also lernen, allein zu leben. Auf die Unterstützung seiner Freunde kann Bambi natürlich trotzdem noch zählen. Außerdem gibt es ja noch den Vater, der ein prächtiger Hirsch ist.
Basiert auf dem gleichnamigen Buch von Felix Salten. | |
13:15 Uhr | Der dritte Bruder (DEU 2024; R: Kathrin Jahrreiß) Drei Brüder sind zwischen politischen Ideologien hin- und hergerissen. Der dritte Bruder ist dabei der tragische Held der Geschichte und der Großvater der Filmemacherin Kathrin Jahrreiß, die versucht, die jahrzehntelange Sprachlosigkeit zwischen ihr und ihrem Vater zu überwinden. Die Familiengeschichte erstreckt sich vom Dritten Reich über das geteilte Deutschland bis in die Gegenwart. | |
16:30 Uhr | Julie bleibt still (BEL/SWE 2024; R: Leonardo Van Dijl) Julie ist eine herausragende Spielerin an einer exklusiven Tennisakademie. Als ihr Trainer unter Untersuchung gestellt wird und plötzlich suspendiert wird, werden alle Spieler des Clubs aufgefordert, sich zu äußern. Julie ist unsicher, was sie tun soll.
D: Tessa Van den Broeck, Ruth Becquart, Koen De Bouw | |
20:00 Uhr | Konklave (USA/GBR 2024; R: Edward Berger) Der Papst ist tot und Kardinäle aus allen Ecken der Welt eilen nach Rom, um dort zum Konklave zusammenzukommen und so eine neue Spitze für die katholische Kirche zu bestimmen. Kardinal Lawrence (Ralph Fiennes) hat alle Hände voll damit zu tun, das Prozedere zu leiten. Denn es geht hier nicht nur um einen seit Jahrhunderten geltenden Ablauf, sondern auch um knallharte Politik. Die Kardinäle schachern um Macht und Geld, während tausende Anhänger*innen auf dem Petersplatz auf weißen Rauch warten. Hinter den verschlossenen Türen der Sixtinischen Kapelle prallen derweil Welten aufeinander – etwa der als liberal geltende Kardinal Bellini (Stanley Tucci) aus dem Lager des verstorbenen Papstes und erzkonservativen Kardinal Tedesco (Sergio Castellitto). Auch Adeyemi (Lucian Msamati) aus Nigeria, Trembley (John Lithgow) aus Quebec und Benitez (Carlos Diehz) aus Kabul buhlen um die Spitzenposition mit. Indes versetzen Terroristen mit Autobomben die Welt außerhalb der Kapelle in Angst und Schrecken…
D: Ralph Fiennes, Stanley Tucci, Isabella Rossellini | |
18:00 Uhr | Mein Weg - 780 km zu mir (AUS 2024; R: Bill Bennett) Bill Bennett (Chris Haywood) pilgert auf dem berühmten Jakobsweg. Das ist manchmal auch wegen seines in Folge eines Sturzes kaputten Knies eine ziemliche Quälerei. Auf der 780 km langen Reise versucht er dennoch, seinem Leben einen neuen Sinn zu geben. Doch mit jedem Schritt wird ihm klarer, dass sein eigentliches Ziel ihm viel näher ist, als er ursprünglich dachte.
B: Chris Haywood, Jennifer Cluff, Laura Lakshmi | |
13:00 Uhr | Moon, der Panda (FRA/BEL 2025; R: Gilles de Maistre) Tian (Noé Yé) verbringt seine Zeit lieber mit seiner Nintendo Switch als mit Schulbüchern, was seinen strengen Vater (Liu Ye) dazu veranlasst, ihn und seine jüngere Schwester zur Großmutter aufs Land zu schicken. In den imposanten Bergen Sichuans entdeckt Tian jedoch eine Ablenkung, die alle anderen in den Schatten stellt: ein Panda-Baby, das von seiner Mutter zurückgelassen wurde. Zwischen Tian und dem kleinen Panda entsteht eine einzigartige Freundschaft, während sie gemeinsam einen Sommer voller Abenteuer und unvergesslicher Momente erleben. Doch als Tians Eltern zu Besuch kommen, droht sein geheimes Leben im Bambuswald aufzufliegen.
B: Moon the Panda, Noé Liu Martane, Sylvia Chang | |
15:30 Uhr | Oslo-Stories: Liebe (NOR 2024; R: Dag Johan Haugerud) Marianne (Andrea Bræin Hovig) ist im Grunde eine sachlich und rational denkende Ärztin, die jedoch nur wenig mit klassischen Beziehungsmodelle anfangen kann. Ganz ähnlich geht es Tor (Tayo Cittadella Jacobsen), einem einfühlsamen Krankenpfleger, der sich ebenfalls nicht an so manche gesellschaftliche Norm gebunden fühlt. Eines Abends treffen sich die beiden zufällig auf einer Fähre, wo sie rasch in ein tiefgründiges und überraschend offenes Gespräch eintauchen. Tor erzählt Marianne von seinen nächtlichen Fahrten mit der Fähre, die er bewusst für flüchtige Begegnungen mit Männern nutzt. Er schildert unter anderem seine Erlebnisse mit spontaner Intimität. Seine unkonventionelle Herangehensweise an Nähe und Beziehungen fasziniert Marianne. Sie beginnt sich zu fragen, ob auch sie sich auf eine derartige Form der Intimität einlassen könnte – eine, die frei von Erwartungen und Verpflichtungen ist.
B: Andrea Braein Hovig, Tayo Cittadella Jacobsen, Marte Engebrigtsen | |
18:30 Uhr | Quiet Life (FRA/GRC/EST/SWE/DEU/FIN 2024; R: Alexandros Avranas) In Schweden sorgt 2018 ein mysteriöses Syndrom, das vor allem geflüchtete Kinder betrifft, für Aufregung bei Ärzten und Politikern. Auf der Suche nach politischem Asyl fliehen Sergei (Grigory Dobrygin) und Natalia (Chulpan Khamatova) aus Russland mit ihren Töchtern Katja (Miroslava Pashutina) und Alina (Naomi Lamp) in der Hoffnung auf ein sicheres Leben nach Schweden. Doch diese Hoffnung zerschlägt sich, als ihr Asylantrag abgelehnt wird. Die traumatisierte Katja bricht zusammen und fällt in ein tiefes Koma, das als Resignationssyndrom bekannt ist. Verzweifelt versuchen Sergei und Natalia, ihren Alltag so stabil wie möglich zu gestalten, um die notwendige Sicherheit und Hoffnung für Katjas Genesung zu schaffen.
B: Chulpan Khamatova, Grigoriy Dobrygin, Naomi Lamp |